Tag klima
April, April, ein Frühling der ein Sommer war und ist. Viel Sonne, wenig Regen, ungewöhnlich für die Zeit, oder das neue "Normal"? Ein kleiner Rückblick.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Entsprechend verliefen die Diskussionen und Nachgespräche zu den Vorträgen. Dank für den Dank! Der Fisch muss nun noch aus – aktuell – westlichem Umfeld Berlin hier landen. Meeresspiegelanstieg hier vs. Landmassenanstieg / -absinken dort, Nährstoffsituation und Spezialitäten Sauerstoff, Bedrängen der Lebensgemeinschaften von oben durch ... mehr auf osmerus.wordpress.com
Wie aus dem Bachstelzebeitrag abzuleiten, hatten wir, ergänzt um den Förster des Stadtforst Rostock, Lern- und Diskussionsbedarf rund um einen kleinen Bach, den Radelbach. Alles, was da weggebaggert wurde aus dem Querschnitt ist – auch im NW- / MW-Querschnitt – dem Bach „zum Basteln“, für die Eigendynamik, verloren! Solche W... mehr auf osmerus.wordpress.com
Ende April 2025 – die Familie hat sich über mich lustig gemacht – mich, den ersten und oft genug häufigst zählenden Frühmaikäfer-Spezi … Alle haben sie bereits Maikäfer gesehen (meine Hauptfundstätten beim Radeln, Steinberg, Sauerbecksweg blieben bisher noch leer)! – Nun aber kann ich meinen ersten 2025er melden. Nur je ein ... mehr auf osmerus.wordpress.com
Die Tour entspricht der im Beitrag vom 23. April 2023. Hier folgen erste, spezielle Eindrücke. Es folgt der zweite Einschub, bevor es mit Rostocker Geschehen weitergeht.... mehr auf osmerus.wordpress.com
Es war einmal Heidis Traum vom Garten, vom lesen, musizieren und malen. Er wurde mit Gülle, Abwasser und Mist bekleckst. Ämterversagen und Veternwirtschaft. Das verschmutzte Wasser, unser Trinkwasser, die Pestizide, Chemikalien, der Klimawandel, das „unendliche“ Wachstum… Viel wurde geschrieben, wenig ernst genommen. Die Lebensqua... mehr auf heidismist.wordpress.com
Herzlichen Dank für Einladung, Organisation, Unterbringung, Wissen-vermittelnde Exkursionsorte und fachlich-persönliche Gespräche mit vielfältiger Diskussion! Das einzige, was fehlte, erkennbar an den freiliegenden Wurzeln der Erlen ist das Wasser. Die seit 2 Jahrzehnten häufig(er) auftretende Frühjahrstrockenheit ist schlimm genug. Wenn das dann n... mehr auf osmerus.wordpress.com
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag Berlin/Hannover, 26. April 2025. In diesem Jahr gibt der Evangelische Kirchentag dem Thema Klimaschutz eine besondere Bühne. Vom 1. bis 3. Mai präsentieren Organisationen und Initiativen aus ganz Deutschland auf dem Markt der Möglichkeiten dazu ihre Ideen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE ist mit ihrem... mehr auf pr-echo.de
Ende März hatte ich vom Start der Lebensraumverbesserung in einer durch harte Gewässerunterhaltung wüsten Strecke berichtet. Zwischenzeitig setzte sich punktuelles Bekiesen fort, gelegentlich fanden sich Ergebnisse wie Sichten laichwilliger Neunaugen bereits hier im Blog. Was noch ausstand, war das Befreien einiger Uferhangpartien von Schüttkies, d... mehr auf osmerus.wordpress.com
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April Berlin, 24. April 2025. Wälder haben vielfältige Funktionen für Mensch und Umwelt. Um sie zu erhalten, sind eine nachhaltige Bewirtschaftung, ein bewusster Umgang mit dem Rohstoff Holz und ein respektvolles Verhalten notwendig. Was Verbraucherinnen und Verbraucher zum Schutz der Wälder beitrage... mehr auf pr-echo.de
Nicht nur wir Menschen, auch andere Arten – egal ob Tiere oder Pflanzen – spüren die Folgen des Klimawandels. Da wird gut und gerne die Frage gestellt, was wir im Kleinen denn schon großartig machen können, wenn sich doch alle „Großen“ da draußen ihrer Verantwortung zu entziehen scheinen. Ich denke, man kann eine Menge tun.… ... mehr auf seelenlandeplatz.wordpress.com
Wir sind inzwischen zurück, im Westen und westlich Hamburgs. Gibt`s den Wasserpfennig eigentlich noch – wurde der beim Wechsel auf -Cent ersatzlos eingestellt? Den Osterhasen bekommen wir hier auch zu Gesicht – zum Beispiel gestern in der Wedeler Marsch, unmittelbar vor dem Geesthang. Der war auf kahlgefressener Wiese – trotz groß... mehr auf osmerus.wordpress.com
Bei einem Besuch des Rheinfalls in der letzten Woche zeigen sich die Auswirkungen des Niedrigwassers. Nur noch ein Drittel der Wassermenge, die im letzten Sommer hier herabstürzten, füttert den berühmten Wasserfall. ... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Wir hatten entdeckt, dass vor Zeiten Mammutbäume nicht weit von unserer Unterkunft entfernt in einem Forst gepflanzt wurden. Die müssten inzwischen ordentlich groß geworden sein – also nix wie hin! Buchen werden in durchforstete Kiefer- (anderswo auch Fichten-)-parzellen untergepflanzt. Sie sorgen mit Durchwurzeln und Laubstreu für einen künf... mehr auf osmerus.wordpress.com
Trocknet der Bodensee bald aus? Lohnt sich noch ein Besuch am größten See Europas? Ich würde sagen: Auf jeden Fall. Ein paar Fakten zur aktuellen Lage.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Im Weiterradeln sehe ich von der Vogelstation viel Weiss leuchten. Wird mein Stichlingserlebnis hier als Folge das saisonale Jagdgeschwader aus Kormoranen, Silberreihern und anderen Profiteuren bedeuten? – Ich besuche die Vogelstation. Das sind zur Zeit also offenbar auch keine Stichlingsjäger. Eher handelt es sich um schlüpfende Insekten aus... mehr auf osmerus.wordpress.com
Regelhaft verabreden sich Hamburger Umweltstiftungen zu informellem Austausch. Bei diesen Umweltstiftungs-Foren ergeben sich je nach Thema und Örtlichkeit unterschiedliche Teilnehmerzahlen. Angesichts des aktuellen Treffpunkts, „Botschaft der Wildtiere“ in der östlichen HafenCity, überraschte zahlreiches Erscheinen von gut 40 Interessie... mehr auf osmerus.wordpress.com
Die Zahlen von MeteoSchweiz zeigen, dass die Durchschnittstemperatur im Monat März 2025 in Maienfeld GR 2.1°C über der Norm der Jahre 1991 bis 2020 lag. Die durchschnittliche Temperatur für die ersten drei Monate 2025 liegt bei 2,2°C über der Norm der Jahre 1991 bis 2020. In Bern war es im März 2025 1,3°C wärmer als […]... mehr auf heidismist.wordpress.com
Costa Adeje liegt im sonnigen Süden von Teneriffa und ist bekannt für seine malerischen Strände und das milde, subtropische Klima.
Der Beitrag Die besten Strände von Costa Adeje – Ein Paradies für Urlauber... mehr auf teneriffa-erfahrungen.de
Was da so idyllisch daherzukommen scheint, ist in Wahrheit ein brutales Geschehen – im Jahr 2025 der EG-Wasserrahmenrichtlinie. Vorweg begeisterten uns jüngst bekieste Stellen. Die werden vorgestellt, wenn der erste Akt abgeschlossen sein wird. Es ist doch immer schön, gegen den Strom zu schwimmen.... mehr auf osmerus.wordpress.com
Nachfrage bei der NABU Vogelstation bringt Klarheit „… wir haben schon alle drei Schwalbenarten dieses Jahr an der Station gesehen. Rauch- und Ufer waren so ziemlich zeitig da wie in den letzten Jahren. Die Mehl war ca 15 Tage zu früh.“ – Dank dafür! Wovon die ganze Zahl Fischfreunde so lebt? Da Solcherlei nicht regelhaft [&... mehr auf osmerus.wordpress.com
Mal abwarten, ob der für morgen angesagte Regen fürs Keimen ausreicht. Pestizideinsatz mit Totalherbizid ist weder Boden- noch Wasser-schützend – zwingend erforderlich ist er, wie die Praxis hinreichend zeigt, ohnehin nicht. Zum Glück hat der Frühling mehr zu bieten. Hier und da zeigen Magnolien ihren reichen Blütenansatz. Es beginnt wieder d... mehr auf osmerus.wordpress.com
Studien zum Klimawandel und zu Südafrika stehen auch auf der neuesten Liste der zu streichenden Zuschüsse, wie aus aktualisierten Dokumenten hervorgeht, die Nature vorliegen. Die US National Institutes of Health (NIH) und die Centers for Disease Control and Prevention haben damit begonnen, Forschungsmittel in Höhe von mehreren Milliarden Dollar im ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Was wäre, wenn wir mutig sind?Luisa NeubauerrororoISBN: 9783499014963⭐⭐⭐⭐1/2Kurzbeschreibung:
Wie
können wir der Klimakrise mutig entgegentreten?
Seit
Jahren kämpfen Menschen um die künftige Bewohnbarkeit unseres
Planeten. Luisa Neubauer ist eine von ihnen. Doch bis heute scheitert
die Welt daran, den notwendigen Klimaschutz demokratisc... mehr auf klusiliest.blogspot.com
Entgegnung zu Andreas Rödders "Konservative Neuerfindung des Westens" im Spiegel 13/2025. Richtige Analyse, unzureichende Schlußfolgerungen. Die Zukunft ist offen!... mehr auf fruehstuecksfernsehen.nikolaus-huss.de
Dort auf der Elbe, ca. 4 km entfernt, zieht der Containerfrachter Ever MEGA seewärts, 366 x 51 m, nur 12 m von möglichen 16 m Tiefgang nutzend (sagt mir „vesselfinder“). Auch etliche Brandgänse schliessen sich zögerlich dem allgemeinen Aufflattern an. Das waren Eindrücke sonniger Tage mit leichten bis mittleren östlichen Winden. Bei ger... mehr auf osmerus.wordpress.com
Es ist dringend, dass wir für unsere Ernährungssicherheit das Trinkwasser – unser Lebensmittel Nr. 1 – zuoberst auf die politische Agenda bringen. Über 25 Jahre habe ich als Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bundesamt für Umwelt gearbeitet. Schon für die Trinkwasserinitiative habe ich mich stark engagiert, jetzt auch als Mit-Initiant der Volksini... mehr auf heidismist.wordpress.com
Mail des Umweltinstituts München vom 21.3.25 Trotz seiner extremen Klimaschädlichkeit wird Sulfurylfluorid (SF) weiterhin in grossen Mengen als Pestizid eingesetzt – mit Genehmigung der Behörden. Das Umweltinstitut zieht deshalb vor Gericht: Unsere Klage gegen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) soll die Zulassung d... mehr auf heidismist.wordpress.com
Ein Fischräuber ärgert die Fischer am Bodensee. Die Rede ist vom Kormoran, der angeblich bis zu drei Tonnen Fisch am Tag verzehrt. Wie man damit umgeht ist nach wie vor umstritten.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Schier unglaublich, solch dichte Matte – sich zunehmend flächig ausbreitend – besteht aus winzigen einzelligen Algen, die sich zu unendlichem „Gewebe“ zusammenkleben. Lange hat es gedauert, bis z.B. Küsteningenieurwesen Derartiges als stabilisierenden Faktor erkannt und in Formelgleichungen und Prognosemodelle integriert hat... mehr auf osmerus.wordpress.com
Ein Foto des Walzens befindet sich bereits seit 8. März im Blog. Ringsum tummeln sich an die 10 dieser auffällig großen und bunten Exemplare, die „Hosen“ reich gefüllt mit Pollen. Auch Fliegen und Bienen nehmen am Festmahl teil. So ein Frühling … – weckt allerhand Erwartungen.... mehr auf osmerus.wordpress.com
Morgens gehts Richtung Pinnau, Verbesserungsideen gemeinsam entwickeln – Gewässerbeitrag findet sich gelegentlich auch hier. Gerade berichtete der Wetterbericht, dass die Luft erheblich gefüllt ist, wobei zur Zeit hier ringsum die Erlenpollen vorherrschen sollen – sicherlich regional auch kleinräumig andersrum. Gelegentlich fliegt eine ... mehr auf osmerus.wordpress.com
Das Umweltinstitut München will Sulfurylfluorid (SF) per Gerichtsentscheid verbieten lassen. Täglich entweicht dieses Klimagift im Hamburger Hafen in grossen Mengen in die Atmosphäre. Das entspricht den Emissionen einer Stadt mit 130’000 EinwohnerInnen. Das Umweltinstitut München schreibt: „Das muss aufhören! Deshalb ziehen wir gegen SF... mehr auf heidismist.wordpress.com
Vom 28. – 30. März 2025 findet die 5. Klimabuchmesse an verschiedenen Kulturorten in ganz Leipzig in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse und „Leipzig liest“ statt. Ob im Botanischen Garten, im Westbad oder in der Deutschen Nationalbibliothek – mit Gesprächsrunden, Lesungen, einem Fachprogramm für Pädagog*innen, einem Schreib-Workshop u... mehr auf leipzig-leben.de
Das Storchennest Idenburg habe ich bisher leer vorgefunden. – Kürzlich gratulierte ich einem kollegialen Bachbastler in Tangstedt (PI), dass der dortige Storch bereits das Nest (eins von zweien) besetzt hat – und erfuhr, dass er bereits einen Konkurrenten abgefertigt hat. Der kann ja das andere dort wählen. Ich nehme an, es gilt die alt... mehr auf osmerus.wordpress.com
Der Schnee war so selten, da präsentiere ich noch ein Bisschen Geometrie aus der Winterzeit. Ende Geometrie. – Angesichts der recht trockenen, andauernden Wetterlage stellt sich im öffentlichen Raum, ÖPNV, ganz in unserer Nähe ein besonderes Angebot dar. Im Hintergrund ist das Reepschlägerhaus zu sehen – als ordentliche Hafenstadt hat a... mehr auf osmerus.wordpress.com
Die Zahlen von MeteoSchweiz zeigen, dass die Durchschnittstemperatur im Monat Februar 2025 in Maienfeld GR 1.9°C über der Norm der Jahre 1991 bis 2020 lag. Die Niederschläge betrugen mit 10,9 mm nur gerade 17 Prozent der Norm (63,9 mm) und die Sonne schien 7 Prozent länger als dies normalerweise der Fall ist. Die durchschnittliche Temperatur [̷... mehr auf heidismist.wordpress.com
Biodiversität – dieses Wort steht für die Artenvielfalt auf unserer Erde und diese Artenvielfalt ist mehr und mehr bedroht. Die unterschiedlichen Ökosysteme sind ungemein wichtig, wenn es um die Nahrung und um medizinische Wirkstoffe geht, sie sind Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sie bieten vielen Menschen einen Lebensraum und sie tragen nicht z... mehr auf umwelt-butler.de
Ätzend, reizend, gefährlich für Mensch und Umwelt.Reinigungsmittel bringen jedes Jahr hunderte Vergiftungen mit sich. Mittel wie Rohrreiniger und Backofenreiniger oder allgemein die Fettlöser muss man für einen Gesundheitsschaden nicht einmal trinken, auch die Haut kann schnell darunter leiden. Hautreizungen und Verätzungen sow... mehr auf wetter-n.blogspot.com
Die Umweltschützer und Klimaexperten schlagen nicht erst seit gestern Alarm, sie warnen schön länger, dass etwas geschehen muss. Die Erde erwärmt sich, die Gletscher schmelzen und der Meeresspiegel steigt kontinuierlich an. Es ist nicht fünf vor zwölf, es ist schon fünf nach zwölf und alle sind aufgerufen, etwas für die Zukunft des Planeten zu tun.... mehr auf umwelt-butler.de