Tag internettes
… Ihr wisst, ich mag keine Stöckchen und Projekte. Aber wenn ich soooo umwerfend gebeten werde wie neulich von der lieben Sylvia Kling, dann kann ich nicht “Nein!” sagen… ;-) Was für Bücher erinnern euch an den Herbst (entweder wegen des Covers oder weil sie im Herbst spielen)? … Ein spezielles Herbstbuch kommt mir j... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Eine für mich recht ungewöhnliche, da ziemlich ausgeprägte, Internet-Unlust hatte mich in der vergangenen Woche ergriffen. Ich konnte und wollte das, was mich bewegte, zudem nicht in Worte fassen. Ich fühlte beim Stöbern im WWW, im Gesichtsbuch, beim Gezwitschere, und sogar hier in Bloggershausen, so etwas wie gelangweilten Verdruss. Es sch... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Folgenden Post hatte ich im Jahr 2013 schon einmal online gestellt. Jahr für Jahr zieht sie vor allem in den sogenannten sozialen Netzwerken ihre Kreise, die verlogene und verhetzende Mär, wir Deutsche müssten aus Rücksicht auf muslimische Mitmenschen unsere Feiertage und Feste umbenennen… … Es ist schier unglaublichund auch bes... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Dieser kurze Videofilm der Volkshochschule Wien ist zur Zeit mein absoluter Lieblings-Werbeclip… :lol: Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Inspiration, Klamauk, Medien, Menschen, Sonstiges Tagged: Bildung, Erwachsenenbildung, Fremdsprachliches, Fremsprachen, Humor, Internettes, Klingonen, Skurriles, VHS Wien, Video-Clip, V... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… gegen Rassismus… … Eine Facebook-Gruppe hat für heute Abend zu dieser Aktion aufgerufen. Ich habe mein kleines Laternchen entfacht, das mich schon auf so manche Demo und zu etlichen Lichterketten begleitet hat… … Nun tanzt sie da draußen im frischen, abendlichen Wind, die kleine, zarte Flamme. Mögen es ungezählte Lic... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… in den nächsten Drogeriemarkt, mich mit Wattebäuschchen bewaffnen… :mrgreen: … Es ist immer wieder interessant und erschütternd, höchst traurig und skurril zugleich mitanzusehen, wie viele Mitmenschen solch einen ausgemachten Dummfug für bare Münze nehmen, und im Internet fleißig teilen und dadurch weiter verbreiten… Ein... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Die in Dresden lebende Autorin Sylvia Kling hat vor kurzem ihren ersten Gedichtband veröffentlicht, und mich damit zu einem literarischen Gefilde geführt, das mich bislang eigentlich nicht sehr interessiert hat… … Manche Gedichte stellen sich beim Lesen anfangs Fischgräten gleich quer, man muss sich ausgiebig mit ihnen beschäfti... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Kennt Ihr Bina und Francis? Sie berichten auf myroad.de von ihrer Weltreise mit einer Drohne. Dabei sind sie sehr spontan, haben zwar Pläne, aber werfen diese um, wenn ihnen neue Ideen kommen. So mag ich das, so reise ich auch. :-)Seit kurzem sind die beiden in Indonesien angekommen, und ... mehr auf barbaras-reisen.blogspot.com
… Fortitudo (Stärke), Temperantia (Mäßigung), Prudentia (Klugheit) und Justitia (Gerechtigkeit), wünsche ich unseren Volks(ver)tretern… … Und uns allen ein ganz wundervolles Jahr 2016. Möge es für jeden von euch von Gesundheit, Glück, Liebe, Wohlergehen und Erfolg erfüllt sein…Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, F... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Was für ein prachtvolles Eigentor eines “besorgten Bürgers” und “Asylkritikers”! Da sind mir jetzt grad die Lachtränen in die Augen geschossen. Auch wenn das wieder einmal zeigt, wie abgrundtief die Bildungslücken und wie minimalistisch die Allgemeinbildung in Deutschland bereits sind… Einsortiert unter:1, Allg... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… das gut dreieinhalb Minuten dauernde Video-Statement der – hm! – Entertainer Joko und Klaas gegen “besorgte Bürger” und “Asylkritiker” auch gemeint sein mag, leider verfehlt es meiner Meinung nach Sinn und Zweck. Während der Ansprache der beiden jungen Männer fallen unter anderem Beschimpfungen wie Idiote... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… hat mir die liebe Piri gestellt. Und obwohl ich persönlich Stöckchen bzw. sogenannte Blog-Projekte so gar nicht mag, will ich eine Ausnahme machen… ;-) Warum heisst dein Blog so, wie es heisst? Weil ich immer schon so etwas wie ein Freigeist und eine Querdenkerin gewesen bin… 2. Dürfen Künstler eigentlich alles? Nein. Ich find... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Ihr Lieben, eigentlich hab ich gesagt, ich lass das Weihnachtsbrimborium heuer sausen. Und eigentlich darf man das Wort eigentlich gar nicht verwenden. Ganz uneigentlich habe ich aber natürlich doch wieder zu Schere, Superkleber und einer Idee gegriffen. Weihnachtszeit ohne basteln wäre ja wie Sommer ohne Eis, oder? Was habe ich mir also ausgedacht... mehr auf ichjetztauch.wordpress.com
… In der Talkshow “Donnerstalk” schlug der renommierte und sich sozial sowie politisch sehr engagierende Schauspieler Walter Sittler vor, ein/e jede/r Bundesbürger/in möge 0,5 % seines Jahreseinkommens für Flüchtlinge spenden. Das löste – wie sollte es anders auch sein – einen regelrechten Shitstorm auf einigen FB-Acco... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… die im Laufe des gestrigen Tages hier auf meinem Blog einen bzw. mehrere Kommentare hinterlassen oder “Gefällt mir” angeklickt haben: Irgendeine/r von euch hat meinen Laptop dadurch – selbstredend völlig unbeabsichtigt – mit einem Trojaner infiziert. Zum Glück hatte ich unverzüglich eine Meldung meines Virenschutz-Pr... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Auf diesen Blogpost freu ich mich schon seit einigen Wochen. Aber nun darf es raus. Nun ist es spruchreif. Ich werde die Ausstellung “Rabenmütter -Zwischen Kraft und Krise: Mütterbilder von 1900 bis heute” im Linzer Lentos sozusagen als “Schreibpatin” begleiten. Das bedeutet, ich werde euch hautnah und frei von der... mehr auf ichjetztauch.wordpress.com
… Ich weiß, dass ich die Aufnahme von dem ungleichen Paar, welches ich im Frühsommer vor zweieinhalb Jahren im Schaffhausener Bahnhof entdeckt hatte, schon einige Male gezeigt habe. Doch neulich ging es auf Bilere’s Fotoblog um das Thema Unschärfe. Und da habe ich Bilere erzählt, dass ich sehr an diesem Bild hänge, auch wenn es […... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… vor allem in den sogenannten sozialen Netzwerken, dann ist mir oft so, als würde ich vor lauter, von Grauen erfülltem, Kopfschütteln ein Schleudertrauma bekommen. Stieß ich doch heute morgen beim Stöbern im Gesichtsbuch unter anderem auf folgenden Kommentar:… “Ich finde es einfach nicht richtig….Gott hat sicher niemals die... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Sie kommen nackt, unbeholfen und völlig hilflos auf die Welt. Ganz anders als zum Beispiel die flauschigen Küken der Hühner, die ihr Futter – kaum raus aus dem Ei – schon selbst aufpicken können. Und ich dachte immer die Hennen seien die Glucken. In Wirklichkeit sind es die Rabenmamas. Sie wärmen, füttern, behüten und betüddeln […... mehr auf ichjetztauch.wordpress.com
… ins neue Jahr… … Und für 2016 wünsche ich euch allen von Herzen stets einen sanften aber beständigen Aufwind, möglichst wenig Turbulenzen, eine klare Sicht auf all euren Flugrouten, sanfte Landungen, und mögt ihr drohende Hindernisse stets mit einem beruhigenden und sicheren Abstand überfliegen… Einsortiert unter:1, Allgem... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Am Mittwoch morgen kam es am S-Bahnhof Unterföhring bei München zu einer Schießerei: Ein 37-jähriger, in den USA lebender Mann mit deutschen Wurzeln entriss bei einer Kontrolle einem Polizisten die Waffe und ballerte um sich, dabei verletzte er eine junge Beamtin lebensgefährlich, zwei Passanten trugen ebenfalls Schusswunden davon. Die Admi... mehr auf shelkagari.wordpress.com
4 Jahre Ichjetztauch. Bloggeburtstag! Diesmal ganz ohne Konfetti und Gewinnspiel. Ich komm vor lauter Freizeit zu gar nichts. Ich hoffe ich kann die große Party nachholen. Einstweilen nur: Danke fürs Dranbleiben, Reinschauen, Lesen und Dabeisein. Insgesamt zählt dieser Blog über 250.000 Aufrufe. Allein 80.000 davon im letzten Jahr. Was für mi... mehr auf ichjetztauch.wordpress.com
… (Weihnachts-)Darts-WM-Zeit!… 😀 … Während der nächsten ca. zwei Wochen bis zum 2. Januar 2017 ist die Erde für mich wieder einmal eine (Darts-)Scheibe. Deshalb werde ich mich hier wahrscheinlich mitunter etwas rar machen… … Ich wünsche euch einen unbeschwerten und friedvollen Adventssonntag…Einsortiert unter:1,... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… ein paar eigene Gedanken zum Thema Betroffenheits-Ranking. Denn dies hier ist mein Blog. Ich bin der Admin, und ich werde veröffentlichen, wonach mir der Sinn steht. Ich bin eine Persönlichkeit, die durchaus ihre Ecken und Kanten hat, und daher scheue ich auch gelegentlich nicht davor zurück, klare, harte und deutliche Worte zu artikulieren... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Diese Saharawoche brachte uns den Aufschwung: Windpocken wurden besser und die Stimmung damit auch. *Letzten Samstag hatten wir sehr lieben Besuch. Seit Ausbruch der Windpocken durfte Emma an diesem Abend – nach Sonnenuntergang – das erste Mal wieder raus. Sie war sooo glücklich. Wie ein junger Welpe beim Spielen. Absolut hoher Magic Mo... mehr auf ichjetztauch.wordpress.com
Dank dem edlen Sponser, der diesem Blog ein wunderbares Logo geschenkt hat, sieht http://www.ichjetztauch.wordpress.com jetzt ein bisserl anders aus. (Aber ich bin immer noch ich.) Danke, dav. Danke vielmals. Ich hab eine Riesenfreud. Die Farbmischung ist fantastisch: das Blau des Meeres und das Grün der Hoffnung. (So seh ich sozusagen immer das Me... mehr auf ichjetztauch.wordpress.com
… Folgenden Beitrag des Autors Bruno Schulz habe ich im Gesichtsbuch entdeckt, und für so gut empfunden, dass ich ihn mit Genehmigung des Verfassers sehr gerne hier veröffentlichen möchte:… „Jemanden zu hassen ist verrückt. Denn Du vergiftest dich selbst, um einem anderen zu schaden.“ Jetzt bin ich über 50 Jahre alt und denn... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Wiedermal ein Wochenende in Bildern. Also zumindest ein Wochenende. Ich sag mal so: Viel Wochenende, sehr wenig Kamera. Ein paar Fotos gibt’s aber doch. Freitag Nachmittag. Kurz vor Ladenschluss mit den Kindern noch schnell zum City Flohmarkt. Allerdings bauen alle schon ab. Provinz eben. Die wollen halt auch nach Hause. Aber wenn wir schon m... mehr auf ichjetztauch.wordpress.com
… hat Sascha Lobo mit dem dieswöchigen Artikel in seiner Kolumne im “Spiegel”. Ich pflichte ihm da höchst gerne Wort für Wort bei… S.P.O.N. – Die Mensch-Maschine: Hilferuf an die mindestens durchschnittlich Begabten Eine Kolumne von Sascha Lobo Was sich an Schwachsinn in die sozialen Medien ergießt, ist mittlerweile ni... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… an jene lieben Mitmenschen, die regelmäßig platte, frauen- und fremdenfeindliche, ordinäre und zum Sterben langweilige Zehn-Mann-Witze (Neun müssen kitzeln, damit einer lacht) zum Besten geben:…Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Gedanken, Gesellschaft, Humor, Inspiration, Medien, Menschen, Sonstiges Tagged: Bester Witz ever... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… US-Wahlkampf. Ein Fake-News-Schreiber sagt, welchen Unsinn er erfand, und was Trump-Wähler glaubten… … Es ist traurig aber wahr: Gefälschte Nachrichten in den sozialen Medien haben im US-Wahlkampf eine große Rolle gespielt. Wie leicht vor allem rechte Wähler sich beeinflussen lassen, hat ein Autor von Satire-News jetzt offenbart... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Unter den Foodbloggen gibt's ja nette Menschen, die man immer gerne trifft und mit denen man auch zwischendurch Kontakt hält. Dafür gibt es verschiedene Medien und irgendwie schafft man es, sich zusammen zu trommeln, wenn es passt.Bei einem Chat kürzlich kamen Noémi, ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
… ins nächste Jahr!… 😉 Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Fotografie, Gedanken, Gesellschaft, Inspiration, Menschen, Sonstiges Tagged: Fotografie, Freunde, Guter Rutsch!, Heimat, Internettes, Jahresende, Jahreswechsel, Kreislauf des Lebens, Lebensart/-genuß, MeineWelt, Menschen, Silvester 2016... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Letzten Freitag fielen die Magic Moments aus, aber heute möchte ich mal wieder die Woche mit euch gemeinsam Revue passieren lassen. Es war eine schöne, wenn auch sagenhaft vollbepackte, Woche. Das Bloggen fehlt mir sehr, aber ich finde gerade keine noch so kleine Zeitritze, wo ich’s reinquetschen könnte. Die Tage bestehen aus sehr, sehr viel ... mehr auf ichjetztauch.wordpress.com
… Auf Facebook gefunden, und zwar bei der sehr rührigen Community “Hooligans gegen Satzbau”, die in schier unermüdlichem Einsatz die schauderhaften Ergüsse oben genannter Mitmenschen korrigieren, welche sich in sogenannten sozialen Netzwerken im Ton vergreifen, und von der schönen deutschen Sprache weniger Ahnung haben als die mei... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… schwebt sie auf der kühlen Wasseroberfläche eines der beiden Teiche vor dem Eingang West des riesigen Messezentrums München, eine unschuldig weiße Seerose, wie ein Überbleibsel des nunmehr definitiv vergangenen Sommers wirkend… … Hier noch einmal die einsame kleine Blüte, aus einem anderen Blickwinkel aufgenommen und auf die gew... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Ganz ehrlich: Das mit den Magic Moments ist gerade kniffelig. Ich sage nur: Mittelohrentzündung, Windpocken, Überstunden, kurze Nächte. Aaaber: Es tut sich immer mal wieder Licht am Horizont auf. Die Magic Moments der Woche. *Wenn ich mit dem Auto zur Arbeit fahre, parke ich auf einem Pendlerparkplatz. Der ist naturgemäß ein gutes Stück vom Büro [&... mehr auf ichjetztauch.wordpress.com
Mein Wecker läutet mich um 5.30 Uhr aus dem Bett. Ich bin froh. Ich habe geträumt, ich wäre ohne die Kinder in die Arbeit gefahren – und ohne Schlüssel. Als ich panisch meine Mutter anrief, ob sie denn zu uns heimfahren könnte weil die Tochter bestimmt gleich aufwacht und sie dann ganz allein ist, sagte… ... mehr auf ichjetztauch.wordpress.com
Es ist 3.00 Uhr als mein Mädchen mich weckt. Sie tobt, schreit und sieht überhaupt nicht ein, dass wir jetzt NICHT aufstehen. Emma ist krank und fiebert schon den dritten Tag. Hätte ich gar nicht anders erwartet – ist eine normale Reaktion auf den Kindergartenstart. Neue Kinder, neue Viren. Ich bin froh, dass ich daheim… ... mehr auf ichjetztauch.wordpress.com
Sie kommen nackt, unbeholfen und völlig hilflos auf die Welt. Ganz anders als zum Beispiel die flauschigen Küken der Hühner, die ihr Futter – kaum raus aus dem Ei – schon selbst aufpicken können. Und ich dachte immer die Hennen seien die Glucken. In Wirklichkeit sind es die Rabenmamas. Sie wärmen, füttern, behüten und betüddeln […... mehr auf ichjetztauch.wordpress.com