Tag suchen

Tag:

Tag lyrisch

Meine Vinyl des Monats: Bruce Springsteen, Kate Bush, John Lennon, The Yardbirds, Jean-Michel Jarre, Led Zeppelin, King Crimson, Howard Shore, Bernard Herrmann, Richard Wagner, Chuck Berry 29.10.2025 08:05:36

filmmusikalisches universum interpretation musikalisches element debã¼talbum vinylsammler episch deliver me from nowhere meilenstein 25 sprachen kate bush klangwelten leitmotivtechnik klangliche durchsichtigkeit sprachaufnahmen ambitioniert artpop mut experimentell musik traumartig klassiker bill bruford schwanenritter jugendkultur bläser albumproduktion kreisende motive americana gimme some truth karikatur led zeppelin iii literarische anspielungen rhythmisch majestã¤tisch rhythm & blues obsession us-rock spannungsbogen blechbläser identität wagner-rezeption verfremdet roger the engineer menschlichkeit akustik gesellschaftskritik schallplatte streicher ortrud remaster bayreuther festspiele 1982 kreatives songwriting opernkritik vielseitigkeit duckwalk auffã¼hrungskritik lohengrin abwärtsspirale roger cameron authentizität 1982 instrumental sounds gitarrentechnik auãŸergewã¶hnliche stimme emotion elektronische musik ethnicolor verstã¶rend improvisation klangrã¤ume cover-design bruce springsteen biopic künstlerisch spannend rhythm & blues hardrock klangräume oxygène dramatisch identitã¤t hardangerfiedel psychedelische elemente rock ’n’ roll rock ’n’ roll moderne wagner-stimme schwarze sprache visionã¤res debã¼t geschlossene komposition johnny b. goode king crimson discipline orchestrale dichte entwicklungsschritt akustikpassagen gralserzählung psychologisch équinoxe sprachsamples schlüsselwerk the boss verstörend aufführungskritik psychologische zeichnung pop-einflüsse dissonanz oxygã¨ne oper ohne bã¼hne unheimlich emotional heartbeat imagine album gitarrenarrangements vertigo led zeppelin unheilvoll rockmusik beat 70er-jahre jeff beck the howler vater des rock ’n’ roll sindarin vater des rock ’n’ roll pop-einflã¼sse leitmotivisch yardbirds uk musikgeschichte compilation nebraska bron-y-aur stomp artrock einfluss schwindelgefã¼hl übergangsphase wogende klangflächen tony levin bluesrock spielerisch alfred hitchcock immigrant song aufnahme vinyl gitarrenriff riffs musikjournalismus howard shore the kick inside 1970 popkultur archaisch 1978 gitarrenriffs unboxing musikalische innovation abwã¤rtsspirale progressive rock richard wagner peter hofmann 1966 roll over beethoven schlagwerk bayreuth-tradition der herr der ringe opernfeuilleton oper ohne bühne synthesizer lyrischer tenor festspielhaus intim rockgeschichte working class hero gealtert tolkien-sprachen khuzdul politische botschaft monumental albumkritik kã¼nstlerisch spannend außergewöhnliche stimme singer-songwriter 1984 klangdramaturgie sperrig rohan kritiker popmusik woldemar nelsson leadgitarrist atmosphã¤risch produktionstechniken beat generation elektronischer pop wahrheit bühnenästhetik gallows pole wogende klangflã¤chen ã‰quinoxe britische musik biopic two hands instant karma atmosphärisch schwindelgefühl sehnsucht schlã¼sselwerk requiem filmmusik spannungen hypnotisch elsa emotionale intensitã¤t telramund wuthering heights liebesthema bios bahnhof emotionale intensität new wave john lennon quenya bruce springsteen album shire festspielorchester robert fripp the yardbirds diva songwriting mythologie musiklegende bernard herrmann gondor sampling idealismus bã¼hnenã¤sthetik neal and jack and me mythisch chuck berry gralserzã¤hlung zoolook rolling stones lyrisch best-of nebraska ‘82 expanded edition bruce springsteen nebraska ‘82 expanded edition introspektion beklemmend textur mordor authentizitã¤t soundtrack auenland isengard spannung bandgeschichte ãœbergangsphase sartori in tangier psychedelic rock debütalbum celebration day lennon-ono chor beatles jean-michel jarre the man with the child in his eyes adrian belew frieden musikalische eigenwilligkeit visionäres debüt romantisch musikdokumentation majestätisch folk innovation 60er-jahre rockmusik blã¤ser blechblã¤ser
Vinyl-Schallplatten üben bis heute eine besondere Faszination aus. Ihr warmer, voller Klang unterscheidet sich deutlich von der glatten Perfektion digitaler Formate und vermittelt ein Gefühl von Echtheit und Nähe zur Musik. Auch das haptische Erlebnis spielt eine große Rolle: Das Auflegen der Platte, das leise Knistern der Rille und das große, oft ... mehr auf redaktion42.com

Ein Gedicht: „Es gibt Zeiten, da werden wir getragen – es gibt Zeiten, da tragen wir“ 28.10.2016 00:55:49

gut worte poesie lyrisch herz gedicht erfahrung richtigkeit schlecht plan liebe wahrheit freund abwesenheit kummer heimat gefühle lasten distanz fühlen lyrik menschen zeiten philosophie nähe gedanken leid sinn leben morgen nacht entwicklung deutsch grenzen
Wer hätte mir denn gesagt, was Liebe ist. Und dass ohne euch mich Kummer zerfrisst? Wer hätte geahnt wie weit Distanz sein kann. Und dass er nicht immer aufgehen muss, der Plan. Wer hätte wissen können, wie sehr man Nähe braucht, Und dass man ertrinken kann, wenn man in Gefühlen taucht. Wer hätte mir verraten, […]... mehr auf nicoleinez.wordpress.com

Die besten Gedichte des Literaturwettbewerbs „Lyrischer Lorbeer 2015“ 22.12.2015 08:57:26

lyrik wettbewerb gedichte poesie seminare, bücher und filme lyrisch allgemein lorbeer verlag lyrischer lorbeer
Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr hat der Lorbeer-Verlag zum fünften Mal zum Gedichtwettbewerb “Lyrischer Lorbeer 2015” aufgerufen. Beteiligt haben sich über 800 Autoren aus dem In- und Ausland. Die besten Beiträge wurden unter dem Titel “Syrischer Lorbeer” veröffentlicht – und ich freue mich, dass auch ei... mehr auf doerthe-huth.de

Mein geliebter Teddy-Bär 04.04.2016 16:35:55

teddy-bär lachen schreien teddybär weinen lyrisch
Du kennst mein Lachen, und duldest mein Schrei´n. Du schmeckst meine Tränen, wenn ich traurig bin und wein. Du hörst meinen Worten immer zu, verlierst dabei niemals die Ruh. Drum geb ich nimmer mehr dich her, mein geliebter Teddybär   ChrisVision Sep. 2004 – Foto: huffpost.com... mehr auf chrisvision.net

Poem 21/3/21 21.03.2021 20:02:27

poesie lyrisch - gedicht lyrik literatur
Zum Welttag der Poesie- hier noch ein brandneues Gedicht.Gehabt Euch wohl!... mehr auf dingfest.wordpress.com

Keine Wolke stille hält 22.10.2015 12:59:35

lyrisch herbst wolken
Keine Wolke stille hält, Wolken fliehn wie weiße Reiher; keinen Weg kennt ihre Welt, und der Wind, der ist ihr Freier. Wind, der singt von fernen Meilen, springt und kann die Lust nicht lassen, einer Landstraß‘ nachzueilen, Menschen um den Hals zu fassen. Und das Herz singt auf zum Reigen, schweigen kann nicht mehr die […]... mehr auf chrisvision.net

Montagsfrage: Die Freuden der Lyrik? 14.01.2019 10:38:43

gedichtanalyse herausforderung rückschluss zeit aufblühen beziehung aufgabe gefühl leben rapkünstler schule durchkauen mensch goethe funktionieren kinderspiel lehrplan sprachlich komposition grashalme jahrhunderte lesen analysieren im kreis drehen geisteshaltung arbeit auffordern problem verschlossen historisch ermitteln wild vordringen element gerechtfertigt interpretation hinausposaunen lyrik spekulieren zukünftig poet schätzen fakt lauter&leise anfertigen aussterben bedeutung medien wissen intention text ausgeklügelt meinung fundiert einfach lernen einsetzen nutzen zulassen diskutieren zweiter frühling begreifen hübsch nachttisch walt whitman überdauern bedeutungsebene gebrauch abend schulzeit traditionell hineinlesen offenlegen erlauben betrachten einschätzen gattung dienen fähigkeit einschlafen erkennen epoche unterricht lauter&leise autorin spaß rahmen analyse montagsfrage aussagen gedanke geduld stilmittel zugang beweis welt auswendig beharren struktur prometheus fähig argumentation schönheit antonia ausgedient geschickt gering generation vorsatz entwickeln musiker schreiben auseinandernehmen neuigkeiten & schnelle gedanken feststellen januar 2019 merkmal grübeln alltag kapieren älter passen gedicht autor überzeugen fürchten hindernis analytisch werk anwenden um ihrer selbst willen plump kern lyrisch schüler zweck rhythmus überlegen nerven überzeugung modern leicht von der hand gehen mittel form rapline tief bauchgefühl metrik reim bereiten beschäftigen
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe eine unfassbar stressige Woche hinter mir. Kennt ihr diese Filme, in denen die beste Freundin einer schwangeren Frau zu einer hysterischen, überspannten Nervensäge mutiert, weil sie eine Babyparty planen muss? Ich kann die beste Freundin jetzt verstehen. Meine liebe Freundin R. ist hochschwanger und wir haben im Freunde... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Herbstgedichte xxx 23.11.2018 11:25:56

herbst lyrisch poesie - jahreszeiten herbstgedichte lyrik gedichte literatur
Jaja, ich bin sehr auf diese Jahreszeit geeicht und gebirkt und gebucht. Es gibt kaum Frühlings- oder Sommergedichte von mir, auch Wintergedichte sind knapp. Aber Herbstgedichte gehen immer relativ leicht. Grundstimmung halt.  1 HERBST II wind ging und kämmte dem … Weiter... mehr auf dingfest.wordpress.com

Bleint (schreibt) zu Hause III 28.03.2020 22:31:08

gedicht - poesie lyrisch literatur gedichte lyrik stayathome
bleibt (schreibt) zu hause III... mehr auf dingfest.wordpress.com

Bleibt (schreibt) zu Hause VI 13.04.2020 13:09:22

gedichte literatur stayathome lyrik poesie lyrisch - gedicht
... mehr auf dingfest.wordpress.com

Bleibt (schreibt) zu Hause V 03.04.2020 22:23:34

literatur gedichte lyrik stayathome gedicht - lyrisch poesie
#stayathome #zuhausebleibenzuhauseschreiben... mehr auf dingfest.wordpress.com

Poem 6/9/18 06.09.2018 12:45:43

lyrik literatur lyrisch gedicht -
  Der aufprall der trockenen blätter auf den gehwegplatten klingt exakt wie dein schritt in schlappen wenn du vom mittagsschlaf aus dem haus trittst und merkst dass die zeit die du dir zum aufwachen gesetzt hattest längst verstrichen ist die … Weiterlesen ... mehr auf dingfest.wordpress.com

All over Heimat -internationale Anthologie- 24.01.2019 08:36:57

lütfiye güzel lyrik heimatanthologie adrian kasnitz safiye can prosaisch kinga thoth gedruckt kade buch gedichte literatur prosa lyrisch - weltweit trelenberg engels anthologie geschichten international heimat said
Im Oktober 2017 schrieben Thomas Kade, Thorsten Trelenberg und ich unser Projekt „All over Heimat“ international aus. Fast anderthalb Jahre, über 1000 Mails und unzählige Arbeitsstunden später ist es nun bald soweit: Die Anthologie unter Beteiligung von 150 Autor*innen aus … ... mehr auf dingfest.wordpress.com

Antonia Michaelis – Der Märchenerzähler 31.10.2018 09:00:02

erwarten autorin trennen empfehlung bieten thema name kitt kleine schwester verschwommen fall sozialkritisch beginnen herauskommen bedingungslos interview vorstellung betrachten deutschland finster fair buchbesprechung unwahrscheinlich erkennen erscheinen figur missstände auf die probe stellen faktisch ereignis sonderfall undurchsichtig talent schecklich verwandeln schwerfällig mental verbinden erzeugen hart kleiden eindruck ausnahmeerscheinung wichtig klacks gedanke stilmittel aussage niemals für möglich halten welt traurig realität erreichen lügen fertig anprangern droge zügig unmöglich beeindruckend liegen erlebnis spannung punkt inhaltlich vermitteln enttäuschen irrsinnig spiegeln schwänzen generell gesellschaftlich realitätsflucht lyrisch fest bangen besonders mitfiebern lieben erhalten unschuldig strudel schreiben sensibel kurzwarenhändler sauer aufstoßen überzeugend kinderbuch rechtfertigung schwierigkeit begleiten verraten passen abel tannatek sanftmütig gestalten autor märchen überzeugen herausfinden erleben verzaubert effekt version tief freuen wendung ernst ungläubig beschäftigen finden mitleidlos regel lektüre wirklichkeit hilfreich ansprechen vorankommen inakzeptabel beeinflussen empfinden berühren laut essay der märchenerzähler melancholisch kümmern rand beängstigend liebe behaupten leugnen schön entdecken rezension tragisch erleichtert unvermeidlich verhext leid selten happy end im rahmen mitschüler daherkommen knoten gerücht puppe versinken wirken darstellen drei kätzchen bedecken vergewaltigungsszene ernsthaft wundervoll begründen rückschluss erinnern sturzbach emotion anders kohärent traumähnlich kalt gefühl beziehung vergewaltigungsmythos erklären leben tabuthema dämpfen vergessen kritikpunkt platzen schule in watte gepackt mut unüberwindbar verzeihen metapher atmosphäre mutmaßen verfügen flüssig surreal buch wild schüren überempfindlich magisch ausformulieren chaos blicken nicht stimmen entscheidend reagieren schreibstil recherchieren die augen reiben leseerfahrung lesen erfinden szene binnenerzählung beteiligt micha robert jackson bennett erfahren poetisch verstehen prädestiniert nutzlos geschichte tür entzückend verschlossen verkaufen komplikation emotional distanz nachfolgend rührend widersprüchlich stimme text situation schulhof halbwegs anna umgang hoffen tränenkanal verschwimmen feststecken vergewaltigung schweigsam antonia michaelis murks abschütteln brauchbar raten entrückt treffen bezaubernd schätzen notwendig optimistisch fakt folgen wünschen hauptteil realistische fiktion abstand nehmen wahrnehmung young adult auslösen geheimnis opfer herankommen entwirren annehmen spüren einzigartig unangenem notiz gefallen verdreht art und weise intensiv plattenbau schreien unnötig einsetzen fantasie kursieren verbergen ätherisch begreifen aufopferung rücksichtsvoll biografie schemen polnisch die worte der weißen königin zustande bringen
Recherchiere ich Autor_innen für meine Rezensionen, freue ich mich immer, wenn ich in ihren Biografien und Interviews etwas finde, das mich mit ihnen verbindet. Bei Antonia Michaelis ist der Kitt zwischen uns allerdings so unwahrscheinlich, dass ich mir ungläubig die Augen rieb. In einem Interview wurde sie gefragt, ob sie sich noch an das erste [&... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Bleibt(schreibt) zu Hause 23.03.2020 18:35:11

lyrisch poesie - gedicht stayathome lyrik gedichte literatur
   ... mehr auf dingfest.wordpress.com

Poem 1/21 06.01.2021 13:33:53

lyrik literatur poesie lyrisch gedicht -
Es ist ja nicht „nur nett mal ein schönes Gedichtchen schreiben“- ein geschätzter Kollege sagte gerade, wir könnten eigentlich damit aufhören, da es sowieso allzu bald keine Lesungen mehr gäbe und das Interesse der Leute eh gerade wo anders liegt…Eine … Weiterles... mehr auf dingfest.wordpress.com

Poem 18/02 18.02.2021 15:50:23

gedicht - lyrisch poesie lyrik literatur
Folgen sie mir bitte nicht auf FACEBOOKMeiden Sie unbedingt meine Seite auf INSTAGRAMMachen Sie einen Bogen um mein Profil beim LITERATURPORTKeinen Klick wert ist mein Porträt bei FIXPOETRY Bitte schenken Sie auch diesen beiden Neuerscheinungen bloß keine Beachtung: MEIN BRANDNEUER GEDICHTBAND:WIR ALLE … ... mehr auf dingfest.wordpress.com

Winter Poem 15.02.2021 10:21:31

lyrik wintergedichte literatur wintergedicht gedicht - lyrisch poesie winter winterpoem
Folgen sie mir bitte nicht auf FACEBOOKMeiden Sie unbedingt meine Seite auf INSTAGRAMMachen Sie einen Bogen um mein Profil beim LITERATURPORT Keinen Klick wert ist mein Porträt bei FIXPOETRY  Bitte schenken Sie auch diesen beiden Neuerscheinungen bloß keine Beachtung: MEIN BRANDNEUER … ... mehr auf dingfest.wordpress.com

Winter/Poem/Epilog 31.01.2021 08:21:57

lyrik literatur poesie lyrisch - gedicht
ein Wintergedicht, 31.01.21... mehr auf dingfest.wordpress.com

Poem 11/9/18 11.09.2018 10:51:51

- gedicht lyrisch literatur lyrik
   ... mehr auf dingfest.wordpress.com

Poem 13/09/18 13.09.2018 11:16:56

literatur lyrik - gedicht lyrisch
verschwistertes zwitschern deinen frühesten blick im genick trifft mich dein erwachen verlässlich rücklings wie kannst du mir folgen schlendernd wenn ich laufe ist doch dein blut kaum wärmer als meins und kaum mondsüchtiger als meine deine inneren gezeiten erst verschwistertes … ... mehr auf dingfest.wordpress.com

Poem 2/21 11.01.2021 15:57:58

lyrik literatur lyrisch poesie gedicht -
... mehr auf dingfest.wordpress.com

Bleibt (schreibt) zu Hause VII 14.04.2020 12:04:02

- gedicht lyrisch poesie gedichte literatur lyrik stayathome
 ... mehr auf dingfest.wordpress.com

Poem 4/21 04.02.2021 19:56:28

lyrik literatur - gedicht lyrisch poesie
... mehr auf dingfest.wordpress.com

Der letzte Mensch von Mary Shelley 15.03.2021 14:48:43

reclam wunderschã¶ne sprache düster dystopie lyrisch weltliteratur verney mary shelley gehobener schreibstil wunderschöne sprache pest der letzte mensch frankenstein dã¼ster apokalypse rezensionen 2021 science fiction poetisch
Erschienen als Taschenbuchim Reclaminsgesamt  585 SeitenPreis: 26,00 €ISBN: 978-3-15-011328-8Kategorie: Dystopie, Science Fiction . Dies ist die Geschichte von Lionel Verney. Im Jahre 2094, gerade als der junge Verney die schönen Seiten des Lebens kennenlernt, bricht die Pest aus. Verney flüchtet im Laufe … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com

Bleibt (schreibt) zu Hause IV 31.03.2020 09:46:49

poesie lyrisch - gedicht stayathome lyrik gedichte literatur
  #stayathome #bleitschreibtzuhause... mehr auf dingfest.wordpress.com

Poem #07/11/18 07.11.2018 15:31:19

literatur lyrik gedicht - poesie lyrisch
 ... mehr auf dingfest.wordpress.com