Tag kinderliteratur
Aus den sozialen Medien werdet ihr es vielleicht schon mitbekommen haben: Der heutige 2. April wird, wie jedes Jahr, der vielfältigen, bunten Kinderliteratur gewidmet. Schon seit 1967 feiern wir am Geburtstag des bekannten und weltweit sehr beliebten, dänischen Kinderbuchautors Hans Christian Andersen den International Children's Book Day.... mehr auf buechernische-blog.de
Vor siebzig Jahren begann Astrid Lindgrens ausserordentliche Karriere als Schriftstellerin. Auf Pippi Langstrumpf folgten Bücher, die die Kinderliteratur revolutionierten – und ihre Autorin schon zu Lebzeiten zu einer Legende werden liessen. 2002 verstarb Lindgren 94-jährig; man kannte sie als engagierte Frau, die für Frieden, Gerechtigkeit und die... mehr auf fatimavidal.ch
Einst kleinste und schwächste Maus des ganzen Wurfs, ist Miika ein ungesehener Teil seiner Mäusefamilie und so macht sich der Mäuserich auf in die weite Welt und landet schließlich an… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de
Schon die Aufmachung des vorliegenden Buches ist vielversprechend: ein großes Format, ein auffällig gestalteter Einband, Goldschnitt, Fadenheftung und Lesebändchen. Schlägt man die „Wundervolle Welt der Tiere“ auf, wird man nicht enttäuscht: auf über 200 Seiten Kunstdruckpapierwerden werden 104 verschiedene Tierarten jeweils mit einem i... mehr auf jargsblog.wordpress.com
Der Künstler Job von Gelder feiert sein Debüt als Autor mit dem Kinder-Bilderbuch »Ich kann fliegen und noch viel mehr«, in dem er sich in witzigen, herzerwärmenden und frechen Reimen… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de
Nicole und Celina werden eingesogen in grelles Licht, ein warmes Nichts, das sie in ein buntes Alles zieht. Alles, was mal war. Wieder Kind sein, Erinnerungen betrachten, klar und doch verschwommen wie durch eine Seifenblase. Die erste Seifenblase zerplatzt. Sie … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Denkt man an das eigene Kinderzimmer zurück, schleicht sich bestimmt ein Regal voll mit Büchern in das Bild. Worte ferner Welten und spannenden Geschichten. Ob Abenteuer, Gruselgeschichten oder Märchen – Bücher verbinden uns schon von klein auf miteinander. Heute am … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Bald ist Heiligabend. Für Julian ist das der schönste Tag des Jahres. Lebkuchen und Klementinen, das Knistern und Knacken im Kamin, das flackernde Licht der Kerzen. Außerdem wird Julian an Heiligabend zehn Jahre alt. Doch dieses Jahr ist alles anders. Juni, Julians große Schwester, ist tot. Ein tiefer Schatten liegt über der Familie. Und Julian [... mehr auf bellaswonderworld.de
Auf eine Veranstaltung auf der Leipziger Buchmesse habe ich mich in diesem Jahr ganz besonders gefreut. In Kooperation mit dem VdÜ, dem Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke e.V., veranstaltete der Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. ein Symposium zum Thema Gatekeeper – Wegbereiter – Weltenschöpfer. Die R... mehr auf textundliteratur.wordpress.com
Winter 1916, Frankreich. Rosalie ist fünfeinhalb Jahre. Solange sie sich erinnern kann, ist Krieg: Ihr Vater ist an der Front und ihre Mutter arbeitet in der Fabrik. Ab und zu kommen Briefe des Vaters, in denen er die Zeit nach dem Krieg herbeiträumt, und die ihre Mutter Rosalie vorliest. Aber irgendetwas stimmt nicht mit diesen Briefen, das spürt ... mehr auf bellaswonderworld.de
Mit zunehmendem Alter der Kinder verlagert sich der Blick. Trotzdem sind auch dieses Jahr wieder ein paar besondere Kinderbücher durch meine Hände gegangen, die in der radikal-subjektiven Nachlese 2018 nicht fehlen sollen: Der norwegische Künstler Øyvind Torsete begeisterte mich bereits vor Jahren an dieser Stelle mit seinen wunderbaren, berührende... mehr auf jargsblog.wordpress.com
Wie wurde aus dem schönen Prinzen das furchterregende Monster? Das Märchen von der Schönen und dem Biest kennen alle. Warum jedoch verändert sich der von seinem Volk einst so geliebte Prinz zu einem verbitterten, zurückgezogen lebenden Biest? Sein königlich vergoldetes Leben in Prunk und Schönheit zerfällt und er wird zutiefst böse - zu seinem eige... mehr auf bellaswonderworld.de
Auf einer Insel in einem alten Haus lebt ein Mann. Täglich spaziert er durch seinen verwinkelten geheimnisvollen Garten. Eines Morgens entdeckt er bei seinem Lieblingsplatz ein unbekanntes Pflänzchen. Dank seiner… ... mehr auf bellaswonderworld.de
„Mut zum Blut“ ist das inklusive Handbuch zum Thema Menstruation! Die Expertin Chella Quint beantwortet alle Fragen rund um die Periode: Sie stellt Menstruationsprodukte vor, erklärt, was im Körper vor… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de
Was passiert, wenn man die Geschlechter in den alten Märchen einfach vertauscht? Märchen sind oft die ersten Geschichten, die Kindern erzählt werden. Sie sind voller Magie, aber auch voller Klischees.… ... mehr auf bellaswonderworld.de
Der Beitrag Fünf nicht mehr so tolle Freunde: toxisch und menschenfeindlich statt hilfsbereit und gerecht erschien zuerst auf Phantásienreisen.
... mehr auf phantasienreisen.de
Wenn ich viel schreibe, träume ich viel. Am nächsten Morgen schreibe ich meine Träume in meinen Morgenseiten auf. Vor ein paar Tagen habe ich beschlossen, meine Träume aus allen Notizbüchern in einem Traumtagebuch zu sammeln. Entschieden habe ich … ... mehr auf notizbuchfragmente.wordpress.com
Der Jugendliche Tom Tumbler ist durch seine Gehbehinderung eines der beliebtesten Opfer der Gang um Marvin und muss besonders oft als Zielperson für Raufereien herhalten. Als Tom eines Tages von der Gang auf dem Schulhof in die Enge getrieben wird und keinen Ausweg mehr sieht, landet er ohne Vorwarnung in der magischen Parallelwelt Ardesia. In dies... mehr auf bellaswonderworld.de
Es gibt ja immer wieder Phasen in denen es mit dem Reisen in die richtige Welt zeitlich nicht klappt. Die beste Ersatzdroge für das Reisefieber sind meiner Meinung nach noch immer Bücher. Dies gilt für Kinder wie für Erwachsene gleichermaßen. Es müssen auch nicht unbedingt Reiseführer sein, sondern alle Bücher die uns mit Geschichten und Bildern fü... mehr auf kids-trips.com
Der dritte Band der weltweit erfolgreichen "Rebel Girl Stories" versammelt Biografien von 100 Migrantinnen, die die Welt verändert haben. 100 außergewöhnliche Frauen aus Geschichte und Gegenwart, die ihre Heimat verließen, um in einem anderen Land ein neues Leben zu beginnen. 100 Frauen, die eine Zuflucht suchten, um ihre Träume zu verwirklichen un... mehr auf bellaswonderworld.de
von Julia Bousboa Lena sitzt in ihrem neu renovierten Zimmer auf dem Dachboden und ist überrascht, dass sie plötzlich mit ihrer Katze…
Der Beitrag Fantasie oder ein voller Kühlschrank – Armut in aktueller ... mehr auf 54books.de
von Berit Glanz Wenn man von Machtkritik und Anarchie in Kinderliteratur sprechen möchte, dann geht kein Weg vorbei an dem Mädchen mit…
Der Beitrag Pippi oder Peppa – Machtkritik in Erzählungen für Kinder ers... mehr auf 54books.de
ARAG Experten über den Weltkinderbuchtag Am 2. April wird der Weltkinderbuchtag begangen. Lesespaß und der Zugang zu Büchern stehen dabei klar im Vordergrund. Vor allem in Coronazeiten ist der Griff zum Buch eine willkommene Abwechslung zum Dauerentertainer Fernsehen. Doch wie ist es um das Lesen hierzulande bestellt? Nach Zahlen von Statista lasen... mehr auf pr-echo.de
Dieses hochwertig illustrierte Sachbilderbuch lädt zu einer ganz besonderen Reise ein – einer Reise zu den UNESCO-Welterbestätten Deutschlands. Vom Norden bis in den Süden gibt es Orte und Bauwerke zu entdecken, die auf der Welt einmalig sind. Ob eine Insel voller Schätze in Berlin, die Gebeine von drei sehr wichtigen Heiligen im Kölner Dom oder au... mehr auf bellaswonderworld.de
London im Frühjahr 1889. Doktor Watson, der treue Gefährte von Meisterdetektiv Sherlock Holmes, ist verschwunden! Um ihn wiederzufinden, verbündet sich Enola mit ihrem großen Bruder und schlüpft in eine komplett… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de
Zwischen all den spannenden Neuerscheinungen und der kanonischen Literatur in unserem diesjährigen Adventskalender darf ein guter Kinderroman natürlich auch nicht fehlen. Dabei sei erwähnt, dass sich Paul Maars Lippels Traum nicht nur für Zehn- bis Vierzehnjährige eignet, sondern auch Erwachsene … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Michael Ende ist wohl einer der erfolgreichsten Kinderbuchautoren der Nachkriegszeit und im Kinderzimmer dürfen seine Bücher im Regal nicht fehlen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Momo und Die unendliche Geschichte. Heute wäre Michael Ende … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Ulf Nilsson. Kommissar Gordon – Der letzte Fall? Ich möchte diese Geschichte mögen. Doch, wirklich. Kommissar Gordon und seine Assistentin Buffy sind herzig. Im Wald, da geschehen merkwürdige Dinge. Andere Tiere werden geärgert, Kinder werden ausgeschlossen, so geht das nicht: Da muss ermittelt werden. Das ist ein großes Plus an der Geschicht... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Rainer Winkel „Die Affenpfote“ von Rainer Winkel ist ein Buch für junge Leser aus dem Jahr 1987. Für mich sozusagen ein Fehlkauf – wollte ich doch eigentlich die international wesentlich bekanntere, klassische Horror-Kurzgeschichte „Die Affenpfote“ von William Wymark Jacobs, die erstmals 1902 veröffentlicht wurde. Im ersten ... mehr auf weltending.wordpress.com
Der Klassiker – prachtvoll in Szene gesetzt von MinaLima- Berühmte Geschichte über Wahrhaftigkeit und Herzensbildung - Die Abenteuer einer sprechenden Holzpuppe mit Hang zum Flunkern erschienen im Jahr 1883 und stammen aus der Feder des italienischen Autors und Satirikers Carlo Collodi. Nachdem der Puppenjunge Pinocchio seinem Schöpfer, dem armen H... mehr auf bellaswonderworld.de
Mary Lennox wurde in ein privilegiertes und einsames Leben in Indien hineingeboren, als ihre Eltern zu Tode kommen, wird das verzogene Kind auf das Anwesen Misselthwaite Manor zu ihrem nächsten Verwandten nach England geschickt. Mary bekommt ihren sonderbaren Onkel nicht zu sehen und ist auf sich alleine gestellt. Als das Waisenmädchen den Zugang z... mehr auf bellaswonderworld.de
Bevor ich irgendwann einmal beschlossen habe, dass ich Bücher ab jetzt doof finde, habe ich sehr gerne gelesen. Meine Mutter ist Bibliothekarin, weswegen ich schon immer viele Berührungspunkte mit Literatur hatte. Sie hat mir (und meiner Schwester) entweder vorgelesen oder aber ich habe selbst gelesen. ... mehr auf lilablumenwiese.com
Die Geschichten von Astrid Lindgren haben schon über viele Generationen hinweg Kindheiten begleitet. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit lohnt es sich, mal wieder reinzulesen oder die Romane auch ganz neu kennenzulernen. Darum habe ich mir meine kleine Schwester geschnappt und wir … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Erich Kästner, dessen Todestag sich heute zum 48. Mal jährt, ist wohl so gut wie jedem aus der Kindheit bekannt – ob Emil und die Detektive oder Das fliegende Klassenzimmer sowie die 2002 erschienene Verfilmung, die jedes Jahr zu Weihnachten … Wei... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Ich hatte ein freies Stündchen, ein bisschen eher Feierabend und da bin ich in die Bücherei marschiert und etwas bei den Kinderbüchern eskaliert. Ich hab schon die Suchmaschine befragt und die Regale abgesucht, Graphic Novels suche ich vergebens, da gibt unsere örtliche Stadtbücherei wirklich nicht viel her. Ich vergleiche jetzt keine Graphic Novel... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Das Märchen von Schneewittchen und ihrer bösen Stiefmutter ist weltbekannt. Nicht bekannt ist hingegen, warum die Königin in ihrem Wesen so böse geworden war. Immer schon gab es viele Vermutungen: weil sie die Schönheit der Stieftochter nicht ertrug. Oder weil sie eifersüchtig auf die verstorbene, erste Frau des Königs war? In diesem Märchen werden... mehr auf bellaswonderworld.de
Das ganze Volk liebt seinen König! King Eddi ist gut zu seinen Untertanen. Dem fiesen Imperator ist das ein Dorn im Auge, denn er möchte sein Herrschaftsgebiet vergrößern und sinnt auf eine List, Eddi die Gunst seines Volkes zu entreißen. … Weit... mehr auf irveliest.wordpress.com
In New York wächst der kleine Cedric Errol nach dem Tod seines Vaters in ärmlichen Verhältnissen bei seiner alleinerziehenden Mutter voller Liebe und Zuneigung heran. Mit seiner herzlichen Art hat er in der Nachbarschaft feste Freundschaften geknüpft, als er eines Tages erfährt, dass er ein echter Lord sei und das Erbe seines Großvaters antreten wi... mehr auf bellaswonderworld.de
“Tonies – ein wichtiger Umsatzbringer für öffentliche Bibliotheken” ist ein Beitrag der Fachstellen in Bayern (“ÖBiB – Öffentliche Bibliotheken in Bayern), der die Tonies (ein System von kleinen Hörfiguren, die man in der Bibliothek ausleihen und zu Hause damit Hörspiele mit Hilfe einer “Toniebox” initiiere... mehr auf log.netbib.de
„In unserer Art zu reden zeigen sich unsere Eigenheiten. Unsere Sprache gehört zu uns wie unser Blick und unser Gang.“ James Krüss: Mein Urgroßvater und ich S. 27 Mein Sohn war krank vor einer Woche, hohes Fieber befiel ihn. Als es ihm schon ein wenig besser ging, begann ich ihm das Buch Mein Urgroßvater und … ... mehr auf buntegespinste.wordpress.com