Tag zeichnung
Seit heute gibt es das Finale der SCHWERTFEUER-SAGA von Robert Corvus als E-Book. Das Hardcover zum zweiten Band ist nach einigen Verzögerungen gerade im Druck und dürfte bald lieferbar sein. Den Auftaktband gibt es nur noch heute zum Sparpreis, also … Weiterlesen ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Wer hat auch schon mit ChatGPT gespielt? Ich muss sagen, auch wenn mir die Technik Angst macht, so fasziniert sie mich auch. Nun habe ich hier bereits einmal mit ChatGPT eine Actionfigur und ein Gedicht erstellen lassen und ... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Die Prinzessin wünscht sich einen Stift, damit sie am Handy besser digital zeichnen kann. Also ging es fix ins Fachgeschäft. Sogar der Prinz kommt da gern mit, denn normalerweise können dort die VR Brillen getestet werden. Leider waren sie ausgerechnet bei unserem Besuch ausgefallen.Bis ich so einen Stift gefunden habe, ist einiges ... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Jürgen meint, die Zukunft sei ein Boot, ein Gerippe von einem Boot.Und die Zukunft fährt auf dem großen Meer des Lebens hin und her und kreuz und quer und wird von Wellen getrieben, einmal nach hier, einmal nach dort.Das Boot … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Auf instagram entdeckte ich die Pianistin Pavlina Gusheva. Sie lebt in Dresden und veröffentlicht kurze Videos, die sie am Klavier zeigen. Sie performt, muss man wohl sagen. Denn zu erleben ist sie in der Auseinandersetzung mit der Musik, den pianistischen, technischen aber auch expressive Aspekten, wie sie sich in Klang, Körpersprache, Gestik und ... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Projekt ohne Namen – #102 – Transformation, Sizzenbuch von Susanne Haun
Transformation
#102:
Jürgen: „Der Körper wartet …“
Susanne: „... auf Transformation."
Der menschliche Körper transformiert sich vom ersten Tag der Geburt - nein sogar schon der Zeugung. Mensch merkt es meistens erst, wenn es ab dem 40. manchm... mehr auf susannehaun.com
Das Finale der SCHWERTFEUER-SAGA von Robert Corvus wird Ende des Monats als E-Book erscheinen, das Hardcover zum zweiten Band ist nach einigen Verzögerungen gerade im Druck und dürfte bald lieferbar sein. Den Auftaktband gibt es jetzt für ein paar Tage … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Michael Peinkofer gehört zu den erfolgreichsten Fantasy-Autoren Deutschlands. Seine Serien um DIE ORKS , DIE ZAUBERER und DIE KÖNIGE avancierten zu Bestsellern und begeisterten seine zahlreichen Leserinnen und Leser. Gerade gibt es für kurze Zeit seinen Roman MYRK als E-Book … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Der Musiker, Soziologe und Philosoph Theodor W. Adorno prägte in unvergleichlicher Weise das (links)intellektuelle Milieu der Nachkriegs-BRD. Sogenanntes dialektisches Denken, – Dialektik als organisierter Widerspruchsgeist – Markenzeichen seines Wirkens, hatte all jene fest im Griff, die auf ihr „kritisches Bewußtsein“ nich... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - Zeichnerische Notizen Juni 2025
Das Schauen
Geradeaus schauen symbolisiert Zielstrebigkeit und Tatendrang. Führt Tatendrang immer zum Ziel?
... mehr auf susannehaun.com
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - Zeichnerische Notizen Februar 2025
Meine Häkeldecke
Vor einigen Jahren kaufte ich beim Sommerfest des Diakoniezentrums Heiligensee von einer älteren Dame eine Granny Square Häkeldecke. Leider war sie so klein, dass meine Füße hervorschauten. Seither häkel ich Karos an die Decke und sie wächst... mehr auf susannehaun.com
führen ja viele Wege nach Rom; sicherlich auch dieser (irgendwie)... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - Zeichnerische Notizen Februar 2025
Freddy Mercury ist einer meiner großen Helden
Ich war nie bei einem Konzert von Queen. Ich hätte die Möglichkeit dazu gehabt, jedoch war ich mit 18 Jahren noch nicht der Fan, der ich heute von der Band bin. Gerne schaue ich mir Dokus über die Band an, auf ar... mehr auf susannehaun.com
Vier Tuschezeichnungen nach Schnappschüssen aus dem fahrenden ICE.... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Zwischen Besuch im Altersheim und anderntags zu absolvierender Trauerfeier setzte ich mich in den zauberhaften Prinz-Emil-Garten zu Darmstadt und lauschte den Seerosen, dabei Monet gedenkend. In Ermangelung von Papier und Stift nahm ich das Handy zur Hand und zeichnete mit dem Patschefinger in die Notizen-App. Im Weitergehen gedachte ich ferner Tag... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Mein Prinz hat in der Schule das Fach Deutsch Literatur. Hier habe ich bereits darüber geschrieben. Zu dem Buch "Arthur und der schreckliche Scheuch" gibt es keine Landkarte. Nun steht der Prinz seitdem er laufen kann auf Karten. Wenn wir irgendwo sind, schaut er sich immer die aufgestellten Karten an oder er nimmt sich gern die Karten am ... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Zeichnung. auf wegen brummt es eingepackt in dickem schutz luft mit vollem schmutz man ahnt oft pareidolie motoren mit Schutz am Knie ©HW HerrWortranken... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Selbstbildnisse von Susanne Haun
Zeichnung, Selfie, Kunst, Porträt
Mai 2025
Nochmals zwei Reisen und eine Ausstellungseröffnung
Lissabon stand bei uns vier golden Girls auf der Agenda. Es war die zweite Reise, die wir Schulfreundinnen antraten. Es ist das Jahr, indem drei von uns 60 Jahre alt werden. Ich bin es ja nun ... mehr auf susannehaun.com
Wir haben noch so eine alte Tafel. Wir nutzen sie immer sehr gern. Sei es, um jemanden willkommen zu heißen oder für Hausaufgaben. Ab und an wird sie auch einfach für Zeichnungen genutzt.Dieses Bild hier muss ich kurz erklären:... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Ich habe da mal ein wenig mit ChatGPT gespielt. Natürlich kann man von KI halten, was man möchte. Aber letztendlich werden wir KI nicht mehr aus unserem Leben bekommen. Also halte ich es - schon allein als Mama - für wichtig, mich mit den Möglichkeiten und Grenzen auseinander zu setzen.... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Vor 2008, als ich noch nicht wusste, dass ich ein Hirnaneurysma mein Eigen nennen darf, bin ich viel geklettert und die Watzmann Ostwand war mein Ziel. Nun zeichne ich das Gefühl von Bergen und Klettern. So ist der Titel nicht mit dem genauen Abbild des Watzmanns verbunden aber meine Vorstellung von einem Berg. Die Kälte, die Steine, das Zerklüf... mehr auf susannehaun.com
Diesen Titel habe ich mir nicht ausgedacht, das ist der Antagonist in dem Buch "Arthur und der schreckliche Scheuch".... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Schon seit Anfang des Jahres ist CIARA von Nicole Rensmann wieder als E-Book mit meinem Cover verfügbar. Wer sich diesen fesselnden Roman um Vampirismus und keltische Mythologie noch nicht gegönnt hat, sollte zugreifen ;). Klappentext: »Mit ihrer Mutter verbindet Ciara … Weiterlese... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Reisezeit ist Skizzierzeit. Im ICE und unterwegs. Und den neuen Roman von Martin Mosebach gelesen. Die Richtige. Eine bitterböse Satire auf den Kunstmalerbetrieb. So lese ich das jedenfalls. Der Protagonist des Romans, ein erfolgreicher Maler – sein einziges Thema: Die Frau – verkuppelt eine Person aus seinem Freundeskreis mit einer Fra... mehr auf derdilettant.wordpress.com
In der achten Klasse kam Olaf dazu. Meine Mutter geriet in Alarmstellung, erzählte ihr doch die Mutter meines Schulfreundes, da sei ein neuer Mitschüler, der mache die ganze Klasse verrückt. Auf Olafs Radarschirm geriet ich nur über die Musik, weiter gab es – zunächst – keine Berührungspunkte zwischen uns. Ich erfüllte die an mich geric... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Die Infusion über den Port läuft, man schläft ein wenig, oder liest, hört Musik oder redet mit den anderen im Raum. Und skizziert mal kurz und schnell, was man so sieht und was man sich denkt. Sagt Jürgen. Was daraus … Weiterlese... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Die Prinzessin hat ein Foto von sich und ihrer besten Freundin genommen und abgezeichnet. Diese Zeichnung ist an mehreren Tagen entstanden, mit Bleistift, Buntstift und Filzer (oder Marker, wie sie seit neuestem heißen)... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Der Schmiedekotten in meiner Nachbarschaft, ein ehrwürdiges Relikt aus dem Jahr 1574 (!), thront stolz am rauschenden Flussufer. Das alte Backsteingebäude atmet noch immer den Geist der Geschichte – doch wer nun denkt, hier sei ein Museum der Stille und Erinnerung, irrt gewaltig. Denn dieses alte Gemäuer pulsiert im Takt eines aktiven Handwerksbetr... mehr auf roswithageisler.wordpress.com
Warum fährt man an die Ostsee? Meer, Dünen, gepflegter Strand, moderate Brandung… all das lockt – uns nicht. Wir fahren an die Ostsee, um im letzten Moment abzubiegen. Wir lieben das Hinterland. Vegetation, Kultur, Einsamkeit. Und gerade jetzt, das frische Grün der Laubwälder, das leuchtende Gelb der Rapsfelder, ein mit öffentlichen Mit... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Selbstbildnisse von Susanne Haun
Zeichnung, Selfie, Kunst, Porträt
April 2025
Zwei Reisen und mein Geburtstag
Am Anfang des Montats April waren wir noch in Andalusien, um dann gleich nach unserer Ankunft mein neues Lebensjahr zu begehen.
Am 30. April bin ich mit meinen Schulfreundinnen auf den Weg nach Lissabon i... mehr auf susannehaun.com
am Fenster sitzen schauen, schauen und schauen Du sitzt vor dem Tag und schaust ihn halbwissend an. Er macht, was er will. am Nullpunkt warten, wissend um das Startzeichen. Und dann geht es los. Es ist das Warten auf den … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Mein Prinz hat ein neues Zeichenprogramm. Bei dem Programm kann er aufzeichnen, wie sein Bild entsteht. Das ist quasi ein Zeitraffer von der Bildschirmaufnahme.Vornweg: Der Prinz hat sich einen "Dude" als seinen eigenen Charakter erstellt und jetzt setzt er "sich selbst" in Szene. ... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Buchalov | experimentelle Altglasfotografie und Zeichnung ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Ausstellungseröffnung
Wann: 16.5.2025, 18 Uhr
Wo: Egon-Erwin-Kisch Bibliothek, Frankfurter Allee 149, 10365 Berlin
S8, S42, S43 und S8 Frankfurter Allee
U5 zwischen U-Bahnhof Fankfurter Allee und U-Bahnhof Magdalenenstraße
M13 und M16 Frankfurter Alle
Wir freuen uns auf euer Kommen.
... mehr auf susannehaun.com
Ich stand am Rande der Bühne und lauschte klugen Redebeiträgen, bewegte mich im Sound der musikalischen Einlagen und harrte dem Showdowntakeoff der Marsrakete. Zwischendurch betrachtete ich das Publikum und konnte‘s mir nicht verkneifen, in die Notizapp meines Handys mit dem Patschefinger zu zeichnen. P. S. Strichfraumchen sind Strichmännchen und S... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Der Ort besteht aus schäbigen Zementhäusern, Lagerhallen, desolaten Backsteinkästen, einem Gewirr von elektrischen Drähten auf den Dächern und einem Sportplatz, der mit einem drei Meter hohen Zaun umgeben ist. Es gibt eine müllübersäte Grünanlage mit schwarzen Zypressen und Geschäfte, die im Kolonialstil erbaut sind. Alle, sogar die Bäckereien, ha... mehr auf roswithageisler.wordpress.com
Das Kinderanimationsprogramm haben wir weder damals noch dieses Mal wirklich genutzt. Meine Kinder verbringen wohl die Zeit lieber mit mir als in der Fremdbetreuung. ... mehr auf zottellotte.blogspot.com