Tag mozart
In einer Studie der Universität Reykjavik sind Forscher der Frage nachgegangen, welche Menschen besonders anfällig für psychische Erkrankungen, wie Schizophrenie oder bipolare Störungen sind. Das Ergebnis scheint nun die schon lange bekannte Redewendung zu bestätigen. Um einen Zusammenhang zwischen psychischen Erkrankungen und besonders kreative... mehr auf motivate-yourself.de
Ich kenne Salzburg. Hier sitze ich oftmals auf der berühmten Steinterrasse (Tom Cruise und Cameron Diaz waren übrigens auch schon da) und proste mit einem Glas Wein zur Festung hinüber. Ich kaufe in der Konditorei Fürst die Original Salzburger Mozartkugeln als Geschenk, ich war am Kapuzinerberg auf der Suche nach den Gämsen (ich fand sie ... mehr auf reisebloggerin.at
In a few days Szene12,... mehr auf leanthinkers.blogspot.com
Wie ich bereits vor wenigen Tagen berichtet hatte, war ich während meines Urlaubs einen Tag lang in Salzburg. Den ersten Teil meines Berichtes könnt ihr hier nachlesen. Heute habe ich vor allem einige Bilder von der Festung Salzburg für euch zum Herzeigen! Nach dem Mittagessen (wie am Ende des ersten Salzburg Berichts erwähnt) gingen wir […]... mehr auf myimpressions4u.wordpress.com
Was hätte Mozart wohl dazu gesagt, wenn er gewusst hätte, dass man in Salzburg in der Getreidegasse nicht nur Mozartkugeln, sondern auch ein Mozart-Müsli von mymuesli kaufen kann? Ich konnte einfach nicht an dem Müsli vorbeigehen, als ich vor knapp zwei Wochen einen Vormittag in Salzburg verbracht habe. Natürlich sind die Zutaten weit davon entfern... mehr auf beautyjagd.de
In diesen heil’gen Hallen Kennt man die Rache nicht, Und ist ein Mensch gefallen, Führt Liebe ihn zur Pflicht. Dann wandelt er an Freundes Hand Vergnügt und froh ins bess’re Land. In diesen heil’gen Mauern, Wo Mensch den Menschen liebt, Kann kein Verräter lauern, Weil man dem Feind vergibt. Wen solche Lehren nicht erfreun, Verdien... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Das scheint heuer der neueste Schrei in punkto Weihnachtsdeko zu sein: Christbaumeier… … Mit dem armen Herrn Mozart wird schon viel Schindluder getrieben. Vor allem den asiatischen Touris kann man mit Leichtigkeit jeden noch so schrecklichen Tand andrehen… … Ein Krampus im noblen Outfit – für die Reichen und Sc... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Es war mir ein Bedürfnis bei meinem jüngsten Besuch in Bayreuth das Grab von Richard Wagner zu besuchen. Schließlich will ich an der Blogparade meines IronBlogger-Kollegen Florian Westermann Sehenswürdigkeiten in Deutschland teilnehmen. Ich höre gerne Klassik und es gibt für mich vier absolute Musikgötter: Bach, Beethoven, Mozart und Wagner. Und da... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Gestern war die erste Bühnenprobe von der Oper Titus. Folwill hat sich wieder allerhand ausgedacht, um das Publikum zu überraschen und zu fesseln. Dazu gehört, dass das Orchester nicht im Orchestergraben spielen wird, sondern im Bühnenhintergrund. Wir, die Akteure spielen und singen ganz dicht vorne am Bühnenrand. Also Auge ... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Es war mir ein Bedürfnis bei meinem jüngsten Besuch in Bayreuth das Grab von Richard Wagner zu besuchen. Schließlich will ich an der Blogparade meines IronBlogger-Kollegen Florian Westermann Sehenswürdigkeiten in Deutschland teilnehmen. Ich höre gerne Klassik und es gibt für mich vier absolute Musikgötter: Bach, Beethoven, Mozart und Wagner. Und da... mehr auf redaktion42.com
Beauties, heute stelle ich Euch Leo Mathild Jewelry vor. Ich bin verliebt!...
Der Beitrag Leo Mathild Jewelry erschien zuerst auf tbfashionViCtim by Tanja.
... mehr auf tbfashionvictim.com
Mal was ganz anderes: Seit letzten Sommer proben wir für die Oper “La clemenza di Tito” von Mozart. Heute kaum bekannt, war diese jedoch zu Mozarts Zeiten sehr populär. Mir gefällt die Musik gut. Es gibt nicht so viele Chorpartien, dafür ist diese Oper gesanglich umso anspruchsvoller. Professor Meinardus hat mit u... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Kunst und Kulinarik in der Großen Orangerie im Schloss Charlottenburg. „Eine kleine Nachtmusik“, „Die Zauberflöte“ oder „Figaros Hochzeit“ – die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart gehören ganz sicher zu den bekanntesten der klassischen Musik. Die Berliner Residenz Konzerte widmen ihnen deshalb nun eine eigene Reihe in der Großen Orangerie Schloss C... mehr auf blog.inberlin.de
Ich habe einen Doppelgänger! Und zwar einen selbstgemachten von meiner Theaterkollegin Bärbel. Vorgestern hatte ich ja berichtet, welch seltsames Bühnenoutfit wir tragen müssen. Dieses Thema hat Bärbel aufgegriffen und umgesetzt. Ich sag mal so: Wer superschicken Zahnersatz basteln kann, der ist vor nix fies 😎 Hier der Beweis: Ist die Ähnlichkeit n... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
ausrastet, hinschmeisst und wütend die morgige Probe cancelt …. dann ist die Premiere nicht mehr weit 😎 So sehen die „schicken“ Mäntel aus. Heute wurde bekannt, dass wir mal anstelle von Perücken gar keine Haare tragen, sondern schwarze Hauben. Eins steht jedenfalls fest: Der Titus hat es in sich, da lässt so mancher ... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Alternative Sehenswürdigkeiten in Wien – ein Streifzug durch die populäre Kultur einer grossartigen Stadt Wien also. Eine der bedeutenden Kulturstädte Europas. Geschichtsträchtig bis zur Ermüdung, geschichtsversunken in einer ruhmreichen und manchmal nicht so ruhmreichen Vergangenheit, dennoch irgendwie unterschätzt und…
Der... mehr auf planetenreiter.de
Nichts.Einfach nur Leere,Nacht. Regen.Mozart: Klavierkonzert.Keine Gedanken dazu,bloss keine Erinnerungen, wozu.Und was morgen sein wird,tut nichts zur Sache.Du kommst und geh... mehr auf peter-aus-meinem-leben.blogspot.com
Ein weiterer Klassiker aus meiner Penguin Black Classics Box ist „My Dearest Father“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Ich fand das ganz interessant, diesen Band dabei zu haben, denn immerhin ist Mozart kein Schriftsteller und ich fragte mich, wie toll diese … ... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com
Gestern Mittag: Wir bummeln durch die Altstadt und betreten den Stephansdom. Dort proben gerade Chor und Orchester das Requiem von Mozart für ein Konzert am Abend. Wir bleiben eine Dreiviertelstunde, bis die Probe vorbei ist. Die Musik ist so schön, dass mir die Tränen herunterlaufen. Danach stellen wir uns eine Viertelstunde lang am Cafe Central [... mehr auf anhora.wordpress.com
141. In welche Länder möchtest du noch reisen? Es gibt keine klassische Bucketlist und es sind weniger die Länder, als viel mehr einzelne Landstriche: an der US-Ostküste fehlt New York (das ich mit tiefhängenden Regenwolken wirklich nicht gesehen habe …), Kanada, Cornwall, Wales, die Polarlichter in Skandinavien, die baltische Küste, die nord... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
+++dieser Beitrag enthält Werbung+++... mehr auf babyknopfauge.blogspot.com
Was wäre das Leben ohne Musik? Heute Abend Bob Geldolf, und nächste Woche endlich wieder mal die Zauberflöte in einer wunderbar gelungenen Neuinszenierung in Bern. ... mehr auf peter-aus-meinem-leben.blogspot.com
Alternative Sehenswürdigkeiten in Wien – ein Streifzug durch die populäre Kultur einer grossartigen Stadt Wien also. Eine der bedeutenden Kulturstädte Europas. Geschichtsträchtig bis zur Ermüdung, geschichtsversunken in einer ruhmreichen und manchmal nicht so ruhmreichen Vergangenheit, dennoch irgendwie unterschätzt…
... mehr auf planetenreiter.de
Ein weiterer Klassiker aus meiner Penguin Black Classics Box ist „My Dearest Father“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Ich fand das ganz interessant, diesen Band dabei zu haben, denn immerhin ist Mozart kein Schriftsteller und ich fragte mich, wie toll diese … ... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com
Heilbronn, 4. Juli 2020 / Nachlese Ein Junge kommt zu mir an den Tisch. Er trägt ein Hiphop-Outfit, zumindest halte ich es dafür. Aber ich bin inzwischen alt und out und uncool. Was weiß ich schon. Der Junge hadert mit Worten, kämpft sichtlich. Nicht, weil er der deutschen Sprache nicht mächtig wäre, sondern weil der […]... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
An Tag 18 "Meines Monats" geht es für mich in die Mozartstadt Salzburg.... mehr auf sehnsuchtsbummler.de
Mozart’s “Alla Turca” played by Ayse Deniz.... mehr auf eleucht.wordpress.com
aus dem Kunstmuseum Hamburg. „In diesen heil’gen Hallen kennt man die Rache nicht . . . . Salzburg steht wieder im Zeichen der Mozart-Festspiele und in diesem Zeichen finden sich […]... mehr auf fresh-seed.de
Hin und wieder schreibe ich in meinem Blog nicht nur über Literatur, sondern berichte von meinen Erlebnissen und Erfahrungen. Zum …
Der Beitrag Schönes Salzburg… erschien zuerst auf Bücher wie Sterne.
... mehr auf buecher-wie-sterne.de
Mozarts „Zauberflöte“ ist eine Wunder- und Märchenoper: Erzählt wird eine leicht unübersichtliche Geschichte, an deren Ende die beiden Protagonisten Tamino und Pamino in die Gemeinschaft der Wissenden und Vertrauen aufgenommen werden. Ob sich aber der dunkle Sarastro und die Königin … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com
Es ist eine Weile her, dass ich einen Beitrag für meinen Blog geschrieben habe, und beinahe hätte ich ein schlechtes Gewissen – aber nur beinahe. Ein Schriftsteller, der einen monumentalen Fantasieroman mit verschiedenen Vampirclans und einem Jägerorden schreibt, der auf weitere Teile ausgelegt ist, darf die anderen Texte sicher auch mal etwa... mehr auf schreiberleben.wordpress.com
Mau , ich bin so verliebt. In die Patti von Engel und Teufel. Ist das nicht eine chice Katze? Ich habe ihr Liebesbriefe geschickt und einen Heiratsantrag gemacht, ganz so , wie man das als kleiner Gentleman macht. Habe sie gefragt, ob sie zu mir ziehen möchte. Aber sie will mich nicht. Einfach so, […]... mehr auf derkleineherrfelix.wordpress.com
Urlaubsplanung Endlich Urlaub! Mein nächstes Reiseziel sollte Österreich sein. Bisher bin ich nur einmal kurz durchgefahren, als ich meinen Kumpel Danny in der Schweiz besuchte und als ich einen Roadtrip durch Frankreich und Italien vor Jahren machte. Ursprünglich hatte ich mir mal Wien vorgenommen und wollte einen Kollegen besuchen, der ebenfalls ... mehr auf earlyhaver.wordpress.com
Bei sehr schöner Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, seit langem mal wieder abgespielt von von Langspielplatte blättere und lese ich im Lesebuch von Günter Anders…. und dazu ein milder Remy Martin mit Erinnerungen an einen Besuch in dieser Destille vor … ... mehr auf thomrosenhagen.wordpress.com
Von außen betrachtet sieht die Welt blau-weiß und n... mehr auf freiburgbaerin.eu
Kurz mal nach Wien, leider in den Streik gekommen und kein Rückflug, dieses mussten wir selbst organisieren… Aber dennoch ein paar Bilder… Zumindest hat das Hotel 25 Hours in Wien super geklappt. Komme bestimmt wieder, wenn kein Streik ist.... mehr auf chriss823.wordpress.com
Benny Goodman wurde 1909 geboren und war nicht nur Jazzmusiker. Er war Klarinettist, und zwar einer der außergewöhnlichen Art. Ihm genügte der Jazz allein nämlich nicht. Er verschaffte sich auch mit Interpretationen klassischer Werke großen Respekt und Anerkennung. Das, und noch viel mehr. Aber mal von Anfang an. Start at the Beginning, wie man so ... mehr auf thorsten-martinsen.de
Mozart: Mit einer Music-Domain kann ich mit jedem musikliebendem Herzen in Verbindung treten (Bildquelle: OpenClipart-Vectors) Interviewer: Herr Mozart, die digitale Welt hat sich seit Ihrer Zeit rasant entwickelt. Was denken Sie über die Möglichkeiten, die das Internet und insbesondere Musik-Domains für Musiker wie Sie bieten? Mozart: Die Musik li... mehr auf pr-echo.de
Sich - (trotz allem) - hernach einen "Decknamen", ein sogenanntes "Pseudonym" zunutze machen zu wollen, das genießt nach § 12 des BGB immerhin Rechtsschutz - und ist schon seit dem sechzehnten Jahrhundert weltweit zu einer Art Tarnung der künstlerischen Ambitionen gediehen ...Und bei allen, auf diese Art und Weise "im verborgenen" bekannt gewo... mehr auf dieter-schaefer.de