Tag tusche
Susanne Haun, Zeichnung "Welche Erwartungen und Träume geben wir uns hin? Warum sind wir träger und langsamer als alle übrigen Bürger, wenn es sich um unsere Gesundheit handelt? Sind wir geringer als alle anderen? Oder glauen wir, unser Leben sei mit stärkeren Ketten an unsere Körper geschmiedet als das anderer Menschen?"
Boccacio, Giovanne, D... mehr auf susannehaun.com
Werkschau Zeichnungen von Susanne Haun
Nina vom Eichhörnchenverlag und ich haben neben diesen weiter unten im Blogbeitrag aufgelisteten spontanen Beschreibungen der Broschüre manchmal auch gezielt nach Kritikpunkten gefragt und auf diesem Weg konstruktives Feedback erhalten. Vielen Dank auch dafür! ... mehr auf susannehaun.com
Projekt ohne Namen mit Jürgen Küster, Buchalov
Kunst, 30,5 x 22,7 cm, Marker auf Katalog, Aneignung, Zeichung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn ... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun
Tagebucheintragung
n der letzten Zeit habe ich einige Videos und Fotos von der jungen Katze Nike erhalten, die so Eingang in meine Tagebucheintragungen gefunden hat.... mehr auf susannehaun.com
Selbstbildniss von Susanne Haun
Zeichnung, Selfie
Meine Slebstbildnisstagebücher werden auch in meiner Werkschau (siehe hier) vorgestellt und mit hilfe eines QR-Codes können alle zu einem Jahr gehörigen Zeichnungen aufgerufen werden. Da schon knapp 100 Ausgaben meiner Werkschau ausgeliefert wurden, ist es auch Zeit, das Jahr 2020 zu vervollständige... mehr auf susannehaun.com
Selbstportrait porträt von Susanne Haun
Wer ist eine Künstlerin?
Wer ist ein Künstler?
Wie zu jedem Jahresbeginn mache ich mir Gedanken, welche zeitlichen Priotritäten ich in den kommenden 12 Monaten setzen sollte. ... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun
Als Kind habe ich sehr gerne die Kassette mit den Aristocats gehört. Die Geschichte handelt von einer ausgesetzten Katzenfamilie und ich hatte sogar ein Klebealbum zur Kassette.
Künstlerpostkarten sind entstanden.... mehr auf susannehaun.com
Aquarelle von Susanne Haun
Zu Weihnachten flatterten viele Geschenke zu mir ins Atelier. Ich habe mich über alle sehr gefreut. Heute möchte ich zwei der Geschenke vorstellen.
Terra Saravia, selbstgefertigte Aquarellfarben von Meike Lander. Kerstin Mempel aus Kiel sendete mir ein selbst gefertigtes Skizzenbuch mit Geldruck als Umschlagseiten. ... mehr auf susannehaun.com
Zitat am Sonntag
Liebe ist, was dich lächeln lässt, wenn du müde bist.
Paulo Coelho, * 1947 in Rio de Janeiro, brasilianischer Schriftsteller
Zeichnung von Susanne Haun... mehr auf susannehaun.com
Zeichnungen von Susanne Haun
Dieses Jahr habe ich zu Weihnachten viele Künstlerinnen Postkarten versendet.
Aus meinem sehr reichhaltigen Fundus habe ich passende Karten ausgesucht. Drei Karten habe ich neu gezeichnet, die ich hier in meinem Blog zeigen möchte. In meinem digitalen Werkverzeichnis habe ich sie in der Rubrik Künstlerpostkarten aufg... mehr auf susannehaun.com
"Dann packt mich das Grauen, ich fühle, wie meine Haare sich sträuben, und es scheint mir, als sähe ich auf Schritt und Tritt die Schatten der Verstorbenen, doch nicht mit ihren bekannten Gesichtern, sondern mit schrecklichen Antlitzen, die Ihnen, ich weiss nicht woher, gekommen sind, um mich zu verstören."
Boccacio, Giovanne, Das Dekameron, B... mehr auf susannehaun.com
"Wir verweilen hier, meiner Meinung nach, zu keinem anderen Zweck, als mit anzusehen, wie viele Leichen begraben werden, oder um zu hören, ob die Mönche, deren Anzahl freilich auf ein Nichts zusammen geschmolzen ist, hier zu richtigen Stude ihrer Uffizien singen, oder gar um denen, die noch hier sind, durch unsere Kleidung die Art und Größe unseres... mehr auf susannehaun.com
Am Freitag, den 19. März 2021 von 12:30 - 17:30 Uhr ist geplant, dass bei Boesner in Erfurt unter meiner Leitung der Workshop Traumlandschaften in Mixed Media stattfindet.
Susanne Haun Anleitung Pastell Mixed Media... mehr auf susannehaun.com
"So wollen wir die erste und älteste von ihnen Pampinea, die zweite Fiammetta nennen; Filomena die dritte und die vierte Emilia; sodann nennen wir die fünfte Lauretta, die sechste Neifile und die letzte, nicht ohne Grund, Elissa."
Boccacio, Giovanne, Das Dekameron, Band 1, Übersetzung von August Wilhelm Schlegel, Berlin 1985, Seite 26.
Zeichn... mehr auf susannehaun.com
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt
und manche Tanne ahnt wie balde
sie fromm und lichterheilig wird.
Rainer Maria Rilke, 1875 - 1926, österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache
Zeichnung von Susanne Haun... mehr auf susannehaun.com
Am 23. Dezember am frühen Nachmittag klingelte der Postbote mit einem besonderen Paket: die ersten 100 Exemplare der 52 Seiten starken Broschüre "SUSANNE HAUN | Werkschau 2013 – 2020" aus dem Eichhörnchenverlag wurden geliefert.
... mehr auf susannehaun.com
Zitat zu Weihmachten - Edna Ferber
Zeichnungen von Susanne Haun... mehr auf susannehaun.com
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt
und manche Tanne ahnt wie balde
sie fromm und lichterheilig wird.
Rainer Maria Rilke, 1875 - 1926, österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache
Zeichnung von Susanne Haun... mehr auf susannehaun.com
Katharina Schulze vom Eichörnchenverlag hat einen längeren Artikel zur Maria lactans durch die Zeitgeschichte geschrieben und auch meine Madonna nicht vergessen.
Mich faszinierte dieses klassische Bild der Frau und ich wollte es gerne um die Engelsflügel erweitern und in meiner Art interpretieren. Katharina Schulze vom Eichörnchenverlag hat einen ... mehr auf susannehaun.com
"Diese Toten wurden weder mit Tränen noch mit Kerzen oder anständigem Geleit geehrt; nein, es war vielmehr so weit gekommen, daß man sich um sterbende Menschen nicht mehr bekümmerte als heutigentags um eine verreckete Ziege."
Boccacio, Giovanne, Das Dekameron, Band 1, Übersetzung von August Wilhelm Schlegel, Berlin 1985, Seite 23.
Zeichnung v... mehr auf susannehaun.com
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe,
die wir hinterlassen,
wenn wir gehen. Albert Schweitzer... mehr auf susannehaun.com
Mit Petra Heider @una.kritzolina verbindet mich die Liebe zu Walen und die z... mehr auf blog.leonipfeiffer.de
Spätestens seit Forrest Gump, der mit Kennedy Cola trinkt, wissen wir, dass dokumetarische Filme und Fotos manipulierbar sind. Wie aber kann die arglose Betrachterin / Betrachter erkennen, ob ein Foto oder ein Film echt sind? Ich finde das gar nicht so einfach und muss gestehen, ich könnte es nicht sagen.
Wie sieht es bei euch aus? Betrachtet ihr ... mehr auf susannehaun.com
Susanne Haun - Noch vor Weihnachten wird die Werkschau aus dem Eichhörnchenverlag ausgeliefert. den Exemplaren 1 - 10 liegt die Radierung "Die Traumdeuterin und Seherin", Werkverzeichnisnummern 2020.06.05.0001 - 0010 bei. Diese Sonderexemplare können für 120 Euro inklusive Porto innerhalb Deutschlands ausschließlich bei mir bestellt werden.... mehr auf susannehaun.com
Laßt uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freun!
Nikolaus!... mehr auf susannehaun.com
Wie schrieben Anja und Ria sinngemäß auf Facebook: „zweite Corona Welle, also zweites kollektives Kunstprojekt“. Eine Kollaboration mit über 30 Teilnehmern, initiiert durch die Beiden aus Millingen/Rhein, mit dem Titel: >>> Beelden op de kaart. Es geht um Bilder oder … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Ich arbeite selten in der Gesamtheit einer Arbeit abstrakt. Warum ich gerade bei der Verwendung der Buntstifte immer lieber Gegenstandslos arbeite ist mir unklar. Ich habe große Freude beim Formulieren der Flächen und Linien. Ich mag die Bewegung, die ich mit den Buntstiften auf den Blättern erzeugen kann.... mehr auf susannehaun.com
Die Zukunft erkennt man nicht,
man schafft sie.
Stanislaw Brzozowski, 1878 - 1911, polnischer Philosoph.... mehr auf susannehaun.com
Die beiden Frauen schauen nicht westwärts wie ich im Titel angegben habe, sondern ostwärts. Warum aber empfindet man westwärts als vorwärts schauen? Ich höre ostwärts viel seltener als Westwärts.... mehr auf susannehaun.com
Das erste Profil vom 17.10.20 hat mir irgendwie viel Arbeit bereitet. Ich weiss nicht einmal warum. Ich denke, der Tag war einfach anstrengend. Aber das ist gerade das, was mir an meinen Tagebucheintragungen gefällt, es ist immer etwas von mir persönlich enthalten.... mehr auf susannehaun.com
Auf dem Domfriedhof in der Liesenstraße stehen zwei Engel aus weißem Marmor. Ich mag sie sehr und habe sie schon öfters gezeichnet. Katrin Merle, die erste Preisträgerin von Mein Wedding 2020 mag sie ebenfalls sehr und hat sie gezeichnet. Die Engel sind von Josef Limburg. Sie säumen den Zugang zum Friedhof und rahmen den Blick auf die Kapelle. ... mehr auf susannehaun.com
Zur Laokoon Gruppe gibt es einen ausführlichen Bericht auf Wikipedia mit vielen Quellenangaben. Ob die Quellen gut sind, das mag ich nicht beurteilen. Mir ist aus dem Grundkurs Kunstgeschichte im Kopf geblieben, dass der Augenblick des Todes dargestellt wird, was bis dahin einzigartig war.... mehr auf susannehaun.com
Ich bin dazu übergegangen, auf die Tinte zu verzichten und nur mit dem Buntstift zu zeichnen bzw. zu malen. Am Anfang viel mir das doch sehr schwer. Aber natürlich kann man auch den Buntstift für Linien und nicht nur für Flächen benutzen. Dabei mag ich es wie immer, beides harmonisch zu kombinieren. Die Linie bringt die Fläche in Bewegung. ... mehr auf susannehaun.com
Die Freiheit beginnt mit der Geburt. Arndt, Hannah. Quelle: Auf der Seite des rbb könnt ihr euch einen sehr gelungen Podcast mit dem klingenden Namen Hannah Arendt endlich verstehen.... mehr auf susannehaun.com
Für 8 Euro inklusive Porto innerhalb Deutschlands könnt das Buch entweder unter diesem Link (einfach dem Link zum Verlag zu meinem Buch folgen -> klick) im Eichhörnchenverlag vorbestellen und bekommt es dann im Herbst automatisch geliefert oder ihr bestellt es bei mir vor (info@susannehaun.de) und ich sende es euch mit Widmung zu. Ihr bezahlt bei ... mehr auf susannehaun.com
Die Natur steckt voller Inspirationen. Das Stillleben als Motiv ist aus der Kunstwelt nicht wegzudenken. Dazu zählen Blumenarrangements genauso wie Muscheln, Puppen, Uhren und andere Dinge, die als Modell interessieren. Um sie zeichnen zu können, sollten sie vorab genauestens betrachtet werden. Das Thema des Workshops ist die Umsetzung des Gesehene... mehr auf susannehaun.com
Die beiden heutigen Bilder sind vom Rätselfoto des Monats von Joachim Schlichting inspiriert . oachim fragt, was Schneebeeren mit Schnee gemeinsam haben? Vielleicht hat ja noch jemand Lust, mitzumachen. ... mehr auf susannehaun.com
Frösche haben es mir schon immer angetan. Sie sind so ausgesprochen laut, wenn sie sich erstmal eingequakt haben. ... mehr auf susannehaun.com