Tag elektronische_musik
Jean-Michel Jarre und ich sind zusammen alt geworden. Als Schüler war ich von seinen Alben Oxygène, Equinoxe und Les Chants Magnétiques begeistert und bin dem französischem Musiker all die Jahre treu geblieben. Ich verbeuge mich vor der enormen Wandlungsfähigkeit des 76jährigen. Während meine anderen Helden der elektronischen Musik wie Kraftwerk ka... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Das 2017 gegründete Stihia Festival (russisch „Стихия“, griechisch „Element“ bzw. „Kraft der Natur“) verbindet elektronische Musik, Kunst und Wissenschaft in
The post Das Stihia Festival: Usbekistans kraftvolles Spektakel first appeared on ... mehr auf bonz.ch
Monolink, mit bürgerlichem Namen Steffen Linck, ist ein Ausnahmekünstler, der sich in der elektronischen Musikszene einen Namen gemacht hat. Was
The post Monolink in Paris: Komplettes Konzert live auf Youtube first appeared on ... mehr auf bonz.ch
Es war einer dieser lauen Sommerabende, an denen das Schlossplatz-Flair in Stuttgart wie elektrisiert in der Luft lag. Die Jazzopen 2025 hatten schon viele magische Momente geboten – doch als Martin Kohlstedt die Bühne betrat, wurde es still und erwartungsvoll zugleich. Im ersten Moment kaum greifbar, wie ein zaghafter Hauch, tastete sich sein Spie... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Es gibt diese seltenen Momente, in denen Musik nicht nur erklingt, sondern den Raum verwandelt. Am 8. Juli 2025 wurde der Stuttgarter Schlossplatz zur digitalen Kathedrale, als Kraftwerk die Bühne der Jazzopen betraten. 7.200 Menschen, ausverkauftes Haus, und doch lag eine gespannte Ruhe in der Luft, als die ersten Vocoder-Klänge den Countdown zur ... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Giuseppe Bozzi ist vor allem für seine Italo- & Deep-House-Produktionen bekannt. Als Jacy veröffentlichte er kürzlich eine Schallplatte auf Smallville Records. Das Cover-Artwork stammt von Stefan Marx.
Der Artikel Jacy – One Kiss (Smallville Records) wurde... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Wenn man ein Blog betreibt, hat man doch immer die besten Chancen, sich Probleme einzuhandeln. Dazu ist es nicht einmal nötig die eigene Meinung unverblümt zu äußern. Einmal das falsche Bild gepostet und schon können Forderungen auf einen zukommen, für die man beim örtlichen Gebrauchtwagenhändler eine schnieke Karre bekäm... mehr auf triptoy.de
Mag sein, dass Dinge um so interessanter werden, desto persönlicher der Bezug dazu ist:
TimeLapse - Ein sch... mehr auf triptoy.de
Bei folgender Dame hätte ich auch die Flucht ergriffen:
... mehr auf triptoy.de
Diese ganzen Castingshows sind unterm Str... mehr auf triptoy.de
Sebastian 23. Einer der bekanntesten Poet... mehr auf triptoy.de
Damit habe ich mich gestern den ganzen Sonntag amüsiert:
<p> <... mehr auf triptoy.de
Ich sollte mehr Soundcloud-Zeugs verbloggen. Komisch, dass ich so spät darauf gekommen bin. Aber im Vergleich damit kann man simfy, spotify und wie sie alle heißen, echt knicken.
Kurzer Rede feiner Ohrsinn:
... mehr auf triptoy.de
Pierre ist gestorben.
... mehr auf triptoy.de
Passiert häufiger. Sag's aber niemandem. Sons... mehr auf triptoy.de
Es gibt Videos, die gehören ins ... mehr auf triptoy.de
Überleg' dir gut, was du dir wünschst. Es könnte in Erfüllung gehen!
Auf einer Reise durch Deutschland sind dem Filmemacher 100 Menschen begegnet. Er hat ihnen drei Fragen... mehr auf triptoy.de
HGich.T ist 'ne coole Sau. Diesmal scheint er Jumpstyle für sich entdeckt zu haben. Das hat aber alles nix zu heißen, weil ich finde David Guetta ja auch Okay.
... mehr auf triptoy.de
Die Axt im Haus ersetzt den Zimmermann. Und Hirn im Haus ersetzt die Axt. Oder anders: Mein alter Mathelehrer von der Hauptschule sagte immer: "Man muss sich nur zu helfen wissen."
In den beiden Videos werden jeweils zehn Tricks gezeigt, wie Improvisation im Haushalt Probleme löst. Das letzte Vi... mehr auf triptoy.de
Ob man sich im Mathestudium mit so etwas näher beschäftigen kann?
... mehr auf triptoy.de
Sven Väth hat für das monatlich erscheinende britische Magazin Mixmag einen 11 Tracks umfassenden Mix erstellt. In den knapp 60 Minuten sind u.a. Tracks von DJ Koze, Efdemin und John Tejada eingearbeitet. Das Brett schlechthin ist aber „Countach“ von Butch, erschienen bei Väths Label Cocoon Recordings - wie Trance in seinen besten Zeiten!... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Ich weiß nicht, ob mir der neue Jean-Michel Jarre gefällt. Ich weiß nicht, ob es mir gefällt, was ich im Konzert in der Nürnberg Arena gesehen und gehört habe. Ich weiß es einfach nicht. Fest steht auf jeden Fall, dass es der alte Recke mit seinen 68 Jahren noch immer kann. Auf der Bühne wirkt […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Heute widme ich die „soundnerds“-Kolumne und meine eigene Serie darin dem König der Vertonung von Naturklängen und deren Überführung in die elektronische Musik: Dominik Eulberg. Ich möchte euch sein Schaffen im Allgemeinen vorstellen und sein bisher letztes Album „Diorama“ im Speziellen, welches ich für eines der besten Alben halte, ... mehr auf booknerds.de
Liebhaber der elektronischen Tanzmusik können sich glücklich schätzen, dass es Cocoon Recordings gibt. Über so viele Jahre nun schon ist das in Frankfurt ansässige Label von Sven Väth ein mehr als zuverlässiger Lieferant für Qualität. Die aktuellste Veröffentlichung ist die Cocoon Compilation R, u.a. mit Tracks von Ingo Boss, Isolée und Pig & ... mehr auf stadtkindffm.wordpress.com
Die Spanierin Victoria (Laia Costa) ist in Berlin mit Sonne (Frederick Lau, links) und seiner Gang unterwegs.In einem Berliner Club lernt die Spanierin Victoria (Laia Costa) nach einer durchtanzten Nacht eine Männerclique kennen. Sie lässt sich vom Charme von Sonne (Frederick Lau), Boxe... mehr auf the-gaffer.de
Ich habe mir vor Kurzem eine Groovebox von Novation geholt (Novation Circuit Trac... mehr auf sir-apfelot.de
Rinse FM ist ein nicht-kommerzieller Radiosender in London mit Schwerpunkt auf elektronische Musik. Am 3. Februar 2018 übernahmen 12 DJs und Musiker des Robert Johnson in Offenbach für [...]... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Laurent Garnier macht aus seiner Doku keine Laurent-Garnier-Show, vielmehr handelt es sich um ein intimes Portrait der französischen Techno-Legende. Außerdem ist der Film nicht deutschzentrisch, wo meistens nur im Nebensatz die Roots abgefrühstückt werden, um sich zum x-ten Mal auf Erklärbär-Westbam, Feier-Sven und einen konstruierten Sound der ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Frisch nach der Veröffentlichung seiner fesselnden Single „Mesmerized“ Ende Januar präsentiert der international gefeierte deutsche Produzent, Multi-Instrumentalist und Live-Act Monolink
The post Monolink mit akkustischer Version von Mesmerized first appeared on ... mehr auf bonz.ch
Als gegen Ende der Doku "Sisters with Transistors" die Musikerin Suzanne Ciani ihr Können vorführt, hat es bei mir Klick gemacht. Denn den Synthesizer mit unzähligen Kabeln, Reglern und LEDs bedient eine ältere Frau – Ciani ist immerhin 75 – und das ist eine absolute Leerstelle in unseren Vorstellungen von Technik.... mehr auf femgeeks.de
Am Mittwoch dieser Woche hätte eigentlich der englische Moog-Synthesizer-Guru Mark Jenkins im Neuberinhaus Reichenbach auftreten sollen. Er hatte im vergangenen Jahr, als er seine Interpretationen von Mike Oldfields Tubular Bells und Pink Floyds The Dark Side of the Moon vorstellte, ja schon angekündigt, dass 2024 Kraftwerks Autobahn fünfzig wird. ... mehr auf eleucht.wordpress.com
Bald gibt es wieder diesen ominösen europäischen Gesangswettbewerb, den man nur leicht angeheitert und mit gut gelaunten Freunden in der Gruppe erträgt. Schon klar, ich mag diese Veranstaltung, und in diesem Jahr will sich die ARD angeblich besonders viel Mühe geben, um einen aussichtsreichen Musikanten nach Lissabon zu schicken. Einen Favoriten ha... mehr auf konsumkaiser.com
Das dem Architekturstil des Brutalismus zugeordnete Rathaus Offenbach diente als Kulisse für das Musikvideo zum Song „Mad World“ von Anthony Rother.
Der Artikel Anthony Rother – „Mad World“ wurde veröffentlicht auf STADTKIND ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Nils Frahm ist ein Musiker, der mit seinen einzigartigen Klanglandschaften die Grenzen zwischen Klassik, Ambient und elektronischer Musik verschwimmen lässt.
The post Nils Frahm: Der Klangarchitekt der modernen Klassik first appeared on B.O.N.Z..... mehr auf bonz.ch
In einem Berliner Club lernt die Spanierin Victoria (Laia Costa) nach einer durchtanzten Nacht eine Männerclique kennen. Sie lässt sich vom Charme von Sonne (Frederick Lau), Boxer (Franz Rogowski) und Co. mitreißen und feiert mit ihnen noch etwas auf einem Hochhausdach, bevor die vier Freunde einen Anruf bekommen. Boxer ist einem ehemaligen Knastku... mehr auf the-gaffer.de
Oceanvs Orientalis ist ein einzigartiges Phänomen in der elektronischen Musikszene. Hinter diesem Namen verbirgt sich der in Istanbul lebende Produzent
Der Beitrag OCEANVSORIENTALIS: Der Maestro der elektronischen Klänge erschien zuerst auf ... mehr auf bonz.ch
Space Cube/Message damalige Auflage auf Vinyl 500 Stk VÖ zwischen 89-92*... mehr auf frlcharlie.wordpress.com