Tag globus
Im Konflikt zwischen Globus und den Mietern auf dem Areal am Alten Leipziger Bahnhof – Hanse 3, Wagenplatz und die
Der Beitrag Alter Leipziger Bahnhof: Stillhaltevereinbarung mit Globus erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Angefangen hat alles mit der Idee, einen Globus zum 80 Geburtstag seines Vaters zu verschenken. Peter Bellerby fand, ein besonders schöner sollte es sein. Eben genau das Richtige für einen solchen Anlass. Die Suche nach einem Globus, der seinen Ansprüchen genügte war mehr als ernüchternd. Er wunderte sich, warum heutzutage keiner mehr hoc... mehr auf elmasuite.de
Wenn das so weiter geht, reise ich noch über den ganzen Globus und spare die Kosten für Fahrgeld, Flugtickets, Hotel, Übernachtung und Verpflegung. Viele junge Menschen sind ja ständig unterwegs, um ihre Neugier zu befriedigen. Aber ich bin ja nun … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
… zwischen Himmel und Hölle macht häufig unsere Einstellung: Das animierte Video ist Teil der internationalen Caritas Kampagne “One Human Family, Food for All” von 2014. [Fundort: Facebook-Post. Das Beitragsbild ist ein Screenshots aus dem Video.]... mehr auf fundwerke.de
Einsortiert unter:Bilderwelt, Fotografie, Staunen, Uncategorized Tagged: Chirurgisches Besteck, Flohmarkt, Globus, Heimat, Künstliche Hand, Kunst, München, Skurriles, Theresienwiese... mehr auf mrsmunster.wordpress.com
»(…) Jeder Diktator, der nur einen Funken Ehrgeiz im Leib hat, hasst Satellitenhandys und Google Earth. Weil sie für etwas sorgen, was er abgrundtief verachtet: Transparenz. Oder wie man in Angola sagt: Auch ein Furz, den du unter der Wasseroberfläche lässt, kommt an die Oberfläche.« ~ Vince Ebe... mehr auf fundwerke.de
Das einzige, was noch stärker ist als Angst, ist Hoffnung. Flüchtlinge nehmen die Strapazen einer Flucht nicht mal eben so aus einer Laune heraus auf sich. Sie fliehen, weil sie in den Ländern, die eigentich ihre Heimat sind, keine Perspektiven mehr für sich und ihre Familien sehen. Und auch, weil sie keine Möglichkeiten sehen, im [...]... mehr auf fundwerke.de
Beeindruckend … … der Haka – Kraftvoll. Emotional. Ehrfürchtig. Mr. Tamatea, ein Sportlehrer in Neuseeland stirbt – zu seiner Beerdigung erweisen ihm alle Schüler eine unglaubliche Wertschätzung: einen sog. Haka-Tanz, einen rituellen Tanz der Maori, den unter anderem auch die neuseeländische Nationalmannschaft ... mehr auf fundwerke.de
»Tonight we want to add our voices to the thousands of Americans who are protesting at airports around the country the Muslim Ban and the detention of foreign nationals and refugees. America is a nation of immigrants and we find this anti-democratic and fundamentally un-American.« ~ ... mehr auf fundwerke.de
»Nähe ist keine Frage der Entfernung.« ~ Hermann Lahm Fundworte: Mach mit - schick mir Fundworte, die Dich stark machen!... mehr auf fundwerke.de
Heute dreht sich wieder alles. Vera hat damit Erfolg. Wenn sie uns nur besuchen käme… Heute ist es ein Globus, ein Globus, der aus allen Nähten platzt. Inzwischen steht er nicht mehr im Schaufenster des LWL-MuseumsEinsortiert unter:Rundherum... mehr auf minibares.wordpress.com
Den Geruch kennen sicherlich einige von Euch, wenn sie derzeit mal einen Waldspaziergang machen. Bärlauch – schmeckt ähnlich wie Knoblauch, hinterlässt aber keine Knobi-Fahne und ist gesund, wenn man ihn nicht mit Maiglöckchenblättern verwechselt (die sind nämlich giftig!). Bärlauchpesto 15 g Pinienkerne 15 g Bärlauch 3 EL Olivenöl 15... mehr auf fundwerke.de
Wie kann ich meinen 12 und 16 Jahre alten Kindern erklären, was da im Moment in der Welt passiert, ohne ihnen nur Angst zu machen, ihnen ihre Neugierde, ihren Optimismus, ihre Offenheit für das Leben, was noch auf sie wartet, zu nehmen? Dass wir nicht nur weiterleben müssen, sondern dass es das auch wert ist. [...]... mehr auf fundwerke.de
»Wenn du ein Schiff wärst mit Segeln und einem Ruder, würdest du dann die Seekarte und den Wind lesen wollen oder interessierte die Richtung dich gar nicht?« ~ Lars van der Werf (niederländischer Dichter).... mehr auf fundwerke.de
Ich war auf den Roman sehr gespannt. Nun habe ich ihn schon seit längerer Zeit ausgelesen … »Privatsphäre ist Diebstahl, teilen ist heilen.« Groß angekündigt war eine brillante Analyse der Kehrseiten der digitalisierten Welt. Ein sogenanntes zweites, akutelles „1984“. In seinem Roman „Der Circle“ präsentier... mehr auf fundwerke.de
Schon lange keine so kraftvolle Dokumentation gesehen – eine bebildert, klingende Reise ins Herz des Mensch-Seins. Was ist es, das uns zu Menschen macht? Was macht unser Mensch-Sein aus? Ist es, weil wir lieben, weil wir kämpfen? Weil wir lachen? Weinen? Unsere Neugier? Das Streben nach Entdeckung? ... mehr auf fundwerke.de
Wenn die Frage doch nur so einfach zu beantworten wäre … Wolfram Eilenberger ist Philosoph, Publizist und Chefredakteur des „Philosophie Magazins“, das ich mir ab und zu mal kaufe. Die Zeitschrift hat 27 Denkerinnen und Denker zur Flüchtlingskrise und zu einzelnen Aspekten von Migration und Integration befragt. Es geht u... mehr auf fundwerke.de
The Power Of Love – gerade auch in Zeiten von Brexit, Trump, Erdogan, AfD. Klingt naiv, kitschig und sentimental? Mag sein. Warum trotz-dem? Zum Beispiel, weil Trump in seiner Nominierungsrede vor der Wahl das Wort „Liebe“... mehr auf fundwerke.de
Einmal von oben nach unten und dann von unten nach oben lesen: [Fundort: bei Akilnathan Logeswaran auf Facebook]... mehr auf fundwerke.de
Um vorab eines mal klar zu stellen: An einem Brandanschlag ist immer der schuld, der zündelt; an einem tätlichen Angriff ist immer der schuld, der zuschlägt! Nur für den Fall, dass jetzt jemand auf die Idee kommen könnte, für diese Straftaten Frau Merkel, ‚die da oben‘ oder sogar die durch Übergriffe geschädigten Menschen veran... mehr auf fundwerke.de
Während man in Berlin noch immer an der Regierungsbildung feilt, wobei auch die Digitalisierung endlich weite... mehr auf tablethype.de
Wie bei vielen Dingen – wenn man einen ganz persönlichen Bezug zu Etwas hat, bekommen die Dinge eine ganz andere, subjektive Bedeutsamkeit, wird die Auseinandersetzung damit häufig stärker. Wer z. B. einmal in Libyen war, weiß umso mehr, was es hier gegen Milizen, Plünderer und den IS zu schützen gilt: „Libyen: Die Wäc... mehr auf fundwerke.de
Den Geruch kennen sicherlich einige von Euch, wenn sie derzeit mal einen Waldspaziergang machen. Bärlauch – schmeckt ähnlich wie Knoblauch, hinterlässt aber keine Knobi-Fahne und ist gesund, wenn man ihn nicht mit Maiglöckchenblättern verwechselt (die sind nämlich giftig!). Bärlauchpesto 15 g Pinienkerne 15 g Bärlauch 3 EL Olivenöl 15... mehr auf fundwerke.de
Bei all den Nachrichten, die wir tagtäglich lesen, hören oder sehen, kann einem der Optimismus schon mal abhanden kommen … Dabei hilft es, den Blick immer mal wieder auf die Dinge zu werfen, die tatsächlich gut laufen! Die kostenlose „The Good News App“ versorg... mehr auf fundwerke.de
»Meer geht immer!« Fundworte: Mach mit – schick mir Fundworte, die Dich stark machen!... mehr auf fundwerke.de
Globus Jeden Dienstag geht es bei Vera rund!... mehr auf blog.misslu.de
Die offene Gesellschaft wird erneut von denen angegriffen, die die Freiheit hassen. Null Toleranz für islamistische Mörder und ihre Unterstützer. Nein – ich will keine Angst haben. Ich will versuchen, mich nicht einschüchtern zu lassen. Für die Freiheit. Meine Gedanken sind bei den ermorde... mehr auf fundwerke.de
Richard Williams, vielen besser unter seinem Künstlernamen Prince Ea bekannt, ist leidenschaftlicher Umweltschützer und Sprecher für eine nachhaltige Lebensweise. Sein Video im Zusammenhang mit dem Projekt #PreOrderTheFuture haben inzwischen mehr als eine halbe Milliarde Menschen auf YouTube... mehr auf fundwerke.de
»The challenge of our times is doing meaningful work that feeds our soul and opens us up to possibilities, but also provides a foundation for living well.« ~ Sylvia Bartley bei ... mehr auf fundwerke.de
Eine “etwas andere” Weihnachtsgeschichte. Ursprünglich veröffentlich auf musikundzeug. Was wäre wenn … … würde für uns alle ganz schön öde ausschauen: »Märchen vom Auszug aller Ausländer Es war e... mehr auf fundwerke.de
Wie bei vielen Dingen – wenn man einen ganz persönlichen Bezug zu Etwas hat, bekommen die Dinge eine ganz andere, subjektive Bedeutsamkeit, wird die Auseinandersetzung damit häufig stärker. Wer z. B. einmal in Libyen war, weiß umso mehr, was es hier gegen Milizen, Plünderer und den IS zu schützen gilt: „Libyen: Die Wäc... mehr auf fundwerke.de
»Erfahrungen sind wie Laternen, die wir auf dem Rücken tragen. Sie beleuchten nur den Teil des Weges, den wir bereits hinter uns haben.« ~ Konfuzius... mehr auf fundwerke.de
I Love Diesel – Die Inquisition gegen den Diesel von Freddy Kühne Die Inquisition gegen den Diesel Der Diesel wird heuer gekreuzigt wie einst unser Herr. Durch Fahrverbote sollen die Umweltsünder aus den Straßen der Städte verbannt werden, gleichsam wie vor 2000 Jahren die Verbrecher die Stadt verlassen mussten um danach am Wegesrand o... mehr auf 99thesen.com
Hilft ja nix – die Wählerinnen und Wähler in den USA haben entschieden. Demokratie ist echt schwierig, wenn dabei für die Hälfte etwas Anderes als das Gewünschte rauskommt. Aber – ich will die Hoffnung nicht aufgeben! Hoffnung ist das Lebenselexier des menschlichen Geistes. Sie wird dafür verwendet, unsere größten Triumphe zu... mehr auf fundwerke.de
Was ist eigentlich Heimat? Und – was ist Heimat für Dich? Heute bin ich über dieses Video der Caritas Deutschland über die Heimat gestolpert. 2012 habe ich zum Thema #Heimat Folgendes geschrieben.... mehr auf fundwerke.de
»Als es Nacht wird in Idomeni, ist es dort, wo mein Zelt unter tausenden steht, stockfinster. (…) Spät, ganz spät wird es still. Der Schlaf senkt sich über das Elendsquartier. Aber wer kann hier schon schlafen? Ich nicht. Es ist kalt in meinem Zelt, der Boden nass und die Zeltwände feucht. Je weiter die [...]... mehr auf fundwerke.de
»Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an!« ~ Kurt Tucholsky (*1890, †1935; war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel). [Fundort: In einer Hotelzeitschrift in Freiburg.]... mehr auf fundwerke.de
… setz ein Zeichen gegen Blutkrebs! Heute, am 28. Mai, ist World Blood Cancer Day; der weltweite Aktionstag im Kampf gegen Blutkrebs, an dem überall auf der Welt Solidarität mit Patienten demonstriert wird. Alle 35 Sekunden erhält ein Mensch auf der Welt die Diagnose Blutkrebs, darunter viele Kinder und Jugendliche. Aber... mehr auf fundwerke.de
Lenny Kravitz – wow. Lange nichts von ihm gehört und jetzt das hier: Die Musik großartig, der Text auf den Punkt! Love it! ... mehr auf fundwerke.de