Tag suchen

Tag:

Tag kulturgeschichte

Ein Groschen voller Träume – die Magie des Novomat 09.10.2025 10:05:06

novomat gaststã¤tte automatenindustrie mechanisches märchen geräusche nostalgie rotomat kneipe günter wulff mechanisch zahnrã¤der zahnräder sammlerstã¼ck gã¼nter wulff wirtschaftswunder gerã¤usche qvevri der automaten spielsalon hebel aufgelesen unterhaltung kulturgeschichte sammlerstück glã¼cksspiel walzen spielautomat nachkriegszeit hammerschlag-blau mechanisches mã¤rchen glücksspiel 1950er jahre gaststätte geldspielautomat zeitgeist einarmiger bandit
Ich bin kein großer Fan von Geldspielautomaten, aber als ich den Novomat bei einer Veranstaltung entdeckte, wurde ich schwach. Ein Novomat ist ein Stück Spielhallen-Geschichte – ein mechanischer Geldspielautomat aus der frühen Zeit der Firma Novomatic (die damals noch unter „Novo-Mat Apparatebau“ auftrat). Solche Geräte gehörten zu den klassischen ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

75 Jahre Peanuts – herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 02.10.2025 07:08:00

kindheit charlie brown lucy van pelt marcie zeitlos linus charles m. schulz kultfiguren peanuts medien melancholie comicstrip peppermint patty 75 jahre jubilã¤um jubiläum kulturgeschichte schroeder comicgeschichte film humor alltagsphilosophie snoopy freundschaft
In nur drei bis vier Bildern brachten sie tiefe Lebensweisheiten aus Kindermund ins Bewusstsein von Millionen erwachsener Leser. Vor 75 Jahren erblickten die „Peanuts“ das Licht der Welt – eine Comicserie, die nie laut und effekthascherisch daherkommt, sondern leise, mit feinem Humor, viel Melancholie und einer tiefen Menschlichkeit, die Generation... mehr auf redaktion42.com

Jake Hall – Drag ist Kunst (Buch) 25.09.2025 08:00:00

queere literatur kulturgeschichte crossdressing bücher & gedrucktes popkultur bühne drag kunstform ballroom lit gechichte des drag rupauls dragrace pridebuch lgbtqai+ illustrationen sachbuch illusion
Dieses Buch ist ein Gesamtkunstwerk zur Geschichte des Drag und neben Autor Jake Hall müssen unbedingt im gleichen… Der Beitrag Jake Hall – Drag ist Kunst (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & ... mehr auf booknerds.de

Wo Barmherzigkeit aus Backstein spricht – das Heiligen-Geist-Hospital in Lübeck 22.09.2025 07:00:00

heiligen-geist-hospital lübeck hansezeit stã¤dtische reprã¤sentation krankensã¤le lübecker altstadt pilgerfã¼rsorge krankensäle nächstenliebe hallenkirche aufgelesen caritas kulturgeschichte pilgerfürsorge armen- und krankenfã¼rsorge nã¤chstenliebe stiftungswesen armen- und krankenfürsorge architekturgeschichte kaufmannskultur lã¼becker altstadt humanität backsteingotik holz-kammern städtische repräsentation sozialarchitektur denkmal mittelalter heiligen-geist-hospital lã¼beck humanitã¤t
Ein Ort, der mich bei meinen Besuch in Lübeck beeindruckt hat, ist das Heiligen-Geist-Hospital. Ich habe diese Geschichte des Hauses nicht erwartet, Das Heiligen-Geist-Hospitalist nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen der Hansestadt, sondern auch ein kulturhistorisches Dokument von beinahe beispielloser Tiefe. Wer seinen hohen Giebel, die fil... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Buchtipp: Geheimnisse der Hecken – Heckenpflanzen für den naturnahen Garten 31.08.2025 19:44:55

pflanzengeschichten kulturgeschichte naturnah gärtnern naturnah pflanzen buchtipps heckenpflanzen sachbuch
Wer seine Gartenhecke mit dem Buch Geheimnisse der Hecken plant, bringt Leben in die Hecke und erhält zugleich wertvolles Hintergrundwissen. Buchdetails: 📖 Titel: Geheimnisse der Hecken ✍️ Autor: Rudi Beiser 📚 Umfang: 253 Seiten mit vielen Farbfotos 📌 ISBN: 978-3-8186-0726-5 💰 Preis:  32,00 Euro 🏠 Verlag: Ulmer Verlag, 2019 (Neuauflage) Vielen D... mehr auf raempel.de

Von Bambi bis Bettgeflüster – Filmlegenden, die Generationen bewegt haben als Filmprogramm 28.08.2025 07:25:00

ballerina prinz-regent naturdrama sammelobjekte rehkitz marilyn monroe italienisch-franzã¶sische komã¶die die wã¼ste lebt 1953 felix salten rock hudson insekten filmkultur josã©phine dokumentarfilm ferdinand sauerbruch inhaltsangaben schlangen tierfilm regisseure das war mein leben echsen illustrierte filmbã¼hne entführung weltgeschichte kriminalkomödie streichquartett szenenfotos kommunistischer bürgermeister nordamerikanische wã¼ste brustkorbenchirurgie filmposter straßenräuber nordamerikanische wüste abenteuer der prinz und die tã¤nzerin 1957 meisterdetektiv 12 uhr mittags krönung desirã©e 1954 jäger kriminaldrama hintergrundinformationen katie johnson grã¤fin franziska sauerbruch 1954 lady and the tramp hollywood-filme rivalitã¤t hundefreundschaft das wirtshaus im spessart 1958 telefonleitung porträts portrã¤ts nachkriegszeit deutsche produktionen naturaufnahmen gino cervi jã¤ger krã¶nung ladykillers 1955 drama walt disney susi und strolch 1955 désirée clary disney professor marcus cocker-spaniel italienisch-französische komödie vom teufel gejagt 1950 filmklassiker geldtransporter new york pillow talk romantische komödie politik dã©sirã©e clary ãœberfall musikkomödie mysteriöse verbrechen innenarchitektin filmnostalgie deutsche nachkriegszeit dorf straßenhund biografisches drama hans albers filmplakate vögel freundschaft musikkomã¶die sammlerwert medizinischer fortschritt nahrungsketten liselotte pulver gary cooper bambi 1942 true-life adventures kino naturkreislã¤ufe marlon brando laurence olivier romantische komã¶die liebe und schicksal entfã¼hrung selbstvertrauen vergessenheit clown vã¶gel spessart flirts ewald balser liebe don camillo und peppone 1952 illustrierte filmbühne tã¤nzerin kommunistischer bã¼rgermeister tierwelt filmgeschichte doris day filmprogrammhefte militã¤rkarriere nachkriegsdeutschland bettgeflüster 1959 straãŸenhund überfall militärkarriere tod der mutter komponist katholischer pfarrer alec guinness ermittlungen list rampenlicht 1952 vom winde verweht bettgeflã¼ster 1959 westdeutschland charlie chaplin klopfer jean simmons kinoprogramm mysteriã¶se verbrechen tänzerin naturkreisläufe karriere chirurgie kulturgeschichte blume desirée 1954 familienfilm casablanca der prinz und die tänzerin 1957 straãŸenrã¤uber rivalität the living desert charme verkleidung napoleon bonaparte historisches liebesdrama schlagfertigkeit die wüste lebt 1953 claire bloom wilhelm hauff skorpione zeichentrickfilm the prince and the showgirl film filmwerbung humor fred zinnemann glaube gräfin franziska fernandel marseille kriminalkomã¶die schauspieler london joséphine kinoerinnerungen
Von einer guten Bekannten habe ich eine Kiste mit Filmprogrammen aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts geschenkt bekommen. Ich habe mich sehr darüber gefreut und nun beginnt das Sichten. Es handelt sich u.a. um die Illustrierte Filmbühne, deren Nachfolger ich in den achtziger Jahren gesammelt habe. Ich habe in einem Video ein paar Progra... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Mal rauskommen: Literarische Entdeckungen im Oderbruch 31.05.2015 09:36:00

kunersdorf kunersdorfer musenhof persã¶nliches schriftsteller oderbruch chamisso-preis deutschland brandenburg persönliches regionales kulturgeschichte stiftung belletristik chamisso literatur ausstellungen
Das Pfingswochenende war wieder eine gute Gelegenheit, mal wegzukommen aus den eigenen vier Wänden. Diesmal kommt die Entdeckung von Rebecca, die mit mir eine Behausung und viel Enthusiasmus für Literatur teilt. Ihre (leider)... mehr auf mitaussicht.blogspot.com

Eine eigene Geschichte. Frauen in Europa. 13.02.2015 14:23:00

europa kulturgeschichte frauen zitate gender studies sachbuch wissenschaft
Normalerweise bin ich kein Freund von Sachbüchern und ich lese sie nur sehr selten zu meinem persönlichen Vergnügen. Letztens aber, in einem kleinen Seminar, in dem es um feministische Kritik ging und auch um die Frage, ob es überhaupt eine écriture feminine geben kann und wie sie aussehen sollte (wer Gedanken daz... mehr auf mitaussicht.blogspot.com

Ins Netz gegangen (30.5.) 30.05.2016 16:11:47

sicherheit lesezeichen edition liberalismus vortrag kulturgeschichte gesellschaft europa verlag werbung nationalismus universität internet museum wissenschaft medien heinrich kleist kunst politik usa
Ins Netz gegangen am 30.5.: Kleist-Edition: Ein trauriges Ende | Süddeutsche → kleist-experte und –herausgeber klaus müller-salget berichtet vom sehr unrühmlichen umgang des hanser-verlages mit der offenbar grottenschlechten, aber als ultimativen angepriesenen kleist-leseausgabe von roland reuß und peter staengle – nachdem der verlag eine r... mehr auf matthias-mader.de

Klaus Schikowski: Der Comic 02.07.2017 15:09:07

graphic novel manga comic art spiegelman graphic novels / comics kulturgeschichte winsor mccay osamu tezuka frankobelgischer comic george herriman will eisner
Geschichte, Stile, Künstler Und wenn der Comic in seiner langen Karriere eines gezeigt hat, dann ist es seine Wandelbarkeit und Anpassungsfähigkeit. Willkommen in der Moderne, liebe Bilderzählung! Mit diesen Worten beendet Klaus Schikowski seine „Geschichte… Me... mehr auf druckschrift.wordpress.com

Simon Winchester: Der Atlantik – Biographie eines Ozeans 05.06.2015 18:43:20

simon winchester sachbuch btb verlag rezensionen atlantischer ozean das besondere buch! ozeanographie kulturgeschichte geschichte
Vor etwa 50 Jahren überquerte der Simon Winchester zum ersten Mal den Atlantik, damals per Schiff. In den folgenden Jahren nahm er das Flugzeug, aber immer und immer wieder überquerte er den Ozean. Die Geschichte dieses Meeres, die musste höchst eindrucksvoll sein, dachte er sich immer öfter… Alles, was auch nur im entferntesten mit dem [R... mehr auf phelmas.com

James Shapiro: Contested Will 11.05.2016 23:22:32

16. jahrhundert englische literatur kulturgeschichte theater edward de vere biographisches shakespeare sekundäres francis bacon james shapiro william shakespeare
Der seltene Fall eines Buches über die Frage nach der Urheberschaft von Shakespeares Werken, das von einem Stratfordianer verfasst ist. Wie auch hier bereits dargestellt, gibt es seit dem 19. Jahrhundert eine breite populär- und fachwissenschaftliche Diskussion der Frage nach dem Autor von Shakespeares Werken. Es stehen derzeit wohl in der Hauptsac... mehr auf vigilie.de

Sprachverästelungen 17.06.2015 18:40:18

fundstücke sprachgeschichte sprache kulturgeschichte
Klick mich! via Openculture... mehr auf seite360.de

James Shapiro: A Year in the Life of William Shakespeare: 1599 05.05.2016 13:56:11

englische literatur 16. jahrhundert elizabeth i. kulturgeschichte theater sekundäres shakespeare biographisches william shakespeare james shapiro
Alle biographischen Bücher über William Shakespeare haben mit einer großen Schwierigkeit zu kämpfen: Wir wissen so gut wie nichts über den Mann. Das ist für Menschen der Elizabethanischen Epoche durchaus nichts ungewöhnliches; auch über viele andere Autoren, Künstler, Wissenschaftler etc. der Zeit wissen wir vergleichsweise wenig. Da unsere Zeit ab... mehr auf vigilie.de

Kulturgeschichte der Neuzeit 18.11.2016 20:14:29

kulturgeschichte ebooks neuzeit
... mehr auf dofollow.de

Kulturgeschichte der Neuzeit – Vollständige Ausgabe (Band 1-5): Die Krisis der Europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg 20.11.2016 21:14:28

neuzeit krisis ausgabe ersten vollständige europäischen pest band schwarzen ebooks weltkrieg seele kulturgeschichte
... mehr auf dofollow.de

Samuel Schoenbaum: William Shakespeare 01.06.2016 00:35:40

shakespeare biographisches sekundäres samuel schoenbaum william shakespeare 16. jahrhundert englische literatur kulturgeschichte literaturgeschichte
This is mere speculation. Diese beinahe dreißig Jahre alte, vergleichweise kurze Biographie Shakespeares führt den Untertitel “A Compact Documentary Life”, der den Charakter des Buches vollständig beschreibt. Schoenbaum hält sich streng daran, nur das für bare Münze zu nehmen, was durch ein aus Shakespeares Zeit stammendes Dokument belegt ist. Er r... mehr auf vigilie.de

Der Duft der Kindheit 27.03.2021 18:41:00

klimakrise foto schã¶nheit kulturgeschichte grenzgã¤ngereien schönheit literatur featured der ganz normale wahnsinn essay sinnesreisen nature writing natur medien grenzgängereien sachbuch schreiben insekten
Veilchenzeit, Frühlingsahnen - der Wind treibt einen Duft über die Wiese, der nach den vorgetriebenen Hyazinthen in der Winterwohnung und vor dem nachösterlichen Flieder süße Zeiten verspricht. Ich habe mir einmal in einem französischen Kloster ein natürliches Fliederöl besorgt, das pur fast unerträglich ist in seiner Intensität. Aber wenn ich e... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Elke Stein-Hölkeskamp: Das archaische Griechenland 24.11.2015 18:18:11

kulturgeschichte deutsche literatur antike geschichte/politik c.h.beck geschichte der antike griechische geschichte elke stein-hölkeskamp
Zur Ergänzung von Clives „1177 v. Chr.“ habe ich im Anschluss diesen kurzen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum archaischen Griechenland, also der Zeit zwischen dem Ende der sogenannten Dunklen Jahrhunderte bis zum Beginn der Klassischen Zeit (ca. 800–500 v.u.Z.) gelesen. Die Autorin liefert bewusst keine geschlossene historische Erzäh... mehr auf vigilie.de

Eine schaurig schöne Erlebnisreise durch “ PRIPYAT “ ! 20.05.2017 08:18:49

film/dvd kulturgeschichte der btp tv-tipp stories tschernobyl surftipps
Eine schaurig schöne Erlebnisreise durch “ PRIPYAT “ ( Blick vom Stadthochhaus auf das Kernkraftwerk ) Kurzform der Stadtgeschichte von PRIPYAT: Am 4.Februar 1970 fand die Stadtgründung statt! Dem folgte […] Der Beitrag ... mehr auf biotechpunk.de

Der Zahn der Zeit – 7 Fakten über Zähne, die du noch nicht kennst 12.10.2023 10:14:25

gntm weiße zähne fakten fun facts shooting spannend kaugummi zahnschmerzen fashionblogger fotograf unbekannt muenchen berlin mode allgemein fashion psychosomatisch gesellschaft kulturgeschichte extra professional white schuller zahn spruch schönheitsideal zuckerfrei zähne event redewendung modeblogger outfit zahn kristian schuller lächeln zähne ziitat zahnbürste toxische männlichkeit modeblog fashionblog
Hier kommen 5 Fun Facts zu unseren Beisserchen, denen wir enfach mal die Tatsache verdanken, dass wir in der Lage sind, die Nahrung zu zerkleinern, zu genießen und auf diese Weise nichts Geringeres, als uns am Leben zu erhalten.... mehr auf nachgesternistvormorgen.de

Mühlhausen und Müntzer 07.08.2017 02:09:57

mã¼ntzer thã¼ringen mitteldeutschland reichstag bibel kultur & genuss bauernkrieg spiritueller tourismus mühlhausen renaissance thüringen reichststadt heilige drei kã¶nige kulturgeschichte müntzer fachwerk bauern allgemein aufstand heilige drei könige museen mã¼hlhausen rathaus reformation luther literatur städte
1517: Luthers Thesenanschlag an die Schlosskirche in Wittenberg gilt als der Beginn der Reformation. 2017: Das „Reformationsjahr“ wird landläufig einfach als „Lutherjahr“ bezeichnet. Das ist – mit Verlaub – zu eng gefasst. Schließlich waren auch andere reformatorische Kräfte an den Auf-[...]... mehr auf kultourbunt.de

Plotlöcher und andere Filmfehler 17.11.2020 12:34:02

film fehler kulturgeschichte kunst kommentar uncategorized
Goof wird auch als Sammelbegriff bzw Oberbegriff für Filmfehler an sich verwendet, bezeichnet im engeren Sinn Anschlussfehler. Ein Plot hole/ Handlungsloch ist ein schwerer inhaltlicher Fehler in einem Film, darum geht es hier in erster Linie. Historische Fehler sind gewissermaßen inhaltliche Fehler sehr spezifischer Art; sie wurden schon etwas abg... mehr auf tiara013.wordpress.com

…Und dann war da noch die 150 Jahre alte Mausefalle, die noch einmal ein Mäuseleben vernichten durfte. 08.02.2016 22:52:52

kulturgeschichte alltagskultur zeitmaschine museum fundstücke
So geschehen im Museum of English Rural Life (MERL), dass neben vielen anderen Gegenständen der englischen Alltagsgeschichte unter anderem eine sehr alte, aber ganz offensichtlich immer noch funktionstüchtige Mausefalle beherbergt. Obwohl sich in der aus den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts ... mehr auf seite360.de

Ins Netz gegangen (26.3.) 26.03.2015 13:40:03

neue_musik kulturgeschichte fahrrad philologie europa universität ukraine krieg internet dirigent neue musik netz russland lesezeichen edition netzneutralität komponist ebook risiko wohnung sibylle berg völkerrecht kopie gesetzgebung medien pierre boulez wirtschaft recht 20. jahrhundert deutschland literaturbetrieb angst piraterie hamburg antisemitismus martin heidegger wissenschaft architektur
Ins Netz gegangen am 26.3.: Fahrradboom und Fahrradindustrie — Vom Drahtesel zum »Bike« — ein sehr schöner, langer, vielfältiger, breiter und intensiver text von günter breyer zur situation des fahrrads als produkt in deutschland: herstellung, … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

Der Gesang der Bäume : Die verborgenen Netzwerke der Natur / David G. Haskell 12.06.2018 06:20:34

literatur bücher baum biologie kulturgeschichte sachbuch leben zivilisation mensch naturwissenschaft natur
Wenn wir glauben, dass die Natur das Andere ist, ein angeblich reines Gefilde, verleugnen wir unser eigenes wildes Wesen. Doch die gepflasterten Gehwege, die Sprühfarben der Lackierereien oder die Stadtplanungsunterlagen in Denver verdanken sich der hochentwickelten Fähigkeit von Primaten, auf ihre Umwelt einzuwirken und sind darum genauso natürlic... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Im Namen der Flagge : Die Macht politischer Symbole / Tim Marshallü 22.05.2018 07:06:26

kulturgeschichte flagge nationalismus literatur geschichte bücher politik uncategorized sachbuch fahne
Flaggen sind allgegenwärtig: vor offiziellen Gebäuden, bei Staatsempfängen, im Vorgarten von Privathäusern, bei Demonstrationen, aber auch bei Kriegen und Gräueltaten. Sie stehen für Großmächte und Kleinstaaten, für Befreiungsbewegungen und supranationale Organisationen, aber auch für Terror, Hass und Gewalt wie etwa beim Daesh (IS), der mit seinem... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Piotr Socha & Monika Utnik-Strugala: Das Buch vom Dreck 22.12.2022 11:40:25

gesundheit geschichte wissensbã¼cher des jahres kulturgeschichte kinder- / jugendbuch wissensbücher des jahres wissensbuch des jahres 2022 hygiene
Ägyptische Kosmetik, römische Thermalbäder, das türkische Hamam: Sauberkeit und Schönheit waren in vielen Kulturen der Geschichte wichtig. Doch womit hat man sich früher gewaschen und die Zähne geputzt? Wie bekämpfte man Krankheiten wie die Pest? Und welche Bedeutung hat sauberes Wasser? All das und noch viel mehr erfahren Kinder ab 10 Jahren im Bu... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Schluss mit Luther : Von den Irrwegen eines Radikalen / Peter Henkel 02.04.2018 08:47:13

religion sachbuch religionskritik christentum literatur bücher geschichte reformation zur kleinen humanistisch-atheistischen bibliothek kulturgeschichte martin luther
Im ganzen Feiermarathon um 500 Jahre Reformation ist ja nicht nur die historische Bewertung des Reformationstages maßloser Übertreibung anheimgefallen, sondern der im Fokus stehende Protagonist Martin Luther überaus positiv ins Licht gesetzt worden. Schaut man etwas genauer hin, bleibt von der Lichtgestalt Luthers allerdings nicht mehr viel übrig. ... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Tutanchamun : Leben, Tod und ein Geheimnis / Angelika Franz 14.08.2018 10:00:18

tutanchamun pharaonen sachbuch ägypten tal der könige kulturgeschichte bücher geschichte literatur
Wer wie ich in den frühen 1980er Jahren in Hamburg (oder vier anderen deutschen Großstädten) die Tutanchamun-Ausstellung mit 55 Originalstücken aus dem berühmten, 1922 entdeckten Grab im Tal der Könige gesehen hat, wird sicher noch heute fasziniert sein von der Schönheit der Artefakte und dem Geheimnis um den nach damaliger Auffassung sehr jung ges... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Das Fahrrad: Kultur, Technik, Mobilität / Mario Bäumer (Hrsg.) 17.01.2022 06:00:21

kulturgeschichte fahrrad technik literatur bücher verkehrswende sachbuch
Bereits drei Jahre von dem großen Jubiläum der Erfindung des Fahrrads zeigte das Museum der Arbeit in Hamburg eine große Ausstellung zum Thema, die Fahrradgeschichte allgemein und in spezieller Verbindung mit Hamburg beleuchtete. Der dazugehörigen Ausstellungskatalog zeichnet diese Ausstellung nach. Auf über 200 Seiten findet man eine ganze Reihe v... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Anatol Stefanowitsch: Eine Frage der Moral 31.03.2018 23:59:49

anatol stefanowitsch ethik kulturgeschichte deutsche literatur sachbücher allg. sprache moral
Sogar die dem Menschen unmittelbar nahegehenden Fragen wie die edle Einfachheit Griechenlands oder der Sinn der Propheten lösten sich, wenn man mit Kennern sprach, in eine unüberblickbare Vielfältigkeit von Zweifeln und Möglichkeiten auf. Robert Musil Anatol Stefanowitsch ist mit seinem Bremer Sprachblog einer der bekanntesten Blogger der Republik;... mehr auf vigilie.de

gartenbücher: orangeriekultur mit schmuddelwetter und in der hauptstadt des regens etc. 06.02.2019 08:41:00

mecklenburg-vorpommern schloss nordkirchen schlossgarten (münster) peter joseph lenné mã¼nster kulturgeschichte münsterland zitronatzitrone nordrhein-westfalen gartenbã¼cher james booth friedrich august stã¼ler citrus sinensis europa fã¼rstbistum mã¼nster fürstbistum münster kã¼belpflanzen twickelschanze schleswig-holstein arbeitskreis orangerien in deutschland e.v. georg adolf demmler orangeriekultur bibliothek 18. jh. gottfried semper freie und abrissstadt hamburg kübelpflanzen johann conrad schlaun barock schlossgarten 17. jh. gartenbücher joseph clemens weyhe james booth & sons botanische gã¤rten orangerie pflanzensammlung hamburg-ottensen geschichte der gartenkunst peter joseph lennã© franz wernekinck theodor klett bremen goldene ã¤pfel der hesperiden pflanzenzã¼chter schlossgarten (mã¼nster) botanischer garten münster citrus medica goldene äpfel der hesperiden zitronen 19. jh. pflanzenzüchter mã¼nsterland gärten, parks & andere grünflächen wirtschaft eisenarchitektur kolonialismus provinz westfalen (preussen) citrus wilhelm ferdinand lipper preussen james booth & sons deutschland citrus x limon schwerin münster historismus botanische gärten friedrich august stüler grossherzogtums mecklenburg-schwerin klassizismus tea time / kaffeepause westfalen hamburg-altona theophrastos orangen botanischer garten mã¼nster bernhard revermann architektur
meine herrschaft, meine maîtresse en titre, meine orangerie … orangerien und die pflanzen, bzw. deren früchte, waren luxus. statussymbole der besitzer. südfrüchte kommen heute im container nach norddeutschland und werden im hamburger hafen oder in bremerhaven gelöscht. geerntet werden sie unreif, der reifeprozess wird für den transport unterbrochen... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Spiel des Lebens : Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte / Alice Roberts 04.09.2019 06:30:21

nutzpflanzen genetik mensch sachbuch nutztiere bücher evolution landwirtschaft kulturgeschichte biologie
„Die Geschichte der Menschheit hätte einen ganz anderen Verlauf genommen, wenn die anderen Arten, mit denen wir interagieren, sich anders verhalten hätten, wenn sie zum Beispiel ganz gefehlt hätten oder nicht zu fangen oder zu domestizieren gewesen wären. Manchmal gehen wir an die Geschichte oder Urgeschichte so herab, als wären wir Menschen ... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Reizthema mit Triggerwarnung 02.10.2018 12:00:14

liebe feminismus bücher nautilus flugschrift rollenbild frauen sexismus gender gefühle sexuelle gewalt weiblichkeit männlichkeit verge macht kulturgeschichte männer sachbuch unterdrückung edition nautilus mithu m. sanyal moral katrin vergewaltigung das beste überhaupt misogynie transsexualität homosexualität gerechtigkeit gesellschaftskritik kommunikation
Und wieder starrte sie mir mit großen Lettern aus dem Bücherregal entgegen: eine Nautilus Flugschrift. Der Titel? Vergewaltigung. Äußerst plakativ und zur Sache.  Das Buch der Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Journalistin Dr. Mithu Melanie Sanyal enthält denn auch gleich zu Beginn eine Triggerwarnung. Schließlich geht es um ein überaus heikles ... mehr auf inkunabel.wordpress.com

Im Grunde gut : eine neue Geschichte der Menschheit / Rutger Bregman 13.06.2020 08:01:38

mensch sachbuch psychologie bücher geschichte literatur das gute philosophie zvilisation ethik kulturgeschichte
Man könnte ja oft verzweifeln, wenn man die Nachrichten verfolgt oder im Alltag entsetzt beobachtet, wie Menschen sich unvernünftig, nicht selten auch asozial und unethisch verhalten. Selbst wer nicht gläubig ist, neigt daher gerne dazu, den großen monotheistischen Weltreligionen recht zu geben, wonach das Tier Mensch grundsätzlich schlecht, ja bös... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Zürich: Landesmuseum mit eigenem Blog 21.10.2024 07:49:05

sonderausstellungen schweizer identität historismus handwerk kunst mittelalterliche schweiz schweizer geschichte freizeit landesmuseum zürich dauerausstellungen schweizerisches nationalmuseum kulturgeschichte
Das Schweizerische Nationalmuseum, auch als Landesmuseum Zürich bekannt, befindet sich in der Museumstrasse 2 im Herzen der Stadt. Dieses beeindruckende Gebäude, das sich durch seine imposante Architektur und seine zentrale Lage auszeichnet, beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen zur Schweizer Kulturgeschichte. Die Besucher werden auf eine... mehr auf wellnessino.ch

Big History : Die Geschichte der Welt – vom Urknall bis zur Zukunft der Menschheit 10.01.2019 15:00:14

biologie kulturgeschichte geschichte bücher literatur naturwissenschaft sonnensystem mensch leben sachbuch universum
Im 20. Jahrhundert begannen wir Menschen, unsere Umgebungen, unsere Gesellschaften und sogar uns selbst umzugestalten. Ohne es wirklich zu wollen, haben wir Veränderungen eingeführt, die so rasch und massiv waren, dass unsere Art gewissermaßen zu einer neuen geologischen Kraft wurde. Aus diesem Grund vertreten viele Wissenschaftler die Auffassung, ... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Landlust tanken 13.10.2019 19:21:00

sinnesreisen zander im riesling das sonntags-omm frankreich elsass dreiländereck grenzgängereien museum kochkunst kulturgeschichte geschichte der ganz normale wahnsinn featured kunst und kultur
Die Ereignisse der letzten Zeit (und der bevorstehende erste Zahnarzttermin auf der Dauerbaustelle) haben mich diese Woche echt umgeblasen. Die guten Nachrichten über Bilbo haben eine Weile gebraucht, um im Kopf anzukommen, dann ging plötzlich nichts meh... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Anmerkungen zur Islamophobie 07.02.2014 17:27:19

krieg aus aktuellem anlass arabischer frã¼hling kulturgeschichte österreich terrorismus pseudowissenschaft feminismus hetze rassismus propaganda iran zeitgeschichte historiographie christentum usa islam afrika integration kommentar faschismus frankreich ã–sterreich religion kulturkampf islamophobie 2. weltkrieg kalter krieg imperialismus uncategorized islamismus zionismus deutschland arabischer frühling homophobie judentum
Vorbemerkungen Für viele im Westen ist „der Islam“ nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Ostblocks und spätestens mit den Anschlägen von 2001 in USA zum Feindbild geworden. Cem Özdemir sprach in dem Zusammenhang von einem „Feindbildwechsel von Marx zu Mohammed“. Am unmittelbarsten war dieser Übergang in Afghanistan, wo ... mehr auf tiara013.wordpress.com