Tag martini
Die treuen Leser unter den Zeugen Call Me Appetites erahnen sofort, welches Urteil beim Betrachten dieser Jüngelchen an dieser Stelle gefällt wird. Bereits ein kurzer Blick genügt um zu erkennen, dass das anarchische Potenzial dieser Möchtegern-Rockstars bereits am Plastikrand des Sandkastens ausgeschöpft ist. Von den … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Stefan Adrian ist Barkeeper und Schriftsteller – eine perfekte Kombination also. Er mischte live auf FluxFM ein paar Drinks und gab ein bisschen Drinklyrik aus Der Gin des Lebens von sich – das…... mehr auf mikrotext.de
Als das Kind noch sehr klein war, haben der Mann und ich uns wahnsinnig gern einmal in der Woche an der roten Kommode in unserem Flur...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Wer ein Fan des englischen Klassikers Gin Tonic ist, wird den österreichischen Newcomer Vintonic…... mehr auf legourmand.de
Dank meines "Bäckers der Nacht" können wir endlich den politisch korrekten Weckmann präsentieren. Die Deutsche Jugend ist gerettet!... mehr auf cafeschoenleben.de
Wo kommen eigentlich im November all die Martinsgänse her? Jedes Massenrestaurant hat auf einmal Martinsgans- und zwar in Mengen, die an dem Glück dieser Gänse ernsthaft zweifeln lassen. Komisch auch, dass Leute Martinsgans mit Kindheit oder Familie verbinden, denn selten … Weit... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Zu eiskaltem Martini Tonic serviere ich Dir Fingerfood aus rosa gebratener Entenbrust mit einem Chutney aus Nashi-Birnen sowie Thunfisch mit Estragon-Tempura.
Der Beitrag ... mehr auf highfoodality.com
Der Gin-Markt erwartet ihn immer wieder mit Freude: den neuen Distiller’s Cut aus dem Schwarzwald. Nur ca. 4000 Flaschen werden jedes Jahr als Sonderabfüllung herausgebracht und der Distiller’s Cut folgt immer demselben Konzept. Die klassische Erfolgsrezeptur von Monkey 47 wird um ein weiteres Botanical, eine weitere Zutat ergänzt. Auch... mehr auf trinklaune.de
In der zweiten Folge des Cocktailpodcasts befassen wir uns mit der faszinierenden Spirituose Gin. Wir erklären, was Gin per Definition ist, erzählen von wichtigen Punkten seiner Geschichte und geben Kaufempfehlungen. Natürlich stellen wir auch einige typische Drinks vor und schalten zu den Kollegen vom Sneakpod, die vom Gin als zentrales Attribut e... mehr auf cocktailpodcast.de
Und wieder einmal ist heute ein Bedenktag, an dem mit verharmlosenden Begriffen, Katholen- Legenden, geschönten Bildern, Berufung auf Traditionen, Qualität, Bio, Kulinarik, etc. verschleiert wird, dass ‚Zivilisation’smensch just for Gaumenkitzel Millionen wunderbarer Wesen erst quält und dann ermordet … Vielleicht mag ja jemand zu... mehr auf payoli.wordpress.com
Verdammt (Entschuldigung!) – dieser Martini ist süffig. Dass dieser Drink ein klein wenig aufwändiger ist, als beispielsweise ein Campari Orange, will ich ja nicht bestreiten. Aber dafür schmeckt er auch noch mal eine Klasse besser. Und wenn man die Vorbereitungen einmal hinter sich hat (Ananas backen und Nelkensirup kochen), ist ja alles sch... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
[Werbung durch Verlinkung der Marke] Die brandnooz Box April 2020 steht unter dem Motto “Auf kulinarischen Streifzügen” und auf dem Produktbeileger werden wir dazu aufgefordert uns selbst viel häufiger etwas Gutes zu tun. Gerade in der heutigen Zeit trifft das … W... mehr auf belindasuetestet.de
Meinen Geburtstag feierte ich letzten Samstag mit ein paar Freunden mit einer Grillparty. Wie immer war ich mit der Planung spät dran und informierte die Gäste erst eine Woche zuvor. Danach musste ich noch das schlechte Wetter organisatorisch umschiffen. Eigentlich wollte ich die Feuerstelle im Garten meiner Mutter benutzen und auf ihrer Terrasse e... mehr auf no0815girl.wordpress.com
Das Salz in der Suppe ist für uns Cocktailliebhaber der Cocktailbitter. Diesmal widmen wir uns diesen bitteren Tinkturen, die so manchen Drink abrunden oder erst spannend machen. Im ausgehenden 20. Jahrhundert fast vergessen erleben sie in den letzten Jahren eine vollkommen berechtigte Renaissance, die auch von uns hier gewürdigt werden soll.... mehr auf cocktailpodcast.de
Der Porn Star Martini - ein Cocktail mit provokantem Namen.
The post Verruchter Cocktail: Porn Star Martini first appeared on Gastro L.E..... mehr auf gastro-le.de
Zuviel Aperol und Hugo getrunken? Darf es etwas anderes sein? Camela, Kalyx und Ricordino…... mehr auf legourmand.de
InSideBerlin hat bereits zahlreiche Cocktail-Rezepte für euch Leser zum Ausprobieren gepostet. Manche davon sind sommerlich erfrischend, manche ganz klassisch und manche in abgespeckter Form, derweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Es ist mal wieder soweit – der nächste Produkttest steht an. Dieses Mal geht es um MARTINI & Tonic! Du liebst es, abends den Tag mit guten Freunden bei einem leckeren Drink ausklingen zu lassen? Dann ist unser neuer Produkttest genau das Richtige für dich. MARTINI & Tonic ist der perfekte Drink, um an diesen ...... mehr auf pulchi.de
Es ist wieder so weit! Monkey 47 Distiller’s Cut, dieses Jahr mit… Monarda didyma! Ich gebe es zu: Es ist eine Konstante im Jahr, auf die ich mich immer freue. Monkey ist immer ein wundervoller Gin, die Distiller’s Cuts sind spannende Varianten, die nie vergessen, worum es geht: Guter Gin, fein variiert. Seit die wenigen […]
The post ... mehr auf trinklaune.de
Folge 15 des Cocktailpodcasts wird leichtbekömmlich, denn wir beschäftigen uns mit den verdauungsfördernden Weinaperitifs, allen voran den wermuthaltigen. Dafür begeben wir uns auf eine Zeitreise durch mehrere Jahrtausende, besuchen Kräuterapotheken, italienische Cafés und Tschernobyl, wo wir mit einem Mißverständinis der … ... mehr auf cocktailpodcast.de
In Folge 18 des Cocktailpodcasts widmen wir uns nicht nur dem großen Cocktail des 19. Jahrhunderts, dem Manhattan, sondern auch seinen beiden vergleichbar wichtigen Nachkommen, dem Martinez und dem Martini Cocktail. Wir diskutieren Entstehungsmythen, betonen Gemeinsamkeiten und stellen einige der … ... mehr auf cocktailpodcast.de
Dieser Beitrag enthält Werbung & ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Ein moderner Klassiker aus den 1970er-Jahren gibt es jetzt auch in einem vorgemixten 3er Pack in zwei unterschiedlichen Sorten Martini & Tonic. Die Dreierpack findet man nun mit 150 ml Fläsc... mehr auf srreview.net
Wird wieder einmal ein neuer Gin aus Hastenichtgesehen mit Süßholzabrieb im Gin Tonic angepriesen wird, stellt sich bei mir manchmal die Sehnsucht nach dem Dry Gin ein. Ein trockener, knackiger und kantiger Gin, mit Wacholder, Zitrus und Gewürzen. Diese Gins gibt es, keine Frage. Nichts hält mich davon ab, sie zu bestellen, das mache ich […]... mehr auf trinklaune.de
Alles über den Cocktail Klassiker Espresso Martini mit Rezept.
The post Cocktail Klassiker Espresso Martini first appeared on Gastro L.E..... mehr auf gastro-le.de
Auf dem Weg von Turin nach Asti liegt die Welt von Martini, die Casa Martini. ... mehr auf dermutanderer.de
Mordechaï heiße ich, eigentlich. Doch ich trug schon viele Namen, unzählige Bezeichnungen gab es für mich: Eine gute Freundin begrüßte mich stets als Luka vom zweiten Stock – zum Beispiel – eine andere gab mir den Alias Mr. Roundtree. Im Dorf war ich der Prahlhans Dampf-in-allen-Gassen und in der Stadt der Hans im Schneckenloch und R... mehr auf wortlieb.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Der erste Tag des verpflichtenden Homeoffice ist vorbei …. schon eine seltsame Stimmung im Moment. Was mich auch traurig macht ist die Tatsache, dass ich meinen Workshop, den ich heute bei der lieben Petra in Wiesen gehabt … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Dieses Jahr war es leicht. Jahr für Jahr (2018, 2017, 2016) mixen wir bei Trinklaune den neuen Monkey Distiller’s Cut und immer gibt es eine Martini-Variante. Immer ausgehend vom Gin. Und dieser Distiller’s Cut mit der Spezialzutat Macis hat es uns leicht gemacht. Er ist so aromenstark, dass man gezwungen ist, andere Wege zu gehen. [... mehr auf trinklaune.de
Seien wir ehrlich, 2020 nervt. Ein herausforderndes, belastendes, anstrengendes Jahr. Für jede und jeden, höchstwahrscheinlich. Für die Gastronomie noch viel mehr. Die Liste der wirklich schönen Dinge in 2020 fällt deutlich kürzer als in den meisten anderen Jahren aus. Darum ist es gut, dass der neue Monkey 47 Distiller’s Cut da ist. Heute ko... mehr auf trinklaune.de
Am Wochenende geht nichts über entspanntes zusammensitzen mit meinen Freunden und dabei lassen wir es uns natürlich richtig gut gehen. Ein leckerer Drink, mit dem man den Tag super ausklingen lassen kann, ist der MARTINI & Tonic. Und genau diesen …... mehr auf mirellas-testparadies.de
Über Brandnooz bekam ich ein Testpaket mit dem bereits fertig gemischten Aperitif Martini e Tonic.... mehr auf tomtestet.de
[Werbung durch Verlinkung der Marke] Hallo ihr Lieben! Die brandnooz Box März 2019 steht bei mir unter meinem ganz eigenen Motto “Besser spät als nie”, denn ich konnte die Box leider erst gestern aus der DHL-Packstation abholen. Eigentlich wurde der … Weiterlesen ... mehr auf belindasuetestet.de
[Werbung durch Verlinkung der Marke]Die brandnooz Box startet voller Motivation und Vorfreude in das Jahr 2022. Die brandnooz Box Januar 2022 soll randvoll gefüllt sein mit tollen Leckereien und spannenden Neuentdeckungen, die uns dabei unterstützen sollen, das neue Jahr noch … ... mehr auf belindasuetestet.de
Über Schnaps für Fortgeschrittene schrieben wir kürzlich. Nicht jeder Brand erschließt sich sofort, einige sind mitunter kratzbürstig oder unzugänglich. Erdigkeit ist ein Aroma, das diese Eigenschaften oft mit sich bringt. Bei Roter Bete oder bestimmten Pilzen und Wurzeln kann man diesem Geschmack begegnen, somit auch bei Destillaten aus diesen ... mehr auf trinklaune.de
„Plaisir d’Amour“ stammt von dem deutsch-französischen Komponisten Jean-Paul-Égide Martini (1741 – 1816). In der Interpretation von Marianne Faithfull treffen Klassik und populäre Musik wieder einmal zusammen.... mehr auf eleucht.wordpress.com
Das Salz in der Suppe ist für uns Cocktailliebhaber der Cocktailbitter. Diesmal widmen wir uns diesen bitteren Tinkturen, die so manchen Drink abrunden oder erst spannend machen. Im ausgehenden 20. Jahrhundert fast vergessen erleben sie in den letzten Jahren eine … Weiterlesen ... mehr auf cocktailpodcast.de