Tag jugendstil
Irgendwann werde ich es nach Japan schaffen. Das Land fasziniert die ganze Familie. Bis wir nach Japan kommen, dauert es, also muss Japan zu uns kommen. Die Ausstellung „Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek“ lädt nach München ein zu einer faszinierenden Reise durch drei Jahrhunderte japanischer Farbholzschn... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Welche Aspekte machen deiner Meinung nach eine Person einzigartig? Ich dachte, ich schreibe das in eine Liste: Jeder Mensch ist unterschiedlich sogar eineiige Zwillinge sind oft in Kleinigkeiten verschieden. Unsere Gene sind so verschieden angeordnet und trotzdem sind wir nicht alle irgendwie gleich.Das ist auch gut so und völlig natürlich.Gruß eu... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Geschäftspartner aus diversen asiatischen und europäischen Ländern wollten zum Abendessen ausgeführt werden. Etwas traditionell Berlinerisches sollte es sein. Gar nicht so leicht zu finden, denn wenn irgendwo Alt-Berliner Kneipe dran steht, fühle ich mich zunächstmal abgestoßen. Dann wird meist der alte Zille missbraucht, es mieft nach Berliner Luf... mehr auf stroheim.wordpress.com
Im Jahr 804 der neuen Zeit, nach dem großen Schrecken, beschlossen die Menschen, ihre Herrschaft auf das gesamte Universum auszudehnen. Bis in alle Ewigkeit sollte der unendliche Strom der Sterne im Zeichen des Reichs der Menschen stehen… So schwärmten gewaltige stählerne Karawanen aus zur Erstürmung des Alls. Zeit verging. Nur wenige kehrten zurüc... mehr auf neuewoertlichkeit.de
Das legendäre 'Wien um 1900' wird heute gern als die 'Klimt-Ära' bezeichnet. Das Dreigestirn am Wiener Kunsthimmel waren Gustav Klimt, Oskar Kokoschka und Egon Schiele. Weiterlesen →
Continue...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Das legendäre 'Wien um 1900' wird heute gern als die 'Klimt-Ära' bezeichnet. Das Dreigesti... mehr auf blog.aventin.de
… Ich blieb bis Mittag in Malamocco, und fuhr dann mit dem Bus Richtung Hotel zurück. Inzwischen war es glühend heiß, es mochte an die dreißig Grad haben, und wohl meiner doch recht intensiven und kraftraubenden Erkundungen während meines Aufenthalts in Venedig wegen setzte mir die Hitze sehr zu. Ich begab mich auf’s Zimmerchen, um [... mehr auf shelkagari.wordpress.com
“The Strange Colour Of Your Body’s Tears” ist der, wesentlich poetischere und korrekter übersetzte, englische Titel des zweiten Langfilms von Hélène Cattet und Bruno Forzani, nach dem betörend schönen Meta-Giallo “Amer”. Jener filmische Traum zwischen Sommerhitze und blutigem Mord im Herrenhaus, ein gelbes Gedicht in Rotblau... mehr auf booknerds.de
Gesehen in Freiburg Einsortiert unter:Kunst, Reisen... mehr auf anhora.wordpress.com
Nicht Perfektion ist anziehend, sondern das Magische. Das Zauberhafte. Ich nenne es einfach Zauber-Ei! ;o)... mehr auf edelfrosch.de
… Besuche in unserer Firmenzentrale. Es gibt Kollegitäten, die lassen sich häufig dort blicken, vor allem im Büro der Disponenten, sie bringen Selbstgebackenes oder eingekaufte Backwaren mit, Kuchen, Plätzchen, Torten, die dann auf einem Schreibtisch in der Mitte des großen Raumes abgestellt werden. Ein bisschen mutet mich das süße Arrangemen... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Es gibt Dinge, die man nicht in Bildern erzählen kann. Eben noch war blaue Stunde in Porto. Ein Licht am frühen Morgen, das so nur in Meeresnähe scheint. Doch bevor sich die Sonne richtig zeigt, ist alles weg. Die ganze Stadt verschwindet, stattdessen nur dichtes Grauweiß vor meinem Fenster. Das Ende der Dreidimensionaltät. Nur am entfernten Rau... mehr auf meerblog.de
Sabienes Traumalbum
„K“ wie „Kunst“ lautet das neue Motto bei Magic Letters und ist tatsächlich ein sehr brisantes und vielschichtiges Thema. Denn während durchgeknallte Hilti-Boys im arabischen Raum ihr ganzes Kulturerbe als nicht gottgefällig betrachten und ku... mehr auf traumalbum.de
Samstag Nachmittag hatten wir einen anderen Bauherren als Besucher auf der Baustelle, der auch gerade einen „alten Kasten“ renoviert, gestern Abend kam eine Nachbarin auf einen Ratsch und ein paar Fragen vorbei, die überlegt, am eigenen, noch mal mindestens 50 Jahre älteren, Haus notwendige Renovierungen durchzuführen. Und seitdem mach ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Schon blöd: in Riga möchte man gerne die ganze Zeit Hans-Guck-In-Die-Luft-mäßig den Kopf in den Nacken legen und Häuser anschauen. Gleichzeitig ist allerdings das Kopfsteinpflaster unter einem an so vielen Stellen mit heimtückischen Stolperfallen versehen, dass man zumindest gelegentlich mal runterschauen sollte, wenn man nicht in irgendwelche Löch... mehr auf dieschoenheitderchance.wordpress.com
Sabienes Traumalbum
Herzlich Willkommen zu meiner Fotoaktion Spiralen ohne Ende! Wir befinden uns wieder motivtechnisch in der Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe in Darmstadt. Auch wenn euch das vielleicht langweilig wird – ich habe dort so viele Fotos geschossen, da müssen wi... mehr auf traumalbum.de
Otto Wagner's imperial pavilion for Vienna's City Railway.... mehr auf fotoeins.com
Sabienes Traumalbum
Den Ostersonntag hatten wir mit der Familie in Darmstadt verbracht und bei dieser Gelegenheit die Mathildenhöhe besucht. Anfang des letzten Jahrhunderts gründete der damalig zuständige Fürst auf diesem Gelände eine Künstlerkolonie, die sich fast ausschließlich mit d... mehr auf traumalbum.de
Wenn ich diesen Tattoo-Meister in der Kunstgeschichte verorten sollte, so wäre sein gut verdienter Platz aus meiner Sicht irgendwo zwischen dem Pointillismus und Jugendstil mit einer Prise moderner Dark Art. Eine spannende Mischung und eine äußerst beeindruckende Ausführung. Francesco entwirft surreal anmutende Bilder, oft mi... mehr auf klonblog.com
Sabienes Traumalbum
Ein ganz herzliches Willkommen zur 23. Runde von Spiralen ohne Ende! Seit der 21. Runde haben wir hier einen Teilnehmer aus Polen: Hallo Andrzej! Nice to see you! Aber auch sonst gab es wieder sehr Außergewöhnliches von euch zu sehen, vielen Dank! Bodenfliesen mit S... mehr auf traumalbum.de
oder … Zu Märchen gehören schöne Bilder Ganz weit oben im Bücherschrank stehen bei mir die Märchenschätze, die seit Jahren auf die „Familienzusammenführung“ mit der Sammlung der Außenstelle warten. Bevor es soweit kommen konnte blätterte ich in den Büchern mit russischen Märchen, die Ivan Bilibin Anfang des 20. Jahrhunderts auf se... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
Advertisements... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com
Endlich geht es wieder langsam los🙏🍀. Von April nun in den Juli verlegt. Es geht mit Air Baltic in das Hotel Neiburgs, also der Countdown läuft 😷... mehr auf chriss823.wordpress.com
..., ihr lieben!!!!!!!macht es euch gemütlich zu hause!!!!! hier liegt keine flocke schnee und morgen soll sogar mal die sonne scheinen, ich bin erfreut und gespannt!!!... mehr auf bastelangie.blogspot.com
(enthält Werbung)* Mannheim gilt als die genussfreudige Hauptstadt des Südwestens Deutschlands. Was liegt also näher, die Quadratestadt kulinarisch zu entdecken? Warum in Mannheim Dreck eine kulinarische Köstlichkeit ist, ihr hier… ... mehr auf vielweib.de
Um das 17. Jahrhundert herum wurde der tragbare Sonnenschirm von Maria de Medici am französischen Hof eingeführt. Von da an entwickelte er sich zu einem wichtigen Mode-Untensil der Damen, die damit ihre weiße, makellose Haut… Mehr... mehr auf alteliebehamburg.wordpress.com
Märchenliebhabern wartet der TASCHEN Verlag mit einem besonderen Augenschmaus auf. Kay Nielsen, dessen Bilder schon in "Östlich der Sonne und westlich des Mondes" (hier besprochen) eine besondere Anziehungskraft auf mich ausgeübt haben, mag der nordischen Märchenwelt mit Eintauchen ins bunte Kaleidoskop von "1001 Nacht" den Rücken gekehrt haben, se... mehr auf homeiswheretheboysare.com
At Night.. Ein Eldorado für Art Nuovo, Modernism und Jugendstil Liebhaber. Und das bei gemütlichen 12 Grad. Um 21 Uhr.... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Chemnitz, eine Stadt mit reicher Geschichte und einer blühenden Kulturszene, erwartet Reisende mit offenen Armen. Gelegen im Herzen von Sachsen, ist diese Stadt ein faszinierendes Ziel für einen unvergesslichen Städtetrip. Lass dich von mir auf eine Reise durch die Highlights und verborgenen Juwelen dieser Stadt mitnehmen. Kulturelle Erlebnisse:... mehr auf mwhikingtrail.de
Hallo liebe Leute, im April 2018 kaufte ich mir einen alten Bauern-/Dielenschrank für mich privat. Er hat mir bis heute viel Platz geboten und das Gästezimmer im meinem Mietshaus ansprechend ausgefüllt. Nun möchte ich mich… Mehr... mehr auf alteliebehamburg.wordpress.com
Košice soll die schönste Stadt der Slowakei sein, das hat mir zumindest meine Nachbarin erzählt, die aus Košice stammt. Košice und Bratislava wetteifern um den Titel der schönsten Stadt der Slowakei. Deshalb war ich sehr gespannt auf die zweitgrößte Stadt der Slowakei, die früher zur österreic... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com
Jugendstil in the Austrian capital city.... mehr auf fotoeins.com
Nach Irland 2014, London 2015 und Menton 2016 stand vom 10.03.-12.03.2017 unser vierter gemeinsamer Fototrip an. Wir das sind Andrea, Pia, Tamas und ich, also die gleiche Besetzung wie schon 2015 und 2016. Diesmal hatten wir nur ein kurzes Wochenende Zeit gefunden von Freitag bis Sonntag und so fiel unsere Wahl auf ein nahegelegenes Ziel: […]... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Sattes, dunkles Grün, Kupfertöne und opulente Blumenarrangements in Rosé – fränkisches Heiraten mal anders. Für diese Hochzeitsinspiration im Industrie Stil, mit Elementen aus Botanical & Blush, erstrahlt die Location im passenden Look. Fotografin Maike Beimler hat sich für diesen Styled Shoot im Humbser & Freunde in Fürth eingeric... mehr auf hochzeitswahn.de
„Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums des Bröhan-Museums widmet sich die umfangreiche Ausstellung einem der Schwerpunkte des Hauses – dem französischen und belgischen Art Nouveau. „, schreibt das Bröhan Museum.
Mit passender Musik z.B. von Eric Satie , einem der bekanntesten Komponisten dieser, wie ich finde, wahnsinnig sinnlich... mehr auf harfe-simonetta.de
Ich liebe das Herumstreifen auf alten Friedhöfen. Ich kenne die berühmten Friedhöfe in Wien, Salzburg, München und auch Paris. Jetzt kenne ich auch den Vyšehrader Friedhof in Prag und bin schwer beeindruckt. Der Vyšehrader Friedhof (Vyšehradský hřbitov) in Prag ist eine der bekanntesten und bedeutendsten Ruhestätten Tschechiens. Seit seiner Erricht... mehr auf redaktion42.wordpress.com
* ~ Gesang der Meerjungfrauen ~ * Im ausgewaschnen Sand die goldne Spur, die in der Weite sanft ins Blaue …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com
Kennen Sie Younee? Nein – ich bisher auch nicht. Aber ich lernte diese Ausnahmekünstlerin bei der Eröffnung der Internationalen Handwerksmesse IHM 2015 kennen. Younee ist Pianistin und Sängerin aus Südkorea und sorgte für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. In ihrer Heimat ist Younee ein Star, so heißt es zumindest. In Deutschland h... mehr auf redaktion42.com