Tag suchen

Tag:

Tag olga_tokarczuk

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 1: Erbschaft mit Folgen 26.11.2019 09:00:00

qualitätsprüfung hintergrundrecherche prozedur drama olga tokarczuk wissenschaftlich vorsitzender medizin unerhört nobelstiftung fachlich peter handke literarisch chemie november 2019 struktur person relikt prozedere aufsichtsrat bereich anfechtbar auszeichnung gewinn alfred nobel prozess frieden neuigkeiten & schnelle gedanken gründung kompetenz vermögen nobelkomitee institut vorschlag nominierung testament finanziell gesellschaftlich menschheit geheimhaltungspflicht entscheidung statuten geld berechtigt expertise wert richtlinie form aktuell preisträger preis nobelbibliothek bevollmächtigt stiftung rund ums buch einfache mehrheit funktionieren literaturnobelpreis wiedergeben professor wunsch festlegen bekannt geben abstimmung anschreiben einrichtung kontrollieren preisverleihend schwedische akademie kompliziert literatur gesellschaft shortlist lebendig geheim zusammenarbeiten experte schockierend preisgeld physik stil konsequenz geheimhaltung multikulturell präzise vergabeprozess publiziert schriftstellerverband vergabe bedeutsamkeit kandidat nobelpreis belletristik institution nominieren akademie unter verschluss halten wirtschaftunternehmen qualität verleihung skandal literaturnobelpreisträger linguistik schmutz ausmaß auswahl
Hallo ihr Lieben! 😊 Erneut möchte ich den traditionellen Rezensionsdienstag zweckentfremden und hoffe, dass ihr nicht sofort eine entrüstete Petition startet. Heute möchte ich mit euch über ein Thema diskutieren, dass mich seit einer Weile beschäftigt. Genauer: seit dem 10.10.2019. An diesem Tag wurde bekannt gegeben, wer mit dem Literaturnobelprei... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Buchtipp: Herr Unverwechselbar 03.07.2024 08:23:00

lesetipp graphic novel wortwelten buchtipp kinderbuch olga tokarczuk
„Ein Geschenkbuch für jedes Alter. Von der Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk. Zauberhaft illustriert von Joanna Concejo“ – steht so auf der Rückseite des Buches. Okay, habe ich mir dann einfach selbst geschenkt. Bilderbuch? Comic? Graphic Novel? Jedenfalls überwiegen die Grafiken, nahezu fotorealistische Zeichnungen, mal schwarz-weiß, mal far... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Der Gesang der Fledermäuse 05.01.2020 00:40:59

bücher rache der tiere nobelpreis für literatur 2018 krimi olga tokarczuk polen
Während sich alle Welt mit Olga Tocarzcuks „Jakobsbücher“ beschäftigt, das Buch Nummer eins der Jänner ORF-Bestenliste, es wurde auch in der Leseauslese in der „Gesellschaft für Literatur“ im Dezember vorgestellt, beschäftige ich mich mit dem „Gesang der Fledermäuse“, das mir „Schöffling und Co“ nach ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Olga Tokarczuk: Übungen im Fremdsein 13.04.2023 07:22:00

olga tokarczuk rezension essay schreiben literatur
Inhalt «Mir scheint, die Literatur als unaufhörlicher Prozess des Erzählens der Welt hat grössere Möglichkeiten als irgendetwas sonst, diese Welt in ihrer gesamten Perspektive gegenseitiger Einflüsse und Verbindungen zu zeigen.» Die Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk hat in diesem Buch zwölf Essays und Reden zusammengestellt, die sich mit d... mehr auf denkzeiten.com

Empusion 16.06.2023 00:35:00

schlesien schauerroman zauberberg olga tokarczuk bücher
Und nun zum neuen Buch der Nobelpreisträgerin von 2018, der 1962 geborenen Olga Tokarczuk,, von der ich glaube ich, das erste Mal etwas hörte, als 2000 Polen das Gastland in Frankfurt war und wir dort waren. Irgendwann hat ein Buch von ihr in der Abverkaufkiste beim „Morawa“ gelegen, da es aber, glaube ich ,mehr als […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Unrast 01.11.2019 08:29:06

schreiben bücher vorsicht literatur! kunst olga tokarczuk kulturtagebuch claudia fundstücke fühlen nur für mich leben gedanken literatur lesen
Ich lese mit mir selbst um die Wette. Deadline ist der Rückgabetermin von Unrast, den Jacobsbüchern und den Effingers. Das Vormerk-Schicksal der Stadtbücherei hat mir die drei dicksten Bücher auf der Bücher Liste gleichzeitig zugetragen. Unrast ist das Buch, das mich am meisten in seinen Bann zieht. Auf jeder Seite möchte ich meine Anmerkungen mach... mehr auf claudiakilian.de

Olga Tokarczuk – Gesang der Fledermäuse (Buch) 28.02.2024 08:00:00

krimi olga tokarczuk lit thriller, krimi & horror kampa verlag polen bücher & gedrucktes romane & lyrik
Wir befinden uns auf einem abgelegenen Hochplateau in Polen, mitten im Winter. Von den wenigen Häusern der Siedlung… Der Beitrag Olga Tokarczuk – Gesang der Fledermäuse (Buch) erschien zuerst auf bookn... mehr auf booknerds.de

Sie ging in den Sturm hinein 20.02.2020 14:10:00

gegenwartsliteratur olga tokarczuk nobelpreisträgerin bücher literatur nobelpreistrã¤gerin
„Ur und andere Zeiten“ spielt in einem kleinen Dorf an dem einen Ende der Welt. Ur ist ein polnisches Dorf im 20. Jahrhundert, zugleich ein Märchendorf, begrenzt von einem märchenhaften Wald. Anscheinend haben hier Freiherr, Müller einst mit Feen, Hexen und anderen Fabelwesen zusammen in einer gemeinsamen Glaubenswelt gelebt. Zur Zeit der Geschicht... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

Olga Tokarczuk: Die Jakobsbücher 09.10.2019 21:00:22

lesung litbi19 autorenlesung olga tokarczuk veranstaltungen literaturtage 2019
Literaturtage Bielefeld 2019: Wir lesen laut! Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer. Eine der bedeutendsten Figuren des 18. Jahrhunderts ist er allemal: Jakob Frank, 1726 im polnischen Korolówka geboren, 1791 in Offenbach am Main gestorben. Als Anführer einer mystischen Bewegung, der Frankisten, war Jakob f... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Oben, unten, dazwischen 30.05.2020 17:45:01

verschiedenes playwrights on playwrighting fotos stephen fry gertrud kolmar bert brecht 6bookswithinreach himmel dorothy parker zehenschuhe stoffratte rana daguptas olga tokarczuk
Wochenende – nachdem der Trockenbauer oben im Arbeitszimmer alles ausgemessen hatte, was er bei den neuen Fenstern beizuarbeiten hat und ich meine Videokonferenz mit meinen Studierenden (lebhafte Diskussionen über „Mein Name sei Gantenbein“ von Max Frisch bei dem Wetter – … ... mehr auf mischabach.wordpress.com

ausgelesen: Olga Tokarczuk „Gesang der Fledermäuse“ #OlgaLesen 20.05.2020 14:00:41

gesellschaft rache respekt polin polen literatur literaturnobelpreis gesang der fledermã¤use lebewesen nicht gã¤nzlich unpolitisch literaturnobelpreisträger zeitgeist nicht gänzlich unpolitisch roman jaeger horoskop schriftstellerin kampa autorin olga tokarczuk review literaturnobelpreistrã¤ger krimi glatzer kessel gesang der fledermäuse ausgelesen #olgalesen astrologie
2019 bekam die polnische Schriftstellern Olga Tokarczuk rückwirkend den Literaturnobelpreis 2018. Ihr Name war mir nicht geläufig und das wollte ich, wie scheinbar einige, ändern. Die Aktion #OlgaLesen wurde u.a. von Karla Paul ausgerufen. Aus einer Mischung aus Solidarität für weibliche Autorinnen und Neugier griff ich nun zu einem Buch, das mir b... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Blogophilie Dezember 2019 08.01.2020 19:31:13

gelesen und für interessant befunden tv-trope geschenke schenken internet weihnachten blog trope empfehlungen bloggerlandschaft gelesen peaky blinders blogosphäre wonder woman rückblicke rotoskopie blogophilie murder ballads bloggerkollegen share the love bloggen simone de beauvoir cool girl blognachbarn challenge olga tokarczuk adventskalender neorealismus blogs lesen netsuke tipps
Da sind wir nun. In meinem Feedreader steht etwas, was ich schon lange nicht mehr gesehen habe: eine 0, da wo die Anzahl der zu lesenden Artikel stehen müsste. Urlaub sei Dank habe ich das unmögliche geschafft und den randvollen Reader durchgefräst. Aber ich habe auch noch eine Menge Tabs geöffnet, ähem. Zumindest für den Dezember kann ich aber sag... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Des Literaturrätsels Lösung: Olga Tokarczuk 19.09.2023 10:25:56

olga tokarczuk literatur
Es ist „Ur und andere Zeiten“ nicht nur ein Märchen, ein Wunderbuch, ein Buch von Polen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis hin zum polnischen Kommunismus, ein Buch von Juden, ein Buch auch über Deutsche und Rotarmisten, ein … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Lektürenotiz: Spiel auf vielen Trommeln 06.10.2020 20:07:43

esther kinsky literaturnobelpreis 2018 erzählungen polnische literatur literaturkritik schreibkram erzã¤hlungen spiel auf vielen trommeln olga tokarczuk
„Spiel auf vielen Trommeln“ von Olga  Tokarczuk ist ein schmaler Erzählband, der sich spröde zurückhalten gibt mit seinem weiß-grauen Einband, der Tore öffnet in geheimnisvolle Welten und zu fremden Ansichten. Für mich war er überdies die erste Begegnung mit dem … ... mehr auf mischabach.wordpress.com

KURZ&KNAPP: Von Literaturpreisträgerinnen und späten Entdeckungen 15.01.2020 09:51:34

jehovas zeugen olga tokarczuk literaturfrauen kiepenheuer & witsch piper verlag jane gardam kiepenheuer & witsch ursula mã¤rz kampa verlag englische literatur literaturnobelpreis england dtv kurz & knapp literatur deutsche literatur polen roman stefanie de velasco judentum 2011 - 2019 ursula märz
Ein Streifzug durch Europa: Kurze Bemerkungen zu Olga Tokarczuk, Stefanie de Velasco, Ursula März und Jane Gardam.... mehr auf saetzeundschaetze.com

Olga Tokarczuk: Gesang der Fledermäuse 03.06.2020 07:29:01

polen polnische literatur veronika eckl 2000 - 2010 literaturnobelpreis roman hier schreibt veronika eckl literaturfrauen olga tokarczuk kampa verlag
Veronika Eckl meint: Mit dem Roman "Gesang der Fledermäuse" ist Olga Tokarczuk die Frau der Stunde. Sie feiert die Tiere und betrachtet Menschen mit Skepsis.... mehr auf saetzeundschaetze.com

Literarische-Fundstücke: Musik in Büchern II 29.07.2020 14:00:08

hey jude stephen king lebensgefühl literarische fundstücke ich bin der welt abhanden gekommen gesang der fledermäuse tanzen dunkler-turm-reihe lebensgefã¼hl friedrich rã¼ckert olga tokarczuk weisheiten friedrich rückert volkslied ukraine revolvermann hey "es gibt andere welten als diese!" ein wenig leben gustav mahler einstellung protagonist hanya yanagihara the beatles gesang der fledermã¤use sokoły sokoå‚y roland literatur osteuropa polen
Als ich neulich im vierten Band von Stephen Kings „Dunkler Turm“-Reihe zum wiederholten Mal eine Erwähnung von „Hey Jude“ bemerkte, dachte ich „Wird mal wieder Zeit für eine Ausgabe von ‚Musik in Büchern‘„. Seitdem ich mit den „Literarischen Fundstücken“ angefangen habe, springen mir die d... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Mittendrin Mittwoch #108 25.09.2019 16:42:31

olga tokarczuk literaturtage 2019 lesung mittendrinmittwoch wortwelten roman lesetipp litbi19
Erschöpft ließ ich mich auf einer harten Bank am Fenster nieder, der schweigenden Versammlung der Wachsfiguren  gegenüber, und Wogen der Rührung stiegen in mir auf. Welcher Muskel war das, der mir die Kehle zuschnürte, wie war noch sein Name? Wer hat den menschlichen Körper ersonnen – und wer hat auf ihn das Copyright? Unrast von … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Nobelpreis an Peter Handke und Olga Tokarczuk 10.10.2019 23:14:03

deutscher buchpreis literaturpreise glosse petra hartlieb peter handke olga tokarczuk nobelpreis für literatur
Im Vorjahr hat es ja keinen „Nobelpreis für Literatur“ gegeben, weil sich die Kommission zerstritten oder in einen Vergewaltigungs- oder Mobbingskandal  verwickelt hat, dafür gibt es 2019 zwei, hat die Jury reurig verkündet, als die Diskussion laut wurde, ob man einen solchen Preis überhaupt braucht oder nicht besser abschaffen soll? Ge... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Breslau, 1908 21.10.2024 18:45:15

romane neuerscheinung rezension olga tokarczuk
Das umfangreiche Werk der Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk wird weiterhin rückwirkend ins Deutsche übersetzt – nun ist endlich auch ihr bemerkenswerter Roman „E.E.“ (ursprünglich 2005 verfasst) bei Kampa erschienen. Zum Plot: Erna Eltzner ist 15 Jahre alt und eigentlich ein ganz normales Mädchen. Sie lebt mit ihren Geschwistern in einer d... mehr auf guenterkeil.wordpress.com

Bücher, Bücher! Alle Neuzugänge aus Juli, August und September 2019 15.10.2019 10:00:10

das erbe der jã¤gerin shaun bythell sarah short patrick brosi erebos licht und schatten man-eaters joe querio doors west west texas sally green paradox bound marcello simoni zoran drvenkar emer mclysaght omg diese aisling! das labyrinth am ende der welt the witcher library edition von zeit zu zeit der letzte magier von manhattan weihnachtskã¼sse und schneegestã¶ber die verschwundene bibliothek des alchimistin red white & royal blue emily lewis max bertolini marion zimmer bradley piotr kowalski kingdoms of smoke helden auf der couch tillie walden claudia hochbrunn die goldenen wã¶lfe glenraven slayer und morgen werde ich dich vermissen lisa maxwell der händler der verfluchten bücher olga tokarczuk chelsea cain monster zeyn joukhadar der schlüssel zur welt lia miternique ava reed der blogger schwingen aus rauch und gold ashes and souls der hã¤ndler der verfluchten bã¼cher the heroes of tolkien red white & royal blue die goldenen wölfe weihnachtsküsse und schneegestöber drive your plow over the bones of the dead roshani choshi ursula poznanski jack finney hekates erbe rachel caine david day neuzugã¤nge kate niemczyk julia k. stein peter clines heine bakkeid casey mcquiston barbara wood sword and pen markus heitz die verschwörung von brigant ring der zeit the dark powers of tolkien neuzugänge the diary of a bookseller die karte der zerbrochenen trã¤ume james long andrea bottlinger sarah breen kiersten white paul tobin let it snow die verschwã¶rung von brigant die karte der zerbrochenen träume naoki urasawa der schlã¼ssel zur welt das erbe der jägerin die prophetin
Drei Monate sind eine lange Zeitspanne, in der sich eine ganze Menge Bücher ansammeln können – und sie haben sich definitiv angesammelt. Von Büchern, die ich von meiner Mutter übernommen habe über Rezensionsexemplare und Vorbestellungen hin zu dem großen Haufen, der sonst noch so dazugekommen ist: Im Bücher hamstern war ich wieder ganz groß. ... mehr auf poesielos.wordpress.com

Journal24102019 24.10.2019 21:07:01

nur für mich fühlen fundstücke nobelpreis literatur lesen leben gedanken bücher poesie kulturtagebuch kunst olga tokarczuk
„Das gefällt mir sehr: das Lesen von Büchern als eine moralische Geschwister Pflicht gegenüber unserem Nächsten.“ Olga Tokarczuk Warum hat mir niemand vorher gesagt, dass sie so wunderbar schreibt?... mehr auf claudiakilian.de

Die sagenhaften Reisen der Literaturnobelpreisträgerin 17.01.2020 14:50:01

rezension olga tokarczuk neuerscheinung romane
Dieses Buch ziert eines der schönsten Cover der vergangenen Jahre. Zudem steckt dahinter das aktuelle Werk der neuen Literaturpreisträgerin. Ausgezeichnet mit dem Man Booker International Prize 2018. Es ist also höchste Zeit, es zu erkunden. Als „Roman“ wird „Unrast“ (Kampa) von Olga Tokarczuk bezeichnet. Doch diese außergewöhnlichen 464 Seit... mehr auf guenterkeil.wordpress.com

#Olgalesen – das Projekt rund um Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk 26.12.2019 22:40:51

kampa verlag allgemein social reading schriftstellerin digitales lesen olga tokarczuk nobelpreis unrast polnische literatur literaturnobelpreis
Der polnischen Schriftstellerin und Philosophin Olga Tokarczuk wurde der Literaturnobelpreis 2018 verliehen. Die Gespräche, Artikel, Diskussionen drehten sich aber größtenteils um den Preisträger des Folgejahres. Um dies zu ändern und ihre Werke und Intention gemeinsam öffentlicher zu besprechen, wird das Projekt #Olgalesen ins Leben gerufen ... mehr auf buchkolumne.de

Tokarczuks grüne Kinder 21.10.2020 13:42:30

rezension olga tokarczuk romane neuerscheinung
„Wir leben von den seltsamen Geschichten, die ich empfinde. Eben deshalb muss ich schlafen und träumen. In moralischer Hinsicht sicher fragwürdig, dass man von Flunkereien und Zurechtgesponnenem leben kann, aber es gibt Leute, die machen weit Schlimmeres. Fantasieren war schon immer meine Leidenschaft, jetzt ist es eben mein Beruf geworden.“ Sprich... mehr auf guenterkeil.wordpress.com

Ein Abend mit Olga Tokarczuk 15.11.2019 08:37:51

olga tokarczuk veranstaltungen literaturtage literaturtage 2019 literaturnobelpreis lesung was wir so machen... nobelpreis litbi19
Um kurz nach 13 Uhr am 10. Oktober 2019 war großer Jubel auf den Gängen der Bibliothek zu vernehmen. Auf mehreren Bildschirmen wurde live die Übertragung der Vergabe des Literaturnobelpreises verfolgt. Schwedisch sprechen wir zwar nicht, den Namen Olga Tokarczuk haben wir dann aber doch verstanden. Die Freude über den Preis für Olga Tokarczuk war &... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Sie ging in den Sturm hinein 19.02.2020 09:14:00

literatur nobelpreistrã¤gerin olga tokarczuk gegenwartsliteratur bücher nobelpreisträgerin
„Ur und andere Zeiten“ spielt in einem kleinen Dorf an dem einen Ende der Welt. Ur ist ein polnisches Dorf im 20. Jahrhundert, zugleich ein Märchendorf, begrenzt von einem märchenhaften Wald. Anscheinend haben hier Landherr, Müller einst mit Feen, Hexen und anderen Fabelwesen zusammen in einer gemeinsamen Glaubenswelt gelebt. Zur Zeit der Geschicht... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

Es steht in den Sternen 31.01.2020 07:00:55

rezension kampa verlag olga tokarczuk rezensionen roman literatur literaturnobelpreis
Rückwirkend wurde Olga Tokarczuk 2019 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Welches ihrer Werke eignet sich gut für den Einstieg? Ich sage: „Gesang der Fledermäuse“! Schaut man sich meine Ausgabe des im… Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf fraeuleinjulia.de

#Olgalesen – das Projekt rund um Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk 26.12.2019 22:40:51

social reading kampa verlag allgemein olga tokarczuk digitales lesen schriftstellerin nobelpreis polnische literatur unrast literaturnobelpreis
Der polnischen Schriftstellerin und Philosophin Olga Tokarczuk wurde der Literaturnobelpreis 2018 verliehen. Die Gespräche, Artikel, Diskussionen drehten sich aber größtenteils um den Preisträger des Folgejahres. Um dies zu ändern und ihre Werke und Intention gemeinsam öffentlicher zu besprechen, wird das Projekt #Olgalesen ins Leben gerufen ... mehr auf buchkolumne.de

Neue Veranstaltungsreihe 19.02.2025 08:00:00

lesung swetlana geier ãœbersetzung literarische ãœbersetzung veranstaltungsreihe übersetzung jan wagner lothar quinkenstein olga tokarczuk veranstaltungen literarische übersetzung klaus jöken asterix klaus jã¶ken
Im letzten Jahr hatten wir mit „4x Kafka anders“ eine ganz besondere literarische Veranstaltungsreihe. Dieses Konzept möchten wir 2025 fortsetzen – natürlich mit einem neuen Thema: Kunst und Handwerk des Übersetzens Ohne Übersetzungen würden wir in Provinzen leben, die an die Stille grenzen.(George Steiner) In vier aufs Jahr verteilten Verans... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com