Tag jugendzeit
Aus meiner Kindheit: habe ich mit meinem Papa gesungen Eine Müh, eine Mäh Wenn der Weihnachtsbaum uns lacht, wenn die Glocke bim-bam macht, kommt auf leisen Sohlen Ruptecht an verstohlen. Zieht mit vollen Säcken ein, bringt und Bäcker-Leckerein und packt … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Diese ganze “Modernisierung” macht einen einfach verrückt. Und das bin ich ja sowieso schon. Ich kämpfe – dagegen an – ob das was nützt? Ich denke an meinen Bruder, der leider nicht mehr lebt, und an unsere Jugendzeit. Und an … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, manche möchten in den letzten Tagen noch „das Ruder herum reissen“ oder ein selbstgestecktes Ziel erreichen.
Bei mir hingegen ist schon ein paar Wochen beim Thema Finanzen ziemliche Ruhe eingekehrt und so möchte ich heute einmal ein Buch vorstellen, dass nun überhaupt nichts mit Finanzen, Börse... mehr auf der-privatier.com
Heute war nun das Abschluss-Gespräch bei der Hautärztin, das ‚Hörnchen‘ – ungefährlich oder muss ich mit Schlimmeren rechnen? Mein Bauchgefühl hat mir in der vergangenen Woche einen positiven Ausgang vorgegaukelt. Aber heute Morgen kamen mir dann doch heftigere Gedanken und … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Sie läuft stetig weiter – die Zeit, unerbittlich, unbeeindruckt von Katastrophen und Geschehnissen des menschlichen Daseins. Sie lässt sich nicht abstellen, neu aufziehen oder anhalten. Man hat sogar den Eindruck, ihre Fahrt nimmt zu, mit jedem gelebten Jahr schreitet sie schneller voran. Ich blicke zurück auf die breite Zeitspanne von 66 Jahren un... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
“Weißt du noch, als er damals meinte, er würde dich eines Tages heiraten?” Sie verdreht die Augen. Sie hasste es, wenn ihre Eltern irgendwelche bescheuerten Anekdoten aus ihrer Kindheit auspackten. Außerdem wollte sie sich gerade nicht anmerken lassen, dass es sie doch ein bisschen getroffen hatte, als sie die Neuigkeit erfuhr. Er würde... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com
der ist in England Tradition. Die englische Dame kleidet sich zu Ostern neu ein, und ich glaube zu wissen … seit dem 16. Jahrhundert … dass sie sich einen besonders ideenreichen Hut bastelt. Bunte Bänder und Frühlingsblumen gehören zur Grundausstattung. … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Polaroidaufnahme geschätzt 1977 Wo ist die Zeit hingegangen ? Ich bins wirklich Ich wünsche euch allen einen schönen SonntagEinsortiert unter:Allgemein, blog, Erinnerungen Tagged: Jugendzeit, Vergangen, vergessen, vorüber... mehr auf fechingerblog.wordpress.com
… der bösen Tat! Bei meinem gestrigen ‚Bummel durch die Foto-Vergangenheit‘, fiel mir dieses Foto vom japanischen Garten in Leverkusen in die Hände … und auch die dazugehörige Geschichte. An einem sonnigen Frühlings-Sonntag, Ende der 50er Jahre, machten wir – … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Einsortiert unter:beim Stöbern gefunden, Bilder, Dies und Das, Erinnerungen, Erlebnisse, Jugendzeit, Musik Tagged: Blumen, Tanz, Tschaikowsky, Walzer... mehr auf rose1711.wordpress.com
Es ist September. Seine Zeit ist gekommen. Im Grunde ist der Herbst schon da, er sammelt sich bloß ein wenig, sucht noch das passende Gewand für dieses Jahr aus, die passende Melodie, den passenden Duft … Ich denke an die längst vergangenen Tage, die Jahrzehnte zurückliegen, an die Tage meiner Jugend. Da war mein Leben […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
… ist er, dieser Afghane. Ich traf ihn und seinen Besitzer auf meinem letzten Stadtbummel. Sofort erinnerte ich mich an unseren Hausgenossen in den 1950er Jahren, er war ein Barsoi, ein russischer Windhund, den meine Mutter damals aus einer sehr … Weiterlesen &... mehr auf rose1711.wordpress.com
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Eine Nacht (0:08) Gottfried Keller (1819 – 1890) […] O weh mir, wehe! Meines Lebens Kreis, Er hat sein Mittel und sein Maß verloren! Ich bin ein wurzellos, zerknicktes Reis, Dem Wintersturm zum leichten Spiel erkoren! Der ich des Lebens Grundstein nicht gelegt, Mir wäre besse... mehr auf lyrik-klinge.de
… wünsche ich meinen Lesern. Habt schöne Feiertage! PS … Erinnerungen – da fiel mir doch dieser Beitrag in die Hände, den ich vor vielen Jahren schon mal gepostet hatte.... mehr auf rose1711.wordpress.com
Wie ich sehe, schlummern achtzehn Entwürfe in meinem Blog … und ich kann mich Tage über Tage nicht aufraffen, etwas davon fertig zu stellen. Woran liegt es? Am Mangel an Konzentration, Antrieb und Schreiblust? An der Jahreszeit, die mir immer zu schaffen macht? Am zunehmenden Alter? Oder an der Sorge um meine Schwester Aneta, der […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Es ist September. Seine Zeit ist gekommen. Im Grunde ist der Herbst schon da, er sammelt sich bloß ein wenig, sucht noch das passende Gewand für dieses Jahr aus, die passende Melodie, den passenden Duft … Ich denke an die längst vergangenen Tage, die Jahrzehnte zurückliegen, an die Tage meiner Jugend. Da war mein Leben […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Leider habe ich nur noch drei Folgen der „John Sinclair Classics“ Hörspiele gefunden. Nit denen bin ich durch. John Sinclair Classics Folge 06: Friedhof der Vampire John Sinclair Classics Folge 07: Die Töchter der Hölle John Sinclair Classics Folge 08: Das Rätsel der gläsernen Särge Jetzt habe ich mit der „John Sinclair“ ... mehr auf wortman.wordpress.com
Jahrelang trug ich diesen mir zu grossen, schwarzen Hut. Ich kaufte ihn in dem kleinen Second-Hand-Laden in der Nähe des Bahnhofes, an dem ich jeden Morgen auf dem Weg ins Gymnasium ausstieg. Er war mir zu gross aber ich hoffte, reinwachsen zu können. Denn ich liess mir ja die Haare wachsen. Fünf lange Jahre lang […]... mehr auf katinkafeinerbs.wordpress.com
In meinen Kinder- und Jugendtagen war es mir leider nicht möglich das Eislaufen zu erlernen. Zum 40. Geburtstag schenkte ich mir selbst Eislaufschuhe. Und jetzt, 50+ Jahre, genieße ich es auf herrlichem Natureis über den Stubenberg See zu gleiten. Es … Weiterlesen ... mehr auf
… gestern ist er gestorben, 90jährig. Christopher Donald „Chris“ Barber (*17. April 1930 in Welwyn Garden City, Hertfordshire; † 2. März 2021 war ein britischer Posaunist, Kontrabassist, Sänger und Jazz-Bandleader, der trendsetzend die Entwicklung eines eigenständigen britischen Jazz beeinflusst hat. … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Rina hört gerne Hörspiele. Das war eine Leidenschaft aus meiner Jugendzeit. Gestern habe ich bei Youtube dann die alten John Sinclair Hörspiele entdeckt. Anscheinend gibt es da drei Serien: John Sinclair Classics John Sinclair Geisterjäger John Sinclair Angefangen habe ich mit der Classic – Reihe, da sie den Beginn erzählt. Sinclair interessi... mehr auf wortman.wordpress.com
… hatte ich den gleichen Gedanken wie heute, dem Loki-Schmidt-Garten einen Besuch abzustatten, darüber hatte ich auch früher schon mal hier gepostet. Aufgrund von Kräfteverzehr hatte ich im vorigen Jahr nur den unteren Teil durchstöbert, deshalb war heute der nördlichere … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Ich könnte heute nicht mehr sagen, wann mein Interesse am Motorradclub Hell’s Angels begann. Ich gehe davon aus, dass Hunter S. Thompsons literarische Reportage „Hell’s Angels“ großen Anteil daran hatte, die ich las, als ich etwa 20 Jahre alt war. Der exzentrische Journalist reiste in den 60er Jahren mit dem Club. Seine Schilderungen faszinierten m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ich habe die erste Zombiestory meines Lebens wiedergefunden! Eingebettet ist sie in eine Zeitung die ich damals für mein Mein kleines Pony-Völkchen kreiert hatte. Die wahnwitzige Auflage betrug etwa fünf Stück und war im Format 4x2cm für zwei Ponymark käuflich zu erwerben. Die Zombiestory war im Ponyland keine Geschichte, sonder... mehr auf zeitzeugin.net
Mit 15 Jahren hatten wir Jungs an der Penne nur drei wichtige Wünsche: Eine S 50, ein Zelt und ein …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com