Tag zeichnung
Projekt ohne Namen – Das Testbild – Zeichnung und Collage von Susanne Haun
Jürgen antwortet mit Löchern in Raum und Zeit
Bei Jürgens Antwort dachte ich zuerst an Dr. Who. Ich überlegte gerade, die Serie zur Entspannung beginnend mit Staffel 1 zu schauen. Ich habe bisher nur die allerletzte aktuelle Folge geschaut und die hat mir ge... mehr auf susannehaun.com
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - zeichnerische Notizen - Oktober
Querbeet – Titel meiner Tagebucheintragungen
Ohne viel Worte zeige ich euch meine Tagebucheintragungen. Die Titel geben Aufschluss über meine Gedanken beim Zeichnen. Ich habe angefangen, auf der Rückseite der Zeichnungen die Titel zu vermerken. Nach dem Scannen... mehr auf susannehaun.com
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - zeichnerische Notizen - November
Ninas Pferde
Nina, die Verlegerin des Eichhörnchenverlag, besitzt zwei Pferde. Ab und an frage ich nach Fotos und Filme von den Reitausflügen, die sie mit ihrer Tochter unternimmt. Ninas Pferd Togo habe ich im Sommer selbst kennengelernt, ich war sehr beeindru... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Friedrich Dürrenmatt
Wer einen großen Skandal verheimlichen will,
inszeniert am besten einen kleinen.
Friedrich Dürrenmatt
Friedrich Dürrenmatt, 1921 – 1990, Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler
Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Dio... mehr auf susannehaun.com
„Zu seinem 50. Jubiläumdes Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen undKünstler Niederrhein zeigt das Niederrheinische MuseumKevelaer ab 4. Februar 2024 eine umfangreicheAusstellung mit rund 60 Werken von 50 professionelltätigen Künstler*innen dieses Verbandes aus derrheinischen Region zwischen Heinsberg,Mönchengladbach, Düsseldorf, Duisburg, ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Titus hat Jürgen, seinem Opa, ein paar Auspuffbilder geschenkt: er zeichnet bzw. kritzelt gerne Autos. Und der macht daraus jetzt kleine Grafiken, ganz klassisch, Linolschnitte. Die neu gezeichneten Entwürfe stehen. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - zeichnerische Notizen - Oktober
Entdeckung von threedscans.com
Ich stöbere sehr gerne im Netzt nach neuen Darstellungen von Kunstwerken und habe so auch die Website threedscans.com
Sogleich war ich Feuer und Flamme, die routierenden Scans zu zeichnen. Das ist wirklich schwer! Die Grup... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem irischen Segenswunsch.
Mögen Wind und Wolken
deine Sorgen weit hinforttragend .
Irischer Segenswunsch
Quelle: Irische Segenswünsche, Wochenkalender, arsEdition 2021.
... mehr auf susannehaun.com
Manche Bilder müssen reifen – nachreifen – für das Bewusstsein vergessen – irgendwo schlummernd in einem der unteren Gewölbe – bis ein Licht darauf fällt, eins der seltenen – so eins wie alle 108 Monde einmal – ein neues, ein anderes Licht als zuerst – und dann ist es mir egal, ob ich das Bild […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - Erholung mit Blumen - zeichnerische Notizen - Oktober
Fantasie Figuren entstehen beim Telefonieren
Neulich habe ich ein längeres Telefonat geführt. Ich weiss immer schon, wann ich beim Telefonieren zeichnen kann. Das geht ja nur, bei einem gepflegten Smalltalk unter Freundinnen und auch unte... mehr auf susannehaun.com
…Indem ich diese Worte schrieb, lag das schönste Mädchen, von seinen Blaßheiten umjubiliert, im schimmernden Prachtgewand entzückendster Gesamtausgezogenheiten auf dem Sofa meines Arbeitszimmers. Robert Walser, Olympia (Zwischen ausgezogen, angezogen und ungezogen changieren die Bedeutungen in verschiedenste Richtungen. Aber eine Gesamtausgezogenhe... mehr auf derdilettant.wordpress.com
© mp fineliner, din a 4, sketchbook... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - Erholung mit Blumen - zeichnerische Notizen - Oktober
Es geht auf Weihnachten zu
Ich mag besonders Christrosen. Leider ist meine große Christrose letztes Jahr eingegangen. Sie wuchs in einer Ecke in einem großen Tontopf fast unbeachtet vor sich hin. Mir schien der Topf zu klein, ich pflanzte... mehr auf susannehaun.com
Ein paar schnelle Reiseskizzen im Zug, quick and dirty, wie immer. (In meinem Arbeitsumfeld senkt sich seit einiger Zeit die Maxime auf uns am Boden Haftende herab, liebgewonnene Aufgaben auch mal loszulassen, nicht immer 100prozentige Qualität anzustreben, lieber zielorientiert als gründlich zu arbeiten usw. Das hinterfragte ein interessiert kriti... mehr auf derdilettant.wordpress.com
…und mein Ausmalbuch "Geheimnisvolle Bücherwelten" ist in der Auswahl für "Das bes... mehr auf blog.leonipfeiffer.de
Zitat von Friedrich Nietzsche, Zeichnung von Susanne Haun
Alles Fertige wird angestaunt,
alles Werdende wird unterschätzt.
Friedrich Nietzsche, 1844 – 1900, Deutscher Philosoph
Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Diogenes, Dienstag, 10. Januar 2019... mehr auf susannehaun.com
Selbstbildnisse von Susanne Haun
Zeichnung, Selfie, Kunst, Künstlerin
Was brachte der Oktober?
Mein erster Eindruck vom Oktober: er war schnell vorbei. Halloween war verregnet und wir sind auf unser Süßes sitzen geblieben. Im Garten war viel Arbeit. Ich arbeite an neuen Projekten, an denen ich viel Freude habe. Mehr dazu zu passenderer Stunde.
... mehr auf susannehaun.com
Keine Pilze gesammelt jedoch bewundert
Fotos von Michael Fanke und Susanne Haun
Zeichnungen von Susanne Haun
Am Sonntag haben wir einen wunderschönen Waldspaziergang gemacht und die Farben des Herbst bewundert. Wenn wir schon keine Ahnung haben, um sicher Pilze zu sammeln, haben wir doch viele Fotos gemacht, um die Farben in die Woche zu retten.
... mehr auf susannehaun.com
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - zeichnerische Notizen - Oktober
Manchmal mag ich keine Nachrichten mehr sehen
Meine Tagebucheintragungen zeichne ich oft beim schauen von Nachrichten. Ich schaue meistens Heute, rbb Abendschau und die Tagesschau. Etwas mehr als eine Stunde prasseln die Nachrichten auf mich ein, ich gehe davon aus, dass die ... mehr auf susannehaun.com
„Ich weiß nicht, wie der Bursche heißt, der das Glück hat, von einer so schönen und hoheitsvollen Klavierlehrerin Unterricht auf dem Flügel zu genießen.“ Nun, ich war’s nicht, wenngleich sich von meinen Klavierstunden gleich die allererste ins Gedächtnis eingebrannt hat. Nicht, weil die Stunde, wie bei Robert Walser, dessen dritte... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Zeichnung von Susanne Haun, Künstlerin, nach einemZitat von Emily Dickinson
Wir wissen nicht, wie groß wir sind,
bis sie uns zum Aufstehen zwingen.
Und wenn wir es dann wirklich tun,
wird unser Kopf durch die Wolken ragen.
Emily Dickinson
Emily Dickinson, 1830 – 1886, amerikanische Dichterin, es wird gesagt, dass ihre Gedichte stilistisch das 2... mehr auf susannehaun.com
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - zeichnerische Notizen - Oktober
Krieg
Ich bin hochbesorgt über die Weltsituation und habe Angst.Continue reading... mehr auf susannehaun.com
Hintergründe waren mal wieder ganz wichtig. Von Antje gab es Blätter, die sie so zwischendurch von ihr mit Restfarbe anlegt worden waren und die sie Jürgen zur Verwendung als Hintergrund schenkte. Und aus Jürgens eigenem Fundus stammte auch einiges. Heute … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Collagen von Susanne Haun nach Zitaten, heute Abraham Lincoln
Die beste Art,
die Zukunft vorauszusehen ist,
sie zu erschaffen.
Abraham Lincoln
Abraham Lincoln, 1809 – 1865) US-amerikanischer Präsident, seine Bildung hat er sich vor allem als Autodidakt angeeignet! In seiner Jugend bestand Lincolns Leben aus der harten und ungeliebten Farmarbeit ... mehr auf susannehaun.com
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - zeichnerische Notizen - Oktober
Engel tanzen
Im Saarland sind wir über einen großen Friedhof gelaufen, die Grabsteine inspirierten mich zu den heute gezeigten Zeichnungen.... mehr auf susannehaun.com
Willkommen bei der 19. Ausgabe der GlockenbachWelle. Mit dieser Folge melden wir uns aus einer kleinen ungeplanten Wellenpause zurück und schmeißen uns mit neuer Energie und Kraft auf unser Surfbrett, um bereits das 19. Mal… Mehr... mehr auf lesenslust.wordpress.com
„short notes used as an instruction to create“: das ist Jürgens neuestes Kunstprojekt. Jeden Tag hat er eine kleine Notiz aus seinem Zettelkasten genommen und sie als kreative Aufforderung begriffen, ein Kunstwerk mit einfachen Mitteln zu erstellen. Zeitraum: 1.9.- 16.10.2023. … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
© mp irgendwie wollte der fineliner wieder zeichnen, ganz ohne inktober, einfach so. ich hab es ihm erlaubt. 🙂... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Malplatten
Auch Canvasboard wird eine Malplatte genannt. Die englische Bezeichnung hört sich doch gleich nach “viel mehr” an, oder täusche ich mich da? Die von mir verwendeten Malplatte wird wie folgt beschrieben: “Stabile, ca. 4 mm starke HDF-Platte, kaschiert mit grundiertem Baumwollgewebe (280 g/m²)”.
Eine mit Leinwand bespannte Malplatte fede... mehr auf susannehaun.com
Bevor es morgen wieder ins Atelier geht und größere Formate nach ordentlich Farbe rufen, hier noch einige meiner jüngsten Sofaarbeiten. Teils mit stotterndem Rapidographen, immer aber ergänzt durch den super geschmeidigen Tintenstift Pigma Micron. Läuft wie Butter. Spuren der Annäherung an die Form bleiben wie immer stehen.... mehr auf derdilettant.wordpress.com
„short notes used as an instruction to create“: das ist Jürgens neuestes Kunstprojekt. Jeden Tag hat er eine kleine Notiz aus seinem Zettelkasten genommen und sie als kreative Aufforderung begriffen, ein Kunstwerk mit einfachen Mitteln zu erstellen. Zeitraum: 1.9.- 20.10.2023. … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Fotos von Susanne Haun, Künstlerin, von einem Ausflug nach Oranienburg
Zitat auf einem Kaffee Keks im Lieschen & Louise in Oranienburg.
Leben ist das, was passiert,
während du beschäftigt bist,
andere Pläne zu machen.
John Lennon
Oranienburg
Letzte Woche haben wir das schöne Wetter genutzt, um einen Ausflug nach Oranienburg zu unternehmen... mehr auf susannehaun.com
dagger = Dolch © mp #inktober 2023 so, eine zeichnung habe ich noch angefertigt zum heutigen begriff „dagger“ und damit möchte ich das experiment inktober 2023 nun auch beenden. es war ein gutes training, aber nun habe ich genügend zeichenmuskeln aufgebaut, lach. immerhin 15 tage lang war ich dabei und habe jeden tag eine zeichnung [... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
© mp #inktober 2023 stand der dinge: es ist heute bereits tag 14 des inktobers und ich spüre seit gestern erste ermüdungserscheinungen mich weiter daran zu beteiligen. die themen sind abwechlungsreich und ich überlege mir jeden tag, wie ich das jeweilige thema zeichnerisch umsetze. bei glück habe ich am längsten überlegt, wie ich es mache. […... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
© mp #inktober 2023... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Das wichtigste am figürlichen Zeichnen sind ja nicht die Umrisse, sondern die Anordnung der körperlichen Glieder in Bezug auf den Schwerpunkt. Das freie und dennoch an die Gesetze der Schwerkraft gebundene Spiel der Gliedmaße bestimmt den Ausdruck. Haltung, Contenance, Dehnung, Stauchung, lässiges Pendeln – hier beginnt der Körper zu sprechen... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Selbstbildnisse von Susanne Haun
Zeichnung, Selfie, Kunst, Künstlerin
Verreist
Im August und September waren wir verreist. Tapfer habe ich meinen Kalender mitgenommen und gezeichnet. :-)Con... mehr auf susannehaun.com
da es „spicey“ nicht gibt, gehe ich davon aus, dass es ein tippfehler ist und eigentlich „spicy“ gemeint ist. das bedeutet würzig, oder scharf. © mp #inktober 2023... mehr auf stadtzottel.wordpress.com