Tag suchen

Tag:

Tag amazonien

Am Amazonas: Chillen in Leticia, Kolumbien 14.08.2016 15:03:47

südamerika leticia lateinamerika amazonien reisetipps amazonas kolumbien trifrontera
  Leticia Amazonas: Freundliche Grenzstadt an Kolumbiens Amazonas oder No busco nada. Aber ich finde: Rayando el sol.   Ich wollte eigentlich schon immer den Amazonas mit einem lokalen Boot herunter fahren. Und immer ab Iquitos, und mindestens bis Manaus.… Der Beitrag ... mehr auf planetenreiter.de

Person vs. Mensch – Geld vs. Geldlosigkeit – Schuldgeldknechtschaft vs. Autarkie – Systemsklaverei vs. Freiheit 26.12.2017 05:05:39

messner musik europa agenda 2030 erleben systemsklave bankkonto fachsprache familie rentenversicherung fikipedia antarktis entbehrung geschick schafsmedien management palaver rechtsfähigkeit hure mittelweg krankenkasse rothschild improvisation miete konsumismus grundstück sozialleistungen leichtheit schuldgeldknechtschaft einnahmen tauschmittel eigentum system mszoff geopolitik verfügungsgewalt judikative geld philosophie auftragsarbeiten nutzungsrecht geldsystem kindergeld aldous huxley freiluftzoo sklaverei lichtnahrung ämter hamsterrad geldlosigkeit zitate arbeit kriegstreiber geschöpf landwirtschaft blutgeldmoloch person realität eigenbesitzwillen herrschaft weihnachtsgeschenk unterscheidung fakten drangsal kabale dokus und vorträge personal steuern dreckskapitalismus natur gebühren selbstverteidigung tod klarheit flüssigkeit selbst vernunft lernfähigkeit ressourcen besitz blabla sachverstand nachbar abdul staatsbürger dschungel sachherrschaft selbsterkenntnis titel titanic heine kanada annehmlichkeiten freie familie dresden heisse luft staatsbürgerschaft wille lebewesen weisheit knechtmittel beschränkung kurzclips improvisationsvermögen possessio einzonung recht bewusstsein animus rem sibi habendi diskurs eisberg erfahrungen schuldgeld sache amazonien freiheit wasserversorgung naturgesetze reservat flüchtlingsfiasko alphas leserschaft sinn unrechtssystem menschen konzeptuierung bildung katasteramt einfachheit urwald schönes kapital rechtssystem notwehr nwo diebstahl beteiligung kosmische gesetze mensch andreas clauss geist biozombies souveränität globalismus entscheidungen druck allgemeinwissen autarkie terrordiktatur
Damit hier wieder mal was Neues publiziert wird, dass der Kommentarstrang von Aktuell nicht weiter mit OT voll wird, und weil die Beteiligung der Leser- & Abonnentschaft im Aktuelles-Kommentarstrang sehr zu wünschen übrig lässt, erlaube ich mir, quasi als Weihnachtsgeschenk … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Regenwald in Brasilien brennt: Frau fleht Medien weinend um Hilfe an 21.08.2019 20:41:47

blogbuch holz-industrie brandrodung großfeuer indigene brasilien regenwald rinderzucht waldbrand feuerrodung amazonas amazonien
Seit fast drei Wochen brennt der Regenwald in Brasilien großflächig. “Wir brauchen keine Hilfe” sagt der Präsident und ist politisch verantwortlich für die Feuer-Rodungen. Er hat den Wald geopfert für Rohstoffabbau, Holzindustrie und Rinderzucht. Selbst vor Naturschutzgebieten und Reservationen der … ... mehr auf reiserobby.de

Alles geschafft 11.10.2024 20:51:15

amazonien unterwegs allgemein falk-ingo renner gasspeicher panometer
Meine Güte, wie rennt die Zeit davon und ich hinke hinterher.Aber nach dem Urlaub stand so viel auf dem Plan, da war keine Zeit zum Bloggen übrig. Am 29.09. feierte unsere Enkelin ihren 5. Geburtstag. Sie ist so groß geworden, so in die Länge geschossen, dabei sind ihre Eltern gar keine Riesen 🙂 Am 02.10. […]... mehr auf traeumerle.lunze.info

Die dunkle Seite von Nestlé: Keine Gesichtsfalten, aber auch kein Amazonas-Regenwald mehr 04.06.2023 11:45:09

ressourcen globalisierung amazonien brasilien nahrungsmittel nestlé export lebensmittelindustrie schweiz naturzerstã¶rung naturzerstörung nestlã©
Ein „revolutionäres” Produkt, das hautverjüngend und gegen Falten wirkt, trägt zur Zerstörung des größten Naturschutzgebietes der Erde bei. Vital Proteins ist eine der führenden Marken im Bereich Kollagen, die auch vom US-Filmstar Jennifer Aniston beworben wird. Seit Februar 2022 ist der Schweizer Nahrung... mehr auf nachdenkseiten.de

Neokolonialismus in Lateinamerika: Ein neuer Anlauf von EU und USA 16.11.2024 13:00:25

lateinamerika argentinien emissionshandel brics umweltverschmutzung chile amazonien fossile energie kolonialismus usa ressourcen wirtschaftspolitik und konjunktur uno außen- und sicherheitspolitik brasilien
Die führenden Politiker und Wirtschaftseliten der USA und Europas setzen ihre neokoloniale Politik gegenüber den lateinamerikanischen Staaten fort und verschleiern ihre Invasionsbestrebungen mit dem Gerede von universellen Werten und einer grünen Agenda. Die westlichen Volkswirtschaften sind an der Aufrechterhaltung der derzeitige... mehr auf nachdenkseiten.de

Amazonien – Aufschrei zur Rettung der weltgrößten Klimaanlage 26.07.2020 11:45:30

artenvielfalt rousseff, dilma länderberichte audio-podcast klimawandel blackrock naturzerstörung lobbyismus und politische korruption naturzerstã¶rung indigene völker lula da silva, luiz inacio amazonien indigene vã¶lker temer, michel ressourcen blackstone bolsonaro, jair nahrungsmittel brasilien
Teil 1: Der programmierte Kahlschlag des Bolsonaro-Regimes „Brasilien ist in den Händen des Teufels und sein Unglück ist einmalig”. Mit diesen Worten betitelte am vergangenen 4. Mai Mino Carta, Herausgeber der Wochenzeitschrift Carta-Capital, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kolumbiens erste Linksregierung: Sich wie Erwachsene verhalten 27.09.2022 08:44:02

petro, gustavo drogen länderberichte kolumbien linksrutsch amazonien wahlen
Es bedarf großer Anstrengungen, wenn die Regierung von Gustavo Petro ihre Ziele des gesellschaftlichen Friedens, der sozialen Gerechtigkeit und Wiedergutmachung erreichen will. Die Aufgabe wäre gut gelöst, wenn in vier Jahren Petros Nachfolger auf dem Präsidentenstuhl Kolumbiens dieselbe politische Überzeugung vertritt. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Amazonas-Gipfel in Brasilien: Anrainerstaaten gründen Allianz zur Bekämpfung der Entwaldung 13.08.2023 11:45:56

naturzerstã¶rung naturzerstörung umweltpolitik klimaabkommen brasilien indigene vã¶lker fossile energie amazonien indigene völker
Keine Einigung auf Verzicht der Öl- und Gasförderung im Amazonasgebiet. Umweltorganisationen kritisierten „Erklärung von Belém” als schwach und enttäuschend. Die acht Amazonas-Anrainerländer haben ihr Gipfeltreffen mit einer gemeinsamen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Terraforming Amazonia – Percy Fawcetts Visionen 30.06.2018 03:19:20

percy fawcett entdeckungsreisen sachbuch amazonien südamerika expeditionen biografie kartografie
Forscher sind vermutlich nicht gerade die einfachsten Menschen, wenn es darum geht, eine Gesellschaft aufzubauen. Tatsächlich könnte man auch sagen, dass Forscher deshalb Forscher werden, weil sie gewisse ungesellige Eigenschaften besitzen und sich daher in regelmäßigen Abständen so weit wie möglich von ihren Mitmenschen entfernen müssen. Ein ungen... mehr auf dampierblog.de

Bolsonaros geheime Amazonas-Pläne und sein katastrophaler Auftritt vor den Vereinten Nationen als Strohmann Donald Trumps 25.09.2019 15:51:20

uno pr usa amazonien brasilien bolsonaro, jair außen- und sicherheitspolitik länderberichte militärdiktatur audio-podcast verschwörungstheorie umweltpolitik bannon, steve siedlungspolitik
„Wird Bolsonaro vor der UNO reden? Holen Sie Ihre Kinder aus dem Wohnzimmer, weg vom Fernseher, und flüchten Sie in den Keller!“. Mit diesen ironischen Worten warnte der einflussreiche brasilianische Fernseh-Kommentator Bob Fernandes bereits am 19. September vor dem programmierten Ek... mehr auf nachdenkseiten.de

Die “Schlacht” um Amazonien – Bolsonaro, die USA und die Waldmenschen 07.09.2019 11:45:02

g7/8/20 umweltpolitik länderberichte papst brasilien bolsonaro, jair blackstone indigene völker usa ford agrarwirtschaft amazonien
Das vom brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro am vergangenen 28. August erlassene Brandverbot für die nächsten 60 Tage wurde mittlerweile wieder von ihm ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der „feuerfeste Präsident“ Evo Morales und die Bedeutung seiner Wiederwahl für den Bestand der sozialen Rechte in Lateinamerika 17.10.2019 12:03:15

wachstum länderberichte mesa, carlos armut internationaler strafgerichtshof usa indigene völker wahlen verfassung amazonien morales, evo wirtschaftspolitik und konjunktur wahlkampf bolivien
Am kommenden 20. Oktober finden in Bolivien allgemeine Wahlen statt. Gewählt werden für die Regierungsperiode 2020-2025 der Präsident, der Vizepräsident sowie 130 Abgeordnete und 36 Senatoren. Ein Bericht von Frederico Füllgraf. An der Präsidentschaftskampag... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Lula kontra Bolsonaro: Die Gesichter der weltweit bedrohten Demokratie und der Barbarei 15.03.2020 11:45:20

gefã¤ngnis frankreich lula da silva, luiz inacio amazonien gefängnis brasilien rechte gefahr erosion der demokratie bolsonaro, jair audio-podcast länderberichte piketty, thomas ungleichheit rousseff, dilma papst ungleichheit, armut, reichtum
Teil 1 – Lulas internationaler Bündnis-Test gegen rechtsradikale Evangelikale und soziale Ungleichheit im Weltmaßstab: Luiz Inácio Lula da Silva, Brasiliens zweifacher Altpräsident und Favorit der Präsidentschaftswahlen vom Oktober 2018 – an denen er mit einem erwiesenen Justizkomplott zugunsten des rechtsradikalen Haup... mehr auf nachdenkseiten.de

Fallstudie Brasilien – Der Sauerstoff-Kollaps am Amazonas und die gesteuerte Covid-19-Katastrophe Jair Bolsonaros – Ein Plädoyer für internationale Sanktionen 28.01.2021 15:12:32

länderberichte humanitã¤re hilfe arzneimittel armut medizinische ausrã¼stung virenerkrankung humanitäre hilfe pandemie reservearmee impfungen bã¼rgerproteste venezuela medizinische ausrüstung amazonien menschenrechte china brasilien bolsonaro, jair lockdown bürgerproteste gesundheitspolitik rettungsschirm erosion der demokratie
Die Bilanz der bisherigen Amtszeit des rechtsgerichteten brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro ist eine einzige Katastrophe. Insbesondere im Zusammenhang mit der in Brasilien besonders hart wütenden Covid-19-Pandemie zeigt sich, dass Bolsonaro nicht nur auf ganzer Ebene versagt, sondern förmlich einen Krieg gegen sein eigenes... mehr auf nachdenkseiten.de

In 28/7 um die Welt | Südamerika 28.08.2021 08:48:27

in büchern um die welt argentinien peru aktionen in bã¼chern um die welt sã¼damerika literarische weltreise buchbloggeraktion in 28/7 um die welt südamerika kontinente amazonien chile
Willkommen an Bord bei der literarischen Weltreise von Buchperlenblog & Bellas Wonderworld »In 28/7 um die Welt«. Nach unserem letzten Aufenthalt in Nordamerika darf ich euch heute auf einen Streifzug… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de

Brasilien: Nach Waldbränden und Corona-Massentod die notwendige, weltweite finanzielle und politische Isolierung des Bolsonaro-Regimes 22.10.2020 09:22:10

rechte gefahr brasilien bolsonaro, jair bürgerproteste merkel, angela freihandel amazonien naturzerstörung boykott naturzerstã¶rung trump, donald bannon, steve umweltpolitik bã¼rgerproteste länderberichte biden, joe audio-podcast
Am vergangenen 10. Oktober, als die jüngste Hochrechnung der Covid-19-Pandemie das 150.000. Todesopfer in Brasilien vermeldet und die Stimmung im Lande auf ein emotionales Tief drückt, ist Präsident Jair Bolsonaro von keinerlei Beileid berührt, sondern unternimmt eine Spazierfahrt mit dem Motorrad am Strand von Guarujá bei Sã... mehr auf nachdenkseiten.de

Rauchsignale an die künftige Bundesregierung – Die kriminelle Szenerie und die verbrannte Erde in der Amazonien-Politik des Bolsonaro-Regimes 20.08.2021 09:10:49

umweltpolitik naturzerstã¶rung lobbyismus und politische korruption naturzerstörung wirtschaftskriminalität wirtschaftskriminalitã¤t länderberichte erosion der demokratie bolsonaro, jair brasilien forstwirtschaft indigene vã¶lker amazonien indigene völker schmiergeld ressourcen
Teil 2: Vernichtungsfeldzug im Auftrag der Militärs. Im ersten Teil dieser Untersuchung wurde das politische Umfeld und die kriminelle Karriere des vor Wochen amtsenthobenen ehemaligen Umweltministers Brasiliens, Ricardo Salles, skizziert. Sein Handeln prägte die weltweit verurteilte Amazonien-Politik des Bolsonaro-Reg... mehr auf nachdenkseiten.de

Terraforming Amazonia – Percy Fawcetts Visionen 30.06.2018 03:19:20

kartografie biografie schreibwettbewerb expeditionen sã¼damerika südamerika amazonien entdeckungsreisen sachbuch percy fawcett
Forscher sind vermutlich nicht gerade die einfachsten Menschen, wenn es darum geht, eine Gesellschaft aufzubauen. Tatsächlich könnte man auch sagen, dass Forscher deshalb Forscher werden, weil sie gewisse ungesellige Eigenschaften besitzen und sich daher in regelmäßigen Abständen so weit wie möglich von ihren Mitmenschen entfernen müssen. Ein ungen... mehr auf dampierblog.de

Ecuador: Mit dem Schamanen unterm Wasserfall 23.02.2019 08:00:20

südamerika amazonien anden amazonas naturreservat hola vida regenwald schamanen nachhaltig ecuador schamane tzama reserva de bosque tropical hola vida tzama naychapi naturarzt reisen heiler quechua
Reisefeder Um die Hüften nur ein samtweiches Jaguarfell gebunden, auf dem Kopf leuchten gelb-rote Tukanfedern, die schönsten seines Dorfes Tawasap – und um den Hals baumelt ein Amulett aus Anakonda-Leder. Andächtig steht der große Schamane vor den herabstürzenden Wassermassen und hebt beschwörend die Arme. Tzama ehrt den Wasserfall, die N... mehr auf reisefeder-blog.com

Amazonien und die Brandstifter – Soja-Barone und Killer, Landräuber und Rinderfarmer. Was nun, Europäische Union? 31.08.2019 11:45:48

brasilien asselborn, jean bolsonaro, jair freihandel macron, emmanuel mercosur indigene völker amazonien globalisierung agrarwirtschaft gewalt steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht umweltpolitik mord länderberichte klimaabkommen
Es reichte, dass Emmanuel Macron am Vorabend der G7-Konferenz in Biarritz einen alarmierenden Tweet absetzte, in dem er die Waldbrände im brasilianischen Amazonien als Auslöser „einer internationalen Krise” bezeichnete. Wenige Stunden später ... mehr auf nachdenkseiten.de

Walt Whitman (78) 30.12.2018 18:28:13

gedicht wünschen deck unermesslich puls übersetzung: deutsch amerika feiern gottes gesetz kalt gesetz amerikanischer dichter riff erklären kamtschakale madras trill sklaven gewimmel leben demokratie felsen lie fidschi-insulaner wohnungen trip nomade menschen neue welt zwerg rack suchen amerikanische menschen weathered tot schleichend wollhaarig captain / my captain nahrungssuche unwissend schmerz gleichstellung amazonien club der toten dichter schlendern salut au monde! bell fremde länder atom übersetzung englisch-deutsch elende aufstehen stille dead horde whitman, walt new york übersee schweiß leidenschaft gast wille grönländer cold besiegt rise up not sturm das weibliche freieste tat lips antwort stolz geweiht gesprochen lippe bugle weihen anker vorrangend orte frohes locken schmutzig tat welt sei gegrüßt niedrigste triefen schiff walt whitman singen ungeschlachter vater schlicht ufer behaglich liebe tread berber roh übersetzung von ferdinand freiligrath fahrt siegerschiff fahnen vorragender lippe pulsschlag gott schmerz und not haus seuche zwerghaft glocken umnachtet rezitiert kabul patagonier schallen grashalme kairo gefahr manahatta leibeigene beduine lyrik für alle kalt und tot sommergras seite göttlicher einfluss australneger gelesen answer sudanese preis schnalzend kraft vertonung sieg nanking hottentoo leaves of grass schauen blut nackt rätsel fearful arm gaumen nahrungs hager kaffer seuchenbehaftet signal rezitation wort wesen pale athletische demokratie mournful das männliche fahl lieder lutz görner europa vertont seele father lappe halbinsel
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein  Grashalme (Leaves of grass) (0:35) Walt Whitman (1819 – 1892) Ihr in den fremden Ländern, in Europa! Ich hörte, dass ihr wünscht, Dass ich euch dies Rätsel, die neue Welt, erkläre. Amerika und seine athletische Demokratie! So sende ich euch denn meine Gedichte, Damit ihr in ihnen [... mehr auf lyrik-klinge.de

„Noch nie hat eine Maus eine Mausefalle gebaut.“ 14.09.2022 12:00:00

methan-molekül methan maus mausefalle noaa kipppunkte landmassen regenwã¤lder kanada meeresspiegel franz alt co2 erich fromm rettung abholzen klimakatastrophe kipp-punkte co2-molekül afrika amazonien sã¼deuropa veränderung methan-molekã¼l weltklima gletscher katastrophe emissionen ozeane rekordhã¶hen sättigung abschmelzen treibhausgase selbsterhaltungstrieb brutinstinkt verã¤nderung hitze methanzuwächse meeres-spiegel konzentration golfstrom dioxidstoffmonoxid rekordwerte permafrostbã¶den meerestemperatur regenwälder instinkte sibirien auftauen co2-molekã¼l südeuropa sã¤ttigung methanzuwã¤chse alaska rekordhöhen permafrostböden
» […] Es wird immer heißer – die Gletscher schmelzen immer schneller – Emissionen erreichen immer neue Rekordwerte. Kommen alle Bemühungen zur Rettung des Weltklimas zu spät? Haben wir unseren Brutinstinkt schon total verloren? 2021 hat die Konzentration der Treibhausgase … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

100 Tage Lula: Regierung und soziale Bewegungen in Brasilien ziehen Bilanz 16.04.2023 11:45:59

länderberichte investitionen wachstum ungleichheit leitwährung leitwã¤hrung indigene völker lula da silva, luiz inacio indigene vã¶lker amazonien brasilien
Lula verweist auf zahlreiche Sozialprogramme und Brasiliens „Rückkehr in die Welt“. Soziale Bewegungen sind zuversichtlich, erwarten jedoch konkrete Antworten. Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat anlässlich seiner ersten 100 Tage im Amt die Fortschritte in der Sozialpolitik und im Umweltschutz, die führende Rol... mehr auf nachdenkseiten.de

Amazonien – Der Kahlschlag und der Info-Krieg des Bolsonaro-Regimes gegen den globalen Klimaschutz 23.08.2019 13:49:48

umweltpolitik trump, donald verschwörungstheorie klimaabkommen länderberichte klimawandel bolsonaro, jair interventionspolitik klimaskeptiker brasilien kampagnen / tarnworte / neusprech usa amazonien
Ein blinder Ameisenbär mit angebranntem Fell entsteigt den Flammen. Doch er wittert auch Gefahr in nächster Nähe vor sich und erhebt sich zur Abwehrstellung. Fotograf Araquém Alcântara, seit Wochen im brasilianischen Amazonien Waldbrandstiftern und Waldrodern auf der Spur, gelingt der Schnappschuss nur mit äußerster Disz... mehr auf nachdenkseiten.de

Regenwald in Brasilien brennt: Frau fleht Medien weinend um Hilfe an 21.08.2019 20:41:47

amazonas feuerrodung amazonien brasilien indigene waldbrand rinderzucht regenwald brandrodung großfeuer blogbuch holz-industrie
Seit fast drei Wochen brennt der Regenwald in Brasilien großflächig. “Wir brauchen keine Hilfe” sagt der Präsident und ist politisch verantwortlich für die Feuer-Rodungen. Er hat den Wald geopfert für Rohstoffabbau, Holzindustrie und Rinderzucht. Selbst vor Naturschutzgebieten und Reservationen der … ... mehr auf reiserobby.de

Hitlers SS im Amazonas-Dschungel – Das halsbrecherische Abenteuer einer wirren Nazi-Expedition, die 1935 gegen den Strom des Jari kämpfte 29.09.2019 16:00:34

nationalsozialismus brasilien indigene völker kolonialismus amazonien filmindustrie länderberichte
Zwischen der Mündung des Jari-Stroms in den Amazonas und seinem tosenden Wasserfall Santo Antonio befindet sich ein drei Meter hohes und zwei Meter breites Holzkreuz, das seit einigen Jahren im brasilianischen Bundesstaat Amapá als Touristenattraktion gilt. Darunter ruht Joseph Greiner, ein Deutschbrasilianer, der im Januar 1936 an den Folg... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zum Amazonas-Regenwald, zum Sturz der herrschenden Eliten und ein Hinweis auf eine Kunst-Nichtaktion an der Waterkant 06.10.2019 15:00:57

bolsonaro, jair leserbriefe kultur und kulturpolitik amazonien künstler umweltverschmutzung klimawandel länderberichte
Nachfolgend finden sich einige Zuschriften zu Artikeln der letzten Zeit und ein Hinweis auf die künstlerische Behandlung von Revolution und Krieg angesichts der heutigen politischen Entwicklung. Zusammengestellt von Moritz Müller. Leserbriefe zu ... mehr auf nachdenkseiten.de

Amazonien – Aufschrei zur Rettung der weltgrößten Klimaanlage 15.08.2020 13:00:31

naturzerstã¶rung virenerkrankung internationaler strafgerichtshof genozid naturzerstörung umweltpolitik länderberichte artenvielfalt brasilien epidemie erosion der demokratie gesundheitspolitik bolsonaro, jair indigene vã¶lker amazonien petitionen indigene völker
Teil 2: Jair Bolsonaros programmierter Corona-Genozid der indigenen Völker Selbst konservative brasilianische Medien sprechen es offen aus: Die vom Bolsonaro-Regime programmierte Massenansteckung der Bevölkerung, mit 3,3 Millionen Covid-19-Infizierten und 105.000 Toten (Stand: 13. August), ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die UFA in Amazonien – Chronik einer wilden deutschen Kinematographie, vom Kaiserreich bis zur Nazi-Herrschaft 10.01.2021 11:45:03

kultur und kulturpolitik brasilien ressourcen indigene vã¶lker amazonien indigene völker naturzerstã¶rung naturzerstörung filmindustrie länderberichte export
Abendländischer, christlicher Weihnachtsgeist, zutiefst andächtiges Gemüt, umgeben von verschneiter Landschaft und klirrender Kälte, passen nicht zusammen, reimen sich nicht mit dem unendlichen, dampfenden und schweißtreibenden Grün des Amazonas-Dschungels. Obwohl von Atemschutzmasken und allerlei Einschränkung... mehr auf nachdenkseiten.de

Rauchsignale an die künftige Bundesregierung – Die kriminelle Szenerie und die verbrannte Erde in der Amazonien-Politik des Bolsonaro-Regimes 14.08.2021 16:23:51

naturzerstã¶rung lobbyismus und politische korruption naturzerstörung länderberichte bolsonaro, jair brasilien klimaskeptiker rechte gefahr agrarwirtschaft amazonien pestizide schadstoffe
Teil 1: Vom Abgang Ricardo Salles‘ zur Nachfolge Joaquim Leites. Ende des vergangenen Monats Juni wurde nach zweieinhalb Jahren langer, einheimischer und internationaler Empörung Jair Bolsonaros Umweltminister Ricardo Salles seines Amtes enthoben. Doch nicht etwa allein als Folge der genannten Proteste, sondern vor allem we... mehr auf nachdenkseiten.de

Warte, warte 06.02.2019 09:57:04

klima amazonien feuilleton hackebeilchen rosensteinpark
Warte, warte nur ein Weilchen, dann kommt das Klima mit dem Hackebeilchen und schlägt den Winter zu Mus.... mehr auf freiburgbaerin.eu