Tag suchen

Tag:

Tag joe_abercrombie

Joe Abercrombie – The Wisdom of Crowds 08.09.2025 06:04:00

age of madness the first law hörbuch-rezension joe abercrombie artikel fantasy technologie
Abfahrt. Joe Abercrombie startet den dritten Band der Age of Madness Trilogie mit … nun … mit einem grossen Umbruch. Das Buch ist – unter anderem – eine Geschichte, ein Metapher darüber, was passiert, wenn technologischer Wandel und gesellschaftlicher Wandel, sagen wir ein mal … ungünstig zusammenlaufen. Wenn Chancenleichhei... mehr auf anmutunddemut.de

Joe Abercrombie – The Trouble with Peace 30.08.2025 22:43:05

kapitalismus age of madness the first law phantastik joe abercrombie steampunk artikel fantasy
Joe Abercrombie ist sooo unfassbar brillant. Er ist wirklich ein einzigartiger Geschichtenerzähler. Ein gutes Dutzend sauber gezeichneter, sehr unterschiedlicher und jeweils sehr nachvollziehbarer Charaktere; eine handvoll Fraktionen; und dann ein paar Ambitionen; dazu noch einen Tonfall, der aus dem Leben gegriffen ist; ein paar Sätze und Einsicht... mehr auf anmutunddemut.de

Joe Abercrombie – A little Hatred 19.08.2025 16:58:08

joe abercrombie fantasy age of madness hörbuch-rezension
Endlich komme ich dazu, Joe Abercrombie weiterzuhören, auch wenn ich lieber etliches anderes tun würde … … aber … er und David Nathan sind zusammen für mich immer noch die Ultima Ratio des Genres. A little Hatred bleibt bis hier hin noch etwas gegen The Blade itself zurück, aber … wenn ich mich Recht an […]... mehr auf anmutunddemut.de

Last Argument of Kings – Joe Abercrombie 23.03.2016 22:49:55

the first law hörbuch-rezension erzähltheorie artikel joe abercrombie fantasy
In zwei Krankheitswochen plus dem einen oder anderen Feierabend schafft man auch mal 31 Stunden Hörbuch, das den Abschluss der First-Law-Trilogie bildet. Der zweite Band endete seltsam spannungslos, lies fast alles Handlungsstränge ziemlich lose und ohne grosse Hoffnung einfach so rumliegen … aber Joe Abercrombie hat mit zwei, drei wirklich sehr ge... mehr auf anmutunddemut.de

Before they are hanged – Joe Abercrombie 11.12.2015 14:07:14

joe abercrombie artikel fantasy david nathan the first law phantastik hörbuch-rezension
Als vorletzten Montag klar war, dass mich wohl eine amtliche Grippe ein paar Tage im Griff haben würde, habe ich mal direkt bei Audible geschaut, was es da aktuell so an Hörbüchern gibt, und siehe da, man hat exklusiv Joe Abbercrombies First-Law-Trilogie vertont. Von keinem geringeren als David Nathan, der den meisten als Synchronsprecher von [R... mehr auf anmutunddemut.de

Mein Senf zu: „Die Königssaga“ 02.06.2016 01:03:00

trilogie rezension fantasy mediale vielfalt abercrombie buch vom gedruckten wort lesen joe abercrombie
Seid gegrüßt. Heute gibt es keine Rezension im klassischen Sinne, denn ich möchte über eine ganze Trilogie schreiben. Die Rede ist von Abercrombies recht aktueller Königssaga – Band 3 ist erst im April erschienen. Und da mir einfach nach der Lektüre des dritten Bandes viel zu viele Gedanke zu Abercrombies neustem Werk durch den Kopf […]... mehr auf darkfairyssenf.com

Montagsfrage: Unbeachtet? 22.01.2018 21:50:41

montag montagsfrage unbeachtet lesen buch james barclay unbekannt joe abercrombie montags... ding rezensionen
Sei gegrüßt. Es ist schon spät – also für meine Verhältnisse zumindest. Ich hatte auch erst überlegt, ob ich nicht morgen erst die Montagsfrage beantworten soll, aber ich habe mich dann doch dagegen entschieden und mache das lieber jetzt noch. Heute fragt das Buchfresserchen: Gibt es ein Buch oder eine Reihe, dem/der deiner Meinung nach [R... mehr auf darkfairyssenf.com

Joe Abercrombie – A Little Hatred 11.04.2023 07:30:03

rezension logen neunfinger union leo dan brock norden industrialisierung savine dan glokta first law stour nightfall trilogie band 1 4 sterne der blutige neuner joe abercrombie the age of madness adua a little hatred high fantasy bayaz buch rikke fantasy
Joe Abercrombie ist zurück im „First Law“ – Universum. Mit „A Little Hatred“ präsentiert er den Auftakt seiner neuen Trilogie „The Age of Madness“, in der die Kinder unserer alten Held_innen die Hauptrollen spielen. Kann sich die nächste Generation zwischen Fortschritt und Tradition behaupten?... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Interview mit/with Joe Abercrombie (Bilingual) 21.05.2015 01:03:57

welttag des buches joe abercrombie fantasy world book day autor author allgemein interview
Read in English Seid gegrüßt. Am Welttag des Buches hatte ich euch ein Interview mit einem meiner Lieblingsautoren präsentiert. Ich hatte euch aber außerdem erzählt, dass sehr wahrscheinlich noch ein weiteres Interview kommen würde. Tja, hier ist es nun. Hier ist das Interview mit meinem zweiten Lieblingsautor: Joe Abercrombie. DarkFairy: Du kannst... mehr auf darkfairyssenf.com

The Heroes – Joe Abercrombie 27.11.2017 22:03:11

david nathan hörbuch-rezension artikel joe abercrombie fantasy
Also die deutschen Titel, die sich der Heyne-Verlag für die Romane von Joe Abercrombie ausgedacht hat sind wirklich dermassen scheisse, dass ich es nicht übers Herzbringe, sie hier hinzuschreiben1, obschon ich das Buch auf Deutsch gehört habe. „The Heroes“ ist nun auch keine Titelausdenkglanzleistung, aber immerhin doch mehrdeutig, denn... mehr auf anmutunddemut.de

Montagsfrage: Empfehlung an Genre-Anfänger 13.04.2015 17:50:11

montags... ding james barclay joe abercrombie andrea schacht fantasy mittelalter buch genre
Seid gegrüßt. Die Osterferien sind rum. Ich muss heute wieder in die Schule. Eigentlich gar nicht so schlimm, würde mir nicht schon der UB im Nacken sitzen und mir mit seinem feuchten Atem Gänsehaut bescheren… Aber bis Mittwoch ist ja noch viiiiieeel Zeit um sich weiter verrückt zu machen. Ach wär doch einfach schon Donnerstag […]... mehr auf darkfairyssenf.com

Joe Abercrombie – The Trouble with Peace 18.04.2023 07:30:09

savine dan glokta stour nightfall trilogie rezension the trouble with peace leo dan brock union buch fantasy 5 sterne band 2 joe abercrombie verschwörung putsch high fantasy the age of madness
„The Trouble with Peace“ von Joe Abercrombie ist Hochleistungsliteratur. Der zweite Band von „The Age of Madness“ erfüllte alles, was ich mir wünsche, wenn ich einen High Fantasy – Roman aufschlage. Ist diese Fortsetzung vielleicht noch besser als der Auftakt?... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Joe Abercrombie – Schattenklingen 12.04.2022 08:00:09

kurzgeschichtensammlung first law-universum the first law rezension logen neunfinger anthologie kurzgeschichte sharp ends fantasy sand dan glokta buch schattenklingen high fantasy 4 sterne joe abercrombie
Mit 13 Kurzgeschichten kehrt Joe Abercrombie in sein gefeiertes „First Law“-Universum zurück. Ich habe die Anthologie „Schattenklingen“ gelesen und beantworte in meiner Rezension die Frage, die sicher alle Fans brennend interessiert: Lohnt sich die Kurzgeschichtensammlung?... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

#857: The Assessment, Grüsse vom Mars, A Working Man, Borderlands 06.04.2025 13:51:50

eli roth yorgos lamprinos thomas möller sebastian grusnick tron: ares nicholas pinnock theo kretschmer leah harvey tiki tane pictures jason statham david harbour dave thomas kevin hart augenschein filmproduktion shivhans pictures verschenken édgar ramírez anton noltensmeier podcast capelight pictures david ayer joe abercrombie hedi kriegeskotte jack black minnie driver grüsse vom mars the assessment number 9 films himesh patel eva löbau michael wittenborn john donnelly gratis the studio kinderfilm michael peña nell garfath cox borderlands reiko schmidt fleur fortune nachtzug nach hamburg jamie lee curtis sarah winkenstette elizabeth olsen charlotte ritchie dvd alicia vikander a working man sylvester stallone project infinity lilli lacher cate blanchett
Auf welche Filme und Serien seid ihr diese Woche gespannt? Wir haben uns "The Assessment", "Grüsse vom Mars", "A Working Man", "Borderlands", "Mr. No Pain" & "The Studio" angeschaut. Und: Wir verschenken DVDs! Hört rein und sagt uns eure Meinung The Assessment In einer vom Klimawandel verwüsteten Welt sind große Gebiete der Erde unbewohnbar ... mehr auf kinocast.net

The first Law … for the fourth time 07.10.2022 07:43:56

hörbuch-rezension david nathan the first law fantasy joe abercrombie artikel
2016 war ich zum ersten Mal durch, dann 2019 das zweite Mal, 2020 zum dritten Mal und jetzt zum vierten Mal. Zum ersten Mal mit der Switchspielerin an meiner Seite … Die Switch hatte ich ihr ohne böse Absichten letztes Jahr im Sommer geschenkt. Dann stellte sich schnell heraus, dass das für sie eine gängige … ... mehr auf anmutunddemut.de

Montagsfrage: Schriftstellerische Zusammenarbeit? 10.02.2020 08:26:36

john green zusammenarbeit lauter&leise februar 2020 schriftsteller joe abercrombie laurell k. hamilton kombination laini taylor mark lawrence lesen markus heitz buch neuigkeiten & schnelle gedanken sebastian fitzek autor stephen king joyce carol oates kollaboration jodi picoult lauter&leise peter v. brett montagsfrage antonia
Hallo ihr Lieben! 🙂 Am Freitag habe ich meinen Reread des zweiten Bandes von Steven Eriksons „Malazan Book of the Fallen“ beendet. „Deadhouse Gates“ nahm mich genauso mit wie bei der ersten Lektüre. Es ist ein fantastisches Buch, das eine unheimlich tragische, aufwühlende Geschichte erzählt und einen dieser Tode enthält, die... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Joe Abercrombie – Before They Are Hanged 14.06.2022 08:00:20

dagoska trilogie angland norden the first law union before they are hanged jezal dan luthar rezension logen neunfinger ferro fantasy 5 sterne major west sand dan glokta buch ghurkul bayaz high fantasy band 2 joe abercrombie
„Before They Are Hanged“ war für die High Fantasy ein Segen. Es ist eine Fortsetzung, in der Joe Abercrombie alles auf den Kopf stellt, was das Genre bis dahin auszeichnete. Wieso ich denke, dass diese Revolution des eingestaubten Status Quo dringend nötig war, erkläre ich in meiner Rezension.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Lesehighlight 2022? 02.01.2023 08:00:16

the trouble with peace lesehighlight montagsfrage wordworld sophia 2022 the vagrant jade war januar 2023 news joe abercrombie fonda lee peter newman lesen buch
Die erste Montagsfrage des Jahres 2023 ist ein Klassiker. Sophia möchte wissen, welche Bücher wir als Lesehighlight 2022 bezeichnen würden.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Joe Abercrombie – Sharp Ends 07.05.2024 08:44:35

joe abercrombie artikel fantasy the first law
Der Titel des deutschen Hörbuchs ist leider praktisch unmerkbar unter all den Klingen-Romanen, deswegen landet die Rezension hier wie immer unter dem englischen Titel. Sharp Ends ist eine Kurzgeschichtensammlung in der First-Law-Welt und schon von 2017. Warum Audible mit der Vertonung so lange gewartet hat, ist mir ein Rätsel. Vielleicht hat David ... mehr auf anmutunddemut.de

Red Country – Joe Abercrombie 20.03.2018 20:26:45

joe abercrombie artikel western fantasy david nathan hörbuch-rezension
Ich kann nicht mal so genau sagen warum, aber … die Hörbücher von Joe Abercrombie, gesprochen von David Nathan sind gerade sowas von mein Ding. Ganz-ge-nau-mein-ding. Red Country ist eine etwas schräge Geschichte. Als Leser weiss man latürnich, dass Logen Neunfinger aus der First Law Trilogiemitspielt also erwartet man eine Fantasy-Geschichte. Was ... mehr auf anmutunddemut.de

Best Served Cold – Joe Abercrombie 30.03.2018 14:01:27

david nathan the first law hörbuch-rezension joe abercrombie artikel literatur fantasy
Und das nächste Joe-Abercrombie-David-Nathan-Hörbuch durchgehört. Ich bereue gerade ein bisken, dass ich die in der ziemlich falschen Reihenfolge gehört habe. Aber eigenlicht ist es gar nicht so schlimm. Es wirkt sogar ein bisken künstlerischer so. Diesmal bringt uns Joe Abercrombie eine Rachegeschichte. Monza Murcatto Söldnergeneralin der überaus ... mehr auf anmutunddemut.de

Joe Abercrombie – Königsschwur 10.12.2019 09:00:54

unterschied umstand zwangsarbeit beziehen einschlagen verwehren sklave nordisch begeistern handschrift teenager-drama haut königlich liebe zum detail besteigen einsetzen erwartung lernen shattered sea darstellung neu gefallen bruchsee unterstellung kitschig schmächtig reise joe abercrombie gelehrter verstand befehlen bedeutung young adult interpretieren wünschen vansterland low fantasy respektieren grimmigkeit königsschwur entschädigen konzeptionell abweichen herkunft entsprechen gesetz prinz schwur verlassen gettland dürfen thronfolger konsequenz kampf half a king kämpfer verzichten alter scharf herrscher roman geboren froh behandeln verschlagen protagonist groß zeitsprung verkaufen definieren tödlich tod geschichte unsinn literatur experiment mögen maßgeblich roh arbeit irrelevant vater deutlich volk unnachahmlich qualifizieren motiv rasch bürde ungebrochen entscheidend thron involvieren abschnitt rache diktieren entwicklung persönlich element buch könig aufregend wind gesellschaft weg aufzwingen überraschung tiefgreifend racheschwur brutal jung jugendroman auslegung markenzeichen bindung überraschen ungenutzt abbild effektiv universum eid begründen darstellen verfluchen umgehen verhängnisvoll coming-of-age benachbart gelassen schnell notgedrungen fantasy wikinger verfolgen beabsichtigt bereithalten yarvi unrecht schöpfung trilogieauftakt übernatürlich rezension bewerten drehen erfüllen liebe rolle kontext politisch enthalten station veröffentlichen oberflächlich lektüre einfügen wundern variante halten aufgeladen blut freuen bedürfnis flach typisch miterleben familie ermorden version müde ungewöhnlich implizieren genre portion schwören porträtieren potential aufstellen bedingung verkörpern königreich erwachsen passen keine andere wahl wurmen gesamtwerk handlungsverlauf fortsetzung verraten gehören selbstverständnis leiden explizit nahtlos handlung kein zuckerschlecken ebene identifizieren ehrlich krieger folgeband versprechen norden sorgfältig inhaltlich intelligenz überspringen gegend strapazen vergeben aktiv schade hand taktung bruder freistehen ändern first law einstellung tolerieren literarisch wagen versuchen hart tempo gegenschlag einfluss ruhen aspekt wimpernschlag erkennbar kampfszene etablieren selbstwahrnehmung blutig resultieren waffe verkrüppelt figur erscheinen charakterisierung aufweisen trilogie kriegerisch erkennen teilnehmen missbildung entlegen selbstbewusstsein am anfang außenseiter zentrum hadern abenteuerlich erlauben beginnen interessieren gewalt klar königsjäger rahmen interessant band 1 wille intellekt statur körperlich gnade
„Königsschwur“ von Joe Abercrombie erschien 2014 als Auftakt der Trilogie „Shattered Sea“ – zwei Jahre, nachdem er sechs umfangreiche Bände in seinem „First Law“-Universum veröffentlicht hatte. Abercrombie war seiner eigenen Schöpfung müde und wollte etwas Neues versuchen. „Königsschwur“ ist seine Auslegung des Young Adult – Genres. Kitsc... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Humor und Phantastik 23.07.2021 09:05:35

joe abercrombie artikel rollenspiel science fiction humor spielen fantasy douglas adams terry pratchett phantastik
Manchmal braucht man für die einfachsten Einsichten Jahrzehnte. So habe erst kürzlich festgestellt, dass ich Dinge, die ich eh schon mag, mehr mag, wenn sie auch lustig und humorvoll sind. Fantasy und Science-Fiction zu Biespiel. Eigentlich sollte das wirklich keine Überraschung sein. Ich bin schliesslich mit Douglas Adams und Terry Pratchett gross... mehr auf anmutunddemut.de

Monzcarro „Monza“ Murcatto 01.06.2023 07:13:00

pantheon phantastik strong women characters joe abercrombie artikel
Nachdem die Hörbüchlauscherin an meiner Seite und ich mit der First-Law-Trilogie durch waren, folgte, so zuverlässig wie die Nacht dem Tage … Monzas Rache … best served cold … Zeit also, Monza ins Pantheon zu holen … Monzcarro „Monza“ Murcatto ist die Protagonistin in Joe Abercrombies erstem Einzelroman nach der First-Law-Trilogie. Rach... mehr auf anmutunddemut.de

Joe Abercrombie – Zauberklingen – Die Klingen-Saga 25.08.2020 19:39:31

zauberklingen bücher die klingen-saga fantasy joe abercrombie
In einer Welt, in der der sprichwörtliche Dolch im Rücken gerne wörtlich genommen wird, ist es gefährlich ohne Verbündete. Das spürt nicht nur der Soldat Leo dan Brock, der an der erbittert umkämpften Grenze Anglands auf die Hilfe des Königs wartet. Auch Savine dan Glokta, Tochter des meistgehassten Mannes der Union, muss auf ihrem Weg… ... mehr auf nerdarchive.wordpress.com

Euer Scheissmajestät 02.08.2020 08:31:34

joe abercrombie artikel fantasy david nathan the first law
Er schlurfte zu den Fässern und liess sich neben Ferro sinken. „Na, Euer Scheissmajestät.“, sagte sie. Er rieb sich mit Daumen und Zeigefinger die Augen. „Sie erweisen mir mit Ihrer freundlichen Aufmerksamkeit zuviel der Ehre.“ Joe Abercrombie – The First Law In nur 22 Tagen habe ich die über 80-Stunden der First-Law-Trilogi... mehr auf anmutunddemut.de

Montagsfrage: Vorfreude auf Neuerscheinungen 2022? 03.01.2022 12:29:43

tad williams the band lesen buch the doors of stone patrick rothfuss neuerscheinung the desert prince osten ard news the thorn of emberlain outlaw empire brüder des windes joe abercrombie scott lynch the age of madness sophia wordworld the wisdom of crowds erscheinen george r.r. martin peter v. brett montagsfrage a song of ice and fire veröffentlichen the winds of winter nicholas eames januar 2022 nightfall saga game of thrones
In der ersten Montagsfrage des neuen Jahres 2022 möchte Sophia von uns wissen, worauf wir uns besonders freuen: Welche Neuerscheinungen können wir kaum noch abwarten?... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Joe Abercrombie – Last Argument of Kings 28.06.2022 08:00:24

4 sterne der blutige neuner joe abercrombie high fantasy bayaz last argument of kings buch band 3 sand dan glokta fantasy rezension logen neunfinger jezal dan luthar the first law finale
„Last Argument of Kings“ ist das Sahnehäubchen der „The First Law“-Trilogie von Joe Abercrombie, das beinahe alles hat: Wumms, Unvorhersehbarkeit und Figuren, die mich zu ausufernden Analysen verleiteten. Nur eines vermisst das Finale: Die Kirsche. Welches Element dem Abschluss fehlt, diskutiere ich in meiner Rezension.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

„The First Law“-Trilogie – Joe Abercrombie 08.03.2019 14:10:21

joe abercrombie artikel fantasy the first law hörbuch-rezension
Irgendwann im Dezember hatte ich eine Sehnsucht nach der First Law Trilogie, nach Logen und Ferro, nach Bayaz und Ferro, nach dem Hundmann und dem Schwarzen Dow. Als ich dann Weihnachten gut eine Woch krank war, hab ich das Hörbuch…... mehr auf anmutunddemut.de

Best Served Cold & Red Country – revisited 14.11.2019 12:15:08

hörbuch-rezension älterwerden joe abercrombie artikel western fantasy
So. Die beiden Geschichten hätte ich dann auch zum zweiten Mal gehört und damit die erste Sechs Bücher aus Joe Abercrombies First-Law-Universum komplett durch. Ich hatte beide als die schwächsten in Erinnerung, muss mich da aber in gewisser Hinsicht korrigieren. Es sind immer noch die schwächeren Titel, aber das Niveau von Abercrombie und Nathan is... mehr auf anmutunddemut.de

Helden 16.03.2025 14:15:17

the first law älterwerden hörbuch-rezension artikel joe abercrombie fantasy
Ich habe zum dritten Mal Joe Abercrombies „The Heroes“ gehört. Hatte ich schon angefangen, ehe ich krank wurde, aber so eine Grippe beschleunigt den Hörbuchkonsum deutlich. Ich weiss gar nicht so genau, warum ich es wieder angefangen habe. Es spielt auch keine Rolle. Inzwischen brauche ich eigentlich keine Ausrede und keinen Anlass, um ... mehr auf anmutunddemut.de

Montagsfrage: Fünf für sechs in 2022? 04.07.2022 08:38:07

christoph marzi sophia steven erikson ken liu wordworld montagsfrage news juli 2022 auswahl joe abercrombie lesen buch fonda lee
In der heutigen Montagsfrage zeigt sich Sophia von ihrer fiesen Seite: Sie bittet uns, eine Liste der Bücher zusammenzustellen, die wir auswählen würden, wenn wir nur noch fünf Werke für den Rest des Jahres 2022 lesen dürften.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Wieso tue ich das überhaupt? 27.05.2020 11:18:41

the first law artikel joe abercrombie fantasy
„Wieso tue ich das überhaupt?“, fragte sich Inquisitor Glokta zum tausendsten Mal, als er den Korridor entlanghinkte. The Blade itself, Kapitel 2, Joe Abercrombie „Wieso tue ich das überhaupt?“, fragte ich mich, als ich gestern zum dritten Mal die First-Law-Trilogie wieder von vorne begonnen habe …... mehr auf anmutunddemut.de

The Heroes – revisited 26.08.2019 18:22:00

joe abercrombie artikel fantasy hörbuch-rezension
Nach der First-Law-Trilogie wollte ich dann doch auch nochmal „The Heroes“ hören und hab’s auch gemacht. Meiner ersten Rezension ist kaum etwas hinzuzufügen. Vielleicht noch dies: Neben all den Dingen, die ich an der Geschichte beim ersten Mal schon mochte, ist mir jetzt noch etwas aufgefallen, dass ich an vielen anderen Geschicht... mehr auf anmutunddemut.de

Lesemonat Dezember 11.01.2018 08:30:14

nnedi okorafor bücher russland sachbuch deborah feldman star wars monatsrückblick kai ashante wilson ruanda ada palmer joe abercrombie philip gourevitch alexander solschenizyn lesen science fiction n.k. jemisin kameron hurley elena ferrante cixin liu fantasy
Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr seit alle gut in das neue Jahr gestartet. Hier ist mein letzter Monatsüberblick für das Jahr 2017. Ein Jahresüberblick, in dem ich euch meine Highlights und Lowlights vorstellen werde kommt noch. Der Dezember war für mich weitestgehend ein guter Monat. Ich hatte weniger Uni als im Oktober und Dezember. … ... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com

Jahresrückblick 2020: Ein Buchjahr zwischen Pandemie, radikalen Veränderungen und Wertschätzung 19.01.2021 09:00:18

robert e. howard zeitoun jugendliteratur bã¼cherkultur-challenge john scalzi jon hollins challenge christopher nuttall narcissus in chains lektüre fortschritt the fault in our stars senlin ascends the very ugly duckling strange practice muse of nightmares joyce carol oates siege and storm genre jahresrã¼ckblick lektã¼re swords of good men stephen king autor monat sebastian fitzek neuigkeiten & schnelle gedanken kaufen bewertung the winnowing flame trilogy sarah pinborough a long long sleep a closed and common orbit 2020 thomas finn beasts of extraordinary circumstance seitenzahl horor wolfgang thon mayhem werk statistik terry pratchett kai meyer sub sterne motto challenge becky chambers snorri kristjansson seite the poison song the girl on the train conan der barbar diagramm bekannt trilogie die flieãŸende kã¶nigin krimi sarah beth durst lesebingo das lied der dã¤monen monatsverteilung robert menasse aquarius jahresrückblick warcross patrick ness prozent wertschã¤tzen marie lu ruth emmie lang non-fiction neu angie thomas strange the dreamer laurell k. hamilton die fließende königin jen williams wortmagie's makabre high fantasy challenge die arena joe abercrombie the bitter twins young adult realistische fiktion lockdown the hate u give anna sheehan old mans war the rest of us just live here john green the queen of blood emotional reihe klassiker literatur montasgfrage dave eggers the ninth rain leigh bardugo josiah bancroft vivian shaw paula hawkins lesen pandemie ruin and rising schattenklingen leseverhalten foxfire buch historische fiktion ready player one schweinsgalopp zahl the wheel of osheim sternevergabe infografik wertschätzen bücherkultur-challenge laini taylor das lied der dämonen abbau mehrteiler splitter genreverteilung ernest cline mark lawrence thriller corona science-fiction fantasy false idols die hauptstadt wertung
Hallo ihr Lieben! 🙂 Es ist ein weiteres Mal vollbracht, ein weiteres Mal habe ich das Kunststück bewerkstelligt: Mein Jahresrückblick 2020 ist innerhalb des ersten Monats des neuen Jahres online! Ich stelle fest, dass ich mittlerweile eine gewisse Routiniertheit entwickelt habe und mir die Zusammenstellung deutlich schneller und leichter gelingt. O... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Joe Abercrombie – Königsjäger 12.12.2019 08:00:00

blickwinkel motivation von außen aufbauen anbieten gesellschaftlich finanziell handlung feministisch lesbar schwungvoll ruf faszinieren schreiben begleiten wexen güte absicht gestalten verflixt prekär verkörpern gelöst erleben tief künftig am eigenen leib erfahren königskrone bevorstehen typisch kennenlernen freuen verbindung lektüre hilfreich land weiterführen funktion handel indirekt abstecken frau politisch rausholen entscheidung studieren empfinden haushaltsführung erarbeiten half the world männlich weitreichend mitreißend urteil plan sanft verstärken rezension gleichberechtigung erwarten verrückt einfallen unterbrechen hervorragend konflikt in die karten schauen königsjäger protagonistin konfrontieren klar repräsentieren integrieren konkret betrachten strikt entreißen ausnahme gradlinig machtströmung nebenbei trilogie figur resultieren selbstwahrnehmung gespannt kampfszene undurchsichtig krieg sympathisch einfluss auf links krempeln charakter aspekt öffnen dorn bathu wichtig verlieren existieren offiziell ändern welt first law geschlechterrolle realität schiff unmöglich fertig handeln zeitsprung etwas dagegen haben situation gerissen reserviert großmutter roman gegenüberstellen actionreich prüfung mittendrin fatal ruderpartner schwert stil präsenz verzweifelt greifbar grenze crew bemannen domäne vollstrecker gettland kämpfen abrupt low fantasy entsprechen königsschwur nahbar konzeptionell ticken beeindrucken kochen strategie überraschend gebrauch gelehrter joe abercrombie unverwechselbar mann zelle annehmen reise band 2 auslassen priorität rätsel ausbilder 4 sterne aufgreifen übertragen shattered sea besser bruchsee gewohnt gefallen gegenteil mitglied inspirieren positiv im wandel übertretung folge vor die wahl stellen begreifen truppen yarvi hochkönig fantasy machtposition auswirkung trugschluss verfolgen wikinger kompromisslos geächtet mädchen wirken bedienen darstellen hinweis coming-of-age unangenehm brand härte dienst unmissverständlich universum erinnern fesseln intrigant leicht aufgabe mensch racheschwur nahen austausch scheitern anfreunden mit ruhm bekleckern weiblich beobachten gesellschaft stören entwicklung buch auftreten könig fokussieren entscheidend sicher direkt leseerfahrung lesen herangehensweise volk verstehen nachvollziehen verschlossen seltsam geschichte mögen patriarchat abfinden
Bereits als Joe Abercrombie den dritten Band seiner „First Law“-Trilogie schrieb, „Königsklingen“, wurde ihm bewusst, dass er sich in Sachen Gleichberechtigung nicht mit Ruhm bekleckert hatte. Nicht nur ist das „First Law“-Universum ein striktes Patriarchat, er hatte auch vergleichsweise wenig weibliche Charaktere in die Geschichte integriert. In s... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Joe Abercrombie – Königskrone 22.12.2019 15:00:37

zielgruppe gelegentlich motiv großteil gläubige biss zahllos provozieren bestreiten jugendlich gewachsen geschichte verlauf verstehen deutlich vater assoziation sprunghaft weiblich publikum göttlich reif hoch mut auftakt band 3 überraschung spektakel rache ausformulieren aufregend buch könig in worte fassen göttin stereotyp intrigant abbild gegenwehr schärfe universum erinnern kräftemessen abenteuer hinunterschlucken vergessen leidwesen auflachen makel ruppig beziehung leben zukunft jung all-age-fantasy fantasy schnell aufschreiben yarvi hochkönig privat bereithalten entwerfen umdrehen aussehen brand berüchtigt unangenehm binär half a war basieren entscheiden anfangen lehre leser fliehen richten teenager-drama netz gender lernen paar erwartung durchschnittlich sträuben rebellion truppen unterschied klein fest entschlossen zahlen statement 17-jährig facette wandlung jugendschmöker cousine joe abercrombie bruchsee gefallen dazwischen shattered sea einzigartig traditionell gettland ambivalent fühlen kämpfer klischeebehaftet vansterland automatisch erfrischend young adult konzeptionell königsschwur schlacht kämpfen low fantasy die treue halten regieren situation verwerfen behandeln tod schwerfallen überfallen kultur ausrichtung beweisen schuld hoffen roman herrscherin meister ausgeklügelt großmutter grimm rechtfertigen prinzessin illustrieren heiß throvenland welt lechzen eingehen finale schade aktiv eindeutig gegensätzlichkeit bereich 3 sterne brennen trilogie figur erscheinen skara aspekt nehmen ruhen gelehrte krieg bereit sympathisch gefühle undurchsichtig vorsatz heimat spiel koll hadern komplex gottheit von heute auf morgen teilnehmen entlocken perspektive asyl zwart erkennen lage thema götterpantheon konflikt erwarten unterbrechen mutig fulminant ausnutzen lieblingsautor feuer ehe schwer königin beginnen gewalt vorgänger kritik enttäuscht verängstigt männerdomäne königsjäger heldin jugendliteratur empfinden frustrierend abhandenkommen patriarchalisch gott kontext rolle nachfolger berechenbar dorn rezension gefährlich erfüllen behaupten anschließen zuordnen ermorden familie macht erleben geraten auslosen zufrieden lektüre skrupel ausgesprochen verblüfft verleihen land typisch anlegen bedürfnis vorteil königskrone vereinbar frieden wexen manifestieren starrsinnig bemühung ziel überzeugend königreich autor potential kennen gestalten stoppen keine andere wahl unmut gehör verschaffen furchteinflößend raith blickwinkel schreibblockade perspektivisch mutter laithlin seufzen in ausbildung erhalten begegnung lieben tapfer tummeln ende krieger zurückerobern gesellschaftlich ergeben
Joe Abercrombies Bemühungen, das Universum der „Shattered Sea“–Trilogie weniger patriarchalisch zu gestalten, stoppten nicht bei weiblichen Figuren. Um der Bruchsee eine einzigartige Kultur zu verleihen, entwarf er ein auf binären Paaren basierendes Götterpantheon, das die üblichen Gender-Assoziationen mit Aspekten der Welt umdreht. Typische ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Ardee West 01.07.2022 07:22:00

pantheon the first law artikel strong women characters joe abercrombie
Seit dem Winter höre ich mich zusammen mit der Animal-Crossing-Spielerin an meiner Seite langsam zum vierten Mal (für mich) durch die First Law Trilogie (zum ersten Mal für sie). Eine Figur aus der grossartigsten aller Fantasy-Reihen darf hier also nicht fehlen … … und wieder habe ich mich gegen die offensichtliche Wahl entschieden. Eigentlich ist ... mehr auf anmutunddemut.de