Tag suchen

Tag:

Tag andrzej_sapkowski

Zeit des Sturms von Andrzej Sapkowski [Rezension] 21.06.2015 09:30:00

andrzej sapkowski rezensionen bücher zeit des sturms rezension witcher
Genre: Fantasy Verlag: dtv Seitenzahl: 484 Preis: 15,90 € ISBN: 978-3-423-26057-2 Klappentext Das Königreich Kerack wird von Kämpfen um den Thron erschüttert. Auf der Suche nach Arbeit reist der Hexer Geralt von Riva dorthin und wird kurz nach seiner Ankunft verhaftet. Die Zauberin Koralle will ihn so zwingen, den Auftrag einer Gruppe von Zauberern... mehr auf kekz.eu

Hörbücher – Das Erbe der Elfen 29.11.2016 13:29:55

andrzej sapkowski fantasy erbe der elfen produkttests musik audible steve jobs hörbuch elfen wandern
Wenn ich mittags meine 4-5 km spazieren gehe, und dabei Poketmonster fange, bin ich noch lange nicht ausgelastet. Deswegen angele ich mich von einem Lockangebot zum anderen bei Audible und höre zum Spazierengehen und VR-Gaming noch Hörbücher.  Als Fantasy-Fan sprach mich von Andrzej Sapkowski das Hörbuch mit dem Titel: „Das Erbe der ElfenR... mehr auf windowsbunny.de

Leseplan | Dezember 2019 07.12.2019 13:00:57

leseplan the handmaid's tale reginald rose sarah perry margaret atwood emily lewis twelve angry men naomi alderman kiss me in rome weihnachtsküsse und schneegestöber the starless sea perfect edition andrzej sapkowski naoki urasawa monster die schlange von essex the power stephanie kate strohm für immer dein prinz catherine rider erin morgenstern baptism of fire
Was ich in den letzten drei Wochen geschafft habe: Kekse backen, die man tatsächlich essen kann, Geschenke besorgen, die Wohnung dekorieren und halbwegs ordentlich halten und irgendwie die Arbeit überstehen. Das war’s auch schon, weil für viel mehr hat die Zeit und Kraft gefehlt. Eine handvoll Bücher habe ich nebenbei noch gelesen, wobei imme... mehr auf poesielos.wordpress.com

Lesemonat Januar – Guter Start ins Jahr 06.02.2022 09:33:52

penhaligon blog die zeit der verachtung dtv monatsrã¼ckblick die chroniken von peter pan - alptraum im nimmerland fatma aydemir das erbe der elfen fantasy andrzej sapkowski lesemonat christina henry hanser roman monatsrückblick bloggen dschinns
Guter Start ins Jahr Was Bücher angeht, bin ich ziemlich gut ins neue Jahr gestartet. Der Rest war eher ein wenig durchwachsen. Schön waren die Spieleabende, viel gutes Essen und Zeit mit Familie und Freunden. Was im Januar nicht hätte sein müssen, waren die Tierarztbesuche. Unsere beiden Katzen haben leider echt ziemliches Pech. Aber auch [...]... mehr auf talesandmemories.de

Die Besten 2022 – Meine Jahreshighlights 01.01.2023 15:00:00

lucy clarke sarah moss agatha christie schlaflos dschinns die landkarte der liebe simone buchholz unsterblich sind nur die anderen empfehlung jahreshighlights andrzej sapkowski fatma aydemir das erbe der elfen alibi book talk 2022
Das Jahr 2022 war für mich persönlich in vielerlei Hinsicht ein gutes Jahr. Es war nicht alles toll – erst recht nicht, wenn man sich anschaut, was so auf der Welt los war/ist -, aber ich bin dieses Jahr an Silvester zufriedener und optimistischer was das neue Jahr angeht, als ich es im letzten Jahr [...] Der Beitrag ... mehr auf talesandmemories.de

Serien-Besprechung: „The Witcher“ Season 2 23.01.2022 14:00:22

toss a coin to your witcher serien elves yennefer von vengerberg tv underground railroad season 2 fantasy joey batey the sandpiper frenemies high fantasy henry cavill the amazing devil andrzej sapkowski anya chalotra world building geralt von riva hypes witcher kritik francesca hexer fangirling elfen freya allan serienlandschaft mecia simson the witcher yen tv show robert eggers jaskier tv-serie ciri s2 review
Das ging dann doch schneller als erwartet. Anfangs in Season 1 tat ich mich mit dem Witcher-Universum eher schwer. Kenne weder Filme noch Bücher. Dann waren alle so mega gehyped, dass ich schon gar nicht mehr wusste, ob ich überhaupt in dieses Tal hinabsteigen will. Aber mir hat die erste Staffel dann doch sehr gut gefallen. So gut, dass ich es nic... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: „The Witcher“ Season 1 Besprechung 10.01.2022 14:00:26

anya chalotra world building geralt von riva season 1 hypes tissaia de vries kritik the law of surprise freya allan kã¶nigin calanthe serienlandschaft the witcher yen tv show tv-serie ciri jaskier review königin calanthe toss a coin to your witcher serien yennefer von vengerberg tv fantasy joey batey high fantasy henry cavill andrzej sapkowski
Was, wie? Season 1? „Miss Booleana, da muss dir wohl ein Fehler unterlaufen sein. Meinst du nicht Season 2??“ Nein. Ich wollte gerade anfangen Season 2 zu schauen und kurz vorher das tun, was ich immer tue. In meinen erweiterten, digitalen Medien-Mind Palace (den Blog) schauen, was in der ersten Staffel so passierte und wie ich das fand... mehr auf missbooleana.wordpress.com

SWP Nanocast #016 – The Witcher (Netflix) 02.01.2020 20:12:30

podcast toss a coin to your witcher andrzej sapkowski henry cavill sothi yennifer hallopatrick cd project netflix halloalex geralt von riva majorpanno ciri wild hunt the witcher tris merigold
16. Folge der Nanocast-Subserie vom 02.01.2020. Thema: The Witcher (Netflix) Der Beitrag SWP Nanocast #016 – The Witcher (Netflix) erschien zuerst auf Spielwiese Podcast (SWP). ... mehr auf podcast.sothi.de

The Witcher: Das kleinere Übel und The Dunwich Horror – Düstere Fantasy Adaptionen (Rezension) 19.02.2024 09:00:01

andrzej sapkowski deutsch fantasy comics & graphic novels comics horror free league yog-sothoth englisch geralt lovecraft the witcher buch panini comics françois baranger
... mehr auf teilzeithelden.de

Andrzej Sapkowski – Zeit des Sturms 07.11.2018 09:00:19

handicap geschäft protagonist fantasy kern sanne brachliegen sezon burz motivation emotional funktionieren 2 sterne ergebnis bieten zwischenband bild reihe hilfe genetisch inhaltlich erstaunlich chance schwerfallen besitz überlegung von vorn drohen distanziert herausstellen verzichten beginnen zauberin persönlichkeit kerack lieben stürzen liefern quest klappen versuch intelligent mächtig wirken gutmütig kurzgeschichtensammlung entscheiden ehrlich geralt von riva freund spezies hinweis aufwenden geschenk verlangen rechtschaffen konzept aufbauen finanzielle mittel freilassen gefängnis wohlmeinend fazit möglich gehören verlässlich orden aufklären high fantasy hexer-saga platzieren komponente gedächtnisstütze schwierigkeit erzählen kostbar unersetzbar zusammenhängend leserin lächerlich verurteilung schwert dummheit märchenonkel atemberaubend entspringen lytta neyd schreiben hexenschwert außer sich dämon vorwurf begründen keinen blassen schimmer haupthandlungslinie beschlagnahmen wohltäter helfen erkennen glauben auslösen potential handlungsaufbau reinschnuppern der letzte wunsch wünschen abenteuer autor zusammenhang handlungslinie puzzle erklären zukunft wahrhaft kämpfen einordnen einschätzen verschwunden grübeln fehlen jagen tagebuch kapieren innenleben wortgestalten beziehung erklärung großzügig fair betreten überzeugt ereignis hindern quereinsteigen koralle mann etappenweise einwilligen nachdenken klug verfügen leserfreundlich zauberer begehen bekannt anwesenheit heim überraschend einräumen kreativ orientieren feinsinnig glücksspiel erscheinen bedeuten verwirrend qualität kontextwissen ermitteln ansiedeln magisch erheblich weigern einfluss humor stadt neu mental vorwissen gegner mutation ursprünglich populär sympathisch undurchsichtig buch gelingen episch welt rissberg verbleib bezugspunkt barde entstehen kümmern aufgeklärt verhaften rittersporn schloss band zugang andrzej sapkowski kohärenz lesen entscheidung gelegentlich potentiell kühl einsetzen auffallen intellektuell kurzgeschichte veröffentlichen modellieren kontrolliert entscheidend aussagen geld spät unverständlich fünfteiler zerstückeln fortschrittlich rätselhaft zeit des sturms urteil the witcher geschichte gleichgültig verschlossen schmeichelhaft aufblitzen rezension finale polnisch mission abgeschlossen lauten betrachtung schön 2013 reisen mitteilen charakterisieren erreichen hexer verstehen erfüllen suche videospiel gegenleistung
Im Mai 2016 erhielt ich ein Päckchen. Darin befand sich „Zeit des Sturms“, ein Zwischenband der populären „Hexer-Saga“ des polnischen Autors Andrzej Sapkowski, die vielen durch die Videospielreihe „The Witcher“ bekannt sein dürfte. Das Buch war ein Geschenk von Sanne vom Blog Wortgestalten. Der Verlag hatte ihr ungefragt ein Exemplar zugeschickt un... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Der Weiße Wolf 08.01.2020 06:00:00

andrzej sapkowski hexer der hexer the witcher serie action netflix und co. joey batey henry cavill monster season 1 anya chalotra witcher jodhi may staffel 1 fantasy netflix freya allan
Den Monsterjäger Geralt von Riva kannte ich eigentlich nur aus dem PS4-Spiel „The Witcher 3: Wild Hunt“. Das fand ich auch cool, aber so richtig gepackt hatte mich das Hexer-Fieber da noch nicht. Als es dann hieß, Netflix würde eine Hexer-Serie bringen, war ich skeptisch. Das erste Bild von Henry Cavill, der Geralt spielen sollte, […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

20 Bücher für 2020 03.01.2020 06:00:46

andrzej sapkowski lesen haruki murakami john lanchester daniel glattauer bücher niccolo ammaniti sonstiges nachdenken über... sebastian fitzek richard matheson gary shteyngart bücher 2020 ian kershaw matt ruff stephen fry salman rushdie th white alexander puschkin john connolly
Für gewöhnlich ist Miss Booleana ja für diese Kategorie verantwortlich und gibt den Startschuss, vielleicht komme ich ihr dieses Jahr zuvor. Nachdem sie letztes Jahr die Zahl der Bücher dem Jahr angepasst hat, ist es also wohl nur gerecht, es ihr dieses Jahr gleich zu tun… deswegen also 20 Bücher für 2020. Ich habe 2019 […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Rückblick | Lesemonat Januar 2020 04.02.2020 08:00:13

rã¼ckblick lisa maxwell diana wynne jones blake crouch melissa albert das wandelnde schloss e.o. chirovici rückblick die känguru-chroniken der letzte magier von manhattan das buch der spiegel marc-uwe kling die kã¤nguru-chroniken the night country andrzej sapkowski recursion the tower of swallows florence welch useless magic
Der Januar hat gefühlt ewig angedauert, und ich bin wirklich froh, dass wir diesen Monat schon mal hinter uns haben! Insgesamt acht Bücher habe ich diesen Monat beendet, wobei vor allem viel Fantasy dabei war. Es ist zwar noch Luft noch oben, aber ich bin eigentlich ganz zufrieden mit diesem Ergebnis, gerade, da ich den […]... mehr auf poesielos.wordpress.com

Leseplan | März 2020 29.02.2020 10:00:04

leseplan andrzej sapkowski the lady of the lake maja köllinger tricia levenseller das land der tickenden herzen crimson bound maja kã¶llinger rosamund hodge geza gardonyi the shadows between us eclipse of the crescent moon madness
War der Plan für Februar ambitioniert? Aber sowas von. Am Ende habe ich nur eines der geplanten Bücher gelesen, und zwei gestartet… dafür habe ich allerdings ein gutes Stück in einer Biografie geschafft, die hier auch schon wieder gut drei Jahre im Regal steht, sowie die kompletten Känguru-Chroniken gehört. Ist ja nicht so, als würde […... mehr auf poesielos.wordpress.com

Rückblick | November und Dezember 2019 12.01.2020 14:00:10

rückblick twelve angry men hope nicholson kiersten white matt wesolowski the starless sea let it snow reginald rose das tiefe blau der worte atticus der spalt cath crowley naoki urasawa monster julia k. stein peter clines das erbe der jägerin the dark between stars kat howard gaito gazdanov life is strange andrea izzo a cathedral of myth and bone beast baptism of fire emma vieceli love her wild kiss me in rome the queen of nothing margaret atwood kate lewis paradox bound the buddha's return andrzej sapkowski holly black naomi alderman the secret loves of geeks claudia leonardi indistinguishable from magic the art of assassin's creed erin morgenstern kiss me in new york catherine rider catherynne m. valente the power
Der Vollständigkeit halber kommt heute ein arg verspäteter Beitrag: Der kombinierte Monatsrückblick für November und Dezember 2019. Ehrlich gesagt war dieser Rückblick etwas deprimierend, weil wirklich kaum gute Titel dabei waren und ich gleich fünf Bücher abgebrochen habe. Kann ja eigentlich nur wieder besser werden, was? Höhepunkt: Monster, Vol. ... mehr auf poesielos.wordpress.com

Lesemonat November und Dezember 02.01.2020 07:30:23

lesen andrzej sapkowski science fiction becky chambers tina connolly der hexer the witcher bücher malediven daryl gregory urban fantasy monatsrückblick wayfarer vina jie-min prasad rivers of london krimi weltlesereise apokalypse fantasy ben aaronovitch kurzgeschichten novellen aliette de bodard isa maron bã¼cher
Hallöchen zusammen, jetzt ist das Jahr vorbei und es gibt meinen letzten Monatsrückblick für 2019. Einen detaillierten Jahresrückblick, in dem ich euch von meinen Highlights und Enttäuschungen des Lesejahres 2019 berichte, folgt in ein paar Tagen. Letzten Monat veröffentlichte ich keinen Monatsrückblick, da ich mich November nicht viel las. Stattde... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Lesewinter 2020 01.03.2020 10:30:13

monatsrückblick dov alfon israel bücher the witcher brandon sanderson lesen andrzej sapkowski thriller schweden bã¼cher malin persson giolito weltlesereise fantasy philippe pozzo di borgo deborah feldman antisemitismus biographie judentum
Hallöchen ihr Lieben, hier ist mein Monatsrückblick. Letzten Monat ließ ich meinen Monatsrückblick aus, da mir die Zeit fehlte, einen zu verfassen. Dafür deckt mein Rückblick für den Februar den Januar mit ab. Die letzten zwei Monate waren für mich sehr stressig, da ich viel arbeiten musste. Ich weiß nicht, wie viele Überstunden ich machte. …... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Das Schwert der Vorsehung von Andrzej Sapkowski 18.06.2020 09:00:21

rezensionen bã¼cher fantasy bücher the witcher lesen andrzej sapkowski
Genre: Fantasy Verlag: dtv Seitenzahl: 464 Erscheinungsjahr: 1992 Originaltitel: Miecz przeznaczenia Übersetzer: Erik Simon TW: Sexualisierte Gewalt Nachdem mir Ende 2019 Der letzte Wunsch von Andrzej Sapkowski so gut gefiel, las ich die Fortsetzung der Witcher Reihe. Das Schwert der Vorhersehung las ich bereits Anfang 2020, aber da ich mit meinen ... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Andrzej Sapkowski – “der letzte Wunsch” & “das Schwert der Vorhersehung” 10.05.2020 22:30:10

schwert der vorhersehung humor zauberer the witcher recht der überraschung andrzej sapkowski recht der ãœberraschung books fantasy märchen der letzte wunsch hexer geralt
… Würdest du wollen, dass dein Sohn solche Zweifel hat?” “Mag er sie haben”, sagte der Kaufmann ernst. ” Mag er sie haben. Denn gerade das ist menschlich und gut.” “Was?” “Zweifel. Nur das Böse, Herr Geralt, zweifelt nie. Aber … ... mehr auf jsreadsandwrites.wordpress.com

Leseplan | Mai 2019 30.04.2019 11:00:45

was ich unbedingt noch erzã¤hlen wollte leseplan sword of destiny amy rose capetta andrzej sapkowski i believe in a thing called love cori mccarthy florian illies once & future once & future maurene goo 1913 was ich unbedingt noch erzählen wollte
Spiegelreisende, reinkarnierte Könige, Hexer, K-Drama und ein besonderes Jahr – der Mai wird recht fantastisch, wenn ich mir so meine geplante Lektüre anschaue. Und ein wilder Genremix dazu, den von Sachbuch über Jugendbuch zu Fantasy ist alles dabei. Theoretisch hätte ich zwar am besten noch einen Klassiker herausgesucht, da sich davon noch etlich... mehr auf poesielos.wordpress.com

#613 - The Witcher 15.01.2020 23:39:34

andrzej sapkowski lauren schmidt the big bang theory humor alik sakharov raumkünstler anya chalotra raumkã¼nstler joey batey henry cavill sex freya allan gewalt ukulele netflix fantasy myanna buring
Sneakpod, denn wir bingen für Euch eine Serie nach der anderen durch, diesmal The Witcher mit seinem erwartbaren Gemisch aus Fantasy-Kitsch, Gewalt und Sex. Big Bang Theory neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen und dank Raumkünstler Bob sind auch unsere Wohnungen/Häuser weitgehend eingerichtet, wenn uns auch teilweise noch etwas Mäuse-Ac... mehr auf sneakpod.de

Andrzej Sapkowski – “Feuertaufe” 09.10.2020 16:30:37

ciri andrzej sapkowski books geralt von riva fantasy hexer geralt
In vielen Büchern sieht man nach der Widmung noch ein Zitat eines anderen Autors oder in diesem Fall den Ausschnitt eines Liedes. Meistens erschließt sich der Sinn dahinter nur dem Autor selbst, doch im Fall der “Feuertaufe” hat mich “Brothers … ... mehr auf jsreadsandwrites.wordpress.com

{Zum Serienstart} Die Buch-Reihenfolge von “THE WITCHER” 08.11.2019 09:40:47

allgemein serien special andrzej sapkowski the witcher fantasy buchreihenfolge tv-serie netflix buchreihen dtv literaturverfilmung
Booklovin Am 20. Dezember 2019 startet die von mir lang ersehnte Serienverfilmung »THE WITCHER« auf Netflix. Denn seitdem ich den epischen Trailer gesehen habe, möchte ich mehr von der Geschichte des Hexers… Der Beitrag ... mehr auf booklovin.de

Random Sunday #25: Die Hexer-Saga 16.02.2020 09:30:20

hexer monsterjã¤ger ciri andrzej sapkowski nachdenken über... sonstiges yennefer geralt von rivia monster hexer-saga geralt von riva roman monsterjäger fantasy random sunday
Der Dezember 2019 sorgte dafür, dass ich kurzzeitig in einen Hexer-Wahn verfiel. Nachdem ich an einem Tag „The Witcher“ auf Netflix durchhatte, wollte ich mehr. Kurzzeitig schloss ich mich denen an, die auf einmal wieder auf die Idee kamen, „The Witcher 3“ auf der PS4 zu spielen, aber das reichte mir nicht. Also besorgte ich […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Serienlandschaft: „The Witcher“ Season 1 Besprechung 10.01.2022 14:00:26

season 1 anya chalotra serienlandschaft kã¶nigin calanthe toss a coin to your witcher high fantasy joey batey henry cavill kritik tissaia de vries geralt von riva review tv-serie freya allan fantasy the law of surprise jaskier ciri the witcher yen andrzej sapkowski world building hypes tv show yennefer von vengerberg serien tv königin calanthe
Was, wie? Season 1? „Miss Booleana, da muss dir wohl ein Fehler unterlaufen sein. Meinst du nicht Season 2??“ Nein. Ich wollte gerade anfangen Season 2 zu schauen und kurz vorher das tun, was ich immer tue. In meinen erweiterten, digitalen Medien-Mind Palace (den Blog) schauen, was in der ersten Staffel so passierte und wie ich das fand... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Andrzej Sapkowski „Das Erbe der Elfen“ (Die Hexer-Saga #1) 29.07.2023 14:00:22

geralt-saga high fantasy triss merigold hexer saga fantasy cirilla review pentalogie andrzej sapkowski bechdeltest ciri literatur geralt yennefer von vengerberg das erbe der elfen buchreihe ausgelesen
Ich sage ja immer, dass ich mehr für Urban Fantasy bin. Dass ich Fantasy mit immer gleichen Figurengruppen (Elfen, Vampire, Hexen, Zwerge, etc.) nicht viel abgewinnen kann. Und jetzt schaut mich an! Gerade die eine Fantasy-Reihe beendet, liegt vor mir die nächste. Irgendwann stolperte ich ohne Kenntnis über Bücher oder Games in die Serie The [̷... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Geralt von Riva 15.04.2025 10:28:35

geralt von riva monsterjäger weißer wolf fantasy games witcher yennefer hexer ciri kaer morhen andrzej sapkowski
Geralt von Riva – Hexer, Mutant, Frauenheld (meist unfreiwillig) und König des „Hm.“. Erfahre alles über sein Leben, seine Liebe, sein Schwert – und warum Portale für ihn der wahre Endgegner sind. Der Beitrag Geralt von Riva erschien zuerst auf ... mehr auf welt-der-legenden.de

Andrzej Sapkowski – “Zeit des Sturms” 22.07.2020 12:02:40

hexer geralt märchen fantasy books andrzej sapkowski rittersporn the witcher
Ich begab mich auf die Suche nach etwas Leichtem für den Sommer und fand: einen weiteren Hexer-Roman. “Zeit des Sturms” ist zeitlich vor der Rahmenhandlung des ersten Kurzgeschichtensammlung angesiedelt und beleuchtet auf höchst amüsante und sehr bösartige Weise den Arbeitsalltag … ... mehr auf jsreadsandwrites.wordpress.com

Leseplan | Januar 2020 03.01.2020 10:00:16

melissa albert lisa maxwell diana wynne jones der letzte magier von manhattan das buch der spiegel das wandelnde schloss e.o. chirovici leseplan the tower of swallows andrzej sapkowski the night country
Auf ein Neues! Nicht nur ein neuer Monat, sondern gleich ein ganzes, neues Jahr steht in den Startlöchern und ich bin motiviert wie lange schon nicht mehr zu Büchern zu greifen. Die letzten Tage musste ich noch ein wenig aufholen, um die Goodreads-Challenge zu schaffen, und es macht sich jetzt schon wieder der Unterschied bemerkbar, […]... mehr auf poesielos.wordpress.com

Der Hexer: Das Erbe der Elfen│Andrzej Sapkowski 09.01.2020 21:19:30

high fantasy hexer-saga rezensionen das erbe der elfen dtv verlag andrzej sapkowski der hexer the witcher deutsche bücher
Wie so viele andere bin ich auf das Fandom um den Hexer gekommen, als die Netflix-Serie angekündigt wurde. Ich hatte zwar vorher von den Videospielen gehört, aber da ich erst in den letzten Monaten ein vages Interesse an Videospielen entwickelt habe (eher Let’s Plays, als selber spielen), wusste ich so gut wie Nichts um die... ... mehr auf buchundgewitter.de

Review: The Witcher | Staffel 1 (Serie) 28.12.2019 16:47:39

mahesh jadu henry cavill joey batey therica wilson-read adam levy abenteuer jodhi may anya chalotra fantasy emma appleton buch-verfilmung tobi bamtefa myanna buring freya allan eamon farren shaun dooley josette simon netflix maciej musial anna shaffer lars mikkelsen andrzej sapkowski royce pierreson lauren schmidt the witcher mimi ndiweni action wilson radjou-pujalte serien björn hlynur haraldsson
Wer mich und meine Sehgewohnheiten ein wenig kennt, wird von meiner heutigen Serienkritik alles andere als überrascht sein, denn natürlich musste ich mir prompt die Abenteuer des Hexers Geralt von Riva zu Gemüte führen und fühlte mich ebenso prompt regelrecht dazu genötigt, von meinen Eindrücken zu berichten. The post ... mehr auf medienjournal-blog.de

Buchtipp: Der letzte Wunsch 06.03.2020 13:37:48

the witcher buchtipp lesetipp andrzej sapkowski lesen wortwelten fantasy
Ich mag Geschichte, die sich in Richtung Herr der Ringe oder Game of Thrones bewegen sehr gerne, sowohl in gedruckter Form als auch als Film. Daher stach mir die Serie The Witcher, die seit Dezember 2019 bei Netflix zu sehen ist direkt ins Auge. Die Serie beruht auf Büchern des polnischen Autors Andrzej Sapkowski, die … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

[New in] Januar 2020 10.02.2020 07:00:43

lesemonat neuzugã¤nge rainer wekwerth laura kneidl neuzugänge andrzej sapkowski brigid kemmerer alex kopainski new in
Wer spät beginnt, kauft weniger?... mehr auf wiebipeters.com

Bücher, Bücher! Neuzugänge im März und April 2019 16.05.2019 11:00:03

andrzej sapkowski amy rose capetta the witcher box set ann leckie becky chambers taylor jenkins reid emily a. duncan sword of destiny daisy jones & the six matthew zapruder isabel abedi catherynne m. valente jeff lemire why poetry cori mccarthy the last witch isola space opera the raven tower season of storms once & future once & future gideon falls dave stewart andrea sorrentino daisy jones & the six water runs red atelier of witch hat lady of the lake unter uns die nacht that inevitable victorian thing the tiger's daughter kamome shirahama wicked saints e.k. johnston jenna clare neuzugänge k. arsenault rivera
Puh, nach den letzten zwei Monaten habe ich jetzt definitiv erstmal genug an Fantasybüchern im Regal zum Lesen! Da hat sich echt einiges angesammelt, wobei die letzten beiden Monate so oder so recht kauffreudig waren. Neben einigen meiner Vorbestellungen ist noch eine Buchbox eingetrudelt, an gebrauchten Büchern waren zwischendurch Titel von meinem... mehr auf poesielos.wordpress.com

Rückblick | Juni 2019 04.07.2019 11:00:05

emma mills stephanie hans jane & miss tennyson aurora rising jorge corona april lindner mark millar jane & miss tennyson paul allor blood of elves violence action olivier coipel shin sawada laini taylor all the reminders you need to get through anything in life kieron gillen mike huddleston rückblick middlewest julie buntin clue skottie young renji asai die mira grant days of blood and starlight into the drowning deep jay kristoff the magic order thought catalog jane amie kaufman marlena andrzej sapkowski odyssey assassin's creed nelson daniel the time of contempt gordon doherty
Es überrascht mich immer wieder, wie viel ich in einem Monat doch gelesen habe, wenn das Gefühl eher gen Flaute geht. Klar, Hörbücher, Comics und Manga lesen sich einfach locker und recht schnell, was die Statistik immer hochzieht, aber acht Printbücher für all den Kram, der im Juni so passiert ist? Top! Höhepunkt: Jane & […]... mehr auf poesielos.wordpress.com

The Witcher und das Problem mit AI Imaging 19.09.2023 14:00:00

ai gestã¼tzt the witcher netzgeflã¼ster informatik netz-talk andrzej sapkowski reprã¤sentation midjourney bildgenerierung künstliche intelligenz ai gestützt ai bilder ai künstler netzgeflüster kã¼nstliche intelligenz repräsentation serienlandschaft ai imaging wissenschaft datengrundlage daten bias ai kã¼nstler netflix wissen
Ist das jetzt mehr Netzgeflüster oder mehr Serien-Talk? Entscheiden konnte ich mich nicht, also ist es beides. Konkret geht es um ein Video, über das ich auf Youtube gestolpert bin. Es hat angeblich Beschreibungen der Witcher-Charaktere in Midjourney, einen AI-Image-Generator, gespeist und absolut verblüffende ✨ Ergebnisse zurückbekommen, di... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Sapkowski – die Dame vom See 22.11.2020 19:33:53

ciri the witcher andrzej sapkowski geralt von riva books hexer geralt
Nach etlichen Seiten und einigem “Figur A muss eben dort und dorthin, deswegen…” wird das Geheimnis um Ciri endlich gelüftet und eine Handlungsebene eingezogen, die mich sowohl zeitlich als auch räumlich etwas aus dem Konzept gebracht hat. Denn “die Dame … ... mehr auf jsreadsandwrites.wordpress.com

Geralt von Krypton… 26.09.2018 11:00:49

besetzung andrzej sapkowski serienadaption bücher the witcher verfilmung hauptdarsteller pc henry cavill games leben fantasy netflix
… oder wie war das noch gleich? Vor einiger Zeit fiel ich vor freudiger Erregung fast von meinem Lesesessel, als ich hörte, dass die Witcher-Reihe nun endlich als Serienadaption verfilmt werden soll. Bereits damals geisterten mögliche Schauspieler vor meinem inneren Auge herum, die meinen Lieblingshelden verkörpern könnten und auch das Netz ü... mehr auf nemeryll.wordpress.com

Die Bücher, die ich in 2019 auf jeden Fall noch lesen mag 09.07.2019 11:00:03

rachel caine lady of the lake samantha shannon michael ende the priory of the orange tree blood of elves der kalte hauch des flieders daphne du maurier baptism of fire lindsay smith leseplan geplauder charlotte gordon the time of contempt die unendliche geschichte rebecca andrzej sapkowski the tower of swallows judith hawkes skandal sekret season of storms romantic outlaws space opera smoke and iron catherynne m. valente sword and pen
Die erste Jahreshälfte ist schon wieder vorbei, ist das nicht Wahnsinn?! Ein guter Zeitpunkt allerdings um mal zu schauen, wie es bisher mit den Jahreszielen läuft bzw. was man für die zweite Jahreshälfte noch geplant hat – oder in meinem Fall in 2019 auf jeden Fall noch an Büchern lesen mag. Einige Titel, die ich […]... mehr auf poesielos.wordpress.com

Rückblick | März und April 2019 04.05.2019 11:00:01

the secret loves of geek girls msassyk bunka assassin's creed inographics hope nicholson atelier of witch hat m.t. anderson l. m. montgomery rückblick die spionin kieron gillen i was jack mortimer margaret dunlap water runs red joseph fink annelie wagner daisy jones & the six brenden fletcher andrea sorrentino bookburners dave stewart alexander lernet-holenia gideon falls eugene yelchin das schloss in den wolken ein wirklich erstaunliches ding laini taylor the seven husbands of evelyn hugo maschinengã¶tter kris anka hank green mike marts kahlil gibran jean-baptiste hostache my year of rest and relaxation jenna clare conspiracies guillaume dorison alice oseman kamome shirahama christopher tauber daughter of smoke and bone paulo coelho stephanie hans the wicked + the divine aprilynne pike jeffrey cranor south of the border. west of the sun ich hab die unschuld kotzen sehen 4 maschinengötter how to re-bury a ghost heraus aus der finsternis jen bartel garth ennis max gladstone rã¼ckblick andrea phillips kai meyer daisy jones & the six brian francis slattery assassin's creed shatter antoine leiris how much land does a man need? letty wilson you will not have my hate matthew mcintosh a walk through hell leo tolstoy faye stacey amal el-mohtar taylor jenkins reid hari conner meggie royer lifel1k3 marisha pessl guillaume delalande the prophet haruki murakami kasyan from the beautiful lands glitter the last wish heartstopper andrzej sapkowski dirk bernemann the great glowing coils of the universe niemalswelt the assassination of brangwain spurge karl kerschl first love into the dungeon jay kristoff isola matt wilson. ottessa moshfegh andre lima araujo ivan turgenev themystery.doc yasmeen agesh goran sudzuka jeff lemire mur lafferty felix miall
Zwar war es auf dem Blog die letzten Wochen still, aber ich habe keineswegs in der Zwischenzeit das Lesen sein lassen. Tatsächlich habe ich sogar unheimlich viel gelesen, gerade am langen Osterwochenende: Insgesamt komme ich im März und April auf 38 gelesene Bücher. Davon sind allerdings gut ein Drittel Titel mit weniger als 200 Seiten […]... mehr auf poesielos.wordpress.com