Tag schienenersatzverkehr
Mit erhöhtem Puls lese ich einen Artikel, indem die Bahn ankündigt, Umsteigern mehr Zeit zu geben. Ich lese: Bahnfahrer sollen Anschlusszüge künftig nicht mehr so oft verpassen. Wie der Verkehrsvorstand der Deutschen Bahn sagte, will das Unternehmen im Fernverkehr künftig länger als bisher auf verspätete Züge warten, um Fahrgästen mehr Zeit zum Ums... mehr auf redaktion42.com
Vierlingsbeek – Leuth Der Sommerurlaub ist inzwischen vorbei, und am Bericht wird gearbeitet. Aber letztes Wochenende war ich mal wieder wandern, diesmal allerdings nur zwei Tage. Da im Moment an verschiedenen Stellen die Gleise repariert werden, hatte ich zwischen Arnhem und Nijmegen Schienenersatzverkehr, aber die Bahn hatte das sehr gut im... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com
...(Halle Halle Halle!) und hat uns etwas mitgebracht. ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Wieder einmal München, diesmal aber nicht dienstlich. Warum sollte man die Jungen nicht auch einmal durch das Deutsche Museum schleppen, so wie meine Eltern es mit mir und meinem Bruder früher gemacht haben? Also geht es mit dem Regionalzug a... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Frau Ackerbau und ich haben uns aufgemacht, uns die Ausstellung zum 500. Todestag von Hieronymus Bosch in seiner Geburtsstadt 's-Hertogenbosch in den Niederlanden anzusehen. Ein Mittel, wieder ein bisschen Spannung in ein belangloses Leben zu... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Berliner Geschichten, erzählt in Karlsruhe:... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Nach dreieinhalb Monaten wird jetzt endlich der Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn wieder geöffnet und mein täglicher Arbeitsweg wird wieder einfacher, die einzige Anforderung wird wieder sein, rechtzeitig auszusteigen. Nach langer Zeit sehe ich auch den Nordbahnhof wieder, bin mal gespannt, was sich d... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Drei BVG-Busse hintereinander, so geparkt, dass der fließende Verkehr nicht vorbeikommt. Kurz auf dem Weg zur Arbeit ein Foto gemacht und erst im Nachhinein festgestellt, dass die Caroline-Michaelis-Straße hier sehr breit und Boulevardartig erscheint. Natürlich alles ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Tikerscherk hat letzthin ein Foto von ihrem Hausflur eingestellt und mit dem schönen Schlagwort "Kathedrale" versehen, weil du... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
(Zugleich ein Beitrag für Frau Tonaris "Rost-Parade"-Projekt.)... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Rolde – Groningen Letztes Wochenende bin ich wieder ein Stück auf dem Pieterpad gewandert, von Rolde bis Groningen. So langsam kommt Pieterburen wirklich in Sichtweite. Irgendwas ist immer Auf der Hinfahrt bildete sich mein E-Reader ein, dass er sich jetzt neu installieren muss – sowas hatte ich bisher noch nicht, und das braucht auch k... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com
So allmählich wird es still am Königssee. Die Tagestouristen sind verschwunden, die meisten Lokale schließen um 20 Uhr, übrig bleibe ich, wieder mal der „harte Kern“, mit einigen frischen Fotos und einer Maß Bier. Das gilt als „kalte Küche“, ist also auch nach 20 Uhr machbar. Schließlich sind wir in Bayern. A Ruah ist’... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com
Es ist Sonntagabend, als ich nach getanem Tagwerk die Zeitung studiere. Eine großformatige Anzeige fällt mir auf: Das klingt erst mal verlockend. Das, und die Tatsache, dass ich noch kein Ziel für den Oktober-Urlaub habe, lässt mich das näher studieren. Ich höre die (noch) Fleißigeren unter den Lesern schon stöhnen: „Hat Tarzan nur noch Urlau... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com
Der Weg nach Berlin muss mit vier Verkehrsmitteln bestritten werden.BRB RB14Eine junge Frau führt verschiedene Telefonate, die um einen Vorfall bei einer Busfahrt kreisen. Herr Langfeld hat die Mail, die Herr Jäckel als Reaktion geschrieben hat, noch nicht gelesen, aber sie erklärt ihm, dass sie zwei Zeugen habe. Was er ihr r... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Die erste Flugreise im neuen Jahr. Am Wochenende hatte ich einen komischen Thriller mit Liam Neeson gesehen, bei dem Terroristen ein Loch in ein Flugzeug gesprengt haben, aber es bleibt bei der gewohnten Wurschtigkeit beim Fliegen. Störender als mögliche Unglücksfäll... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Am kommenden Donnerstag und Freitag wird auf meinem Arbeitsweg wieder mal an der Bahn gebaut. Ich habe keine Lust auf Schienenersatzverkehr (SEV) und frage mich gerade schon, wie ich das umsetze … Voraussichtlich werde ich morgens wieder etwa sechs Kilometer nach Mörsch laufen und dann mit der S2 in die Stadt fahren. Ob es zum … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Auf dem Heimweg in der S1. Draußen ist es schon dunkel, die Bahn ist gut gefüllt. Ich stehe in der Tür, schaue von meinem Smartphone auf, um zu sehen, an welcher Station wir sind. Meine Mitreisenden schauen auch auf die Handys oder in Bücher, einer trinkt sein Feiera... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Die schöne Bahnbrücke über die Wollankstraße ist nicht nur eine deutlich sichtbare Trennlinie zwischen dem Wedding und Pankow, früher auch zwischen West und Ost, sondern sie ist vor allem: alt. Die betagte Dame aus dem Jahr 1901, als die ebenerdige Bahn auf einen Damm und ein Viadukt angehoben wurde, muss bald abgerissen werden. Die Baumaßnahmen we... mehr auf weddingweiser.de
Wir arbeiten dran. Geht sofort weiter.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Der Mann, der mit mir auf die S-Bahn wartet, sieht schlecht aus. Nicht krank oder ungepflegt, sondern eher, als habe er eine schlechte Nacht gehabt. Während er am Bahnsteig steht, gibt er allerdings merkwürdige kollernde Geräusche von sich. Wir steigen in die S-Bahn, er kollert noch einmal, sch... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Ausdauernde und aufmerksame Mitleser wissen ja, dass ich mal mehr, mal weniger eifrig im Heinzi-Forum schreibe. Da es dieses Forum schon eine ganze Weile gibt, bleib es natürrlich auch nicht aus, dass ich diverse Mitschreiber und -schreiberinnen schon persönlich kennengelernt habe. Es sind auf diese Weise auch einige Freundschaften entstanden. Letz... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com
Das Hochwasser im Süden von Deutschland trifft viele Leute hart. Viele verloren ihr Hab und Gut, mindestens ein Feuerwehrmann verlor sogar bei den Rettungsarbeiten sein Leben. Schicksale, die betroffen machen, und jeder erlebt das Hochwasser auf seine Weise. Jeder hat seine Geschichte zu erzählen. Mich erwischten die Auswirkungen der Fluten auf der... mehr auf redaktion42.wordpress.com
S 1 Gesundbrunnen. Der Zug wird bereitgestellt, die Pendler drängen hinein, in den Waggons sitzen einige, die wohl schon länger mit dem Zug hin und her fahren; es ist kalt draußen. Zu diesen Pendlern gehört auch ein mittelaltes Pärchen, er liegt quer über eine Bank un... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com