Tag fleisch
Da haben wir doch was gesehen, was uns neugierig gemacht hat:Hackbällchen mit Walnüssen und Orange…das Ganze dann noch zu Linsen mit Orangensaft. Eine ganz neue Kombi! Klangt auf jeden Fall „interessant“; musste ausprobiert werden!Und ja, was sollen wir sagen, das… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Du wirst das Rezept für die Paprika-Zucchini-Sahne-Hächnchen lieben! Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch wunderbar wandelbar. Du kannst ganz nach deinem Geschmack anderes Gemüse hinzufügen und so immer wieder neue Variationen kreieren. Ich kann nicht genug davon bekommen! Am nächsten Tag schmeckt es sogar noch viel besser! Die Arom... mehr auf meinestube.de
Neulich im Netz gefunden…Da es uns aufgrund seiner Schlichtheit, aber auch der Zutaten gefallen hat, kam es auf die „Müssen-wir-ausprobieren-Liste“.Ja und, da ist es nun. Im Original ist es mit „normalem“ Schmelzkäse, also ohne Kräuter, aber die Kräuter im Schmelzkäse,… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir haben lange überlegt, was wir kochen…Pasta sollte (sprich: musste) es mal wieder sein…und dann haben wir doch noch einiges an Wildschweinhack von der letzten „wilden Sau“ in Vorrat…warum das also nicht mal wieder kombinieren! Was uns sehr, und zwar… ... mehr auf cahama.wordpress.com
.flex_column.av-av_one_full-53b0b300fb3685750664fb085c5ad19d{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
padding:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Eigentlich…könnte man doch, wenn man schon einen Slow Cooker hat, diesen die „Arbeit“ bei Schmorgerichten übernehmen lassen…Da es uns eh sehr gut in den Plan passt, nicht ständig in der Nähe der Schmorpfanne sein zu müssen, haben wir uns bei… ... mehr auf cahama.wordpress.com
„Normales“ Szegediner Gulasch ist ja schon etwas sehr Feines, aber ein bisschen „aufpeppen“ kann ja nicht schaden…ganz im Gegenteil.Etwas aromatisch-rauchiger und pikanter…genau nach unserem Geschmack! Zutaten für 3 Personen: Zubereitung: Dörrfleisch in Streifen (1 x 3 x 0,5 cm)Schweinefleisch in… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Darin gespeist hatte ich noch nie. Das war rückblickend – ich formuliere sehr vorsichtig – ungeschickt. Dort war ich aber schon. Einmal. Am Küchenschalter. Im Rahmen meines Ingolstädter Weißwursttests galt es selbstredend – am Geburtsort der besonderen Wurst in München – nach einer Referenz Ausschau zu halten. Dafür ausgewäh... mehr auf extraprimagood.de
Das Kochbuch "Johanns Küche" kam auf ungewöhnlichen Weg in meine Sammlung, aber es hat mir vom ersten Augenblick gefallen. Ich würde es in die Kategorie "gepflegte Alltagsküche" stecken und diese Kochbücher sind mir sowieso die liebsten.So spontan wollte ich da ganz vieles daraus kochen und habe erst ... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Ossobuco ist zu Recht einer der großen italienischen Klassiker. Dieses herzhafte und doch delikate Gericht ist ein perfekt ausgewogen, herzhaft, aber zart, sämig und gehaltvoll. Die kräftigen Säfte werden durch die frische, pfeffrige Zitrusnote der Gremolata ausgeglichen. Ossobuco ins Deutsche … Weite... mehr auf toettchen.eu
Wir hatten, um verschiedene Bratwurstsorten (Grobe Bratwurst, Thüringer Rostbratwurst, Apfel-Thymian-Bratwurst, Rostbratwürstchen „Nürnberger Art“) herzustellen, mal wieder diverse „größere Fleischstücke“ erworben. Dabei fielen auch jeweils eine Vorder- und eine Hinterhaxe an. Normalerweise pökeln wir diese und genießen sie zu Sauerkrau... mehr auf cahama.wordpress.com
Da haben wir es wieder…bemüht man das Netz, bekommt man als deutsche Begriffe für dieses edle Stück Rindfleisch aus Frankreich so Worte wie: „Eckstückzapfen“ oder einfach „Schaufelstück“…keine Ahnung, ob diese Begriffe richtig sind oder nicht. Da wir diese Fleischstücke immer… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Nachdem es längere Zeit brauchte, bis die Folgen der Russlandsanktionen und der Klimapolitik für die Industrie eingestanden wurden, taucht jetzt auch das Thema Lebensmittelsicherheit auf – ausgerechnet durch den Chef eines der größten Einzelhandelsunternehmen.Bei der diesjährigen Bilanzpressekonferenz wies der Chef des Einzelhandelskonzerns Metro S... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Danke, lieber Leser, für den Hinweis auf den Beitrag Ammonia pollution in Europe is persistent and deadly im Newsletter von Acid News vom 4.12.24. Air Pollution & Climate Secretariat (AirClim) ist ein Gemeinschaftsunternehmen von vier schwedischen Umweltorganisationen mit dem Hauptziel, das Bewusstsein für die Probleme im Zusammenhang mit Luftv... mehr auf heidismist.wordpress.com
Seit ich vor einiger Zeit Essen war und das beste Stück Fleisch meines Lebens gegessen habe, bin ich ein großer Fan von der Sous Vide Garmethode. Seit einiger Zeit habe ich auch einen Sous Vide Stick, da es beim Sous Vide Garen wichtig ist, die genaue Temperatur über Stunden zu […]
Der Beitrag ... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Adventskalender / Werbung Werbung Heute darf ich unter euch das Schnelle Blechkuchen, Buch + Springform – Kombi von Betty Bossi verlosen. Die Betty Bossi Springform ist ein vielseitiger 3-in-1 Backhelfer, mit dem Kuchen gebacken, serviert und geschnitten werden können. Mit einem Fassungsvermögen von 4.5 Litern lassen sich Blechkuchen für b... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Eigentlich hatte Heidi sich gestern vorgenommen, ein paar gute Nachrichten ins Licht zu stellen, aber dann las sie heute die Schlagzeilen von SRF … und verwarf diese Idee. Eine gute Nachricht kann auch jene sein, die Negatives zeigt und Verbesserungen einleitet! Wir können auf verschiedenen Ebenen daran arbeiten. Lesen Sie diese Beiträge selb... mehr auf heidismist.wordpress.com
In der Vorweihnachtszeit möchte ich das ein oder andere festliche Rezept vorstellen. Dieses wunderbare Entenconfit habe ich neulich bei „Rules“ in London gegessen. Ich höre ja oft von der schlechten englischen Küche und frage mich jedes Mal: „Wo gehen diese … ... mehr auf toettchen.eu
Transparenz ist heute angesagt. Und Transparenz kann in der Gastronomie auch als Marketingtool eingesetzt werden. So wieder einmal gesehen bei Denis Kleinknecht in seinem wunderbaren Gasthof Heinzinger in Rottbach in der Gemeinde Maisach im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck. Wer die Tür das Gasthaus betritt, kommt bevor er einen Blick in d... mehr auf redaktion42.com
Werbung / Adventskalender mit Rezept für Reis One Pot mit Chorizo One Pot Reisgerichte: Einfach und Lecker One Pot Reisgerichte sind eine tolle Möglichkeit, schnell und unkompliziert ein vollwertiges Essen zu kochen. Dabei werden alle Zutaten zusammen in einem Topf gegart, was nicht nur Zeit spart, sondern auch den lästigen Abwasch minimiert. Di... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Der Spaghetti-Auflauf mit Hackfleisch ist ein herzhaftes Gericht, das sich ideal für die ganze Familie eignet. Dieses köstliche Familienessen kombiniert Pasta mit einer würzigen Soße, Käse und weiteren leckeren Zutaten, sodass es jedem schmeckt. Zudem ist es sehr einfach und leicht zuzubereiten, was dir viel Zeit in der Küche spart. Besonders pr... mehr auf meinestube.de
Wir haben mal wieder ein Wildschwein von „unserer“ Jägerin bekommen.Da es ausreichend groß war, fiel auch wieder mal etwas Fleisch für eine leckere Bratwurst ab.Nach unseren Erfahrungen mit der neuen Sorte „Hirsch-Bratwurst“, hatten wir auch einige Ideen, wie wir die… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Chop Suey war sicherlich das erste Gericht, dass ich unter dem „Label“ chinesisches Essen gegessen habe. Vom Münsterland war es nicht weit in die Niederlande und dort gab es überall indonesische Restaurants, die immer einen Anteil chinesischer Gerichte auf der … ... mehr auf toettchen.eu
Die Zeit bis Weihnachten vergeht so schnell und ich weiß jetzt schon, dass ich nicht alles schaffen werde, was ich...
The post Weihnachtspastete first appeared on Französisch Kochen by Aurélie Bastian.... mehr auf franzoesischkochen.de
Schon lange wollten wir uns mal an einem Wiener Saftgulasch probieren. Das Besondere daran ist, dass das Fleisch nicht angebraten, sondern einfach roh in die vorbereitete Sauce gelegt und dann lange bei kleiner Hitze, entweder auf dem Herd oder im… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ojeee … das ging ja tüchtig in die Hose! 😦 Nein, nicht das Kalbstatar, das hat ausgezeichnet geschmeckt. Aber was als Schaum aus dem iSi-Whip hätte schäumen sollen … naja, da lobe ich mir meinen Rasierschaum, der verdient den Ausdruck Schaum wenigstens. Hätte ich die Masse mehr abkühlen lassen sollen? Eigentlich habe ich keine Ahnung, [... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Diese asiatisch angehauchte Steakpfanne habe ich mit braunen Champignons gemacht, da die weg mussten. Uns hat es super gut geschmeckt… geschmacklich mal ganz etwas anderes als das übliche Geschnetzelte. Dazu würde auch noch gut Paprika in sehr schmale Streifen geschnitten, Frühlingszwiebeln oder andere Pilze nach eigenem Geschmack passen.... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Es wurde einfach mal wieder Zeit, dass eine herrliche, in Sauce geschmorte, Ente auf den Tisch kommt!Oder sollten wir besser sagen: alle Jahre wieder… 🙂Also habe wir von unserer Einkaufstour durch die Rhön eine herrliche Bio-Ente mitgebracht(Psst, aber nicht weiter… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Vor einiger Zeit habe ich im Restaurant La Halle aux Blés in Obernai im Elsass Fleichkechle à la crème gegessen. Es war das Tagesgericht und gehört sicherlich in allen Küchen zum Standard. Fleischküchle gehörten im Elsass wohl zum Familienessen und … Weiterlesen ... mehr auf toettchen.eu
Manchmal kommt es vor, dass einem etwas in den Sinn kommt und nicht mehr loslässt…So ging es uns, als wir neulich das Bild einer super knusprigen Haxe sahen.Was soll man machen, um diesen Gedanken loszuwerden?Da bleibt einem ja fast keine… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Die Mission: Hochwertiges Rindfleisch aus Österreich Die GenussPabst GmbH steht für exzellentes Rindfleisch und traditionelle Handwerkskunst, die auf die wachsenden... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Die Mission: Hochwertiges Rindfleisch aus Österreich Die GenussPabst GmbH steht für exzellentes Rindfleisch und traditionelle Handwerkskunst, die auf die wachsenden Ansprüche einer bewussten Gesellschaft abgestimmt sind. Geleitet von Patrick Franz Pabst, einem Experten, der sich seit Generationen dem Fleischerhandwerk verschrieben hat, verbindet da... mehr auf pr-echo.de
Wer wollte schon immer mal eine Pastete zubereiten, hat sich aber nicht getraut oder hatte keinen Fleischwolf zur Hand? Wusstet...
The post Baskische Pastete mit Piment d’Espelette first appeared on Französi... mehr auf franzoesischkochen.de
Der Tisch ist gedeckt, das Heim aufgeräumt, das Tee-Wasser kocht. Die Küche ist erfüllt von herrlich-frischen Aromen: Geschnittene Gurke riecht …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Die bayrische Woche geht weiter. Die Metzgermeile am Münchener Viktualienmarkt ist ein Paradies für Fleisch und Wurst Fans. Eine Wurstscheibe erweckte meine Aufmerksamkeit und frech wurde der Metzgermeister mit hochdeutschen Fragen bombardiert. Der Bayer und der Preiß wurden sich einig und die Milzwurst wurde nach Westfalen importiert. Jetzt geht ... mehr auf der-gourmet.eu
Bei der Durchsicht meiner Bilder stiess ich auf diese vom Zopf Surprise. Den gibt es hier gerne als Apérozopf, an Geburtstagen auf dem Buffet oder als Znüni oder Zvieri zum Mitnehmen. Im Sommer hatten wir ihn am Sommerfest und als … Weiterlesen →
... mehr auf widmatt.ch
Die Beinscheibe ist der idealer Begleiter für eine kräftige Rindersuppe und in der kalten Jahreszeit hat sie Hochsaison. Warum soll es denn nur Suppe sein. Die Beinscheibe soll lange geschmort eine wahre Delikatesse sein. Sie solle ein tolles Aroma entwickeln und das Fleisch besonders zart werden. Mit herzhaftem Wirsinggemüse mit Speck und Erdäpfe... mehr auf der-gourmet.eu
Schweizer Poulet mit Schweizer Käse, Schweizer Basilikum und Italienischer Bresaola. Dass die Zutaten für meinen Beitrag, zum gerade noch laufenden Blog Event von Zorras Kochtopf. Das Thema ist *Schweizer Käse Sehnsucht* , als Schweizerin muss ich da ja mitmachen oder? … ... mehr auf widmatt.ch
Dieses Kalbsragout braucht Zeit, Zeit aber vor allem zum schmorren. Also ein ideales Gericht zum vorbereiten oder für einen gemütlichen Familiensonntag. Es ist eines jener Rezepte die seit Urzeiten vorgemerkt sind, einfach weil das dazugehörende Bild gluschtig aussah, weil wir … Weiterle... mehr auf widmatt.ch