Tag geralt_von_riva
Geralt von Riva – Hexer, Mutant, Frauenheld (meist unfreiwillig) und König des „Hm.“. Erfahre alles über sein Leben, seine Liebe, sein Schwert – und warum Portale für ihn der wahre Endgegner sind.
Der Beitrag Geralt von Riva erschien zuerst auf ... mehr auf welt-der-legenden.de
Wie wird man ein Hexer mit Herz und Schwert? Geralt von Riva zeigt in unserem How-To Guide, wie man mit Charme und Stahl überlebt.
Der Beitrag Geralt von Riva (The Witcher) – Der Hexer mit Herz (und Schwertern) erschien zuerst auf ... mehr auf welt-der-legenden.de
Während der dritte Teil der gleichnamigen Videospieltrilogie in aller Munde ist... mehr auf teilzeithelden.de
Das ging dann doch schneller als erwartet. Anfangs in Season 1 tat ich mich mit dem Witcher-Universum eher schwer. Kenne weder Filme noch Bücher. Dann waren alle so mega gehyped, dass ich schon gar nicht mehr wusste, ob ich überhaupt in dieses Tal hinabsteigen will. Aber mir hat die erste Staffel dann doch sehr gut gefallen. So gut, dass ich es nic... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Was, wie? Season 1? „Miss Booleana, da muss dir wohl ein Fehler unterlaufen sein. Meinst du nicht Season 2??“ Nein. Ich wollte gerade anfangen Season 2 zu schauen und kurz vorher das tun, was ich immer tue. In meinen erweiterten, digitalen Medien-Mind Palace (den Blog) schauen, was in der ersten Staffel so passierte und wie ich das fand... mehr auf missbooleana.wordpress.com
16. Folge der Nanocast-Subserie vom 02.01.2020. Thema: The Witcher (Netflix)
Der Beitrag SWP Nanocast #016 – The Witcher (Netflix) erschien zuerst auf Spielwiese Podcast (SWP).
... mehr auf podcast.sothi.de
Wer in The Witcher 3 mit Geralt von Riva auf Reisen war, hat nicht nur viele Orte gesehen, sondern auch immer fleißig Essen gelootet. Schließlich braucht man auf solch einem langen Abenteuer Proviant...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Im Mai 2016 erhielt ich ein Päckchen. Darin befand sich „Zeit des Sturms“, ein Zwischenband der populären „Hexer-Saga“ des polnischen Autors Andrzej Sapkowski, die vielen durch die Videospielreihe „The Witcher“ bekannt sein dürfte. Das Buch war ein Geschenk von Sanne vom Blog Wortgestalten. Der Verlag hatte ihr ungefragt ein Exemplar zugeschickt un... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Erschienen im Jahre 2010, wird Red Dead Redemption noch heute als ein Meisterwerk angesehen. Auch ich habe mich nun etliche Stunden durch den Wilden Westen geschossen und John Marston auf seiner Reise begleitet. Damit bin... mehr auf dieletztevoneuch.de
Bandai Namco hat den Launch-Trailer zum Prügel-Kampfspiel Soulcalibur VI veröffentlicht. Das Kampfspiel kehrt zurück zu seinen Wurzeln ins 16. Jahrhundert, wo auch schon der erste Titel gespielt hat. Dabei geht es erneut um den Kampf beider Schwert, wofür der Titel Soulcalibur steht. Neben bekannten Kämpfern gibt es im aktuellen Titel auch neu h... mehr auf int-ent.de
In der traditionsreichen Beat’em Up Serie Soulcalibur stellt Bandai Namco die Uhren mit Soulcalibur VI zurück und setzt alles auf Anfang. Neben kleinen Neuerungen im Kampfsystem mischt sich auch der Hexer Geralt unter die Kämpfer Riege. In dem Spiel kämpfen verschiedene Helden um Soul Edge, das Schwert das Unheil in die Welt bringt und das... mehr auf int-ent.de
Manchmal hilft es einen Schrecken zu demaskieren. Manchmal hilft es ihn zu verachten. Doch davor wegzurennen hilft selten und häufig beginnen damit aber auch erst die eigentlichen Probleme. Diese Erfahrung muss Ciri im zweiten Roman der Hexer-Reihe machen. Für das … ... mehr auf jsreadsandwrites.wordpress.com
In vielen Büchern sieht man nach der Widmung noch ein Zitat eines anderen Autors oder in diesem Fall den Ausschnitt eines Liedes. Meistens erschließt sich der Sinn dahinter nur dem Autor selbst, doch im Fall der “Feuertaufe” hat mich “Brothers … ... mehr auf jsreadsandwrites.wordpress.com
Nach dem gewaltigen Konflikt in Shaerrawedd erkennt Yennefer, dass Ciris magische Fähigkeiten weiter verbessert werden müssen, was nur mit der Hilfe der Zauber-Akademie Aretuza gelingen kann. In der dritten Staffel geht es vor allem um die Reise von Yennefer und Ciri, während Geralt die unerbittliche Verfolgung von Rience und dem rätselhaften Zaube... mehr auf wortman.wordpress.com
Der Dezember 2019 sorgte dafür, dass ich kurzzeitig in einen Hexer-Wahn verfiel. Nachdem ich an einem Tag „The Witcher“ auf Netflix durchhatte, wollte ich mehr. Kurzzeitig schloss ich mich denen an, die auf einmal wieder auf die Idee kamen, „The Witcher 3“ auf der PS4 zu spielen, aber das reichte mir nicht. Also besorgte ich […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Was, wie? Season 1? „Miss Booleana, da muss dir wohl ein Fehler unterlaufen sein. Meinst du nicht Season 2??“ Nein. Ich wollte gerade anfangen Season 2 zu schauen und kurz vorher das tun, was ich immer tue. In meinen erweiterten, digitalen Medien-Mind Palace (den Blog) schauen, was in der ersten Staffel so passierte und wie ich das fand... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der Hexer ist zurück. Und damit die ersten 6 Folgen unseres unkommentierten NinjaPlays. Geralt von Riva startet mit The Witcher 3 – Wild Hunt in […]... mehr auf ninjalooter.de
Die The Witcher Comics enthalten zumeist abgeschlossene Geschichten aus dem The Witcher Universum und verbinden so Themen und Inhalte aus der Fernsehserie, dem Spiele-Hit und der dazugehörigen Romanvorlage. Bisher haben mich die einzelnen Bände immer ganz gut unterhalten können, doch … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
1200 Jahre bevor der Hexer Geralt von Riva durch die Lande des Kontinents streift, war die Welt von Elfen bevölkert. The Witcher Blood Origin erzählt von einer Gruppe sieben mutiger HeldInnen, die sich gegen das Imperium auflehnen. Dabei ahnen sie nicht, dass am Ende ihrer gemeinsames Reise ein kosmisches Ereignis die gesamte Welt verändern wird... mehr auf wortman.wordpress.com
Hexer Geralt von Riva ist überzeugt, dass die Zauberin Yennefer bei der Schlacht von Sodden gestorben ist. Gemeinsam mit Ciri kehrt er in die Hexer-Festung Kaer Morhen zurück, wo sie ihr Training beginnen soll. Dabei erweist sich die in Ciri schlummernde Macht als die größere Bedrohung als all die Monster, die sie schon auf dem […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Nach etlichen Seiten und einigem “Figur A muss eben dort und dorthin, deswegen…” wird das Geheimnis um Ciri endlich gelüftet und eine Handlungsebene eingezogen, die mich sowohl zeitlich als auch räumlich etwas aus dem Konzept gebracht hat. Denn “die Dame … ... mehr auf jsreadsandwrites.wordpress.com
Geralt von Riva, der Hexer mit dem schneeweißen Haar, ist zurück mit einem in sich abgeschlossenen Abenteuer, das zeitlich vor dem fünfteiligen Hexer-Zyklus spielt. Geralt von Riva ist ein Hexer und professioneller Monsterjäger: Er zieht durch das Land und beseitigt gegen Bezahlung Riesenspinnen, Ghoule und Harpyen, Werwölfe und andere dämonisch... mehr auf fantasy-news.com
Der Hexer ist zurück. Und damit die ersten 6 Folgen unseres unkommentierten NinjaPlays. Geralt von Riva startet mit The Witcher 3 – Wild Hunt in sein vielleicht letztes Abenteuer. Zieht gemeinsam mit Benny nach Temerien und in die nördlichen Königreiche. Anstatt durch Dauerquasselei und Albernheiten die Atmosphäre des Spiels zu zerstören, str... mehr auf ninjalooter.de
16. Folge der Nanocast-Subserie vom 02.01.2020. Thema: The Witcher (Netflix)
Der Beitrag SWP Nanocast #016 – The Witcher (Netflix) erschien zuerst auf Spielwiese Podcast (SWP).
... mehr auf podcast.sothi.de
Es geht weiter mit der Geschichte um den Hexer Geralt und der Fürstentochter Cirilla! Genauer gesagt geht es jetzt erst richtig los und stürzt die Welt so wie wir sie kannten ins Chaos. Während in den ersten zwei Bänden in … Continue reading ... mehr auf jsreadsandwrites.wordpress.com
Der Hexer Geralt von Riva versucht, seinen Platz in einer Welt zu finden, in der die Menschen sich oftmals als niederträchtiger erweisen als die Bestien, auf die er Jagd macht. Dabei kreuzt er die Wege der geheimnisvollen Prinzessin Ciri und der mächtigen Magierin Yennefer, die, wie er, schon bald maßgeblich über das Schicksal ihrer Welt […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Geralt von Riva ist zurück und hat knapp 2 Minuten Bildmaterial zur 2. Staffel The Witcher im Gepäck. Als Starttermin gibt Netflix den 17. Dezember 2021 an. Worum geht es…
Der Beitrag Erster Trailer zur 2. Staffel von “The Witcher”... mehr auf myofb.de
Es hat ein wenig gedauert, bis ich verstanden habe, dass dieser Band eine eigenständige Geschichte, basierend auf den Kurzgeschichten von Andrzej Sapkowski erzählt und nicht zur fortlaufenden The Witcher Comic Reihe gehört. Der Klappentext reichert meine Vorfreude an, denn hier … ... mehr auf mueli77.wordpress.com