Tag zuversicht
Aldi-AmaryllisAls ich ein Kind war, kaufte meine Mutter bei Aldi ein. Das war jedes Mal ein großer Ausflug drei Orte weiter. Zwei aufgeregte Kinder auf dem Rücksitz. Und es war jedes Mal ein sehr voller Einkaufswagen.Ende Nov... mehr auf frauauge.blogspot.com
Die Advent- und Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres – heißt es. Eigentlich sollten Besinnlichkeit, Ruhe und Innehalten einkehren. Aber statt zu entschleunigen, bedeutet für viele Menschen Advent und Weihnachten purer Stress. Die Zeit
Der Artikel ... mehr auf inar.de
„Erwartungshaltungen an Weihnachten herunterschrauben,” empfiehlt Mag.a Monika Herbstrith-Lappe. Die Advent- und Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres – heißt es. Eigentlich sollten Besinnlichkeit, Ruhe und Innehalten einkehren. Aber statt zu entschleunigen, bedeutet für viele Menschen Advent und Weihnachten purer Stress. Die ... mehr auf pr-echo.de
Ich hatte gezögert, doch noch den Advent mit einem Beitrag zu „feiern“, diese Zeit, die eigentlich der Besinnung und Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest dienen soll und dabei viel zu oft in besinnungslosem Trubel, in Hektik und Hetze verbracht wird. In diesem Jahr kommt mir die Zeit besonders dunkel vor – und das lieg... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
waseigenes.com - DIY & Food Blog und dazwischen das Leben
Einen wundervollen ersten Advent wünsche ich Euch. Bevor wir gleich die erste Kerze am Adventskranz anzünden, öffne ich mit Euch das 3.…
The post Adventskalender der guten... mehr auf waseigenes.com
(Bildquelle: iStock/Suphansa Subruayying) Bereits Ende Oktober war Equal-Pay-Day (Tag der gleichen Bezahlung) in Österreich. Er markiert den Zeitpunkt, ab dem Frauen im Lohnvergleich bis zum Jahresende quasi gratis arbeiten – die Lohnlücke. In Zahlen: Frauen verdienten 2021 laut Eurostat in Österreich 18,8 % weniger als Männer. In Deutschland... mehr auf pr-echo.de
Bereits Ende Oktober war Equal-Pay-Day (Tag der gleichen Bezahlung) in Österreich. Er markiert den Zeitpunkt, ab dem Frauen im Lohnvergleich bis zum Jahresende quasi gratis arbeiten – die Lohnlücke. In Zahlen: Frauen verdienten 2021 laut
Der Artikel ... mehr auf inar.de
1976/´77 - als ich dabei war, mit etwas Verspätung mein Abitur in Aachen nachzumachen - hab ich ihn als einen feinen und beliebten Hochschul-Professor an der damaligen Fachhochschule für Grafik & De... mehr auf tanoscederquist-lounge.blogspot.com
“Das Gute, das du gestern getan hast, wird dir beim Aufwachen Glück bringen.” (Sprichwort aus dem Hinduismus)... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Der zweite Tag der Tagung „Gemeinsam Handeln“ des baden-württembergischen Staatsministeriums war wohlgepackt. Und obwohl einige hochkarätige Referent*innen krankheitsbedingt abgesagt hatten, blieb doch einiges an bemerkenswerten Vorträgen und Redner*innen – insofern bin ich auf das angekündigte Buch zur Tagung gespannt. Noch mehr darauf, wie die di... mehr auf blog.till-westermayer.de
Leuchttürme weisen den Weg in die Zukunft, sagt Neurowissenschaftlerin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe (Bildquelle: iStock/TomasSereda) Die neuesten Entwicklungen im Nahen Osten haben die Welt wieder einmal in Unruhe versetzt. Der bewaffnete Konflikt zwischen der palästinensischen Terrorgruppe Hamas und dem Staat Israel ist kein unbekannter Krisenher... mehr auf pr-echo.de
Die neuesten Entwicklungen im Nahen Osten haben die Welt wieder einmal in Unruhe versetzt. Der bewaffnete Konflikt zwischen der palästinensischen Terrorgruppe Hamas und dem Staat Israel ist kein unbekannter Krisenherd. Und nicht der Einzige: Laut
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Halte bitte kurz inne und überlege Dir, was Du unter ‚Hoffung‘ verstehst. Ich sehe ehrlich gesagt zwei Arten von Hoffnung: Die ‚Ich halt mir die Augen zu und durch‘- Hoffnung und die konstruktive Hoffnung. Die Hoffnung etwas verändern, etwas bewirken , etwas mitgestalten zu können. Die erstere Hoffung beruht auf Faulheit, au... mehr auf payoli.wordpress.com
Ob es wohl gut ist, gerade jetzt diesen Text zu schreiben? Gerade jetzt, wo mein Baby schläft und die großen Kinder im Garten spielen? Eigentlich sollte ich den Esstisch abräumen, die Spülmaschine einschalten und die Wäsche sortieren. Vielleicht sollte ich meinen Kindern lieber ein Buch vorlesen oder ein Lied mit ihnen singen, anstatt den Laptop... mehr auf a-bullerbue-life.de
Wer kennt das nicht? Es stört. Es beißt. Ich reibe, tupfe, wische. Es passt mir nicht. Gehört nicht dorthin. Wie sieht denn das aus? Es stört. Es beißt. Dabei will es nur raus. Ein Tropfen. Salzig. Voller Herz. Eine Träne. (© Dezember 2015 Emily) PS. Mir geht es total gut. Keine Sorge! Alles Liebe, Emily... mehr auf emily221.wordpress.com
Der Mensch war ja noch nicht geschaffen. Das letzte Glanzstück war’n die Affen. Da war noch nicht mal richtig etwas los. Die jagten sich doch durch die Wälder bloß! Und jeder Affe hatte eine Menge Frauen, deshalb hatten sie sich … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Wir alle haben eine Unzahl an ‘Geschenken’ mitbekommen aus unserer Jahrmillionen- langen Geschichte. Das Schönste davon ist die Sehnsucht nach dem ehemalgem Paradies! Alles ‘Faul-sein-wollen’, ‘Sich-geborgen-fühlen-wollen’, das Genießen von Sonne und Wärme, die Liebe zu Süßem, zu angenehmer vertrauter Gesellschaf... mehr auf payoli.wordpress.com
Sehr lustig war auf jeden Fall auch die‘s Jahr der Silvesterball. Wo man die alten Schlager singt und dazu das Tanzbein schwingt. Erwartungsvoll ins Neue Jahr tanzt so manches Liebespaar, daß sich erst vor ein paar Stunden in diesem Saale … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
“Für Wunder muss man beten, für Veränderungen muss man arbeiten!” Thomas von Aquin Genießt den Abend und mit Schwung in die neue Woche. Ärmel aufkrempeln! Brust raus! Nach vorne gehen! Alles Liebe, Emily :-)... mehr auf emily221.wordpress.com
Die Welt ist aus dem Gleichgewicht. Doch so schnell richten kann man‘s nicht. Mal kippt sie hier, mal kippt sie da, am Nordpol und in Afrika. Der eine leicht, der andere schwer, da schaukelt‘s eben hin und her. Vielleicht gibt‘s … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Zuerst dachte ich, es hätte jemand eine Tüte Mehl verstreut, aber mir war ganz schön kalt. Und dann merkte ich, daß das Schnee sein wollte. Na ja! Aber inzwischen ist es Nacht und dunkel, und die ganze Wiese vor dem … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Das war eine Woche, die an den Nerven zehrte. Also, gestern ging ich schon mal gucke. 11.2.2016. Die machen ja Fortdachritte……… Kleine Weisheiten, kleine Bosheiten, kleine Sticheleien. ****************************************** „Seit zweitausend Jahren gibt es das Christentum“ sagt ein Nörgler. „Ich sehe … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Über dem ängstlichen Gedanken, was etwa morgen uns zustoßen könnte, verlieren wir das Heute, die Gegenwart und damit die Wirklichkeit. Hermann Hesse... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Ich wünsche uns allen ein wundervolles Osterfest, und Frieden, wohin wir nur sehen und fühlen können. Alles Liebe, die Emily... mehr auf emily221.wordpress.com
So mancher hat auf Fels gebaut und dann dem Schicksal blind vertraut: Was soll mir denn schon passieren. An Fels kann eben niemand rühren. Es fiel ihm ja so schnell nicht ein: ein Fels ist eben auch aus Stein. Der … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Ach Charly. Du wirst nie ein Held werden. Und im Blumenkasten ist es ja nun auch nicht so romantisch, oder?... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
…möge dieser Engel sacht, liebevoll, herzlich auf Bärbel und ihren Mann achten, die es seit einiger Zeit nicht leicht haben. Ich bete 🕯 täglich für sie beide. Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Momentaufnahme Tagged: ALS, ❤, Bärbel, 🌸, 🕯, Gebet, glauben, Hoffnung, Kerze, Liebe, Minibares, Mitgefühl, Wünsche, Zuversicht... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Das haben wir als Kinder gesungen: Im Märzen der Bauer die Rößlein einspammt; er setzt seine Felder und Wiesen instand. Er pflüget den Boden, er egget und säht und rührt seine Hände früh morgens bis spät. Die Bäu‘rin, die Mägde, … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Wie ich darauf komme? Ich habe gerade David Safiers „Mieses Karma hoch 2“ gelesen. Die Geschichte aus dem ersten Teil wiederholt sich in Teilen ein wenig, doch am Ende des Tages geht es wieder darum, dass die Menschen täglich an ihrem Karma arbeiten. Wenn denn dann der Tage aller Tage kommt und wir uns von […]... mehr auf emily221.wordpress.com
Nur KURZ!Werde in der kommenden Zeit weniger hier im Blog sein;mit dem Schreiben klappt es im Moment nicht so toll!Das Foto beweist es - leider!... mehr auf etaner-renateseckchen.blogspot.com
…und ich antworte… meine Schiene fristet ab sofort ihr Dasein und wartet jetzt auf ihren Einsatz in ein zwei Jahren beim rechten Knie ich darf offiziell ohne dem Ding laufen, zuhause auch weiterhin ohne Krücken (also klitzekleine kurzen Strecken) ich darf endlich wieder duuuuuuuuuuuuuuuuuuschen und hab bei Amazon Anti-Rutsch-Aufkleber f... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Der Kopf ist etwas, was besonders wichtig bei einem Menschen, deshalb ist es richtig, sich zu hüten und es niemals zu riskieren, grundlos seinen Kopf gleich zu verlieren. Den kühlen Kopf sich ständig zu bewahren ist nicht so einfach. Unter … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Winter. Leise. Still. Alles schläft friedlich. Frühling. Aufbruch. Strecken und gähnen. Neuanfang. Sommer. Farbe. Wärme. Leben. Hellwach. Herbst. Loslassen. Einpacken. Leise werden. Winter. Alles ist im Wandel. Heute. Morgen. Übermorgen. Und wir gehen mit. Hoffentlich mit Liebe im Herzen. © N.Markfort – Januar 2016 Alles Liebe für die neue W... mehr auf emily221.wordpress.com
Ab morgen – ach wie leicht ist das, und immer wieder sagt man das: Ab morgen….. So viele Tage hat das Jahr, wo immer drauf und dran man war und schwört: aber ab morgen…. Die Zeit vergeht; so mancher Schwur … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Mein Leben als Rosamunde-Pilcher-Film Ich oute mich: Ich liebe Rosamunde Pilcher. Nicht die Bücher, die würde ich kaum lesen, ich liebe die Filme. Ich liebe es, mich vor den Fernseher zu legen und in diese Welt einzutauchen, die von schönen Bildern, wundervollen Landschaften, altvertrauten Schauspielern und dem ewig gleichen Lebensmuster geprägt si... mehr auf denkzeiten.com