Tag suchen

Tag:

Tag robert_menasse

Robert Menasse: Die Hauptstadt 04.10.2017 19:57:59

europa suhrkamp schwein think tank lesen robert menasse lobbyismus romane die hauptstadt eu-kommission
Das Image „Europas“ ist denkbar schlecht. Und mitten hinein in dieses Europa führt Robert Menasse mit seinem Roman. In die Brüsseler Büros der Europa-Beamten, in ein Brüssel der Think Tanks und des Lobbyismus, in ein Brüssel, in dem sich eine Baustelle an die andere zu reihen scheint und in dem auch gerade im Hotel Atlas ein Mord verübt worden ist.... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com

Die Hauptstadt 01.10.2017 00:57:30

longlistenlesen suhrkamp bücher buchpreisbloggen shortlistbuch dbp2017 eu-krimi östbp 2017 robert menasse
Buch fünfzehn der dBpl und das vierte dortige Shortlistbuch sowie das zweite der österreichischen Liste, ja allmählich nähere ich mich dieser an, Robert Menasses“Hauptstadt“, der sogenannte Brüssel-Roman, der eigentlich keiner ist, was man aber wahrscheinlich erst nach dem Lesen erkennt und ich sage es gleich, ein tolles Buch. Ich bin j... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Veranstaltungen rund ums Buch im November 2017 30.10.2017 08:00:00

jürgen von der lippe sebastian fitzek julia engelmann lize spit november 2017 ursula poznanski veranstaltungstipp val mcdermid robert menasse autorenlesung lesung
... mehr auf ankas-geblubber.blogspot.com

Soeben ausgelesen: Robert Menasse – „Die Hauptstadt“ (2017) 04.11.2017 11:25:14

anderer geister werk robert menasse buchrezension nachrichten soeben ausgelesen literatur
von David Wonschewski Nein, leidtun muss einem Robert Menasse mit Sicherheit nicht. Hat er für seinen Roman „Die Hauptstadt“ doch immerhin den „Deutschen Buchpreis 2017“ eingeheimst. Doch wie es so … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

(Re-)Lektüre II| Robert Menasse: Die Hauptstadt 13.09.2017 17:17:05

robert menasse politik literatur kunst und kultur
Robert Menasse lässt im Prolog seines Romans Die Hauptstadt ein Schwein durch Brüssel laufen. Ganz kurz, für flüchtige Augenblicke, treten The post (Re-)Lektüre II| Robert Menasse: Die Hauptstadt appeared first on ... mehr auf bonz.ch

Veranstaltungen rund ums Buch im Februar 2018 29.01.2018 08:00:00

fantasy now veranstaltungen rund ums buch michael robotham konzer thriller night sebastian fitzek autorenlesung lesung ellen sandberg robert menasse lesungen arno strobel rachel joyce ursula poznanski
... mehr auf ankas-geblubber.blogspot.com

Deutscher Buchpreis für Robert Menasse 09.10.2017 21:42:48

messe-auftakt buchpreisbloggen dbp 2017 die hauptstadt robert menasse preisverleihung literaturpreise
Am Mittwoch beginnt die Frankfurter Buchmesse und am Montag davor findet dort im „Römer“ die Verleihung des deutschen Buchpreises statt. Seit ich blogge verfolge ich das ja mehr und weniger intensiv. Seit 2015, wo ich mich zur inoffiziellen Buchpreisbloggerin machte und damals alle, im Vorjahr neunzehn, heuer siebzehn Bücher gelesen hab... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Robert Menasse – Die Hauptstadt (Buch) 07.11.2017 11:52:50

ulrike guérot bücher & gedrucktes roman suhrkamp verlag lit europa utopie die hauptstadt romane & lyrik robert menasse politik
Das Schwein, nose to tail, eignet sich prima als Dingsymbol. Maigret ist jetzt bei Suhrkamp. Europa hat nun auch seine Parallelaktion. Und Robert Menasse hat nicht nur seinen neuen Roman ‚Die Hauptstadt‘ herausgebracht, sondern inzwischen auch den Deutschen Buchpreis gewonnen. Der Rezensent, den eine ganze Menge, manchmal mehr als er... mehr auf booknerds.de

Robert Menasse zum Geburtstag und neunter „Nano-Tag“ 09.11.2022 22:25:27

thalia österreichischer buchpreis literaturpreise shortlist robert menasse buchpreisbloggen eu-roman ã¶sterreichischer buchpreis veranstaltungen
Ich habe ja am neunten November am Tag der Novemberprogrome und des Falls der Berliner Mauer, der Fabrikant Palmers wurde an diesem Tag, glaube ich, auch entführt. Es ist der neunundsechzisgte und der erste seit zwei Jahren, der wieder halbwegs normal gefeiert werden kann. Denn die zwei letzten fanden in Lockdownzeiten statt. Da kann ich […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Die Erweiterung 25.11.2022 00:00:00

buchpreisbloggen eu bücher albanien östbp22 shortlist robert menasse longlistenlesen schelmenroman? ã¶stbp22
Jetzt kommt Buch sechs der österreichischen Longlist, das vierte Shortlistbuch und zu meiner Überraschung nicht das Gewinnerbuch, denn ich war eigentlich ganz ganz sicher, daß Robert Menasse den heurigen österreichischen Buchpreis gewinnt. Da hatte ich das Buch noch nicht ganz ausgelesen, als ich es dann tat, war ich noch erstaunter, aber ich habe ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

eva menasse 31.03.2023 10:22:34

robert menasse deutschlandradiokultur politik journalistin regisseure & heroes vienna wien eva menasse dunkelblum schriftstellerin wienerin penberlin ã¶sterreich blackbird österreich literarisches quartett #feminismus humboldtforum autoren & journalisten blogger & gurus stars & schauspieler berlin
wortgewaltige wiener schriftstellerin u (ehemalige) journalistin (laut wikipedia) mit hauptwohnsitz berlin / kämpft mit scharfer zunge für die gerechte sache / vertritt eine kritische position gegenüber den sozialen medien und denjenigen, die sich darin verfangen / hat germanistik u geschichte studiert u einige bücher geschrieben – und einen ... mehr auf nahportrait.wordpress.com

Robert Menasse – Die Hauptstadt 16.03.2021 09:00:30

europäische kommission buch europã¤ische union europa die hauptstadt europäische union 4 sterne politik robert menasse brüssel rezension realistische fiktion europã¤ische kommission brã¼ssel
Der österreichische Autor Robert Menasse ist ein glühender Verfechter der europäischen Idee. Er glaubt allerdings nicht an Europa als Nationalstaatenbund, sondern an das Konzept der Europäischen Republik. Seiner Meinung nach muss das langfristige Ziel der Europäischen Union sein, Nationen zu überwinden, Grenzen aufzulösen und gemeinsame demokratisc... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Die Hauptstadt 12.07.2018 19:18:09

eu buchkritik auktorialer erzähler ausschwitz rezension die kiefer deutscher buchpreis hermann schmidt-rahmer robert menasse die hauptstadt schreibkram roman marion poschmann europa
Schwer zu sagen, was ich davon halte. Es war weitgehend unterhaltsam zu lesen, und wo es geschwätzig wurde (was bei den meisten Romanen in der Klasse über 400 Seiten leicht der Fall ist), konnte ich mir querlesend behelfen. Vieles ist … Weiterlesen &#... mehr auf mischabach.wordpress.com

Schieflage 06.10.2018 16:56:43

ines krug theater die hauptstadt schauspiel thomas büchel thilo reuther grillo theater jan pröhl robert menasse hermann schmidt-rahmer floriane kleinpass essen premiere sven seeburg daniel christensen martin kaufhold deutsche erstaufführung
Eine weiße Schräge, schiefe Ebene und Projektionsfläche zugleich (Bühne: Thilo Reuther), so empfängt die deutsche Erstaufführung von Robert Menasses Roman „Die Hauptstadt“ den Zuschauer im Grillo-Theater. Und abstrakt bleibt hier nicht nur das Bühnenbild von Thilo Reuther, auch die Geschichte, … ... mehr auf mischabach.wordpress.com

robert menasse 24.01.2018 15:18:41

autoren & journalisten kopfwehmut "kritik der europäischen vernunft – critique de la raison européene – a critique of european reason.“ demontage politischer phrasen museum arbeitswelt steyr wien eva menasse knize suhrkamp europa politik & showbizz lesung steyr deutscher buchpreis 2017 die hauptstadt schubumkehr steyr big jubilee project hans menasse die vertreibung aus der hölle robert menasse brüssel
vielfach ausgezeichneter wiener schriftsteller, denker u polit-einmischer, übersetzer, lektor u dozent / studierte [und promovierte] germanistik, philosophie u politikwissenschaften / sohn eines fußballspielers / verfasser unzähliger bücher, schriften & essays / zählt zu den führenden intellektuellen österreichs/europas/derwelt / sein neuer rom... mehr auf nahportrait.wordpress.com

„Die Vertreibung aus der Hölle“ – Viel weiter als in Robert Menasses Roman könnte das Paradies kaum entfernt sein 20.03.2020 19:00:44

2001 die vertreibung aus der hã¶lle die vertreibung aus der hölle robert menasse literatur
Robert Menasse hat vor knapp 20 Jahren anlässlich des Erscheinens seines Romans „Die Vertreibung aus der Hölle“ einen Satz gesagt, dessen bittere Wahrheit auch angesichts der Corona-Pandemie zutreffend bleibt: „Im Buch geht es aber nicht vor allem um die Abgründe, … ... mehr auf revierpassagen.de

Jahresrückblick 2020: Ein Buchjahr zwischen Pandemie, radikalen Veränderungen und Wertschätzung 19.01.2021 09:00:18

fantasy science-fiction jahresrückblick warcross wolfgang thon false idols emotional mayhem werk patrick ness die hauptstadt reihe statistik wertung a long long sleep ernest cline a closed and common orbit beasts of extraordinary circumstance thomas finn 2020 robert menasse monatsverteilung mark lawrence horor corona aquarius the queen of blood thriller seitenzahl das lied der dämonen laini taylor the hate u give anna sheehan bücherkultur-challenge lesebingo old mans war sebastian fitzek mehrteiler das lied der dã¤monen abbau kaufen neuigkeiten & schnelle gedanken bewertung the rest of us just live here john green genreverteilung splitter sarah pinborough the winnowing flame trilogy lektã¼re the wheel of osheim sternevergabe infografik jahresrã¼ckblick young adult stephen king autor realistische fiktion sarah beth durst krimi die flieãŸende kã¶nigin swords of good men wertschätzen monat lockdown conan der barbar schweinsgalopp ready player one historische fiktion die fließende königin laurell k. hamilton diagramm joyce carol oates muse of nightmares strange practice zahl genre the bitter twins die arena wortmagie's makabre high fantasy challenge jen williams bekannt joe abercrombie siege and storm trilogie lektüre fortschritt snorri kristjansson seite the fault in our stars neu senlin ascends angie thomas foxfire the very ugly duckling the girl on the train buch strange the dreamer the poison song motto challenge sterne pandemie jugendliteratur lesen john scalzi bã¼cherkultur-challenge ruin and rising schattenklingen christopher nuttall leseverhalten narcissus in chains non-fiction challenge jon hollins becky chambers literatur terry pratchett montasgfrage klassiker robert e. howard the ninth rain prozent leigh bardugo kai meyer dave eggers josiah bancroft sub zeitoun ruth emmie lang marie lu paula hawkins vivian shaw wertschã¤tzen
Hallo ihr Lieben! 🙂 Es ist ein weiteres Mal vollbracht, ein weiteres Mal habe ich das Kunststück bewerkstelligt: Mein Jahresrückblick 2020 ist innerhalb des ersten Monats des neuen Jahres online! Ich stelle fest, dass ich mittlerweile eine gewisse Routiniertheit entwickelt habe und mir die Zusammenstellung deutlich schneller und leichter gelingt. O... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Soeben ausgelesen: Robert Menasse – „Die Hauptstadt“ (2017) 05.11.2017 11:58:14

literatur anderer geister werk soeben ausgelesen buchrezension robert menasse nachrichten
von David Wonschewski Nein, leidtun muss einem Robert Menasse mit Sicherheit nicht. Hat er für seinen Roman „Die Hauptstadt“ doch immerhin den „Deutschen Buchpreis 2017“ eingeheimst. Doch wie es so … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com