Tag klima
"Die einzigen, die sinnvollerweise Wasser aus San Pellegrino trinke... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com
Spazierengehen statt Radeln – meine tägliche Grundstrecke hat sich von 17 km auf 1/10 verringert, wächst aber täglich. Keine Frage, auch das nahe Umfeld hat etwas zu bieten. Wandbegrünung hat immer Platz, belebt den Beton. Die Folge, schnell wachsende Lichtfreunde, hier Brombeere, bieten mit Wortbegleitung „Gestrüpp“ den gewünscht... mehr auf osmerus.wordpress.com
SwitchBot Battery Circulator Fan im Test: Leise Power für dein Smart Home von Andreas auf Addis Techblog !
#Computer, #Smartphones, #Technik und #3DPri... mehr auf addis-techblog.de
Die Durchschnittstemperatur im Monat Juni 2025 war in Maienfeld GR 3.2°C über der Norm der Jahre 1991 bis 2020. Die durchschnittliche Temperatur für die ersten sechs Monate 2025 liegt bei 1.9°C über der Norm der Jahre 1991 bis 2020. In Bern war es im Juni 2025 3.5°C wärmer als in den Normjahren. Im Durchschnitt der […]... mehr auf heidismist.wordpress.com
Beim Anblick meiner Fotos mit unmittelbar vor dem Rad vorbeizischenden Schwalben höre ich oft Sicherheitskommentare. Die Schwalben sind aber unschuldig. Ob es nun ein Troll war (Link zu einem, der sie sicht- und erlebbar macht), … Egal! Vor uns liegen Hitzetage. Vielleicht kommt ja auch die Erleuchtung, selbst zu Umfeldverbesserungen beizutra... mehr auf osmerus.wordpress.com
Blick zurück. Bei der Wahl meinen Radtouren habe ich Glück, meist die richtige Variante mit Rückenwind auf der freien Hinterdeichstrecke zu erwischen. Sturmwind und Morgenfrische halten die meisten Organismen im Windschatten, bodennah. Der Radler scheucht sich auf der Strasse wärmende Insekten auf, radnah zischen unmittelbar vor mir querend Rauchsc... mehr auf osmerus.wordpress.com
Allüberall wurde Gras gemäht. So günstig, wie diese Ernte verlief und der weitere Wetterverlauf angesagt ist, dürfen wir gespannt sein, ob für den nächsten Schnitt – auch das Beweiden – reichlich Gras nachwächst. Wie bekannt, beunruhigt das Marschbauern weniger als die auf der Geest, da die Flut verlässlich zweimal am Tag Wasser auflauf... mehr auf osmerus.wordpress.com
Der New Scientist berichtete am 14.6.25 über unsere Probleme mit Kohlenstoffsenken. Extreme Wetterbedingungen, Schädlingsbefall und Überernte verwandeln in ganz Europa Kohlenstoffsenken in Kohlenstoffquellen und untergraben damit einen wichtigen Teil der Netto-Null-Pläne der Länder. Der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre steigt derzeit so schnell... mehr auf heidismist.wordpress.com
„Same procedure …“ – wie in jedem Jahr wird die Edmund Siemers-Stiftung auch diesen Herbst wieder Kies zur Lebensraumverbesserung der Moorbek, Hauptquellbach der Mühlenau, Pinnau-EZG, zur Verfügung stellen. Es engagiert sich weiter die NABU Ortsgruppe Norderstedt in Absprache mit dem Wasserverband Mühlenau bei Zustimmung der... mehr auf osmerus.wordpress.com
Ein scheinbar kleiner Wicht, das Falsche Weisse Stängelbecherchen (was für ein Name!) macht sich über sie her. Alle raus! Unsichtbar, aber unüberhörbar mehren sich Stare und Schwalben hoch in alten Pappeln und / oder flach in Weidengebüschen / Röhrichten und haben allerhand zu erzählen. Gegen Ende der Tour, vor dem Geesthang Wedel – das ist [... mehr auf osmerus.wordpress.com
Wieder einmal sause ich entlang des Sauerbeck den Geesthang runter. – Stop, war da nicht was? Blick zurück. Tags drauf sieht das Umfeld anders aus. Feinpräpariertes Gerippe – da hat die Gesundheitspolizei, vermutlich aus Käfern, Fliegen ganze Arbeit geleistet.... mehr auf osmerus.wordpress.com
Dank Holzwollevlies weniger Schmelzverlust beim Snowfarming, Medieninformation LINDNER SUISSE GMBH vom 16.6.25 zum Projekt Snowfarming mit «Howolis» der Fachhochschule Graubünden (FHGR) Forschende der Fachhochschule Graubünden haben im Rahmen einer Studie den Einsatz von Holzwollevlies als ressourcenschonende Abdeckung beim Snowfarming untersucht. ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Termin und Wetter waren mir hold. So wurde mein Konto beim Stadtradeln um ein paar 10er km aufgestockt. In heutiger Zeit darf man gespannt sein, ob die „Fruchtfolge“ in Solarflächen besteht – was immer man davon hält, Natur zu misshandeln, so lange nicht bebaute Flächen für Solarzellen quantitativ genutzt sind. MERKE: Die deutsche... mehr auf osmerus.wordpress.com
Eine neue Analyse der Versauerung der Meere deutet darauf hin, dass diese bereits eine „planetarische Grenze“ überschritten hat – ein einflussreiches Konzept, das die Grenzen dessen definiert, was die Erde ertragen kann, bevor menschliche Aktivitäten sie unbewohnbar machen. Tatsächlich könnten die pH-Werte in weiten Teilen des Ozeans bereits ... mehr auf heidismist.wordpress.com
„Fuchs und Hase“ ist ja nicht unbedingt ein Ort, sondern oft auch eine Zeit. Eine Zeit z.B., wie sie rund um Pfingsten 2025 per Schauern definiert wird – und manche noch gar nicht gemerkt haben, dass es draussen (begrenzt) trocken ist. In so einer Zeit mit wenig Menschen ringsum sind „Fuchs und Hase“-Erlebnisse, mindes... mehr auf osmerus.wordpress.com
Klimawandel im Lauf der Zeit · Ursache und Wirkung - Planet Erde · Menschen verwechseln oft Ursache und Wirkung. ... mehr auf blog.aventin.de
Spielt Zeit für die Toten auf den Friedhöfen dieser Welt noch eine Rolle? Oder endet die abstrakte Zeit mit dem Tod? Denke mal schon, oder?... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Costa Adeje liegt im sonnigen Süden von Teneriffa und gilt als eines der beliebtesten Urlaubsziele der Kanarischen Inseln. Die Region besticht durch ihre atemberaubenden Strände, luxuriösen Resorts und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
Der Beitrag ... mehr auf teneriffa-erfahrungen.de
Die Klimapolitik teilt in großem Umfang Vermögen um, und zwar zu Lasten der breiten Bevölkerung und zugunsten weniger Profiteure. So war es bei Corona und nun auch bei dem Wahnsinn der Kriegsgeilenaufrüstung.... mehr auf absurd-ag.de
Am Vorübergehenden fuhr eine Straßenbahn des hannöverschen Nahverkehrsbetreibers „üstra“ vorüber, und er ließ sie vorüberfahren und las die Reklame auf den ihm zugewandten Seiten der beiden Wagen. Auf dem ersten Wagen eine riesige Reklame für „Exxon“, dem großen Kaufmann des Brennstoffs, der jetzt seine Geschäfte macht und d... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Das lasse ich lieber. Kurz zuvor hatte bereits jemand die Abstandsschnüre berührt – und Alarm ausgelöst. Wir gehen in den Park. – Ein paar mehr Schlosseindrücke finden sich im Beitrag 2020 (seinerzeit mit Maske). Zumindest verbal scheint die Anpassung an den Klimawandel, nicht zuletzt unter dem Stichwort Gesundheit, Großgrün wieder ins ... mehr auf osmerus.wordpress.com
Die Zahlen von MeteoSchweiz zeigen, dass die Durchschnittstemperatur im Monat Mai 2025 in Maienfeld GR 0.4°C unter der Norm der Jahre 1991 bis 2020 lag. Die durchschnittliche Temperatur für die ersten fünf Monate 2025 liegt bei 1.7°C über der Norm der Jahre 1991 bis 2020. In Bern war es im Mai 2025 0.2°C wärmer als … … ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Die Unwägbarkeiten, insbesondere Hitzeschübe unserer Klimawandelsituation, haben vielerorts erhebliche Schäden auch in alten Parkanlagen und Wäldern hervorgerufen. So begannen im vorigen Jahr Altbäume zu nicht vorhersehbaren Zeiten ganze, dicke Äste oder Teile davon abzuwerfen. Da fordert die Verkehrssicherungspflicht Besonderes. Leider mussten wir... mehr auf osmerus.wordpress.com
Vor 5 Jahren hatten wir Ludwigslust und Umrum entdeckt, Hotelangebot mit Fahrrädern. Das hatte uns sehr gut gefallen und so haben wir das Angebot – Anlässe 5er Geburtstag, 10 Jahre Unruhestand – gleich nochmal ausprobiert. Der Bus bringt uns fix zur S-Bahn und die zum Bf Altona. „Klump“ ? – Mal über Suche hier im [R... mehr auf osmerus.wordpress.com
Egal, wie viele Naturkatastrophen die Erde schon erschüttert haben, keine kam so gewaltig und so vernichtend wie der Mensch. Und …
Der Beitrag Die Nacht der Zeitwächter von Elya C. Moss erschien zuerst auf ... mehr auf buecher-wie-sterne.de
Jungstare üben im SüdWestSturm 5. Mal als dunkler Ball dicht zusammen, dann in anderen Formen, dann völlig aufgelöst. – Wieder zusammen, stramm gegen den Wind, dann, als wäre die Kraft weg, runterstürzen auf die Wiese. Der lustigste, nicht fotografierbare, da kürzestmögliche Anblick ergab sich, als ein dicht an- / miteinander fliegender ca. 2... mehr auf osmerus.wordpress.com
Am 30. April hatte ich über eine Vortragsveranstaltung in Rostock berichtet, deren breit zusammengesetztes Publikum hiesige Restaurierungserfahrungen an Bächen interessiert bis begeistert aufgenommen hatte. Das hat fortwährend Folgen wie Nachfragen, weitere Einladungen zum Erfahrungsaustausch und – gestern live – den Besuch eines Engagi... mehr auf osmerus.wordpress.com
Mit Sorge vor einer dystopischen Zukunft (in der Klimaforschung gibt es den geflügelten Begriff der „Mad-Max-Welt“), aber auch mit einer gehörigen Portion Motivation startete Dominic Memmel im Corona-Frühling 2020 den Podcast der Leipziger S4F. Der Leipziger Klimapodcast „INTERVIEWS 4 FUTURE“ entwickelte sich zu einer ste... mehr auf leipzig-leben.de
Im Rahmen eines Praxistags der Allianz Gewässerschutz SH sind wir nach Anwandern mit fachkundiger Erläuterung durch den Förster (vgl. voriger Beitrag) an der Querung des Holzabfuhrwegs mit der Bredenbek angekommen. Das Experiment versucht, bacheigene Kräfte zu initiieren mit dem Ziel, den Lebensraum naturnäher zu entwickeln sowie abgeschnittene Alt... mehr auf osmerus.wordpress.com
Das heutige Thema der #52WochenFotoChallenge ist #rund. Dazu habe ich die Woche eine perfekte Pflanze gefunden: Der Risenlauch. Der wächst zwischen den Irisblüten im Rosennobelgarten in Überlingen.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Die „Sternstunde“ aus dem Schweizer Fernsehen mit Jane Goodall ist ein ganz besonderes Juwel; ich hatte fast durchgehend Tränen der Rührung in den Augen.Wahrscheinlich muss ich die weltberühmte Verhaltensforscherin nicht vorstellen. Den meisten wird sie als engagierte Tierschützerin und Schimpansenforscherin bekannt sein. Wer sich für ihre Biografi... mehr auf seelenlandeplatz.wordpress.com
Die Allianz Gewässerschutz Schleswig-Holstein besuchte Mitte Mai auf einem ihrer „Praxistage“ Restaurierungsstrecken an der Bredenbek, oberes Alster-Einzugsgebiet. Beim Anwandern erläuterte Förster Bohne die Rolle von Nutzforst und Naturwaldentwicklung mit einem Schwerpunkt Wasserrückhalt und Beitrag zur Klimaresilienz. Herzlichen Dank ... mehr auf osmerus.wordpress.com
Vor Jahren endete das Schicksal (? steckt irgendwo noch ein Relikt? – muss mal nachsehen) einer weissen Kollegin, als die tragende Tot-Kastanie ihre Standzeit überschritten hatte. Radeln ergibt sich weiter je nach Wind und Wetter. Zu starkes Sturmgeschehen führt mich zum Schulauer Hafen statt auf die lange Piste. Nicht nur ich habe meine läng... mehr auf osmerus.wordpress.com
Hitzewelle im Anmarsch: Juni startet wohl mit Temperatur-Rekorden (…) muß ich heute mal wieder lesen. Wo man auch hinschaut, alarmistische Panikmache und allenthalben Lügengespinste und Propagandazwecke. Nur ich glaube all den Kram und Unsinn schon lange nicht mehr, egal um … ... mehr auf absurd-ag.de
Es laufen in 2025 viele Aktivitäten zum Gewässer- und Fischschutz, die den alten Gewässer- und Fischereibiologen fordern. Angesichts der retro-Entwicklungen in unserem Umfeld, ob lokal, regional, national, international, raffen sich viele auf, Lebensräume weiter / wieder zu verbessern – und erinnern sich langjährig gesammelter Praxiserfahrung... mehr auf osmerus.wordpress.com
Quelle: Warming of +1.5 °C is too high for polar ice sheets. Chris R. Stokes et al. Nature communications earth & environment – Review article Der Massenverlust der Eisschilde in Grönland und der Antarktis hat sich seit den 1990er Jahren vervierfacht und stellt heute die wichtigste Quelle für den Anstieg des mittleren globalen Meeresspieg... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der Mai ist gut in der zweiten Hälfte angekommen und mir scheint, angesichts Regelhaftigkeit und Häufigkeit der Funde, dass dies das maikäferreichste Jahr unserer nun fast 10 Jahre Wedel darstellt. „Plopp“, klingt es links vor mir auf dem Radweg entlang der B 431. – Mal absteigen. Gerade kam kein Auto vorbei, der Plopper müsste zi... mehr auf osmerus.wordpress.com
Strategie, was ist das? Gibt's das auch mit Rhabarbergeschmack? Weiterlesen →... mehr auf mfis.wordpress.com