Tag suchen

Tag:

Tag buchbesprechung

Interview mit Gabriele Behrend 12.07.2025 11:21:57

marianne labisch p.machinery rezensionen interview literaturpreise schreiben gabriele behrend die frau mit den roten schuhen sf unterhaltung deutscher science fiction preis roman liebesgeschichte interviews michael haitel bücher buchbesprechung autor kunst
Gestern habe ich Gabriele Behrend interviewt: https://www.youtube.com/watch?v=4T48FmPHLIo Es ging um ihren aktuellen Roman, „Die Frau mit den roten Schuhen“, den ich auch besprochen habe: Gabriele Behrend – Die Frau mit den roten SchuhenAußer der Reihe 100p. machinery, Michael Haitel, Winnert, Juni 2025ISBN: 978 3 95765 4601Seiten 140Pr... mehr auf mluniverse.wordpress.com

{Rezension} Lyneham von Nils Westerboer 12.07.2025 11:16:30

lyneham buchbesprechung rezension klett-cotta nils westerboer science fiction buchkritik hobbit presse perm
Die Erde ist zu einem unwirtlichen Ort geworden, als Henry Meadows mit zwölf Jahren zusammen mit seinen Geschwistern und seinem Vater zu dem urzeitlichen Mond Perm in einem weit entfernten… Weiterlesen De... mehr auf bellaswonderworld.de

Jonas Katzenberg, Fred Sellin – Schützenhilfe 01.07.2025 14:35:00

news buchrezension ukraine rezension buchbesprechung lesbares buch krieg schã¼tzenhilfe schützenhilfe russland
Warum geht ein ehemaliger Bundeswehrsoldat in die Ukraine und kämpft gegen Russland?  Jonas Katzenberg, erzählt von seinen Beweggründen und seinen Erlebnissen als Soldat für die Ukraine. Als Russland im Februar (…) Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de

Florian Peil – Die 5 Ringe der Sicherheit 26.06.2025 17:20:00

florianpeil sicherheit vorbereitet sein buchbesprechung grayman oodaloop gray-man-concept rezension buchrezension meinung news coopercode buch lowprofile graymanconcept lesbares
Vor ein paar Jahren habe ich hier ein Buch über Terrorismus vorgestellt. In diesem gab Florian Peil auch kurze Handlungsempfehlungen, wie sich der Einzelne vor Anschlägen schützen kann. Nun hat der Sicherheitsberater ein neues Buch geschrieben, das sich dem Thema persönliche Sicherheit im Besonderen widmet. Ich habe mal einen Blick hinein geworf... mehr auf bjoern-eickhoff.de

Schweizer Tavolata und Saucen-Workshop in Zürich 23.06.2025 13:29:31

essen event kochbuch buchbesprechung kochen
Der Beitrag über Schweizer Tavolata und Saucen-Workshop in Zürich enthält Werbung Le Saucier in dir – Ein genussvoller Nachmittag mit Fabian Lange und Zyliss Vergangenen Sonntag haben sich 21 neugierige Kochbegeisterte am späten Nachmittag beim Europaplatz in Zürich eingefunden – mitten im Trubel der Stadt, direkt neben dem Hauptbahnhof. Wir war... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com

Sommergespräche 19.06.2025 10:00:07

buchbesprechung buchtipp allgemein lyrik
Am Strand öffnet mein Enkel die Sandburgen-App und flucht. Unschlüssig starre ich auf meine nutzlos gewordenen Hände Als ich dieses Gedicht von Bernd Storz zum ersten Mal gelesen habe, hatte ich Zweifel. Sollte es wirklich eine Sandburgen-App geben? Spielen Kinder … Weiterle... mehr auf reklamekasper.de

Neue Männer braucht das Land. Soeben ausgelesen: Monika Maron – „Artur Lanz“ (2020) 23.05.2025 10:44:00

artur lanz deutsche literatur literaturkritik monika maron maron, monika 5 sterne patriarchat buchbesprechung 2020 literatur feminismus soeben ausgelesen
von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen 1995 war es. Ich war 18 Jahre alt. Und mir wurde endgültig klar, dass der Versuch, es Frauen recht zu machen, ein … Continue reading ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Buchbesprechung: Venedig, die Kultrezepte 25.03.2015 07:11:14

polpette vorspeise kräuter hauptgang fleisch fingerfood apéro kochbuch dessert finocchi buchbesprechung italien frittata venedig gemüse alltagsküche tramezzino beilagen
Venedig, die magische Stadt Nordosten Italiens. Tausende von Brücken, verwinkelte Gassen und historischen Bauten. Ich war schon 4 Mal in Venedig, ein Besuch war nach meiner Abschlussprüfung mit dem Lehrbetrieb. Wir waren ein paar Tage in Venedig auf einer Fotoreise. … ... mehr auf widmatt.ch

Torten von Linda Lomelino; eine Buchvorstellung (Rezension) 27.06.2014 07:11:19

baumnüsse beilagen buchbesprechung ahornsirup torte himbeere schokolade nüsse dessert kochbuch torten rezept widmatt blog lomelino
Torten! So schlicht und einfach der Titel dieses Buches, zwischen den Buchdeckeln verbergen sich viele Anleitungen, Informationen und herrliche Torten. Eher schlichte als opulent dekorierte Torten, jedoch sehr ansprechend und einladend sich in die Küche zu stellen. Das Buch ist … ... mehr auf widmatt.ch

Cake! von Ursula Furrer-Heim; eine Buchvorstellung (Rezension) 04.09.2014 08:45:01

kinder aus dem ofen buchbesprechung alltagsküche cake brot & herzhaftes gebäck kochbuch dessert fingerfood
Cake! Kennen wir alle oder? Dazu gibt es nun ein neues Buch aus dem AT Verlag: *Cake; Genial einfach und schnell*  geschrieben durch Ursula Furrer-Heim. Als ich es in den Händen hielte war ich äusserst gespannt, denn ein ganzes Buch … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch

Lomelinos Eis, von Linda Lomelino; Buchvorstellung (Rezension) 11.06.2015 10:09:55

bratbutter schokolade dessert linda lomelino glacé sommer beeren eis widmatt blog früchte znüni/zvieri buchbesprechung rezension vegetarisch
Eis! Bringe ich am liebsten in Verbindung mit Ferien und Genuss! Seit letztem Jahr wohnt hier in der widmatt eine Glacémaschine und so hole ich uns ab und an ein Stück Ferien in die widmatt. Eine Glacémaschine will aber auch … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch

QUILTESSENTIAL - Ein Buch über die Grundlagen zum Patchwork und Quilten 16.10.2015 07:27:00

erin burk harris hst haupt verlag patchwork grundlagen verlosung giveaway blog hop buchbesprechung quiltessentials rezension
Ich entwickle mich zum Buchblogger :-)!Als ich vom Haupt Verlag gefragt wurde, ob ich gerne ein Buch besprechen wolle, dass sich mit den Grundlagen des Patchwork und Quilten beschäftigt, habe ich spontan zugesagt. Alles, was mit meinem Leidenschaft zu tun hat, macht mich neugierig!... mehr auf quiltmanufaktur.blogspot.com

Hinweis & Vorfreude auf Italienisch vegetarisch 27.08.2014 10:59:15

buchbesprechung vegetarisch widmatt blog
                  Hier in der Schweiz ist Herbst. Ich mag den Herbst wirklich sehr gerne und seit Wochen freu ich mich noch etwas mehr auf diesen Herbst. Im Sommer wurde das Buch *Italienisch … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch

Rezension: „Larousse – Das Buch vom Brot“ von Éric Kayser 07.09.2015 09:00:20

rezensionen edel rezension buchbesprechung eric kayser larousse
Kaum ein Koch oder Gastronom, der nicht den klassischen Larousse-Wälzer in seiner Küche stehen hat. Nun durfte Éric Kayser unter dieser renommierten Marke ein Brotbuch herausgeben. Éric Kayser ist kein Unbekannter. Er wird als bekanntester Bäcker Frankreichs gehandelt, betreibt weltweit Bäckereien und scheint dem Leben als Manager seiner L... mehr auf ploetzblog.de

Operation Zombie Buchkritik 26.11.2014 10:00:06

horror buchbesprechung
Operation Zombie ist der Roman, auf welchem der Film World War Z basiert. Geschrieben wurde er von Max Brooks, dem Sohn des legendären Komikers Mel Brooks. Ich selbst hatte das Glück das Buch erst nach dem Film zu lesen. Um es hier schon vorweg zu nehmen, der Film ist arg auf Hollywood getrimmt und bleibt … ... mehr auf literaturasyl.de

Rezension: „Kapps Brot – Rezepte für den Thermomix“ von Peter Kapp 16.11.2015 09:00:33

buchbesprechung peter kapp rezension thermomix rezensionen
Nach dem eher durchwachsenen Nachfolger von Kapps Brotbuch im Heel-Verlag ist nun in der Edition Lempertz ein weiteres Buch von Bäckermeister und „Deutschlands bester Bäcker“-Juror Peter Kapp erschienen. Er hat dafür seine Rezepte auf den im Schneeballsystem vermarkteten Thermomix adaptiert. Da ich schon etliche Male dieses Gerät zum... mehr auf ploetzblog.de

Chill Mal, Frau Freitag 07.09.2013 10:00:28

buchbesprechung
Bereits seit einigen Jahren bloggt die Berliner Lehrerin Frau Freitag unter diesem Pseudonym Geschichten aus ihrem Alltag. 2011 erschien dann im Ullstein Verlag das erste Buch von ihr. Chill mal Frau Freitag heißt es und ist der Gattung des Blogromans zuzuordnen. Amüsante Lehrergeschichten für den Sommerurlaub In loser Folge erzählt Frau Freitag do... mehr auf literaturasyl.de

Die Zeit-Odyssee 07.01.2015 10:00:47

buchbesprechung
Arthur C. Clake kennt man durch Filme wie Odyssee im Weltraum und durch zahlreiche Sci-Fi Romane, genau wie Stephen Baxter, der schon an die 100 Romane veröffentlicht hat. Was passiert also, wenn sich diese beiden Meister ihres Genres zusammentun und gemeinsam einen Roman schreiben? Im Falle von Die Zeit-Odyssee leider nicht viel Gutes. Nette Idee,... mehr auf literaturasyl.de

Rezension: „Das große Buch vom Brot“ von Arno Simon, Marie Thérese Simon und Alexander Schmidt 09.12.2015 09:00:06

rezension buchbesprechung christian verlag rezensionen simon
Lange habe ich auf dieses Buch gewartet. Es war nur eine Frage der Zeit bis die Familie rund um den Sieger der 1. Staffel der ZDF-Sendung „Deutschlands bester Bäcker“ ein Brotbuch schreibt. Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse stand das Buch bereits im Regal, aber bis auf das Inhaltsverzeichnis und das Cover war noch nichts zu ... mehr auf ploetzblog.de

Leidenswertes 14.11.2015 13:45:16

beat portmann vor der zeit fallmaschen gesellschaft alletexte geschreibsel sofasophien literatur herzgespinst rezension drama in paris buchbesprechung
Eben habe ich ein mühsames Buch zu Ende gelesen und rezensiert und dabei über den Umgang mit meinen Energien nachgedacht. Ob es beispielsweise jemandem irgendwie nützt, wenn ich meine Wut- & Trauer-Energien nach Paris schicke (Mitfühl-Energien tun sicher besser). Kurz gesagt: ich verwende oder verschwende gar oft meine Energien in eine Richtung... mehr auf sofasophia.wordpress.com

Rezension: „Brot backen wie es nur noch wenige können“ von Christine Metzger und Elisabeth Ruckser 14.12.2015 09:00:41

rezension buchbesprechung servus verlag elisabeth ruckser christine metzger rezensionen
Wer „Der Duft von frischem Brot“ begeistert gelesen hat, wird auch an diesem Buch Freude haben. Die Autorinnen Metzger und Ruckser haben keinen Aufwand gescheut, um österreichische Landwirte, Müller und Bäcker zu besuchen und zu porträtieren. Darunter so illustre Namen wie Joseph (mit ausführlichem, verbalem Blick in die Backst... mehr auf ploetzblog.de

Rezension: „Das große Hinkel Brotbackbuch“ von Josef Hinkel 23.11.2015 09:00:52

rezensionen buchbesprechung hinkel rezension
Wer kennt Bäcker Hinkel nicht? Schon vor Jahren, als ich noch nicht im Traum daran dachte, einmal abseits meines Geologendaseins ein Brot zu backen, stand ich schon mit aufgerissenen Augen und tropfendem Zahn vor dem Schaufenster der Bäckerei Hinkel in Düsseldorf. Eine Institution in Sachen Brot. Nun hat Meister Hinkel im Droste-Verlag ein... mehr auf ploetzblog.de

Rezension: „Natürlich gut backen“ von Jochen Baier 07.12.2015 09:00:16

kosmos rezension jochen baier buchbesprechung johann lafer rezensionen
Es war nur eine Frage der Zeit bis Jochen Baier, einer der Juroren bei „Deutschlands bester Bäcker“ (ZDF), ein eigenes Buch schreiben würde – nach Lafer, Wild und Kapp. Im Unterschied zu all den anderen Büchern kommt nun aber eines auf den Markt, das sich wohltuend von der Masse abhebt. Jochen Baier ist kein gewöhnlicher ... mehr auf ploetzblog.de

Zenissimos Jagd 15.11.2014 11:24:19

buchbesprechung
Jeremias wurde von seiner Freundin Carina schon vor einiger Zeit verlassen und er leidet sehr darunter. Nach einigen Monaten der Trauer rafft er sich auf, legt sich einen neuen Look zu und bucht eine Teneriffa-Reise um dem ungemütlichen Winter in Deutschland zu entfliehen. Unglücklicherweise trifft er ausgerechnet dort auf seine Exfreundin mit ihre... mehr auf literaturasyl.de

Azrael – Hohlbein 03.12.2014 10:00:02

buchbesprechung
Wir befinden uns in Berlin. Dort geschehen seltsame Selbstmorde. Diesen gemein ist nur ein Schriftzug, AZRAEL, der sich in der Umgebung des Tatortes oder des Täters finden lässt. Kommissar Brendig gerät, als ihn sein neuer Vorgesetzter Sendig angeheuert hat, in Kontakt mit der Familie Sillmann und erfährt etwas über vergangene Drogenexperimente mit... mehr auf literaturasyl.de

Investmentpunk 04.03.2015 22:25:13

ratgeber buchbesprechung
Ich durfte kürzlich Investmentpunk – Warum ihr schuftet und wir reich werden von Gerald Hörhan lesen. Ein Investmentbanker spricht Tacheles und zeigt den Arbeitern in der Tretmühle, dass sie sich wahrscheinlich für den falschen Weg entschieden haben. Dabei wird mit Systemkritik nicht gespart und es gibt auch direkte Beispiele Herr Hörhans aus... mehr auf literaturasyl.de

Moselsteig – Seitensprünge Wandern 22.11.2015 18:43:53

ulrike poller, wolfgang todt buchbesprechung mosel wander- und reiseführer rezension wanderführer buchvorstellungen/ rezensionen moselsteig seitensprünge ideemedia ideemedia verlag auf wanderwegen unterwegs
Bei dem Wetter gibt es nur eins, erzählen was einem so in den Sinn kommt und/oder ein Wanderbuch lesen. Ehrlich gesagt, in meinem Kopf spukt die Sonne herum, grüne Wälder, Mosel rauf und runter wandern. Davon sind wir noch ein … Weiterlesen ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com

Ich bin die Nacht 06.10.2014 18:43:42

buchbesprechung
Francis Ackerman junior ist ein Serienkiller, erschaffen und ausgebildet durch ein schreckliches Experiment seines Vaters. Er mordet ohne bestimmtes Profil und die Opfer haben alle die Chance zu überleben, indem sie sich auf ein tödliches Spiel einlassen. Die Behörden können ihn nicht stoppen, doch dann kreuzt er den Weg des ehemaligen Polizisten M... mehr auf literaturasyl.de

Zeit heilt keine Wunden – das Leben des Ernst Grube 07.02.2025 15:25:36

ns-verbrechen nationalsozialismus nachrichten rechtsextreme buchbesprechung
Ernst Grube überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg wurde er als Kommunist politisch verfolgt und mehrfach inhaftiert. Nun gibt es eine Graphic Novel über sein Leben.... mehr auf regensburg-digital.de

Rezension: „Skandinavisch backen“ von Trine Hahnemann 06.07.2015 09:00:27

rezensionen rezension buchbesprechung emf trine hahnemann
Kaum hatte ich mir das Buch „Skandinavian Baking“ von der in Großbritannien lebenden Dänin Trine Hahnemann gekauft, erschien das Werk in deutscher Übersetzung im EMF-Verlag. Ein Grund mehr, das Buch oder besser das Brotkapitel des Buches unter die Lupe zu nehmen. Die skandinavische Backtradition ist roggenbetont. Entsprechend g... mehr auf ploetzblog.de

Adlige auf Tour von Thomas Freller 22.11.2015 06:21:00

thomas freller rezension buchbesprechung adlige auf tour
Das Reisen vom 16. Jahrhundert bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ist das Thema des Historikers Thomas Freller. Im Buch „Adlige auf Tour“ werden spannend und unterhaltsam mittelalterliche Pilgerreisen, frühneuzeitliche Kavalierstouren und erste touristische Reisen dargestellt.Der Sinn des Reisens Einleitend ... mehr auf buchundebook.blogspot.com

Das erste Horn 02.03.2015 02:00:02

buchbesprechung
Richard Schwartz, der ausschließlich unter diesem Pseudonym schreibt, hat seit 2006 eine Reihe von Romanen veröffentlicht, von denen wir uns heute den ersten Band ansehen werden. Es ist der Auftakt zu einer sechsbändigen Serie, der eine weitere, bis dato vierbändige, Serie folgt. Das erste Horn heißt es, es ist der Auftakt der Serie Das Geheimnis &... mehr auf literaturasyl.de

Herrscher der Eisenzeit… 13.12.2016 15:15:14

literatur europäische geschichte herrscher der eisenzeit geschichte sonstiges meinewelt buchbesprechung kunst kelten rezension lesetipp 1 sachbuch autobiographisches geschichtsbuch dies und das geschichte der kelten gedanken inspiration allgemein menschen medien ralph hauptmann
… Die Kelten – auf den Spuren einer geheimnisvollen Kultur… … So lautet der Titel des im Jahr 2012 von Ralph Hauptmann verfassten Sachbuchs, meiner aktuellen Lektüre… … Am Sonntag war ich zum Dienst in der Bronze-Ausstellung der Residenz eingeteilt worden. Mein Kollege und ich verlebten einen recht geruhsamen Adv... mehr auf shelkagari.wordpress.com

K-BEAUTY GASTBEITRAG (DINAH): „Schön ohne Schummeln – Meine asiatischen Anti-Aging-Geheimnisse“ von Katharina Bachman 05.03.2017 05:10:42

gastbeiträge/k-beauty kosmetik mecker-megaphon beautytricks sos schön ohne schummeln asiatische beautygeheimnisse gastbeitrag asiatische schönheitstipps koreanische kosmetik buchbesprechung k-beauty anti-aging asiatische kosmetik rezension korea katharina bachmann dinah kk
Anti-Aging und Asien zusammen in einem Buchtitel und dann auch noch Geheimnisse – das Buch musste ich mir unbedingt anschauen. Vorsichtshalber habe ich es mir aber nicht gleich gekauft, sondern in der Bibliothek ausgeliehen, denn nicht immer hält der Inhalt, was ein Buchtitel verspricht. Katharina Bachman ist eine deutsche Journalistin, die seit me... mehr auf konsumkaiser.com

Rezension: „Natürlich Brot backen“ von Werner Kräling 02.12.2015 09:00:27

rezension buchbesprechung häussler matthaes werner kräling rezensionen
Der Matthaes Verlag, der eigentlich ein (nebenbei bemerkt: hervorragender) Fachverlag ist, hat sich seit einiger Zeit auf die Fahnen geschrieben, den Hobby-Bereich nicht anderen Verlagen zu überlassen. Deshalb und vielleicht auch weil sich manch Bäckermeister ein Stück weit ehrverletzt fühlt, wenn ihm Hobbybäcker die Butter vom Brot nehmen, ist ... mehr auf ploetzblog.de

Es gibt Bücher,… 13.03.2017 12:12:17

sternenreisender weltall raumfahrt menschen medien allgemein inspiration gedanken iss gesellschaft dies und das literarisches "anleitung zur schwerelosigkeit" buchtipp astronaut kanadischer astronaut chris hadfield 1 kunst buchbesprechung meinewelt sonstiges schönheit literatur
… die möchte man am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen. Nach dem Lesen der letzten der insgesamt 362 Seiten von „Anleitung zur Schwerelosigkeit – was wir im All fürs Leben lernen können“, verfasst von dem kanadischen Astronaut Chris Hadfield, hätte ich am liebsten wieder von vorne begonnen – wenn da nicht ein [... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Rezension: „Lust auf Backen“ von Hannes Weber 08.06.2015 10:00:23

rezensionen rezension swr buchbesprechung hannes weber
Hannes Weber ist vielen Menschen aus der gleichnamigen Sendung „Lust auf Backen“ im SWR bekannt. Dort bäckt er neben Bäckereiwaren auch aus dem Portfolio der Konditorei. In seinem Buch zur Sendung sind viele der Rezepte der Sendung zusammengefasst. Seine Sendung habe ich immer mit gemischten Gefühlen geschaut. Hannes Weber weiß... mehr auf ploetzblog.de

Bücher für den Weihnachtsmann: Alles über Kürbis 06.12.2015 20:13:00

bücher buchbesprechung weihnachtsgeschenke kürbis
Derzeit gibt es Buchempfehlungen für Weihnachtsgeschenke, die ich auf der Frankfurter Buchmesse 2015 ausgesucht habe. Alle diese Bücher haben mir die Verlage für eine kleine Rezension zur Verfügung gestellt und dafür bedanke ich mich. Deshalb werden diese Beiträge mit "Werbung" gekennzeichnet. Meine Meinung zum jeweiligen Buch hat dies nicht beei... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com

In einem Zug zu lesen #11 – Schattenstill von Tana French 01.03.2017 12:21:32

kulturell literatur buchrezension buchbesprechung in einem zug zu lesen tana french schattenstill alletexte
Manche Geschichten hallen über die letzten Seiten eines Buches hinaus nach. Mit Schattenstill von Tana French geht es mir so. Schon der Klappentext ging mir unter die Haut: »Broken Harbour, eine windgepeitschte Geisterstadt voller Bauruinen nördlich von Dublin: In einem der wenigen bewohnten Häuser wird eine junge Familie tot aufgefunden. In den Wä... mehr auf sofasophia.wordpress.com

Rezension: „Genuss trotz Verzicht“ von Ulrike Bron und Gunnar Brand 24.08.2015 09:00:16

buchbesprechung rezension rezensionen gunnar brand aurum ulrike bron
Vor einiger Zeit fragte Gunnar Brand bei mir an, ob ich nicht ein paar Brotrezepte entwickeln könne. Wofür? Für sein Herzensprojekt: Ein Buch über das Essen mit Unverträglichkeiten. Er selbst litt lange unter Nahrungsmittelunverträglichkeit und fand Linderung nachdem er Bekanntschaft mit Ulrike Bron machte. Beide haben nun ein Buch mit ihren Erf... mehr auf ploetzblog.de