Tag suchen

Tag:

Tag ausgelesen

ausgelesen: Annett Gröschner „Schwebende Lasten“ 17.09.2025 14:00:00

autorin schwebende lasten review gendermedizin blumen aufklärung aufklã¤rung frauengesundheit ausgelesen annett gröschner annett grã¶schner literatur magdeburg ambrosius bosschaert
Zwar hat es Annett Gröschners Schwebende Lasten von der Longlist des Deutschen Buchpreises nicht auf die Shortlist geschafft, aber auch so wurde viel über den Roman geredet. Und es gibt viele gute Gründe, warum weiter darüber geredet werden sollte. Schwebende Lasten handelt von Hanna Krause, die zur Zeit vor der Machtergreifung der Nationalsozialis... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Rachel Yoder „Nightbitch“ 20.08.2025 14:00:00

rachel yoder animalisch freundinnenschaft magischer realismus literatur ausgelesen feminismus verfilmt nightbitch patriarchat frauen review autorin mutterschaft
Für die Mutter in Rachel Yoders Buch gab es nur zwei Optionen. Option 1: sie weint sich abends mit ihrem Kind in den Schlaf. Sie ist am Ende, weil sie den Kleinen nur zwei Stunden gesehen hat und erschöpft von der Arbeit, aber auch dem Trösten des Kindes im Feierabend. Er ist am Ende und […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Diese Woche vom 11.08.2025 bis 17.08.2025 17.08.2025 23:13:19

autor: „klaus sieg“ sã¼ãŸes: „kinder pingui mango-passion-mix-riegel“ zeitschrift: ""einblicke" das kundenmagazin zum thema augengesundheit nr. 01/2025 " 01/2025 ulf gelesen turm fluss: "alster" sã¼ãŸes: „molke-riegel salted toffee caramel“ aktion: "diese woche", süßes: "kuhbonbons marzipan " sã¼ãŸes: „kuhbonbons limited edition salted caramel „ 1nen genascht ausgelesen das elternmagazin von edeka baby💙liebe"- ausgabe 01/2025" autor: "michele avantario" vom 11.08.2025 bis 17.08.2025 hamburger innenstadt sã¼ãŸes: „eiskonfekt“ verkã¤uferinnen mama foto firma: „jysk“ süßes: "kinder pingui coco riegel" angefangen autor: „michele avantario“ süßes: "kinder milchschnitte erdbeere" tã¼te fluss: „alster“ traurige tränen spiegeln pflücken sã¼ãŸes: „kinder pingui coco riegel“ süßes: "eiskonfekt" 2 riegel mutter facebook firma: "aldi" blogs buch:“schwarze hamburg-buch“ buch:"schwarze hamburg-buch" prospekte fotos pflã¼cken süßes: "molke-riegel salted toffee caramel" süßes: "kuhbonbons limited edition salted caramel " das elternmagazin von edeka baby💙liebe“- ausgabe 01/2025″ gedanken sã¼ãŸes: „kinder milchschnitte erdbeere“ 1ne handvoll geredet zeitschrift: „micky maus heft helloween-spezial von 2016“ 2014 anekdoten aus dem leben. „nein“ andreas kinder "nein" firma: "jysk" aktion: „diese woche“, zeitschrift: „“einblicke“ das kundenmagazin zum thema augengesundheit nr. 01/2025 „ messanger verkäuferinnen sã¼ãŸes: „nucao roasted haselnuss butter-riegel“ telefon 4 stã¼cke süßes: "kinder pingui mango-passion-mix-riegel" zeitschrift: ""filly magazin super comic ausgabe vom juni 2014" zeitschrift traurige trã¤nen zeitschrift: "micky maus heft helloween-spezial von 2016" 2014 e-mails verkäufern firma: "ferrero" strauch kirche: „st.jacobi kirche“ keinen grund autor: "klaus sieg" kunden 4 stücke 4 riegel süßes: "nucao roasted haselnuss butter-riegel" frucht: "kornelkirschen" 5 kuhbonbons geweint lesen zeitschrift: „“filly magazin super comic ausgabe vom juni 2014“ verkã¤ufern tüte 2026 sã¼ãŸes: „kuhbonbons marzipan „ firma: „ferrero“ kirche: "st.jacobi kirche" firma: „aldi“ frucht: „kornelkirschen“
geweint:- Diese Woche gar nicht. Es gab keinen Grund für traurige Tränen.genascht:- 4 Kinder Pingui Coco-Riegel- 2 Kinder Pingui Mango-Passion-Mix-Riegel- 1nen Kinder Milchschnitte Erdbeere- 1nen Molke-Riegel Salted Toffee Caramel - 1ne Tüte Kuhbonbons Limited Edition Salted Caramel - 5 Kuhbonbons Marzipan- 1nen nucao Roasted Haselnuss Butter-Riege... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

ausgelesen: Shin’ichi Sakamoto „Innocent“ (engl. Ausgabe) 21.07.2025 17:41:24

literatur geschichtliches geschichte innocent lgbtq+ charles henri sanson tokyopop scharfrichter manga ausgelesen queer marie-joseph sanson historic fiction review shin’ichi sakamoto shin’ichi sakamoto frankreich dark horse comic fiktionalisiert
Es war tatsächlich ein Social Media Algorithmus, durch den ich auf Shin’ichi Sakamoto aufmerksam wurde. Das beweist wohl, dass Social Media auch gute Seiten haben kann oder konnte. Es ist schon eine Weile her. Seine Manga sind opulent und spannend. Für mich fing die Reise durch sein Werk mit #DRCL – Midnight Children an, seiner […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Mein Buchtip aus Asien: Der Name des Windes: 1. Tag 06.05.2016 19:33:57

reading culture ausgelesen das lied der dunkelheit buch der name des windes allgemein travel bücher bloggen reisen windes book lesen
Ich habe euch ja schon einmal mein Lesejournal vorgestellt, welches ich zu Weihnachten bekommen habe. Hier gehts zum Lesejournal . Der erste Eintrag in meinem Journal war nun „Der Name des Windes“. Schon oft habe… Mehr... mehr auf blogtrott.de

Gewinner der Aktion Backpacker Weltweit 21.11.2016 19:55:16

ausgelesen blogtrott blog allgemein backpacker weltweit gewinner bloggen gewinnspiel glückwunsch lesen
Wuhu, es gibt 3 Gewinner! Ich freue mich riesig, dass es eine so rege Beteiligung bei dem Gewinnspiel gab. Es war nun das erste auf Blogtrott.de und ich hatte noch keine Erfahrungswerte. Es gab Beteiligungen… Mehr... mehr auf blogtrott.de

Projekt Kindheitsbücher – Harry Potter und der Stein der Weisen 27.11.2015 16:53:41

kindheit lesen potter klassiker bücher harry potter ausgelesen buch kultur
Ich glaube ich bin einer der wenigen meiner Generation, die Harry Potter noch nicht gelesen haben. Ich habe natürlich die Filme im Kino jedes Jahr kurz vor Weihnachten verfolgt, aber gelesen habe ich sie vorher… Mehr... mehr auf blogtrott.de

Ausgelesen#1 – Das Lied der Dunkelheit 09.11.2015 19:09:35

fantasy roman buch ausgelesen heyne review gelesen lesen bücher bloggen
Ich lese gerne und manchmal auch viel. Natürlich viel im Urlaub aber auch in der Bahn oder abends im Bett. Immer, wenn Zeit zum abschalten vorhanden ist =). Am liebsten lese ich Bücher aus dem… Mehr... mehr auf blogtrott.de

Mord im Orientexpress | Agatha Christie 21.02.2018 22:06:14

sub-abbau gemeinsam lesen das subabc ausgelesen krimi/thriller agatha christie rezension leserunde
Nach der spannenden Fahrt mit Girl on the Train ging es direkt weiter in den nächsten Zug. Einer von dem wohl jeder schon mal gehört hat: Zusammen mit Julia habe ich die Reise im Orientexpress angetreten und versucht einen verzwickten Mordfall zu lösen. Der Inhalt Der Detektiv Hercule Poirot wird zu einem Fall nach England … ... mehr auf mlle-facettenreich.de

In Plüschgewittern | Wolfgang Herrndorf 11.03.2018 12:19:13

lesenswert das subabc sub-abbau wolfgang herrndorf ausgelesen roman buchtipps rezension
Ich habe mal gehört, dass die Haut sich mindestens alle achtundvierzig Stunden erneuert. Also, wenn man jemandem nach ein paar Tagen die Hand schüttelt, hat man schon nicht mehr dieselbe Person zu fassen, und man selbst ist auch nicht mehr dieselbe Person. Nur die Narben bleiben. Kein Charakterzug, keine Erinnerung ist so stabil. S. 126 … ... mehr auf mlle-facettenreich.de

Mein Buchtip aus Asien: Der Name des Windes: 1. Tag 06.05.2016 19:33:57

reading culture das lied der dunkelheit ausgelesen buch der name des windes allgemein travel bücher bloggen reisen windes book lesen
Ich habe euch ja schon einmal mein Lesejournal vorgestellt, welches ich zu Weihnachten bekommen habe. Hier gehts zum Lesejournal . Der erste Eintrag in meinem Journal war nun „Der Name des Windes“. Schon oft habe… Mehr... mehr auf blogtrott.de

[Lesenswert] Picknick mit Bären – Bill Bryson 01.05.2018 07:00:12

buchkritik meine bücher lesenswert appalachian trail review picknick mit bären gelesen buchrezension kurzreview buch bill bryson ausgelesen buchreview fernwandern lesen abc-challenge usa fernwandern rezension buchbesprechung bücher erfahrung
Als ich in Berlin in einem öffentlichen Bücherschrank Picknick mit Bären von Bill Bryson entdeckte, musste ich doch kurz mal wieder darüber lachen, was es für Zufälle im Leben gibt. Zwar hatte ich vorher noch nie davon gehört, dass Bryson auf dem Appalachian Trail, einem Fernwanderweg in den USA, unterwegs gewesen ist und darüber dieses […]... mehr auf leonas-lalaland.de

Väterland | Christophe Léon 10.04.2018 09:44:30

rezension dystopie christophe léon roman jugendbuch ausgelesen
Seit einem Jahr müssen Personen desselben Geschlechts, die sich in der Öffentlichkeit küssen, mit sechs Monaten Gefängnis und einer Strafe von mehreren Tausend Euro rechnen. Aber die Situation ist eindeutig genug, der Notar begreift sofort, wo er die zwei suspekten Männer einzuordnen hat. „Ich bin Anwalt und ich habe immer wieder gegen die... mehr auf mlle-facettenreich.de

Projekt Kindheitsbücher – Harry Potter und der Stein der Weisen 27.11.2015 16:53:41

kindheit lesen potter bücher klassiker harry potter ausgelesen buch kultur
Ich glaube ich bin einer der wenigen meiner Generation, die Harry Potter noch nicht gelesen haben. Ich habe natürlich die Filme im Kino jedes Jahr kurz vor Weihnachten verfolgt, aber gelesen habe ich sie vorher… Mehr... mehr auf blogtrott.de

ausgelesen: Franz Kafka „Die Verwandlung“ 20.05.2018 14:00:14

gesellschaft familie menschlich human review modern classics weltliteratur käfer ausgelesen humanismus franz kafka surrealismus aus rollen fallen abhängigkeit ungeziefer literatur die verwandlung metamorphose
Kafkas Die Verwandlung zählt zum Kulturgut, zu Weltliteratur. Jeder einigermaßen an Literatur interessierte Mensch weiß, wovon die Erzählung handelt. Die Popkultur hat mit einigen Seitenhieben und Referenzen für das Übrige gesorgt. Kafka starb als Mensch, aber nicht als berühmter Schriftsteller. Es mag sein, dass wir letzten Endes alle als Mensch s... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Martin Suter „Die Zeit, die Zeit“ 20.04.2023 14:00:35

drama zeit zurückdrehen größenwahn martin suter ausgelesen die zeit die zeit review timey wimey trauerverarbeitung fanatismus zeit zurã¼ckdrehen literatur grã¶ãŸenwahn zeitreise verlust trauer krimi
Es war unser erstes Buchclub-Buch dieses Jahr, außerdem mein erstes von Martin Suter. Suters Die Zeit, die Zeit spielt aber auch so leichtfertig mit unantastbaren Größen, dass es offenbar nicht allen gefallen kann. Die Meinungen waren gespalten. Mir gefiel es gerade wegen der abstrusen Prämisse. Denn was hier passiert ist der Versuch zweier Männer ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

[Lesenswert] The Rules – Stacey Kade 25.11.2019 06:00:39

jugendroman buchtipp coming of age literatur buchbesprechung the rules stacey kade abc-challenge lesen buchreview ausgelesen englische buecher buch kurzreview gelesen the rules stacey kade review buecher meine bücher lesenswert lese buchkritik
Auf dem Weg zum Flughafen hielten wir in Portland noch kurz bei einem öffentlichen Bücherschrank, um noch ein paar Bücher aka Gewicht loszuwerden, aber als ich The Rules von Stacey Kade sah, musste es dann doch mit. Es klang nach einer leichten Flugzeuglektüre mit bisschen coming of age und Dystopie, worauf ich da gerade Lust […]... mehr auf leonas-lalaland.de

ausgelesen: Minna Rytisalo „Lempi, das heißt Liebe“ 20.04.2019 14:00:57

bauer lempi das heißt liebe review minna rytisalo ständeunterschied finnische autorin ausgelesen genreübergreifend deutschland zeitzeuge verräterin elina kritzokat finnland samen lappland missgunst literatur magd finnisch geschichte liebe verschwunden lapplandkrieg zweiter weltkrieg
Eine finnische Autorin. Ich glaube, das ist eine Premiere für mich. Minna Rytisalo ist Finnisch-Lehrerin, betreibt nebenbei einen Literaturblog und hat 2016 mit Lempi ihr Debüt als Autorin gegeben. Von diversen Preisen gekrönt, erreichte ihr Buch 2018 Deutschland unter dem Titel Lempi, das heißt Liebe. Lempi ist der Name der titelgebenden (fiktiven... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Sally Rooney „Gespräche mit Freunden“ 20.11.2020 14:00:25

literatur frances heterosexualität bobbi arm-reich leben bisexualität generation y heterosexualitã¤t millennials endometriose irische autorin schreibstil einfühlungsvermögen review melissa hype gesprã¤che mit freunden einfã¼hlungsvermã¶gen lesbische beziehung bisexualitã¤t beziehungen hipstern nick zeitgeist klassenunterschiede oder sowas reich sally rooney ausgelesen spoken word arm conversations with friends gespräche mit freunden gen y ehe
Sally Rooney ist überall. Ihre Bücher poppen in der Buchblogszene auf, wurden überbordend viel diskutiert. Kaum, dass Normal People als Serie adaptiert und viele Male gelobt wurde, erfolgt die Bekanntgabe der Serienadaption von Gespräche mit Freunden aka Conversations with Friends. Läuft bei Sally Rooney. Las ich mir den Buchklappentext ihrer Büche... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Gou Tanabe „H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns“ 18.12.2022 14:00:40

mangaka japanischer comic mystery gou tanabe h.p. lovecrafts berge des wahnsinns h.p. lovecraft expedition literatur kosmischer horror horror gore booleantskalender 2022 manga ausgelesen review comic
Wenn ich derzeit rausgehe, dann fühle ich mich auch wie bei einer Arktisexpedition. Minus kosmischem Horror, dankbarerweise. Aber in der Fiktion verfolge ich es nur zu gern, was man wohl alles im ewigen Eis finden könnte. Berge des Wahnsinns zählt zu einer der bekanntesten Geschichten H.P. Lovecrafts und auch zu meinen Lieblingsgeschichten des Meis... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Hanya Yanagihara „Ein wenig Leben“ 20.03.2020 14:00:31

tã¼rstopper tausendseiter türstopper willem blogosphã¤re literatur ã¼bersã¤ttigt diskutierenswert aufsteigergeschichte übersättigt blogosphäre wälzer kontrovers ein wenige leben polarisierend familie malcolm drama jb ausgelesen new york hanya yanagihara wã¤lzer buch beziehungen missbrauch freundschaft review unbequeme literatur jude
Zur Zeit seiner Veröffentlichung im englischsprachigen Original 2015 bis zur Zeit der deutschen Erstauflage 2018 ging Hanya Yanagiharas Buch wie ein Gespenst in den Literaturgesprächen und der Blogosphäre um. Jeder schien es zu lesen, zu besprechen und es schien nur zwei vorrangige Meinungen und Gefühle zu geben: Abneigung oder Liebe. Für die einen... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Bernhard Schlink „Olga“ 02.04.2018 14:00:57

review olga über menschen die zuviel wollen ausgelesen über beziehungen nowak rinke historischer roman literatur feminismus bernhard schlink deutsche großmachtsfantasien
Olga Rinke wächst in Armut im deutschen Kaiserreich auf. Nach dem Tod ihrer Eltern wohnt sie bei ihrer Großmutter väterlicherseits, die Olgas Mutter nie schätzte, genauso wie deren Herkunft und den slawischen Namen „Olga“. Sie will, dass das Mädchen den Namen ablegt und von nun an einen guten deutschen Namen annimmt. Edeltraud, Hildegar... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fast genial | Benedict Wells 21.03.2018 06:43:23

subabbau roman ausgelesen rezension benedict wells #dassubabc
Er war nur ein Spritzer Sperma eines fremden Genies, das seitdem keinen einzigen Gedanken an ihn verschwendet hatte. Und womöglich lebte sein Vater mit zwei wohlgeratenen Kindern und seiner sympathischen Frau in einem riesigen Haus, und das Letzte, was er wollte, war Besuch von seinem Sperma, das an seiner Tür klingelte und „Hallo, Papa... mehr auf mlle-facettenreich.de

ausgelesen: Charles Dickens „A Tale of Two Cities“ #Dickens2Cities 20.01.2022 14:00:56

it was the best of times it was the worst of times a tale of two cities jarvis lorry bastille review london all the year round paris franzã¶sische revolution winter collection eine geschichte aus zwei stã¤dten abenteuerroman ausgelesen schmuckausgabe charles dickens blunderbuss charles darnay englische ausgabe seasons edition alexandre manette recalled to life literatur historienroman französische revolution lucie la grande terreur eine geschichte aus zwei städten
Um November/Dezember herum fand sich ähnlich zum Vorjahr eine Gruppe üblicher Verdächtiger zusammen um Dickens zu lesen! 😀 Das sind Bingereaderin Sabine, Jana vom Blog Wissenstagebuch, Matthias alias @_quoth_ und ich plus diverse bereits bewanderte Mitverfolger*innen unseres Hashtags. 😉 Denn ja, ihr könnt unsere Gedanken auf Twitter unter #Dickens2... mehr auf missbooleana.wordpress.com

[Lesenswert] In 80 Tagen um die Welt – Jules Verne 17.05.2018 07:00:15

abc-challenge lesen bücher buchbesprechung rezension erfahrung jules verne buchkritik in 80 tagen um die welt lesenswert meine bücher buchrezension gelesen review ausgelesen buchreview kurzreview buch
Klar, den Namen Jules Verne hat man schon gehört und auch der Titel In 80 Tagen um die Welt dürfte kaum jemandem unbekannt sein. So ging es mir zwar auch und ich hätte auch halbwegs sagen können, worum es geht, gelesen hatte ich es allerdings noch nie. Als ich die Ausgabe von 1958 letzt in den Händen hielt, musste […]... mehr auf leonas-lalaland.de

ausgelesen: Eva Reisinger „Männer töten“ 20.03.2024 14:00:00

österreich geschlechterrollen erasure ã¶sterreichische literatur österreichische autorin review ausgelesen femizid surreal roman zeitgeist matriarchat ã¶sterreichische autorin österreichische literatur ã¶sterreich literatur mã¤nner tã¶ten eva reisinger deutschsprachige literatur männer töten feminismus
Knaller Titel oder notwendiges Clickbait? Ich sage letzteres. Aber fangen wir mal mit Zahlen an. (TW/CW für Femizid und sexualisierte Gewalt) „Laut einem UN-Bericht wurden im Jahr 2022 rund 89.000 Frauen und Mädchen vorsätzlich getötet – der höchste Stand seit 20 Jahren“ kann man auf der Seite von Amnesty International (Stand 17.03.24) ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Werwölfe in Aremsrath | Tanja Hanika 14.04.2019 08:41:03

rezension sp-bücher schauerroman werwölfe selfpublisher werwã¶lfe roman ausgelesen
1873 – ein Werwolf geht in Aremsrath um und verbreitet Angst und Schrecken. Die Rätselei beginnt. Wer ist der Werwolf? Wem kann man trauen? Gibt es noch weitere Werwölfe? Die einzige Gewissheit ist, wann der Werwolf wieder zuschlagen wird: jeden Monat, wenn der Vollmond am Himmel steht. Der Inhalt Paul Landenberg zieht in die beschauliche ... mehr auf mlle-facettenreich.de

ausgelesen: Henrik Siebold „Inspektor Takeda und die Toten von Altona“ 18.03.2020 14:00:01

kenjiro takeda hamburg inspektor takeda und die toten von altona krimi claudia harms literatur japanisch henrik siebold deutscher autor daniel bielenstein saxophon japan review ausgelesen
Als ich erst vor ca zwei Wochen für einen Kurzurlaub nach Hamburg fuhr, durfte ein Buch mit, dass in der Hansestadt spielt. Inspektor Takeda und die Toten von Altona tauchte zufällig in meiner Goodreads-Timeline auf. Der Schauplatz bediente meine „romantische“ Vorstellung ein Buch über eine Stadt zu lesen, während in durch die Straßen g... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Ausgelesen im Januar und Februar: Diverse. 19.02.2019 23:27:40

bücher frisch geerntet ausgelesen
Mein Leseleben der vergangenen Wochen kurz zusammengefasst – manchmal gibt´s nicht soviel zu sagen über ein Buch. Manchmal gibt es auch gar nichts zu sagen. Die Bücher tauchen hier dann gar nicht erst auf. Los geht´s! Neue Vahr Süd von … Weiterles... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com

ausgelesen: Yūki Kamatani „Wer bist du zur blauen Stunde?“ 16.12.2022 15:54:55

yå«ki kamatani slice of life aromantisch lesbisch literatur pride onomichi magischer realismus asexuell drama trans wer bist du zur blauen stunde? lgbtq japan review comic yūki kamatani schwul booleantskalender 2022 manga queer ausgelesen
Das Zusammenleben der Menschen und gegenseitige Akzeptanz ist fragiler als wir denken. Es braucht nur einen Moment, ein „Versehen“ und schon scheint ein Leben am Abgrund zu stehen. Nachdem Tasukus Mitschüler:innen gesehen haben, dass er auf seinem Handy den Link zu einem Boys-Love-Anime hat, bekommt er ein Label. Und das scheint nicht w... mehr auf missbooleana.wordpress.com

[Lesenswert] Honour von Elif Shafak! 16.05.2023 10:43:31

buchkritik meine bücher lesenswert gelesen buch ausgelesen elif shafak honour lesen lesechallenge abc-challenge literatur 2023 lesen buchbesprechung literatur abc-challenge 2023 bücher meine literatur buchtipp elif shafak lesechallenge 2023
Nach einer kurzen Pause (ich hatte nämlich mehrere Bücher von Elif Shafak gelesen), griff ich mir jetzt doch endlich Honour von Elif Shafak und hach, wurde erneut nicht enttäuscht. Solch eine großartige Erzählerin, die einem gerne das Herz in ihren Büchern bricht und dann doch auch ein wenig dabei hilft, es wieder zusammen zu setzen! […]... mehr auf leonas-lalaland.de

ausgelesen: Kazuo Ishiguro „Was vom Tage übrig blieb“ #IshiguroLesen 01.03.2024 14:00:00

adel literatur was vom tage übrig blieb idealismus wã¼rde rolle downstairs ausgelesen stream of consciousness butler review upstairs was vom tage ã¼brig blieb würde beruf drama #ishigurolesen
Letzten Sommer versuchten wir es nochmal mit einer Leserunde auf X, ehemals Twitter. Und wussten schon, dass es die letzte auf der Plattform sein wird, die doch mal zuhause für so viele angenehme Leserunden war. Unser neues Zuhause wurde Bluesky 🦋 und wir schrieben unter dem Schlagwort IshiguroLesen, wo ihr noch heute unsere Gedanken zum [&... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Becky Chambers „A Prayer for the Crown-Shy“ (Monk & Robot #2) 12.12.2023 14:00:00

solarpunk wholesome literatur non-binary booleantskalender 2023 a prayer for the crown-shy heilsam monk & robot dex non-binär feelgood science-fiction science fiction becky chambers monk & robot non-binã¤r review zukunftsvision bessere zukunft ausgelesen they/them nicht-binär beruf nicht-binã¤r berufung mosscap
A Prayer for the Crown-Shy bildet den Abschluss von Becky Chambers herrlich kurzer Feelgood-Science-Fiction-Reihe, die mit A Psalm for the Wild-Built begann. Im ersten Band trafen auf dem Planeten Panga Teezeremoniell Dex und Roboter Mosscap aufeinander. Während Dex etwas mit Beruf und Berufung hadert, trifft Mosscap mit der Frage „Was brauch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: André Aciman „Find Me“ 12.11.2024 14:00:00

review ausgelesen queer elio and oliver erwartungen literatur lgbtq+ andrã© aciman call me by your name fortsetzung andré aciman find me sequel
Acimans Buch Call Me By Your Name und die Verfilmung haben es mir schwer angetan. Das Buch wohl noch einen Ticken mehr als der Film. Natürlich seufzt man innerlich, wenn man erfährt, dass es eine Fortsetzung gibt. Aber sowohl mein digitaler Bekanntenkreis als auch die Goodreads-Leserschaft, mein Gott, das ganze Internet, ist darüber zerrissen. Und ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Meine 3 Gedanken für den 14.07.2025. 15.07.2025 02:16:03

10 teile pro tã¼te spenden ursprünglich nicht früher interessant ausgelesen niegelnagelneu wiederholen tã¼te spenden heute vor 3 jahren balkon 2025 freuen seemannsschicksale foto vor 3 jahren buch: "schwarze hamburg-buch. mord autor: „klaus sieg“ band: "tote hosen" aktion: "meine 3 gedanken für heute." längere suche nelke meines lebens wegbringen skandal neu ursprã¼ngliche preis 3 jahre her fotos kilobereich gedanken tote hosen konzert wochenende erlebnis aktion: „balkon 2025“ nicht frã¼her ursprã¼nglich anekdoten aus dem leben. 10 teile pro tüte spenden ursprüngliche preis 1ten tote hosen konzert blume neongelb lã¤ngere suche regenjacke laden: „drk-shop“ morgen leben live-konzert gewalt und schrecken in der schã¶nsten stadt der welt.“ autor: „michele avantario“ tüte spenden aktion: "balkon 2025" heute einzeln passend größe: l eines nachhinein fragen ehemaliger nachbar buch: „schwarze hamburg-buch. mord 3 pfand wegbringen 2026 laden: "drk-shop" gewalt und schrecken in der schönsten stadt der welt." autor: "michele avantario" suchen regenhose grã¶ãŸe: l warum 49 20€ 20€ autor: "klaus sieg" band: „tote hosen“ zu groãŸe pink zu große beste aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ 90€ 90€
1. Gedanke: „Heute vor genau 3 Jahren war ich auf meinem 1ten Toten Hosen Konzert. So im Nachhinein frage ich mich warum ich das nicht viel früher machte? Es war eines meiner besten Live-Konzerte meines Lebens.... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

ausgelesen: Margaret Atwood „The Handmaid’s Tale“ (engl. Ausgabe) 20.03.2018 14:00:32

review nolite te bastardes carborundorum commander ausgelesen der report der magd offred dystopie magd literatur margaret atwood gilead fanatismus feminismus the handmaids tale desfred
Als der Leser Offred kennenlernt, die Protagonistin von Margaret Atwoods The Handmaid’s Tale, weiß man nichts. Nicht mal ihren Namen. Es sei denn man hat Vorwissen über das Buch allgemein oder seine Adaptionen als Film und Serie. Offred wird einem Haushalt zugewiesen. Die Dienerschaft scheint sie nicht besonders zu schätzen. Die Dame des Haus... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Ausgelesen 22.05.2017 09:37:00

ausgelesen
Hallo ihr Lieben,lange war es still um mich, doch heute möchte ich mich mal kurz mit einem 'Ausgelesen'-Post melden! Da ich ja zurzeit an meiner Bachelorarbeit sitze und nebenbei noch Jobs und ehrenamtlichen Tätigkeiten nachgehe, ... mehr auf buchrezensionen-nazurka.blogspot.com

ausgelesen: T.C. Boyle „Die Terranauten“ 20.06.2018 14:00:06

die terranauten basiert auf wahren begebenheiten ausgelesen t.c. boyle review künstliches ökosystem gruppendynamik ökosphäre literatur zwischenmenschliches ecosphere 2
T.C. Boyles Die Terranauten und ich: eine Beziehung voller Missverständnisse. Das könnte der Titel dieser Rezension sein. Alles fing an mit einem interessanten Cover und einem sehr vorteilhaft geschriebenem Klappentext. Dass ich von T.C. Boyle bis dahin noch nichts gelesen hatte, ist vielleicht zu meinem Nachteil. Dass ich über Die Terranauten nich... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Haruki Murakami „Die Ermordung des Commendatore Band II: Eine Metapher wandelt sich“ 20.07.2018 14:00:57

gedanken typische motive murakamis menshiki japanischer autor reise band 2 ausgelesen eine metapher wandelt sich surreal kritik beziehungen astralkörper review brunnen die ermordung des commendatore gesichter eines menschen haruki murakami surrealismus portrait ideen literatur maler
Als ich Anfang des Jahres die Review zu Die Ermordung des Commendatore Band I schrieb, hatte ich mit einer Sache recht, mit einer anderen nicht. Zum Einen ja: der zweite Band ist dichter, liefert ein paar Antworten und zieht die Spannungsschrauben an. Aber nein, der Kreis zum Prolog schließt sich nur bedingt. Das ist vor Allem deswegen für mich per... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Steven Jay Schneider et al. „1001 Filme die sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist“ 16.12.2021 14:00:27

debatte werner herzog 1001 filme filmkritik ingmar bergman film michael mann review steven jay schneider martin scorsese wes cravens blockbuster independentkino james cameron film noir ausgelesen woody allen nouvelle vague sidney lumet david lynch apu-trilogie lernen besprechungen filmwissen filmgeschichte literatur 1001 filme die sie sehen sollten bevor das leben vorbei ist spielberg dogma95 zhang yimou terrence malick tim-burton
Eins vorweg: der oben angegebene Steven Jay Schneider ist Herausgeber des Buchs. Die Texte stammen von 77 internationalen Filmkritiker*innen. Noch eins vorweg: den Buchtitel werde ich im folgenden als 1001 Filme abkürzen. 🙂 Wenn man so ein Buch lesen, sich zulegen oder besprechen will, stellt sich unmittelbar die Frage: was erhoffe ich mir davon? W... mehr auf missbooleana.wordpress.com