Tag suchen

Tag:

Tag gef_ge

Danae Sioziou: Mögliche Landschaften 23.01.2024 00:12:51

elena pallantza eltern geografie gefüge mã¶gliche landschaften karte kã¶rper athen welt familie körper danae sioziou bonn die nummernlosen bücher autor/in liebe antike berlin gefã¼ge peter holland griechisch verletzlichkeit freunde pi - poetry international mögliche landschaften karditsa junge generation karlsruhe
Die neuen Gedichte der griechischen Dichterin Danae Sioziou führen in „mögliche Landschaften“, die sich zwischen antiken Motiven und modernen Leben aufspannen. Sie beschreiben eine Generation junger Menschen auf der Suche nach einem Ort, setzen sich mit Freunden, Familie, Eltern auseinander und spüren das Dunkle auf, die Bedrohung und V... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Markus Heitz – AERA: Die Rückkehr der Götter 27.03.2019 09:00:30

grundsätzlich 3 sterne göttlich ordnung vorbereiten zusehen sozial konsorten gesellschaft physisch markus heitz durchgehen anwesenheit ära beugen ausgangssituation gefüge ermitteln erscheinen zeus chaos omnipotenz glaube verbrechen aspekt untersuchen zurückkehren möglichkeit antun einnehmen entwickeln stigmatisieren zum vorschein bringen zahlreich wandeln arrogant krieg bereit buch einstellung illustrieren sympathie welt bevorzugen analysieren nachempfinden lesen antik printausgabe potraitieren gedanke spannend dankbar erfolg entität problem unmöglich beeindruckend nachvollziehen mayakalender kult geschichte ausarbeiten eingehen anhängeirn belegen andeuten blasphemisch verhältnis misstrauen abbildung schwerpunktentscheidung alternativ deutlich in zusammenhang lösen realität charakterisieren fantasy malleus borreau demonstrieren schnell destruktiv e-book position aufopferungsvoll widmen zeitplan keine chance detailreichtum im namen realistisch einfallen atheistisch tatort menschlichkeit fokus teilen wirtschaft ermittlung erobern stürzen entscheiden leiche umgehen umsetzen politik platz leser fall leidenschaft interessant atheist wirken ansicht manifestation am stück spezies ernüchternd einsteigen hauptfigur garantiert lose potenzieren konkret nicht fähig betrachten gravierend vision zeit gemeinsam faszinierend außenseiter leserin irre ähnlich erlauben im angesicht im sturm perspektive mensch erdball weltuntergang weniger interpol leben handlungslinie moderne episodisch albtraum kalt lage religion hintenanstellen annahme prophezeiung urban fantasy bezeugen ausrede reise wanken episode geheimnis begehen in die hose machen facette macht erleben theorie stark herausfinden wirklichkeit lektüre fortschritt implikation skrupellosigkeit beschäftigen besser vorhersage legitim neu vorteil religiös schlecht konzeption uneingeschränkt entstehen politisch positiv betreffen ermittler gott gestalt annehmen beruflich überzeugung modern spürbar empfinden zulassen konzentrieren technisch überlegen 2012 veröffentlichen übergreifend rätselhaft quer mythologie vorstellbar entsetzlich vielfalt rezension nähe ehern erbeben missbrauchen protagonist auftauchen versprechen göttlichkeit übertrieben verbunden tendenz fantastik huldigen handeln superiorität gut unglaubwürdig artefakt gerecht werden auf erden vergangen verzichten veränderung eigenschaft dieb rede idee ergeben menschheit fiktiv irdisch bescheren aufbauen schrecklich fazit selbstständig begleiten rechtmäßig taschenbuch glühend dürfen schwierigkeit gedankenspiel gewissheit auf den ersten blick reell konsequenz symbol stehlen sexistisch präsenz verschwinden sensibel ankreiden skurril zur rechenschaft ziehen auslösen überzeugen fantastisch wahrnehmung aussuchen automatisch wünschen autor beliebt verkörpern rachsüchtig beruhigen aggressiv färben die rückkehr der götter zweifeln ökonomisch gräuel überzeichnet grübeln
2012, als sich alle Welt wegen des Mayakalenders in die Hose machte, beschäftigte sich der Fantastik-Autor Markus Heitz mit den damit verbundenen Vorhersagen. Er fand heraus, dass dort keineswegs die Rede vom Weltuntergang war. Vielmehr versprachen die Prophezeiungen Veränderung. Er grübelte, was in unserer modernen Zeit als gravierende Veränderung... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Als wäre das große Gefüge nicht längst aus dem Lot 21.08.2025 10:21:25

godfrey reggio lot erosion besprechung assoziation panta rhei gefã¼ge olav amende straãŸenrand stadt leipzig tempo ralf julke gefüge klimawandel koyaanisqatsi leipziger zeitung kapuut material bewegung warming stripes krabbeln rieseln natur quillen straßenrand fichte ã¤chzen autor/in ächzen rinnen eilen fahren die nummernlosen bücher
„Alles fließt. Alles ist permanent in Bewegung. Städte kennen keine Ruhe. Und die Natur auch nicht. Wer einmal innehält und die Dinge um sich herum einfach geschehen lässt, merkt, wie es immerfort rinnt, rieselt, quillt und eilt, krabbelt und fährt. Da kann einem schon einmal so werden wie beim Betrachten von Godfrey Reggios Film ‚Koyaa... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Teil sein 05.04.2019 14:06:19

isolation teil sein verbundenheit allgemein überheblich gemeinschaft gesellschaft gefüge
Sich als Teil eines Ganzen zu sehen und zu fühlen hat verschiedene positive Auswirkungen auf unser Leben: Wir fühlen uns nicht isoliert, sondern verbunden; wir werden nicht durch Verantwortung und Sorgen erdrückt, weil andere mittragen und wir haben unseren Platz im Gefüge, der spezifisch für unsere Persönlichkeit passt und nicht konkurrenziert wir... mehr auf fluesterfloh.wordpress.com