Tag suchen

Tag:

Tag dichterin

“Ausgeatmet”… 24.11.2015 12:09:43

dichterin schriftstellerin internettes schönheit gedichtband lyrikerin sylvia kling menschen 1 meinewelt sonstiges freunde kunst gedanken dresdnerin inspiration allgemein medien literarisches "ausgeatmet" dies und das autorin
… Die in Dresden lebende Autorin Sylvia Kling hat vor kurzem ihren ersten Gedichtband veröffentlicht, und mich damit zu einem literarischen Gefilde geführt, das mich bislang eigentlich nicht sehr interessiert hat… … Manche Gedichte stellen sich beim Lesen anfangs Fischgräten gleich quer, man muss sich ausgiebig mit ihnen beschäfti... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Sechser im Motto: Mein liebstes Hobby: Schreiben 01.08.2016 21:55:44

autorin kotzen thema wolfgang schroeder text scheiße sechser im motto claudia toman antwort falko löffler schriftsteller motto hobby interessant claudia brendler frage britt reißmann autoren schreiben dichter schreien anna koschka sven koch sechser autor befreundete autoren satz schriftstellerin auftrag aufgabe lieb lustig dichterin
Aufgabe: Schreibe einen Text von maximal 250 Worten, zum Thema „Mein liebstes Hobby: Schreiben“. Im Text muss jeder der folgenden Sätze mindestens einmal vorkommen: 1. Ich finde es echt zum Kotzen! 2. Ich könnte „Scheiße!“ schreien! Claudia Toman (Anna Koschka) Wenn ich am Computer sitze, vergesse ich alles um mich herum. Di... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Sibylla Schwarz – Ist Lieben Lust, wer bringt dann das Beschwer? (Buch; Leseheft) 28.05.2016 01:08:09

greifswald bücher & gedrucktes dichterin reinecke & voß reinecke & voß sibylla schwarz belletristik & lyrik lit barocke lyrik
Nur siebzehn Jahre lang, nämlich von 1621 bis 1638, weilte die in Greifswald geborene Dichterin und Tochter des damaligen Greifswalder Bürgermeisters Christian Schwarz auf diesem Planeten, bis sie von der Ruhr niedergestreckt wurde. Sie, die man gern auch „die pommersche Sappho“ nannte, hinterließ ein für ihr Alter imposantes Vermächtni... mehr auf booknerds.de

Heldinnen: Dareen Tatour 01.05.2016 08:01:07

dichterin rassismus heldinnen dareen tatour hausarrest palestine and the middle east
Dareen Tatour ist eine Dichterin, eine Poetin. Länder, die Dichterinnen einsperren und verfolgen wegen ihrer Gedichte, nennt man normalerweise Diktaturen und Unrechtsregime. Allerdings nur, wenn ihre herrschenden Regimes nicht mit den USA oder den Führungsmächten der EU verbündet sind. Deshalb … ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com

Wild und verletzlich 17.05.2025 12:27:07

fundstücke lesen fühlen lyrik frühling literatur garten dichterin leben kulturtagebuch nur für mich gedanken fotos kunst frã¼hling claudia poesie
Sylvia Plath über #Mohnblumen: „The poppies blow out their wild, scarlet souls.“(„Die Mohnblumen schleudern ihre wilden, scharlachroten Seelen hinaus.“) Wild und verletzlich. Nicht im Bild, die Gitter hinter denen die Mohnblumen stehen. Hab sehr gezittert und mich angestrengt, damit mir das Smartphone nicht aus den Händen fällt.Genauso ist das Lebe... mehr auf claudiakilian.de

Emily – eine der berühmten Brontë-Schwestern 19.12.2023 08:00:00

tragödie emily brontã« autorenportrait liebesroman emily brontë berühmte schwestern englische literatur berã¼hmte schwestern dichterin literatur tragã¶die schauerliteratur
Die drei Brontë-Schwestern Emily, Charlotte und Anne gelten als einflussreiche Schriftstellerinnen der englischen Literatur. Wuthering Heights ist Emily Brontës einziger Roman und zählt zu den berühmtesten und einflussreichsten Romanen, die je geschrieben wurden. Anlässlich ihres 175. Todestags blicken wir nicht … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 2: Drama, Schmutz und Skandal 27.11.2019 09:00:00

untätig auf lebenszeit decken sündenpfuhl aussteigen berichten fehlverhalten dichterin stoppen argumentationskette rechtlich fakt stipendium erlassen fordern geheimhaltung verwaist auftritt zusammenarbeit ehrwürdig krise aufbau verbannen aussetzung wahrnehmung spitze des eisbergs literaturnobelpreisvergabe kompetenz helfen lyrikerin profit öffentlichkeit schauplatz verletzen peter englund event konsequenz neuigkeiten & schnelle gedanken vorkommen steuerhinterziehung ehrenwert freiwillig propagieren einwehen verraten entziehen stockholm dichtmachen weitermachen untätigkeit schweigen in frage stellen nobelpreis im dreieck springen club einstreichen insiderinformation nobelpreisvergabe sanieren geschäftlich erhalten gestärkt verdammen ausrichtung ruf beweisen rücktritt elitär testament ordnungswidrigkeit sitz romantisieren verhalten frauenbild herausstellen handlung öffentlich reportage profitieren per wästberg anwaltskanzlei tipp image elfriede jelinek bescheid wissen medien vorum bewahren teilhaberin peinlich verkaufen edel wissen beschädigen unverzeihlich #metoo französisch loyal ausschließen glimpflich enttäuschen vorfallen situation weitergeben wütend versprechen zorn carl-henrik heldin schadensbegrenzung verblassen betreiben handhabung räumlichkeit lautmachen kulturforum akt missbrauchen geschöpf wetten verschwiegenheitsklausel verschwiegenheitspflicht die krone aufsetzen verpflichtung reformbedarf geld illegal androhen frau verkünden mitglied mit füßen treten problematisch hervorgehen mitschuldig funktion institution unternehmen aktivität bestätigen entscheidung üble nachrede statuten 18 sitze stattfanden unterstützen information rolle verwerflich veranstalten wisława szymborska verstoßen erbe bauen fotograf kriminell verurteilen literaturnobelpreisträger betrügen besprechen skandal literaturwissenschaftlerin verleihung einstellen davonkommen erhaben eine goldene nase verdienen vorfall medienwirksam preis ignorieren patrick modiano leisten aussetzen ständige sekretärin erleben recherche zuschustern vertrauen zynisch senf geheimnis anschuldigung zur sprache bringen desaströs ausfindig machen debatte akademie verheiratet glaubwürdigkeit schlimm missetat integrität ehren unter den teppich kehren offenheit abspielen eklat beziehung katarina frostensons ekel ausdruck auftrag verfehlung vertuschung schritt gründen erwischen teilnehmen streiken unehrenhaft modernisieren scheidung wutanfall ans licht kommen verdienen engagement mensch rape culture austritt denken betroffen druck vorwurf fehlschlagen bezweifeln mitwisserschaft wiedergutmachung rund ums buch zufriedengeben detail interkulturell erinnern preisvergebend schieflaufen wertvoll ehemann alamierend möglich sprache erneuern eskapaden menschenrechte schlupfloch nahelegen kritiker kompass niederschreien handlungsunfähig rettung bewusstsein entscheiden mittelpunkt alkoholausschank fördergelder einflussreich thematisieren zweifel ermittlung kontakt anschauen verstoß attestieren offenes geheimnis festlegen moralisch verdachtsmoment beschlussfähigkeit dem fass den boden ausschlagen mit pauken und trompeten kunstclub literaturnobelpreis name polizei schützen bereichern horace engdahl verhindern bob dylan vornehmen nachholen struktur lügen schwedisch klas östergren kjell espmark demütigen abarbeiten kritisieren belegen ehrung aktiv befürworten sexuell literatur idealistisch vorwerfen reagieren straucheln einschüchtern einschalten farce verlieren geheimgesellschaft literarisch stopfen november 2019 schwedische akademie hintergrundfakt nobelstiftung abstimmung verwickelt finanzieren ahnden einleiten pikant einrichtung beschämend ändern formulieren bezichtigen jean-claude arnault ausgraben transparent vertragsbruch austrittsregelung gelingen einnehmen gerechtfertigt svetlana alexijewitsch insiderwissen affäre schockierend anflehen verteidigen alfred nobel sara danius vergewaltiger informationsleck charakter vergewaltigen anzeigen hässlich entheben verbrechen haft untersuchen literaturabend sitzung einfluss harold pinter organisation erpressen gewährleisten jean-marie gustave le clézio benennen ermitteln zerfleischen künstlerisch beauftragen ständiger sekretär auszeichnung herausragend ernstnehmen zusehen bedrohen vorsitz schmerzhaft vergangenheit künstlerin übergriff karriere verfügen pflicht
Drama, Schmutz und Skandal Okay, ich habe geschwindelt. Ich gestehe. Wir können heute nicht sofort anfangen, schmutzige Wäsche zu waschen. Leider muss ich euch kurz in den Aufbau der Schwedischen Akademie einweihen, bevor es losgehen kann. Ja, ich höre das Stöhnen und Brummen, keiner hat Lust auf Hintergrundfakten, ihr wollt die pikanten Details, i... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Peter Braun – Ilse Schneider-Lengyel 03.11.2019 14:49:39

dichterin ethnologin peter braun kritiken buch ilse schneider-lengyel
... mehr auf prettyinnoise.de

Mohnblumen 25.11.2024 18:06:16

leben aquarell gedanken kulturtagebuch lesen fotos gedicht dichterin fühlen poesie malen nur für mich
Ein kleines faltbares Sitzkissen ermöglicht das Sitzen auf feuchten und kalten Parkbänken. Der Parkbank-Sitz-Modus ist ein sehr unterschätzter Lebensstil. Dabei regt er die Phantasie und die Kreativität an. „Blumen taumeln aus den Kelchen,Tanz im Wind, ein Farbenspiel.Leichte Stängel, zarte Welten,atmen still im Sonnenpiel.“ Elisabeth Langgäs... mehr auf claudiakilian.de

Präzise Poesie 01.06.2019 17:18:10

dichterin lyrik schreibkram mastersonett dänische dichterin sonett inger christensen dänemark das schmetterlingstal dichtung
Vierzehn Sonette voll klassischer Strenge durchflattert von Bläuling, Admiral, Trauermantel und all den anderen Schmetterlingsschönheiten, zusammengebunden als Gedichtkranz mit dem schlicht-schönen Titel „Das Schmetterlingstal“ waren meine Erstbegegnung mit der dänischen Dichterin Inger Christensen, übersetzt von Hanns Grössel – u... mehr auf mischabach.wordpress.com

Das gehörte Wort … Hörbuch-Besprechung zu „Ein Geist in der Kehle“ 28.05.2024 14:00:00

synchronsprecher feminismus literatur frauen eileen o'connell eibhlã­n dubh nã­ chonaill ein geist in der kehle irische autorin hörbuch erasure review hã¶rbuch das gehã¶rte wort eileen o’connell doireann nã­ ghrã­ofa mutterschaft doireann ní ghríofa hã¶rspiel eibhlín dubh ní chonaill autofiktional dichterin das gehörte wort demet fey hörspiel
Eibhlín Dubh Ní Chonaill (auch bekannt als Eileen O’Connell) wird in ihrem Wikipedia-Eintrag als Urheberin des „greatest poem composed in either Ireland or Britain during the eighteenth century“ (Quelle, 04.05.24) beschrieben. Wenn das so ist, warum kennt man ihren Namen nicht? Das fragt sich auch die namenlose Protagonistin in Do... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Freitag, 28.Juni 27.06.2019 21:13:11

ulm btb romane barbara christ books ehemänner blog bücher karsch attenberg dichterin gedicht buchhandlung lyrik
Heute haben Luigi Pirandello *1867 Helen Keller * 1880 Frank O’Hara *1926 Rafael Chirbes * 1949 Geburtstag _______________________ Anna Louisa Karsch  (* 01.12.1722, † 12.10.1791) An den Wein Wein! ich möchte dich bald haßen, Ich bin deiner Allmacht feind, Denn … Weiterlesen ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Mein Sinnbild der Dichterin Sylvia Plath – Zeichnung von Susanne Haun 06.11.2020 18:00:00

groninger str. 22 sylvia plath künstlerin in berlin berlin susanne haun portrã¤t kã¼nstlerin in berlin berliner künstlerin kunst porträt zeichnung senegalblau art portraitmalerei berliner kã¼nstlerin berühmt dichterin portrait sinnbild
Mein Sinnbild von Silvia Plath entstand einen Tag vor dem Portrait von Ricarda Huch (-> Klick), auch in diesem Sinnbild verwende ich die Farbe Senegal Blau, Antiktusche von Rohrer. Die Gedichte von Plath gelten als Confessional Poetery (Bekenntnislyrik). Ich musste erstmal nachlesen, was genau man darunter versteht. In Wiikipedia heisst es: ... mehr auf susannehaun.com

Eine inspirierende Frau (1): Sidonia Hedwig Zäunemann 1714-1740 05.07.2018 08:54:39

18. jahrhundert dichterin inspirierende frauen erfurt uncategorized
Dichterin, Vorreiterin der Emanzipation, wissbegierige Frau Am 11. Dezember 1740 schwang sich die junge Erfurterin Sidonia Hedwig Zäunemann auf ihr Pferd, um wie schon so oft zuvor ihre Schwester zu besuchen, die mit ihrem Mann im etwa 50 Kilometer entfernten Ilmenau lebte. Sie ritt ohne männliche Begleitung, was absolut unüblich ... mehr auf wortakzente.wordpress.com

Dichterin? 05.10.2019 14:35:55

dichterin dichten lyrik frapalymo über das schreiben blog regelmã¤ãŸig veröffentlichen kunstsommer verã¶ffentlichen gedichte regelmäßig
Sehr ruhig war es wieder hier in den letzten Wochen und Monaten, auch weil mit Sophies Pause nicht zu Frapalywo-Impulsen gebloggt werden konnte. Doch das ist natürlich nicht der Grund. Hier nicht gewesen zu sein, bedeutet nicht, dass ich nicht geschrieben habe. Seit drei Ausgaben versuche ich mich in NUN, an anderen, nicht-lyrischen Texten und R... mehr auf schreib-t-raum.de

Journal26042025 26.04.2025 12:16:09

dichterin fühlen fundstücke poesie frauenzitate leben gedanken zitat kulturtagebuch literatur frauen lesen
„Ich bin wie das Gras: man tritt auf mich, und ich stehe wieder auf.“ Marina Zwetajewa... mehr auf claudiakilian.de

Sibylla Schwarz: Eine pommersche Sappho und ihre holländische Hilfe 01.05.2021 19:30:00

literaturwissenschaft specials romane & lyrik reinecke & voß lit dichterin bücher & gedrucktes barocke lyrik reinecke & vo㟠gastautor
Sibylla Schwarz: Eine pommersche Sappho und ihre holländische Hilfe Ein Gastbeitrag von Jacques Schmitz anlässlich der Neu-Ausgabe von… Der Beitrag Sibylla Schwarz: Eine pommersche Sappho und ihre holländisc... mehr auf booknerds.de

Meine Sinnbilder der Dichterin Christine Lavant – Zeichnungen von Susanne Haun 27.01.2022 18:00:00

hahn kunst berliner künstlerin kã¼nstlerin in berlin gedächtnisstätte portraet rot quote berlin gedã¤chtnisstã¤tte roter hahn susanne haun zitat künstlerin in berlin groninger str. 22 christine lavant dichterin berühmt portrait sinnbild art portraitmalerei zeichnung berliner kã¼nstlerin
Christine Lavant Die Gedichte der Lyrikerin Christine Lavant sind einer breiten Masse nicht bekannt. Auch ich kannte die Schriftstellerin bis vor kurzem noch nicht. Der Käufer meiner Zeichnung „Mein Sinnbild von Sylvia Plath“ machte mich auf ihre Gedichte aufmerksam. Ich kaufte mir aus dem Suhrkamp Verlag das Buch „Christine Lavant – Gedichte“ in... mehr auf susannehaun.com

Journal21112024 22.11.2024 13:38:17

poesie dichterin fühlen nur für mich herbst park kunst gedanken leben november fotos kulturtagebuch literatur
November im Bethmannpark. Mitten in der Stadt ein Ort zum Träumen. Ich bin Jahre lang immer nur vorbeigerannt und jetzt habe ich Zeit diese Pracht zu genießen. Ich stelle euch ein Gedicht von Christine Lavant dazu: „Die Bäume halten die Welt im Atem,jedes Blatt ein verschwiegenes Wort.In ihren Schatten ruht das Geheimnisder Zeit, das wir […]... mehr auf claudiakilian.de

Mein Sinnbild der Kunsthistorikerin Ricarda Huch – Zeichnung von Susanne Haun 31.10.2020 18:00:55

berlin susanne haun groninger str. 22 künstlerin in berlin kã¼nstlerin in berlin berliner künstlerin kunst porträt portrã¤t romantik zeichnung senegalblau art berliner kã¼nstlerin romantikerin dichterin richarda huch sinnbild portrait
Ricarda Huch wurde 1864 geboren und starb 1947. In Wikipedia steht, dass sie eine deutsche Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin und Historikerin war. Ich frage mich, ob ich sie als Kunsthistorikerin bezeichnen kann. Es gab wenige Kunsthistorikerinnen im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Heute sieht das anders aus, 95% der Studentinnen und St... mehr auf susannehaun.com

Gerhard Kaldewei – Es wehte hier eine andere Luft. Hertha Koenig – Ein Lebensweg (Buch) 01.02.2022 19:00:00

literarischer salon autorin wohltätigkeit mäzenin münchen kunstszene zeitgeschichte nachkriegszeit bücher & gedrucktes dichterin sachbuch biographie lit erster weltkrieg zweiter weltkrieg
Historische Biografie einer besonderen Frau Hertha Koenig lebte von 1884 bis 1976. Sie war Mäzenin, großzügige Förderin verschiedener… Der Beitrag Gerhard Kaldewei – Es wehte hier eine andere Luft. Hertha Koenig –... mehr auf booknerds.de

Literarische-Fundstücke: Drei Mal Lyrik (E. Bishop, A. Puschkin, M. Collins) 03.05.2022 14:00:53

rantasten prosagedicht moderne versmaß prosagedichte literatur jewgeni onegin villanelle ã¼bersetzung literarische fundstã¼cke alexander puschkin poesie misha collins literarische fundstücke dichterin lyrik reim versma㟠russische lyrik lgbtq übersetzung reime elizabeth bishop dichter steffen popp
Ich weiß nicht was der Frühling so an sich hat, aber wenn da draußen alles aufblüht, dann hat das schon etwas von Poesie. Lyrik und ich hatten es schwer. Obwohl ich seitdem ich Teenagerin war gerne Zitate und Gedichte gesammelt habe, fand ich in den letzten Jahren weniger Zugang zu Lyrik. Es war mal ein Film und darin zitiertes Gedicht, das mich un... mehr auf missbooleana.wordpress.com

967. Emmi schreibt Gedichte 10.01.2021 23:28:50

erzählungen gutenachtgeschichten kurzgeschichten bleistift geschichten märchenerzähler erzählungen märchenerzähler kindergeschichten kinder gedichte vorlesegeschichten geschichtenerzähler märchen dichterin dichten geschichtenerzähler allgemein märchen gute nacht geschichten dichter geschichten für kinder geschichten für kinder
Emmi schreibt Gedichte Emmi saß auf ihrem Hochbett, hatte ein dickes Notizbuch mit mehreren hundert Seiten auf dem Schoß und schrieb seit Stunden pausenlos die [...]... mehr auf 366geschichten.de

Die Kopenhagen-Trilogie von Tove Ditlevsen 16.02.2021 19:20:31

kopenhagen erwachsenwerden dichterin kindheit abhã¤ngigkeit d abhängigkeit writer autofiktion
Kindheit, Jugend, Abhängigkeit – ein ganzes Künstlerinnenleben in drei Worten. Sie bilden die Titel der sogenannten Kopenhagen-Trilogie von Tove Ditlevsen (1917 -1976). In Dänemark vor über 50 Jahren erschienen und dort wahre Klassiker, die Autorin tief verehrt. Nun sind alle drei Bände in der Neuübersetzung v... mehr auf zimtfisch.net

Veronika Peters: "Die Dame hinter dem Vorhang" 12.09.2019 22:53:00

frauen 19./20. jahrhundert wunderraum verlag elizabeth i. vorablesen.de 20. jahrhundert kunst boheme england 4 sterne homosexualität künstlerroman dichterin adel
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Eva Strittmatter 15.07.2018 14:00:28

seele wedding erinnerung susanne haun eva strittmatter berlin welt zitat schriftstellerin wüste erinnerungsbrocken kunst verweigern zeichnung groninger strasse art zitat am sonntag dichterin
  Meine Seele ist wie trocken. Durch die Wüste irre ich. Nähr mich von Erinnerungsbrocken. Und die Welt verweigert sich. Eva Strittmatter , deutsche Dichterin und Schriftstellerin     ____________________ Strittmatter, Eva, Wildbirnenbaum, Berlin 2009, S. 44.... mehr auf susannehaun.com

nächtliches gespräch mit borges und fried 23.06.2019 20:31:33

traumhaftes prosa gespräch dichterin prosaisches traum kurzprosa dichter über das schreiben borges unterhaltung fried
borges und fried sitzen vor ihrem bier. sie unterhalten sich nicht. ich setze mich dazu. beide nicken. ich bestelle mir ein bier. borges lächelt. fried sieht in die ferne. „wie geht es ihnen beiden“, frage ich. „die berge sind ewige wahrheit“, sagt borges. „die sterne legen sich darüber wie eine warme decke“, sag... mehr auf stadtzottel.wordpress.com

Rose Ausländer (11. Mai 1901 – 3. Januar 1988) 11.05.2021 07:28:00

holocaust neue und ältere literatur autoren / porträts dichterin lyrik gedichte rose auslã¤nder rose ausländer portrã¤t leben ns-regime porträt
Rose Ausländer wurde als Rosalie Beatrice Scherzer am 11. Mai 1901 in Czernowitz, Österreich-Ungarn in einen liberal-jüdischen und kaisertreuen Haushalt geboren. Zwar hatte man sich vom streng orthodoxen Ostjudentum distanziert, trotzdem waren die wichtigen jüdischen Traditionen wichtig und wurden gelebt. Czernowitz war eine Mischung aus verschiede... mehr auf denkzeiten.com

{Rezension} Die Dame hinter dem Vorhang von Veronika Peters 13.04.2020 09:06:28

dichterin historische romane dame edith sitwell rezension historischer roman #wirlesenfrauen buchbesprechung wunderraum verlag die dame hinter dem vorhang literatur veronika peters romanbiographie
Ende der 1920er verlässt Jane Banister, Enkelin des Gärtners der Familie Sitwell, ihr Zuhause auf dem Landsitz Gut Renishaw, um der Tochter der Sitwells nach London zu folgen. Der Dienst im Hause der exzentrischen und exotischen Dame Edith Sitwell, welche sich in einem illustren Freundeskreis aus Künstlern, Dichtern und Schriftstellern bewegt, läss... mehr auf bellaswonderworld.de

"Offene See" von Benjamin Myers 17.04.2020 19:00:00

lgbtq+ 5 sterne vorablesen.de dumont verlag meer 20. jahrhundert england frau 1940er jahre historischer roman frauenschicksale nachkriegszeit lyrik dichterin
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Journal28112024 28.11.2024 17:01:07

rente fühlen fundstücke dichterin #frauenlesen frankfurt nur für mich leben gedanken park kunst kulturtagebuch fotos claudia
Der Wasserfall im Bethmannpark ist ein ganz besonderer Ort. Das nächste Mal will ich mich daran erinnern, dass ich ein Video mache. Seine Energie erstrahlt durch die Bewegung und das Geräusch des fallenden Wassers. Vielleicht kann ein Video das intensiver festhalten. Heute hat mir Chatgpt einen passenden poetischen Text herausgesucht von einer hera... mehr auf claudiakilian.de