Tag patriachat
Ein Dorf in den 60er Jahren, eine von Landwirtschaft und zartem Tourismus geprägte Gesellschaft, in dieser Umgebung wächst…
Der Beitrag Verena Dolovai – Dorf ohne Franz (Roman) erschien zuerst auf booknerds.de - al... mehr auf booknerds.de
Nach der Lektüre zählte ich vierzehn Eselsohren. Bei keinem Buch habe ich in diesem Jahr während des Lesens so oft „genau“, „jep“ und „aha“ vor mich hergemurmelt. 2014 wurde ein Interview von Theresa Bäuerlein mit Ilan Stephanie (damals wurde ihr … ... mehr auf journelle.de
Hallo zusammen! Diese Woche haben wir uns die wunderbare Swantje Oppeman zu Gast auf die Couch eingeladen. Sie ist nicht nur Romanautorin, Drehbuchautorin und Development Managerin in der Fernsehproduktion, sondern auch mit ausschlaggebend für diese Podcastaufnahme. Denn Swantje sprang schon früh auf den BARBIE-hype-train auf und infizierte Michi, ... mehr auf cinecouch.net
.. stell ich anlässlich des heutigen Internationalen Frauentages und meiner schwindenden blog- Aufrufszahlen ganz frech obenhin Doch leider müsste man diese Überschrift fortführen mit: ‚… und wissen/ glauben das selber nicht‘. Denn auch die Frauen sind Opfer einer jahrtausendelangen Sozialisation in eine &... mehr auf payoli.wordpress.com
Eins vorneweg: Der Titel führt ein wenig in die Irre. Es geht natürlich nicht nur um die Mütter…
Der Beitrag Karin Bojs – Mütter Europas. Die letzten 43000 Jahre (Sachbuch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Ich scrolle durch Twitter, Instagram, lese Posts und Nachrichten über Buchmessen, Veröffentlichungen und Rezensionen. Es sticht mir förmlich ins Auge (Meine Lektorin würde hier vermutlich aufjaulen, aber ich blogge, also nehme ich mir diese umgangssprachliche, wenn auch unrealistische Formulierung raus): Die Bescheidenheit von Autorinnen hat ein ne... mehr auf juliaschreibtblog.wordpress.com
von Anonymous im Original erschienen bei Longreads übersetzt aus dem Englischen von Tobias Eberhard *** Niemand bin ich! Und du? / Ein Niemand…
Der Beitrag Was ist eigentlich mit _____ passiert? erschien zuerst auf ... mehr auf 54books.de
Hast Du eigentlich ein rotes Kleid? Ich hatte zumindest mal eines. Damals-als ich noch wirklich superschlank gewesen bin. Nun hab ich seit einem Jahr Stoff für ein rotes Kleid liegen, aber ich komm grad nicht dazu. Dabei hab ich sogar passende Boots gekauft… Wie ich darauf komme? Ich war gestern Teilnehmerin der Auftaktveranstaltung zu „... mehr auf sam-schreibt-buecher.de
Toxische Männlichkeit, stereotype Denkmuster und tradierte Rollenmodelle: Sei es die unfaire Verteilung von Sorgearbeit, Sexismus, der Gender Pay Gap oder die gläserne Decke (um nur einige Beispiele zu nennen) – das Patriarchat hat uns noch immer fest im Griff, greift…
Der Beitrag ... mehr auf libertine-mag.com
Undercover unter Rechtsradikalen, Rassisten und Frauenhassern Bereits vor einigen Jahren wurde ein Buch (Die Reise ins Reich. Unter…
Der Beitrag Tobias Ginsburg – Die letzten Männer des Westens (Buch) erschien zu... mehr auf booknerds.de