Tag suchen

Tag:

Tag sozialer_wohnungsbau

Bald 100.000 Wohnungslose in Berlin? Uns doch egal 08.08.2025 09:00:33

audio-podcast sozialstaat berlin sozialer wohnungsbau wohnungsnot innen- und gesellschaftspolitik wohnungslosigkeit mietpreise vergesellschaftung obdachlosigkeit
Der Berliner CDU/SPD-Senat geht davon aus, dass die Zahl der erfassten Wohnungslosen in Berlin bis zum Ende des Jahrzehnts von derzeit 55.656 auf rund 86.000 steigen wird. Zählt man Flüchtlinge mit einem Bleiberecht dazu, die derzeit mangels Wohnraums in Gemeinschaftsunterkünften oder Erstaufnahmestellen untergebracht sind, dann s... mehr auf nachdenkseiten.de

Erwerbstätig und obdachlos: Alltag einer unsichtbaren Minderheit 29.07.2025 11:00:19

innen- und gesellschaftspolitik sozialer wohnungsbau verteilungsgerechtigkeit lobbyismus und politische korruption wohnungsnot obdachlosigkeit wohnungslosigkeit erosion der demokratie bã¼rgergeld prekäre beschäftigung ungleichheit, armut, reichtum merz, friedrich wohnungswirtschaft audio-podcast prekã¤re beschã¤ftigung mieterschutz immobilienwirtschaft bürgergeld groko ampelkoalition
Trotz Vollzeitjob abends in der Notunterkunft oder gar auf der Straße schlafen – was nach einem unvorstellbaren Widerspruch klingt, ist in Deutschland längst Realität: Tausende Menschen finden trotz Erwerbsarbeit keine eigene Wohnung. Diese Menschen führen ein Leben im permanenten Ausnahmezustand – sichtbar vielleicht fü... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit dem Journalisten Ben Norton zur Anti-China-Propaganda des Westens 22.06.2025 10:00:19

kã¼nstliche intelligenz plutokratie apartheid imperialismus nicaragua außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik hegemonie indien rechte gefahr sozialer wohnungsbau bolivien china geostrategie militã¤rdiktatur großbritannien usa kolonialismus globaler sã¼den philippinen interviews chile lateinamerika künstliche intelligenz handelsbilanz putsch faschismus venezuela freihandel militärdiktatur wirtschaftspolitik und konjunktur groãŸbritannien globaler süden taiwan embargo
Ben Norton ist ein scharfer Kritiker des westlichen Imperialismus. Der Journalist und Gründer des Geopolitical Economy Report war viele Jahre als Korrespondent in Lateinamerika tätig. Heute lebt er in Peking. Seine Arbeit erscheint unter anderem bei der BBC, Sky News, Al Jazeera, Democracy Now und The Intercept... mehr auf nachdenkseiten.de

Oskar Lafontaine zu den falschen Argumenten der #Aufstehen-Gegner 27.08.2018 11:45:01

interventionspolitik aufbau gegenöffentlichkeit lafontaine, oskar entspannungspolitik sozialer wohnungsbau pflegekräfte russland basisdemokratie waffenexporte #aufstehen soziale bewegungen lohnentwicklung rentenreform audio-podcast linke mehrheit
Obgleich die neue Sammlungsbewegung #Aufstehen offiziell erst am 4. September vorgestellt wird, wirkt sie bereits heute, wie nicht zuletzt die jüngsten Umfragen beweisen. Natürlich ruft der Erfolg auch Neider und Kritiker auf den Plan, deren Argumente jedoch nicht überzeugen können. Oskar Lafontaine hat diesen Argumenten einmal ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wohnen oder leben??? 21.02.2016 00:05:32

clarageschichte wohnungssuche sozialer wohnungsbau
Anlass für diesen Artikel war der Post einer Blogfreundin, die in der Bayernmetropole eine Wohnung sucht. Eine Nadel im Heuhaufen findet man offenbar schneller als eine bezahlbare Wohnung. – Und dann Berichte im Fernsehen, in denen gesagt wird, wie viel … Weiterlese... mehr auf chh150845.wordpress.com

Geruch – Gestank – Gekreuch&Gefleuch 19.03.2015 00:05:00

wohnung sozialer wohnungsbau messi clarageschichte
Langsam frage ich mich, ob ich wirklich noch in einem “ehrenwerten Haus” lebe – weniger in dem Sinne, wie es Udo Jürgens besungen hat, sondern vollkommen anders. Ich habe jetzt schwarz auf weiß die Gewissheit, dass der Besitzer Dinge mit … Weite... mehr auf chh150845.wordpress.com

Mythen der Freiburger Wohnungspolitik 06.05.2018 11:15:08

nachrichten aus den fda-gruppen stadt für alle stadtbau freiburg recht auf stadt fsb newsticker wohnungen 50% quote hohe mieten wohnungsnot sozialer wohnungsbau
Gerade in Wahlzeiten werden immer wieder Mythen aufgewärmt, die wir an dieser Stelle erneut entkräften wollen. Wie wichtig eine Wende in der Wohnungspolitik in Freiburg wäre, verdeutlicht aktuell eine Studie der Böckler-Stiftung, die zum Ergebnis kommt... Continue reading ... mehr auf fda-ifa.org

„An der Diskussion über eine Umverteilung wird man nicht vorbeikommen“ 08.04.2018 11:45:36

kinderarmut spahn, jens humanismus soziale gerechtigkeit interviews schulz, martin wilkinson, richard hartz gesetze hessel, stephane zukunftsangst segregation regelsatz audio-podcast sozialrassismus gesundheit ungleichheit, armut, reichtum steuererhöhungen jobcenter ökonomisierung wertedebatte mittelschicht adhs trabert, gerhard rechtsruck agenda 2010 sozialer wohnungsbau verteilungsgerechtigkeit armut bildungspaket soziale herkunft tafeln menschenrechte teilhabe bildungschancen
„Wenn die Politik ernsthaft Armut bekämpfen will, muss sie den Reichtum in Deutschland problematisieren“, sagt der Mediziner Gerhard Trabert im Interview mit den NachDenkSeiten. Aus Sicht des Professors für Sozialmedizin gibt es viele Möglichkeiten, den Armen zu helfen – nur müsste dann die Politik die Bereitschaft mitbringen, d... mehr auf nachdenkseiten.de

Bezahlbarer Wohnraum ohne Priorität 06.01.2018 18:23:13

freiburg nachrichten aus den fda-gruppen sozialer wohnungsbau wohnungsnot newsticker bezahlbarer wohnraum recht auf stadt
Die Bemühungen der Stadt, mehr bezahlbaren Wohnraum in Freiburg zu schaffen, wirken auf den ersten Blick ganz gut. Schließlich hat der Gemeinderat ja beschlossen, bei allen Bauprojekten 50 Prozent sozialen Wohnungsbau realisieren zu wollen. Freiburg wä... Continue reading ... mehr auf fda-ifa.org

Neues Buch in der Reihe Wedding Bücher: Hugo Heimann: Ein linker Mäzen 18.05.2025 07:30:00

wedding spd verleger sozialdemokratie kultur berlin rote häuser sozialer wohnungsbau hugo heimann wedding-literatur
Als Band 11 der Reihe "Wedding Bücher" ist im Mai der neue Band 'Hugo Heimann und die „Roten Häuser'" des Autoren Ulrich Horb erschienen. Im Anhang findet sich die Autobiografie "Hugo Heimann, Vom tätigen Leben. 50 Jahre im Dienst des sozialen Fortschritts. Erstmals erschienen 1950." Bernd Schimmler hat das Buch rezensiert. Der Autor des Buches, ei... mehr auf weddingweiser.de

MCM Investor Management AG: Warum Länder Sozialwohnungen anderweitig nutzen wollen 09.07.2018 23:27:54

immobilienexperten mcm immobilien politik sozialer wohnungsbau mcm investor management ag mcm magdeburg koalition bau und immobilien sozialwohnungen
Email   In Deutschland fehlen Sozialwohnungen – trotzdem nutzen die Länder ihre Fördermittel für andere Zwecke. Die MCM Investor Management klärt auf Magdeburg, 09.07.2018. In dieser Woche beschäftigen sich die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit dem Thema Förderung von Sozialwohnungen. „Laut Koalitionsvertrag bis 20... mehr auf pr-echo.de

Soziale Frage: Das wahre Problem der Nation heißt Wohnungsnot 21.07.2018 10:39:28

mieten und wohnen miete sozialer wohnungsbau immobilien mietwohnung
Die steigenden Wohnkosten haben weitreichende Konsequenzen: Sie werden für viele zum Armutsrisiko und verstärken die Ungleichheit im Land. Innenminister Seehofer muss sich endlich darum kümmern.... mehr auf sueddeutsche.de

RT-Interview mit Albrecht Müller über die Koalitionsverhandlungen, vor allem über die sachlichen Probleme unseres Landes 01.02.2018 11:28:36

verteilungsgerechtigkeit agenda 2010 sozialer wohnungsbau wagenknecht, sahra müller, albrecht russia today russland jugendarbeitslosigkeit europapolitik innen- und gesellschaftspolitik entspannungspolitik regionalisierte wirtschaft bundesregierung altersarmut interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik privatvorsorge finanztransaktionssteuer freihandel erbschaftsteuer neuwahl vermögensteuer merkel, angela groko versicherungswirtschaft artenvielfalt handelsbilanz kipping, katja spitzensteuersatz interviews
Gestern wurde der Herausgeber der NachDenkSeiten von Maria Janssen für RT Deutsch interviewt. Hier ist das Video. Anlass für das Interview waren mehrere Artikel auf den NachDenkSeiten, insbesondere dieser Text vom 11. Januar 2018: „Über was verhandeln Union und SPD? Über was sollten sie verhandeln? Was wären sinnvolle und n... mehr auf nachdenkseiten.de

Misere ohne Ende? Die Wohnkosten steigen und steigen. Ein neues Buch zeigt: Es geht auch anders 03.10.2023 09:00:56

mietpreisbremse innen- und gesellschaftspolitik vonovia rezensionen sozialer wohnungsbau privatisierung hedgefonds immobilienspekulationen immobilienwirtschaft immobilienmarkt gemeinnã¼tzigkeit soziale gerechtigkeit gemeinnützigkeit mietendeckel deregulierung
Die Lage scheint aussichtslos. Überall steigen die Wohnkosten. Wer als Mieter in einer deutschen Großstadt nach einer neuen Wohnung sucht und auf den freien Wohnungsmarkt angewiesen ist, muss tief in die Tasche greifen. Unter zwölf Euro pro Quadratmeter (netto kalt) ist in den meisten Städten nichts mehr zu finden. Besonders ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wenn diese Entwicklung so weitergeht, ist der soziale Frieden gefährdet“ 14.09.2018 09:13:23

sozialer wohnungsbau lobbyismus und politische korruption innen- und gesellschaftspolitik menschenrechte bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit prekäre beschäftigung seehofer, horst obdachlosigkeit immobilienmarkt immobilienwirtschaft audio-podcast söder, markus bayern interviews
Bezahlbarer Wohnraum ist in vielen Städten in Deutschland kaum noch vorhanden. In München ist die Situation besonders schlimm. Gegen die Missstände auf dem Wohnungsmarkt in der bayerischen Hauptstadt gehen die Bürger am 15. September auf die Straße. „#ausspekuliert” lautet das Motto der Demonstration. Im NachDenkSeiten-Inte... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Wohnung ist ein soziales Gut, kein Spekulationsobjekt – doch was kümmert es die Eigentümer? 02.02.2024 13:00:52

sozialer wohnungsbau mietpreisbremse verbraucherschutz unternehmenssozialisierung privatisierung grundgesetz genossenschaften immobilienspekulationen investmentfonds audio-podcast mietnebenkosten soziale gerechtigkeit
Zeitungen berichten in diesen Wochen landauf, landab wieder mal von hohen, teils überhöhten Nebenkostenabrechnungen, die in die Mietshäuser der Republik flattern. Da muss eine Rentnerin 1.200 Euro nachzahlen, dort eine alte Dame 1.500 Euro. Ihren Lebensabend hatten sich die Frauen anders vorgestellt. Andere Mieter trifft es mit 4.... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Kiez. reich an Geschichte: Brunnenviertel, ein Kiez für den zweiten Blick 20.10.2024 07:30:00

kahlschlagsanierung kultur berlin brunnenstraße bernauer straße wedding lokalgeschichte aeg sanierungsgebiet swinemünder straße sechsfünf brunnenviertel abriss aus dem kiez sozialer wohnungsbau
Das Brunnenviertel ist der widersprüchlichste Teil des Wedding. Zunächst einmal, weil es gar ursprünglich gar nicht zum Wedding gehörte. Die nördliche Stadtgrenze Berlins wurde ab 1829 in der Grenzstraße festgelegt. Alles außerhalb davon gehörte zum Landkreis Niederbarnim, also auch das Gebiet des Wedding und Gesundbrunnen. Erst 1861 kam letzteres ... mehr auf weddingweiser.de

Recoleta, Chiles sozialistische Stadt-Oase 05.11.2019 10:25:55

sozialstaat arzneimittel interviews chile markt und staat länderberichte kommunalpolitik investitionen leistungsgerechtigkeit schlanker staat bürgerproteste lebensqualität neoliberalismus und monetarismus sozialer wohnungsbau regulierung
Eindrücke von Bürgermeister Daniel Jadues Kampf gegen die neoliberale Wüste der Hauptstadt Santiago. Daniel Jadue empfängt mich gegen halb zehn morgens in seinem Büro im 6. Stockwerk des Rathauses von Recoleta, in Norden der Hauptstadt gelegen. Es ist Ende August 2019, keiner von uns konnte sich vor knap... mehr auf nachdenkseiten.de

Sozialer Wohnungsbau – Der Riese schwankte und fiel 23.11.2019 11:45:46

gewerkschaften innen- und gesellschaftspolitik sozialer wohnungsbau segregation gemeinnützigkeit neue heimat
Wenn man verstehen will, warum Gewerkschaften heute nicht das Gewicht und den Einfluss haben, die sie vor 50 Jahren hatten, dann ist es gut, Aufstieg und Fall der Neuen Heimat zu studieren. Man lernt dabei auch etwas darüber, warum der soziale Wohnungsbau in den letzten 30 Jahren sträflich missachtet wurde, und letztlich auch etwas ... mehr auf nachdenkseiten.de

Asozialer Wohnungsbau. Für ein bezahlbares Heim hat der Heimatminister wenig übrig. 15.06.2020 12:03:11

innen- und gesellschaftspolitik fã¶deralismusreform sozialer wohnungsbau seehofer, horst ungleichheit, armut, reichtum reformpolitik audio-podcast gemeinnã¼tzigkeit gemeinnützigkeit föderalismusreform
Die soziale Wohnraumförderung geht in Zeiten von Gentrifizierung, Luxussanierungen und Wuchermieten weiter den Bach runter. 2019 sank die Zahl der staatlich geförderten Quartiere um über fünf Prozent. Gleichzeitig fielen erneut Zehntausende Einheiten aus der Preis- und Belegungsbindung. Schuld an der Misere haben knausernde L... mehr auf nachdenkseiten.de

Thomas Filor: Bezahlbares Wohnen muss durch die Regierung ermöglicht werden 21.09.2018 09:50:31

thomas filor studie städte wohnraum immobilienexperte bau und immobilien sozialer wohnungsbau mietpreisbremse wohngeld regierung filor magdeburg immobilienmarkt förderung
Email Eine aktuelle Studie zeigt: Mietpreisbremse, sozialer Wohnungsbau und Wohngeld allein reichen nicht, um bezahlbares Wohnen zu ermöglichen. Thomas Filor diskutiert, warum nicht alle Maßnahmen der Regierung auch erfolgreich sind Magdeburg, 20.09.2018. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg beschäftigt sich diese Woche mit einer Studie, di... mehr auf pr-echo.de

von der Mietklage zur Grundrechtslage 12.11.2018 13:19:48

wohnen als grundrecht grundrechte heilung lauf der dinge besitz solidarität mietklagen trauma sozialer wohnungsbau
Heute morgen kam eine Email mit der Nachricht, dass die Mietklage gegen uns fallengelassen wurde. Wunderbar ist das zum Einen, will ich schreiben. Denn es ist wunderbar, dass wir uns in den nächsten letzten Monaten in dieser Wohnung nicht darum streiten müssen wie viel es denn kosten darf. Unser Wohnen. Der Schutz vor den Elementen… ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Caritas spricht sich für flächendeckende Sozialtarife im ÖPNV aus 26.02.2019 12:20:05

niedriglohnsektor sozialer wohnungsbau geringverdiener hohes lohnniveau sozialtarife im öpnv arm trotz arbeit politik, recht und gesellschaft
Steigende Einkommensunterschiede verursachen Kinderarmut im Land Stuttgart/Freiburg, Februar 2019 – Die Caritas Baden-Württemberg beobachtet mit Sorge, dass immer mehr Menschen im Land arm sind, obwohl sie einer Arbeit nachgehen. “Wir nehmen leider wahr, wie Frauen und Männer mit einer Arbeit im Niedriglohnsektor oder einer prekären Bes... mehr auf pr-echo.de

„Das ist der Nährboden, in dem sich soziale Spannungen breitmachen“ 01.08.2019 09:26:43

marktliberalismus interviews markt und staat europäische union immobilienspekulationen gemeinwohl aufbau gegenöffentlichkeit lebensqualität mittelschicht sozialer wohnungsbau wohnungsnot verbraucherschutz bürgerinitiative
„Der ‚freie Markt‘ wird niemals breite Teile der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum versorgen.“ Das sagt Karin Zauner-Lohmeyer im Interview mit den NachDenkSeiten. Deshalb fordert sie als Sprecherin der europäischen Initiative Housing for... mehr auf nachdenkseiten.de

Thomas Filor – Baupolitik fordert bis zu 500 000 Wohnungen in Deutschland 21.03.2022 17:42:49

immobilienmarkt deutschland baupläne thomas filor ukraine krieg bauwirtschaft baustudie sozialer wohnungsbau baupolitik immobilien, wohnungen, häuser, immobilien zeitung filor magdeburg neubau wohnungsbau
Magdeburg, 21.03.2022. Laut einer aktuellen Studie des Forschungsinstituts Empirica braucht es hierzulande circa 500 000 Wohnungen, um Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine aufzunehmen. Daher fordert die Immobilienwirtschaft zügig den Bau neuer Immobilien, vor allem im Bereich Der Artikel ... mehr auf inar.de

Wohnen wird teurer und teurer: Im Koalitionsvertrag der künftigen Regierung findet sich nichts von einer ehrlichen Offensive dagegen 21.04.2025 15:00:04

mietpreisbremse innen- und gesellschaftspolitik vonovia sozialer wohnungsbau mietpreise merz, friedrich bundesregierung audio-podcast wohnungswirtschaft mietendeckel koalitionsvertrag
Die neue Bundesregierung wird keine wirklich sozialere, vielen Bürgern zugewandte Politik auf die Tagesordnung setzen. So auch beim Wohnen, Mieten, Bauen, beim kleinen Häuschen. Im Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ steht dazu zwar ein... mehr auf nachdenkseiten.de

LEWO Immobilien GmbH über drei Jahre Erfahrungen mit der Mietpreisbremse 07.08.2018 11:09:23

stephan praus bau und immobilien wohnraum mieten bezahlbarer wohnraum mietpreisbremse sozialer wohnungsbau lewo immobilien lewo immobilien gmbh leipzig preisanstieg investoren vergleichsmiete wertverlust
Email Verschärfungen führen nach Expertenmeinung nicht zu einer Verbesserung der Situation   Leipzig, 07.08.2018. „Drei Jahre ist sie nun im Einsatz – und hat nach Meinung von Fachleuten wenig bis nichts bewirkt. Dies führt folgerichtig dazu, dass sie immer wieder diskutiert wird“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH au... mehr auf pr-echo.de

Mohssen Massarrat fragt: „Linke Sammlungsbewegung, wohin?“ 28.08.2018 09:09:23

sanktionen afrika fossile energie aufrüstung globalisierung befristete arbeit basisdemokratie recht auf arbeit marktliberalismus vollbeschäftigung maas, heiko klimaabkommen arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik #aufstehen usa soziale bewegungen sozialstaat abrüstung wettrüsten linke mehrheit subventionen flüchtlinge segregation perspektivlosigkeit grundgesetz leiharbeit energiewende aufbau gegenöffentlichkeit prekäre beschäftigung reservearmee militärisch-industrieller komplex massarrat, mohssen erneuerbare energie bodenreform protektionismus entspannungspolitik rechtsruck agenda 2010 sozialer wohnungsbau verteilungsgerechtigkeit rüstungsausgaben repressionen fracking nahrungsmittel
In einer Woche wird die Sammlungsbewegung #Aufstehen auch offiziell das Licht der Welt erblicken. Kritiker sprechen von einer Initiative von oben ohne Unterbau. Dies sieht Mohssen Massarrat anders. Der emeritierte Professor für Sozialwissenschaften begreift #Aufstehen vielmehr als Anreiz, selbst zur Feder zu greifen, sich über die Inhalte... mehr auf nachdenkseiten.de

Notwendiger Nachtrag „Wir entschuldigen uns! Wir haben‘s kapiert! Wir sind lernfähig!“. 25.09.2018 15:53:28

handelsbilanz merkel, angela kramp-karrenbauer, annegret milliardengrab atomausstieg audio-podcast kirch, leo bundesregierung meinungsmache (buch) schäuble, wolfgang strategien der meinungsmache schwarze null kohl, helmut sozialer wohnungsbau bertelsmann private medien
Die CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer hat sich gestern spät am Abend zum Thema geäußert. Sie meint, dass die Bundeskanzlerin Fehler eingeräumt habe, sei ein Zeichen von Führungsstärke. Die Indoktrination geht also weiter. Aus Fehlern und Versäumnissen werden Tugenden gemacht. So geht aber verantwortungs... mehr auf nachdenkseiten.de

Geht doch: Die Mietpreisbremse wird verschärft 06.09.2018 12:47:36

nürnberg berlin spd wohnungsmarkt modernisierung mietpreisbremse sozialer wohnungsbau mieterschutzgesetz
Die Mietpreisbremse hat bisher zu wenig für Mieterinnen und Mieter gebracht. Jetzt wird nachgebessert! Weiterlesen →... mehr auf gabrielaheinrichblog.wordpress.com

Pepe Mujica – Der politische Abschied der linken Kultfigur Lateinamerikas 09.12.2020 14:00:18

pandemie sozialer wohnungsbau wertedebatte einzelne politiker / personen der zeitgeschichte ungleichheit, armut, reichtum audio-podcast drogen starker staat venezuela kolumbien länderberichte konsumismus ungleichheit uruguay
Mit einer ergreifenden, sechsminütigen Dankes-Ansprache verabschiedete sich Ende Oktober der ehemalige Präsident Uruguays, José Pepe Mujica, von der offiziellen Politik. Der seit 2015 amtierende und wiedergewählte Senator begründete die Unterbrechung seines Mandats mit dem Corona-Virus. „Die Pandemie schlägt mich in die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Nach Corona anders zusammenleben! Wie? Was soll anders werden?“ 02.04.2020 15:10:59

steuerreform sozialismus anarchismus sozialstaat politikerhaftung marktliberalismus prekã¤re beschã¤ftigung regelsatz schlanker staat bürgerversicherung rã¼stungsausgaben kreislaufwirtschaft verkehrswende altruismus leiharbeit interventionspolitik vergesellschaftung rettungsschirm umweltverschmutzung wertedebatte lebensqualität lebensqualitã¤t gkv konjunkturprogramme gemeinwohl prekäre beschäftigung bã¼rgerversicherung regionalisierte wirtschaft transatlantische partnerschaft leserbriefe kostenfreiheit entspannungspolitik mindestlohn finanzkasino innen- und gesellschaftspolitik direkte demokratie rüstungsausgaben ökonomie sozialer wohnungsbau grv verteilungsgerechtigkeit
Die Auswirkungen der Coronakrise stellen in unserer Gesellschaft eine Zäsur dar, so oder so. Die Frage ist, ob wir die Chance nutzen, die stets beschworenen Werte wie Solidarität und Sozialstaat nun endlich mit Leben zu erfüllen, oder so weitermachen wollen wie bisher. Auf die Aufforderung an unsere Leserinnen und Leser im Artikel... mehr auf nachdenkseiten.de

Erst zerstören, dann heilen. Das ist kein sinnvolles Verfahren. 20.03.2020 12:10:03

neoliberalismus und monetarismus schuldenbremse privatvorsorge infrastruktur interventionspolitik austeritätspolitik privatisierung regionalisierte wirtschaft entspannungspolitik private medien rüstungsausgaben schwarze null sozialer wohnungsbau verteilungsgerechtigkeit keynesianismus brain drain tempolimit schulden - sparen kampagnen / tarnworte / neusprech austeritã¤tspolitik audio-podcast rã¼stungsausgaben daseinsvorsorge freihandel
Bei Maybrit Illner kam man gestern zur Einsicht, dass Sparen und Privatisieren dem Gesundheitssektor nicht gut getan hat. Eckart von Hirschhausen hat darauf gedrängt, dies endlich einzusehen. Auch Sozial- und Arbeitsminister Heil hat gegen Ende der Sendung dieser Einsicht zugestimmt. A... mehr auf nachdenkseiten.de

“Karl-Schrader-Haus” von Kristeller & Sonnenthal 31.08.2021 08:00:00

allgemein jüdische geschichte wohnungsbau lokalgeschichte wedding wohnen im wedding berlin kultur wohnungsbaugenossenschaft leo, osramkiez sozialer wohnungsbau aus dem kiez leopoldplatz malplaquetstraße bildung architektur wohnung architekten geschichte kultur und geschichte
Das "Karl-Schrader-Haus" bot bei seiner Fertigstellung 1906 den Bewohnern einen Mittelweg zwischen Mietskaserne und einem gehobenen Wohnkomfort.... mehr auf weddingweiser.de

Bezahlbarer Wohnraum in Deutschland: Hoffnungsträger Projektentwickler GmbH 29.09.2023 12:00:06

sozialer wohnungsbau wohnungsnot internationale pressemitteilungen projektentwicklung erschwingliche mieten bezahlbarer wohnraum wohnungsmarkt hoffnungsträger wohnprojekte nachhaltigkeit holzbau wohnungsbau nathanael over
HT-Projektentwickler – Bezahlbares Wohnen Die Frage nach bezahlbarem Wohnraum ist in Deutschland zu einem drängenden sozialen Problem geworden. Immer mehr Menschen suchen verzweifelt nach leistbarem Wohnraum in den Städten. Dieses Problem ist nicht nur auf Ballungszentren wie Berlin, Hamburg oder München beschränkt, sondern betrifft mittlerwe... mehr auf pr-echo.de

Vermietungsstart im Krügelpark Stein: Bewerbungen für 69 geförderte Wohnungen ab sofort möglich 01.08.2022 13:04:09

eof allgemeines sozialer wohnungsbau mietwohnungen
Musterwohnung öffnet im September Im April 2023 werden die ersten geförderten Mietwohnungen im neuen Wohnquartier Krügelpark in Stein bezugsfertig sein. Mit ausreichend Vorlauf startet die Schultheiß Projektentwicklung AG jetzt mit der Vermietung im Auftrag der Der Artikel ... mehr auf inar.de

Mönchengladbacher Politik startet mit Wohnungsbauoffensive für bezahlbaren Wohnraum 11.03.2023 16:14:34

soziales lokale nachrichten stadt & töchter sozialer wohnungsbau wirtschaft politik
„In Mönchengladbach gibt es zu wenig Wohnraum, der der Einkommenssituation der Menschen in der Stadt angemessen ist.“ Diese sehr späte Erkenntnis nimmt die Ampelkoalition zum Anlass, endlich eine Initiative für bezahlbaren Wohnraum zu beginnen. Im... ... mehr auf mg-heute.de

Bröckelnde Standards: Novelle der Landesregierung schwächt barrierefreies Bauen 02.02.2021 17:17:00

wirtschaft politik lokale nachrichten sozialer wohnungsbau soziales
Gemeinsam mit insgesamt 21 Verbänden und Bündnissen in NRW fordern wir von der Landesregierung endlich ein klares Bekenntnis zur Barrierefreiheit im Wohnungsbau. Zu viele ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen in NRW leben in Wohnungen,... ... mehr auf mg-heute.de

MCM Investor Management AG: Mehr Sozialwohnungen in Deutschland geplant 05.07.2020 20:28:49

mcm immobilien immobilienexperten immobilienmarkt baubranche immobilien, wohnungen, häuser, immobilien zeitung neubau mcm magdeburg mcm investor management ag sozialer wohnungsbau sozialwohnungen studie vermieter
Das Jahr 2020 bringt auch positive Nachrichten: hierzulande werden mehr Sozialwohnungen gebaut. Magdeburg, 05.07.2020. In dieser Woche machen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg auf eine erfreuliche Entwicklung aufmerksam: Demnach wurden im Der Artikel ... mehr auf inar.de

Vermietungsstart im Krügelpark Stein: Bewerbungen für 69 geförderte Wohnungen ab sofort möglich 01.08.2022 13:06:57

eof mietwohnungen sozialer wohnungsbau internationale pressemitteilungen
Musterwohnung öffnet im September Im April 2023 werden die ersten geförderten Mietwohnungen im neuen Wohnquartier Krügelpark in Stein bezugsfertig sein. Mit ausreichend Vorlauf startet die Schultheiß Projektentwicklung AG jetzt mit der Vermietung im Auftrag der Fondsverwaltung INDUSTRIA. Interessenten, die die Voraussetzungen der einkommensorientie... mehr auf pr-echo.de