Tag sozialleistungen
Verhinderungspflege ist eine Leistung der gesetzlichen Pflegeversicherung in Deutschland, die dazu dient, pflegebedürftige Personen während der Abwesenheit ihrer pflegenden Angehörigen oder Bezugspersonen vorübergehend zu betreuen. Diese Leistung soll sicherstellen, dass die pflegebedürftigen Menschen auch dann adäquate Pflege erhalten, wenn die re... mehr auf otti24.de
Das Sozialgesetzbuch XIII (SGB XIII) bezieht sich auf die freiwilligen Leistungen der Sozialhilfe und regelt spezifizierte Aspekte der Hilfen, die über das SGB XII hinausgehen. Es hat insbesondere die Integration und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sowie die Unterstützung von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten zum Ziel. 1. Leis... mehr auf otti24.de
Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) regelt die Sozialhilfe in Deutschland. Es zielt darauf ab, Menschen zu unterstützen, die aufgrund von besonderen Lebensumständen in finanziellen Schwierigkeiten sind und ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten können. Die Leistungen der Sozialhilfe nach SGB XII werden an verschiedene Anspruchsberechtigte gezahlt... mehr auf otti24.de
Das Sozialgesetzbuch XI (SGB XI) regelt die gesetzliche Pflegeversicherung in Deutschland. Diese Versicherung wurde eingerichtet, um die finanzielle Belastung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen zu verringern und eine angemessene Pflege sicherzustellen. Die Leistungen des SGB XI sind in verschiedene Kategorien unterteilt, und der Anspruch b... mehr auf otti24.de
Kurzzeitpflege ist eine Form der Pflege, die in Deutschland im Rahmen der gesetzlichen Pflegeversicherung (SGB XI) geregelt ist. Sie bietet eine vorübergehende stationäre Betreuung für Menschen, die aufgrund von Krankheit, vorübergehender Abwesenheit ihrer pflegenden Angehörigen oder anderen Umständen Unterstützung benötigen. 1. Ziele der Kurzzeitp... mehr auf otti24.de
Pflegesachleistungen sind Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung in Deutschland, die dazu dienen, die Pflegebedürftigen bei der Inanspruchnahme von professioneller Pflege zu unterstützen. Sie werden im Rahmen des Sozialgesetzbuches (SGB XI) geregelt und bieten eine finanzielle Unterstützung für die beauftragten Pflegedienste, die die erford... mehr auf otti24.de
Pflegegeld ist eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Pflegeversicherung, die an pflegebedürftige Personen gezahlt wird. Es dient dazu, die Kosten für die Pflege, die meist von Angehörigen oder Freunden geleistet wird, zu decken. Das Pflegegeld wird in Deutschland durch das Sozialgesetzbuch (SGB XI) geregelt. 1. Ziele des Pflegegeldes Finanzi... mehr auf otti24.de
Die soziale Rehabilitation ist ein zentraler Aspekt des Sozialgesetzbuches (SGB IX) und hat das Ziel, die soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Einschränkungen zu fördern. Diese Rehabilitation umfasst verschiedene Maßnahmen und Unterstützungsangebote, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbess... mehr auf otti24.de
Die berufliche Rehabilitation ist ein wichtiger Bestandteil des Sozialgesetzbuches (SGB) und zielt darauf ab, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen die Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Sie umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die darauf abzielen, die berufliche Leistungsfähigkeit zu erhalten oder wiederherz... mehr auf otti24.de
Die medizinische Rehabilitation ist ein zentraler Bestandteil des Sozialgesetzbuches (SGB) und stellt sicher, dass Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen die notwendige Unterstützung erhalten, um ihre Gesundheit wiederherzustellen oder zu verbessern. Die entsprechenden Regelungen finden sich vor allem im SGB V (Gesetzliche Krankenversicherun... mehr auf otti24.de
Fairer Handel will die Ungleichheit zwischen den Menschen, die die Ware konsumieren und den Menschen, die die Ware produzieren, verringern. Viele Produkte wie Kaffee, Kakao oder Tee werden in Entwicklungsländern, sogenannten Länder des globalen Südens, hergestellt. Bei der Produktion ist harte, körperliche Arbeit gefragt. Allerdings werden nur weni... mehr auf umwelt-butler.de
Unter dem... mehr auf piratenpartei.de
Der Staat ist kein anonymes etwas. Der Staat- das sind wir alle, die in ihm leben und sich ein Auskommen verdienen müssen. Gerade diejenigen von uns, die auf der untersten Stufe der sozialen Leiter stehen und arbeiten, stemmen die meisten … Weiterlesen ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
By Photo (c)2007 Derek Ramsey (Ram-Man) – GFDL 1.2 Die Berliner Schauspielerin, Theater- und Drehbuchautorin Sabine Thiesler beschäftigt sich in ihrem neuen Roman „Zeckenbiss“ mit der Unfähigkeit der Gesellschaft, sich gegen die Brutalität und Skrupellosigkeit jugendlicher Mehrfach- und Intensivtäter, die von der Justiz immer wieder mit Samth... mehr auf nixgut.wordpress.com
wie es weitergeht, wissen Sie. Auch wenn da Kirche steht statt Deutschland. Doch warum Kirche? Warum schreibe ich das? Noch dazu als Pfarrer. Weiter mit dem PDF:... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Landesrat (Minister) Gottfried Waldhäusl (FPÖ) geht verstärkt gegen abgelehnte Asylbewerber vor. Foto: Isiwal – Gottfried Waldhäusl (FPÖ) – CC BY-SA 3.0 Niederösterreichs Minister Waldhäusl (FPÖ) verfügte nicht nur neue Sammelquartiere für abgelehnte Asylbewerber, auch wird jetzt deren Grundversorgung gestrichen, wenn sie sich nicht koo... mehr auf nixgut.wordpress.com
Damit hier wieder mal was Neues publiziert wird, dass der Kommentarstrang von Aktuell nicht weiter mit OT voll wird, und weil die Beteiligung der Leser- & Abonnentschaft im Aktuelles-Kommentarstrang sehr zu wünschen übrig lässt, erlaube ich mir, quasi als Weihnachtsgeschenk … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Merkel: „Es soll NIE zu Lasten Dritter gehandelt werden“ versus Bernd Baumann „Es soll NIE zu Lasten Deutschlands gehandelt werden“ #Illegale Migration #Umsiedlung #Dublin3 #AsylMasterplan von Freddy Kühne Merkels Aussage „Es soll NIE zu Lasten Dritter gehandelt werden“ setzt Dr. Curio die Aussage entgegen ̶... mehr auf 99thesen.com
Die Kommunen fordern von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die Möglichkeit zu höheren Löhnen bei seinen Plänen für einen sozialen Arbeitsmarkt. „Viele Kommunen, Wohlfahrtsverbände und kommunale Unternehmen wollen mitmachen, schwer zu vermittelnden Langzeitarbeitslosen eine Perspektive geben und dafür faire Löhne zahlen. Dafür sollt... mehr auf wirtschaft.com
Hartz IV-Empfänger und Rentner sollen bekommen was ihnen zusteht: 150 Euro mehr im Monat! PETITION Warum nimmt die Bundesregierung (GroKo) denen noch Geld weg, die ohnehin schon zu wenig haben? mit miesen rechentricks spart die bundesregierung schon seit 2011 … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
Nach einem Grundsatzurteil des Landessozialgerichts von Nordrhein-Westfalen, haben EU-Ausländer zukünftig Anspruch auf Sozialleistungen, wenn sie sich, nachweislich, vergeblich um eine Arbeitsstelle bemüht haben. Zur Zeit ist das Urteil zwar noch nicht rechtskräftig, trotzdem warnen die ohnehin schon klammen Kommunen vor weiteren neuen Milliardenbe... mehr auf wirtschaftsnews24.wordpress.com
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) fordert mehr Abschiebungen von Migranten. Er sagte dem Nachrichtenportal T-Online auf die Frage, ob es mehr Konsequenz bei Abschiebungen brauche: „Ja.“ Die Migration werde aktuell nicht ausreichend gesteuert: „Weil wir irreguläre Migration nicht ausreichend unterbinden. Das sieht neuerd... mehr auf wirtschaft.com
ein Kommentar von Anne Herpertz Über 13 Millionen Menschen in Deutschland sind arm(utsgefährdet). Das ist nicht weniger als eine enorme Schande. Und das…... mehr auf piraten-wahl.de
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Hartmann, hält den Vorschlag von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) für eine neue Flüchtlingsbegrenzung für nicht umsetzbar. Eine „Integrationsgrenze“ sei nichts anderes als die Obergrenze, „von der Horst Seehofer einst fabulierte“, sagte Hartmann d... mehr auf wirtschaft.com
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat das von der Bundesregierung angekündigte Fachkräfte-Einwanderungsgesetz als Schlüsselvorhaben bezeichnet. „Eine gezielte Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands“, sagte Kramer der „Welt“. Der wachsende Fachkräftemangel sei Deutschlands ... mehr auf wirtschaft.com
Der aktuelle Mindestlohn reicht in den zehn größten deutschen Städten nicht für eine Rente über dem Mindestniveau der sozialen Absicherung. Das ergibt sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Linken-Abgeordneten Pascal Meiser, über die der „Stern“ berichtet. Den Angaben des Bundesarbeitsministeriums zufolge müssten ... mehr auf wirtschaft.com
Du hast Schwierigkeiten, deine monatlichen Wohnkosten zu decken? Dann könnte Wohngeld genau die Unterstützung sein, die du suchst. In diesem Artikel erklären wir dir ganz einfach, was Wohngeld ist, wer es beantragen kann und wie der Antrag funktioniert. Was ist Wohngeld eigentlich? Wohngeld ist eine staatliche Leistung, die dir dabei hilft, dein... mehr auf recht-alltaeglich.de
Trotz des langen Aufschwungs und guten Beschäftigungszahlen wächst das deutsche Sozialbudget weiter an. Die Summe aller Sozialleistungen stieg 2017 auf den Rekordwert von 965,5 Milliarden Euro – 3,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Diese Kosten sorgen die Wirtschaft. „Das Sozialbudget ist Dokument der wachsenden Zukunftsvergessenheit deutscher... mehr auf wirtschaft.com
Portugiesische Experten haben deutscher Polizei in Baden-Württemberg beim Kampf gegen Scheinehen zwischen Portugiesinnen und Asiaten geholfen. Hier Details.
The post Deutsch-portugiesischer Schlag gegen Scheinehen appear... mehr auf algarve-entdecker.com
Hartz IV-Empfänger und Rentner sollen bekommen was ihnen zusteht: 150 Euro mehr im Monat! petition Warum nimmt die Bundesregierung (GroKo) denen noch Geld weg, die ohnehin schon zu wenig haben?... mehr auf campogeno.wordpress.com
Im Ringen um einen gemeinsamen Kurs in der Asylpolitik hat SPD-Chef Lars Klingbeil den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz scharf attackiert. „Was Herr Merz über Flüchtlinge beim Zahnarzt gesagt hat, finde ich unanständig“, sagte Klingbeil den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Solche Unwahrheiten spalten die Gesells... mehr auf wirtschaft.com
Der Anlass für den heutigen Beitrag ist eine kleine Serie über die Fünftelregel, in der ich anhand einiger Beispiele die korrekte Vorgehensweise zur Berechnung der Fünftelregel erläutere.
Wer dies gerne einmal von Beginn an lesen möchte, kann dies mit der ersten Folge der Serie über „... mehr auf der-privatier.com
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. 2016 war Dänemark das glücklichste Land der Welt. Nirgendwo sonst auf diesem Planeten sind die […]
Der Beitrag Tagesdosis 14.1.2020 – Es ist etwas faul im Staate Dänemark erschien zuerst au... mehr auf kenfm.de
Spitzenvertreter des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und weitere bundesweite Organisationen fordern die Bundesregierung auf, allen Menschen, die auf existenzsichernde Sozialleistungen angewiesen sind, einen pauschalen Mehrbedarf von 100 Euro monatlich unbürokratisch zukommen zu lassen. Es seien auch heute die Ärmsten, die die Auswirkungen der C... mehr auf wirtschaft.com
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat die Vorschläge von SPD-Chefin Andrea Nahles zur Ablösung des Hartz-IV-Systems scharf kritisiert. „Andrea Nahles führt den Begriff Bürgergeld ad absurdum. Wer Sozialleistungen ohne Gegenleistung verspricht, schwächt den sozialen Zusammenhalt und stärkt ihn nicht“, sagte Lindner den Zeitungen d... mehr auf wirtschaft.com
Ein Kommentar Susan Bonath. Die Sozialdemokratie hat abgewirtschaftet. Das ist auch in Deutschland so. Mit peinlich aufgebauschten Gesetzesinitiativen mit hübsch […]
Der Beitrag Tagesdosis 11.2.2019 ... mehr auf kenfm.de
Angesichts der laufenden Beratungen der Länderchefs über die Asylpolitik fordert CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt von der Bundesregierung eine vollständige Übernahme der Flüchtlingskosten. „Die Ampel muss die Kosten der Migrationskrise bei Ländern und Kommunen übernehmen und jetzt endlich feste Finanzierungszusagen machen“, sagt... mehr auf wirtschaft.com