Tag tischdeko
Am Wochenende fand auf Instagram wieder unser Teamhop statt.Meine Teampost, die ich an die Mädels…... mehr auf aks-stempelwerk.bastelblogs.de
So langsam wird es Zeit sich über über die österliche Tischdekoration Gedanken zu machen. Falls du das noch nicht gemacht hast und es dir an Ideen fehlt, kein Problem, ich… Weiterlesen... mehr auf tischleindeckdich-blog.de
WerbungMug Rugs für die kleine (oder große) Kaffeepause find ich toll. Ganz neu gibt es jetzt bei someone lovely süße Hasen als Stickdatei mit Hotelverschluss oder offener Kante.... mehr auf zauberhaft-handgemacht.de
Heute freue ich mich euch nach einer gefühlten Ewigkeit endlich mal wieder eine schöne Upcyclingidee vorstellen zu können. Momentan herrscht bei mir leider etwas kreative Flaute, was sicher damit zu tun hat, dass ich in meinem Studium ziemlich... mehr auf frau-liebling.blogspot.com
Ich denke dem Foto ist nichts hinzuzufügen, das ist quasi selbsterklärend.😉 Ich wünsch Euch allen einen lustigen Rutsch in ein traumhaftes Jahr 2014 voller Liebe, Glück, Gesundheit & Freude! Eure WonniEinsortiert unter:Deko, DIY, Party, Silvester, Sweet-Table, Tischdeko, Windlichter & Kerzen Tagged: Deko, Dekoration, Glücksbringer, Silveste... mehr auf candytable.wordpress.com
Langsam wirds Zeit sich über den Valentinstag Gedanken zu machen, als romatische Seele. Hier findet Ihr mein Menu vom letzten Jahr alles in herzchenform, damals aber noch omni. Genau, man kann sich einfach in Herzchenform austoben…. Knoblauch-Pizzastangen in Herzform Oder einen Salat bei dem Honigmelone, Avocado etc mit einem kleinen Keksauss... mehr auf candytable.wordpress.com
Ja ich weiß, dieses Jahr geht es wieder mal reichlich spät hier nach der Winterpause weiter. Das liegt aber keineswegs daran, dass ich an unserem neuen großen Landhausgarten schon wieder die Lust verloren hätte, vielmehr hat mich in den vergangenen Wochen ein anderes Projekt zeitlich sehr beansprucht. Und darüber möchte ich Euch jetzt hier ein [...... mehr auf lebensglueck-garten.de
Hier möchte ich Euch mal einen kleinen Auszug meiner liebsten Figuren dieses Jahres zeigen, wenngleich ich es noch gar nicht geschafft habe alle Figurenfotos zu bearbeiten und zu zeigen😉 Starten wir mit einem indischen Brautpaar Dazu passen dann gleich ein paar Trachten-Brautpaare, oder? Seit Jahren scheine ich mich auch zum Feuerwehr-Spezialisten ... mehr auf candytable.wordpress.com
für ein asiatisches essen mit meinen liebgewonnenen business-ladies (h... mehr auf wunderschoen-gemacht.blogspot.com
In den kommenden Wochen werden hier vermehrt gedeckte Tische fotografiert. Ich übe schon mal ein bisschen. Foto: Sabine Wittig... mehr auf azurweiss.de
Als ich dieses Jahr Anfang Februar meinen Keller aufräumte, wollte ich gleich die Gelegenheit nutzen, um auch das kleine Fenster zu putzen. Als ich es dazu öffnete, kreischte ich jedoch erst einmal ungefähr so, wie Janet Leigh unter der Dusche in Alfred Hitchcocks Klassiker „Psycho“. Der Grund dafür waren Dutzende, bewegungslose Marienk... mehr auf gws2.de
Viele Frühlingskinder sind im Nachteil, da sie am Ostersonntag Geburtstag haben könnten. In solch einem Jahr gibt es dann nicht nur insgesamt weniger Geschenke, aufgrund familiärer Verpflichtungen dürfen auch viele Freunde nicht zum Feiern vorbeikommen. Die Eltern haben es unter diesen Gegebenheiten ebenfalls nicht leicht. Denn sie müssen improvisi... mehr auf gws2.de
Lieblingstasse: Mit Fledermausflügeln & Totenkopf in den Tag :)... mehr auf magischer-kessel.de
Meist kennen wir die Asia Food Box aus US-Serien. Die Darsteller stochern während des Dialogs in den leeren Boxen und unterstreichen das Klischee, dass die New Yorker Mittelschicht sich ausschließlich vom “gesunden” (Glutamat) und vor allem günstigen chinesischen Essen ernähren muss, um die Wohnung in Manhattan, die man sich mit drei Mi... mehr auf gws2.de
Hallo, meine Lieben, ich freue mich, dass Ihr da seid und wünsche Euch einen ganz tollen Sonntagmorgen.
Eine Kur habe ich mir gegönnt, nein, keine richtige Kur mit drei Wochen Aufenthalt und so und irgendwo mit dem ganzen Gebrammel drum herum. Es war eine kleine, feine 3-Wochen-Vitaminkur in kleinen Fläschchen; ich konnte zu Hause bleiben ... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
Der Osterhase ist ganz klar ein Pragmatiker und mag keine Experimente, denn Last-minute-Geschenke sind etwas fürs hippelige Christkind. Hingegen bei der weltweit beliebten Fellnase weiß jedes Kind, was es am Ostersonntag bekommt. Neben unzähligen Ostereiern und eventuell einigen Moneten bringt der Osterhase nämlich vor allem eines; Süßigkeiten in a... mehr auf gws2.de
20*C+M+B+17 ist nicht etwa eine antike Wegbeschreibung zum Heiligen Gral, sondern ein göttlicher Segen. Die Zeichenfolge bedeutet: Jesus segne dieses Haus (lat. Christus mansionem benedicat) im Jahre 2017. Die übernatürliche Protektion eines Haushalts ist nur wirksam, wenn sie am 6. Januar von den Sternsingern Ihrer örtlichen Kirche mit Kreide an I... mehr auf gws2.de
Im Wonnemonat Mai bin ich 60 Jahre alt geworden. Du darfst jetzt ruhig sagen: „Mensch, das hätte ich nie gedacht!“😉 Ist aber so und das ist doch ein Grund zum… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf tischleindeckdich-blog.de
Bevor ich Dir heute meine Tischdeko für Ostern im skandinavischen Stil zeige, möchte ich Dir kurz erklären, was das eigentlich bedeutet skandinavischer Stil: Wenn Du Deinen Tisch im skandinavischen Stil… Weiter... mehr auf tischleindeckdich-blog.de
Hallo! Schön, dass du da bist! Ich liebe den Herbst, ich mag Fliegenpilze und DIYs mit Butterbrottüten stehe ich sehr aufgeschlossen gegenüber 😉. Warum also nicht alles zusammenfassen in einer… Weiterlesen
D... mehr auf tischleindeckdich-blog.de
Muttertagsdeko mit Blumen Der Mai ist da und mit ihm ist der Muttertag im Anmarsch! Wie feiert Ihr? Wir sind noch unsicher, aber sollte sich (wieder) kurzfristig die Familie zum Brunch ankündigen, dann ist zumindest die Blumendeko gesichert. Wenig Aufwand, ganze geringe Kosten und die Materialien hat man daheim! Papiertüten mit Blumen für den Tisch... mehr auf diekleinebotin.at
Jedes Jahr Ende November ist der erste Advent. An diesem Tag beginnt nicht nur das christliche Kirchenjahr, sondern es starten auch die Vorbereitungen zum Weihnachtsfest. Ein besonders schöner Brauch ist der Adventskranz mit vier Kerzen, von denen eine am ersten Advent das erste Mal angezündet wird. Wie es der Name suggeriert ist der Adventskranz r... mehr auf gws2.de
Welcher Typ Eieresser sind Sie? Eher der Genießer, der feinmotorisch das Ei im Eierbecher mithilfe eines Teelöffels aufklopft und Stück für Stück die Schale abnimmt? Oder sind Sie der zielorientierte Esser, der kurzen Prozess macht und das gekochte Ei mit einem Messer köpft? Bei mir hängt es von der Konsistenz des Eies ab. Der Eierbecher […]... mehr auf gws2.de
Liebe Leutchen am anderen Ender der Netzleitung! Ich bin endgültig im totalen Weihnachtsmodus angekommen. Aber sowas von, hollallla und dschigelbell, das könnt ihr euch kaum vorstellen und ich selber kanns auch kaum glauben. Ich war am Wochenende in Traben Trarbach an der Mosel und habe dort die "Unterwelt" und den unterirdischen Weihnachtsmarkt in... mehr auf ueberallunirgendwo.blogspot.com
Wenn Kressesamen heute den Weg in ein Ei findet, habt Ihr pünktlich zu Ostern einen Kressekopf für die Tischdeko! Dafür einfach ein Ei leeren, auswaschen und ein Stück Baumwollstoff oder Wattepad unten hineinlegen. Kressesamen gleichmäßig darauf verteilen und mit Wasser bespritzen. Täglich ein paar Tropfen darauf geben, das Wasser sollte jedoch nic... mehr auf kaosblog.de
Heute dann also der Bericht über unser Dinner for 6, Herrn Ü´s mit Herzblut gewünschtes Geburtstagsdinner! Ehrlich gesagt war ich ja zuerst ein wenig gefrustet, als wir im gemeinsamen Geburtstagsgeschenkbrainstorming erst mal feststellten, dass wir wirklich rein G.A.R.N.I.C... mehr auf ueberallunirgendwo.blogspot.com
Es gibt auf der Welt wohl keine andere Blumenart, die mit so viel Pech gesegnet ist wie die Gelbe Narzisse. Nicht nur, dass ihre Zwiebel zum Großteil aus giftigen Alkaloiden besteht, auch ihre beiden deutschsprachigen Namen geben zunächst wenig Anlass zum Frohlocken. So erinnern Osterglocken stets an die Kreuzigung von Jesus Christus. Ebenso die Be... mehr auf gws2.de
Als ich Kind war, gab es Orchideen meistens nur in botanischen Gärten. Heutzutage gibt es kaum noch Büros oder Wohnungen, mit weiblicher Anwesenheit, die nicht über mindestens eine Orchidee verfügen. Insgesamt gibt es zirka 24000 Arten von Orchideen, die beliebteste ist die Phalaenopsis (Nachtfalter-Orchidee). Trotz des vergleichsweise hohen Preise... mehr auf gws2.de
Unser Garten ist leider viel zu klein für Bäume. Nicht mal ein zierliches Apfelbäumchen hätte ausreichend Platz zum Wachsen. Ich hab‘ also keine Möglichkeit, blühende Obstbaumzweige direkt vor der Terrassentür zu schneiden. Umso größer war meine Freude beim Besuch auf … ... mehr auf azurweiss.de
In meinen Augen ist der Osterhase im Gegensatz zum Christkind keine übernatürliche Ich-AG. Vielmehr ist das Wort Osterhase eine Berufsbezeichnung, die vor über 350 Jahren entstand. Erst seit dem Ende des Dreißig Jährigen Krieges gibt es im deutschsprachigen Raum Osterhasen, die in der Nacht zum Ostersonntag bunte Ostereier und Süßigkeiten für Kinde... mehr auf gws2.de
Chinesen gelten als bescheiden, zielstrebig und introvertiert, sind also waschechte Leisetreter. Umso interessanter ist es, dass die Erfindungen der Menschen dieser Volksgruppe oftmals so laut waren, dass durch die Druckwellen so manchem Mädchen der Miaohut vom Kopf gefegt wurde. Begonnen hat alles 5500 vor Christus, als Chinesen kleine Trommeln er... mehr auf gws2.de
Nirgendwo auf der Welt wird so gerne kombiniert wie in den deutschsprachigen Ländern. Erst kommen die Nachrichten und danach gilt es, dem Tatortkommissar beim Lösen der Mordserie zu helfen. Liegt der Fall dann bei den Akten, geht nach Sendeschluss bestimmt nicht nur die Mimi ohne Krimi nie ins Bett. Die Briten, Italiener und Spanier in […]... mehr auf gws2.de
Vor einiger Zeit habe ich auf dem Blog FantasTISCH gesehen, dass Anke über dem Tisch eine Stange mit Deko befestigt hat. Das fand ich grandios und habe mich direkt auf die Suche nach der Befestigung begeben. Es handelt sich um ein “Tafelklem“, … Continue reading ... mehr auf blog.clara-frost.de
Rosen sind ohne Zweifel der Klassenprimus unter den Blumensorten. Aufgrund der unmissverständlichen Aussagekraft sind diese Schnittblumen vor allem als Valentinstagsgeschenk aber auch zum Muttertag bei den meisten Schenkenden die erste Wahl. Den dritten Platz im Ranking der beliebtesten Blumen belegen Tulpen. Diese Positionierung ist für die farbin... mehr auf gws2.de
Zarte Frühstückskombi: ganz viel strahlendes Weiß und ein paar goldene Glanzlichter. Die kleinen Punkte auf der Vintage Kaffeekanne sind Sticker, die Lieblingsstücke aus Porzellan und Keramik im Handumdrehen zu feinen Unikaten machen. Das sind die Fotomodelle: Typobecher „L“: Type Hype … ... mehr auf azurweiss.de
Jedes Jahr pünktlich zum ersten Advent öffnen die Weihnachtsmärkte im deutschen Sprachraum ihre Pforten. Es ist noch gar nicht so lange her, da beruhigten diese andächtigen Märkte für einige Wochen die aufgescheuchten Innenstädte wie Baldriantropfen. Aufgrund der vorangeschrittenen Digitalisierung sind heutzutage vor allem jedoch die Stadtzentren k... mehr auf gws2.de
Mit dem Basteln ist es wie mit dem Kochen. Je mehr Geld man für ein gutes Endprodukt ausgeben muss, umso weniger beherrscht man eine der beiden Fertigkeiten. Ein Profikoch kann aus dem Nichts ein Menü zaubern. Im Bastelbereich nennt sich so etwas Upcycling. Anleitungen dieser Kategorie sind erfahrungsgemäß besonders bei Menschen gefragt, die nur se... mehr auf gws2.de
Wissen Sie schon, worin Sie dieses Jahr an Ostern Ihre Schokoladeneier verstecken und präsentieren? Natürlich gibt es auch bei mir in der Osterzeit für meine Besucher Ostersüßigkeiten. Die Schwierigkeit ist es für Interieurliebhaber wie mich, die kunterbunten Verpackungen in die bestehende Osterdeko und meine Wohnzimmereinrichtung zu integrieren. D... mehr auf gws2.de
Es gibt wohl kein Symbol, welches besser in die Adventszeit passt als ein Weihnachtsstern. Wer jedoch solch einen Dekorationsgegenstand basteln möchte, der stößt bereits bei der Motivauswahl auf das erste Problem. Das Wort Weihnachtsstern ist polysem und erzeugt dadurch bei Botanikfreunden im Kopf andere Bilder als bei gläubigen Christen. Letztere ... mehr auf gws2.de