Tag suchen

Tag:

Tag publizieren

Papiermühlen – Papermills 27.07.2025 11:30:36

wissenschaftliches publizieren journals wissenschaft publizieren zeitschrift verlag bibliothek ranking hochschule
“Paper Mills produzieren in großer Zahl gefälschte Forschungsarbeiten – oft unterstützt durch KI. Wie groß ist das Ausmaß dieser Schattenindustrie? Welche Spuren hinterlässt sie im wissenschaftlichen System? Und welche Gegenstrategien braucht es, um ihre Methoden zu erkennen und sie zu stoppen?” Das Laborjournal zu einer neuen Publikati... mehr auf log.netbib.de

Interview zu vergriffenen Werken 27.06.2025 11:36:54

vergriffene werke verwaistes werk bibliothek publizieren
Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) startet neu: Simon Herrmann im Interview https://irights.info/artikel/lizenzierungsservice-vergriffene-werke-dnb-interview/32596 — Upmeier 🇺🇦 (@upmeier@openbiblio.social) 27.6.2025, 11:09:16 [via @georgfischer]... mehr auf log.netbib.de

Neue Workflows: vom Lesen und Schreiben unter digitalen Bedingungen 27.11.2016 23:21:53

schreiben kuratieren blog lesen publizieren aggregieren
Johannes schrieb drüben bei 1ppm.de darüber, wie er Content konsumiert. Ich hatte schon vor einigen Jahren schon mal einen Artikel angelegt, der lange Zeit in den Entwürfen lag und nur darauf wartete publiziert zu werden. Jetzt klopft der IronBlogger-Bot und statt 5€ in die gemeinsame Kasse zu zahlen, lasse ich mich lieber so dazu zwingen, diesen [... mehr auf saschafoerster.de

Ins Netz gegangen (25.9.) 26.09.2016 13:45:59

alfred hart lyrik new york musik strom lesezeichen politik wissen medien ulrike draesner risiko kulturpessimismus verlag philosophie essay reportage wissenschaft kulturkritik abonnement energie diskurs publizieren improvisation rhetorik jazz ökologie neue musik open_access flugzeug
Ins Netz gegangen am 25.9.: Entgrenzung und die Sprache der Flüchtlingsdebatte | FAZ → ein sehr guter text von tobias rüther über die zunehmend unsägliche, untragbare, verheerende rhetorik im politischen diskurs, vor allem wenn es um „flüchtlingsfragen“ geht (woran die … ... mehr auf matthias-mader.de

Neue Workflows: vom Lesen und Schreiben unter digitalen Bedingungen 27.11.2016 23:21:53

lesen publizieren aggregieren schreiben kuratieren blog
Johannes schrieb drüben bei 1ppm.de darüber, wie er Content konsumiert. Ich hatte schon vor einigen Jahren schon mal einen Artikel angelegt, der lange Zeit in den Entwürfen lag und nur darauf wartete publiziert zu...... mehr auf saschafoerster.de

Würmerfraß nagt am Verlag! 20.06.2015 18:45:25

roman neues verlagssuche der neue roman aus dem text-treibhaus fantasy publizieren
Liebe Lesende und Schreibende, sagte ich „Ende der Woche“? Sagte ich. Nur nicht, Ende welcher Woche. ;-) Jetzt aber! Nachdem ich auf Anforderung das Manuskript zum Verlag geschickt hatte, hörte ich – natürlich – lange nichts mehr. Auf eine vorsichtige Nachfrage bekam ich die Antwort: ‘Haben wir noch gar nicht gelesen.’ Einige Tage späte... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Grimo, Krimis, Würmerfraß … 20.05.2016 15:03:20

sirt schreiben werkstattbericht grimos abenteuer einfach fantastisch! idris der neue roman aus dem text-treibhaus autorenalltag fantasy publizieren
Liebe Lesende und ebenfalls Schreibende, Vögel und Garten (sprießend! blühend!) hin oder her, gelegentlich widme ich mich auch noch dem Schreiben. (Ja, doch!) Gerade habe ich Texte an Alea Libris und an den Noel-Verlag (Weltentor) geschickt. Ich habe mich darin weiter mit meiner einen Schreib-Welt »Idris« beschäftigt, die sich bisher noch ein wenig... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Banzai! – Tolino kommt 20.05.2015 17:53:00

tolino ebook self publishing e-book jetzt neu! ganz frisch! e-book, das neue geschöpf publizieren
Liebe Lesende und Schreibende, nun ist der Herausforderer Amazons gestartet: die deutsche Tolino-Plattform. Man darf gespannt sein! Näheres hier:http://www.literaturcafe.de/attacke-auf-amazon-tolino-startet-self-publishing-plattform/ Irja.... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Und nichts mehr zum Thema Schreiben? 21.01.2017 09:37:56

publizieren gartenfrust und -freud' werkstattbericht cover apfelmus schreiben self publishing garten erzählen
Ja, doch, liebe Lesende und Schreibende, die einen und anderen Gedanken mache ich mir noch zu diesem Thema, und die werde ich natürlich mit Euch teilen. Meine eigenen Geschichten schweigen inzwischen, und ich weiß nicht, ob sich das wieder ändern wird. Schon länger hatten sie ja keine Lust mehr, nur für die Schublade geschrieben zu […]... mehr auf irenebulling.wordpress.com

25. Oktober 2016: Die Macht ist stark im Code. ebooknews über die Anthologie “Global & beta” 26.10.2016 09:43:51

code publizieren presse berlin e-book stadtsprachen global und beta schreiben ansgar warner digital
Ansgar Warner stellt auf ebooksnews die Anthologie zum digitalen Lesen und Schreiben in Berlin vor, die im Rahmen des Stadtsprachen-Festivals erscheint, zur Veranstaltung “Global & beta” am 2. November.…... mehr auf mikrotext.de

Digitales Publizieren mit Issuu.com 09.03.2015 09:01:51

verlag business allgemein buch issuu.com internet e-book publizieren e-reader
Mittlerweile interessieren sich sehr viele Menschen für das elektronische Buch sowie für digitales Publizieren. Alleine in den Großstädten Deutschlands zeigt sich das an vielen, alltäglichen Situationen. Mit Issuu ist digitales Publizieren nicht nur einfach, sondern innerhalb kurzer Zeit möglich. Ein elektronisches Lesegerät, welches Dir als E-Read... mehr auf netz-online.com

Tool für den Grünen Weg: Shareyourpaper.org (beta) 28.04.2020 00:04:41

zweitveröffentlichung publizieren open access grã¼ner weg zweitverã¶ffentlichung grüner weg tool wissenschaftliches publizieren
„We can help you make your paper Open Access, for free, wherever you publish. It’s legal and takes just minutes. Join millions of researchers sharing their papers freely with colleagues and the public.“ So steht es auf Shareyourpaper.org zu lesen und im Blog von Openaccessbutton wird das Vorhaben erklärt.... mehr auf log.netbib.de

Warum ist viraler Content so wichtig für SEO? 14.01.2013 21:57:07

publizieren viraler content botschaft seo texte google news ranking verbreitung von nachrichten seo-mythen 300 wörter social shares backlinks organisches ranking bilder seo journalisten zeitungen viraler effekt 300 wã¶rter
Nicht jeder Inhalt wirkt sich viral im Internet aus. Dabei kommt es immer darauf an wie interessant der Content verpackt wird. Videos, Bilder sowie interessante Informationen oder Aktionen können den Leser dazu bringen, den eigenen Content zu verbreiten. Doch wenn der geschriebene Text interessant genug formuliert ist und dem User vor allem eine... mehr auf dirkschiff.de

In the Year Twenty-o-twenty-five … 23.05.2016 15:13:00

klönschnack und plaudereien zukunft werkstattbericht writersworkshop publizieren richard norden autorenalltag fragen an die autorin
… if man is still alive … (*) Wo, liebe Lesende und Schreibende, wollt ihr in zehn Jahren stehen? Auf dem Eiffelturm – auf Hawaii Beach – auf der Zugspitze – als Denkmal auf einem Podest (echt?!) – mit beiden Beinen auf dem Boden – … Aha. Und so generell im Leben und im Schreiben? Sich diese […]... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Erzähltechniken für Fortgeschrittene II: Dialogizität 13.11.2014 16:22:00

roman schreiben methoden erzähltechnik schreibwerkzeuge publizieren
... mehr auf fragmentata.blogspot.com

Eine neue Welt: die Autorenwelt! 10.03.2015 19:00:02

autoren jetzt neu! ganz frisch! uschtrin publizieren netzwerk literatur literaturbetrieb bücher events! events! politisch lied …! verlagswesen neues weltenbau
Liebe Schreibende, noch gibt es sie: “Uschtrin.de”. Aber nur noch als Homepage Sandra Uschtrins, nicht mehr als die Seite für AutorInnen, Literaturmagazine usw. usf. Trauer und Elend? Nein! In diesem Falle nicht! Denn neu entstand dafür die Autorenwelt – das künftige “Zentrum des Literaturbetriebs – in den Händen der AutorInnen... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Manuskriptanforderung! 05.03.2015 14:47:55

publizieren jetzt neu! ganz frisch! autorenalltag aus dem text-treibhaus der neue roman verlagssuche werkstattbericht roman
Liebe Schreibende und Daumendrückende, nix mit langem Warten!  – Ein Verlag hat schon das gesamte Manuskript angefordert! Gut, insofern doch wieder “Warten”. Denn dass die Leseprobe gefielt, heißt nicht, dass der Rest ebenfalls gefällt. Aber immerhin! Irja.... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Da geht er hin, der Roman … 03.03.2015 14:02:07

publizieren zweifel aus dem text-treibhaus autorenalltag verlagssuche der neue roman garten klönschnack und plaudereien roman werkstattbericht schweinehund buch
Liebe Lesende und Schreibende, „Erleichterung“, schrieb mir eine gute Bekannte, würde ich doch sicher empfinden, nun, da ich den neuen Roman hinaus geschickt habe in die Verlagswelt. Vielleicht sollte ich tatsächlich Erleichterung verspüren. Tue ich aber nicht. Na gut, ganz kurz. Als Anschreiben, Exposé, Leseprobe und etwaige Autorenkurzvita so wei... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Tag der SoFi … 23.03.2015 19:15:18

self publishing frühling sonnenfinsternis lesetipps und -topps events! events! ebook saisonales publizieren jetzt neu! ganz frisch! e-book autorenleben sofi
… Frühlingsanfang, Tag des Wassers … – und hier tiefes Schweigen?! Ja, liebe Lesende und Schreibende! Aber wer wäre ich, Euch von all den interessanten Tweets, Bloggs usw. abzuhalten, die über die SoFi kursierten?! ;-) Und dann stand ein hochinteressantes Seminar “E-Book-Selfpublishing” an, das den Tag von vorn bis hinten füllte (und no... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Lorcan Dempsey “workflow as the new content” 27.02.2022 09:22:59

forschungsdatenmanagement hochschule digitalisierung forschung tools lektüre publizieren technik unterstützung
Der erste Teil einer Artikelserie eines amerikanischen Kollegen (bei OCLC beschäftigt, einer der Vordenker im Bibliothekswesen), im ersten Teil geht es um Unterstützung von Forschung und um das digitale Management mit Hilfe von Workflow Applications.... mehr auf log.netbib.de

“OpenCitations” entry in Wikipedia 14.11.2022 09:20:47

zitieren wikipedia publizieren wiki opencitations
Please help with OpenCitations’ entry in Wikipedia https://t.co/VYOy1VSxzA — Richard Poynder (@RickyPo) November 14, 2022... mehr auf log.netbib.de

Altmetric wird kostenpflichtig 11.07.2020 11:45:03

altmetrics repositorium impact factor zenondo publizieren messung badge hochschule impact
Why we are removing the https://t.co/INGK5fOTRl badge: https://t.co/Ian8yzJkoJ — Zenodo (@ZENODO_ORG) July 10, 2020... mehr auf log.netbib.de

Mein Leben als Autorin: Kein Zimmer für mich allein 20.09.2020 19:59:48

einblick autorin feminin aufmerksam bã¼cher schreiben bericht publizieren schriftstellerin schreiben alltag lebenswelt verã¶ffentlichen bücher schreiben veröffentlichen
Virginia Wolf schrieb im September 1929 den Artikel „A Room of One’s Own“, in dem es sowohl um Bildungschancen für Frauen ging als auch um das Recht, ein eigenes Zimmer und damit Privatsphäre zu haben. Das Privatzimmer der Frau ist nämlich nicht die Küche, auch wenn Mann das gern dachte (und denkt…). Ich kann zwar… ... mehr auf wisperwisper.de

Presseverleger-Lobbyismus: gezielte Desinformation der Öffentlichkeit 01.02.2021 13:02:51

deutschland plattformkapitalismus lektüre lobbyismus upload-filter publizieren presse eu recht umsetzung presseverlag verlag recht lobby plattform tracking
Julia Reda um das „neue(s) Gezerre um die Urheberrechtsreform“ und die Argumente der Presseverleger-Lobby, die offenbar nicht loslassen von einer einseitigen Auslegung der EU-Urheberrechtsrichtlinie und dem Versuch, das durchzudrücken. Es geht um Tracking, um Uploadfilter, um das Urheberrecht (noch nicht einmal Zitate von 160 Zeichen so... mehr auf log.netbib.de

HCommons statt Academia.edu 26.06.2023 13:51:48

orcid open access publizieren ablage open_access hochschule hcommons publikation plattform bibliothek
... mehr auf log.netbib.de

Was sind Alt-Texte und warum sind sie wichtig? 23.07.2023 21:42:17

publizieren alt-text alt bildbeschreibung. barrierefreiheit bild webdesign weblogs
Alternativtexte (kurz: Alt-Texte) sind Bildbeschreibungen auf sozialen Medien und auf Webseiten, die in einem Content-Management-System (z.B. WordPress) hinterlegt werden. Ihr Ziel: blinden oder sehbehinderten Personen zu ermöglichen, das Bild, wenn schon nicht visuell, dann wenigstens textlich zu erfassen – denn Screenreader lesen Alt-Texte automa... mehr auf log.netbib.de

Das ist so die Frage … 24.03.2023 10:11:22

publikation kosten lehmanns open access publizieren alternative
sehe ich das richtig, dass eine rein digitale #openaccess-veröffentlichung einer "veröffentlichungsfähig" abzuliefernden PDF-datei beim neuen service von lehmanns 2.500 € kostet?https://t.co/MchQIKx4Pi 🤨 warum sollte man das tun, wenn es kostenlose uni-/fachrepositores gibt? 🤔 — viola voß (@v_i_o_l_a) March 23, 2023... mehr auf log.netbib.de

RES145 Kurz zum Impact Factor 03.11.2018 20:47:39

kurzfolge bibliothek verlage journals fzj publizieren
Was ist der Journal Impact Factor und was sagt er über die Güte eines wissenschaftlichen Fachaufsatzes aus?... mehr auf resonator-podcast.de

Neue Wissenschafts- Ethik 02.07.2019 06:25:36

wissenschaft medizin publizieren ethik soziales gesellschaftskritik aktuelles papers nobelpreis medien raubverleger alltag
Hast Du Dich nicht auch schon oft gewundert, wenn zur Abwendung irgendwelcher Umweltschäden oder anderer Katastrophen die Wissenschaft herangerufen wurde? Von wem stammen denn die Grundlagen, Ideen, Ausarbeitungen all unserer Verderbnisse, von der Atombombe, über AKWs, Pestzide, und, und, und, bis zur heute allgegenwärtigen Mikroplastik- Verseuchun... mehr auf payoli.wordpress.com

Transparenz im Umgang mit Crowdfunding-Mitteln 11.01.2016 10:06:03

publizieren magazin finanzieren tendency®
Crowdfunding ist eine gute Option, finanzielle Mittel für ein neues Projekt zu sammeln. Doch die Unterstützer erwarten zurecht eine Belohnung sowie Transparenz im Umgang mit ihren Geldern, die sie als Unterstützung einzahlen. Im Video möchte ich daher ein wenig darauf eingehen, welches die Dickschiffe bei den Kostentreibern sind und wie ich versuch... mehr auf hapkemedia.com

Publikations-Tool 31.01.2020 14:02:56

publizieren technik tool hochschule erstellen schreiben
ediarum – das Tool zum Erstellen und Publizieren digitaler Editionen von @bbaw_de hat endlich eine eigene Online-Präsenz. Dank an @telotadh @stefandumont und Martin Fechner! https://t.co/98018o3KPi Im Hintergrund: #Humboldt-Korrespondenz aus der https://t.co/dzW5No5DyH! pic.twitter.com/bTVsUFH254 — Tobias Kraft (@tobias_kraft) January 3... mehr auf log.netbib.de

#OA-Publikationsworkflow – Handbuch für Hochschulen 12.03.2020 22:20:45

open access publizieren hochschule open access book
#OpenAccess-Publikationsworkflow für akademische Bücher — Ein Handbuch für Hochschulen und Universitäten. Jetzt verfügbar zum kostenlosen Download als e-Book (EPUB oder Kindle) oder PDF und gedrucktes Buch im Buchhandel. https://t.co/wGVHk7ZgGq #R2OA #OA #OAbooks @HTWKLeipzig pic.twitter.com/DzY1NTGGAU — Alexⓐnder Grossmann (@SciPubLab) March... mehr auf log.netbib.de

Wie man dauerhaft verlinkt 12.03.2022 16:04:56

publizieren verlinkung link passig zitieren weblogs
Wichtiges Plädoyer von @kathrinpassig auf der #DHd2022: Verlinken Sie in Ihren Aufsätzen und Studien keine Texte aus dem Internet, sondern speichern Sie sie vorher über @internetarchive ab und verlinken Sie den Archivlink. Ja, ja, und nochmal ja. — 🇺🇦🍷 sonja dolinsek 🧩 – 🇺🇦 (@sonjdol) March 11, 2022 Ergänzt am 13.03.2022: 👍🏽Und das wund... mehr auf log.netbib.de

Über das Hotel Elsevier 12.05.2022 21:10:33

publizieren wissenschaftliches publizieren tracking elsevier
Über die Besonderheiten von Monopolen beim wissenschaftlichen Publizieren … Ein Artikel über das neue Geschäftsmodell und das Tracking. [via Fefe]... mehr auf log.netbib.de

Directory of Open Access Books (doab) erreicht einen Meilenstein 09.08.2023 11:52:28

publizieren buchhandel open access verzeichnis open access books recherche suche doab e-books
... mehr auf log.netbib.de

Vom Manuskript zum eigenen Buch 17.09.2017 11:40:23

buch autoren-news manuskript publizieren vhs-seminar
VHS-Seminar mit Wolfgang Schwerdt am 03. und 04.11.2017 Spannende Gespräche gab es an meinem Stand zum Thema „Lust am Lesen, Lust am Schreiben“ bei der Semesterauftakt- und Einweihungsfete der VHS-Witzenhausen am 09. September 2017. Fragen wie: Was kostet es, ein … ... mehr auf wolfgangschwerdt.wordpress.com

What costs more? – Ein Quiz zu Zeitschriften(mond)preisen 23.01.2022 15:31:50

e-journals hochschule verlage bibliothek wissenschaftliche bibliotheken etat zeitschrift anstieg publizieren preise publishing journals zeitschrifen wissenschaftliches publizieren
„What costs more?“ Der Irrwitz von Zeitschriftenpreisen #Bibliotheken #Verlagsmacht #Wissenschaft #OpenAccess #Zeitschriftenkrise https://t.co/HtIZu0QixB — hjbove (@hjbove) January 23, 2022... mehr auf log.netbib.de

“Metadaten sind Käse” – Tipps zum schlechten Bloggen 11.03.2022 11:04:17

blog weblogs blognetzwerk publizieren blogging hypotheses weblog wissenschaftliches publizieren jubiläum
Das Blogportal hypotheses.org, von dem netbib ja offensichtlich substantiell profitiert (wer weiß, vielleicht gäbe es netbib sonst nicht mehr), feierte sein zehnjähriges Jubiläum. Klaus Graf (hier und hier) und Jens Bemme (hier) feierten diesen Anlaß mit Tipps zum schlechten Bloggen. Schön zu lesen! Für mich verhält es sich mit dem Bloggen wie mit ... mehr auf log.netbib.de

Beitragsüberschrift nicht nötig. 26.08.2014 09:51:54

beitragsüberschrift muse ( 10 ) twitter blog muse nicht ( 4 ) nicht bloggen ( 59 ) p2 theme notwendigkeit nötig lust ( 22 ) p2 theme ( 58 ) abseits abseits ( 2 ) lust publizieren ( 6 ) post bloggen blog ( 37 ) problem publizieren twitter ( 20 ) problem ( 23 ) kultiviert beitragsüberschrift ( 3 ) 2014 notwendigkeit ( 2 )
Mit der Beitragsüberschrift beginnt das Problem schon wieder für mich, mit dem Vergleich zwischen einem Blog und Twitter. Denn bei Twitter existiert so gesehen nie eine Beitragsüberschrift und bei einem Blog in den meisten Fällen schon. Weil ein Blog nun mal so aufgebaut ist, das dort regulär oder als Standard eine Überschrift pro Beitrag vorhanden... mehr auf yatter.kranzkrone.de

Ein Buchhinweis für publizierende Bibliotheken 16.11.2018 12:49:08

verlag bibliothek verhandlung publizieren
Buchempfehlung des #OA-Teams für (werdende) Autor_innen: "Understanding and negotiating book publication contracts" von Brianna L. Schofield & Robert Kirk Walker (Eds.) https://t.co/bkIj6SfNAF Übrigens fördern wir auch Bücher, die #OpenAccess erscheinen ? #oafriday — UB TU Berlin (@UB_TU_Berlin) November 16, 2018... mehr auf log.netbib.de