Tag suchen

Tag:

Tag ethische_fragen

Meisterwerke der Kinogeschichte: Apocalypse Now und Blade Runner im Vergleich 14.07.2024 19:11:19

film noir ridley scott replikanten martin sheen blade runner kriegsfilm marlon brando regie vietnamkrieg ethische fragen inszenierung visuelle gestaltung dennis hopper kontroversen kritik science-fiction apocalypse now filmkritik magazin new hollywood harrison ford robert duvall francis ford coppola
Filmkritik zu „Apocalypse Now“ (1979) von Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Apocalypse Now“ von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1979 ist ein epischer Kriegsfilm, der lose auf Joseph Conrads Novelle „Heart of Darkness“ basiert. Die Handlung folgt dem US-amerikanischen Captain Benjamin L. Willard, gespi... mehr auf moviecash.club

Was KI über dich weiß, bevor du selbst davon ahnst 17.05.2025 08:00:43

künstliche intelligenz machine learning manipulation ethische fragen predictive analytics künstliche intelligenz (ki) datenschutz gesichtserkennung überwachung emotionale erkennung soziale netzwerke
Künstliche Intelligenz kann mehr über uns wissen, als wir selbst ahnen – oft sogar noch bevor wir es erkennen. In diesem Artikel werfen wir einen tiefen Blick darauf, wie KI Daten über uns sammelt und was sie damit anstellt. ... mehr auf newsbaron.de

„Aufrecht“ sterben – Fragen an Gesundheitsminister Spahn – Ein offener Brief in einer Angelegenheit von öffentlichem Interesse 20.02.2019 05:06:32

philosophie letztern wunsch gutachter ethische fragen aussitzen news sterbehilfe gesellschaft ethik internet öffentliches interesse schweiz nichtbefassung jens spahn kirche menschenrecht voreingenommenheit offener brief moral deutschland gesundheitsminister leben bürokratie seelsorge schwerst­kranke justiz medien hinhaltetaktik nikolaus schneider palliativmedizin politik recht "aufrecht" sterben kirchen kultur
Sehr geehrter Herr Minister, heute entnahm ich dem Tagesspiegel[1] Ihre Handhabung der Abgabepflicht tödlich wirkender Medikamente an Schwerst­kranke und wende mich deshalb an Sie, vorausgesetzt dass die Darstellung der genannten Zeitung stimmt. Mir ist klar, dass es sich um eine komplexe Thematik mit Missbrauchsmöglichkeiten handelt. Aber ich[2] h... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Meine 3 Gedanken für den 10.05.2025 10.05.2025 20:30:13

gedanken geschirrspã¼ler liefern autorin: 'mary e. pearson" kã¼che koma ausgerã¤umt kind erwachen bestellung heute autorin: ‚mary e. pearson“ bestellen anekdoten aus dem leben. eltern küche jenna fotos knipsen quelle: verlag: „fischer sauerlã¤nder“ buch: „zwei und dieselbe. `wie viel von mir bin ich?’“ foto gestern unfall quelle: verlag: "fischer sauerländer" buch: "zwei und dieselbe. `wie viel von mir bin ich?'" ausgeräumt geschirrspüler aktion: "meine 3 gedanken für heute." rewe verstauen küchenschrank aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ inhaltsangabe einbezogen abtrocknen ethische fragen kã¼chenschrank metronom geschriebenes von anderen
1. Gedanke: „REWE, gestern bestellt, heute geliefert. So soll es sein finde ich.“... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Warum der Film Projekt Brainstorm für mich ein Klassiker geworden ist 08.05.2025 07:40:00

filmästhetik medienphilosophie filmphilosophie spezialeffekte showscan klassiker filmgeschichte formatwechsel kinoerlebnis ethische fragen douglas trumbull kino projekt brainstorm technikgeschichte subjektive erfahrung 80er jahre virtual reality film blade runner opfer apple store münchen empathie james horner bluray mediale reflexion apple vision pro apple store mã¼nchen gedankenübertragung gedankenã¼bertragung filmklassiker 4k-beamer bewusstsein vr tron filmã¤sthetik nahtoderfahrung zukunftsvision super panavision immersive medien science-fiction-philosophie transzendenz tod laserdisc soundtrack ar science-fiction immersion kommunikation sounddesign
Als Filmfan genieße ich die großen Klassiker der Filmgeschichte. Die achtziger Jahre brachten für mich aber persönlich wenig erbauliches in Sachen Film hervor. Vier Filme haben mich u.a. aber immer zum Nachdenken gebracht: Blade Runner und Opfer wegen ihrer Spiritualität, Tron und Projekt Brainstorm wegen der technischen Weitsicht und auch wegen ih... mehr auf redaktion42.com