Tag suchen

Tag:

Tag douglas_trumbull

3D-Kino ist gescheitert (schon wieder) 01.03.2017 14:25:00

jackson lee cameron douglas trumbull herzog jackass moviepilot
Abgeflautes Zuschauerinteresse, verschenkte Möglichkeiten und eine nur noch geringe Anzahl tatsächlich in 3D gedrehter Filme haben die einstige Zukunft des Kinos zur tristen Gegenwart werden lassen. 3D ist gescheitert – und das leider zu Recht.... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com

Bildmaterial zur Mondlandung gefälscht? | Von Markus Fiedler 21.10.2022 15:00:28

nasa mond fälschung usa john f. kennedy a space odyssey william charles kaysing andrew e. potter jr. sticky podcast mondlandung laika udssr youtube apollo der spiegel markus fiedler stanley kubrick satellit robert stein william karel kalter krieg raumschiff enterprise benny r. baker bildfälschung apollo 15 star-trek wehende flagge juri gagarin 2001: odyssee im weltraum fake sputnik mondmission falsche sonne rocketdyne saturn v standpunkte weltraum douglas trumbull
Seltsame Anomalien in Bildern und Videos stellen die Wahrhaftigkeit der Berichterstattung der NASA zur Mondlandung in Frage. Ein Standpunkt von Markus Fiedler. Die Landungen auf dem Mond der US-amerikanischen Missionen Apollo 11, 12, 14, 15, 16 und 17 waren ein Meilenstein der Technik und wurden mit einem bis dahin noch nie […]... mehr auf kenfm.de

Buchtipp: 2001 File von Christopher Frayling 08.06.2020 09:47:21

2001 file buchtipp webinar douglas trumbull 2001 odyssee im weltraum film science-fiction film medien harry lange christopher frayling stanley kubrick
Als ich neulich ein Webinar über die politische Bedeutung von Stanley Kubrick durchführte, schaute ich mich in meinem Archiv nach entsprechender Literatur um. Dabei entdeckte ich das englischsprachige Buch 2001 File von Christopher Frayling. Obwohl 2001 in meinem Webinar keine Rolle spielte, verbrachte ich mehrere Stunden mit der Lektüre dieses Buc... mehr auf redaktion42.com

Letzter Ausstellungstag im Filmmuseum: 2001: Odyssee im Weltraum 23.09.2018 10:23:08

ausstellung douglas trumbull starchild space station v university of the arts london sternenkind filmmuseum barcelona stanley kubrick 2001 odyssee im weltraum kunst film frankfurt
Heute ist der letzte Ausstellungstag der sehenswerten Ausstellung Stanley Kubricks 2001: A SPACE ODYSSEY im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main. Die Ausstellung ist absolut sehenswert.  Ich habe mir die Ausstellung mehrmals angesehen und bin enorm fasziniert von den Exponaten. Filmfreunde wissen, dass Regisseur Stanley Kubrick viele der Filmr... mehr auf redaktion42.com

brainstorm (douglas trumbull, usa 1983) 12.03.2020 23:08:14

cliff robertson science fiction douglas trumbull louise fletcher achtzigerjahre natalie wood christopher walken film
Douglas Trumbull war eine Legende und Institution, was die Entwicklung von visuellen Effekten anging, trug maßgeblich zum Erfolg solcher Meilensteine bei wie 2001: A SPACE ODYSSEY, THE BLADE RUNNER, CLOSE ENCOUNTERS OF THE THIRD KIND, THE ANDROMEDA STRAIN oder STAR TREK. Mit seinen Regiearbeiten hatte er weniger Glück: SILENT RUNNING heimste über d... mehr auf funkhundd.wordpress.com

Douglas Trumbull – ein Zauberer ist abgetreten 09.02.2022 08:36:15

vfx andromeda star trek - der film metaverse blade runner film 2001 odyssee im weltraum projekt brainstorm fmx spezial effekte douglas trumbull imax 3d unheimliche bewegung der dritten art lautlos im weltraum showscan
Ein Zauberer, einer der großen Meister seines Fachs, ist von uns gegangen. Douglas Trumbull verstarb an Krebs, einem Hirntumor und einen Schlaganfall im Alter von 79. Jahren. Seine Tochter gab den Tod des Vaters via Facebook bekannt. Sicherlich ist sein Name nur Insidern bekannt, sein Werk dagegen haben viele Menschen bewundert. Douglas Trumbull sc... mehr auf redaktion42.com

Warum der Film Projekt Brainstorm für mich ein Klassiker geworden ist 08.05.2025 07:40:00

gedankenübertragung kino ethische fragen douglas trumbull apple store mã¼nchen mediale reflexion apple vision pro kinoerlebnis bluray filmgeschichte formatwechsel filmphilosophie james horner showscan klassiker spezialeffekte medienphilosophie empathie filmästhetik immersion kommunikation apple store münchen sounddesign soundtrack ar science-fiction tod laserdisc opfer immersive medien blade runner science-fiction-philosophie transzendenz filmã¤sthetik 80er jahre super panavision zukunftsvision film nahtoderfahrung virtual reality tron subjektive erfahrung 4k-beamer technikgeschichte vr bewusstsein projekt brainstorm filmklassiker gedankenã¼bertragung
Als Filmfan genieße ich die großen Klassiker der Filmgeschichte. Die achtziger Jahre brachten für mich aber persönlich wenig erbauliches in Sachen Film hervor. Vier Filme haben mich u.a. aber immer zum Nachdenken gebracht: Blade Runner und Opfer wegen ihrer Spiritualität, Tron und Projekt Brainstorm wegen der technischen Weitsicht und auch wegen ih... mehr auf redaktion42.com