Tag generationen
“Elternhaus“ von Ute Mank erschienen am 13.07.2023 im dtv Verlag umfasst 304 Seiten *Vorsorglich kennzeichne ich hier die Links, die zur Verlagsseite und zur Autorenseite führen als Werbung* Klappentext: Sanne, die nur ein paar Straßen von ihren Eltern entfernt lebt, bekommt deren Alltag hautnah mit. Immer häufiger muss sie helfen, d... mehr auf seitenwandler.de
Das hat man davon, wenn man mit seiner Mutter, seinem Sohn zu seiner Oma in den Urlaub fährt. Vor allem wenn man dem Klischee so sehr entspricht, wie meine Person das tut. Es ist nie sehr einfach, man hat so … Weiterlesen →... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com
In diesem Jahr wird es in unserem Land darum gehen, wer in den nächsten vier Jahren die Politik maßgeblich gestaltet und mitbestimmt. Ein wesentliches Thema im Wahlkampf werden die vielen geflüchteten Menschen sein, die Deutschland in den vergangenen 1,5 Jahren aufgenommen... mehr auf heikepohl.com
Die eher junge Gemeinde der Netzaktivisten steht dem Treiben der Ausländerhasser derzeit einigermaßen fassungslos gegenüber.Quelle: Warum ältere Menschen derzeit aus Deutschland einen Ort von Hass und Missgunst machen | LINK ... mehr lesen... mehr auf netzexil.de
Schon oft habe ich mir Artikel über das Thema “Generation Y (Why)” durchgelesen. Laut Definition bin ich anscheinend ein klarer Bestandteil dieser. Es ist die Rede von einer Generation, die durch die geschichtliche und politische… Mehr... mehr auf blogtrott.de
Ein Beitrag von: Rahel KrabichlerRahel Krabichler lebt und arbeitet als Portrait- und Reportagefotografin in Bern. Ihre Bilder fielen m... mehr auf kwerfeldein.de
Als ich jung war, vermutlich sogar bis zu dem Zeitpunkt, als ich eigene Kinder bekam, habe ich nicht gespürt inmitten der Generationen verortet zu sein. Es gab meine Eltern, meine Großeltern, die Kinder meiner Cousinen, sehr junge und sehr alte Menschen, aber das hatte nichts mit mir zu tun, ging mich und meine Lebenswelt nichts […]... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Dies ist die Kurzfassung deines ersten Beitrags.... mehr auf omarazzi.wordpress.com
Was braucht es, damit Frauen einen gemeinsamen Weg zu mehr Gleichberechtigung beschreiten? Wir haben Stevie Schmiedel zum "Gemetzel" im Feminismus befragt.
Der Beitrag Stevie Schmiedel: „Der heutige Feminismus ist ein einziges Gemetzel“... mehr auf stadt-land-mama.de
Der Generationenwechsel in der Biobranche Mit Spaß an der Sache, Überzeugungskraft und Unternehmergeist – das ist das Ideal des jungen Pioniers von heute. Nicht leicht hat er oder sie es, sich neben und unter all den Erfahrenen einen Platz zu erarbeiten. Denn der Markt ist groß, reif und gesättigt. Der jetzt nach 30 Jahren anstehende […... mehr auf blog.gls.de
Manchmal muss ich lachen, wenn ich mich dabei ertappe, wie ich um 20 Uhr das erste Mal auf die Uhr schaue, wann ich denn endlich ins Bett "darf". Weil es mich sehr an meine Oma erinnert, die stets etwa um diese Uhrzeit oder sogar schon etwas davor, ankündigte, sie sei jetzt müde und gehe bald ins Bett.Omas Tag ha... mehr auf planet112.blogspot.com
„Für unsere Werkstatt der Generationen suchen wir Menschen ab 55, 65, 75 … Jahren.“ So stellt man sich üblicherweise nicht die Personalsuche einer Schule vor. Für die Integrative Montessori Schule an der Balanstraße in München, Spitzname Monte Balan, ist das normal. Die Monte Balan und ihr Inklusionsgedanke – das umfasst vieles: Schülerinnen ... mehr auf blog.gls.de
Dieser Tage war unser früherer Babysitter mit ihrem Mann im Rahmen eines Berlin-Besuchs bei uns zu Gast. Opa hat sich natürlich mächtig ins Zeug gelegt und was Leckeres gekocht. Das kam auch ausgesprochen gut an, und wir haben den ganzen … Weiterlesen →... mehr auf opas-blog.de
Einerseits verstehe ich es, dass viele ihren Zorn über den EU-Austritt der Briten rauslassen. Das ist menschlich. Für mich hat das sogar etwas tröstliches, wie viele Leute offenbar von der ... weiterlesen »
Der Beitra... mehr auf netzexil.de
„Darum beneide ich sie“, hatte Linda eines Abends vor nicht allzu langer Zeit gesagt, als wir in einer der Ecken des enormen Parks zu Abend gegessen hatten und mit den Kindern auf dem Heimweg waren.“ […] Es geht um eine große Menschenansammlung, mehrere Generationen umfassend, die in diesem Park grillen und reden und lachen. Knausgard […... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
„Nice, hamma!“ ist, heißt es in „Süddeutsche Zeitung Familie“, 2016 der jugendliche Ausdruck der Bewunderung schlechthin gewesen. Und „nice, hamma!“ kann man heute bewundernd ganz sicher auch zu diesem neuen Magazin für Eltern und Kinder sagen. Denn die Marketingleute haben … ... mehr auf opas-blog.de
„Ich fürchte den Tag wenn Technologie unsere Wechselbeziehungen beeinflusst. Die Welt wird Generationen von Idioten haben.” (Albert Einstein) Eine Unterhaltung mit der besten Freundin… …ein Tag am Strand… …ein Museumsbesuch… …Abendessen mit Freunden… …ein vertrautes Treffen… …Kaffeetrinken... mehr auf wortman.wordpress.com
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Manchmal. Aber manchmal können auch Worte so treffsicher beschreiben, worum es geht. Ein Beispiel dafür habe ich heute in petto. In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat Florentine Fritzen beschrieben, wie es um das Verhältnis … Weiterlesen... mehr auf opas-blog.de
Was haben unsere Eltern oder Großeltern als Kriegskinder erlebt? Damit befasst sich ein Buch, das wir euch hier vorstellen.
Der Beitrag Das große Schweigen der Kriegskinder-Generation erschien zuerst auf ... mehr auf stadt-land-mama.de
Unsere älteste Tochter hat jetzt mit ihrem Mann und ihrem Sohn die Familie von Oma in den Niederlanden besucht. Dabei ist das unten stehende Foto entstanden, das unseren Enkel mit seiner Urgroßmutter zeigt. Was soll ich sagen? Nichts! Dieses Bild sagt … Weiterlesen ... mehr auf opas-blog.de
Das war ein toller Tag, für unsere Enkel sowie für Oma und Opa. Denn heute haben wir einen gemeinsamen Ausflug unternommen, der es in sich hatte. Ziel war der Baumkronenpfad in Beeltiz-Heilstätten, zirka eine halbe Stunde von Berlin entfernt. Dort erschließt … Weiterlesen... mehr auf opas-blog.de
Gisbert Flüggen hätte seine wahre Freude gehabt: Am Wochenende kamen wieder Nachfahren von ihm zusammen, um in Berlin auf seinen Spuren zu wandeln. Viele Höhepunkte bot das zweieinhalbtägige Programm. Am „flüggensten“ war es am Samstag, als die Gruppe im Deutschen Historischen … ... mehr auf opas-blog.de
C. Bertelsmann * 22.02.2016 * OT: Unbecoming * ISBN 978-3-570-10292-3 HC 19,99 € * eBook 15,99 € * Leseprobe Das Leben der 17-jährigen Katie nimmt eine dramatische Wendung, als ein Anruf ankündigt, dass ihre Großmutter Mary bei ihr zu Hause einziehen wird. Ihre Mutter Caroline hat dem widerwillig zugestimmt, denn sie hatte seit vielen Jahren... mehr auf umblaettern.com
In diesem Jahr wird es in unserem Land darum gehen, wer in den nächsten vier Jahren die Politik maßgeblich gestaltet und mitbestimmt. Ein wesentliches Thema im Wahlkampf werden die vielen geflüchteten Menschen sein, die Deutschland in den vergangenen 1,5 Jahren aufgenommen... mehr auf heikepohl.com
Einsortiert unter:Essen, Generationen Tagged: Anrufbeantworter, oma, Opa... mehr auf fechingerblog.wordpress.com
C. Bertelsmann * 22.02.2016 * OT: Unbecoming * ISBN 978-3-570-10292-3 HC 19,99 € * eBook 15,99 € * Leseprobe Das Leben der 17-jährigen Katie nimmt eine dramatische Wendung, als ein Anruf ankündigt, dass ihre Großmutter Mary bei ihr zu Hause einziehen wird. Ihre Mutter Caroline hat dem widerwillig zugestimmt, denn sie hatte seit vielen Jahren... mehr auf umblaettern.com
Oma und Opa haben am Wochenende mit unserer ältesten Tochter und ihrem Filius eine unsere Ziehtöchter getroffen. Dabei ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen: Die Kluft zwischen den Generationen ist beileibe nicht mehr so groß wie zu … Weiterlesen →... mehr auf opas-blog.de
Nachdem ich das Buch zu Ende gelesen und aus der Hand gelegt hatte, gingen mir viele Gedanken durch den Kopf.Traurig – die Geschichte einer Liebe, die glücklicher und erfüllter sein könnte, wenn die Beteiligten über ihre Gefühle gesprochen und nicht nur pflichtbewusst gehandelt, wenn sie für ihre Liebe gekämpft hätten … Aber konnten sie das […... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Oma und Opa hat es wie ein Donnerschlag getroffen. Da ahnt man nichts Böses, geht an den Briefkasten, holt ein paar Briefe heraus, öffnet sie und dann das: „Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Sie sind eingeladen , an den … Weiterlesen →... mehr auf opas-blog.de
Harald Martenstein hat im Tagesspiegel von gestern die Frage aufgeworfen: Mit über 60 Vater werden – ist das egoistisch? Die Frage ist doch eher: Ist es gut für das Kind? Wohl wissend, dass man das so pauschal gar nicht beantworten kann, will … Weiterlesen ... mehr auf opas-blog.de
Mati Shemoelofs neuer Gedichtband Das kleine Boot in meiner Hand nenn ich Narbe, aus dem hier erstmals eine Auswahl in deutscher Übersetzung vorgestellt wird, enthält im hebräischen Original fünf Poeme, welche die Geschichte seiner Familie über mehrere Generationen hinweg in Form einer lyrischen Erzählung dokumentieren. Innerhalb der Poeme bildet j... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Opa, der auch Botschafter des Bundesverbandes Initiative 50Plus ist, weiß: Bereits 2030 wird ein Drittel der Bevölkerung in den Industrieländern über 65 Jahre alt sein und auch die Anzahl an Hochbetagten dramatisch zugenommen haben. Insofern ist der demografische Wandel eines der drängendsten politischen Themen, … ... mehr auf opas-blog.de
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt“, heißt es im Artikel 1, Absatz 1 des deutschen Grundgesetzes. Dieser Absatz ist festgeschrieben und darf von keiner Regierung geändert werden. Er gilt für alle Menschen, die sich in irgendeiner Form innerhalb der deutschen Staatsgrenze... mehr auf annaschmidt-berlin.com
Der letzte grosse Einschnitt in den Gang der Welt war der Zweite Weltkrieg von 1939 bis 1945. Jene, die das Glück hatten, davon nicht oder kaum behelligt zu werden, weil sie im Krieg oder kurz danach geboren sind, halten heute die Zügel der Macht in der Hand. Es sind Leute im Pensionsalter wie: Joe Biden […]... mehr auf ronniegrob.com
Führungsstrategien und Personalmanagement spielen zunehmend nicht nur in großen, sondern auch in mittelständischen und kleineren Unternehmen eine wichtige Rolle. In seinem neuen Buch “Diversity Management. Auswirkungen von Maßnahmen auf Unternehmen und deren Mitarbeitende. Eine empirische Studie aus den Ergebnissen und Erfahrungen von 263 Unt... mehr auf pr-echo.de
Die monatlichen Leseempfehlungen, diesmal u.a. mit held™, Franzi Seibel, Matthias Kreitner, katkaesk, Felicitas Sturm und Elisabeth Rank.
The post Lesestoff • Ausgabe #2/2018 appeared first on ... mehr auf neonwilderness.net
Mein allerneuester Artikel auf Sabienes TraumWelten:
Clara und Serge wuchsen in einer Wohnkommune auf dem Land auf. Dort lernten sie freie Liebe, antiautoritäre Erziehung und politischen Kampf kennen. Aber auch schlechtes Essen, unbezahlte Stromrechnungen und ein unsicheres Leben unter all den durchgeknallten Typen, die das Haus bevölkert... mehr auf sabienes.de
Youngdata, das Jugendportal der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder mit Informationen rund um das Internet, habe ich ja schon vorgestellt. Heute nun soll es Seniorlife sein, das Magazin für Lebensfreude im Alter mit Informationen, Unterhaltsamem und Neuem für Menschen … ... mehr auf opas-blog.de
Wir altern. Gnadenlos und unaufhaltsam. Die ersten Gothics, die mit dem Beginn der 80er-Jahre ihren Weg in die Szene gefunden haben, sind mittlerweile über 50 Jahre alt. Musikerinnen und Musiker, die den musikalischen Grundstein für unsere Subkultur gelegt haben, gehen stramm auf die 70 zu. Vor allem in äußerlich geprägten Subkulturen, wie der unse... mehr auf spontis.de
Die Alten sind also doch nicht so dumm, wie viele Jüngere zuweilen glauben. „Die ältere Generation, in der viele stabil in einer politischen Weltanschauung verankert sind, entscheidet politisch langfristiger und damit zukunftsorientierter als die Jüngeren. Die jüngere Generation urteilt hingegen … ... mehr auf opas-blog.de