Tag fundst_cke
In der S-Bahn-Station Reeperbahn sind die Wände neuerdings schön bunt. Doch wer sich nach einer wilden Kieznacht (Scherz) zu orientieren versucht, wird Mühe haben festzustellen, wo er überhaupt hingeraten ist, so schüchtern versteckt sich das Wörtchen âReeperbahnâ im psychedelischen Wanddekogewusel.Immerhin ein Zeitvertreib, bis die näc... mehr auf rueckseitereeperbahn.blogspot.com
in farbe und bunt Stralsund. Ozeaneum. Ein Pärchen mit leicht dümmlicher Ausstrahlung geht durch die Aquarienausstellung des Ozeaneums. Etwa 20 Meter hinter ihnen schländert ihr etwa 5-jähriger Sohn hinterher ohne den Blick von seiner PSP zu wenden. Vor dem Aquarium beiden sie stehen. Sohn: “Mama ist das 3D?”Mutter: “Sach ma’ bist du bescheuert? Da... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Das ist ungefähr der 805. Beitrag in diesem Blog. Zwei Stück sind zur Zeit „Privat“, weil die Spammer sich beruhigen sollen und die Entwürfe zähle ich natürlich nicht mit (ich müsste mal wieder einen Sammelbeitrag über die Unveröffentlichten (Klick) schreiben…). In den Anfangszeiten habe ich noch voller Freude jedes Jubiläum mit e... mehr auf lerigau.de
Im April Wolkenhimmel und Landschaft schön wie gemalt Gärten voller Blumen bunt wie ein Farbkasten leuchtende Farben frische Tupfer neuen Lebens das sich nicht unterkriegen lässt sondern sich hervorwagt aus dem Dunkel ins Licht © Beate Hannen Aus: »Zwischen gestern … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Fundstücke aus dem eigenen Blog: „Wenn einer erst einmal beschlossen hat: Wo gehobelt wird, da fallen Späne, ist er nicht mehr erreichbar für seine Freunde, denn er hat bereits entschieden, keine mehr zu haben, er hat sie bereits alle geopfert.Lauter Späne.“ Auszug aus dem Denktagebuch von Hannah Arendt. Sie wäre eine geniale Bloggerin und Twitteri... mehr auf claudiakilian.de
In dieser Woche gibt es einen Fokus auf Signal, aber auch die anderen beiden Links finde ich lesenswert. So einen Artikel wie der über das Ökosystem und die Geschichte von Perl würde ich mir für viele Open-Source-Projekte wünschen.
Very nice introduction into Perl and the history of Perl and its ecosystem, it is all about people, ... mehr auf dirk.deimeke.net
Sechzehn Jahre Sammelmappe. Auf den Tag genau. Hätte ich heute vielleicht feiern sollen. War eine gute Entscheidung damals. Ich hab ja etwas Zeit gebraucht bis ich über die Fachblogs zum persönlichen Blog kam. Musste mich erst langsam heran tasten und einen Weg finden, wie ich persönlich bleibe und trotzdem mein Umfeld nicht preisgebe. Manchmal geh... mehr auf claudiakilian.de
Dann entdeckte ich die Naturforscher des neunzehnten Jahrhunderts, unerschrockene Gesellen, die nichts dabei fanden, unzählige Stunden draußen im Freien mit der Beobachtung ihrer kleinen Forschungsobjekte zu verbringen. (Elisabeth Tova Bailey: Das Geräusch einer Schnecke beim Essen) im märz haben alle angepackt und das insektenhotel verkleidet, bef... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Es stellte sich heraus, daß sie Dostojewski gelesen hatte und nun nachdenken mußte über die Behauptung, das Allerweichste könne das Allerhärteste besiegen. Ob dieser Satz immer gelte, mußte man sich doch fragen. (Christa Wolf: Nachdenken über Christa T.) eisenscharniere. metallstäbe. dazwischen frühlingsblüten.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Wäre ich Bildungsminister, gäbe es keine Leistungskurse, sondern Kulturtechniken: Lieder mit mehreren Strophen zu singen, das Tanzen, um den eigenen Körper zu beherrschen und seine Reize zu zeigen, das Lesen (aber nicht in faden Fibeln), das Schreiben (mit beiden Händen), das Rechnen (und vor allem das Schätzen), das Gärtnern (nicht nur von Saat bi... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Wir haben heute zum erstenmal im Garten gearbeitet, und mein neuer Nachbar Blank hat mir allerlei Blumen aus seinem Garten ausgegraben. War schön, draußen in der Sonne zu sein, in der Erde zu buddeln, das streng riechende Laub vom Vorjahr wegzuharken und darunter allerlei grüne Dingerchen zu entdecken, irgendwelche Spitzen, aus denen Gottweiß was s... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Auf den ersten Blick habe ich diese Krabbe erstmal verworfen, sah ja jetzt nicht so spektakulär aus, außerdem hatte ich die Meeresmonster ja erstmal abgehakt. Und dann fiel mir auf, das ich ja noch kein Krustentier hatte (abgesehen vom alten Krabmuraal, aber der ist ja halb Muräne, zählt also nur halb) – also ein wenig … ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
„Inkompetenz hat ein hohes Identifikationspotential.“ Hanna Engelmeier auf Twitter zum aktuellen Politiker-Dummgeschwätz namens Brücken-Lookdown. Was soll das sein? Eine Luftbrücke nach Mallorca und weitere (haha) Einschränkungen der Kontakte im privaten Bereich? Also mein Kontakttagebuch in der Corona-Warn-App ist nahezu kontaktfrei im... mehr auf claudiakilian.de
Ja gut, ich hab natürlich leicht reden, weil sicherlich keine Gefahr besteht, dass ich einen Skoutz-Award gewinne, aber dafür sehe ich andererseits auch kein großes Risiko, dass ich durch einen Beitrag zur Sache diesem komischen Laden mehr Aufmerksamkeit verschaffe, als er ohnehin schon hat, und ihn damit wichtiger mache, als er ohnehin schon ist, ... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com
Auch dieses Monster basiert auf einer kleinen, hingekritzelten Zeichnung, die ich gefunden habe – die Ausstrahlung dieses Teufelchens war einfach zu gut, als das ich das nicht hätte bearbeiten können. Ich hab‘ ein paar Abende mit der Umsetzung gehadert, aber dann die zündende Idee mit der Apathie gehabt. Ja, deswegen der Name. Nein, die... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Damals vor fast 2000 Jahrensaß eine am Wegrandsah den Gefesseltenwusste um seine Unschuldstand auf und stellte sichan seine Seite. Sie wischte seinen Schweiß fort. Das ist ewig herdoch man erzählt davon noch heute.Nur Besonderheiten leben so lange. Es scheintGemeinschaft mit unrecht Leidendenerfordert zu viel Mutum Tagesordnung zu sein. Es braucht ... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Heute mal etwas später aufgrund des Feiertags.
Dieses Mal habe ich nur deutschsprachige Links, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ich hoffe, dass für Euch etwas dabei ist.
Das finde ich sehr spannend, weil es einige Probleme löst, aber natürlich auch neue schafft: ... mehr auf dirk.deimeke.net
In diesem Blogbeitrag erfährst du sieben Vorschläge, wie du deine Ferien zu Hause sehr französisch und relaxed gestalten kannst. Damit es mit dem…
Der Beitrag #westayathome – <br class="clear" />Sieben Tipps für entspannte Ferien... mehr auf linie5.com
Und ZACK! schon ist das neue Monsterhandbuch schon wieder obsolet – naja, nicht wirklich. Irgendwann kommt ja das nächste Update. 🙂 Diese Zeichnung ist auch alt, und eigentlich dachte ich so, die ist zu schlecht. Aber mir hat die Idee und die Pose gefallen, und mit Kolorierung sieht das Ding dann doch ganz passabel aus. … ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Da jetzt Greifenklaue und Seanchui das Gesamt-PDF und die Gewinnerverkündigung getan haben, freue ich mich über den ersten Preis, bzw. einen der drei ersten Preise in der Sparte „Im Griff der Seuche“! „Ein Großes Unwohlsein“ ist ein One Page Dungeon im Inneren eines Zyklopenriesenmonsterschweins. Fand ich auch selber am Best... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Die dritte Version meines Monsterbuches für alle OldSchoolSpiele (und eigentlich alle, die keine Angst vor Konvertierungen haben 😉 ), einfach aufgefüllt mit den hier erschienen Viechern. Noch hält die LibreOffice-Datei, in die ich die neu eintrage, ich kann nur sagen, ich bin ein wenig überrascht. Oh und hier der GratisRollenspielTag. Danke an alle... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Ich habe es hier ja schon mehrfach erwähnt, ich bin kein großer Freund von so nichtssagenden, ausgedachten Fantasynamen – aber hier mußte das einfach sein. Der hat mich so angeschaut… Wieder eine alte Zeichnung, die ich irgendwo hingemalt habe. Ist euch schon mal aufgefallen, das alle mystischen Händlerkreaturen von anderen Ebenen oder ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Diese Zeichnung ist schon etwas älter, trotzdem fand ich sie gut genug, um Werte zu erfinden. Allerdings mit ein bißchen Nacharbeit am PC… ich weiß nicht, ist nicht ganz so einfach wie bei gescannten unkolorieten Zeichnungen. Naja, etwas Farben angepaßt, etwas rumgepfusche, um die weißen Stellen rauszuretuschieren. Zack. Könnte schöner sein, ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
In dieser Woche habe ich deutlich mehr Links als sonst für Euch. Hoffentlich ist für jeden etwas dabei. Viel Spass!
Den habe ich auch unterschrieben, die zugrunde liegende Frage ist, ob man einer Person aufgrund seiner Verdienste alles durchgehen lassen sollte, meiner Meinung nach nicht. ... mehr auf dirk.deimeke.net
Nicht doch. Auch eine eingeschränkte Existenz läßt sich dehnen bis zu ihren Rändern, die vorher unsichtbar sind. Nur das, wofür wir keine Sinne haben, ist uns verloren. Wem das Auge des Geistes aufgegangen ist, der sieht andern unsichtbare, mit ihm verbundene Dinge. Alles, was das Gemüt anregt, erfrischt und erfüllt, ist mir heilig, sollte auch [... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Our climate discussion should not focus on blame and shame, but on hope and will to do something good. (Minik Rosing) der februar brachte manch eisige tage und natürliche kunstwerke, die mich an das projekt ice watch von olafur eliasson (und minik rosing) denken ließen, über den ich kurz zuvor eine dokumentation gesehen hatte. gemeinsam […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Koloriert ist, also hier der Ankylomensch. Ist halt so als Zeichnung entstanden, ohne das ich einen bestimmten Plan hatte, da fang ich oft mit einem Drachenkopf an. Ich glaube, die 2e Vergessenen Reiche (bzw. Forgotten Realms) hatten Saurianer/Saurians oder so ähnlich, aber da waren keine Ankylodinger bei – wenn ich mich recht erinnere. Ist j... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Sei gegrüßt. Meine geplanten Beiträge sind alle aufgebraucht, aber morgen ist schon wieder Donnerstag. Das schreit doch förmlich nach neuen Netzfundstücken, oder? Ist aber kein Problem, ich habe drei Fundstücke, die man sich während der Corona-Pandemie ruhig mal zur Ablenkung anschauen kann: Ich habe etwas skurriles, etwas lustiges, und etwas Kultu... mehr auf darkfairyssenf.com
Während ein Franziskanerbruder im Kloster Kreuzberg d... mehr auf blog.gradert.at
Ja, da macht man sich die Mühe endlose Meilen an Ozean zu füllen, und dann schwimmen die Spieler an allem vorbei oder drüberweg. 😉 Etwas, das ihnen aufgrund der Fülle der Hexinhalte morgen nicht gelingen wird.^_^ Egal, zum Thema: Weil die verdammten, wenn auch nützlichen, Miestviecher jetzt wieder aus dem Winterschlaf erwachen und rumnerven, hier &... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Es war schon lange mein Wunsch, die wundervollen Podcasts mit anderen zu teilen, die auch mir bei meiner Lernreise zum besseren Zuhören geholfen haben.
The post Besser Zuhören lernen: 10 inspirierende und hilfreiche Podcasts appeared fir... mehr auf berlinfreckles.de
Radikal emotional. Meike Hank beginnt ein neues Blog. Was auch bald beginnt und von mir nicht begrüßt wird, ist die Sommerzeit am nächsten Wochenende. Das ist schade, bin ich doch die letzten Tage im Licht des Sonnenaufgangs zum Büro gelaufen. Ansonsten wurde mir heute bewusst, dass ich von ganzem Herzen dankbar bin, dass sich in […]... mehr auf claudiakilian.de
Damit ist die Serie durchbrochen. Es sind in dieser Woche nur zwei Artikel geworden. Aber "natürlich" sind es gute Artikel - was sonst?
Viel Spass damit!
Es gibt eine Reihe von Gründen... mehr auf dirk.deimeke.net
Heute auf einem meiner gelegentlichen Läufe an der Hunte: Nanu, was parkt denn da am Wegesrand? Ein Fiat 500 Cabrio! Faszinierend! Leider weist das Auto doch erhebliche Gebrauchsspuren und vorallem schwerwiegende Unfallschäden durch Seitenkollisionen links und rechts auf. So bedauerlich das ist, für mich ist es ein großes Glück, wäre ich doch sonst... mehr auf deichlaeufer.wordpress.com
Die Vögel singen den Frühling herbei, und tastend erinnert die Erde Farben und Formen und dehnt sich voll Atmen und spricht von neuem zu allem: Sei! Schwebend im Flug zwischen Hoffnung und Klage hör ich ihr Flüstern, und Träume, die … Weiterlesen ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Und wieder eine Woche rum.
Momentan scheint sich die Anzahl der lesenswerten Artikel auf drei einzupendeln. Warum auch nicht?
Hoffentlich ist für Euch etwas lesenswertes dabei.
AlmaLinux seems to be currently the most interesting alternative to CentOS (as a RHEL clone), Fo... mehr auf dirk.deimeke.net