Tag suchen

Tag:

Tag heraklit

WEISE WORTE 17.05.2015 14:43:58

woffgang clement aus bochum münteferering bild-zeitung heraklit weise worte politik & geschichte proll gert
“Wenn der Hirntod das Kriterium für das Ende menschlichen Lebens ist, dann muss man für BILD-Zeitungs-Kunden und ARD oder RTL-Zuschauer Massengräber ausheben.” Heraklit (in GESCHICHTE DES BEWAFFNETEN WIDERSTANDES GEGEGEN MONSANTO, Bd. V, S.654ff.)Einsortiert unter:Politik & Geschichte, Weise Worte... mehr auf martincompart.wordpress.com

Die Illusion der Singularität 11.09.2017 08:29:42

wissenschaft lebenshilfe einzeln alltag mentales menschen kierkegaard heraklit gesellschaft gedanken singular quanten
Kierkegaard sagte: „Wenn Du mir einen Namen gibst, verneinst du mich! Indem man mir einen Namen, eine Bezeichnung gibt, verneinst Du alle die anderen Dinge, die ich vielleicht sein könnte. Du beschränkst das Teilchen etwas zu sein indem Du es festnagelst… es benennst! Aber gleichzeitig erschaffst Du es. Du definierst es zu existieren.“ Du kannst [&... mehr auf payoli.wordpress.com

Heraklit 23.10.2016 11:34:12

uncategorized etwas anderes könnte kini heraklit
Da Kini sogd zum Heraklit: „Bei dir kimt überhaupt neamd mit. Da Fluss, der fliaßd, sogsd du. Na und? Ois ob a Fluss wos andas kunnd.“ Ja schbini, sogd da Kini.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Verloren in der Polarität 28.04.2018 11:50:04

philosophie photografie 3. liga arminia bielefeld streetart jean gebser zitate leben naturgestz 1 fc kaiserslautern aufstieg fotografie abstieg bundesliga polarität nix schlechtes weisheiten und zitate leo tolstoi tao te king sündenfall bibel heraklit song-liste
Gestern war ich auf der Alm, so lautet der Name vom Stadion hier im Volksmund, der verkaufte Werbename beinhaltet den …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com

Im Steinbruch des Textes 17.04.2022 09:00:00

tibet homer kaaba montenegro litauen lyrik kabinett mythos ãœbersetzung gioconda belli sowjetunion paul celan griechische mythologie cornelius hell usa heraklit tomas venclova ã–dipus weltliteratur litauische literatur ödipus saba derek walcott barock lyrik adam zagajewski yggdrasil xenophon gegenwartslyrik kritiken und rezensionen odysseus plato übersetzung jemen james joyce literatur
Variation über das Thema Erwachen lautet der deutsche Titel des dritten Gedichtbandes von Tomas Venclova. Dahinter verbirgt sich ein Parforceritt eines Weltbürgers durch die Welt- und Literaturgeschichte. Für Venclovas Lyrik darf man mit Fug und Recht das Prädikat Weltliteratur bereithalten, … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

… Tag 800 oder 900 oder 1000Sternzeit2020,321CaptainsLogdasUniversumscheinteinlaunigerGesellezusein meines Privattierdaseins … 16.11.2020 17:44:44

thomas günter fluss der zeit tagebuch eines privattiers franzã¶sische revolution heraklit gesellschaft tgh bücher gelegenheit macht diebe thomas gã¼nter französische revolution tagebuch tocqueville twitter tgh bã¼cher panta rhei philosophie tagebuch eines privattier
Oder anders, unsere Gesellschaft hat sich offenbar seitdem, abgesehen von einigen technischen Innovationen, wie der Dauerbeschallung durch das Fernsehen, die Verkrampfung der Hände durch die ununterbrochene Nutzung des Dingesbummenswische, das Internetz und die daraus resultierende Option, Finanztransaktionen noch schneller und anonymer durchzuführ... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

Sick System 18.08.2018 19:26:59

krieg heraklit politik kapitalismus dollar-crash lenin blasen ökonomie meinung donald trump globalisierung euro-krise sparpolitik austerität karl marx wallstreet reflexion kapitalismuskritik zukunft marxismus zürich news geschichte imperialismus friedensbewegung friedrich engels rosa luxemburg dritter weltkrieg erich kästner nukleare katastrophe
Wir leben in einer Zeit der grössten Risiken: ökonomisch, ökologisch und politisch. Der Niedergang der USA ist nicht mehr aufzuhalten. Damit scheint das Schicksal Europas besiegelt. ... mehr auf dzitris.wordpress.com

Der Tod der Demokratien oder Niemand betritt zweimal dasselbe KZ (Heraklit) 29.12.2018 16:27:15

macht judenhass europa neoliberal narrativ unparteilichkeit bündnispartner wladimir putin geschichtsvergessen unausweichlichkeit tradition nachfolge eurasien erlöser ethik klimawandel syrien international bestätigungsritual eu verantwortungslosigkeit krieg diktator zar schizofaschismus jeremy corbyn premierminister nationalist ungleichheit vergewaltiger glaube verbrechen weltkrieg merkel ukraine skepsis verschwörung intelligenzija corbyn genozid polen russland alternativlos bankrott verteidigung führer idioten zeitung massaker zarenreich gott un protest liebe glaubenswandel partei zweiter weltkrieg bürger rus guardian mystik diktatur david cameron männlich katyn geschichte putin westen tod hitler trump wahrheit wissen snyder faschismus stalin ungewissheit migration global waldemar sowjetunion wahlen rituell usa politik islam regierung heraklit großfürst herrscher timothy snyder kapitalismus christianisieren labour party lüge krimkrieg gewalt aggressor kriegsverbrechen katastrophe trump tower terroristen objektiv journalist cameron terrorist großbritannien deutschland ewigkeitsdiktatur panik zivilgesellschaft homosexualität totalitarismus gesetz rt inkarnation deutsche bank religion schwulenbewegung kiew krim demokratie hoffnung rechtsstaat flüchtling denkdiktatur bundeskanzlerin waldemar der große unabhängigkeit schwule berichterstattung
Timothy Snyder ist bekannt durch seine peniblen historischen wie philosophischen Werke über den Zweiten Weltkrieg im Osten Europas. In diesem Buch beschreibt er das Ende der Demokratie, wie wir sie in den Staaten der Europäischen Union kennen. Timothy Snyder: Der … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Kein Fühlender, kein Täter, kein Erlöser, kein Wandelnder 06.02.2019 15:04:34

vier wahrheiten pfad buddhaghosa einbildung erlöser leidender allgemein täter leer auf dem pfade wandelnder leiden wandelnder visuddhimagga taten erlösung heraklit ansicht
Im höchsten Sinne hat man alle vier Wahrheiten als leer zu betrachten, und zwar weil es da keinen Fühlenden, keinen Täter, keinen Erlöser und keinen auf dem Pfade Wandelnden gibt. Darum heißt es: Bloß Leiden gibt es, doch kein Leidender … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Bert Brecht: Lob der Dialektik 27.03.2019 15:15:05

dialektischer idealismus bert brecht allgemein dialektischer materialismus freier wille nagarjuna identifikation existieren welt gott wilhelm reich heraklit naturbeobachtung nicht-existieren leidvermeidung tetralemma schopenhauer
  Das Unrecht geht heute einher mit sicherem Schritt. Die Unterdrücker richten sich ein auf zehntausend Jahre. Die Gewalt versichert: So, wie es ist, bleibt es. Keine Stimme ertönt außer der Stimme der Herrschenden. Und auf den Märkten sagt die … Weiterlesen... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 17) 06.06.2024 20:09:52

geschlechtsidentität descartes michel haar heterosexuelle matrix paradigma intelligibel schiff des theseus sex ontologie identität heraklit gender-theorie gender trouble gender frege das unbehagen der geschlechter kant frauen wittgenstein kantische wende linguistic turn judith butler
Christiane und ich beginnen Kapitel 1.5. Heute geht es ganz viel um Identität. Wir fragen uns, was Identität erkenntnistheoretisch ist, was sie logisch ist und ob Dinge im Laufe der Zeit mit sich selbst identisch sind. Mit Butler wenden wir das dann auf Geschlechtsidentität an und verirren uns intelligibel in die drei Paradigmen der Philosophie. W... mehr auf privatsprache.de

Viele Veränderungen 18.03.2018 23:37:53

fjordnorwegen norwegen sonstige beiträge heraklit veränderung wandel lærdalstunnel
Hallo zusammen, „Nichts ist so beständig wie der Wandel.“, diesen Satz soll der griechische Philosoph Heraklit bereits etwa 500 v. Chr. gesagt haben. Dennoch ist der Inhalt aktueller denn je und gilt auch für diesen Blog. Ich habe ja hier bereits angekündigt, dass sich in kommender Zeit vieles verändern würde. Heute hat sich einiges get... mehr auf somewheretohide1992.wordpress.com

Rechtsspiegel 22.06.2022 18:58:17

zitate heraklit
Den Namen des Rechtes würde man nicht kennen, wenn es das Unrecht nicht gäbe. Heraklit (540-480 v. Chr.)... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Aus der heimlichen Welthauptstadt der Kurzgeschichte 27.04.2021 09:55:28

besprechung bescheidenheit hegel sankt petersburg leskow die dã¤dalus-hypothese reihe plü piqd heraklit rekonstruktion ruhm lew naumow die dädalus-hypothese puschkin heidegger das russische jahr dirk bretschneider nichtruhm dresden autor/in jan kuhlbrodt günter philosophie gã¼nter russland kurzgeschichte tschechow sartre
„Die titelgebende Geschichte erzählt von Günter, einem Philosophen, der vielleicht ein Werk hinterlassen hätte, wenn es einen Namen dazu gäbe, aber nicht einmal die Authentizität des Vornamens Günter ist gesichert, so bleiben in den Bibliotheken nur die Werke und Namen der anderen Philosophen, deren Rekonstruktion sich Günter letztlich Zeit s... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Steven Harrison: Aber nicht für lange 17.06.2019 11:58:10

verschmelzung fluss allgemein steven harrison schöpferisch begierden strom der lebensenergie ich getrennt heraklit osho wünsche ganzes trennung eigenständigkeit möglichkeit der liebe des verlangens nicht für lange
Wenn wir frei von Ansprüchen im vollen Strom der Lebensenergie leben, dann sind wir nicht länger von den Wünschen und Begierden getrennt, die uns als Person ausmachen. Der Fluss des Verlangens scheint ein unzusammenhängender, gleichwohl eigenständiger Aspekt des Lebens zu … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Heraklit: Alle Worte sind nutzlos 13.11.2019 10:57:16

nutzlos hören verstehen werke unbefreite erzeugen wirklichkeit töricht allgemein nicht benötigen unbewusst schlafen tun erklären wachen unerfahrene shankara menschen sinn lehre heraklit vorstellungen worte
Diese Lehre hier, ihren Sinn, der Wirklichkeit hat, zu verstehen, werden immer die Menschen zu töricht sein, so ehe sie gehört, wie wenn sie erst gehört haben. Denn geschieht auch alles nach diesem Sinn, so sind sie doch wie Unerfahrene … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

IST GEIST ANARCHIE ? 01.06.2020 04:47:29

î¼î±ï„ïî¹î±ïï‡î¯î± ἀî½î±ïï‡î¯î± ἀρχία geist mohandas karamchand gandhi anarchisten herrschaftslosigkeit ἀναρχία beherrschte ἀïï‡î¯î± πατριαρχία herrscher ï€î±ï„ïî¹î±ïï‡î¯î± heraklit welt polaritöt matrirarchat herrschaft patriarchat archisten allgemein polaritã¶t ματριαρχία krieg
Kürzlich wurde ich auf dem Facebook-Account von Birgitt im Zusammenhang mit der Filmserie auf Arte „Die Wege des Herrn“ dazu inspiriert, mir mit ihr ein paar Gedanken zum Thema GEIST und Herrschaft zu machen. Dies wiederum inspirierte mich zu diesem … Weite... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Der Taoist 11.06.2018 00:01:41

beziehung urvertrauen buddha lao-tse gegensätze heraklit tao fanatismus widerpart taoist tai chi-symbol einseitigkeit grenzenlosigkeit krieg allgemein existenz
Die Asiaten haben ja gerne Mitmenschen, die sie für einen Buddha hielten oder einen Siddhi oder so was in der Art ein „Maha“ aufs Auge gedrückt, was vielleicht ein wenig dem „Großen“ entspricht, den wir etwa dem Alexander oder dem … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Dummheit, Angst und Schrecken 03.06.2019 18:35:41

zitate zitat heraklit
Dem Blöden fährt bei jedem sinnvollen Wort der Schrecken in die Glieder Heraklit von Ephesus (540-480 v. Chr.)... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Platons philosophische Einflüsse 03.08.2019 05:57:57

ideenlehre logische argumentation parmenides sparta platon höhlengleichnis orphiker der staat unsterbliche seele logik vorsokratiker „was ist …?“-frage heraklit philosophiegeschichte aristoteles spartanisch alles fließt das gute pythagoras mystizismus unsterblichkeitsbeweis sonnengleichnis gleichnisse sokrates sinnenwelt pythagoreer sophisten
Bevor wir uns inhaltlich mit der Philosophie Platons beschäftigen können, gilt es noch eine letzte Frage zu beantworten: Wer beeinflusste denn Platons Philosophie? Transkript zur Folge: https://perspektiefe.privatsprache.de/platons-philosophische-einfluesse/... mehr auf privatsprache.de

Heraklit: Wirf dein Spielzeug weg! 29.10.2019 10:57:21

wegwerfen allgemein sen-ts'an spielzeug befreien bild wahrheit menschliches meinen bilden meinung heraklit
Kinder werfen ihr Spielzeug, da sie Männer werden, fort. (Solches Spielzeug ist auch das menschliche Meinen.) – Heraklit Sinnlos die Suche nach der Wahrheit – befreie dich nur von deinen Meinungen. – Seng-Ts’an Bild dir deine Meinung. – Bildzeitung Aufgewachsen … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Offene Weite – nichts von heilig 16.12.2019 10:57:40

räuber mörder moralkeule steinmarder isolierung bodhidharma hühnerstall allgemein dachboden krieg konfliktfreie welt höllenlärm revier einbrecher raubtier offene weite my home is my castle nichts von heilig heraklit
Vorgestern bekam ich eine Mail zu dem von Bodhidharma überlieferten Kalenderspruch: „Offene Weite – nichts von heilig.“ Der Spruch wurde dabei in folgender Weise korrigiert: „… nichts von alles heilig  …“ Hinzugefügt war ein wirklich süßes Bild – ich glaub, … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: Du kannst dich nicht nicht verwirklichen 27.04.2018 00:01:14

abwesenheit profund meister eckhart karl renz unwissenheit natur wie die hölle helene fischer bewusstsein heraklit verwirklichen phänomenon kosmisches bewusstsein glotze allgemein anwesenheit tiefgründig dumm noumenon
Egal, was du verwirklichst, wie profund und tiefgründig es auch sein mag – deine Natur hat nie danach verlangt. Es ist nur Teil der Geschichte von jemandem, der etwas verwirklicht. Selbst kosmisches Bewusstsein zu werden, ist blöd. Von Anfang bis … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Tagebucheintrag 12. August 2020 – Alles fliesst – Heraklit – Zeichnung von Susanne Haun 29.08.2020 18:00:20

geheimnis gelb landschaft identitã¤t tusche susanne haun silberburg engelsfrosch berlin handgeschã¶pftes bã¼ttenpapier groninger str. 22 künstlerin in berlin contemporary art handgeschöpftes büttenpapier grã¼n panta rhei zeichnung frosch flã¼gel tinte portraitmalerei wasser identität berlin wedding heraklit kã¼nstlerin in berlin grün flügel kunst engel büttenpapier berühmt lebensfreude tagebucheintrag alles fliesst treffen bedeutung bã¼ttenpapier
      Heute ist die Kurzformel panta rhei („Alles fließt“) recht bekannt und wird seltener mit dem Philosophen Heraklit in Verbindung gebracht. Vor kurzem habe ich mehrere Portraits von Heraklit erstellt (siehe hier), die als Titelbild der zweiten Ausgabe für die Zeitschrift für Kulturphilosophie (siehe hier die Ausgabe 1 / 2020 auf ... mehr auf susannehaun.com

Gedanken zur Teestunde 28.08.2020 18:14:42

wahrheit tgh-buecher politik heraklit tagespolitik soziale netzwerke dogma hybris gesellschaft political correctness thomas günter alles flieãŸt philosophie alles fließt thomas gã¼nter teestunde panta rhei ideologie
Beim bescheidenen Spaziergang mit den Kötern am heutigen Morgen drängte sich mir wieder einmal der unbedingte Gedanke auf, warum ich mich in irgendeiner Form für die Tagespolitik interessieren sollte. Welchen Gewinn, welchen Mehrwert, und in dem wird ja nun seit vielen Generationen das Maß für alles gesehen, bringt es mir, das immer gleiche Salbade... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

Öfter mal was Neues oder Änderungen auf Wunsch eines einzelnen Herren … 04.02.2020 17:30:00

asap instagram tgh-buecher heraklit content audiodatei podcast thomas gã¼nter caterina di montebasso teestunde wordpress mp3 blog thomas günter internet
Für die Faulen, am Ende befindet sich die Audiodatei! Panta rhei, πάντα ῥεῖ, alles fließt. Dieser, so treffende Ausspruch wird dem griechischen Philosophen Heraklit zugesprochen. Alles befindet sich in einem ständigen Wandel, in einer immerwährenden Bewegung. Andauernd vergehen liebgewonnene Begebenheiten, doch neue gesellen sich ständig dazu und... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

Platon – Das Symposion 14.03.2020 04:20:13

androgyne platon animismus seelenverwandtschaft heterosexualitã¤t metaphysische unterstellung symposion eros naturphilosophie aristodemos kugelmensch gastmahl weisheit heraklit poesie phaidros frauen besonnenheit sophist das schã¶ne pã¤deratie liebe eryximachos mã¤nner die wolken sokrates agathon gegensã¤tze krieg mythos platonische liebe aristophanes pausanias begriffsbestimmung homosexualitã¤t lobrede
Heute geht es um die Liebe! Ist sie etwas, was sich philosophisch erörtern lässt? Ich schaue in Platons Text 'Das Symposion' und prüfe, welche Strategien er verwendet, um sich dem Thema zu nähern. Außerdem trage ich euch die ersten 'Lobreden auf den Eros' vor. Hört selbst … Transkript zur Folge: https://perspektiefe.privatsprache.de/platon-das-sym... mehr auf privatsprache.de

Weisheit des Tages | 29.04.2020 29.04.2020 05:01:57

heraklit charakter schicksal zitate / weisheiten
Der Charakter des Menschen ist sein Schicksal. Heraklit... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Das Recht 29.10.2023 15:32:22

zitate heraklit
Man muß wissen, dass der Krieg etwas Allgemeines ist, dass das Recht auf dem Streit beruht und dass alles aus dem Streit und aus der Notwendigkeit entsteht. Heraklit von Ephesus (540-480 v.u.Z.)... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Philosophisches: Vom Anfangen 26.09.2024 06:07:00

ã–stliche philosophie rilke neues probieren philosophie mut philosophische artikel antike philosophie anfangen heraklit tao östliche philosophie
„Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen,“ Heraklit Ich tauche ein in die alten Weisheiten des Taos. Es ist nicht das erste Mal und doch ist es neu. Weil ich nicht die bin, die ich war, als ich es beim letzten Mal las. Wie viel ist seit da passiert. Wie viel Neues habe ich … ... mehr auf denkzeiten.com