Tag britische_literatur
TW: Die folgende Rezension behandelt unter anderem emotionalen und körperlichen Missbrauch und Depressionen. Bei manchen Leser*innen kann dies zu negativen Reaktionen führen. Weitere Informationen und Hilfsangebote findest du am Ende der Rezension. Beziehungen sind kompliziert, nicht nur in der Liebe, … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Manchmal braucht es einen zweiten Anlauf, bei dem es plötzlich “Klick!” macht. So erging es zumindest mir mit diesem Buch. Maude ist eine alte Frau um die 80. Sie lebt alleine, aber die zunehmende Alzheimer-Demenz macht es ihr immer schwerer, ihr Leben zu organisieren. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Tochter und diversen Pflegekräf... mehr auf phelmas.com
Wie eine Bombe sind vor kurzem die Panama Papers eingeschlagen! Obwohl, eigentlich wusste man ja längst, dass Geld korrumpiert. Wer viel Geld hat, will mehr Geld und möglichst wenig davon wieder abgeben. Dass der Reichtum allerdings meist nicht rein aus harter Arbeit erwachsen ist, sondern die Infrastruktur und die politische Sicherheit der Staaten... mehr auf analoglesen.wordpress.com
Gerade erschien sein neues Buch Nussschale, und beinahe zeitgleich der Vorgänger Kindeswohl im Taschenbuch. Man kann sich also McEwan im Doppelpack gönnen! Meine letzten McEwan-Leseerlebnisse sind schon eine ganze Weile her. Damals las ich mit großer Begeisterung den Zementgarten und Saturday, danach lange nichts. Doch jetzt kommt dieses Kindeswohl... mehr auf analoglesen.wordpress.com
Jetzt kommt endlich etwas von Jane Austen, der von 1775 bis 1817 lebenden britischen Schriftstellerin, von deren österreischen Pendant, ich vor kurzem sehr viel hörte, ebenso mit ihr auf Datingfang gegangen bin und so mich schon ein bißchen in ihre Charaktere eingelesen habe und ihr amerikanisch-britischer Zeitgenosse hatte vor kurzem auch seinen h... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Dieses Buch hat mich kürzlich richtig begeistert. Der Klappentext war nicht sonderlich aussagekräftig, doch irgendwann nahm ich es zur Hand, weil ich gerade auf nichts anderes Lust hatte, und wie sich das gelohnt hat! Das Buch erzählt in drei Teilen die Geschichte eines Mordes, der zum Zeitpunkt der Erzählung ca. 20 Jahre zurück liegt. Der […... mehr auf analoglesen.wordpress.com
McEwan gehört sicherlich zu den bekannteren Autoren unserer Zeit, seine Romane, von denen ich in diesem Blog schon einige vorgestellt habe, sind erfolgreich und finden zuverlässig ihre Leserschaft. Nach einigen Monaten der Leseabstinenz fand ich ihn als geeigneten Autoren, mich wieder ins Lesen zurückzufinden. Und so habe ich mich seinem im letzten... mehr auf radiergummi.wordpress.com
Es ist 1968. J.J. ist zehn, und er hat einen besten Freund: Tony Papadakis, den er „El Greco“ nennt. Die beiden machen alles zusammen und, falls mal etwas schief läuft, wie zum Beispiel die Auswirkungen einer heimlich gerauchten Zigarette, dann halten sie zusammen wie Pech und Schwefel. Echte Freunde, Buddies, die Art, die man nur [R... mehr auf 1001buecher.wordpress.com
Foto: Taylor & Porter Heiraten wie bei Jane Austen, in einem idyllischen Cottage Garten, umgeben von wilden Wiesenblumen, zarten Farben und edlem Vintage Charme. Diese..... mehr auf the-little-wedding-corner.de
Ein Blick und dann war es um sie beide geschehen. Wo die Liebe hinfällt, ist meist unergründlich. Wahrscheinlich kommt es genau aus diesem Grund immer wieder dazu, dass Menschen sich ineinander verlieben, obwohl ihre Mitmenschen genau das verhindern wollen. In … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Entwicklungsroman über die Loslösung von Rollenerwartungen Sofia Papastergiadis verbringt den Sommer mit ihrer Mutter im spanischen Alméria. Die Reise ist jedoch kein vergnüglicher Sommerurlaub, sondern medizinische Notwendigkeit. Bereits seit Jahren leidet Sofias Mutter unter einer mysteriösen Krankheit, die sie davon abhält zu laufen. Zuminde... mehr auf leselink.de
[Diese Rezension wurde in der Annahme verfasst, dass dem werten Leser gewisse historische Fakten vertraut sind und deshalb keine Spoiler vorliegen.] Wir sind wieder zurück in Kingsbridge – zehn Jahre nach Die Tore der Welt und 27 Jahre nach Die Säulen der Erde legt Ken Follett mit Das Fundament der Ewigkeit seinen dritten Kingsbridge-Roman vo... mehr auf 1001buecher.wordpress.com
Wenn Sie einfach nur auf der Suche nach einem dicken Schmöker sind, der Sie mit einer spannenden Detektivgeschichte durch einige grau-dunkle Tage und/oder Abende bringt, dann sollten Sie in Erwägung ziehen, sich The Silkworm von Robert Galbraith zuzulegen und am … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Mit dem Weihnachtsklassiker von Charles Dickens verhält es sich wohl ähnlich wie mit Last Christmas und George Michael – entweder Sie sind ihm längst überdrüssig oder Sie verlieben sich alle Jahre wieder. Die Geschichte von der Reise des knausrigen Protagonisten … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Die Weihnachtszeit hat seit unserer Kindheit etwas Magisches. Bunte Lichter, die fröhlich der Dunkelheit entgegenstrahlen, glitzernder Schnee, der wie weiße Zuckerwatte die Landschaft erhellt und oftmals mehr Süßigkeiten als uns eigentlich guttun. Nicht verwunderlich also, dass wir einen nostalgischen Griff … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Dracula ist heute vermutlich einer der bekanntesten Vampire der Literatur. Die Geschichte rund um den scheinbar unsterblichen Grafen stammt aus der Feder von Bram Stoker. Am 20. April 1912 starb Stoker in London – sein heutiger Todestag ist also ein … Weiterlesen ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Als der Assassine Teatime mit dem Auftrag loszieht, den Hogfather – das Weihnachtsmann-Äquivalent der magischen Scheibenwelt – umzubringen, bringt das die Weltordnung in größeres Wanken, als es ihre Bewohner*innen ahnen. Nun liegt es am Tod, ausgestattet mit falschem Bart und … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Der 1954 in Japan geborene und seit 1960 in Großbritannien lebende Kazuo Ishiguro gehört einem exklusiven Club an, dem der Nobelpreisträger für Literatur nämlich. Dieser wurde ihm in diesem Jahr 2017 mit der Begründung verliehen, er sei ein Schriftsteller, der in Romanen von starker emotionaler Wirkung den Abgrund in unserer vermeintlichen Verbunde... mehr auf radiergummi.wordpress.com
Liebe Leserinnen, lange habt Ihr nichts mehr von mir gehört. In den letzten Monaten hat sich sehr viel in meinem Leben verändert, und es war und ist nicht einfach, mit all dem umzugehen. Die erste Konsequenz, nachdem es jetzt soweit ist, dass ich alles ein wenig verarbeiten kann, ist, dass mir aufgefallen ist, wie wenig […]... mehr auf 1001buecher.wordpress.com
Sie gilt als die meistgelesene und -verlegte Schriftstellerin aller Zeiten, übertroffen wird sie nur von der Bibel und William Shakespeare – Grund genug, über Agatha Christie zu sprechen. Doch nicht nur ihr Werk, auch ihre Biografie ist einen Blick wert. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Der so schmale wie eindrucksvolle Roman Zusammenkunft von Natasha Brown erzählt von reichen Schwiegereltern, einer schockierenden Diagnose und vor allem davon, was es bedeutet, als schwarze Frau in Großbritannien erfolgreich zu sein. Natasha Brown skizziert eine Protagonistin, die – wie … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Jedes Buch ist irgendwann einmal zu Ende und man blättert die letzte Seite um. Doch was ist ein gutes Ende? Deborah Levy beginnt ihren Roman Was das Leben kostet mit einer Überlegung zum Happy End. Ein Anlass um mit Aller … Weiter... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Der Traum von einer genetisch perfektionierten Menschheit ist ein (pseudo-)wissenschaftliches Modethema um die Jahrhundertwende. Quer durch das politische Spektrum hinweg denkt man dabei gern in Extremen. Besonders die Eugenik mausert sich in diesen Jahren zu der Paradedisziplin für die vermeintliche … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Meine Lieben, mir ist etwas passiert, das schon einigen von Euch auch geschehen zu sein scheint, das ich bisher aber immer als „Ich-doch-nicht!“ abgetan habe: Ich habe eine Lese- und vor allen Dingen Schreibflaute gehabt. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob sich das jetzt wieder gelegt hat, aber ich habe meinen Blog und […]... mehr auf 1001buecher.wordpress.com
Sie gehören nicht zu den Personen, die in der Weihnachtszeit auf dem Sofa liegen und gemütlich Weihnachtsfilme schauen, sondern zu denen, die lieber verreisen und etwas von der Welt sehen möchten? Dann haben wir den optimalen Buchtipp für Sie! Georgia … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com