Tag glosse
Drei Tage hat mein Vorsatz gehalten, nichts mehr über den Wendler zu posten, über ihn zu lesen oder an ihn zu denken. Immerhin.... mehr auf meedia.de
Ich bin ja eine, die offenbar einen eher konservativen Literatur- und Kulturgeschmack hat. So habe ich mich schon als Studentin sehr energisch gegen die Regisseure gewehrt, die die „Walküre“ nach Auschwitz verlegten und den „Don Giovanni“ in einer Bäckerei spielen ließen und habe dazu auch, wie ich mich erinnern kann, handsc... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
„Nach einem entbehrungsreichen Leben endlich positiv und das ist negativ!“, dichtete, glaube ich, der Lyriker Hans Augustin im Frühling während des ersten Lockdowns und das gibt Anlaß ein wenig über die Worte „positiv“ und „negativ“ nachzudenken. Kommt wahrscheinlich von der Allmacht der Medizin, daß der Kranke a... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
„Es gibt nichts Behaglicheres, als einfach zu Hause zu bleiben“ „Ärgern wir uns nicht über die Dinge, die wir nicht haben, sondern freuen wir uns über das, was wir besitzen.“ Jane Austen Tja, so ist das in diesem Jahr. Das große Sodbrennen und die frühmorgendlichen Kopfschmerzen fallen aus. Der Ausschank von Glühweinen ist v... mehr auf klammerle.wordpress.com
„Alle Jahre wieder“. Ein komisches Gefühl, in die kommende Adventszeit zu starten, und wäre es nicht so ernst, könnte man womöglich über so manch absurde Auswüchse in diesem Jahr lachen. Könnte? Ehrlich gesagt fiele mir eine Art Zwangsquarantäne zu Weihnachten in diesem Jahr nicht schwer. Mein üblicher „Weihna... mehr auf konsumkaiser.com
Was ist skurril in diesen Zeiten und, wie skurril sind sie, wo wir alle hinter einem Virus herlaufen, um es einzufangen, auszumerzen, eliminieren oder nein, falsch, unrichtig! Nicht genügend setzen! Das dürfen wir ja nicht! Wir müssen schön zu Hause bleiben und uns isolieren! Werden massengetestet, damit wir, wenn wir brav sind, ein halbwegs schöne... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Smartphones, Facebook, Twitter, Skype und Co, wozu brauchen wir das überhaupt? Um es frei nach Freud zu formulieren: Natürlich ist es besser, eine Beleidigung mit viel räumlicher Distanz per WhatsApp rauszudrücken, als mit einer Streitaxt auf jemanden loszugehen. So gesehen ist das Handy eine beachtliche Kulturleistung, die uns ... mehr auf fremdlesen.de
Geht es mir eigentlich alleine so? Oder fragen sich auch andere Menschen, ob die Termin- und Medikamentenüberwachungsdamen in den Arztpraxen die Patienten für blöde halten? Ich für meinen Teil kann da schon mal ziemlich zickig werden, wenn ich zum Beispiel ein neues Ergotherapie-Rezept für meinen Gatten besorgen will (er ist Dauerpatient) seit nunm... mehr auf schreibtischgedanken.wordpress.com
Also, ich bin froh, dass dieser Sommer bald vorüber ist. Ich hab’s nämlich nicht so mit den Extremen: extrem hohe Temperaturen (ab 27 Grad Celsius ist für mich extrem), extrem lästige Mückenangriffe, extrem angriffslustige Wespen und – da wären wir dann beim Thema – extrem schlecht gekleidete Männer. Die werden von Jahr zu Jahr im... mehr auf schreibtischgedanken.wordpress.com
Was hat sie nur angerichtet? Karen Duve schreibt ein Buch über das Essen und macht den entscheidenden Fehler, den Veganismus als einzig ethisch konsequente Lebensweise zu benennen. Das Feuilleton ist gar nicht begeistert und auch zwei große deutsche Zeitschriften sehen sich ungewollt mit diesem Thema konfrontiert.
Dabei fin... mehr auf vegane-gesellschaft.de
Wann war das? Kann sich jemand erinnern? Weiß das jemand noch? Wann genau geriet die Ruhe in Verruf? Viele schaffen es nicht, sich zu langweilen. Oder schlimmer noch: Sie wollen es gar nicht. Zu groß ist die Angst, gesellschaftlich auf dem Gleis der ewigen Langweiler und Spießer abgestellt zu werden. Und so wird immer noch […]... mehr auf schreibtischgedanken.wordpress.com
In Russland: Es wird berichtet, dass vom Wahlsieg Trumps nicht nur Präsident Putin erfreut sei, laut Umfrage so auch ungefähr 37 Prozent der Russen. Passanten, befragt, erhoffen sich vom Präsidenten Trump Verbesserungen der Beziehungen, Aufhebung der Sanktionen, also sogar Verbesserung ihres Lebens, „Frieden“ (die Passantin sagte allerd... mehr auf monologe.wordpress.com
Ich bin sauer. Dieses unqualifizierte Geschwafel geht mir echt auf den Zeiger. Ja, ich kann manchmal kaum eine Tasse heben und ja, ich bin oftmals nicht in der Lage einen Stift zu halten (dabei liebe ich es, mit der Hand zu schreiben, das leicht kratzende Geräusch, wenn die Feder über das Papier gleitet ist wahrlich […]... mehr auf schreibtischgedanken.wordpress.com
Des Lübecker SPD-Landtagsabgeordneten Wolfgang Baaschs Wunsch ist es, wiedergewählt zu werden. Um für sich zu werben und einzunehmen hat er ein Wahlplakat anfertigen und sich auf ihm abbilden lassen, eine x-fach-Auflage Stillleben des Vorstellens also zum Anrödeln an Masten und Stangen stadtein, stadtaus. Ausnahmsweise quer über den Abgeordneten Ba... mehr auf monologe.wordpress.com
„tagesschau24“ meldete heute: „Türkei: Erdogan verhängt dreimonatigen Ausnahmezustand.“, Sekunden später: „Ausnahmezustand in der Türkei: Steinmeier fordert Begrenzung auf möglichst kurze Zeit.“, der DONAUKURIER ergänzt: „…dann müsse er unverzüglich beendet werden.“ außerdem: „Bei allen Maßnahmen, die der Aufklärung des Putschversuchs d... mehr auf monologe.wordpress.com
Oh, Deutschland! Oh, Europa! Erblicke und staune! Die Ikone der „Neuen Medien“ Bibi Blocksberg Bianca Heinicke bekehrt uns alle zur Lyrik, denn ihrem hypnotisch-anheimelnden und doch so grotesk-aufrüttelnden Chanson kann man sich nicht entziehen. Die Stimulation der Synapsen ist hier gleich der Dodekaphonie der Wiener Schule. Eine besch... mehr auf konsumkaiser.com
Ein Mädchen in rotem Pullover und weißer Hose steht an einem Fluss und wirft Hundewelpen hinein. Sie nimmt sie einzeln aus einem Eimer, in dem die Welpen teilweise übereinander liegen, und wirft sie in das Wasser, wo man die Hunde aufschlagen sieht. Das Mädchen und der Kameramann lachen dabei. Dieses Video, das seit einigen Tagen durch das Int... mehr auf vegane-gesellschaft.de
Wieviele Jahre gibt´s jetzt die telegene Suche nach dem angeblichen Topmodel unter der (lautstarken) Federführung von Heidi Kim Jun Klum? Zwölf Jahre sind es! Und die hungrigen Beinakrobatinnen stehen immer noch mit offenem Mund da, wenn es heißt „UMSTYLING!“, als hätte man ihnen gerade gesteckt, dass Thomas Hayo der Osterhase sei. Ungl... mehr auf konsumkaiser.com
Ich versuche stets, mich in Andersdenkende hineinzuversetzen. Das bin ich ihnen schuldig. Das gehört sich so. Nur so ist meiner Meinung nach ein friedliches, verständnisvolles Miteinander möglich. Meistens klappt’s auch. Und doch treffe ich immer wieder auf Leute, da kann ich mich auch noch so sehr anstrengen, ich schaffe es einfach nicht. Ne... mehr auf schreibtischgedanken.wordpress.com
Am Mittwoch wird die Longlist des deutschen Buchpreises bekanntgegeben und die glorreichen Sieben, die darüber ab Donnerstag bloggen wollen, scharren jetzt schon in den Startlöchern, beziehungsweise sprinten sie von dort heraus, laufen mit dem einen oder anderen Artilkel nach vorn und stecken mich damit an. Denn seitdem die Bücherbloggen vor etw... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Nach der altbekannten „Zahnarztgattin“ (80er Jahre Relikt), und dem wohlbekannten IT-Girl, sind ja nun die Zeitungen voll mit den Spielerfrauen der Fußballnationalmannschaft 2016. Klar, es ist ja auch Europameisterschaft, und da die kantigen Beine der Kerle alle langweilig sind, und auch Ronaldo mal nen „Bad Hair Day“ hat, s... mehr auf konsumkaiser.com
In meiner Kindheit gab es ihn noch, den Traumjob „Fahrstuhlführer“, oder „Liftboy“ Mit 10 hätte ich ohne zu zögern einen Arbeitsvertrag unterschrieben, ohne Geld, nur so, und auf 55 Jahre befristet. Heute gibt es nur noch automatische Fahrstühle, meist enge, hässliche Räume, oder fast schon dekadent verspiegelte Hallen. Abe... mehr auf konsumkaiser.com
... und was man noch so kaufen kann. Der Berliner Fluhafen wird nun circa 7 Milliarden Euro kosten, eine Sieben mit neun Nullen. Ich habe mir mal einen Spaß gemacht und ausgerechnet was sich Berlin stattdessen hätte leisten können:... mehr auf eljemsdiskussionskiste.blogspot.com
Kürzlich bin ich zufällig über einen Artikel im Magazin Chrismon gestoßen. Und ich muß sagen dieser Artikel hat mich sehr …Weiterlesen →... mehr auf wollerausch.wordpress.com
Die Frankfurter Buchmesse und damit die dBp-Verleihung kommt langsam heran, am 12. Oktober wird der in Frankfurt im “Römer” vergeben und ich nähere mich auch allmählich meinem EndLLlesen an. Das heißt in der Mitte oder schon vor der Shortlistverkündung bin ich ein wenig schlapp geworden, habe auf meinen Blog und in meinen Kommentaren, d... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Den „Indie-Bookday“ gibt es jetzt schon seit einigen Jahren, eine Initiative eines kleinen und sogenannten unabhängigen Verlags, um sich gegen die großen Konzernen, die mit ihren Büchern den Markt überschwemmen zu wehren oder auf sich aufmerksam zu machen. Da soll man, rufen die Blogger und die, die sich um die unabhängigen Verlage kümm... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Da ich mit dem Lesen der Frühjahrsneuigkeiten nicht so schnell nachkomme, hier ein wenig Literaturwissenschaft in eigener Sache, beziehungsweise Buchpromotion. Denn das ist ja auch eine Funktion des „Literaturgeflüsters“, daß ich hier sowohl mein Schreiben, meine „Works on Progress“, als auch meine Bücher vorstelle. Und dami... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Kolumne Mehr als 10.000 Leihräder gibt es derzeit in Berlin. Neuerdings stehen sie auch in Teilen des Wedding in verschiedensten Farben und Ausführungen auf den Gehwegen. Noch haben wir Weddinger offenbar nicht verstanden, was mit den rollenden Dingern zu tun ist. Sie stehen überwiegend ungenutzt herum. Aber auch wenn wir noch unentschlossen ode... mehr auf weddingweiser.de
Ach, Computer – Macs im Speziellen. Manchmal möchte man die „Apfeltaste“ drücken, und Ruhe ist! Ruhe vor nervigen Updates, die einerseits (hoffentlich) Verbesserungen und mehr Sicherheit bringen, andererseits ständig mit nutzlosem Müll nerven, der uns dann aber unbedingt wieder als „magisch“ verkauft wird. Ein paar Ged... mehr auf konsumkaiser.com
»Ich hoffe, dass die Aufklärung nicht stirbt, auch wenn man inzwischen leichte Zweifel haben könnte.« sagte aus dem Fernseher Professor LESCH, deutscher Astrophysiker, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist, Fernsehmoderator und Hochschullehrer, der einen eigenen Kosmos unterhält. Was der Herr Professor außerdem hofft, ist, dass er als Aufklärer u... mehr auf monologe.wordpress.com
Ich mag ja das Donauradfahren und habe schon einige diesbezügliche Touren gemacht. Als die Anna klein war, sind wir mit ihr zweimal mit dem Zug nach Passau gefahren und mit dem Rad zurück, das erste Mal sind wir, glaube ich, bis Melk gekommen, das zweite Mal überhaupt nur bis Ybbs. Dann kam die Dichterradkarawane der […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Ich habe ja noch nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich Karneval..Ähem…nicht so prickelnd finde. Ich will da wirklich auch niemandem die Freude am Schunkeln vermiesen, aber in früheren Leben war ich mit Sicherheit kein Kölner, Düsseldorfer oder Mainzer. Deutlich eher schon ein Harzer Käse, und ähnlich prickelnd finde ich, was man in den näch... mehr auf konsumkaiser.com
Jetzt kommt der zweite Füllartikel, weil die Veranstaltungen erst am Montag anfangen und ich nicht so schnell im Lesen bin und im Zeiten der Frühjahrsvorschauen auf den Bloggerseiten gar nicht anders möglich, geht es um Bücher. Um meine Bücherliste und die darauf stehen, daß ich sie 2016 lesen will, in meinen Bücherbergen aber noch nicht […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Frückstücke sind wichtig und tue ich eigentlich auch sehr gern, denn man soll ja den Tag voll Energie beginnen und dazu gehört ein gutes Frühstück, das ich in Wien und in Harland jeden zweiten Tag mit einem selbstemachten Müsli zu beginnen pflege und dazwischen ein Butterbrot mit Marmelade oder was es gerade gibt, konsumiere. Bei […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Das “Konsumkaiser-Trendbarometer”! Kennt Ihr auch noch diese “In- und Out- Listen” aus den 80ern? Daran angelehnt mache ich mir jeweils Freitags kurze und völlig subjektive Gedanken zu Ereignissen der letzen Woche, meist ganz unwichtige Dinge – immer mit einem Augenzwinkern. Und JedeR kann gerne die Stich(el)punkte aufnehmen und selbst beantworten... mehr auf konsumkaiser.com
Im Streit über die Zahl der Teilnehmer bei der Vereidigung von D. Trump hat seine engste Beraterin die umstrittenen Angaben des neuen US-Präsidialamtssprechers Spicer verteidigt, und damit eine völlig neue Dimension der Wortschöpfungsgeschichte eröffnet. „Alternative Fakten“ sind nun in aller Munde und die Jury für das „Unwort des... mehr auf konsumkaiser.com
UrlaubsbuchungW... mehr auf sophia-jane-art.blogspot.com
Es gibt derzeit wahrscheinlich viel darüber zu diskutieren, ob ein GREXIT den Niedergang Griechenlands in ein drittes (oder gar viertes) Welt Land bedeuten würde oder doch zu einer wundervollen Wiederauferstehung des Staates führen könnte. Es gibt wahrscheinlich viel darüber zu diskutieren, inwiefern ... mehr auf seite360.de
Aus, aus…das (Schau-)Spiel ist AUS! „Na endlich“, werden die meisten denken! Nein, laut sagen. Denn es war schon a bisserl fad, net wahr? Trotzdem haben wir einen neuen Dschungelkönig, und der hat mehr Hirn im Unterleib als im Kopf, was ihn aber nicht gerade unsympathisch macht, unseren „King-Marc“… ... mehr auf konsumkaiser.com
Ohne Bart wird’s hart – das haben wir immer schon geahnt. In dieser Satire bemühen wir zudem eine ziemlich historische Persönlichkeit. Sie geht eher beiläufig an ihm vorbei, blickt ihn flüchtig an – und erstarrt. Frau Osswald stiert lange Sekunden auf das Kinn ihres Gatten; so, als habe sie dort etwas …
... mehr auf mopsmaschine.com