Tag standpunkt
Elbit Systems gehört zu den Hauptausstattern des israelischen Militärs – rund 80% der Drohnen des Militärs stammen von Elbit. Der Umsatz des Unternehmens stieg im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 14% auf 6,8 Milliarden US-Dollar an. Dies liegt (…)Read t... mehr auf imi-online.de
Bereits jetzt, der Koalitionsvertrag ist noch nicht einmal unterschrieben und schon werden im Wahlkampf gegebene Versprechen in Frage gestellt oder relativiert. Es erinnert an das durch die vergangene Ampelregierung gegebene Versprechen, die Bürger durch ein...... mehr auf mg-heute.de
Die Spitzen von Union und SPD stellten am 9. April ihren Koalitionsvertrag vor, der mit aller Wahrscheinlichkeit die Geschäftsgrundlage einer künftigen Merz-Regierung darstellen wird. Naturgemäß wird in derlei Rahmenpapieren eigentlich nicht allzu tief ins Detail gegangen, die grundlegende Stoßrichtung einer (…)... mehr auf imi-online.de
Wie in anderen disziplinären Feldern, so gilt auch für die deutschsprachige Friedens- und Konfliktforschung: Die Bedrohung der Wissenschaftsfreiheit in fernen Ländern zu beklagen fällt leicht. Widerspruch ist solange erwünscht, wie die Angriffe auf Forschung, Lehre und Zivilgesellschaft im eigenen Land (…)... mehr auf imi-online.de
Am Freitag, den 4. April 2025, fand die jährliche Firmenkontaktmesse „CONNECT“ an der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr Gotha statt. Vertreten mit einem Stand war auch die Bundeswehr. Doch nicht alle Schüler*innen waren damit einverstanden. Direkt nach dem (…)... mehr auf imi-online.de
Wenn es wahr ist, dass die Wahl Donald Trumps und die Verhandlungen um einen Waffenstillstand in der Ukraine für Europa den größten Epochenbruch seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs darstellen, dann wäre es eigentlich notwendig, wohl überlegt und gut diskutiert (…)... mehr auf imi-online.de
Wenn es wahr ist, dass die Wahl Donald Trumps und die Verhandlungen um einen Waffenstillstand in der Ukraine für Europa den größten Epochenbruch seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs darstellen, dann wäre es eigentlich notwendig, wohl überlegt und gut diskutiert (…)... mehr auf imi-online.de
If it is indeed true that the election of Donald Trump and the negotiations for a ceasefire in Ukraine represent the greatest upheaval for Europe since the end of the Second World War, then it would certainly appear as a (…)Read the rest of thi... mehr auf imi-online.de
Wir dokumentieren hier zwei Reden, die IMI-Beiräte auf der Kundgebung „Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit! Reden statt Rüsten!“ am Montag, 17.3.2025 auf dem Holzmarkt in Tübingen hielten, sowie eine weitere, die anlässlich des Tags der politischen Gefangenen am 18.3.2025 vor dem (…)... mehr auf imi-online.de
Wir dokumentieren hier zwei Reden, die IMI-Beiräte auf der Kundgebung „Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit! Reden statt Rüsten!“ am Montag, 17.3.2025 auf dem Holzmarkt in Tübingen hielten, sowie eine weitere, die anlässlich des Tags der politischen Gefangenen am 18.3.2025 vor dem (…)... mehr auf imi-online.de
Die Bundestagswahlen vom Februar 2025 erreichten mit einer Wahlbeteiligung von 82,5% Prozent einen Rekordwert seit 1987 . Das wurde allgemein gefeiert und auch darauf zurückgeführt, dass viele zu den Wahlen gegangen seien, um dem Machtzuwachs anti-demokratischer, rechter Kräften wie der (…)... mehr auf imi-online.de
Als der ukrainische Präsident, Wolodymyr Selenskyj, am Freitag den 28. Februar 2025 zu Gast beim neuen US-Präsidenten Donald Trump, von diesem und seinem Vize JD Vance respektlos und wie ein trotziges Kind behandelt wurde, statt wie ein Staatschef eines langjährigen (…)... mehr auf imi-online.de
Mit einem fast zeitgleich verkündeten Doppelwumms präsentierten die wahrscheinliche künftige Schwarz-Rote Bundesregierung und auch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am 4. März 2025 ihre Vorschläge, wie massive Erhöhungen der Militärausgaben finanziert werden sollen: über Schulden. Es folgen die wichtigsten Details (…)... mehr auf imi-online.de
Stern: Herr Fischer, kann Deutschland führen?Fischer: Wir werden führen müssen, allein wenn man unser Potenzial, unsere Bevölkerungsgröße und die geopolitische Lage bedenkt… Zahlreiche Medien berichten aktuell über ein Interview, das der Stern mit dem ehemaligen deutschen Außenminister Joseph „Joschka“ Fischer (…)... mehr auf imi-online.de
Welcher Zeitpunkt ist der richtige, wann sollte MAN seine Meinung zu Themen kundtun, die nicht nur sein eigenes Heimatland sondern möglicherweise die ganze Welt betreffen und verändern könnte? Diesen Punkt halte ich aktuell für erreicht....... mehr auf mg-heute.de
Die folgenden Artikel erschienen in der Tageszeitung junge Welt am 24.02.2025, der Artikel „Mærsk das Handwerk legen„, und als Themenseite am 03.03.2025 der Artikel „Nicht nur in Kopenhagen„, sowie das Interview: »Die Maske ist gefallen«. Keine Waffen an Israel/DänemarkMærsk das (…)... mehr auf imi-online.de
Der Regenwurm: Dass die Menschen in der Erde herumwühlen, den Boden umgraben, mit dem Spaten herumstochern - das machen sie alles nur mir zum Trotz. Sie wissen, ich kann das nicht leiden, also tun...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]
... mehr auf aventin.blogspot.com
Am Freitag um 12:53 twitterte das Familienministerium etwas, das ich zwei Mal lesen musste – es ging um den Unterhaltsvorschuss. Ziemlich überraschend wurde nämlich folgende frohe Botschaft von Familienministerin Manuela Schwesig verkündet: Einigung zwischen Bund und Ländern: Der #Unterhaltsvorschuss wird für Kinder bis 18 Jahre und ohne s... mehr auf mama-arbeitet.de
Bayer-Monsanto würde der Landwirtschaft, der Menschheit und sich selbst schaden, meint Thomas Jorberg. Die Chefs der beiden Unternehmen, Werner Baumann (Bayer) und Hugh…
Der Beitrag Fusion Bayer-Monsanto: Bedrohliche Vision erschien ... mehr auf blog.gls.de
Am 2. Juli entscheiden die Gläubiger über die Zukunft des Windparkbetreibers Prokon. Wie geht es weiter? Als Genossenschaft oder als Teil eines Atomenergiekonzerns? Auch eine Zerschlagung ist möglich. Die GLS Bank spricht sich für die Genossenschaft aus. Die Voraussetzungen sind denkbar günstig. Das Kerngeschäft hält Insolvenzverwalter Dietmar Penz... mehr auf blog.gls.de
Heute ist internationaler Tag der Gewalt gegen Frauen. Auf twitter sehen wir viele Bilder von Menschen, die ein Schild hochhalten, auf dem sie ihre Solidarität mit dem Anliegen zum Ausdruck bringen, Gewalt gegen Frauen zu beenden und einzuschreiten. Und unsere Familienministerin hat den Hashtag #schweigenbrechen gestartet. Ich habe mein Schweige... mehr auf mama-arbeitet.de
„Du hast dir halt den falschen Mann ausgesucht!“, „Man muss ja als Frau auch nicht drei Kinder bekommen, wenn man arbeiten will!“, „Wer sich von seinem Mann trennt, hat selbst Schuld, wenn’s hinterher schwierig wird!“ Ich will gar nicht wissen, wie oft ich das schon gelesen habe unter den diversen... mehr auf mama-arbeitet.de
Geld ist ein gesellschaftliches Gestaltungsmittel und sollte sozial und ökologisch einer nachhaltigen Wirkung verpflichtet sein. Das ist die Überschrift der Tätigkeit von GLS Bank und GLS Treuhand seit ihren Ursprüngen in den 60er und 70er Jahren. Geld ist ein Medium. Ob wir investieren, produzieren oder konsumieren – der Fluss des Geldes gibt Aus... mehr auf blog.gls.de
Durch die Regulierung der Banken werden Verbraucherinnen und Verbraucher besser geschützt. Vertrauen wird so allerdings nicht wiederhergestellt. Dass die Banken ein Vertrauensproblem haben, ist unbestritten. Durch rücksichtsloses Verhalten haben sie Volkswirtschaften und die Menschen darin geschädigt. Dabei ist Vertrauen gerade in einer Geschäftsbe... mehr auf blog.gls.de
Wir gehen durchs Leben und sehen die Welt, wie sie uns erscheint. Wir gehen davon aus, dass sie genau so ist, wie wir sie sehen, denn schliesslich haben wir weder eine rosa Brille auf noch einen Spiegel, wie man ihn aus dem Gruselkabinett kennt, zur Hand. Wir schauen hin und da steht sie – die […]... mehr auf denkzeiten.com
Wie bewusst ist Dir der Gedanke: „Das Leben ist nicht so wie es sein soll“ Oder „Ich hätte es jetzt gerne anders“ Hast Du schon einmal den Wunsch gehabt, diese Gedanken oder Aussagen zu überprüfen. Mal wirklich bis zum Entstehungspunkt, der Wurzel des Gedankens nachzugehen? Ja, es braucht einen Leitfaden, um sich bis zum Qu... mehr auf norbert-glaab.de
Alles auf Ende! … Wahrscheinlichkeit des Unwahrscheinlichen. … Ungarische Journalistin, stellt Syrer, Kind auf dem Arm, ein Bein. Fall, Schmerz, ein Kind, Vater geflohen ist. Etwas in sie gefahren, öffentlich schreibt, tut es ihr sehr leid, jetzt arme arbeitslose Mutter ist. … Man mag seine Meinung seine Ängste zu zehntausende Flüchtlin... mehr auf mausmalerei.de
Wo zwei Menschen aufeinander treffen, begegnen sich automatisch unterschiedliche Sichtweisen und Blickwinkel. Nicht immer können zwei Dinge gleich betrachten bzw. in die selbe Richtung schauen. Und die Frage ist dann: liegt einer falsch? Denn jeder entdeckt ja Fehler beim anderen … Darauf gibt es keine klare Antwort, bei zweien könnte man sic... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Ein Positionspapier von GLS Vorstandssprecher Thomas Jorberg. Den Atomausstieg werden die Steuerzahler mittragen müssen. Das wird immer wahrscheinlicher. Eigentlich sollen die Betreiber der Kernkraftwerke für den Rückbau der Kraftwerke und die Entsorgung des Mülls aufkommen. Doch laut eines neuen Gutachtens im Auftrag des Bundeswirtschaf... mehr auf blog.gls.de
Vom Klimawandel bis zur wachsenden Ungleichheit: Die weltweiten Probleme sind gewaltig. Das geht auch Banken und deren Kunden etwas an. Ein Positionspapier von Vorstandssprecher Thomas Jorberg anlässlich der „Euro Finance Week“. Die Banken sind zu sehr mit sich beschäftigt. Dabei vergessen sie die Zukunftsfragen der Gesellschaft. „Quo vadis, Banki... mehr auf blog.gls.de
Alleinerziehende Mutter: „Eine Frau, die bei Auswahl des Vaters oder beim Konfliktmanagement dokumentiert versagt hat. Oder glaubt irgendjemand, dass alle alleinerziehenden Mütter von fiesen Männern sitzen gelassen wurden?“ So steht’s im Vorwurf-Sammel-Artikel von „Emil und der Ich“ auf dem Fisch und Fleisch Blog. Da sind noch ... mehr auf mama-arbeitet.de
Mir geht gerade sehr die Hutschnur hoch. Ich möchte manche Leute schütteln, damit sie zur Besinnung kommen. Aber so funktioniert das ja nicht, und es wäre Gewalt. Also frage ich ganz laut hier im Internet in die Runde, sagt mal Leute, merkt Ihr denn gar nicht, was gerade passiert!? Ich sehe, wie Realität und Filterblase
The post ... mehr auf mama-arbeitet.de
Dieser Text des Kinderdoc aus der vergangenen Woche ließ mich entsetzt auf den Bildschirm starren: „Getrennt lebende Eltern müssen sich einigen bei der Impfentscheidung“ ist der Titel, und darin erklärt uns der Doc, wie er sich als Kinderarzt laut einem neuen Gerichtsurteil zu verhalten habe. „Nach Ansicht des Gerichtes liegt i... mehr auf mama-arbeitet.de
Irgendwas hängt da gewaltig schief. Wenn es dem Kindeswohl entsprechen kann, dass ein Kind im Wechselmodell von beiden Elternteilen betreut wird, selbst wenn ein Elternteil strikt gegen das Wechselmodell ist, dann müsste es doch auch möglich sein, eben jenes Wechselmodell gegen den Willen des unwilligen Elternteils einzuklagen? Desjenigen, der s... mehr auf mama-arbeitet.de
Auf den ersten Blick klingt die Forderung gut: Männer sollen sich auch nach der Trennung gleichberechtigt um ihre Kinder kümmern können. Und das geeignete Mittel soll das Wechselmodell sein. Das ist, was von Väterrechtlern unterwanderte Aktivisten gerade in einer Splittergruppe der FDP fordern, und sie haben es sogar so weit gebracht, dass die P... mehr auf mama-arbeitet.de
Ich tue das für all die Kinder, die jedes Jahr am Abend vor den Bundesjugendspielen Bauchschmerzen haben, für jene, die während der Wettkämpfe am liebsten im Boden versinken würden, und für alle, die hinterher beim Verteilen der Urkunden am liebsten in Tränen ausbrechen würden. Und ein bisschen für die kleine Christine, die jedes Jahr, trotz ...... mehr auf mama-arbeitet.de
Möchte ich, dass meine Kinder mit dem Weltbild aufwachsen, es gebe nur einen Menschen, der für sie „bestimmt“ sei? Und dass sie diesem treu zu sein haben, komme, was wolle? In guten wie in schlechten Tagen? Nein, das möchte ich nicht. Weil oder obwohl ich mit genau dieser Vorstellung ins Erwachsenenleben trat, so wie meine Eltern ... mehr auf mama-arbeitet.de
Wie im richtigen Leben, so gibt es auch in der politischen Praxis Situationen die geeignet sind, langsam aufgebautes Vertrauen innerhalb kürzester Zeit zu zerstören. Die öffentliche Sitzung im Stadtrat am vergangenen Mittwoch war ein solcher...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen. Erich Kästner... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com