Tag suchen

Tag:

Tag sounddesign

Nicht frisch gewaschen, dafür aber ganz schön nass. 07.07.2011 22:53:10

effekt pro tools editing kompressor musicproduction mischung fx enthallen studio tutorial tips & tricks tonstudio hall verringern sounddesign mix a record de-verb plugin mixing reverb tontechnik know how
Wer kennt es nicht, da bekommt man einen Song zum Mischen und die Vocalaufnahme klingt wie frisch aus dem Bad, zwar nicht gewaschen aber dafür ganz schön nass. Das wird schwierig, denn schließlich soll das Publikum hier in Zukunft nicht mit dem Applaus geizen. Das einzige was einem hier aber im Moment um die Ohren […]... mehr auf mixarecord.wordpress.com

Devil-Loc Deluxe von Soundtoys 15.04.2011 17:06:49

sounddesign plugin devil-loc deluxe mixing new-york kompression parallelkompression effekt pro tools editing kompressor devil-loc soundtoys fx production tips & tricks news
Und zack…wird aus Soundtoys Devil-Loc die Vollversion Devil-Loc Deluxe!😉 Absolut genial für Overheads und Raummikros mit seinem Mix-Regler für Parallelkompression. Und erst recht für jede Art von Lo-Fi Sounddesign. Pumpen, zerren und dann den Drumloop oder Sound per „Darkness“ in den Hintergrund ziehen – perfekt! Antest-Tipp: Preset Dru... mehr auf mixarecord.wordpress.com

Das Revo SuperSystem | THE HOME STEREO MUSIC SYSTEM RE-IMAGINED 01.10.2015 18:23:00

sounddesign musikgadget lifestyle gadgets die wir lieben radio featured luxus gadget lifestyleprodukte
... mehr auf blog.atomlabor.de

Seeing with your ears: Bedeutung von Sounddesign im Film 26.01.2018 09:38:10

film evan puschak sound steven spielberg kino sounddesign video
... mehr auf progolog.de

Im Test: UVI Falcon Plugin – alles unter einem Dach 22.04.2017 15:17:55

vsti test software & plugins synthesizer falcon featured sounddesign sampler plugin review uvi
... mehr auf nachbelichtet.com

Sonos ernennt Tom Conrad zum Chief Executive Officer 24.07.2025 05:22:54

produktinnovationen musik verbrauchertechnologie software personalie harmonieklang zubehör produkterlebnis app sonos tom conrad sounddesign
Erfahrene Führungskraft im Bereich Consumer Technology führt Sonos in die nächste Wachstumsphase. Das Unternehmen Sonos, Inc. gab am 23.07.2025 bekannt, dass der Vorstand von Sonos Tom Conrad mit sofortiger Wirkung zum Chief Executive Officer ernannt hat. Tom Conrad, der seit Januar diesen Jahres als Interims-CEO tätig ist, verbleibt im Verwaltungs... mehr auf ipadblog.de

Die Dieter Rams Inspirierte Synth Machine namens Ramsophone | Büro Spaß hoch 3 06.09.2016 11:03:00

webtrash sounddesign musiktool prokastinieren webtipp
... mehr auf blog.atomlabor.de

Was macht eigentlich eine… Sounddesignerin? #DigitaleBerufe 07.05.2018 08:00:39

women vr sounddesign #digitaleberufe digital virtual reality allgemein
Mit der Digitalisierung wandeln sich existierende Berufe und neue kommen dazu. Die Abgrenzungen der Berufsbilder und die Aufgabendefinition ist in vielen Fällen noch nicht abgeschlossen. […]... mehr auf digitalmediawomen.de

Episode 061 – Käffchen, Heinz? 27.08.2018 15:57:15

ritter der kokusnuss roberto blanco felo aol thomas hermanns dirk bach uschi blum abstürzende brieftauben absolute giganten der hobbit horst schlemmer sendung mit der maus loriot podcast 2001 karaoke netflix nicolas cache american beauty sounddesign lindenstraße hurz birdman tontechnik late show monty python spiegel heino und hannelore werner sketchup
Mit Milch und Zucker, Heinz? So. Und wer den Film gesehen hat der(die) weiß jetzt schon ganz genau wovon wir heute reden. Ist der das [...]... mehr auf sie-reden.de

Filmkritik: Dune 2 27.02.2024 23:06:33

philosophie denis villeneuve kino paul atreides dune 2 fanatismus special effects frank herbert shai-hulud soundscape wüstenplanet film triumph des willens leni riefenstahl david lynch wã¼stenplanet filmkritik hans zimmer sounddesign sandwurm kolonialismus bene gesserit christopher walken
Es kommt selten vor, dass mich ein Film komplett sprachlos im Kino zurücklässt. Dune 2 hat mich in den Kinosessel gepresst und ich konnte mich nicht satt sehen, konnte mich nicht satt hören, konnte das Erlebte kaum verarbeiten. Der Film hat mich schlichtweg überwältigt. Für solche Filme ist das Kino gemacht worden und im Kino […]... mehr auf redaktion42.com

Hyperpop, AI-Beats und Phonk House: Die Zukunft der Musik ist da! 18.02.2025 05:45:46

synthesizer jukebox tiktok-sound musik-algorithmen magenta ki-komposition memphis-rap musik musikrevolution künstliche intelligenz elektronische musik zukunftsmusik house-beats ai-musik hyperpop digitale musik neue genres 100 gecs sounddesign pop-avantgarde underground-sound phonk house clubmusik auto-tune
Die Musikwelt entwickelt sich ständig weiter, und mit der digitalen Revolution entstehen völlig neue Klänge, die traditionelle Genres sprengen. Drei The post Hyperpop, AI-Beats und Phonk House: Die Zukunft der Musik ist da! first appear... mehr auf bonz.ch

Fragestunde #1: Sounddesign 20.02.2023 23:23:00

soundsystem soundeffekte fragestunde hã¶ren hintergrundgerã¤usche lärm headset soundtrack erfahrungsbericht sounddesign videogaming gerã¤usche lã¤rm hintergrundgeräusche rollenspiel geräusche gaming sprache spielen frage videospiele sehbehinderung ask me anything ton barrierefreiheit seheingeschrã¤nkt musik pnpde geräuschkulisse audio zocken seheingeschränkt blind hören videospiel gerã¤uschkulisse effekte ost sound
Ich habe heute auf Social Media folgende Frage gestellt: „…Also, was wolltest du schon immer über „Spielen als blinde Person“ wissen ??? Keine Scheu, einfach her mit deiner/n Frage/n!“. Hier die erste Frage die mir von „Der Weltenweber“ gestellt wurde: „Wie wichtig ist Sounddesign bei Videospielen für... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com

Warten auf Pink Floyd: Live at Pompeii – MCMLXXII 21.04.2025 07:05:00

musikdokumentation surround sound kultfilm musikgeschichte rocklegende pink floyd blu-ray mtv-vorlã¤ufer symbolischer schauplatz mtv-vorläufer careful with that axe eugene sounddesign 4k-restauration mcmlxxii echoes laserdisc immersive hã¶rerfahrung visuelle ästhetik musikalisches experiment dvd richard wright nick mason konzertfilmklassiker immersive hörerfahrung rockklassiker visuelle ã„sthetik musik und philosophie roger waters david gilmour konzert ohne publikum showscan tonmischung steven wilson filmgeschichte digitale restaurierung progressive rock dolby atmos a saucerful of secrets analoge filmtechnik konzertaufnahme konzertfilm musik psychedelische musik live at pompeii adrian maben pink floyd konzert pompeji filmmusik the early years box audiovisuelle kunst
Am 2. Mai 2025 hat das Warten ein Ende. Die neue Version des Konzerts „Pink Floyd: Live at Pompeii MCMLXXII“ aus dem Jahr 1971 erscheint in aufgepäppelter Form als CD-Album, Vinyl und Film. Das Konzert von 4. bis 7. Oktober 1971 ist ein Höhepunkt der Musik- und Filmgeschichte. Es war nicht nur ein Musikerlebnis, sondern […]... mehr auf redaktion42.com

WAVE AKADEMIE für Digitale Medien erhält staatliche Anerkennung 01.03.2019 16:19:06

3d artist musik-und medienmanagement sounddesign bildung, forschung und wissenschaft game design tonmeister
Die in Berlin ansässige WAVE AKADEMIE für Digitale Medien erhält mit sofortiger Wirkung ihre staatliche Anerkennung Berlin, den 22.2.2019 Die WAVE AKADEMIE für Digitale Medien gibt bekannt, dass ihr der Status einer staatlich anerkannten Ergänzungsschule des Landes Berlin verliehen wurde. Mit sofortiger Wirkung werden die zweijährigen Ausbildungen ... mehr auf pr-echo.de

DAS R7 HIGH FIDELITY RADIOGRAM MK3 VON RUARK AUDIO | HIFI HIGHTECH TRIFFT AUF RETRO-VINTAGE-LOOK 05.09.2017 13:47:00

audio luxus gadget featured luxus luxusgadget gadgets die wir lieben musikgadget musikliebhaber designgadget sounddesign wohndesign
... mehr auf blog.atomlabor.de

Schubert im Kino 27.01.2019 14:48:33

musik robert schumann filmmusik film franz schubert kino sonate b-dur d 960 sounddesign kunst giorgos lanthimos the favourite - intrigen und irrsinn uncategorized
  Ich war im Kino und sah ein Gleichnis auf die Ohnmacht der Macht, inszeniert als unterhaltsames, dabei sämtliche Tiefen der menschlichen Existenz auslotendes Ränke- und Intrigenspiel. Obzwar Historienfilm, rückt „The Favourite“ durch die Skurrilität der ins Bild gesetzten Einfälle das Geschehen nahe an die Gegenwart heran. Groß m... mehr auf derdilettant.wordpress.com

So werden die Sounds im „Mortal Kombat“-Videospiel gemacht 22.08.2019 16:36:27

fight 1b_unterhaltung-ff games sounddesign inspiration sound
Hach, die gute alte Illusion des Sounddesigns! Immer wieder unterhaltsam und inspirierend zugleich zu sehen zu bekommen, wie manch ein skurriles Geräusch in Wirklichkeit hergestellt wird. Dass bei Beat’em’Up-Videospielen wie „Mortal Kombat“ jetzt nicht wirklich […]... mehr auf langweiledich.net

Die Kultfilme der 2000er Jahre: Meisterwerke, Einfluss und Legenden 07.12.2024 06:52:10

quentin tarantino sofia coppola kampfszenen stil filmkultur regisseur lost in translation filmkritik popkultureller einfluss drama sounddesign science-fiction kill bill: volume 1 visuelle ästhetik kultfilme handlung mystery besetzung kultfilme der 2000er action-szenen 2000er jahre filmgeschichte indie-filmszene donnie darko golden globe oscar atmosphäre richard kelly hauptfiguren filmmusik
Einleitung zu Kultfilmen und ihrer Bedeutung Kultfilme sind Filme, die über die Jahre hinweg eine treue Fangemeinde um sich versammeln und oft eine tiefgreifende kulturelle Bedeutung erlangen. Diese Filme zeichnen sich oft durch ihre Originalität, ihre innovativen Ansätze oder auch ihre kontroverse Natur aus. Kultfilme haben die F... mehr auf kultfilme.org

WAVE AKADEMIE für Digitale Medien erhält staatliche Anerkennung 01.03.2019 16:23:02

musik-und medienmanagement 3d-artist sounddesign karriere, bildung und weiterbildung game design tonmeister
Die in Berlin ansässige WAVE ... mehr auf inar.de

Hurra: Meine Tochter ist für den Deutsche Computerspielpreis nominiert 14.05.2025 07:17:00

hochschule innovation vampirschloss deutscher computerspielpreis interaktive kunst tatort galerie kreativität engagement stolz egoperspektive detektivspiel sounddesign kunstwerke als verdächtige kreativitã¤t exhibit a nominierung mediadesign hochschule mã¼nchen kultur wirtschaft nachwuchsentwicklung visuelle gestaltung werkschau game design spielebranche tochter studentenprojekt unterstã¼tzung vater kunstwerke als verdã¤chtige kinder mediadesign hochschule münchen point-and-click-adventure kobold spielmechanik spielerlebnis serphina lange kostenloser download auszeichnung unterstützung familie sichtbarkeit familienerlebnis fang-tastic hest studium ehrgeiz ki-generiertes bild
Als Vater bin ich verständlicherweise stolz auf meine beide Kinder. Sie gehen beide ihren Weg und wir als Eltern unterstützen sie, wann und wie immer es geht. Meine Tochter Seraphina hat einen interessanten Weg eingeschlagen. Sie studiert Game Design und ist das extrem engagiert und ehrgeizig in diesem Studium an der privaten Hochschuhe mediadesign... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Virus in the House 13.12.2010 14:31:23

produzieren sounddesign access virus synthesizer musicproduction music production news virus ti
Die Family hat Zuwachs erhalten… …aber jetzt ist der aktuelle Access Virus im Haus und erweitert die Synthiefraktion! Der ein oder andere Sound wird sich also sicherlich in nächster Zeit in der ein oder anderen Produktion verstecken. …Ohren offen halten! cheers jules... mehr auf mixarecord.wordpress.com

WAVE AKADEMIE für Digitale Medien startet Sommersemester am 4. April 2022! 04.04.2022 17:22:47

filmproduktion und regie 3d artist musik-und medienmanagement filmeditor sounddesign bildung, forschung & wissenschaft tonmeister sommersemester digital video production ausbildung game-designer wave akademie
Fabian MarschelewskiEmail WAVE AKADEMIE für Digitale Medien startet Sommersemester am 4. April 2022! Nach den Herausforderungen der letzten Monate aufgrund der Beschränkungen durch die Pandemie, starten die Ausbildungen zum Sommersemester 2022 an der WAVE AKADEMIE für Digitale Medien wieder wie gewohnt in Präsenz vor Ort. Wie immer ist es möglich n... mehr auf pr-echo.de

Warum der Film Projekt Brainstorm für mich ein Klassiker geworden ist 08.05.2025 07:40:00

filmästhetik medienphilosophie spezialeffekte klassiker showscan filmphilosophie formatwechsel filmgeschichte kinoerlebnis douglas trumbull ethische fragen kino projekt brainstorm technikgeschichte subjektive erfahrung virtual reality film 80er jahre blade runner opfer apple store münchen empathie james horner bluray apple vision pro mediale reflexion apple store mã¼nchen gedankenübertragung gedankenã¼bertragung filmklassiker vr bewusstsein 4k-beamer tron nahtoderfahrung zukunftsvision super panavision filmã¤sthetik transzendenz science-fiction-philosophie immersive medien laserdisc tod science-fiction ar soundtrack sounddesign immersion kommunikation
Als Filmfan genieße ich die großen Klassiker der Filmgeschichte. Die achtziger Jahre brachten für mich aber persönlich wenig erbauliches in Sachen Film hervor. Vier Filme haben mich u.a. aber immer zum Nachdenken gebracht: Blade Runner und Opfer wegen ihrer Spiritualität, Tron und Projekt Brainstorm wegen der technischen Weitsicht und auch wegen ih... mehr auf redaktion42.com

Ekel – Phantastische Matinee am Sonntag, 6. April im Scala FFB 04.04.2025 09:07:43

klassiker filmgeschichte polanskis frã¼hwerk berlinale feminismus roman polanski polanskis frühwerk scala fã¼rstenfeldbruck weibliche psyche scala fürstenfeldbruck film psychische krankheit film noir sexuelle angst catherine deneuve film psychothriller symbolischer raum franzã¶sisches kino stilbildender horrorfilm silberner bã¤r kameraarbeit 1960er jahre silberner bär ekel repulsion visuelle inszenierung halluzination wahnsinn missbrauch buñuel isolation buã±uel symbolische bilder sounddesign catherine deneuve subjektive wahrnehmung gesellschaftskritik hitchcock psychologischer horror französisches kino apartment-trilogie gilbert taylor
Roman Polanskis Ekel ist ein beklemmendes Meisterwerk des psychologischen Horrors und zählt zu den bedeutendsten europäischen Filmen der 1960er Jahre. Ich bespreche und zeige diesen Klassiker am Sonntag 6. April um 10:45 Uhr im Rahmen meiner phantastischen Matinee im Scala Kino Fürstenfeldbruck. Karten gibt es hier. Bei Ekel handelt sich um Polansk... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Kid Rock: Das technische Erfolgsgeheimnis eines Genre-Rebellen 20.01.2025 11:57:44

sampling-techniken soziale medien stimmliche dynamik sounddesign lautstärkeanpassung live-auftritte rock-hip-hop-fusion musikproduktion genre-mix publikumsbindung musik kid rock
Die Erfolgsgeschichte von Kid Rock ist eine Symbiose aus musikalischer Innovation, präzisem Sounddesign und strategischer Markenbildung. Diese Faktoren zusammen haben The post Kid Rock: Das technische Erfolgsgeheimnis eines Genre-Rebellen... mehr auf bonz.ch

Ekel (1965) – Rückblick auf meine phantastische Matinee 10.05.2025 08:57:57

berlinale feminismus filmgeschichte polanskis frã¼hwerk klassiker weibliche psyche polanskis frühwerk roman polanski wohnung als gefã¤ngnis psychische krankheit sexuelle angst film noir film catherine deneuve film europã¤isches autorenkino ekel silberner bär 1960er jahre kameraarbeit silberner bã¤r handszenen symbolischer raum psychothriller franzã¶sisches kino psychischer verfall wahnsinn halluzination repulsion visuelle inszenierung symbolische bilder europäisches autorenkino wohnung als gefängnis isolation buã±uel missbrauch buñuel französisches kino gilbert taylor apartment-trilogie gesellschaftskritik psychologischer horror hitchcock catherine deneuve sounddesign subjektive wahrnehmung
Roman Polanskis Film Ekel (Originaltitel: Repulsion, 1965) ist ein psychologischer Thriller, der in einer dichten, subjektiven Erzählweise den geistigen Verfall der jungen Protagonistin Carol Ledoux (Catherine Deneuve) schildert. Die Handlung konzentriert sich fast ausschließlich auf Carols Perspektive und spielt sich überwiegend in einer Londoner ... mehr auf redaktion42.com