Tag zeichnung
Pong 004 Gerda Kazakous Ping – Wenn jeder nach seinen eigenen Regeln spielt Pong Ulli Gau … ist jeder für sich und Gott gegen alle draufklick = große Bilder Ping 005 an Gerda Sie liebt Mondspaziergänge und … Das ist die Idee zum Ping Pong zwischen Gerda Kazakou und mir → https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/05/ping-pong-001... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Bunzlauer Sahnekännchen, Digitalstift auf Tablet, Zeichenübung Nr. 23 Braun, Blau und Weiss sind typische Farben der Bunzlauer Keramik. „Geschwämmelt“ nennt sich die Technik des rotbraun auf den elfenbeinfarbenen Grund aufgetupften Dekors auf dem kleinen Sahnekännchen aus Steingut; unterbrochen wird das braune Muster von zwei umlaufende... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Da steht ein Thema an: „der Zwickel“. Zusammen mit Antje. Ein ganzes verlängertes Wochenende lang. Über Karneval. Auch so eine Art von Karnevalsflucht. Sie wollen sich herantasten. Und mit dieser Skizze hat nun die konkrete Umsetzung bei Juergen begonnen. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Ich kann nur ich selbst sein. Wer immer das sein mag. Bob Dylan Dem schließe ich mich an. Alles weitere ist auf den Zeichnungen vermerkt. Wenn ihr die einzelnen Zeichnungen anklickt, werden sie groß dargestellt. Ich vermerke neuerdings die Uhrzeit auf den Arbeiten und die Dinge, die mir so durch den Kopf […]... mehr auf susannehaun.com
Ist das nun Liebe oder doch nur Freundschaft und Familie? Egal, Nightwing und Batgirl verstehen sich einfach prima. Viel Spaß damit! (für eine größere Ansicht auf das Bild klicken) (Fortsetzung folgt…) JL8 und Yale Stewart im Web: Tumblr, Facebook, Twitter … Weiterlesen ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Die Zeichnung wird in den „Vorgang“ der Reise mit einbezogen, wird Teil des Erinnerungsprozesses. Er sah zeichnend. Michael Bockmühl über William Turner ___________________ Bockemühl, Michael, in: Powell, Cecilia, William Turner in Deutschland, München 1995, S. 8. ... mehr auf susannehaun.com
Da denkt man immer, diese Mangafiguren sehen doch alle gleich aus im Gesicht. Riesig... mehr auf klonblog.com
Vorher – nachher: Jürgen weiß oft gar nicht mehr, was vorher war, wenn er so seine Wand anschaut. Aber so steht sie im Moment vor ihm, das genügt. Und morgen ist ein neuer Tag! Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Letzten Freitag habe ich bei boesner in Hannover die zahlreichen Möglichkeiten von Softpastellen in Kombination mit anderen Materialien vorgestellt. Für Präsentationen steht bei boesner on Hannover ein kleines „Theater“ zur Verfügung. Die Bühne ist liebevoll wie ein Atelier eingerichtet und es wird eine schöne Atmosphäre g... mehr auf susannehaun.com
Werbeanzeigen... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Das alte, angerostete Kohlebügeleisen mit Holzgriff stammt aus dem Hausrat eines Häuschen auf einem Dorf südöstlich von Budapest. Beim Entrümpeln ist es dem Müll entgangen, um bei uns in Neusiedl altmodischen Charme ins neu bezogene Haus zu bringen. Auf einer Fensterbank hat es dann gestanden und als Türstopper Dienste getan. Nun steht es neben gro... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Jake Fried hat sein Schaffen als Maler begonnen. Doch das fertig... mehr auf klonblog.com
Die Version 2 des von Fontanes Wanderungen inspirierten Linolschnitts ist nach dem Prinzip der verlorenen Form erstellt. Dazu wurde die Platte je Linolschnitt viermal geschnitten und gedruckt. Die Erstellung dieses Linoldrucks ist schon etwas aufwändiger, mir persönlich macht es ausgesprochen viel Spaß, die unterschiedlichen Möglichke... mehr auf susannehaun.com
Es geht weiter … Ping 002 Gerda → WENN DIE DAMPFENDE SUPPE AUF DEN ESSER WARTET … Pong 002 Ulli → … IST WINTERZEIT PING 003 Ulli an Gerda → LILITH LEBTE NICHT IN DEN RUINEN … Was bisher geschah: Ping Pong 001 2019 Wenn du mit der Maus über ein Bild fährst, kannst du […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Mit Religion hat Jürgen ja nun wirklich nicht all zu viel am Hut. Aber im Kloster Mariengarden/Burlo bei Borken ist ihm im Januar dann wieder ein „kirchliches Highlight“ über den Weg gelaufen: die Strahlenmadonna. Wobei es weniger die Madonna war … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Ohne das kleine Schwarze gehe ich nicht aus dem Haus. Schon gar nicht auf Reisen. Um so größer die Erleichterung vor dem Schock, als eine aufmerksame Sitznachbarin im ICE das schwarze Notizbüchlein unterm Sitz hervorzog und mich fragte, ob es das meine sei, noch bevor ich den Verlust überhaupt bemerkt hatte. Meine Erleichterung war groß […]... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Für meine 21. Zeichenübung habe ich mir ein Dekor vorgenommen, das ich täglich vor Augen habe; ein altes Tablett aus vier nicht ganz gleichen, weil handgemalten Fliesen, in einen Holzrahmen gefasst, gekauft auf einem Lüchower Flohmarkt mit altem Hausrat, auf dem die meisten Stände von Privaten und Hobby-Verkäufern aufgestellt werden: Blumen-Fliese,... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Kirkeby war wieder da. Bei einer Tasse Kaffee hat er mit Juergen in dessen Atelier in Geldern zusammengesessen. Sie haben in einem seiner Kataloge geblättert und drei Zeichnungen sind dabei zustande gekommen. Juergen war zufrieden. Was will man mehr, wenn … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
#26 J: Mir gefällt, dass … S: … immer wieder Zeichnen von Linien! Ohne viel Worte schreibe ich den neuen Satzanfang für Jürgen: #27 Simple und einfach ist nichts auf dieser Welt, weil … Viel Spaß beim Verfollständigen und Zeichnen, Jürgen! Im folgenden findet ihr den bisherigen Projektverlauf: #... mehr auf susannehaun.com
Nachdem es in den letzten Wochen so viel weibliche Figuren gab, naja, bis auf eine Ausnahme, ist heute der quirlige Plastic Man an der Reihe. Viel Spaß damit! (für eine größere Ansicht auf das Bild klicken) (Fortsetzung folgt…) JL8 und … Weiterlesen →... mehr auf mueli77.wordpress.com
Kurz notiert: Neulich habe ich etwas angefangen zu basteln und dazu ganz klassich mit Papier und Bleistift einen Schaltplan gezeichnet und korrigiert. Bei dieser Gelegenheit kam die Frage auf, wie es denn für solche Vorhaben mit entsprechenden CAD-Programmen gerade und … ... mehr auf andysblog.de
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füße getreten hat, hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt. Franklin P. Jones (1853 – 1935), US-amerikanischer Satiriker _____________________ Zitiert nach Zitatkalender aus der Helmut Lingen Verlag Gmbh, 2016 Köln, Kalenderblatt 19. April 2017... mehr auf susannehaun.com
Eigentlich wollte ich viel lieber italienisch lernen, um auf meinen Reisen durch Italien einen besseren Kontakt zur Bevölkerung zu erhalten. Aufgrund meines Willens zu promovieren, benötige ich jedoch Lateinkenntinisse. Ich bin sehr froh, dass ich eine Sprachschule um die Ecke hier in Berlin Wedding gefunden habe. Dort w... mehr auf susannehaun.com
Grünlilien, Dreimasterblumen, Spargelkraut – das waren Topfpflanzen im Wohnzimmer meiner sehr frühen Kindheit, und sie präsentierten sich auf einem im Bogen geschwungenen Blumenständer aus Bambus; die von elfenbeinfarbenen Kunststoffkörbchen umhüllten Töpfe wurden von Bambusringen gehalten, und fand sich einmal im Winter ein Marienkäferchen i... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Jürgen saß mir gegenüber und versuchte sich zu erinnern. Wie war das denn nun mit den Netzen und Gittern? Wieso tauchen die in seinem OrtsMarken-Zyklus nun plötzlich auf? Die Antwort ist einfach. Auf der Suche nach „OrtsMarken“ in Montroig hatte … Weiterle... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Letzte Woche habe ich mich intensiv mit zwei Linolschnitten beschäftigt. Am 20. Mai und am 21. Oktober 2019 bietet das Kunstamt Reinickendorf in der Graphothek Berlin (siehe hier) einen Workshop zum Thema Linolschnitt mit mir als Dozentin an. Weitere Informationen werden zeitnah von der Graphothek bekannt gegeben. Linoschnitt kennt i... mehr auf susannehaun.com
Vogelperspektiven – gute Wünsche, die beflügeln Text: Rainer Haak, Bilder: Sabine Waldmann-Brun Verlag am Eschbach 2019, ISBN 978-3-86917-683-3, 9 Euro... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Nur ein Feldweg – Digital-Stift auf Tablet; Übung Nr. 19 Es begann mit ein bisschen Hin und Her mit dem Digitalstift und dem Fresh Paint Programm auf dem Tablet, nur mal probieren, ob blauweisser Himmel so ginge, wie ich mir das vorstellte, und weil ein Himmel für sich genommmen zuwenig war, aber ich keinen Plan […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Als ich gestern mit meiner Gartenschere unterwegs war, um an Sträuchern und Bäumen herumzuschnippeln, kam auch der sich dahinschlängelnde Salbei dazwischen, anschliessend in die Vase und heute als meine 18. Zeichenübung auf den Skizzenblock: Salbeizweige in Vase – Blei- und Buntstifte auf Papier, Übung Nr. 18 Stark verholzt und in Kurven habe... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Fünf Jahre haben Cristina Wiedebusch und ich zusammen Kunstgeschichte studiert. Viele Pausen mit endlosen kunsthistorischen Diskussionen haben wir in einem kleinen Kaffee in der Brömmer Strasse verbracht. Ende diesen Semesters werden sich unsere Wege trennen. Beide haben wir dann unsere Masterarbeit abgegeben und Cris wird sich... mehr auf susannehaun.com
Roter Stift und Hühner.
Red pencil and chicken. ... mehr auf apfelhase.de
an den Fischteichen; eine Erinnerung an eine längst verlorengegangene Zeit Aquarell DIN A 5 (als Übung für noch folgende Aquarellzeichnungen)... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
The Morrigan aus „The Wicked + The Divine“ ist heute das Motiv von Yales Commission. Viel Spaß damit! (für eine größere Ansicht auf das Bild klicken) (Fortsetzung folgt…) JL8 und Yale Stewart im Web: Tumblr, Facebook, Twitter © Characters DC … Weiterlesen ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Es ist schwierig, keine Gewohnheit in das Selbstportrait kommen zu lassen und weiterhin zu schauen und nicht aus der Erinnerung zu zeichnen. Ich versuche, zu markieren, wann ich nicht richtig geschaut sondern einfach gezeichnet habe. ... mehr auf susannehaun.com