Tag suchen

Tag:

Tag taxi_driver

Taxi Driver (1976) – Scorseses düstere Charakterstudie 09.10.2025 15:00:39

martin scorsese robert de niro taxi driver magazin travis bickle jodie foster psychologisches drama cybill shepherd new hollywood gewaltkontroverse harvey keitel palme d'or neo-noir
Kurzinfo z‬um Film Regisseur, Drehjahr, Produktionsland D‬er Film w‬urde v‬on Martin Scorsese inszeniert. Gedreht w‬urde Taxi Driver ü‬berwiegend 1975; d‬er Film e‬rschien 1976 i‬m Kino. Produktionsland i‬st d‬ie Vereinigten... mehr auf moviecash.club

Blogparade: Antihelden – Die echten Protagonisten 17.07.2016 10:00:49

verblendung dexter antihelden nachdenken über... taxi driver sonstiges leon - der profi lost i saw the devil antiheld kill bill batman returns nightcrawler carrie blogparade
Wer braucht schon den strahlenden Comic-Helden, der nahezu perfekt und unfehlbar zu sein scheint… der immer die Welt rettet, ohne nach Ehre oder Lohn zu fragen, der das Einzige tut, was wirklich richtig ist! Er ist der Held, den die Welt braucht, um für Recht und Ordnung zu sorgen. Aber ist er auch wirklich immer […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

De Niro vs. Heisenberg 17.06.2015 12:34:09

taxi driver mashup robert de niro film- & fotokunst breaking bad marca blanca
Das Komedie-Duo hinter Marca Blanca zeigt wieder gutes Fingerspitzengefühl bei einem Mashup-Video. Wir sehen eine aufgeheizte Unterhaltung zwischen Rober De Niro (Film „Taxi Driver„) und Bösewicht Heisenberg aus Breaking Bad. Bei mir reiht sich der Film und die Serie minimal in meine Top 5 ein. Video The post ... mehr auf webtapete.de

Nerdtalk Sendung 426 18.02.2016 05:00:19

the forest deadpool zoomania taxi driver better call saul nerdtalk kartoffelsalat silver linings podcast
... mehr auf nerdtalk.de

Darum… ist Martin Scorseses “Taxi Driver” so einzigartig – Ein Video-Essay von Jacob T. Swinney 17.05.2016 22:52:50

film taxi driver zeitmaschine martin scorsese filmkunst fundstücke video-essay 70er allgemein jean-claude van damme
Als ich zwischen 14 und 16 Jahre alt war, stieß ich im Fernsehen auf einen bereits laufenden Film. Die Bilder wirkten seltsam neu, modern, aber die Leute trugen alte Kleidung und die Autos waren auch aus der Zeit gefallen. Blick ... mehr auf seite360.de

Meisterwerke des New Hollywood: Filmkritik von Klassikern der 70er Jahre 10.07.2024 21:37:05

new hollywood drama gesellschaft marlon brando der pate individuum mafiafilm jack nicholson familie francis ford coppola familienbeziehungen macht filmkritik taxi driver corleone-familie magazin kontrolle verbrechen freiheit rebellion martin scorsese schauspielerische leistungen psychologische entwicklung robert de niro milos forman charakterstudie gewalt machtstrukturen handlungsbeschreibung institutionalisierung einer flog über das kuckucksnest al pacino meisterwerk einsamkeit filme der 70er jahre
Filmkritik und Handlungsbeschreibung von Filmen der 70er Jahre Film: „Taxi Driver“ (1976) – Regie: Martin Scorsese Handlungszusammenfassung „Taxi Driver“ aus dem Jahr 1976, unter der Regie von Martin Scorsese, erzählt die Geschichte des desillusionierten Vietnamkriegsveteranen Travis Bickle, der in New York City a... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke der Vergangenheit: Ein Blick auf preisgekrönte Filme von legendären Regisseuren 26.06.2024 16:52:13

science-fiction familie action 90er jahre gesellschaft 70er jahre urban darsteller traum american beauty atmosphäre blade runner oscar existenz dystopie spannung gewalt handlung rache martin scorsese visuelle gestaltung film analyse kunst zukunftsvision bildsprache charaktere 80er jahre drehbuch künstliche intelligenz meisterwerk identität kriminalität ridley scott replikanten dialoge bewusstsein kritik meilenstein mafiafilm sam mendes träume new hollywood pulp fiction cannes filmfestspiele independent-kino quentin tarantino visuelle effekte realismus moral golden palm francis ford coppola existenzielle fragen klassiker technologie christopher nolan magazin filmgeschichte informationen zeitlos originalität the godfather taxi driver regisseur zweiter weltkrieg erzählstruktur realität inglourious basterds diebstahl nazis 2000er jahre
Film von preisgekrönten Regisseuren der 70er Jahre Film X von Regisseur Y Handlungsbeschreibung Der Film „Taxi Driver“ von Regisseur Martin Scorsese aus dem Jahr 1976 handelt von Travis Bickle, einem ehemaligen Vietnam-Veteranen, der als Taxifahrer in New York City arbeitet. Bickle, gespielt von Robert De Niro, wird von der Gewalt ... mehr auf moviecash.club

Meisterwerke und Klassiker: Filmperlen der 70er Jahre von preisgekrönten Regisseuren 23.06.2024 23:30:30

kameraarbeit tom hanks magazin corleone-familie taxi driver verrat spielzeugunternehmen liebesfilm francis ford coppola kindheit mafia urbaner wahnsinn der pate mafiafilm psychologische charakterstudie nino rota big vietnamkriegsveteran new york einsamkeit sydney pollack kolonialismus preisgekrönter regisseur travis bickle meryl streep kenia gewalt handlungsbeschreibung martin scorsese filmkritik penny marshall erwachsenwerden macht robert redford supernova out of africa epische landschaft loyalität 70er jahre new york city michael corleone jodie foster karen blixen familie
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren der 70er Jahre Film: „Der Pate“ (1972) – Regisseur: Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Der Pate“ aus dem Jahr 1972, unter der Regie von Francis Ford Coppola, ist ein Meisterwerk des Mafiafilms. Der Film erz... mehr auf moviecash.club

Zeitreise in die 70er: Kultfilme, die bis heute faszinieren 01.05.2024 19:11:20

gut gegen böse clockwork orange boxen macht sexualität familie underdog-geschichte 70er jahre identität star wars ehre schicksal musical akzeptanz freundschaft gewalt kultfilme selbstverwirklichung isolation verbrechen kontrolle korruption durchhaltevermögen horrorfilm mafia kultfilme der 70er jedi vietnamkrieg subkultur rocky jugendkultur the godfather the rocky horror picture show taxi driver manipulation
Kultfilme der 70er Jahre Rocky (1976) Handlung: Ein unbekannter Boxer erhält die Chance, gegen den amtierenden Weltmeister anzutreten. Rocky, aus dem Jahr 1976, erzählt die Geschichte eines unbekannten Boxers namens Rocky Balboa, der die Chance seines Lebens erhält, gegen den amtierenden Schwergewichtsweltmeister Apollo Creed anzu... mehr auf kultfilme.org

Meisterwerke des New Hollywood und des romantischen Kinos der 70er Jahre: Eine kritische Analyse 03.07.2024 13:37:56

menschliche natur filmkritik blade runner 70er jahre psychologisches drama science-fiction jodie foster rutger hauer einsamkeit ridley scott romantische komödie preisgekrönter regisseur diane keaton new hollywood-kino annie hall visuelle ästhetik gewalt handlungsbeschreibung martin scorsese woody allen stadtleben harrison ford experimentelle erzählstruktur liebesbeziehung magazin taxi driver robert de niro
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Film: „Taxi Driver“ (1976) – Regie: Martin Scorsese Handlungszusammenfassung „Taxi Driver“ aus dem Jahr 1976, unter der Regie von Martin Scorsese, ist ein psychologisches Drama, das die... mehr auf moviecash.club

Von Taxi Driver bis Pulp Fiction: Meisterwerke der preisgekrönten Regisseure der 70er, 80er und 90er Jahre 17.04.2024 21:13:09

quentin tarantino kultfilm pulp fiction independent-kino woody allen rick deckard steven spielberg regisseur auszeichnungen taxi driver magazin klassiker robert de niro golden globe filmkritik blade runner drama 70er jahre science-fiction 90er jahre kritik ridley scott e.t. - der außerirdische 80er jahre annie hall film diane keaton martin scorsese rezeption handlungsbeschreibung
Einleitung Die Filmwelt der 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre war geprägt von zahlreichen talentierten Regisseuren und Regisseurinnen, die mit ihren Werken die Kinoleinwände eroberten und das Publikum begeisterten. Im Rahmen dieser Golden Globe Analyse werden ausgewählte Filme von preisgekrönten Filmschaffenden dieser Jahrzehnte... mehr auf moviecash.club

Die Kultfilme der 70er Jahre: Meilensteine der Kinogeschichte 25.09.2024 06:28:15

filmgeschichte the rocky horror picture show taxi driver lgbtq+ kultstatus robert de niro new hollywood gesellschaftliche veränderungen a clockwork orange kultfilme der 70er einfluss auf popkultur kultfilme gewalt martin scorsese filmgenre musical visueller stil 70er jahre jim sharman science-fiction stanley kubrick gesellschaftskritik horror charakterentwicklung popkultur
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Definition von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die über die Jahre hinweg eine treue und engagierte Fangemeinde gewonnen haben und einen bedeutenden Einfluss auf die Popkultur ausüben. Sie zeichnen sich oft durch innovative Ideen, unkonventionelle Erzählweisen, einzigartige visuelle ... mehr auf kultfilme.org

Die düstere Seite der Großstadt: Eine Analyse von Taxi Driver und Das Schweigen der Lämmer 22.05.2024 21:47:43

psychologisch fbi psychothriller manipulation magazin taxi driver jonathan demme das schweigen der lämmer beziehung urban gesellschaft charakterentwicklung macht spannung gewalt martin scorsese isolation entfremdung film gewaltdarstellung einsamkeit selbstjustiz meisterwerk kriminalität thriller neu york city serienmörder
Film 1: „Taxi Driver“ (1976) – Regie: Martin Scorsese Handlungsbeschreibung Protagonist Travis Bickle und seine Isolation in der Großstadt „Taxi Driver“, unter der Regie von Martin Scorsese im Jahr 1976, erzählt die Geschichte von Travis Bickle, einem desillusionierten Vietnamkriegsveteranen, der als Taxifahr... mehr auf moviecash.club

Großstadt 05.07.2018 16:15:27

blood blockade battlefront alex film blade runner großstadt andrew jackson jihad anime alex berlin ajj taxi driver blade runner 2049 valerian and the city of a thousand planets berlin: symphonie einer großstadt akira
In dieser für's Radio produzierten Folge diskutieren wir über Großstädte, das Leben in ihnen, unsere Wahrnehmung von ihnen und, natürlich, über Filme und Anime über oder in Großstädten. Erwähnt werden die Band AJJ, der Anime Blood Blockade Battlefront, die Filme Taxi Driver, Berlin: Symphonie einer Großstadt, Valerian and the City of a thousand Pla... mehr auf verbalverkehr.net

Meisterwerke des New Hollywood: Analyse von preisgekrönten Filmen der 70er Jahre 25.03.2024 00:48:56

science-fiction-film francis ford coppola schauspielerleistungen außerirdisches leben mafiafilm steven spielberg der pate kritische auseinandersetzung marlon brando preisgekrönt robert de niro taxi driver corleone-familie filmische techniken magazin filmkritik geschlechterrollen stilistische merkmale familie psychologisches drama 70er jahre al pacino travis bickle kriminalität martin scorsese freundschaft handlungsbeschreibung gewalt e.t. - der außerirdische charaktere romantisierung emotionale tiefe new hollywood-kino
Filmkritik und Handlungsbeschreibung von preisgekrönten Filmen der 70er Jahre „Der Pate“ (1972) – Regie: Francis Ford Coppola Handlungszusammenfassung „Der Pate“ aus dem Jahr 1972, unter der Regie von Francis Ford Coppola, ist ein Meisterwerk des Mafiafilms. Der Film erzählt die Geschichte der Corleone-Famili... mehr auf moviecash.club

Essay | De Rol Van Filmkritiek 27.03.2024 13:00:00

media essay filmkritiek poor things taxi driver yorgos lanthimos film
"Is filmkritiek de brug tussen makers en kijkers?"... mehr auf daankusen.wordpress.com

Kultfilme der 70er Jahre: Meisterwerke und Zeitzeugen 25.09.2024 07:08:45

filmgestaltung das omen martin scorsese dystopisch kultfilme gewalt milos forman vietnamkriegsveteran genres star wars das china syndrom william friedkin gesellschaftliche themen künstlerische innovationen darth vader richard donner drama new york city dustin hoffman 70er jahre obi-wan kenobi gesellschaft atomkraft tabubruch stanley kubrick gregory peck action science-fiction robert redford clockwork orange watergate-skandal alan j. pakula horror nervenheilanstalt taxi driver michael douglas übernatürlich filmgeschichte randle mcmurphy james bridges spezialeffekte robert de niro william peter blatty einer flog über das kuckucksnest der exorzist religion die unbestechlichen luke skywalker filmindustrie actionfilm prinzessin leia kino filmkultur dämonische besessenheit regisseure jane fonda drehbuchautoren george lucas han solo ken kesey investigativer journalismus weltraumoper john williams anthony burgess kultfilme der 70er
Einführung in die Welt der Kultfilme der 70er Jahre Die 1970er Jahre waren eine bedeutende Ära für das Kino, geprägt von einer Vielzahl einflussreicher Filme, die bis heute Kultstatus genießen. In diesem Jahrzehnt entstanden Werke, die nicht nur die Filmindustrie beeinflussten, sondern auch tiefgreifende gesellschaftlich... mehr auf kultfilme.org

Meisterwerke und Klassiker: Filmkritik der 70er Jahre 14.08.2024 21:46:35

john williams francis ford coppola visuelle effekte marlon brando der pate harrison ford steven spielberg mafiafilm regisseur magazin taxi driver robert de niro filmkritik dystopie blade runner 70er jahre new york city science-fiction soundtrack ridley scott film noir replikanten al pacino e.t. - der außerirdische 80er jahre handlungsbeschreibung martin scorsese
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen der 70er Jahre Regisseur/Regisseurin 1: „Der Pate“ (1972) – Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Der Pate“ von Francis Ford Coppola, erschienen im Jahr 1972, ist ein Meisterwerk des Mafiafilms. Der Film erzählt die Geschichte der italienisch-a... mehr auf moviecash.club

Tony Montana is Taxi Driver 29.09.2019 09:01:39

#fun #recht #psychologie #wissenschaft taxi driver #social media #comics allgemein deepfake #künstliche intelligenz #film #technologie #synch fun film
„You talkin’ to me? Well, I’m the only one here. Who do the fuck do you think you’re talking to? Okay. You wanna play rough? Okay. Say hello to my little friend!“ –> ------------------------------------------Folgt Nerdcore.de auf Twitter (https://twitter.com/NerdcoreDe und https://twitter.com/renewalta) und Facebook (https:/... mehr auf nerdcore.de

CineCouch – Folge 256: You Were Never Really Here 05.09.2019 00:01:45

jonathan ames jonny greenwood podcast gangster 2017 ptsd taxi driver cannes lynne ramsay auftrag festival fantasy filmfest joaquin phoenix a beautiful day travis bickle new york mädchen roman thriller
Hallo zusammen! Nach unserer Sommerpause sind wir mit viel Redelaune zurück und haben uns einen Film rausgesucht, den Niels bereits im Jahresrückblick 2018 besonders hervorgehoben hat. Nun haben Jan und Michi YOU WERE NEVER REALLY HERE (dt. Titel A Beautiful Day) von Lynne Ramsay (WE NEED TO TALK ABOUT KEVIN) ebenfalls endlich gesehen und... mehr auf cinecouch.net

[DeepFake] Taxi Driver starring Al Pacino 29.09.2019 10:12:04

taxi driver al pachino robert de niro pop-kultur deep fake retro alle inhalte technik video nerd stuff film netzkultur wir und das netz!
“You talkin’ to me?” 29.09.2019 Fast schon pflichtgemäß liefert uns Ctrl Shift Face natürlich eine version berühmter Taxi Driver Szenen in denen der Robert De Niro durch Al Pachino ersetzt. 👏🏼 Zudem habe ich den Eindruck, dass das ganze von Video zu Video technisch besser wird…   *** Belong to the cool Kids! It’s Easy: ... mehr auf zwentner.com

Musikfilm: The Lonely Taxi Driver from A Different Age 15.12.2018 09:51:32

musikfilm film current joys musik taxi driver
Wirklich tolle Komposition aus Taxi Driver und dem Titeltrack “A Different Age” des neuen Albums von Current Joys, was mir an regnerischen Herbsttagen besonders gefiel.... mehr auf pewpewpew.de

Kultfilme der 70er Jahre: Gewalt, Freiheit und Science-Fiction 27.11.2024 01:29:54

a clockwork orange kultfilme der 70er verfolgungsjagden frieden close encounters of the third kind galaktisches imperium steven spielberg luke skywalker soziale verrohung the rocky horror picture show taxi driver manipulation sexualität horror new york city kommunikation 70er jahre stanley kubrick außerirdische lebensformen science-fiction action star wars postapokalyptisch genderrollen musical menschliche neugier freiheit mad max martin scorsese gewalt kultfilme
Kultfilme der 70er Jahre “A Clockwork Orange” (1971) Handlung um den Protagonisten Alex, der ultragewalttätig ist Der Film “A Clockwork Orange” aus dem Jahr 1971, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anthony Burgess, erzählt die Geschichte des Protagonisten Alex, der in einer dystopischen Zukunft ultragewal... mehr auf kultfilme.org

Nerdtalk Sendung 426 18.02.2016 05:00:19

better call saul deadpool silver linings kartoffelsalat taxi driver zoomania the forest
Nerdtalk Sendung 426... mehr auf nerdtalk.de

Taxi Driver mit Al Pacino durch DeepFake 30.09.2019 00:02:33

deepfake al pacino film tech scarface robert de niro taxi driver
Neues Werk von Ctrl Shift Face, dem Maestro der Popkultur-DeepFakes. Dieses Mal sehen wir Tony Montana in der Rolle von Travis Bickle und das Ergebnis ist vielleicht das bisher überzeugendste Resultat seiner Arbeiten. Jetzt muss De Niro natürlich in Scarface auftauchen, das ist nur fair.... mehr auf pewpewpew.de

Meisterwerke der Regisseure: Filmkritik und Erfolg in den Jahrzehnten 08.09.2024 21:34:02

popkultur filmkritik 90er jahre kommerzieller erfolg 70er jahre einspielergebnisse meisterwerk preisgekrönter regisseur oscar-nominierung handlungsbeschreibung martin scorsese new hollywood-kino e.t. - der außerirdische 80er jahre pulp fiction independent-kino quentin tarantino finanzierung kultureller einfluss steven spielberg regisseur filmindustrie magazin filmgeschichte taxi driver
Einleitung Erklärung des Themas: Filmkritik und Handlungsbeschreibung ausgewählter Filme von preisgekrönten Regisseuren Die vorliegende Arbeit untersucht die Filmkritik und Handlungsbeschreibung ausgewählter Filme von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen. Dabei wird insbesondere auf die Bedeutung von Einspielergebn... mehr auf moviecash.club

A Lonely Taxi Driver 16.12.2018 10:02:24

video music alle inhalte retro robert de niro pop-kultur taxi driver musikvideo kultur mashup film
Der Experte für filmische Pop-Momente i’m cyborg but that’s ok taucht Szenen aus ‘Taxi Driver’ in Current Joys Song ‘A Different Age‘ 16.12.2018 Einsam und anonym in der großen Stadt. Viel besser kann man die Stimmung hier nicht beschreiben. Das Nachtleben New Yorks in den 70ern hat Scorsese zudem eingefangen wie... mehr auf zwentner.com

Taxi Driver: Dank ‚Deep Fake‘ jetzt auch mit Al Pacino anstatt Robert De Niro 12.11.2019 09:28:45

taxi driver robert de niro classic kino film al pacino film-/ fotokunst deepfake
Wem die Visage des Hauptdarstellers im eigenen Lieblingsfilm nicht so richtig genehm ist, hat Dank moderner Mittel offensichtlich die Möglichkeit selbständig für Abhilfe zu sorgen. Stichwort: Deepfake! Ctrl Shift Face zeigte uns jüngst, wie der Science-Fiction-Klassiker Terminator 2: Judgment Day von James Cameron wohl ausgesehen hätte, wenn man... mehr auf whudat.de

Meisterwerke des Dramas: Von der Mafia bis zur menschlichen Seele 19.02.2024 03:50:16

thriller edward norton william friedkin kritik einsamkeit new york psychologie gier ridley scott filmmusik kapitalismus analyse film isolation tokio künstliche intelligenz handlung gewalt martin scorsese freundschaft brokeback mountain bill murray daniel day-lewis drogenhandel oscar menschlichkeit großstadt verfolgungsjagd öl-tycoon macht lost in translation dystopie blade runner 70er jahre heath ledger gesellschaft loyalität drama familie science-fiction polizei french connection wandel liebe unterdrückung american history x regisseur tony kaye magazin paul thomas anderson rassismus taxi driver vergebung there will be blood golden globe jake gyllenhaal scarlett johansson moral philosophie francis ford coppola ang lee mafia realismus sofia coppola korruption visuelle effekte der pate hass
Drama-Film: Regisseur/Regisseurin aus den 70er Jahren Kurze Handlungsbeschreibung Der Drama-Film aus den 70er Jahren „Der Pate“ von Regisseur Francis Ford Coppola erzählt die epische Geschichte der Corleone-Familie, die in den undurchsichtigen Machenschaften der New Yorker Mafia verstrickt ist. Im Zentrum steht Don Vito Corleone, d... mehr auf moviecash.club

Die 70er: Kultfilme und ihre tiefgründigen Themen 14.08.2024 19:06:16

kultfilme der 70er mafia korruption durchhaltevermögen sozialisation der pate hindernisse psychische probleme unterdrückung einer flog über das kuckucksnest rocky psychiatrische anstalt kampfgeist autorität taxi driver boxen macht clockwork orange vietnamveteran mitgefühl gut gegen böse individualismus familie glaube an sich selbst jugendgang star wars ehre einsamkeit new york freiheit film selbstverwirklichung gewalt freundschaft
Rocky (1976) Handlung: Boxer Rocky Balboa erhält die Chance auf einen Titelkampf gegen den amtierenden Weltmeister Apollo Creed. Rocky Balboa, ein unbekannter Boxer aus Philadelphia, bekommt die einmalige Gelegenheit seines Lebens: einen Titelkampf gegen den amtierenden Weltmeister Apollo Creed. Obwohl Rocky als Underdog gilt und kaum jeman... mehr auf kultfilme.org

Meisterwerke des Kinos: Analyse von Taxi Driver, E.T. – Der Außerirdische und Pulp Fiction 29.05.2024 22:59:37

charakterentwicklung filmkritik stimmung dialoge martin scorsese nicht-lineare erzählstruktur inszenierung handlung e.t. - der außerirdische musikuntermalung charaktere quentin tarantino visuelle effekte pulp fiction steven spielberg beziehung taxi driver magazin
Filmkritik zu „Taxi Driver“ (1976) von Martin Scorsese Handlungsbeschreibung „Taxi Driver“ von Martin Scorsese aus dem Jahr 1976 erzählt die Geschichte von Travis Bickle, einem desillusionierten Vietnam-Veteranen, der in New York City als Taxifahrer arbeitet. Bickle leidet unter Schlaflosigkeit und Einsamkeit, was seine... mehr auf moviecash.club

Filmstapel: Scorsese, Party, Game Night 29.09.2019 14:53:08

robert de niro taxi driver blake edwards peter sellers game night mean streets martin scorsese hexenkessel filme 70er the party harvey keitel der partyschreck film/serienkritiken
Wie sich auf einem echten Schrottplatz die Vehikel stapeln, stapeln sich bei mir die Filme. Den ein oder anderen davon gibt es hier in einer Kurzbesprechung. Den Anfang machen Martin Scorsese, Robert De Niro und Harvey Keitel, mit zwei der ganz großen Streifen aus den 70er Jahren. Ersteren kannte ich bereits, beim zweiten bin ich […]... mehr auf filmschrott.wordpress.com

Kultfilme der 70er Jahre: Von A Clockwork Orange bis Taxi Driver 17.04.2024 10:55:34

kultfilme der 70er a clockwork orange individuelle verantwortung psychische abgründe morale geschlechteridentität fangemeinde taxi driver the rocky horror picture show filmgeschichte popkultur geschlechterrollen soundtrack stanley kubrick science-fiction new york city jim sharman urban kriminalität martin scorsese kultfilme gewalt charakterstudie visuelle ästhetik freiheit
Einleitung zu den Kultfilmen der 70er Jahre Definition von Kultfilmen und ihre Bedeutung für die Filmgeschichte Kultfilme sind Werke, die über ihre reine filmische Form hinausgehen und eine besondere, oft auch treue Anhängerschaft um sich versammeln. Sie zeichnen sich in der Regel durch eine gewisse Zeitlosigkeit aus und haben ein... mehr auf kultfilme.org

SF324 – Das große 2023-Quiz (mit Christiane & Jan) 02.01.2024 11:28:28

across the spider verse taxi driver 2020s beyoncé barbie oppenheimer pedro pascal 2023 biss ins detail everything everywhere all at once thelma & louise zorn des khan
Erneut habe ich wieder tolle Gäst*innen da, um in einer Quizshow Fragen zu klären wie: Welcher Film hat laut Box Office Mojo am wenigsten eingespielt? Wie viele Tage dauerte der Streik der Writer's Guild of America an? Oder: Auf welchem Kinder-Lied basiert der Fangesang zu Ehren von Jamie Tard? Im ersten Teil der jährlichen Spätfilm-Jahresabschluss... mehr auf spaetfilm.de

Kultfilme der 70er Jahre: Ikone, Gewalt und Tragik 04.09.2024 10:11:31

gesellschaftliche normen familie boxen macht dystopie triumph tod clockwork orange tradition freiheit kontrolle isolation individualität gewalt psychologie der pate harold and maude psychologische abgründe korruption durchhaltevermögen außenseiter mafia kultfilme der 70er taxi driver gewalt in der gesellschaft underdog rocky liebesgeschichte
Rocky (1976) Handlung: Unter dem Boxtrainer Mickey kämpft ein unbekannter Boxer, Rocky Balboa, gegen den amtierenden Champion Apollo Creed. Rocky, ein unbekannter Boxer aus Philadelphia, erhält die Chance seines Lebens, als der amtierende Schwergewichts-Champion Apollo Creed ihn als Gegner für einen Titelkampf auswählt. Unter... mehr auf kultfilme.org

Meisterwerke und Kultphänomene: Kino der 70er Jahre 04.12.2024 11:37:53

visuelle ästhetik gewaltdarstellung interpretation charaktere freiheit new hollywood-kino martin scorsese einfluss blockbuster handlung gewalt kultfilme star wars musical psychologisches drama jim sharman 70er jahre gesellschaft stanley kubrick thriller-genre science-fiction urbaner dekadenz genderdarstellungen mode popkultur horror charakterentwicklung musik taxi driver the rocky horror picture show kultstatus filmgeschichte soziales kommentar imperium filmindustrie rebellen kino george lucas a clockwork orange kulturelle relevanz visuelle effekte tabus kultfilme der 70er innovation
Einleitung zu Kultfilmen der 70er Jahre Die 70er Jahre waren eine Zeit, in der das Kino von bahnbrechenden Filmen geprägt war, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Filme zeichneten sich durch ihre innovative Herangehensweise an Themen, visuelle Ästhetik und kulturelle Relevanz aus. Sie haben nicht nur die Filmindustrie maßgeb... mehr auf kultfilme.org

Teaser-Überraschung: Joaquin Phoenix gelingt ein genialer JOKER 04.04.2019 00:38:18

teaser trailer taxi driver todd phillips joker joaquin phoenix film
Die Idee eines Films über die Herkunft des Jokers läuft für mich immer noch konträr zum Charakter Figur, aber ich muss eingestehen, dass dies ein verdammt guter Trailer ist, den Todd Phillips und Joaquin Phoenix geschaffen haben. Ob es für einen guten Film reicht? Die Hoffnung hege ich zumindest nun mal und man kann schlimmere […]... mehr auf pewpewpew.de

Gegen den Abschaum der Stadt 16.12.2020 06:00:13

drama jodie foster harvey keitel dvd martin scorsese thriller cybill sheperd lieblingsfilm taxi driver klassiker robert de niro
Martin Scorseses „Taxi Driver“ ist Kult. Darüber müssen wir wohl nicht mehr diskutieren. De Niros (improvisierte) Spiegel-Szene „Are you talkin‘ to me?“ wird auf ewig Zitat würdig bleiben. Man wird sich auch  in Jahren noch über das äußerst grafische Finale schockieren. Aber ich habe nach langer Zeit mal wieder „Taxi Driver“ geguckt und mir i... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Die Kultfilme der 70er Jahre: Zeitlose Meisterwerke und gesellschaftliche Relevanz 10.04.2024 11:24:31

originalität filmgeschichte lgbtq+ the rocky horror picture show taxi driver interaktive aufführungen filmkanon new hollywood george lucas gesellschaftliche relevanz a clockwork orange francis ford coppola kultfilme der 70er künstlerische innovation charakterstudie kultfilme martin scorsese musical 70er jahre filmemacher stanley kubrick kultklassiker filmregie popkultur
Einführung in die Welt der Kultfilme der 70er Jahre Bedeutung von Kultfilmen Kultfilme sind Werke, die über die Zeit hinaus einen besonderen Platz in der Filmgeschichte einnehmen. Sie zeichnen sich oft durch ihre Originalität, künstlerische Innovation oder auch ihre kontroverse Natur aus und erlangen eine treue Fangemeinde. I... mehr auf kultfilme.org

Kultfilme der 70er: Ikonen des Unkonventionellen 17.10.2024 00:10:21

kultfilme der 70er fan-kultur filmgeschichte the rocky horror picture show taxi driver lgbtq+ gesellschaftskritik subversion popkultur 70er jahre star wars kultfilme filmgenre
Definition und Bedeutung von Kultfilmen Merkmale von Kultfilmen Kultfilme zeichnen sich durch eine Vielzahl spezifischer Merkmale aus, die sie von herkömmlichen Filmen abheben. Oftmals sind sie in ihrer Handlung, ihrem Stil oder ihren Charakteren ungewöhnlich und brechen mit traditionellen Erzählmustern. Diese Filme sind häuf... mehr auf kultfilme.org