Tag susanne_haun
Zeichnung von Susanne Haun
Wenn zwei Menschen sich lieben,
schauen sie nicht einander an,
sondern in dieselbe Richtung.
Ginger Rogers
Zitat, quote... mehr auf susannehaun.com
Tagebucheintrag 19.01.2021,
Zeichnung von Susanne Haun
Das Elfchen entstand im Workshop Kreativ verändern von Doreen Trittel und Paula Panke (Leiterin: Kathrin Möller)... mehr auf susannehaun.com
Tagebucheintragungen 2021,
Zeichnungen von Susanne Haun
Grüne Pferde und rot blaue Eulen entstehen in bewegten Linien. Als Beitragsbild habe ich eine Tagebuchzeichnung vom 20.6.2008 von einem Pferd eingeschmuggelt. :-) Modell stand mir dabei ein Pferd vom Reit- und Fahrverein im Diakoniezentrum Heiligensee. Ich sehe mir gerne Pferde an, bin aber ... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun
Tagebucheintrag 18.12.2020, Dekameron, Wir hören die Vögel singen, Version 1, 20 x 15 cm, Tinte und Aquarell auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Boccacio, Giovanne, Das Dekameron, Band 1, Übersetzung von August Wilhelm Schlegel, Berlin 1985, Seite 30.
... mehr auf susannehaun.com
Tagebucheintragungen 2021,
Zeichnungen von Susanne Haun
Inspiriert von Doreens Farbverrücktheit habe ich farbige Kugeln und Bänder gezeichnet. Mehr zum Farbverrücktprojekt könnt ihr auf Doreens Instagram Account sehen ... mehr auf susannehaun.com
Tagebucheintrag 05.01.2021, Gesichtslose Engel, 20 x 15 cm, Tinte und Aquarell auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Ich werde in nächster Zeit auf lange Texte verzichten. Ich will endlich ein gutes Stück mit meiner Dissertation weiter kommen. ... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun
Im Dezember habe ich einige Tage die kleine Katze Nike als Modell verpflichtet. Sie war ein zauberhaftes Modell, wie ihr schon aus den vorigen Blogbeiträgen wisst.... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun
Alle unsere Träume können sich erfüllen,
wenn wir den Mut haben,
ihnen zu folgen.
Wlat Disney... mehr auf susannehaun.com
Susanne Haun, Zeichnung "Welche Erwartungen und Träume geben wir uns hin? Warum sind wir träger und langsamer als alle übrigen Bürger, wenn es sich um unsere Gesundheit handelt? Sind wir geringer als alle anderen? Oder glauen wir, unser Leben sei mit stärkeren Ketten an unsere Körper geschmiedet als das anderer Menschen?"
Boccacio, Giovanne, D... mehr auf susannehaun.com
Werkschau Zeichnungen von Susanne Haun
Nina vom Eichhörnchenverlag und ich haben neben diesen weiter unten im Blogbeitrag aufgelisteten spontanen Beschreibungen der Broschüre manchmal auch gezielt nach Kritikpunkten gefragt und auf diesem Weg konstruktives Feedback erhalten. Vielen Dank auch dafür! ... mehr auf susannehaun.com
Susanne Haun, Künstlerin aus Berlin, Zeichnung
Zur Zeit arbeite ich an dem neuen Titelblatt der Zeitschrift für Kulturphilosophie aus dem Felix Meiner Verlag. Seit dem vergangenen Jahr gestalte ich das Titelblatt der Zeitschrift. Was im Ergebnis so leicht auf dem Cover erscheint, ist der Prozeß einer längeren Arbeit.... mehr auf susannehaun.com
Projekt ohne Namen mit Jürgen Küster, Buchalov
Kunst, 30,5 x 22,7 cm, Marker auf Katalog, Aneignung, Zeichung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn ... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun
Tagebucheintragung
n der letzten Zeit habe ich einige Videos und Fotos von der jungen Katze Nike erhalten, die so Eingang in meine Tagebucheintragungen gefunden hat.... mehr auf susannehaun.com
Selbstbildniss von Susanne Haun
Zeichnung, Selfie
Meine Slebstbildnisstagebücher werden auch in meiner Werkschau (siehe hier) vorgestellt und mit hilfe eines QR-Codes können alle zu einem Jahr gehörigen Zeichnungen aufgerufen werden. Da schon knapp 100 Ausgaben meiner Werkschau ausgeliefert wurden, ist es auch Zeit, das Jahr 2020 zu vervollständige... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun
Im türkischen würden wir sagen: „kalp kalbe karşı“, also, dass die Herzen sich gegenüberstanden und man zur gleichen Zeit die gleichen Gefühle hatte.
schrieb Serap Yıldırım vor kurzem als Antwort auf meinen Kommentar ihres Blogbeitrags "Prägende Zitate".... mehr auf susannehaun.com
Zeichnungen von Susanne Haun (Tagebucheintragungen)
Gestern habe ich euch mit meiner To Do Liste für 2021 konfrontiert, heute zeige ich euch die ersten beiden Zeichnungen des Neuen Jahrs dazu. ... mehr auf susannehaun.com
Selbstportrait porträt von Susanne Haun
Wer ist eine Künstlerin?
Wer ist ein Künstler?
Wie zu jedem Jahresbeginn mache ich mir Gedanken, welche zeitlichen Priotritäten ich in den kommenden 12 Monaten setzen sollte. ... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun
Als Kind habe ich sehr gerne die Kassette mit den Aristocats gehört. Die Geschichte handelt von einer ausgesetzten Katzenfamilie und ich hatte sogar ein Klebealbum zur Kassette.
Künstlerpostkarten sind entstanden.... mehr auf susannehaun.com
Aquarelle von Susanne Haun
Zu Weihnachten flatterten viele Geschenke zu mir ins Atelier. Ich habe mich über alle sehr gefreut. Heute möchte ich zwei der Geschenke vorstellen.
Terra Saravia, selbstgefertigte Aquarellfarben von Meike Lander. Kerstin Mempel aus Kiel sendete mir ein selbst gefertigtes Skizzenbuch mit Geldruck als Umschlagseiten. ... mehr auf susannehaun.com
Linolschnitt von Susanne Haun
Ein Nashorn in Linol schneiden hat immer einen Hauch von Albrecht Dürers berühmten Nashorn-Holzschnitt. In meinem Blog taucht es immer wieder auf ... mehr auf susannehaun.com
Zeichnungen von Susanne Haun zur Pestmaske
Nur südlich der Alpen entwickelte sich die Pestmaske im 17. Jahrhundert, sie ist für Italien und Frankreich belegt. Mit den beiden heute gezeigten Zeichnungen habe ich mich vom Dekameron inspirieren lassen aber nicht einen genauen Wortlaut illustriert.... mehr auf susannehaun.com
Zitat am Sonntag
Liebe ist, was dich lächeln lässt, wenn du müde bist.
Paulo Coelho, * 1947 in Rio de Janeiro, brasilianischer Schriftsteller
Zeichnung von Susanne Haun... mehr auf susannehaun.com
Zeichnungen von Susanne Haun
Dieses Jahr habe ich zu Weihnachten viele Künstlerinnen Postkarten versendet.
Aus meinem sehr reichhaltigen Fundus habe ich passende Karten ausgesucht. Drei Karten habe ich neu gezeichnet, die ich hier in meinem Blog zeigen möchte. In meinem digitalen Werkverzeichnis habe ich sie in der Rubrik Künstlerpostkarten aufg... mehr auf susannehaun.com
Ein gesundes Neues Jahr 2021 für alle meine Leser wünscht Susanne Haun
Womit kann man das Jahr besser beginnen als mit der Göttin der Gerechtigkeit, Justitia? Sicher, da gibt es einiges mehr wie Essen, Bewegung, einem guten Buch, Kommunikation mit guten Freunden und und und. Ich habe mir wiedereinmal eine Liste mit den Dingen erstellt, die mir 2021... mehr auf susannehaun.com
"Dann packt mich das Grauen, ich fühle, wie meine Haare sich sträuben, und es scheint mir, als sähe ich auf Schritt und Tritt die Schatten der Verstorbenen, doch nicht mit ihren bekannten Gesichtern, sondern mit schrecklichen Antlitzen, die Ihnen, ich weiss nicht woher, gekommen sind, um mich zu verstören."
Boccacio, Giovanne, Das Dekameron, B... mehr auf susannehaun.com
"Wir verweilen hier, meiner Meinung nach, zu keinem anderen Zweck, als mit anzusehen, wie viele Leichen begraben werden, oder um zu hören, ob die Mönche, deren Anzahl freilich auf ein Nichts zusammen geschmolzen ist, hier zu richtigen Stude ihrer Uffizien singen, oder gar um denen, die noch hier sind, durch unsere Kleidung die Art und Größe unseres... mehr auf susannehaun.com
Am Freitag, den 19. März 2021 von 12:30 - 17:30 Uhr ist geplant, dass bei Boesner in Erfurt unter meiner Leitung der Workshop Traumlandschaften in Mixed Media stattfindet.
Susanne Haun Anleitung Pastell Mixed Media... mehr auf susannehaun.com
"So wollen wir die erste und älteste von ihnen Pampinea, die zweite Fiammetta nennen; Filomena die dritte und die vierte Emilia; sodann nennen wir die fünfte Lauretta, die sechste Neifile und die letzte, nicht ohne Grund, Elissa."
Boccacio, Giovanne, Das Dekameron, Band 1, Übersetzung von August Wilhelm Schlegel, Berlin 1985, Seite 26.
Zeichn... mehr auf susannehaun.com
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt
und manche Tanne ahnt wie balde
sie fromm und lichterheilig wird.
Rainer Maria Rilke, 1875 - 1926, österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache
Zeichnung von Susanne Haun... mehr auf susannehaun.com
Am 23. Dezember am frühen Nachmittag klingelte der Postbote mit einem besonderen Paket: die ersten 100 Exemplare der 52 Seiten starken Broschüre "SUSANNE HAUN | Werkschau 2013 – 2020" aus dem Eichhörnchenverlag wurden geliefert.
... mehr auf susannehaun.com
Zitat zu Weihmachten - Edna Ferber
Zeichnungen von Susanne Haun... mehr auf susannehaun.com
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt
und manche Tanne ahnt wie balde
sie fromm und lichterheilig wird.
Rainer Maria Rilke, 1875 - 1926, österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache
Zeichnung von Susanne Haun... mehr auf susannehaun.com
Katharina Schulze vom Eichörnchenverlag hat einen längeren Artikel zur Maria lactans durch die Zeitgeschichte geschrieben und auch meine Madonna nicht vergessen.
Mich faszinierte dieses klassische Bild der Frau und ich wollte es gerne um die Engelsflügel erweitern und in meiner Art interpretieren. Katharina Schulze vom Eichörnchenverlag hat einen ... mehr auf susannehaun.com
"Diese Toten wurden weder mit Tränen noch mit Kerzen oder anständigem Geleit geehrt; nein, es war vielmehr so weit gekommen, daß man sich um sterbende Menschen nicht mehr bekümmerte als heutigentags um eine verreckete Ziege."
Boccacio, Giovanne, Das Dekameron, Band 1, Übersetzung von August Wilhelm Schlegel, Berlin 1985, Seite 23.
Zeichnung v... mehr auf susannehaun.com
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe,
die wir hinterlassen,
wenn wir gehen. Albert Schweitzer... mehr auf susannehaun.com
Susanne Haun - Noch vor Weihnachten wird die Werkschau aus dem Eichhörnchenverlag ausgeliefert. den Exemplaren 1 - 10 liegt die Radierung "Die Traumdeuterin und Seherin", Werkverzeichnisnummern 2020.06.05.0001 - 0010 bei. Diese Sonderexemplare können für 120 Euro inklusive Porto innerhalb Deutschlands ausschließlich bei mir bestellt werden.... mehr auf susannehaun.com
Laßt uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freun!
Nikolaus!... mehr auf susannehaun.com
Du hast ja gar keine Bilder auf deiner Homepage! Gestern bekam ich einen Anruf von einem Sammler meiner Kunst, der ganz entsetzt bemerkte, ich habe ja keine Bilder mehr auf meiner Homepage. Seit ich vor kurzem den Tarif weines Wordpress Blogs gewechselt habe, werden bei den Ergebnisslisten der Suchfunktion keine Bilder der Beiträge mehr angezeigt.... mehr auf susannehaun.com
Der ewige Kuss - Gemälde von Susanne Haun, Acryl und Tusche auf Leinwand, Findet ihr beim Betrachten des Gemäldes heraus, welche Linien mit Tusche und welche mit Acryl gezogen sind? Ich bin gespannt auf eure Kommentare.... mehr auf susannehaun.com
Die Idee zu meiner Madonna hatte ich schon beim Erstellen meiner Interpretation der Madonna del Latte von Correggio. Sie ist in der Größe 69 cm x 57 cm um 1524 gemalt. Das Bild befindet sich im Szépművészeti Múzeum in Budapest. Ich wollte meiner Madonna etwas von unserer heutigen Zeit geben und doch auch den Bezug zur ewigen Madonnendarstellung ... mehr auf susannehaun.com