Tag arch_ologe
1600 Jahre alter Römerwein entdeckt und analysiert!Eigentlich habe ich im einzigartigen Zeitungsarchiv der österreichischen Nationalbibliothek nach den ersten Medienberichten über die sogenannte "Telegraphie ohne Draht" bzw. "Fun... mehr auf hiltibold.blogspot.com
Herr Zwackelmann hatte ja schon vor längerer Zeit klargestellt, dass er auch ein Top – Archäologe ist. Deswegen wollte er jetzt seine Fähigkeiten noch einmal demonstrieren :) Dieses Archäologie – Set stammt von der TV – Sendung Galileo und ist wirklich zu empfehlen. Es wird kein blödsinniger Tand “ausgebuddelt” sondern... mehr auf wortman.wordpress.com
Das in den Biomolekülen enthaltene Eisen bleibt übrig wenn sich ein Körper zersetzt. und ergibt ein feines magnetisches Signal im Boden. Diese sogenannten „magnetischen Geister“ hat der britische Archäologe Neil Linford nun bei einer Bodenanalyse einer alten Gräberstätte entdeckt. Somit wäre es auch möglich, uralte Gräber zu finden, in denen es kei... mehr auf wortman.wordpress.com
Mit vollem Einsatz und hoch konzentriert bei der archäologischen Ausgrabung eines Dinos ;) Bilder: T.R. aka Wortman Tagged: Archäologe, Ausgrabung, Dinos, Ei, Einsatz, Gipsei, Indiana Jones, Indy, Konzentration, Messer, Nikolaj, Pinsel, Stab, Staub, Stein, Suche, Top... mehr auf wortman.wordpress.com
➽ Sabine Schrenk: Kontinuität und Umbruch am Beispiel der spätanti... mehr auf hiltibold.blogspot.com
Kennen Sie den Unterschied zwischen Archäologen und Ärzten? Ärzte reparieren, was sie nicht konstruiert haben! Archäologen zerstören, um zu verstehen. Wenn Sie über solche Frage gerne nachdenken, dann müssen Sie unbedingt das Erstlingswerk von Kenah Cusanit lesen. Es wird Ihnen … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Fossilienfund Paul saß in seinem Sandkasten und buddelte mit Hilfe seiner Schüppe ein Loch. Immer tief ging es in den Boden hinein. Der Sand türmte [...]... mehr auf 366geschichten.de
➽ 'Judensau' in Wittenberg | Spieldauer 3 Minute... mehr auf hiltibold.blogspot.com
➽ Die Bilderwelt von Lascaux | Iris Newton | Palm Verlag / Elsengold Ver... mehr auf hiltibold.blogspot.com
Ich habe das Teil mit dem Dinoskelett auch etwas umbebaut. Bilder: T.R. aka Wortman... mehr auf brickfantasy.wordpress.com
Lange Zeit waren die Werke des deutschen Comic-Künstlers Andreas Mertens hierzulande kaum präsent. Seit einigen Jahren hat sich der Verlag Schreiber & Leser die Veröffentlichung von Andreas Gesamtwerk auf die Verlagsfahnen geschrieben. Das Frühwerk „Cyrrus – Mil“ beginnt als klassische Abenteuer-Fantastik entschwindet aber schnell in rätselhaft... mehr auf brutstatt.de
Mit Shadow of the Tomb Raider begegnete ich dem dritten Teil des Reboots aus der Tomb Raider Reihe. Ich kann mich noch nostalgisch daran...
Der Beitrag Shadow of the Tomb Raider – Genial düsteres Abenteuer! Review Test erschien zuerst auf ... mehr auf irgendwie-nerdig.de
Ein provokanter ArchäologeDer in mancherlei Hinsicht nonkonforme Archäologie-Professor Raimund Karl schreibt auf seinem Blog hinsichtlich des "immateriellen Kulturerbes Schatzsuche" (!!!) fol... mehr auf hiltibold.blogspot.com
Der große Allgäuer Heimatforscher Max Förderreuther notierte 1929 noch lapidar: „Spuren aus vorgeschichtlicher Zeit sind im Bereiche der Allgäuer Alpen bis jetzt in so geringer Zahl entdeckt worden, daß sie nicht hinreichen, uns ein Bild von der ersten Besiedelung des Landes zu geben.“ Heute, keine 100 Jahre später, sieht die Sache anders aus. E... mehr auf allgaeueralpen.com
➽ Bürger gegen Abriss: Stre... mehr auf hiltibold.blogspot.com