Tag wiederholung
Es geht kaum Wind, s‘ ist mildes Wetter. Da freu‘n sich wie verrückt die Blätter, daß sie noch bißchen bleiben dürfen und augenblicklich Hoffnung schürfen. Sie wollen‘s extrabunt nun treiben und hoffen, deshalb könn‘se bleiben. Ach, manche Einsicht ist so … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Denn bei Wind und Regenwetter fallen eine Menge Blätter größtenteils zur Erde nieder. Das tun sie alle Jahre wieder wenn der Herbst gekommen ist. Egal ob Wald, egal ob Flur, der Wind bläst dann in einer Tour und hat daran … Weiterlesen ͛... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Donnerwetter, Donnerwetter, viele Bäume haben Blätter, es gibt auch welche dann und wann, da sind keine Blätter dran. Manchmal gibt es Regenwetter. Hat ein Baum dann große Blätter, stellt man sich drunter, das macht Spaß, und man wird kein bißchen … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Wenn Träume und Hoffnungen in kleinen mit 4cl gefüllten Zeptern untergehen, braucht es Mut und Zeit um wieder neu zu beginnen.
Der Beitrag Von vorn erschien zuerst auf Roadeo.
... mehr auf roadeo.de
Nun weiß ich wieder nicht: hatte ich schon oder wollte ich erst…. ****************************************************** „Seit zweitausend Jahren gibt es das Christentum“ sagt ein Nörgler. „Ich sehe nicht, daß es die Menschen besser gemacht hat.“ „Seit zwei Milliarden Jahren gibt es Wasser“ … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
….muss man sie zu Wort kommen lassen. Einsortiert unter:Alltag, Beziehungen, Glück, Persönliches, Tipps, Zitate & Sprüche Tagged: Akzeptanz, akzeptieren, bestanden, bestehen, Dankbarkeit, Erfahrungen, Freude, Gedanken, gut, Herz, Hirn, Leben, loslassen, Prüfung, schlecht, weitergehen, weitermachen, Wiederholung, Zitate... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Narbe heißt Schnitt. Und was das mit der Balance zu tun hat, die ständig und überall notwendig zu sein scheint. Der Zettelkasten. Die Kunst des Fragens. Vom Unterschied zwischen Wertung und Gleichmacherei. Wie mir die Fragen am Kopf vorbei gehen. Ein kleiner abgelegener Freimut. Verwandlungslos eindeutig. Beschäftigung. Und diese Sucht, wahrgenomme... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Froh ist die Entenmutter und beglückt. Kein Ei beschädigt oder eingeknickt. Alle wurden ohne Mangel ausgebrütet und die kleinen Küken dann behütet. Aufmerksam sorgt die Entenmutter für schmackhaftes, gesundes Futter. Die Kleinen watscheln folgsam hinterdrein. Erregend kann nun mal das … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Mit kommts vor, als würde der sogenannte “erweiterte Suizid” (der meiner Ansicht nach, eine andere Bezeichnung braucht) eines weißen Mannes den Rahmen der Ignoranz und Vermeidung erweitern, je ferner sich die vermeidungswilligen Ignorant_innen wähnen. Da schaue ich auf ein Wandtattoo, das ich mit meiner Kotze dran nicht abstoßender finden könnte – ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Donnerwetter, Donnerwetter, viele Bäume haben Blätter: es gibt auch welche dann und wann, da sind keine Blätter dran. Manchmal gibt es Regenwetter. Hat ein Baum dann große Blätter, stellt man sich drunter, das macht Spaß, und man wird kein bißchen … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Liebe Leser, entschuldigt bitte, dass ich eine lange Weile nichts neues geschrieben habe. Im Grunde gibt es ja auch nichts wirklich neues zu Schreiben (und das eigentlich seit einer sehr sehr langen Zeit). Die meisten Artikel sind ja nichts anderes als Belege und meist persönliche Zeugnisse für die Thesen, die ich aufgestellt (aber nicht hergestell... mehr auf suchtfrei.wordpress.com
Also nachts ist‘s ziemlich dunkel und am Himmel hängt der Mond, Sonst ist weiter nichts zu melden; ob sich aufbleiben da lohnt? Durch die Stille fährt die S-Bahn und im Hause herrscht schon Ruhe. Stumm senkt sich die Nacht herab. … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Es ist vorbei – Ostern ist vorbei 😦 Oh wie schade. Eigentlich müssen wir das ja wiederholen, weil das Wetter so bescheiden war, oder was meint ihr?... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Donnerwetter, Donnerwetter, viele Bäume haben Blätter. Es gibt auch welche dann und wann, da sind keine Blätter dran. Manchmal gibt es Regenwetter. Hat ein Baum dann große Blätter, stellt man sich unter so zum Spaß; dann wird man nur ein … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
“Es gibt Projekte, die ich schon seit Jahren vereitle. Und es ist nicht im geringsten ein Zufall, dass in diesem Begriff das Scheitern und die Eitelkeit sich vereinen. Was bedeutet, dass der Begriff „vereiteln“ mehr als alles andere (ein schönes Wort, ein treffender Ausdruck etc. pp.) eine Erklärung ist. Den Grund nennt, der ca. 90 […]... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
a a a a a aaa o iiii a a a a a aaa o uuu a a a a a aaaaa o oo Das ist mein sehr reduziertes Gedicht zu Wiederholungen erwünscht. Man könnte so vieles verschiedenes daraus machen 😉... mehr auf schreib-t-raum.de
Leonivo hat den alten Jonathan freundlich in die Gegend blicken lassen, und Lewi hat ihm mitgeteilt, was er sagen soll…(der Jonathan!)... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Donnerwetter, Donnerwetter, viele Bäume haben Blätter. Es gibt auch welche, dann und wann, da sind keine Blätter dran. Manchmal gibt es Regenwetter. Hat ein Baum dann große Blätter, stellt man sich drunter, das macht Spaß; und man wird kein bißchen … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
und irgendwann, dann dreht sich im Kopf: “Das ist eine Wiederholung. Du wiederholst. Das ist alles der gleiche verdammte Kackscheiß wie damals als XY passierte. Du bist ohnmächtig und deshalb wiederholst du diese Scheiße. Dir fällt nichts anderes ein und deshalb begibst du dich überhaupt wieder in diese Wiederholung. Du wiederholst. Du wiederholst.... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
über Drittes Reich: 20. Juli 1944 – Das Attentat – Nationalsozialismus – Geschichte – Planet Wissen jetzt nochmal was Ernstes: heute ist der 20. Juli 1944 Attentat auf A…….. H……. wir wissen wer gemeint ist, ich schreibe den Namen nicht aus. Ich meine den Mörder aus Braunau am Inn. Leider ist das Atten... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com
In einer Zukunft. Wenn man das Gehirn umstellen kann (umschalten in irgendeiner Form), von ‚Strukturmodus‘ auf ‚Wahrnehmungsmodus‘. Den Strukturmodus bzw. das Strukturen- und Muster-Wahrnehmen und Einteilen der Welt brauchen wir zur Zusammenfassung und Verarbeitung der vielen Dinge, die uns begegnen und mit denen wir umgehen... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Kein Hubschraubereinsatz hilft „dagegen“. Und Kein Hubschraubereinsatz ist auch keine Lösung.Einsortiert unter:Absurdismus, Gesellschaftsphysik Tagged: Hubschraubereinsatz, Iteration, Jacques Derrida, Philosophie, Probleme, Probleme als sekundärer Sinn, Wiederholung... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Wo befindet sich die Zeit, wenn sie vergangen ist? Ich meine, was passiert mit ihr? Wo sind diese Momente, an die ich mich erinnern kann? Von denen du sagst (und alle stimmen dir zu), sie ließen sich niemals wiederholen? Tagged: Momente, Wiederholung, Zeit... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Donnerwetter, Donnerwetter, viele Bäume haben Blätter. Es gibt auch welche dann und wann, da sind keine Blätter dran. Manchmal gibt es Regenwetter. Hat ein Baum dann große Blätter, stellt man sich unter so zum Spaß; dann wird man nur ein … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Und was nun? Richtig: Er muss die Messungen bei den Bewohnern bzw. Feuerstättenbetreibern therminieren. Kurzer Flachwitz-Dienstag. Weiter arbeiten….... mehr auf gesichtspunkte.de
Schonfrist Der Herbst hatte mit kalten Fingern sich nach den Rosen ausgestreckt, die hinter Laub und welken Blättern sich tief im Unterholz versteckt. Nur eine kurze Zeit noch blühten sie trotzig frierend vor sich hin. Widerstand wird nicht viel nützen, … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Was soll ich sagen: manche Fundstücke, die Juergen in der Nähe seines Wohnmobils findet, entwickeln im Laufe der Zeit ein Eigenleben und werden als Einzelteil häufiger abgebildet als andere. So ging es auch diesem Stück. „Das Problem bei Variationen ist … Weiterlesen... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Keine Neuauflage. Keine Wiederholung. Buchstaben, Silben, Worte, Sätze. Gedanken. Sätze wie mit Textbausteinen gebildet begrenzen die Anzahl der …Weiterlesen →... mehr auf ingewisserweise.wordpress.com
Die jüngste Teilwiederholungswahl in Berlin hat zu einigen interessanten Veränderungen in der politischen Landschaft geführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die CDU und die AfD an Boden gewonnen haben, während die sogenannten „Ampel“-Parteien, nämlich die SPD und die FDP, einige Verluste erlitten haben. Die Grünen hingegen mussten nur eine... mehr auf wirtschaft.com
Ach, so ein Chaos in Wiederholung braucht man eigentlich noch weniger als nur Chaos – und gerade habe ich das Gefühl, dass wir genau dies bekommen in der Welt. Chaos in Reiterationen, in Wiederholungen, in Mehrfachnennungen…. Da ist es irgendwie… ... mehr auf nahtlust.de
Es regnete draußen. Und Juergen und ich redeten über das Thema „Wiederholung und Variation“. Juergen neigt dazu, sogar beim Wohnmobilfahren an festen Rhythmen festzuhalten oder sie einzurichten. Sie geben in der Fremde Sicherheit. So glaubt er. Im Zeichenprozess geht er … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Als mir klar wurde, dass im Grunde alles, was ich tue und bin, darin begründet ist, welchen Weg ich zuvor eingeschlagen habe, war mir auch klar: Es liegt alles in meiner Hand. Folglich ist alles, wirklich alles meine Entscheidung. Und: Es ist immer eine Entscheidung für das Glück. Denn sind wir mal ehrlich: Was wollen wir am Ende des Tages tatsä... mehr auf gesunde-erbsen.com
Ich kann nur ich selbst sein. Wer immer das sein mag. Bob Dylan Dem schließe ich mich an. Alles weitere ist auf den Zeichnungen vermerkt. Wenn ihr die einzelnen Zeichnungen anklickt, werden sie groß dargestellt. Ich vermerke neuerdings die Uhrzeit auf den Arbeiten und die Dinge, die mir so durch den Kopf […]... mehr auf susannehaun.com
Die liebsten Themen über die mein Vater mit uns Kindern sprach und diskutierte, waren moralische Werte, die das gemeinschaftliche Leben von Menschen bestimmen. Dazu gehörten Werte wie Toleranz, Weltoffenheit oder auch Respekt. Ich muss zugeben, dass uns diese Gespräche sehr prägten, auch wenn wir uns oft und gerne mit anderen Dingen beschäftigt hät... mehr auf annaschmidt-berlin.com
Ob es sich hier um Hoch- oder Tiefstapelei handelt, ist schwer zu entscheiden. Jedenfalls knüpft dieser Stangenstapel an zahlreiche Kunstwerke an, in denen nach bestimmten Regeln organisierte gleichartige Dinge zeigen, dass das Werk mehr ist als die Summe der gestapelten Elemente.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Das Verhalten von Sand unter unregelmäßigen und regelmäßigen mechanischen Einwirkungen ist auf dieser Seite schon öfter angesprochen worden. Man denke etwa an den Wind in der Wüste oder in mechanische Schwingungen versetzte Sankörner. Dabei standen vor allem physikalische Aspekte im Vordergrund. Die ästhetische Dimension war dabei jedoch nicht zu ü... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Der Beitrag Warum Achtsam sein nicht langsam ist erschien zuerst auf Petra Lehner.
... mehr auf metamind.at
Wiederholung gebiert Gleichheit, nicht Identität.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Als ich im August vom Land ins Umland ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Als ich in meiner neunten Klassen zuletzt meine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net