Tag klima
Die Union und die SPD haben in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa etwas in der Wählergunst zugelegt. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv gewannen sie jeweils einen Prozentpunkt hinzu. Die Union kommt damit auf 28 Prozent, die SPD auf 21 Prozent. Die Grünen büßten einen Prozentpunkt ein und kommen noch auf ̷... mehr auf wirtschaft.com
von Sandokan... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Was hat es nun mit dem Titel „geheimnisvolle Spuren“ auf sich? Das offene Fenster beschlägt am eiskalten Aussenteil. Die Scheiben sind durchweg sauber – gestern war der super Putzmann hier. Was Feuchte und Frost hervorzauberten, sind seine – beim normalen Durchblick unsichtbaren – Arbeitsspuren. Im Lee der Sonne wird sich auf dies... mehr auf osmerus.wordpress.com
So klein sie auch sein mögen, nach den Regen des Januar 2023 kann man sie (eigentlich) nicht übersehen – die kleinsten Adern, Ent- wie Bewässerung unserer Landschaft, die nach und nach zum Fluss Richtung Nord- oder Ostsee werden. Wo diese kleinen Fliessgewässer Glück haben in unserer intensiv baulich und ackerbaulich genutzten Landschaft, fli... mehr auf osmerus.wordpress.com
Die Kunst des Verkaufens, das Marketing, verführt Menschen dazu, Güter und Lebensmittel zu kaufen, die sie gar nicht brauchen, die allenfalls zum Schuldenmachen verleiten oder gar ungesund sind. NaNa schickte Heidi vor einiger Zeit schon einen Link zu MARKTDING Das Ding mit dem Marketing und schrieb: „Darüber sollte man in der Familie reden u... mehr auf heidismist.wordpress.com
In Andalusien produziert eine großes Solarwärmekraftwerk Strom. Bei vollem Ausbau soll das Kraftwerk 300 MW Energie liefern.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Zahlreiche Studien zeigen, dass wir den Fleischkonsum massiv senken müssen, unserer Gesundheit zuliebe, für einen vernünftigen Selbstversorgungsgrad, für die Umwelt und das Klima. Doch wie sollen wir diesen Weg zusammen mit den Bauern gehen? Schliesslich machen die Bauern das, was ihnen aufgrund der Agrarpolitik existenzsichernd erscheint. Besonder... mehr auf heidismist.wordpress.com
GRÜN UND DUMM: Die Natur lässt sich nicht zum Narren halten von Hans Hofmann-Reinecke GRÜN UND DUMM DER KLASSIKER, 2021 AKTUALISIERT Diese 2021 aktualisierte Ausgabe ergänzt den ursprünglichen, 2012 verfassten Text um relevante Entwicklungen, die es seither gab. Das wesentliche … ... mehr auf absurd-ag.de
Natürlich ist die Welt darüber einig, dass es einen Klimawandel gibt. Den gab es bereits vor dem Menschen und wird es nach ihm geben. Insoweit ist der Begriff "Klimawandel-Leugner" ein nettes Konstrukt, um Menschen zu diskreditieren, die gerne umfassendere wissenschaftliche Ansätze berücksichtigt wissen wollen, um den tatsächlichen Anteil des Me... mehr auf qpress.de
Im Naturzustand ist der Bodenwasserhaushalt so ausgeglichen, dass Umsetzungen gelösten Eisens in der gewässernahen Bodenzone ablaufen, die Masse des Eisens im Boden verbleibt. Angesichts unserer intensiven Bodennutzung bis in empfindliche Bereiche (wir haben nach wie vor kein Bodenschutzgesetz, das Boden in seiner Komplexität schützt!) führt großrä... mehr auf osmerus.wordpress.com
Mit digitalen Mobilitätsgutscheinen einen nachhaltigeren Arbeitsweg fördern: Sodexo unterstützt mit ummadum Unternehmen bei der Umsetzung der Vorgaben zur EU-Taxonomie Der führende Gutschein- und Benefit-Anbieter Sodexo gibt die Kooperation mit ummadum bekannt und erweitert sein Serviceportfolio
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Mit digitalen Mobilitätsgutscheinen einen nachhaltigeren Arbeitsweg fördern: Sodexo unterstützt mit ummadum Unternehmen bei der Umsetzung der Vorgaben zur EU-Taxonomie Herausforderung: Wegeemissionen senken. Sodexo unterstützt nachhaltige Mobilität. Der führende Gutschein- und Benefit-Anbieter Sodexo gibt die Kooperation mit ummadum bekannt und erw... mehr auf pr-echo.de
Mittelwasserabfluss nach den Weihnachtsregen ff. – es gibt nach (abgeflossener) plus 75 cm erhöhter Wasserführung wieder etwas zu sehen. Der vorige Beitrag beschrieb die aktuelle Situation von Treibselsammlern („Hölzchen und Stöckchen“). Hier folgt der Besuch einiger bekiester Strecken. Lange hatte es gedauert angesichts fortwähre... mehr auf osmerus.wordpress.com
Während der Agrarmesse Grüne Woche kamen Landwirte aus ganz Deutschland zum Protest nach Berlin. Sie liessen riesige Schweine über die Strasse rollen und grosse Insekten schwebten in der Luft. Auf der Grünen Woche präsentieren bis zum 29.1.23 etwa 1’400 Aussteller aus Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie in den Berliner Messehallen ihre P... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der Bundesverband der deutschen Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) warnt vor einer zehn Jahre anhaltenden Krise auf dem Wohnungsmarkt. „Es ist nicht möglich, aus dem Stand einfach 400.000 neue Wohnungen pro Jahr zu bauen. Die Wohnungsnot wird daher noch mindestens zehn Jahre lang dauern“, sagte GdW-Präsident Axel Gedaschko der ... mehr auf wirtschaft.com
Der Pöstler schwenkt den Brief, den er in seiner Hand hält, hin und her. Heidi strahlt, denn sie vermutet, dass Klara endlich geschrieben hat. Sie hatte sich in letzter Zeit gefragt: „Ist Klara krank?“ Dankend nimmt Heidi den Brief entgegen und wünscht dem Pöstler einen schönen Tag. Der Alpöhi hat schon den Brieföffner bereitgelegt. Die... mehr auf heidismist.wordpress.com
Man kann von Klimaaktivisten, sich Festklebern und Bilderbeschüttern halten was man will. Es könnte sein, dass wir tatsächlich unser Klima ruinieren. Es könnte auch sein, dass der menschliche Einfluss aufs Klima vernachlässigbar ist.In jedem Fall jedoch könnten die Menschen doch ein Winzschrittchen von ihrem wahnwitzigen Luxus und ihren exorbitante... mehr auf payoli.wordpress.com
Hummus ist eine orientalische Spezialität, die aus pürierten Kichererbsen oder Ackerbohnen, Sesammus (Tahina), Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Gewürzen wie Knoblauch und Kreuzkümmel hergestellt wird (Wikipedia). Eine Leserin schrieb Heidi: „Hummus kannte man auch in Mitteleuropa. Das Original wird aus weisser Bohne, SAUBOHNE, gemacht. Hervor... mehr auf heidismist.wordpress.com
Am Vormittag hatte ich schon, windumweht, buntes Wetter auf der Geest und in der Marsch genossen. Irgendwie musste ich nachmittags nochmal los … – vielleicht etwas spät(?). Kaum war ich den Holmer Geesthang Richtung Idenburg runtergeradelt, da … Nachfrage ergab, dass seit wenigen Tagen auf dem Storchennest Idenburg ein Storch gesi... mehr auf osmerus.wordpress.com
Interview mit der Psychologin Katharina van Bronswijk Katharina van Bronswijk ist Sprecherin der Psychologists and Psychotherapists for Future. Die Psychologin und Verhaltenstherapeutin ist…
Der Beitrag Klima im Kopf: Gemeins... mehr auf blog.gls.de
Breaking: Keine BRN! Schon wieder... – In der ersten Sitzung des Stadtbezirkbeirats im neuen Jahr am 16. Januar 2023 ging es um Dresdens Bevölkerungsentwicklung, die weitere Alaunpark-Westerweiterung, die Katharinenstraßensanierung, die sinnvolle Fortführung der Geisterkampagne, ein "umstrittenes" Parkverbot auf der Bautzner Straße sowie eine Shoa-... mehr auf neustadtpiraten.de
Im vorigen Beitrag wurde vom gegenwärtigen Zustand, flachseeartige Überschwemmungen auf Marschwiesen, berichtet. Hier folgt das „Vorher“, der Beginn – mit ein paar Vögeln. Silberreiher sind zur Zeit – nach geraumer Abwesenheit (???) – wieder regelhaft zu beobachten. Wie vorn dargestellt: die „Flachseen“ fin... mehr auf osmerus.wordpress.com
Vielleicht hat ja Farmy vergessen, seine Homepage zu aktualisieren, aber da steht klipp und klar: „Farmy ist der Online-Markt für den transparenten Wocheneinkauf direkt vom Produzenten. Keine Zeit auf den Markt oder zum Bauern zu gehen? Kein Problem! Farmy bringt regional und verantwortungsvoll hergestellte Nahrungsmittel Vom Produzenten nebe... mehr auf heidismist.wordpress.com
Algarve News und Portugal News aus KW 02/2023: Lagos und Lagoa feiern Jubiläen | Algarve: Wieder Wurstfest in Querenca | Auswanderer überweisen Milliarden | China auf Platz 1 bei Golden Visa | Portugal: Hauspreise steigen überdurchschnittlich | Temperaturen: Nur 1931 war es heißer | Größtes Käsefestival in Portugal ... mehr auf algarve-entdecker.com
Es geht also weiter nach der Adler- und Graureiherbegegnung – nicht sonnig, aber trocken, vom Elbdeich Fährmannssand über Hetlingen nach Wedel zurück. Ich warte nicht auf „das dicke Ende“, die Masse dieser ca. 2.000 Tiere – radele weiter, zwischen den Deichen an Hetlingen vorbei. Als das begann, war die Fläche von weissen Vö... mehr auf osmerus.wordpress.com
Seit Weihnachten können wir über Regenmangel nicht meckern – sehr schön. 🙂 Die Böden sind quitschnass, die nach wie vor extreme Ausrichtung auf Entwässern unsere Landschaft lässt recht schnell Abfluss“wellen“ auflaufen und wieder abklingen. Aber immerhin, wir liegen dauerhaft über mittlerem Abfluss, weit entfernt von den monatel... mehr auf osmerus.wordpress.com
Es sind verstörende Bilder, die heute aus Lützerath zu uns allen kommen. Angebliche Klimaschützer, die vielfach eher an Krawalltouristen erinnern, verteidigen dort ein längst geräumtes Dorf, gegen die anrückende Polizei. Das weckt große Emotionen bei jedem, der diese Szenen zu sehen bekommt. Egal auf welcher Seite man dabei steht. Für mich, der ... mehr auf ruhrbarone.de
Die Jahreszeit, in der Forellen „was Besseres zu tun“ haben. Zum Glück hat der Regen seit Weihnachten 2022 dazu geführt, dass der Lebenszyklus der Forellen rund bleibt. Lange sah es so aus, als ob potentielle Laichkiese nicht belegt / bewegt würden. Das sieht nun anders aus. Ein paar Eindrücke von seit 2017 nach und nach […]... mehr auf osmerus.wordpress.com
von SandokanUnd das nicht nur nach Meinung der Last Generation, sondern bereits der ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Kleiner Lagebericht aus der Mitte der ersten Januarwoche 2023 – seit Weihnachten regnet es immer (mal), Aussenaufenthalte sind möglich, (auch größere) Radtouren bei Berücksichtigen von Wolkenfronten / -lücken ebenfalls. Die Pegel der Bäche ringsum weisen heute Abflüsse durchweg so bei 50 cm oberhalb Mittelwasser auf, was angesichts der fast d... mehr auf osmerus.wordpress.com
Nach den drei extrem trockenen Jahren 2018 bis 2020 ist das Jahr 2022 in Berlin erneut viel zu trocken ausgefallen. Die gesamte Niederschlagsmenge des Jahres betrug ca. 420 mm. Auf der Basis einer Soll-Niederschlagsmenge von 580 mm ist das ein Defizit von ca. 160 mm (ca. 28 %). Ich habe auch im Jahr 2022 die … ... mehr auf blog.berndreichert.de
Nachdem nun „Weihnachtsregen ff.“ für höhere Abflüsse sorgt, zeigen Strömungsfotos, dass nicht nur bei Niedrig- und Mittelwasser, sondern auch „im Plus“ bessere Verhältnisse in bekiesten Strecken herrschen. Die gezeigten Beispiele stammen aus dem schleswig-holsteinischen Einzugsgebiet der Tide-Elbe. Beispiel Mühlenbach, Pinn... mehr auf osmerus.wordpress.com
Wo wir gerade noch weihnachtlich urlaubten, feierten unsere Berlinerinnen mit Freundeskreis den Übergang ins neue Jahr. Unser Dank gilt den netten Wohnungseigentümern, dass beides möglich wurde! Allen Freundinnen und Freunden lebendigerer Bäche und kleiner Flüsse wünsche ich, dass das Jahr gelingt. Wie bekannt, helfen „gute Turbulenzen“... mehr auf osmerus.wordpress.com
Ein prächtiger Tag für alle, die nicht Ski fahren! Ein schlechtes Klimazeichen zwar … aber geniessen wir den Tag! Heidi wünscht Ihnen einen guten Start ins neue Jahr. . 1.1.23 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com
Es scheint in den jüngeren Jahren – jedenfalls in weiten Bereichen des Norddeutschen Tieflands – fast so, als wollte das Wetter Heiligabend ff. das enorme Regendefizit des Jahres / der Jahre 2018 ff. noch ein wenig beschönigen. Es regnet (endlich) mal etwas munterer drauflos. Je nach Präferenz werden Spaziergänge in Lücken oder mitten i... mehr auf osmerus.wordpress.com
2022, das Jahr ist am Ende und wir reden wie immer darüber. Erst über ein paar Dinge, die dieses Jahr geprägt haben und dann über Dinge, die unser Jahr geprägt haben. Viel Spaß damit, einen guten Rutsch und ein fantastisches 2023. Danke, dass ihr uns auch dieses Jahr wieder durch den Dschungel begleitet habt.... mehr auf bruellaffencouch.de
Hoch über den Dächern von Berlin – wie schrieb unser Vermieter so nett: Dies ist für die Wohnung eine Premiere. Unmittelbar zu Heiligabend war sie bisher noch nicht vermietet. Nun denn, die Familienverteilung 2022 hat sich dieses Jahr so ergeben. Da sitzen gerade – eine verdeckt – 4 Nebelkrähen drauf. Schemenhaft fliegt eine 5. an... mehr auf osmerus.wordpress.com