Tag susanne_haun
Nächster Workshop bei modulor Berlin - Workshop Linolschneiden mit Susanne Haun
20.04.2023, 15:30 – 19:30 Uhr, Entdecke Linolschnitt, inklusive Material, Modulor Berlin
In diesem Workshop erlernst Du die Grundlagen des mehrfarbigen Linolschnitts nach dem Prinzip der verlorenen Form. Diese Technik des Mehrfarbendrucks wurde von Picasso berühmt ge... mehr auf susannehaun.com
Das! - Bearbeitung der Fotos der KI von Susanne Haun
Zu meinem letzten Artikel zum DAS habe ich viele Kommentare erhalten. Hier nochmal der Kontext:
Im Dezember letzten Jahres las ich auf der Instagram Präsenz von Wolfgang Ullrich (@ideenfreiheit) vom KI Programm DALL-E (@openaidalle). DALL-E erstellt KI generierte Bilder. Sofort war ich neugieri... mehr auf susannehaun.com
Collagen von Susanne Haun nach Zitaten
„Do all the good things you can,
for all the people you can,
in all the ways you can,
as long as you can.“
Hillary Clinton
Hillary Clinton, *1947, US-amerikanische Politikerin der Demokratischen Partei
Quelle: Langenscheidt Sprachkalender 2023, Englisch, 14.3.2023
"Tue all die guten Dinge, die du tun kan... mehr auf susannehaun.com
Das! - Auswahl einer KI (künstliche Intelligenz) Interpretation von Susanne Haun
Im Dezember letzten Jahres las ich auf der Instagram Präsenz von Wolfgang Ullrich (@ideenfreiheit) vom KI Programm DALL-E (@openaidalle). DALL-E erstellt KI generierte Bilder. Sofort war ich neugierig. Mitten in meinen zeichnerischen Notizen zur Lyrik von Mascha Kolék... mehr auf susannehaun.com
Collagen von Susanne Haun nach Zitaten
„Nichts bringt uns
auf unserem Weg besser voran als eine Pause.“
Elizabeth Barrett Browning
Elizabeth Barrett Browning, 1806 – 1861, englische Dichterin
Quelle: Zitate Tagesabreißkalender 2018, Harenberg Unterhaching 2017, 5.2.18.... mehr auf susannehaun.com
PRÄSENTATION – ZEICHNERISCHE INTERPRETATIONEN VON SUSANNE HAUN ZUM "DAS"
So also sieht DAS ausContinue reading... mehr auf susannehaun.com
Tagebucheintragungen Dezember 2022 - Zeichnerische Interpretationen von Susanne Haun "Ergeben noch kein Glas"
Zeile für Zeile
Eifrige Leserinnen und Leser kennen schon das DAS von Mascha Kaléko. Das Gedicht war meine Inspirationsquelle für meine Arbeiten, die ich in meinem Kunstsalon zum Thema Schrift im Bild gezeigt habe.
Ergeben noch kein Gla... mehr auf susannehaun.com
Tagebucheintragungen Dezember 2022 - Zeichnerische Interpretationen von Susanne Haun "Aber alle Scherben zusammen"
Zeile für Zeile
Eifrige Leserinnen und Leser kennen schon das DAS von Mascha Kaléko. Das Gedicht war meine Inspirationsquelle für meine Arbeiten, die ich in meinem Kunstsalon zum Thema Schrift im Bild gezeigt habe.
Aber alle Scherb... mehr auf susannehaun.com
Fair Share! Mehr Sichtbarkeit für Künstlerinnen am 8. März 2023 vor dem Marie-Elisabeth-Lüders Haus
8. März 2023 am Marie-Elisabeth-Lüders Haus
Dieses Jahr hat fair share! mehr Sichtbarkeit für Künstlerinnen eine anspruchsvolles Programm vor dem Marie-Elisabeth-Lüders Haus zum Frauentag geboten. Mehr davon wird auf der Homepage von Fair Share gez... mehr auf susannehaun.com
Tagebucheintragungen Dezember 2022 - Zeichnerische Interpretationen von Susanne Haun "Ich habe die Scherben wieder aufgelesen"
Zeile für Zeile
Eifrige Leserinnen und Leser kennen schon das DAS von Mascha Kaléko. Das Gedicht war meine Inspirationsquelle für meine Arbeiten, die ich in meinem Kunstsalon zum Thema Schrift im Bild gezeigt habe.
Ich ... mehr auf susannehaun.com
Tagebucheintragungen Dezember 2022 - Zeichnerische Interpretationen von Susanne Haun "Man frage bitte nicht was""
Zeile für Zeile
Eifrige Leserinnen und Leser kennen schon das DAS von Mascha Kaléko. Das Gedicht war meine Inspirationsquelle für meine Arbeiten, die ich in meinem Kunstsalon zum Thema Schrift im Bild gezeigt habe.
Man frage bitte n... mehr auf susannehaun.com
Collagen von Susanne Haun nach Zitaten
„Es gibt zwei Arten von Sorgen –
die, gegen die man etwas tun kann,
und die, gegen die man nichts tun kann.
Verschwende keine Zeit an die Letzteren.“
Duke Ellington
Duke Ellington, 1899 – 1974, war einer der einflussreichsten amerikanischen Jazzmusiker.
Quelle: Zitate Tagesabreißkalender 2018, Harenberg ... mehr auf susannehaun.com
Tagebucheintragungen Dezember 2022 – Zeichnerische Interpretationen von Susanne Haun "So also ist das gewesen"
Zeile für Zeile
Eifrige Leserinnen und Leser kennen schon das DAS von Mascha Kaléko. Das Gedicht war meine Inspirationsquelle für meine Arbeiten, die ich in meinem Kunstsalon zum Thema Schrift im Bild gezeigt habe.
So also ist das gewes... mehr auf susannehaun.com
Die Künstlerin Susanne Haun pflegt eine feine, alte Berliner Tradition. Zum 25. Mal traf sich in ihrem Atelier im Osramkiez ein buntes Publikum zu einem Kunstsalon der besonderen Art. Die Ehre, an einem der Kunstsalons von Susanne Haun teilnehmen zu dürfen, muss man sich hart erarbeiten. Aber wer die vielen Stockwerke und Stufen bis zum Dachgeschos... mehr auf weddingweiser.de
Tagebucheintragungen Dezember 2022 – Zeichnerische Interpretationen von Susanne Haun zum DAS
Zeile für Zeile
Eifrige Leserinnen und Leser kennen schon das DAS von Mascha Kaléko. Das Gedicht war meine Inspirationsquelle für meine Arbeiten, die ich in meinem Kunstsalon zum Thema Schrift im Bild gezeigt habe.
DAS
Hier also meine zeichnerischen Int... mehr auf susannehaun.com
Mascha Kolékos Lyrik DAS zeichnerisch als Objekt interpretiert von Susanne Haun
DAS
So also ist das gewesen.
Man frage bitte nicht, was.
Ich habe die Scherben wieder aufgelesen.
Aber alle Scherben zusammen
machen noch immer kein Glas.
Kaléko, Mascha: DAS. In: Sei klug und halte dich an Wunder. Gedanken über das Leben. München 2013 (3), Seite 20.... mehr auf susannehaun.com
Collagen nach Zitaten von Susanne Haun
„Du kannst deine Augen schließen,
wenn du etwas nicht sehen willst,
aber du kannst nicht dein Herz verschließen,
wenn du etwas nicht fühlen willst.“
Johnny Depp
Johnny Depp, (*1963), US-amerikanischer Schauspieler und Musiker.
Quelle: Zitate Tagesabreißkalender 2018, Harenberg Unterhaching 2017, 2.7.2018.... mehr auf susannehaun.com
KunstSalon bei Susanne Haun
Herzlichen Dank, liebe Gäste!
Ich will nicht viele Worte an dieser Stelle machen.
Rolf, der für den Weddingweiser, unserer Kitzblatt schreibt, hat meinen 25. Kunstsalon sehr gut beschrieben.
Hier geht es zum Artikel zum 25. KunstSalon auf dem Weddingweiser:
https://weddingweiser.de/kunst-und-stulle/
Herzlichen Dank,... mehr auf susannehaun.com
Susanne Haun - Künstlerin aus Berlin - Tagebucheintrag
Zeichnerische Notizen vom Tag
La Palma
Da einer meiner Freundinnen, die ich seit meinem 18. Lebensjahr auf La Palma lebt, mir vom Vulkan als Augenzeugin berichtete, Filme und Fotos sendete, komme ich immer wieder zum Vulkan zurück.... mehr auf susannehaun.com
Susanne Haun - Künstlerin aus Berlin - Tagebucheintrag
Zeichnerische Notizen vom Tag
Der Bildraum
Wo kommen die Ideen her?
Meistens habe ich sie im Kopf und denke lange über sie nach, schiebe sie von rechts nach links, bis ich weiss, was ich will. Im Januar habe ich die Ideen visualisiert. Ob ich sie realisiere, dass weiss ich noch nicht.
Viell... mehr auf susannehaun.com
Collage von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Zitat Bertolt Brecht
„Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht, 1898 – 1956, einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker.
Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Diogenes, Dienstag, 25. Mai 2019... mehr auf susannehaun.com
Regal-Stillleben von Susanne Haun
Ich mag es sehr, meine Stillleben-Elemente statt Bücher im Regal aufzubauen. Sie unterliegen der ständigen Veränderung.
Bilder an der Leine
Ich bin dabei, meinen Salon mit Brigitte Windt vom vorzubereiten. Dazu hänge ich mein Atelier neu. Ich mag die Flexibilität, die mir gespannte Leinen geben. Immer wieder kan... mehr auf susannehaun.com
Fair Share sucht aktive Teilnehmerinnen für den 8. März 2023 am Marie-Elisabeth-Lüders Haus
Wir Künstlerinnen* und weibliche Kulturschaffende* gehen am 8.3. 2023 als Repräsentantinnen* der Gesellschaft direkt ins Zentrum politischer Entscheidungsfindung: Zwischen Marie-Elisabeth-Lüders- und Paul-Löbe-Haus sowie mit Blick auf den Bundestag demonstr... mehr auf susannehaun.com
Collage von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Zitat Albert Einstein
„Kreativität ist Intelligenz,
die Spaß macht.“
Albert Einstein
Albert Einstein, 1879 – 1955, gebürtiger deutscher Physiker mit Schweizer und US-amerikanischer Staatsbürgerschaft, theoretischer Physiker der Wissensschaftsgeschichte
Quelle: Langenscheidt Sprachkalend... mehr auf susannehaun.com
Selbstbildnisse von Susanne Haun
Zeichnung, Selfie, Kunst, Künstlerin
Neues Jahr – neuer Kalender
Dieses Jahr habe ich mich für einen 0815 Wochenkalender entschieden. Der Platz für meine Portraits ist klein, pro Tag 4 x 8 cm, dafür aber 2 Porträts pro Tag. Ich zeichne mit einem Kugelschreiber. Ich hoffe, der Kugelschreiber wird mich das ganze Jah... mehr auf susannehaun.com
SCHRIFT IM BILD – JACQUES PRÉVERTS – WORTE IN ZEICHNUNGEN VON SUSANNE HAUN
Ein Blick in die Vergangenheit
In der gemeinsamen Arbeit kommt es vor, dass Arbeiten nicht die gemeinsame Stimmung treffen. Es ist wichtig, dass bei gemeinsamen Auftritten alle Beteiligten auch ein gutes Gefühl haben. Für unseren Salon hatte ich mir ein Gedicht von Jaques ... mehr auf susannehaun.com
Publikation Die Kunst der Radierung von Susanne Haun, Künstlerin
Das Buch DIE KUNST DER RADIERUNG war schon lange ausverkauft. Nun ist es in einer neuen Auflage bei Boesner erschienen. Vielleicht hat es die eine oder der andere schon in der Buchabteilung entdeckt.... mehr auf susannehaun.com
Collage von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Zitat André Gide
„Wenn sich eine Tür vor uns schließt,
öffnet sich eine andere.
Die Tragik ist jedoch,
dass man auf die geschlossene Tür blickt
und die geöffnete nicht beachtet.“
André Gide
André Gide, 1869 – 1951, französischer Schriftsteller. 1947 erhielt er den Literaturnobelpreis.
... mehr auf susannehaun.com
Porträt Skizzen von Susanne Haun
Letztes Jahr kurz vor Weihnachten habe ich mich an ein Porträt Event von Singulart per Zoom beteiligt. Das hat viel Spaß gemacht. Jede Künstlerin, jeder Künstler war einmal Modell und wir restlichen haben gezeichnet.
Leider wurde zur selben Zeit wie dieses Zoom Event lief meine neue Küche eingebaut. So konnte ich ... mehr auf susannehaun.com
Kaum zu glauben!
Ja! Das Projekt ohne Namen existiert noch. An meinem Geburtstag letzten Jahres schickte mir Jürgen einen Satzanfang, auf den ich bisher noch nicht geantwortet habe. Man denkt, es ist nicht so schwer, zeitnah zu antworten, jedoch ist meine Projektliste sehr lang und das Projekt ohne Namen fiel hinter meiner Kunst auf großen Leinwän... mehr auf susannehaun.com
Collage von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Zitat James Joyce
„Erst fühlen wir,
dann fallen wir.“
James Joyce
James Joyce, 1882 – 1941, war ein irischer Schriftsteller. Besonders seine wegweisenden Werke Dubliner, Ulysses und Finnegans Wake verhalfen ihm zu großer Bekanntheit. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der litera... mehr auf susannehaun.com
Im Sommer sind mehr Ausflugsschiffe auf der Spree als Autos auf der Autobahn. Es ist eine entspannende Art, Berlins Mitte zu erkunden. Der Besucher sitzt an einem Biertisch, es werden wie in einem Café Getränke serviert und der Dom, die Museumsinsel und das Regierungsviertel ziehen am Auge vorbei. Die Perspektive ist eine andere als […... mehr auf susannehaun.com
Mit Jürgens formalen Zeichnungen zur Null habe ich so meine Probleme. Sind die Nullen und Xse Symbole? Warum hängen sie an Schnüren und was wollen mir die grauen Flächen sagen? Ich taste mich in vier Schritten an eine Antwort heran. Ich benutze dazu den Füller und das dünne Skizzierpapier. Diesen Zeichnungen soll noch eine mit […]... mehr auf susannehaun.com
Mit 12 Jahren las ich das erste Mal den Epos “Der Herr der Ringe” von Tolkien. Ich besitze die drei Paperbacks im grünen Schuber immer noch. Der Engländer Tolkien verarbeitete in seinem Epos den 2. Weltkrieg, der damals tobte. Als wir den 3. Teil des Epos auf DVD sahen, versuchte ich auch immer wieder Parallelen […]... mehr auf susannehaun.com
Der Fernsehredakteur Dieter Menninger (1921 – 2007) schrieb 1992 das Protokoll eines Schlaganfalls, lerne Abschied nehmen. Erschreckend fand ich, wie wenig sich offenbar in der Behandlung der Patienten im Krankenhaus geändert hat. Wer einmal im Krankenhaus war, der wird vieles der Tatbestände des Buchs in der Bahndlung von Pers... mehr auf susannehaun.com
Ich war auf “Googas Boote” gespannt, auf den Arbeitsfortschritt, und war mehr als überrascht als ich heute im Atelier “Zelle k5” sah, dass sich Juergen an seiner “Nullkiste” festgebissen hatte. Es sind schon Probedrucke entstanden, die heute dazu geführt haben, … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Es ist zur Zeit herrlich ruhig und ich erhole mich gut. Dabei schaue ich auch gerne den einen oder anderen Beitrag im Fernsehen. Mit dem WLAN-Fernsehen ist der Zuschauer völlig unabhängig von Sendezeiten und ich schaue gerne die Dokumentationen in ZDF Info, Arte oder Phönix. Die heutigen Skizzen sind bei einem Fernsehkonzert der Berliner Philharmon... mehr auf susannehaun.com
Heute began ich die zweite Version des Urteils des Paris. Dieses Mal stehen der Apfel und die Apfelblüten noch mehr im Vordergrund.Einsortiert unter:Ausstellung, Galerie Vinogradov, Zeichnung... mehr auf susannehaun.com
Mein KunstSalon am Dienstag geht nun schon in sein 3. Jahr und am Dienstag, den 16. Februar 2016 findet der 9. Salon statt. “Erzählerische Menschenbilder aus Ghana” Joyce-Ann Syhre wird mein Gast sein. Sie besucht die Humboldt-Universität Berlin und studiert “Integrated Natural Resource Management” im Master of Science. Ihre... mehr auf susannehaun.com
Die Gebärmutter als Null und Jürgens käferartiges Gebilde waren die Inspirationsquelle für meine heutige Antwort auf Jürgens Zeichnungen zum Thema Null. Als erstes habe ich Jürgens Zeichnungen mit dem Füller auf dünnem Papier ergründet. Dabei habe ich Elemente aufgenommen und wieder fallen gelassen. Mit dem Füller und Tintenpatronen entstehen schne... mehr auf susannehaun.com