Tag suchen

Tag:

Tag lesezeichen

Überbewertet 39/52 28.09.2025 11:55:56

musik fotografie stadtleben lesezeichen kunst om-d e-m1 iii politik schule ãœberbewertet bildung überlingen bodensee olympus lernen überbewertet kinderolympiade
Das Thema der #52WochenFotoChallenge ist #überbewertet. Also nicht das Thema, sondern die fotografische Umsetzung des Wortes. Nicht ganz einfach. Ich habe mich für den metaphorischen Weg entschieden.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com

angezählt | counting down the days 20.11.2013 11:26:10

information webadresse zitiertes, übersetztes, eigenes blog readability services lesbarkeit search engines gäste notiz puzzled confusion schreiben communication reminding thoughts haltungsübungen besuch aber interessant schlüssel feelings lesen lesezeichen url searching wordpress google followers attitude blog-abo guest's / gäste gefühle verwirrung computer / internet suchen + finden key words key computer gedanken domain bookmarking service
Hier ist noch eine weitere Erinnerung daran, dass in etwa zwei Wochen Besucher Verwirrung empfinden könnten, bei einem Versuch, meine puzzle*-Seite wie gewohnt aufzurufen. Gerade gestern bekam ich wieder eine entsprechende Mail-Erinnerung. Am 10. November hatte ich meine Blogadresse schon vor Ablauf der Zeit umgestellt, um so bei Google & Co. w... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

„Mattscheibe“ in 22 Tagen ? 10.11.2013 10:46:41

thoughts feelings haltungsübungen schlüssel aber interessant besuch confusion schreiben layer communication "schleier der schande" blog notiz gäste puzzled readability services lesbarkeit organisationen webadresse gedanken key computer domain bookmarking service suchen + finden key words blog-abo guest's / gäste attitude followers verwirrung gefühle lesezeichen url lesen veil wordpress
Spätestens am 3. Dezember – wenn nicht bereits zuvor – wird eventuell wieder ein seltsames Phänomen zu beobachten sein, diesmal hier in diesem Blog, denn „2puzzle4.com“ endet an jenem Tag offiziell als Webadresse. Mein Blog wird wieder ganz normal 2puzzle4.wordpress.com und es ist zu befürchten, dass der schreckliche Sc... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Warum ich als Blogger Merchandise habe 08.12.2016 08:18:12

lesezeichen merchandise wir machen druck blogger blöcke sticker blog
Guten Morgen ihr Lieben, wie ihr bereits wisst, kamen bei mir kurz vor der ComicCon einige tolle Sachen an. Mein erstes eigenes Merchandise. Also Sachen, die ich extra für euch,… The post Warum ich als Blogger Merchandise habe... mehr auf the-anna-diaries.de

[Wir verlängern den Sommer-Blogtour] zu “Road to Hallelujah” 06.09.2015 16:37:52

blog gequatsche blogtour 2015 ebooks ratespiel songs im buch charaktervorstellung autorenblog martina bookaholic schmucklesezeichen following interview mit der autorin johnny rezension ohrringe ask the readers aktion sommerbuch martina riemer lieder im buch veränderung buch und foto follow blog sommerliste bücher 2015 liebesgeschichte verlängere den sommer änderungen schreibblog contemporary romance vorstellung der schauplätze impress gratis ebook ankündigung ankündigungen lesezeichen ebook quiz blog intern blog stuff road to hallelujah verlinkung buchvorstellung sommerbuch hits new york hamptons blog lovin gewinnspiel interview mit martina riemer wir verlängern den sommer sommer blogtour 2015 schokolade mit cover sarah
    Hallo ihr Lieben, es wird Zeit für eine Blogtour!! *yeah* Besonders jetzt, wenn es draußen bereits wieder schlechtes Wetter gibt und wir den Sommer aber noch nicht loslassen wollen. ^^ Dazu startet daher morgen die Blogtour: Wir verlängern den Sommer zu dem Buch „Road to Hallelujah“, welche einige ganz liebe Bloggerinnen für das […]... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com

DIY-Dienstag: 26.03.13 26.03.2013 11:42:00

basteln lesezeichen ausdrucken schönes selber machen diy selbst gebastelt selbstgemacht bastelanleitung selberbauen freebie dienstag
Aus Krankheitsgründen heute nur schnell zwei Links zu Bastelanleitungen auf anderen ... mehr auf der-apfelgarten.blogspot.com

Ins Netz gegangen (4.11.) 05.11.2015 12:14:58

typographie literaturbetrieb deutsche bank james bond medien rainald goetz brian ferneyhough wien ilija trojanow literaturkritik neue musik banken utopie rassismus rhetorik neonazis ulrich peltzer moritz eggert liste georg büchner zeichen erziehung politik laudatio stilmittel lesezeichen schrift kino ideologie literatur pegida extremismus finanzsystem fahrrad jenny erpenbeck männer held rechtsextremismus verkehr literaturpreis stadt
Ins Netz gegangen am 4.11.: The tragedy of James Bond — laurie penny hat sich alte james-bond-filme angeschaut: The experience was like having your forebrain slowly and laboriously beaten to death by a wilting erection wrapped in a copy of the Patriot Act: savage and silly and just a little bit pathetic. sie bleibt aber [...]... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (31.8.) 31.08.2015 21:55:48

ocr umweltpolitik netz philosophie europa schreiben freiheit spionage medien geschichte literatur aufklärung ökologie lesezeichen verkehr digitalisierung gesellschaft juli zeh sprache fanfiction clemens setz politik archiv
Ins Netz gegangen am 31.8.: Juli Zeh: Das war meine Rettung | ZEITmagazin — wunderbares motto von juli zeh: Man tut, was man will, und achtet darauf, dem anderen so wenig wie möglich auf die Nerven zu gehen. — denn: Rücksichtnahme ist die »Grundlage aller Freiheit« Gibt es den Buchstaben ÿ, ein Ypsilon mit zwei [...]... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (20.7.) 20.07.2015 12:56:04

lesezeichen deutsch nora gomringer rap literatur geschichte musik mobilität erinnerung wirkung literaturpreis stadt konsum verkehr interview zeit uwe kolbe griechenland schule igor strawinsky nora bossong unterricht sport autorin kritik usa politik identität kunst jomathan meese inszenierung anthologie gender lebensmittel flucht europa blog geschlecht erinnerungskultur auto geschichtsbewusstsein pop lyrik denkmal urheberrecht literaturbetrieb wissenschaft medien digital humanities nationalhymne rainald goetz bayreuth verfassung freiheit alter
Ins Netz gegangen am 20.7.: «Digital Humanities» und die Geisteswissenschaften: Geist unter Strom — NZZ Feuilleton — sehr seltsamer text von urs hafner, der vor allem wohl seine eigene skepsis gegenüber »digital humanities« bestätigen wollte. dabei unterlaufe ihm einige fehler und er schlägt ziemlich wilde volten: wer »humanities« mit »humanwiss... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (19.8.) 19.08.2015 12:51:55

jürgen becker lesezeichen demografie stadt landschaft gesellschaft moritz eggert ulrike draesner interview kunst dialekt sprachwissenschaft nutzen gender neue musik relevanz infrastruktur lyrik natur medien
Ins Netz gegangen am 19.8.: Kunst kann das Nichts — Freitext - Was Kunst also kann? Am wichtigsten scheint mir die Antwort „nichts“. Kunst kann das Nichts. Kunst kann den Nichtnutzen. Bericht an das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, derzeit Montevideo: Wir sind bald durch | Reptilienfonds — sehr schöne glosse v... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (22.9.) 22.09.2015 13:19:13

blockflöte archiv darmstadt politik afrika medizin nation gewalt homöopathie deutschland satire dorothee oberlinger jazz krieg umwelt verkehr geheimdienst lesezeichen medien spionage datenschutz fernsehen auto pop terror wissenschaft werbung barock netz
Ins Netz gegangen am 22.9.: Ad Blocking and the Future of the Web — Zeldman on Web & Interaction Design — guter text zur neuen welle des adblockings und den vermutlichen auswirkungen auf das web. leider schneidet er das problem der datensparsamkeit zwar an, verfolgt es aber nicht weiter — dabei ist das doch (auch) [...]... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (10.8.) 10.08.2016 20:55:36

journalismus politik darmstadt sprache wahl arno schmidt demokratie österreich klimawandel marlene streeruwitz nationalismus ökologie lesezeichen literatur medien europa online sprachwissenschaft landwirtschaft
Ins Netz gegangen am 10.8.: Norbert Blüm: Nationalismus ist Idiotie | Süddeutsche.de → was sind das nur für zeiten, dass ich einen text von norbert blüm zum lesen empfehlen muss … Nationalismus versteht etwas von Macht, Glanz und Gloria, weniger … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (2.8.) 02.08.2016 09:57:34

gerechtigkeit medien psychoanalyse netz bayern gewalt norm usa politik kathrin röggla wahrheit moral umwelt buch gesellschaft literatur ebook ökologie lesezeichen
Ins Netz gegangen am 2.8.: Wir müssen reden … mit Kathrin Röggla | open mike – der Blog → kathrin röggla im gespräch über literatur und ihre politische, gesellschaftlich, moralische relevanz Klaus Theweleit über mordende Männer: „Körperliche Lust nur durch … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

[Impress Adventskalender] zu “Vollkommen” 21.12.2015 05:00:30

2015 ebooks blogger blog gequatsche blogtour vollkommen following schmucklesezeichen johnny rica interview mit der autorin ohrringe adventkalender impress rezension songs im buch ratespiel martina bookaholic charaktervorstellung autorenblog martina riemer sommerbuch patricia theresa rabs buch und foto veränderung lieder im buch aktion ask the readers verlängere den sommer sommerliste bücher 2015 coverdesign liebesgeschichte schreibblog änderungen follow blog gratis ebook vorstellung der schauplätze cover contemporary romance impress quiz sternenmeer ebook advent blog stuff blog intern lesezeichen ankündigung ankündigungen tanja voosen im.press carlsen new york sommerbuch hits blog lovin hamptons road to hallelujah buchvorstellung verlinkung sarah schokolade mit cover wir verlängern den sommer interview mit martina riemer gewinnspiel sommer blogtour 2015 patricia rabs
Huhu ihr Lieben! Heute macht die Impress Blogger Adventskalender auf meinem Blog Halt und ich habe dabei die super tolle Ehre, euch das Dystopie-Buch “Vollkommen” von Patricia Rabs vorzustellen! <3 Wer mich kennt, der weiß ja, dass ich einen kleinen Cover-fetisch habe^^ und mich viel zu schnell von einem schönen Cover zum Kauf verle... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com

Ins Netz gegangen (2.8.) 02.08.2016 09:57:34

ebook literatur lesezeichen ökologie buch umwelt gesellschaft moral politik usa gewalt norm bayern wahrheit kathrin röggla netz psychoanalyse gerechtigkeit medien
Ins Netz gegangen am 2.8.: Wir müssen reden … mit Kathrin Röggla | open mike – der Blog → kathrin röggla im gespräch über literatur und ihre politische, gesellschaftlich, moralische relevanz Klaus Theweleit über mordende Männer: „Körperliche Lust nur durch … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (27.6.) 27.06.2016 21:01:45

sicherheit zweiter weltkrieg afd erinnerungskultur nationalsozialismus medien datenschutz spionage verschlüsselung lesezeichen erinnerung antisemitismus heinrich kleist sowjetunion
Ins Netz gegangen am 27.6.: Obersalzberg: Gratwanderung auf Hitlers Hausberg | derStandard → der „standard“ war auf dem obersalzberg und berichtet sehr anschaulich, wie schwierig es (immer noch) ist, dort zu einem angemessenen umgang mit der vergangenheit des ortes, seiner … ... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (4.8.) 04.08.2015 08:57:16

komponistinnen moritz eggert gleichberechtigung meer isabel mundry lesezeichen feminismus fahrrad verkehr stadt fisch schifffahrt thomas meinecke datenschutz medien sicherheit charlotte schreiber neue musik johannes maria staud
Ins Netz gegangen am 4.8.: A Renegade Trawler, Hunted for 10,000 Miles by Vigilantes — NYTimes.com — eine nro jagt mit mehr oder weniger illegalen methoden illegale hochseefischer, die die geschützen fischbestände der meere plündern How Groningen invented a cycling template for cities all over the world | Cities | The Guardian - Motori... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (7.12.) 07.12.2015 16:44:36

medizin alte geschichte muttersprache politik nachrichten archiv medikament urlaub ironie justiz archäologie demokratie mehrsprachigkeit rezeption thomas bernhard stadt digitalisierung gesellschaft literatur rap deutsch lesezeichen zeitgeschichte jan böhmermann spracherwerb frankfurt peter kurzeck grundrechte statistik medien überwachung lyrik jerusalem schreiben poetik reise rassismus gericht gesundheit zeitung sicherheit
Ins Netz gegangen am 7.12.: Mehrsprachigkeit : Ein Kind, drei Sprachen | ZEIT — martin spiewak hat für die »Zeit« aufgeschrieben, wie kinder mit mehrsprachigkeit umgehen — nämlich in der regel positiv. Dichter und Computer im radikalen Zwiegespräch | FAZ.net — elke heinemann geht in der FAZ der frage nach, wie digitalisierung (die hier... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (11.10.) 11.10.2015 20:17:37

wert landwirtschaft terrorismus presse sicherheit pakistan nsu aktenkunde forschung wissenschaft baden-württemberg auto apfelwein rainald goetz springer medien geschichte literatur welt memoiren mittelalter lesen lesezeichen verkehr stadt berlin jörg schröder unfall bibliothek landschaft jazz aufnahme cover archäologie feuilleton leben deutschland äpfel politik diskussion archiv
Ins Netz gegangen am 11.10.: Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter: Das potemkinsche Dorf Campus Galli — Ein kritischer Jahresrückblick — hiltibold über die letzten entwicklungen am »campus galli«, wo angeblich versucht wird, den st. gallener klosterplan mit mittelalterlichen techniken und mitteln zu verwirklichen (tl,dr: viele ver... mehr auf matthias-mader.de

Bookmarks Menu für OS X: Über die Menübar auf eure Safari-Lesezeichen zugreifen 11.06.2015 10:13:23

bookmarks menu software & apps menübar mac os x lesezeichen kostenpflichtig software
Wer über die Menüleiste von OS X schnell auf seine gespeicherten Lesezeichen von Safari zugreifen möchte, der sollte sich einmal Bookmarks Menu anschauen. Bookmarks Menu ist eigentlich eine einfach gestrickte Sache: Die App greift auf die plist-Dateien von Safari zu, liest hieraus eure gespeicherten Lesezeichen, Top-Sites und den Verlauf aus und ma... mehr auf blogtogo.de

Temporary Bookmarks für Chrome: Selbstzerstörende Lesezeichen anlegen 27.07.2015 16:23:07

temporary bookmarks software & apps browser-erweiterungen browser lesezeichen chrome
Kurzer Tipp für all jene Nutzer, die mit Chrome unterwegs sind und keinen "Später lesen"-Dienst á la Pocket nutzen, sich aber stattdessen aller Hand Seiten und Artikel in die Lesezeichen packen und diese dann nach ein paar Tagen wieder vergessen oder einfach vor sich hinvegetieren lassen. Denn mit der kleinen…... mehr auf blogtogo.de

Ins Netz gegangen (12.9.) 12.09.2016 13:18:00

elite politik textkritik wahl parsifal gesellschaft fahrrad jugend stadt verkehr bibliothek lesezeichen richard wagner bayreuth medien fernsehen auto wahlkampf bau macht weimarer republik verwaltung information literaturkritik
Ins Netz gegangen am 12.9.: Elke Heidenreich im Literaturclub: Die Verluderung der Kritik | NZZ → der literaturkritiker der nzz, roman bucheli, hält wenig von der momentanen fernseh-literatur-kritik: Dort die Brüll-Kritik, hier die Schleim-Kritik, beides müsste man nicht ernst nehmen, … ... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (18.11.) 19.11.2015 19:54:26

sport autograph quelle roland barthes franz schubert digitalisierung lesezeichen medien doping überwachung lorsch philosophie edition zeitschrift terrorismus
Ins Netz gegangen am 18.11.: SCHUBERT online — Die Österreichische Akademie der Wissenschaften hat mehr als 1000 handschriftliche und gedruckte Quellen Franz Schuberts ins Internet gestellt: Die Online-Datenbank www.schubert-online.at enthält digitale Reproduktionen von mehr als 500 Notenautographen und mehr als 600 Erst– und Frühdrucken der Wer... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (23.11.) 23.11.2016 12:13:22

literaturbetrieb medien grundrechte vg wort russland populismus revolution theater schweiz politik sowjetunion bahn literatur lesezeichen verkehr bahnhof verlag gesellschaft
Ins Netz gegangen am 23.11.: #FakeNews jetzt auch im Feuilleton? | Wolfgang Michal → wolfgang michal hat – ausgelöst von der alarmistischen pressemitteilung des börsenverbandes und der ungeprüften übernahme in qualitätsmedien – mal ein bisschen gerechnet, was die rückzahlung illegal … ... mehr auf matthias-mader.de

[Weihnachtstipp] Claudia Perc und ihre Engel 30.10.2015 18:29:34

weihnachtstipp anhänger stifte claudia perc lesezeichen missis engel und elfen engel einkaufstipps halsketten nikolausmarkt kamp lintford engelchenmarkt alpen-veen
Meine liebe Freundin Claudia Perc, kreiert wundervolle Engel, Stifte, Ohrringe, Halsketten und Lesezeichen. Auch auf Wunsch! Schon im letzten Jahr, als ich diese Schmuckstücke zum ersten Mal sah, war ich hin und weg! Seit damals begleitet mich mein eigener Engel, … ... mehr auf bettinalippenberger.wordpress.com

Ins Netz gegangen (27.7.) 27.07.2015 17:50:56

medien wissenschaft monika rinck lyrik gender-studies gender politik ulrich zieger erinnerung richard wagner lesezeichen
Ins Netz gegangen am 27.7.: Wozu Gender Studies? » Forschung & Lehre — ein kluger essay des mainzer soziologen stefan hirschauer über die lage und notwendigkeit der gender studies, der gegen »separatismus« und abschließung, aber unbedingt für die notwendigkeit der gender studies argumentiert Zur Erinnerung an Ulrich Zieger | Hundertvier... mehr auf matthias-mader.de

schaut mal was ich gefunden habe! 23.03.2016 21:19:00

stickenlernen diy sticken lesezeichen besticktes stirnband bestickt handmade buch besticktes lesezeichen stickmuster besticktes top
... mehr auf babyknopfauge.blogspot.com

Google Chrome zukünftig wieder mit den alten Lesezeichen 12.06.2015 13:12:11

google stars software & apps browser web & social chrome google lesezeichen
Kleine Notiz am Rande: Vor einigen Monaten hat Google unter dem Projektnamen Google Stars ein neues Bookmark-System entwickelt und standardmäßig in Chrome aktiviert, welches nicht nur eine stupide Lesezeichenliste mit sich bringt, sondern insgesamt sehr viel visueller arbeitet. Großflächige "Kacheln", viel Bimbam drumherum, automatische Kategorisie... mehr auf blogtogo.de

Ins Netz gegangen (11.9.) 11.09.2015 12:19:04

geselslchaft medien literaturbetrieb drogen literaturkritik sicherheit rassismus kriminalität kritik diskussion fahrrad cannabis verkehr unfall lesezeichen
Ins Netz gegangen am 11.9.: Kiffen und Kriminalität: »Cannabis wird Deutschland friedlicher machen« | ZEIT ONLINE — schönes interview mit jugendrichter andreas müller (der vielleicht etwas optimistisch ist, aber im großen und ganzen wohl recht hat) Cannabis wird Deutschland garantiert friedlicher machen. Wenn wir auf einen Schlag alle Trink... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (19.5.) 19.05.2015 22:41:41

anthropologie wirtschaft kunst stradivari gewalt kritik deutschland stream cello erinnerung finanzsystem oper streik universität odo marquard lesezeichen geschichte medien soziale medien urheberrecht spd geschlecht instrument netz philosophie zweiter weltkrieg nachruf
Ins Netz gegangen am 19.5.: Eurokrise: »Es gibt keine eindeutigen Gegner« | ZEIT ONLINE — joseph vogl im gespräch mit der »zeit«: Einerseits hat es ein gewaltiges Umverteilungsprogramm gegeben, bei dem private Schuldner – also … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (15.6.) 15.06.2015 09:01:34

literaturkritik netz ornette coleman neue musik sicherheit nachruf europa helmut lachenmann literaturbetrieb großbritannien lyrik jacques derrida spionage medien fernsehen lesezeichen johann wolfgang von goethe klassiker geschichte fahrrad software jazz gesellschaft literaturgeschichte verkehr interpretation stadt interview computer free jazz nora bossong kritik
Ins Netz gegangen am 15.6.: Universität Mainz: Wirbel um Habilitation eines Theologen — FAZ Lyrik: Dichter, traut euch ins Zentrum! | ZEIT ONLINE — so ganz verstehe ich nora bossongs position hier nicht, mir ist da zu viel sic et non drin … irgendwie geht es also darum, dass lyrik sich mit ihrer außenseiterrolle nicht [...]... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (25.9.) 26.09.2016 13:45:59

philosophie essay neue musik rhetorik strom improvisation lyrik wissenschaft wissen medien kulturkritik publizieren kulturpessimismus reportage lesezeichen energie ökologie risiko abonnement flugzeug musik verlag jazz alfred hart open_access ulrike draesner new york politik diskurs
Ins Netz gegangen am 25.9.: Entgrenzung und die Sprache der Flüchtlingsdebatte | FAZ → ein sehr guter text von tobias rüther über die zunehmend unsägliche, untragbare, verheerende rhetorik im politischen diskurs, vor allem wenn es um „flüchtlingsfragen“ geht (woran die … ... mehr auf matthias-mader.de

[Minathon – Was Ihr wollt] Lesezeichen 23.05.2015 14:00:10

lesezeichen der ort für sonstige gedanken #minathon
14.00 Uhr So, Ihr lieben Mitstreiterinnen (ich glaube, wir sind immer noch nur Frauen)! Jetzt geht es beim Minathon schon …Weiterlesen →... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Ins Netz gegangen (11.6.) 11.06.2015 09:36:21

blog wissenschaft gerechtigkeit recht fernsehen spionage medien grundrechte anonymität lesezeichen geheimdienst stadt streik landschaft fahrrad gesellschaft schule gutachten kritik
Ins Netz gegangen am 11.6.: Post: Wer ist wichtiger, Mitarbeiter oder Aktionäre? — Wirtschaft — Süddeutsche.de — am kommentar von detlef esslinger sieht man dann doch mal einen positiven unterschied zwischen der faz (deren punkt war gestern: »Noch schaden die höheren Löhne dem Geschäft der Post offenbar nicht sonderlich. Doch man muss kein Wirtscha... mehr auf matthias-mader.de

Avery Zweckform Living 06.09.2015 20:26:00

küchenetiketten produkttest etiketten kräutergarten pflanzschilder transparenteetiketten kreidestift bücher kleber dekoetiketten tafeletiketten averyzweckform lesezeichen
... mehr auf babyknopfauge.blogspot.com

Ins Netz gegangen (18.6.) 18.06.2015 09:10:47

euergetismus fahrrad rasse reichtum verkehr interpretation lesezeichen fan antike maurizio pollini klaviersonate identität usa politik nerd interview deutschland ästhetik gender hieronymus datenschutz medien christentum kultur fernsehen pop ludwig van biographie thomas meinecke
Ins Netz gegangen am 18.6.: Stefan Niggemeier | Der Ehrgeiz des Stefan Raab — stefan niggemeier schreibt einen nachruf auf stefan raab (zumindest liest es sich über weite strecken so …) Profil, verschachert für 25 Cent — constanze kurz in ihrer faz-kolumne über die seltsame digitalpolitik der kanzlerin Warum sollte sich aber daran in Zukunf... mehr auf matthias-mader.de

Lesezeichen vom 11.04.2018 11.04.2018 21:45:00

lesezeichen
Got Zot — Mike Macgirvin: We Distribute “As a result, every project re-implements their own incompatible solutions to every federation problem and ridicules any other solutions that others have provided without so much as logging into the service and having ... mehr auf 2muchin4mation.com

Ins Netz gegangen (4.9.) 05.09.2016 09:55:21

bingen ludwig ii nationalsozialismus klassik recht medien landwirtschaft netz zeitgenössische musik rhein dresden justiz wiedergutmachung bayern politik geschichte orchester lesezeichen umwelt nationalismus facebook
Ins Netz gegangen am 4.9.: Bingen dringt auf Beseitigung der politischen Parole auf Rüdesheimer Seite → eigentlich eine lokalposse, aber eine sehr bezeichnende und typische: als gegenaktion zum afd-parteitag in bingen hat jemand auf der gegenüberliegenden rheinseite in rüdesheim weinbergmauern … ... mehr auf matthias-mader.de

Vivaldi – Beta-Version mit Synchronisation 30.11.2017 21:31:57

chromium google vivaldi lesezeichen sync browser
Vivaldi hatten wir hier im Blog schon öfters. In letzter Zeit war es aber recht ruhig um den Browser, denn Vivaldi polierte das Grundgerüst und fügte eher kleinere Neuerungen hinzu. Mit Version 1.14 erwartet uns aber eine wirklich lang gewünschte… Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de

Ins Netz gegangen (10.11.) 10.11.2015 20:55:23

mahnmal medien fernsehen louis althusser literaturkritik philosophie gedenken nachruf niederlande erinnerungskultur faust brief hans mommsen frankreich raffael quelle zeitgeschichte lesezeichen johann wolfgang von goethe geschichtswissenschaft literatur erinnerung 17. jahrhundert
Ins Netz gegangen am 10.11.: Fausts Erlösung — NZZ — hans belting über eine mögliche quelle für den schluss von goethens faust II: die sixtinische madonna raffaels Fausts Erlösung ereignet sich allein in der Kunst, in diesem Fall in der Poesie. Goethe redet zwar von «Rettung» und «Erlösung», aber die Engel deuten in dem zitierten [...]... mehr auf matthias-mader.de