Tag epiktet
Böcklin ⢠Libertas
Man sagt, das höchste Gut des Menschen sei die Freiheit. Ist die Freiheit wirklich ein Heil, so kann ein freier Mensch nicht unglücklich sein. Sieht man also, dass ein Mensch unglücklich ist, leidet und jammert, so weià man, dieser Mensch ist nicht frei: er wird unbedingt von irgend jemand oder irgend etwas geknechtet.Â... mehr auf aventin.blogspot.com
Böcklin • Libertas
Man sagt, das höchste Gut des Menschen sei die Freiheit. Ist die Freiheit wirklich ein Heil, so kann ein freier Mensch nicht unglücklich sein. Sieht man also, dass ein Mensch...
[Das ist nur ein Auszug | Weiteres auf Aventin Blog]
... mehr auf aventin.blogspot.com
Man darf das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden. Epiktet... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Der Beitrag Epiktet erschien zuerst auf Lyrik-Klinge.
Ähnliche Beiträge:
... mehr auf lyrik-klinge.de
Säule 11 Des Herzens Feuerschale Der Weise verliert nichts https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_der_weise_verliert_nichts_05.mp3 Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Alles ist Leihgabe, himmlisches Pfand der... mehr auf lyrik-klinge.de
Es verrät geistige Armut, sich dauernd mit dem Körper zu beschäftigen, zum Beispiel zu viel Sport zu betreiben, zu viel zu essen, zu viel zu trinken, zu oft seine Notdurft zu verrichten und seinem Sexualtrieb freien Lauf zu lassen. Nein, diese Bedürfnisse sollte man nur nebenbei befriedigen, und die ganze Aufmerksamkeit gelte der Entfaltung der ... mehr auf lyrik-klinge.de
Säule 8 Des Herzens Feuerschale Schwimme nicht gegen den Strom! https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_schwimme_nicht_gegen_den_strom_06.mp3 Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Blick zum Gestirn kühler Nacht,... mehr auf lyrik-klinge.de
Säule 21 Des Herzens Feuerschale Der Tod der Lüste https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_der_tod_der_lueste_03.mp3 Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Meditatio mortis [3] Lehre uns bedenken,daß wir sterben ... mehr auf lyrik-klinge.de
Säule 28 Des Herzens Feuerschale Körper und Geist https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_koerper_und_geist_03.mp3 Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Wäre dein Aufschrei nicht groß, deine Gegenwehr gleichwohl... mehr auf lyrik-klinge.de
Über das eine gebieten wir, über das andere nicht. Wir gebieten über unser Begreifen, unseren Antrieb zum Handeln, unser Begehren und Meiden, und, mit einem Wort, über alles, was von uns ausgeht; nicht gebieten wir über unseren Körper, unsern Besitz, unser Ansehen, unsere Machtstellung, und mit einem Wort, über alles, was nicht von uns ausgeht. ... mehr auf lyrik-klinge.de
Säule 1 Des Herzens Feuerschale Unser Eigentum https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_unser_eigentum.mp3 Aus den Briefen Epiktets an Lucius Flavius Arrianus [1]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda * * * Allzeit bedenk‘, halte stets dir vor Augen: Einige Dinge stehen i... mehr auf lyrik-klinge.de
Quelle: philosopisch leben
Der Beitrag Epiktet – Handbüchlein der Moral erschien zuerst auf Lyrik-Klinge.
Ähnliche Beiträge:
... mehr auf lyrik-klinge.de
Säule 46 Des Herzens Feuerschale Werke sind besser als Worte https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_werke_sind_besser_als_worte_09.mp3 Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Willst Philosoph du gar sein, so rühm... mehr auf lyrik-klinge.de
Notice: Undefined variable: l_str_BacklinkEvent in /var/www/vhosts/hosting120650.a2fa6.netcup.net/httpdocs/lyrik_klinge/wordpress/wp-content/plugins/footnotes/class/task.php on line 733
Notice: Undefined variable: l_str_BacklinkEvent in /var/www/vhosts/hosting120650.a2fa6.netcup.net/httpdocs/lyri... mehr auf lyrik-klinge.de
Es sind nicht so sehr die Tatsachen, die in unserem Sozialleben entscheiden, sondern die Meinung der Menschen über die Tatsachen, ja, die Meinung über die Meinung. Epiktet ᛉ 50, ᛣ 138 n.u.Z.... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Verlange nicht, dass das, was geschieht, so geschieht, wie du es wünscht, sondern wünsche, dass es so geschieht, wie es geschieht, und dein Leben wird heiter dahinströmen. Epiktet... mehr auf valeat.wordpress.com
Säule 1 Des Herzens Feuerschale Verwirrung aus Verwechslung https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_verwirrung_aus_verwechslung_05.mp3 Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Erdensohn, nimm dir zu Herzen, dass der G... mehr auf lyrik-klinge.de
*Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben.» Epiktet «Was macht das mit dir?» Es gibt kaum einen Satz, der mich immer, wenn ich ihn höre, dermassen nervt. Er impliziert, dass ich das arme kleine Opfer meines Lebens bin und dieses Leben kommt und etwas mit … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Dance of the Line Riders MUSIK Pjotr Iljitsch Tschaikowski BEREITSTELLUNG DoodleChaos Verlange nicht, daß die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird heiter dahin fließen.“ Handbüchlein der stoischen Moral (Epiktet) Der Surfer soll sich dem Wellengang anpassen, nicht der Wellengang (Gang... mehr auf lyrik-klinge.de
Du hast einen Schuss! Meinung einer Zeitgenossin Nun … um mit Epiktet zu sprechen, gibt es Dinge und die Meinungen über die Dinge. Und somit sollte jeder auch seine Meinung als solche auszeichnen, markieren. Meinung ist wie Religion nämlich Privatsache und ein Recht auf Privatleben hat jeder. Ob ich vor einem Holzkreuz niederknie, im Götte... mehr auf lyrik-klinge.de
Vielleicht sollten wir nicht krampfhaft nach einem glücklichen Leben suchen, sondern nach einem geglückten Leben. Nach Epiktet ist das Streben nach Tugend oberstes Prinzip und Glück (zwangsläufig!) eine Begleiterscheinung. Glück kommt demnach von selbst: “Trachtet zuerst nach dem Himmelreich [der Tugend], so wird euch der Rest zufallenR... mehr auf lyrik-klinge.de
Säule 9 Des Herzens Feuerschale Der Wille ist frei Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: “Handbüchlein der Moral”Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Krankheit möge im Leid dich gar beugen, Gicht deine Glieder lähmen, einzig allein der gefestigte Geist mag Überwinder nur sein, dem nicht... mehr auf lyrik-klinge.de
Es sind nicht so sehr die Tatsachen, die in unserem gemeinschaftlichen Leben entscheiden, sondern die Meinung der Menschen über die Tatsachen, ja, die Meinung über die Meinung. Epiktet... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Epiktet, ein bedeutender stoischer Philosoph, lehrte, dass wahres Glück und innerer Frieden in unserer eigenen Macht liegen. In einer Welt voller Leiden und Unsicherheit scheint diese Philosophie jedoch schwer umsetzbar. Krankheit, Verlust und Weltgeschehen stellen uns auf die Probe. Doch Epiktet zeigte uns einen radikalen Ansatz, wie wir Frieden f... mehr auf whudat.de