Tag suchen

Tag:

Tag medienphilosophie

Gedankenknoten – Medienphilosophie | Von Bernd Lukoschik 10.04.2022 16:16:13

medienphilosophie luft atmen zuhause tagesschau freiheit gedankenknoten fernsehen standpunkte sticky podcast wirklichkeit allmacht
Gedankenknoten sind kleine Texte, die philosophische Probleme erörtern, Fragestellungen aufwerfen und den Leser ins Grübeln bringen. Vom Altertum bis zur Moderne werden Begriffe besprochen, die zum Hinterfragen anregen und das philosophische Problematisieren schulen. Das Thema heute: Medienphilosophie Das Fernsehen – Drinnen fühlen wir uns draußen ... mehr auf kenfm.de

Kultur- und Technik-Events wärmen den Winter in Peking auf 28.11.2024 01:57:46

798 graffiti art festival „condensed scenery“ öffentliche kunst 798 public sculpture festival street art 798 cube kunst und kultur „symptoms | horizons“ zeitgenössische kunst skulpturen pekinger winter medienphilosophie „i was here“
Der Winter beginnt oft mit einer Leinwand aus Weiß und Stille. Dieses Jahr verspricht der 798·751 Park jedoch, einen Spritzer Der Beitrag Kultur- und Technik-Events wärmen den Winter in Peking auf erschien zuerst auf ... mehr auf bonz.ch

Warum der Film Projekt Brainstorm für mich ein Klassiker geworden ist 08.05.2025 07:40:00

filmã¤sthetik bluray 80er jahre zukunftsvision filmgeschichte super panavision film formatwechsel nahtoderfahrung virtual reality tron filmphilosophie james horner showscan klassiker subjektive erfahrung spezialeffekte medienphilosophie 4k-beamer technikgeschichte bewusstsein vr empathie filmästhetik projekt brainstorm filmklassiker gedankenã¼bertragung gedankenübertragung kommunikation immersion apple store münchen kino sounddesign soundtrack ethische fragen douglas trumbull ar science-fiction tod apple store mã¼nchen laserdisc opfer immersive medien blade runner mediale reflexion science-fiction-philosophie transzendenz apple vision pro kinoerlebnis
Als Filmfan genieße ich die großen Klassiker der Filmgeschichte. Die achtziger Jahre brachten für mich aber persönlich wenig erbauliches in Sachen Film hervor. Vier Filme haben mich u.a. aber immer zum Nachdenken gebracht: Blade Runner und Opfer wegen ihrer Spiritualität, Tron und Projekt Brainstorm wegen der technischen Weitsicht und auch wegen ih... mehr auf redaktion42.com

Kultur- und Technik-Events wärmen den Winter in Peking auf 28.11.2024 19:54:30

„symptoms | horizons“ zeitgenössische kunst pekinger winter skulpturen „condensed scenery“ china street-art peking medienphilosophie „i was here“ 798 graffiti art festival öffentliche kunst 798 public sculpture festival 798 cube kultur
Der Winter beginnt oft mit einer Leinwand aus Weiß und Stille. Dieses Jahr verspricht der 798·751 Park jedoch, einen Spritzer lebendiger Farbe nach Peking zu bringen. Von Kunst bis Technologie, von Skulpturen bis Graffiti braut sich ein beispielloses kulturelles Fest zusammen. Diese Veranstaltungen erhellen nicht nur die Winterlandschaft, sonder... mehr auf wellnessino.ch