Tag konsum
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Julia Szarvasy – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/julia-szarvasy/ Die DDR war ein Unrechtsstaat. […]
Der Beitrag KenFM-Spotlight: Julia Szarvasy über Eva Herman und Feminismus e... mehr auf kenfm.de
NEU: Volkart Wildermuth :: Deutschlandfunk Nova Grünstreifen :: Ansteckend trotz Corona-Impfung – Wie kann das sein? :: 15.01.2021 Hören: https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2021/01/15/deutschlandfunknova_ansteckend_trotz_20210115_1f48862f.mp3 oder: Webseite des Deutschlandfunks NEU: Thilo Jahn :: Deutschlandfunk Nova Update :: Ca... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Da die Beschäftigungsaussichten für so arbeitsscheue, indisponierte Jammerlappen wie mich nicht gerade gut sind, weil jeder Arbeitgeber einen abschiebt, wenn er die Wahl zwischen jemandem hat, der dauernd fehlt, weil er dauernd krank ist und jemandem, der mit seinem Fleiß … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Neues Jahr, neue Vorsätze. Und Zeit dafür, mal zu schauen, was aus den letztjährigen Vorsätzen geworden ist. Letztes Jahr habe ich ja mit großem Tamtam meine Umweltchallenge ins Leben gerufen, habe meine CO2-Bilanz ausgerechnet und… Mehr... mehr auf sternenwind.wordpress.com
Ich bin gerne produktiv. Aufgaben abzuhaken gibt mir ein unglaublich positives Gefühl. Ich mag es, fleißig zu sein, möchte alles möglichst gut erledigen und arbeite eigentlich immer an irgendeinem größeren oder kleineren Projekt. Aber ab und an fällt es mir schwer, zu pausieren, auch, wenn ich gerne möchte. Und ich weiß, dass ich da nicht… ... mehr auf helenschreibt.wordpress.com
Ein interessanter Beitrag vom WDR zum Thema Kleiderkreislauf. Ich kauf eigentlich schon immer nicht besonders viel Zeugs oder trage zumindest meine Sachen sehr lange. Aus Gründen meines größeren Gewichts scheuern meine Jeans leider auch immer im Schritt durch. Aber weil ich es nicht einsehe ständig neue Jeans zu kaufen hab ic... mehr auf blog.tobis-bu.de
NEU: Kerstin Ruskowski :: Deutschlandfunk Nova Grünstreifen :: Konsum – Fürs Klima ist Bio-Fleisch auch schlecht :: 31.12.2020 Hören: mp3 direkt vom Deutschlandfunk abspielen oder: Webseite des Deutschlandfunks Klaus-Dieter Kolenda :: Telepolis :: Neue Erkenntnisse zu Covid-19 und Grippe im Vergleich … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Das Weihnachtsfest Ich möchte nun einfach ein paar Worte zum jetzt schon fast vergangenen Weihnachtsfest in Text verpacken. Eigentlich aber nicht nur zum aktuellen Jahr, eher generell, auch wenn die besondere Situation 2020 eigentlich keine allgemeinen Worte zulässt. Angeregt zu … ... mehr auf desasterkreis.de
» […] Stellen wir uns vor, […] [außerirdische […] Kreaturen] wären intelligenter als alle hier lebenden Wesen. Sie würden uns Menschen für alle möglichen Experimente nutzen, uns quälen, töten und essen. Verliehe allein der Umstand, dass wir dann in der … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
» […] Höher, schneller, weiter – in unserer extrovertiert geprägten Gesellschaft findet sich dieses Motto inzwischen selbst in der Spiritualität wieder. Was uns fehlt, sind die Introvertierten… … | … Gerade jetzt in diesen instabilen Zeiten können Introvertierte das Ruder … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Erinnert ihr euch noch? Altmaier schwört die Toitschen ein fürs Vaterland zu kaufen!!!... mehr auf davidboehme.wordpress.com
Jauchzet, frohlocket, die Adventszeit bricht an. Es sind die Wochen, in denen die Verlogenheit und Doppelmoral der Bourgeoisie neue Höchstwerte […]
Der Beitrag Corona hin oder her – fröhlich soll die Kasse kling... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Ich war vorgestern shoppen. Black Friday shoppen zu sagenhaften Rabatten. 100 % Ersparnis. Für Designer Klamotten. Cashmere. Glaubt ihr nicht? Dann sollte ich euch meine ganze Black Friday Geschichte erzählen :-))))) Nehmt euch erst einmal Kaffee, denn euch wird gleich der Atem stocken bei so tollen Schnäppchen. Escada für null Euro und der grandio... mehr auf blog.raumseele.de
Keynote Speaker Jean Meyer JEAN MEYER – Der Countdown für alle Sparfüchse läuft: Der Black Friday steht vor der Tür – Am 29. November regnet es wieder Rabatte. Nur drei Tage später, am 30. November, findet der Kauf-nix-Tag statt, den viele gar nicht kennen. Ein Aktionstag, der kritisch auf unseren Konsum hinweist. Denn obwohl Nachhaltig... mehr auf pr-echo.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Roland Düringer – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/tree-tv-roland-dueringer/ „Ein Star zu werden ist […]
Der Beitrag KenFM-Spotlight: Roland Düring... mehr auf kenfm.de
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang. Media Monday #491 1. Man meint … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Na, schon alle Geschenke für Weihnachten beisammen? Falls nicht, dann habe ich hier einen perfekten Tipp für Euch – Jacob Chromy, Head of Process & Product Planning des legendären Antipreneur Shops, hat neulich auf dem BarCamp RheinMain eine sehr gelungene Präsentation seiner Angebote gegeben, die alle Geschenksuchende in Scharen in die vir... mehr auf konsumpf.de
Ich weiß, dass ich hier im Konsumpf oft an diesem und jenem herumkritisiere und auch viel tendenziell Deprimieredes gepostet habe. Darum gibt es nun zur Abwechslung eine sehr aufbauende Dokumentation von Arte, die den Titel „Schluss mit schnell“ trägt. Absolut sehenswert! Die globalisierte Beschleunigung hat uns alle fest im Griff. Verantwortlic... mehr auf konsumpf.de
Es ist unglaublich wie kreativ Menschen unter Zeitdruck werden, das wird vor allem zu oder besser gesagt vor Weihnachten, so um den 22. oder 23. Dezember herum, wunderbar unter Beweis gestellt. In meinem heutigen Artikel möchte ich euch mein Best … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
ja nee … is echt… …echt arm http://www.angelamerkel.de/ sicherte sich die… Ähnliche Artikel: Übersetzt: Die Neujahrsansprache von Angela Merkel 2011 Nespresso und Clooney – Ausbeutung und UNO Botschafter CDU Ratingen und die Piraten Wikileaks Shop – T-Shirts, Tassen, Becher Aufstände in Nordafrika, Öl über 100 Dollar und war... mehr auf waschtrommler.org
Die drei entscheidensten Faktoren, auf welchen der Hauptfokus der meisten heutigen Erdenbürger liegt, sind Geld, Konsum und Unterhaltung, ohne dass dabei jedoch überhaupt wirklich kapiert wird, wie das globale Geldsystem eigentlich funktioniert; keineswegs zufällig. Man fragt sich, offenen, ungetrübten Auges in die Gesellschaft blickend – so ... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org
Liebe Leser! Ihr seht hier ein Foto aus dem noch ziemlich neuen Laden „Unverpackt Trier“. Ich bin persönlich noch nicht dort gewesen, er muss aber herrlich sein (und fotogen noch dazu). Unverpacktläden sprießen gerade wie Pilze aus der Erde. Und es ist endlich mal ein Trend, den ich gutheißen kann. Auf der Suche nach einer […]... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
Wo wir gerade beim Thema Konsum waren, möchte ich Euch heute mal einen der wenigen Klamotten Shops zeigen in dem ich regelmäßig meine Konsumgier stille …... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com
Hat noch jemand so wie ich die Zeit vergessen?... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com
Samstag Nachmittag, ich fahre mit Luise in ein Kaff ennet der Grenze, um ein Päckchen abzuholen, das man mir nicht in die Schweiz hat liefern wollen. (Nicht ganz konsequent für eine, die ziemlich grün denkt, ich weiss.) Autos aus der Schweiz – darunter ziemlich dicke Karossen – verstopfen die Strassen. Einen Parkplatz ergattert man nur ... mehr auf beautifulvenditti.wordpress.com
Bilder sagen mehr als Worte auch interessant:... mehr auf hippie-sachen.de
Heimatverein Bakum. Hubert Kröger kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Unser Heimatverein erhält schon lange viel Resonanz, seitdem der Heimatverein nicht nur seine Internetseite betreibt sondern auch die Sozialen Netzwerke nutzt. Der Webmaster des Heimatvereins postet regelmäßig für den Heimatverein auf Facebook Beiträge. Auch die Videoclips, ... mehr auf grosenbaum.wordpress.com
In einer kleinen Atempause der häuslichen Entrümpelung ist mir folgendes Zitat in die Finger gefallen: „Die große Herausforderung der Gegenwart besteht darin, das System runterzufahren, ohne das Rad der Zeit zurückzudrehen. Jeder muss sich entschleunigen, verkleinern und in allen Bereichen … ... mehr auf daslebenistwild.wordpress.com
Was würdest Du sagen zu einem politischen Wahlkampfprogramm, das verspricht alle Menschen durch Krankheits- und Todesstrahlen zu schädigen, Millionen von Kindern ihr Leben zwangszuverkürzen, den Menschen ihre Lebensqualität zu rauben? Du würdest hingehen und diese Partei, diesen Spitzenkandidaten wählen!? Genau das HAST DU GETAN! Genau das passiert... mehr auf payoli.wordpress.com
Was würdest Du sagen zu einem politischen Wahlkampfprogramm, das verspricht alle Menschen durch Krankheits- und Todesstrahlen zu schädigen, Millionen von Kindern ihr Leben zwangszuverkürzen, den Menschen ihre Lebensqualität zu rauben? Du würdest hingehen und diese Partei, diesen Spitzenkandidaten wählen!? Genau das HAST DU GETAN! Genau das passiert... mehr auf payoli.wordpress.com
Wir retten die Umwelt, wenn wir nur die richtigen Dinge kaufen. Damit belügen wir uns selbst, meint Kathrin Hartmann. Wir haben sie gefragt,…
Der Beitrag „Die grüne Lüge“ – Greenwashing statt Nachh... mehr auf blog.gls.de
Der „black friday“ ist in den USA traditionellerweise ein absoluter Shoppingmarathon (und Adbusters rufen an diesem Tag in der Regel zum Buy Nothing Day auf). Das folgende Video zeigt Szenen vom diesjährigen schwarzen Freitag. Ja, es herrscht Panik. Ja, es wird gekämpft. Aber nein, es geht im Grunde nicht um Leben oder Tod und es [... mehr auf konsumpf.de
Spontan stolpere ich über die Serienparade von Frau Margarete und fühle mich mal wieder herausgefordert. Thema ist diesmal, seine fünf liebsten Serien zu nennen – was ja einfach wäre! – ABER, die dürfen nicht amerikanisch oder britisch sein. Und dann stehste nämlich … ... mehr auf verenas-welt.com
Kreativ und ausdrucksstark sind die Werke von Illustrator und Animator Steve Cutts, der sich in einem Projekt dem Kosumverhalten des Menschen gewidmet hat. Das schöne an solchen Bildern ist die Tatsache, dass jeder die Message des Londoner Künstlers rauslesen kann. via
The post ... mehr auf webtapete.de
Gastbeitrag: Der Text stammt aus dem philosophischen Wirtschaftsmagazin agora42. Warum erkennen Menschen das Richtige, billigen es – und tun dann doch das Falsche?…
Der Beitrag Wolfgang Schmidbauer – Über blöden Komfort und falsche... mehr auf blog.gls.de
Ich lebe in einer Kleinstadt. Das tat ich bisher immer. Früher war in einer Kleinstadt alles schön. Heute werden die Innenstädte leerer. Auch in meiner jetzigen kleinen Heimatstadt ist das jetzt so. Das Kaufhaus Hibbe mit einer über hundertjährigen Tradition … ... mehr auf cpunktb.wordpress.com
„Feiern Sie diese Weihnachten das Leben selbst. Essen Sie kein Fleisch!“ (Paul McCartney) Der erste rein vegane Weihnachtsmarkt in Deutschland wurde 2010 in Hannover auf die Beine gestellt. Er findet heuer zum sechsten Mal statt. Mittlerweile gibt es auch in anderen Städten im deutschsprachigen Raum vegane Weihnachtsmärkte, etwa in Berl... mehr auf einfachbewusst.de
Ein steinreicher rechtsnationaler, gesellschaftskonservativer und ultra-wirtschaftliberaler Feudalist kauft die Schweiz. Kauft Filmstudios, Zeitungen und vermutlich auch private Fernsehsender. Der alte Mann, der glaubt einen (göttlichen???) Auftrag zu haben, setzt viel Geld ein, um die Wahrnehmung der ganzen Bevölkerung zu steuern und die Klassenge... mehr auf 2lounge.ch
Ja der Sommer ist eine schöne Jahreszeit. Endlich Urlaub, Sonne, Strand, Meer und Palmen. Mit meinem Freund habe ich 10 Tage in Italien verbracht. Es war wirklich sehr schön und wir haben die Auszeit vom stressigen Alltag wirklich sehr genossen. Davon abgesehen, dass Italien eine wunderbare Urlaubsdestination ist, bietet das Land einiges an Lecker... mehr auf modelvita.com
Durch glückliche Umstände habe ich einen neuen Rahmen für meine Stadtradkomponenten. Wo früher ein Rahmen der Firma Spike seine Dienste verrichtet, ist es nun ein…... mehr auf hippie-sachen.de