Tag suchen

Tag:

Tag britische_literatur

Zwei gebrochene Seelen und der Versuch von Liebe 14.04.2025 09:00:00

beziehung literatur gesellschaft normal people kritiken und rezensionen romantik britische literatur liebesbeziehung leben allgemeines roman normale menschen sally rooney depressionen familie
TW: Die folgende Rezension behandelt unter anderem emotionalen und körperlichen Missbrauch und Depressionen. Bei manchen Leser*innen kann dies zu negativen Reaktionen führen. Weitere Informationen und Hilfsangebote findest du am Ende der Rezension. Beziehungen sind kompliziert, nicht nur in der Liebe, … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Emma Healey: Elizabeth wird vermisst 18.09.2015 18:19:11

roman audible gmbh rezensionen alzheimer demenz katharina thalbach britische literatur hörbuch emma healey
Manchmal braucht es einen zweiten Anlauf, bei dem es plötzlich “Klick!” macht. So erging es zumindest mir mit diesem Buch. Maude ist eine alte Frau um die 80. Sie lebt alleine, aber die zunehmende Alzheimer-Demenz macht es ihr immer schwerer, ihr Leben zu organisieren. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Tochter und diversen Pflegekräf... mehr auf phelmas.com

Der Lockvogel – Chris Morgan Jones 13.04.2016 22:54:46

russland krimi strohmann geldwäsche politik offshore englische literatur politthriller panamapapers mord london britische literatur wirtschaft oligarch gesellschaft ausstieg thriller
Wie eine Bombe sind vor kurzem die Panama Papers eingeschlagen! Obwohl, eigentlich wusste man ja längst, dass Geld korrumpiert. Wer viel Geld hat, will mehr Geld und möglichst wenig davon wieder abgeben. Dass der Reichtum allerdings meist nicht rein aus harter Arbeit erwachsen ist, sondern die Infrastruktur und die politische Sicherheit der Staaten... mehr auf analoglesen.wordpress.com

Kindeswohl – Ian McEwan 02.11.2016 22:52:55

kindeswohl englische literatur entscheidung britische literatur transfusion richter uncategorized krankheit richterin affäre behandlung mcewan gericht diogenes
Gerade erschien sein neues Buch Nussschale, und beinahe zeitgleich der Vorgänger Kindeswohl im Taschenbuch. Man kann sich also McEwan im Doppelpack gönnen! Meine letzten McEwan-Leseerlebnisse sind schon eine ganze Weile her. Damals las ich mit großer Begeisterung den Zementgarten und Saturday, danach lange nichts. Doch jetzt kommt dieses Kindeswohl... mehr auf analoglesen.wordpress.com

Verstand und Gefühl 01.04.2016 10:45:07

klassiker jane austen britische literatur bücher
Jetzt kommt endlich etwas von Jane Austen, der von 1775 bis 1817 lebenden britischen Schriftstellerin, von deren österreischen Pendant, ich vor kurzem sehr viel hörte, ebenso mit ihr auf Datingfang gegangen bin und so mich schon ein bißchen in ihre Charaktere eingelesen habe und ihr amerikanisch-britischer Zeitgenosse hatte vor kurzem auch seinen h... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Spieglein, Spieglein – wie war das noch? 31.07.2017 12:19:01

mord britische literatur englische literatur erinnerung literaturagent beziehung polizist manuskript studentin krimi chirovici professor belletristik spiegel
Dieses Buch hat mich kürzlich richtig begeistert. Der Klappentext war nicht sonderlich aussagekräftig, doch irgendwann nahm ich es zur Hand, weil ich gerade auf nichts anderes Lust hatte, und wie sich das gelohnt hat! Das Buch erzählt in drei Teilen die Geschichte eines Mordes, der zum Zeitpunkt der Erzählung ca. 20 Jahre zurück liegt. Der […... mehr auf analoglesen.wordpress.com

Ian Mc Ewan: Maschinen wie ich 21.01.2021 08:05:20

ian mcewan roman mcewan maschinen wie wir britische literatur englische literatur bücher
McEwan gehört sicherlich zu den bekannteren Autoren unserer Zeit, seine Romane, von denen ich in diesem Blog schon einige vorgestellt habe, sind erfolgreich und finden zuverlässig ihre Leserschaft. Nach einigen Monaten der Leseabstinenz fand ich ihn als geeigneten Autoren, mich wieder ins Lesen zurückzufinden. Und so habe ich mich seinem im letzten... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Mark Thompson – El Greco und ich 13.01.2019 12:49:01

literatur nach 2000 entwicklungsroman dust uk-literatur mark thompson buch rezension bücher united kingdom gegenwartsliteratur britische literatur el greco und ich literatur 1001 bücher
Es ist 1968. J.J. ist zehn, und er hat einen besten Freund: Tony Papadakis, den er „El Greco“ nennt. Die beiden machen alles zusammen und, falls mal etwas schief läuft, wie zum Beispiel die Auswirkungen einer heimlich gerauchten Zigarette, dann halten sie zusammen wie Pech und Schwefel. Echte Freunde, Buddies, die Art, die man nur [R... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

Jane Austen Inspirationen: Heiraten wie bei Pride & Prejudice von Taylor & Porter 21.01.2022 08:21:00

tischdeko literatur gartenhochzeit heiraten wie bei jane austen jane austen hochzeit heiraten wie bei stolz und vorurteil brautstrau㟠kultur kulturgeschichte artcadia pride and prejudice schriftstellerin jane austen festival tischdekoration gartenhochzeit filme & serien britische literatur bath blau heiraten im eigenen garten englische literatur bücher wildblumen brautstrauß rosen großbritannien fine art gartenhochzeit dahlien regency rot fine art hochzeit hochzeitspapeterie pastell enteneiblau england englische schriftstellerin taylor and porter orange stolz und vorurteil pfirsich jane austen cornwall styled shoot kalligraphie koralle nancarrow farm cottage garden wedding fine art wedding bã¼cher
Foto: Taylor & Porter Heiraten wie bei Jane Austen, in einem idyllischen Cottage Garten, umgeben von wilden Wiesenblumen, zarten Farben und edlem Vintage Charme. Diese..... mehr auf the-little-wedding-corner.de

Podcast Literatur und Feuilleton – Folge 011: Verbotene Liebe 22.02.2023 08:00:00

james baldwin e. m. forster bisexualitã¤t william shakespeare usa britische literatur übersetzung homosexualität ãœbersetzung patricia highsmith literatur homophobie romeo und julia paris liebe liebesroman podcast englischsprachige literatur homosexualitã¤t bisexualität queerness
Ein Blick und dann war es um sie beide geschehen. Wo die Liebe hinfällt, ist meist unergründlich. Wahrscheinlich kommt es genau aus diesem Grund immer wieder dazu, dass Menschen sich ineinander verlieben, obwohl ihre Mitmenschen genau das verhindern wollen. In … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Hot Milk (Deborah Levy) 10.11.2016 07:00:00

man booker prize 2016 entwicklungsromane hamish hamilton verlag deborah levy gegenwartsliteratur britische literatur
Entwicklungsroman über die Loslösung von Rollenerwartungen  Sofia Papastergiadis verbringt den Sommer mit ihrer Mutter im spanischen Alméria. Die Reise ist jedoch kein vergnüglicher Sommerurlaub, sondern medizinische Notwendigkeit. Bereits seit Jahren leidet Sofias Mutter unter einer mysteriösen Krankheit, die sie davon abhält zu laufen. Zuminde... mehr auf leselink.de

Ken Follett – Das Fundament der Ewigkeit 02.12.2017 14:56:03

das fundament der ewigkeit literatur nach 2000 a column of fire buch britische literatur rezension bücher united kingdom autoren ken follett literatur 1001 bücher historischer roman
[Diese Rezension wurde in der Annahme verfasst, dass dem werten Leser gewisse historische Fakten vertraut sind und deshalb keine Spoiler vorliegen.] Wir sind wieder zurück in Kingsbridge – zehn Jahre nach Die Tore der Welt und 27 Jahre nach Die Säulen der Erde legt Ken Follett mit Das Fundament der Ewigkeit seinen dritten Kingsbridge-Roman vo... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

Von Seidenraupen und Bücherwürmern 08.01.2019 17:54:23

britische literatur kriminalroman rezension buchkritik detektivroman schreibkram roger galbraith j.k. rowling the silkworm
Wenn Sie einfach nur auf der Suche nach einem dicken Schmöker sind, der Sie mit einer spannenden Detektivgeschichte durch einige grau-dunkle Tage und/oder Abende bringt, dann sollten Sie in Erwägung ziehen, sich The Silkworm von Robert Galbraith zuzulegen und am … ... mehr auf mischabach.wordpress.com

Türchen 19: Natürlich, eine Weihnachtsgeschichte 19.12.2021 14:00:00

charles dickens adventskalender klassiker edward aubrey moriarty englischsprachige literatur britische literatur literatur weihnachten laura jacobi
Mit dem Weihnachtsklassiker von Charles Dickens verhält es sich wohl ähnlich wie mit Last Christmas und George Michael – entweder Sie sind ihm längst überdrüssig oder Sie verlieben sich alle Jahre wieder. Die Geschichte von der Reise des knausrigen Protagonisten … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Türchen 9: Magische Weihnachten 09.12.2021 14:00:00

literatur ben aaronovitch london karlheinz dürr britische literatur fantasy englischsprachige literatur karlheinz dã¼rr adventskalender
Die Weihnachtszeit hat seit unserer Kindheit etwas Magisches. Bunte Lichter, die fröhlich der Dunkelheit entgegenstrahlen, glitzernder Schnee, der wie weiße Zuckerwatte die Landschaft erhellt und oftmals mehr Süßigkeiten als uns eigentlich guttun. Nicht verwunderlich also, dass wir einen nostalgischen Griff … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

“Your friend, Dracula” 20.04.2023 09:00:00

literatur schauerliteratur autorenportrã¤t carmilla horrorliteratur britische literatur vampirroman autorenporträt porträt irischer schriftsteller bram stoker dracula allgemeines theater vampirmythos
Dracula ist heute vermutlich einer der bekanntesten Vampire der Literatur. Die Geschichte rund um den scheinbar unsterblichen Grafen stammt aus der Feder von Bram Stoker. Am 20. April 1912 starb Stoker in London – sein heutiger Todestag ist also ein … Weiterlesen ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Türchen 13: ho ho ho,sagte der Tod 13.12.2023 08:00:00

gã¶tter allgemeines englischsprachige literatur scheibenwelt fantasy adventskalender weihnachten kritiken und rezensionen magie zauberer hogfather götter terry pratchett britische literatur
Als der Assassine Teatime mit dem Auftrag loszieht, den Hogfather – das Weihnachtsmann-Äquivalent der magischen Scheibenwelt – umzubringen, bringt das die Weltordnung in größeres Wanken, als es ihre Bewohner*innen ahnen. Nun liegt es am Tod, ausgestattet mit falschem Bart und … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Kazuo Ishiguro: Alles, was wir geben mussten 21.11.2017 08:06:27

rezensionen kazuo ishiguro was wir geben mussten alles bücher rezension englische literatur britische literatur ishiguro roman klonierung
Der 1954 in Japan geborene und seit 1960 in Großbritannien lebende Kazuo Ishiguro gehört einem exklusiven Club an, dem der Nobelpreisträger für Literatur nämlich. Dieser wurde ihm in diesem Jahr 2017 mit der Begründung verliehen, er sei ein Schriftsteller, der in Romanen von starker emotionaler Wirkung den Abgrund in unserer vermeintlichen Verbunde... mehr auf radiergummi.wordpress.com

Einiges neu und: „The Future is Female!“ 04.08.2019 20:11:23

scarlett curtis literatur von frauen buch literatur nach 2000 feministische literatur 1001 bücher autoren literatur united kingdom essay bücher rezension frauen schreiben uncategorized britische literatur
Liebe Leserinnen, lange habt Ihr nichts mehr von mir gehört. In den letzten Monaten hat sich sehr viel in meinem Leben verändert, und es war und ist nicht einfach, mit all dem umzugehen. Die erste Konsequenz, nachdem es jetzt soweit ist, dass ich alles ein wenig verarbeiten kann, ist, dass mir aufgefallen ist, wie wenig […]... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

Agatha Christie, Queen of Crime 15.09.2022 09:00:00

literatur agatha christie ron goodwin britische literatur kriminalroman arthur conan doyle porträt englischsprachige literatur
Sie gilt als die meistgelesene und -verlegte Schriftstellerin aller Zeiten, übertroffen wird sie nur von der Bibel und William Shakespeare – Grund genug, über Agatha Christie zu sprechen. Doch nicht nur ihr Werk, auch ihre Biografie ist einen Blick wert. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Gefangen im System – Schwarzsein zwischen Kapitalismus und Kolonialgeschichte 09.10.2022 09:00:00

literatur schwarzsein jackie thomae kritiken und rezensionen natasha brown london britische literatur finanzwelt großbritannien kolonialismus groãŸbritannien rassismus englischsprachige literatur sexismus
Der so schmale wie eindrucksvolle Roman Zusammenkunft von Natasha Brown erzählt von reichen Schwiegereltern, einer schockierenden Diagnose und vor allem davon, was es bedeutet, als schwarze Frau in Großbritannien erfolgreich zu sein. Natasha Brown skizziert eine Protagonistin, die – wie … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Aller Anfang ist schwer (2): Was das Leben kostet 11.05.2022 09:11:19

autobiografie dystopie ernest hemingway britische literatur aller anfang ist schwer deborah levy ernst jã¼nger utopie orson welles unhappy end tragã¶die englischsprachige literatur tragödie ernst jünger happy end kolumne
Jedes Buch ist irgendwann einmal zu Ende und man blättert die letzte Seite um. Doch was ist ein gutes Ende? Deborah Levy beginnt ihren Roman Was das Leben kostet mit einer Überlegung zum Happy End. Ein Anlass um mit Aller … Weiter... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Linke Politik und Eugenik um 1900 24.09.2022 09:00:00

h. g. wells ernst jã¼nger kommunismus literatur faschismus 19. jahrhundert stalinismus 20. jahrhundert britische literatur eugenik englischsprachige literatur george orwell porträt ernst jünger francis galton jack london
Der Traum von einer genetisch perfektionierten Menschheit ist ein (pseudo-)wissenschaftliches Modethema um die Jahrhundertwende. Quer durch das politische Spektrum hinweg denkt man dabei gern in Extremen. Besonders die Eugenik mausert sich in diesen Jahren zu der Paradedisziplin für die vermeintliche … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

David Mitchell – Die Knochenuhren 21.05.2018 12:24:42

britische literatur bücher rezension unterhaltungsliteratur united kingdom alternativwelt literatur 1001 bücher david mitchell uk-literatur die knochenuhren literatur nach 2000 buch the bone clocks
Meine Lieben, mir ist etwas passiert, das schon einigen von Euch auch geschehen zu sein scheint, das ich bisher aber immer als „Ich-doch-nicht!“ abgetan habe: Ich habe eine Lese- und vor allen Dingen Schreibflaute gehabt. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob sich das jetzt wieder gelegt hat, aber ich habe meinen Blog und […]... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

Türchen 14: Gedankenreise durch die Modewelt 14.12.2021 14:00:00

adventskalender paris georgia kaufmann englischsprachige literatur britische literatur andrea fischer literatur mode
Sie gehören nicht zu den Personen, die in der Weihnachtszeit auf dem Sofa liegen und gemütlich Weihnachtsfilme schauen, sondern zu denen, die lieber verreisen und etwas von der Welt sehen möchten? Dann haben wir den optimalen Buchtipp für Sie! Georgia … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

"I'm a Fan" von Sheena Patel 21.09.2024 19:47:00

social media 21. jahrhundert roman britische literatur toxische beziehung
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com