Tag wortbild
Die 11jährige Willow Flynn und ihr Vater ziehen schon wieder um. Vielleicht zum letzten Mal? Denn sie haben von Großtante Alwina ein Haus geerbt und Willow sogar einen ganzen Wald. Der Neustart ist gar nicht so einfach, hält aber auch tolle Überraschungen parat. Die Verfilmung des erfolgreichen Kinderbuches von Sabine Bohlmann erscheint nun im S... mehr auf brutstatt.de
Die englische Malerin Leonora Carrington gilt heute als eine der wichtigsten Vertreterinnen des magischen Surrealismus. Das biografische Drama „Leonora im Morgenlicht“ zeigt die frühen Jahre der Künstlerin, die auch mit Max Ernst liiert war und erst spät Ankerkennung bekam. „Leonora im „Morgenlicht“ ist ab dem 17. Juli im Kino zu sehen. Durch ei... mehr auf brutstatt.de
Es sind schon etliche Leute weite Strecken gewandert um zu sich selbst oder irgendwohin zu finden. Die wenigsten sind unterwegs, weil sie gerade obdachlos und pleite sind. So geschehen dem englischen Ehepaar Winn, das seinen Hof verliert und daraufhin beschließt die südenglische Küste entlang zu pilgern auf eben jenem Salzpfad. Das Drama mit Gil... mehr auf brutstatt.de
„Wunder“ im #Sommerkino25. Das amerikanische Wohlfühl-Drama „Wunder“ von 2017 erzählt die Geschichte des netten und smarten Jungen Auggie. Der leidet an einer schlimmen Entstellung im Gesicht und soll nun in eine öffentliche Schule gehen. Mit Julia Roberts und Owen Wilson in den Rollen der sympathischen Eltern kann in der Bestsellerverfilmung ka... mehr auf brutstatt.de
Kaufrausch im #Sommerkino25: „Shopaholic“ von 2009. Mag sein, dass ich nicht zur Zielgruppe gehöre, das gestehe ich gerne zu. Dennoch war „Shopaholic – Die Schnäppchenjägerin“ kurz vor dem Kinostart 2009 in aller Munde und der Inhalt hält wieder nicht, was die bunte Verpackung verspricht. „Shopaholic wurde großartig angekündigt und im TV m... mehr auf brutstatt.de
Heute im #Sommerkino25 die Bestseller-Verfilmung „Life of Pi“ von 2012. Ein junger Inder erleidet „Schiffbruch mit Tiger“ und schafft es dennoch zu überleben. Regisseur Ang Lee hat die Verfilmung von Yann Martels Erfolgsroman kongenial umgesetzt. Dank eindrucksvoller Bilder bleibt die parabelhafte Geschichte im Gedächtnis. „Life of Pi“ erschien ... mehr auf brutstatt.de
Heute im #Sommerkino25: „Margos Spuren“ von 2015. Nachdem die Romanverfilmung „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ so erfolgreich war, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, einen weiteren Roman des amerikanischen Autors John Green zu verfilmen. Das Produzententeam von „Das Schicksal…“ hat sich nun auf „Margos Spuren“ begeben ... mehr auf brutstatt.de
Tagged: gut für sich sorgen, Nimm dir Zeit für dich, Sich selbst wichtig sein, Wortbild, Zitat Bernhard von Clairvaux... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
In seinem jüngsten Film „Touch“ inszeniert Islands Star-Regisseur Baltasar Kormakur einen ausgezeichneten Roman von Ólafur Jóhann Ólafsson in dem ein alter Witwer auf die Suche nach einer Jugendliebe geht. Universal Pictures bringt „Touch“ am 8. August in die Kinos. Auf Island bekommt der verwitwete Restaurantbesitzer und Koch Kristofer (Egill Ó... mehr auf brutstatt.de
Der #Partysommer24 will auch verdient werden. Einblicke in die Finanzwelt mit „Cosmopolis“ von 2012.Literaturverfilmungen sind eine zweischneidige Angelegenheit: Selten gelingt es, die volle Stärke der Vorlage umzusetzen, was auch nicht notgedrungen sein muss, schließlich muss der Film für sich selbst stehen. Der Vergleich drängt sich trotzdem a... mehr auf brutstatt.de
Ich hatte das Leinwandepos „Cloud Atlas“ seinerzeit nur knapp in der Top 5 Liste von 2012 vorgestellt. Hier aus dem Archiv die ausführliche Lobhudelei: David Mitchels 2002 erschienenes Epos „Der Wolkenatlas“ galt nicht nur aufgrund seiner sechs miteinander verknüpften Geschichten als unverfilmbar. Die Wachowskis und Tom Tykwer haben sich dennoch... mehr auf brutstatt.de
Kino-Quickie aus dem Archiv: „No Country for old Men“ kam im Februar 2008 ins Kino, hier ist die Review, die seinerzeit andernorts veröffentlicht wurde: Was würden Sie tun, wenn Sie unerwartet und nichts ahnend an den Ort eines missglückten Drogendeals kommen? Die Drogen sind noch da, das Geld ist noch da und alle Beteiligten sind [&... mehr auf brutstatt.de
Unterwegs im #Partysommer24 mit dem Zirkus. Die Bestseller-Verfilmung „Wasser für die Elefanten“ kam 2014 in die Kinos. Die dramatische Romanze entführt den Zuschauer in die Zirkuswelt der 1930er Jahre und geizt nicht mit großem Gefühl. Doch trotz namhafter Stars und bildschöner Kulissen geht der Film nicht immer unter die Haut. Romantische Unte... mehr auf brutstatt.de
Aus dem Archiv in die #IdenDesMärz: Die drei Musketiere von 2011. Einen Klassiker neu zu inszenieren ist legitim, gerade im Filmgeschäft, schließlich hat jede Generation das Recht auf eine eigene Version: Dabei kann es heutzutage ruhig fantastisch zugehen. Die Technik gibt’s ja her. Dennoch bleibt die Neuinterpretation von Alexandre Dumas „Die d... mehr auf brutstatt.de
Zum Kinostart der Bestsellerverfilmung „Der Medicus“ von Noah Gordon habe ich den Film andernorts vorgestellt. Nach einem Wiedersehen kommt hier eine aktualisierte Betrachtung von Philipp Stölzls Leinwandepos von 2013. Damals wie heute lagen historische Großerzählungen voll im Trend. Bis Gordons Erfolgsroman verfilmt wurde hat dennoch Jahrzehnte... mehr auf brutstatt.de
Für Neuleser mag es gerade so wirken, als sei der barbarische Fantasy-Held Conan eine Zeit lang weg vom Fenster gewesen und kehre nun mit großem Trara zurück. Dem ist nicht so, allerdings hat in den USA Marvel Comics die Rechte an den Conan-Comics wieder zurückerworben und mit Erfolg wieder auf den Markt gebracht. Nun werden […]... mehr auf brutstatt.de
Der Filmnostalgiker und Phantastik-Fan in mir hat sich auf diese „Jules Verne Mystery Collection“ gefreut, die Studio Hamburg vollmundig mit „sechs der besten Jules Verne“-Verfilmungen aller Zeiten anpreist. Nun ist die Box mit 550 Minuten Spielzeit erhältlich, enthält einige Skurrilität und weiß doch nicht auf ganzer Linie zu überzeugen. Dargebote... mehr auf brutstatt.de
Gerade gemerkt, dass ich nicht einen Guy Ritchie Film auf Brutstatt.de vorgestellt habe. Im Archiv habe ich zumindest mal „Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten“ gefunden. Mit „Spiel im Schatten“ legte Regisseur Guy Ritchie seinerzeit 2011 das zweite Leinwandabenteuer von Robert Downey Jr. als Meisterdetektiv Sherlock Holmes vor und machte dabei all... mehr auf brutstatt.de
Zufällig lief dieser sehenswerte Politthriller neulich im TV, nach dem Wiedersehen fiel mir auf, dass hauf diesen Seiten gar keine Filmbesprechung von Roberts Redfords Film von 2012 zu finden ist. Hier also aus dem Archiv die damalige aktualisierte Kinokritik. Altstar Robert Redford setzt sich in seinem wohl letzten Regiewerk (außer einem Dokusegme... mehr auf brutstatt.de
Der schwedische Kommissar Kurt Wallander entstammt der Feder des Schriftstellers Henning Mankell und hat sich eingereiht in die Riege unsterblicher Ermittler. In unseren Zeiten lassen Verfilmungen da nicht lange auf sich warten. Bei Wallander gibt es mehrerer. Auch der Shakespeare-Darsteller Kenneth Branagh mimte den melancholischen Kommissar. Die ... mehr auf brutstatt.de
In Schleswig-Holstein gehörte Theodor Storms Novelle „Der Schimmelreiter“ in meiner Schulzeit zum heimatlichen Literaturkanon. Dabei hat das Schauermärchen auch andere Ursprünge. Die gelungene Verfilmung für das DDR-Fernsehen von Regisseur Klaus Gendries ist nun in der Reihe „DDR TV-Archiv“ bei Studio Hamburg als DVD wiederveröffentlicht worden.... mehr auf brutstatt.de
Die Geschichte der Kya Clark fesselte vor ein paar Jahren eine weltweite Leserschaft. Delia Owens Roman „Der Gesang der Flusskrebse“ ist nun verfilmt worden. Am 18.august 2022 kommt die dramatische und anrührende Geschichte einer jungen Frau, die sich in den Feuchtgebieten North-Carolinas behauptet in die Kinos. Ende Oktober 1969 wir in den Mars... mehr auf brutstatt.de
Es ist immer klug, bisweilen über den sprichwörtlichen Tellerrand zu schauen. Gelegentlich gelingt das mit dem buchstäblichen Blick auf den Teller. Ernährungsweisen und – Gewohnheiten gehören zu den alltäglichsten und prägendsten Erfahrungen, die Menschen machen können. Der Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach hat nun „88 Ernährungsmythen“... mehr auf brutstatt.de
Die Neuverfilmung des Jugendbuchklassikers „The Secret Garden“ von Francis Hodgson Burnett setzt auf einen magischen Realismus und erzählt die weltbekannte Geschichte der Mary Lennox mit modernen Stilmitteln des Kinos, bleibt der Vorlage aber treu. Trotz der Altersfreigabe ist die Verfilmung für ganz junge Zuschauer:innen allerdings nicht unbedingt... mehr auf brutstatt.de
Eigenwillige Ermittlerfiguren gehören zum modernen Krimi wie abstruse Fälle. Die von ZDF koproduzierte italienische Krimi-Reihe „Mord in Genua – Ein Fall für Petra Delicato“ hat beides zu bieten. Die vier abgeschlossenen spielfilmlangen Fälle der ersten Staffel wurden ab Dezember beim ZDF als Sonntagskrimi ausgestrahlt, was ja an sich schon ein gew... mehr auf brutstatt.de
Im Jahr 2015 schlüpfte der britische Charakterdarsteller Kenneth Branagh ein letztes Mal in die Rolle von Henning Mankells Kult-Ermittler Kurt Wallander. Die drei in sich abgeschlossenen, spielfilmlangen Fälle der vierten Staffel von „Kommissar Wallander“ schmückten seinerzeit das Weihnachtsprogramm im Fernsehen. Nun hat Edel Motion zwei Monate nac... mehr auf brutstatt.de
„Schakal und seine Halbork-Rotte patrouillieren durch die karge Wüste der Geteilten Lande und vergießen ihr Blut, um die Sicherheit ihres Volkes zu gewährleisten.“ (Klappentext) Das klappt allerdings nicht so ganz, weil sich eine handfeste Diskussion im Bordell als folgenschwerer erweist als angenommen. „Die Grauen Bastarde“ von Autor Jonathan F... mehr auf brutstatt.de
In meiner Kindheit gab es in der Adventszeit Klassenausflüge ins Weihnachtstheater. Heutzutage erscheinen Kinobesuche zeitgemäßer und mit einer neuen Verfilmung des Kinderbuches „Der Räuber Hotzenplotz“ sollten eigentlich große und kleine Kinozuschauer:innen auf ihre Kosten kommen. Aber bitte dran denken: Nicht jeder Schnupftabak ist so explosiv... mehr auf brutstatt.de
Da beschert Netflix den Kinozuschauern eine kleine Weihnachtsüberraschung. Die Film-Produktion „White Noise“ kommt am 8. Dezember 2022 in die Kinos, bevor der Film auf der Streaming-Plattform am 30. Dezember Premiere feiert. Regisseur Noah Baumbach fühlt der amerikanischen Gesellschaft mal wieder auf den Zahn. Erneut arbeitet er mit Greta Gerwig... mehr auf brutstatt.de
Im #Thrillzember: „Ruhet in Frieden“ von 2014. Selbstverständlich ist der Privatschnüffler Matt Scudder eine Paraderolle für den Haudegen Liam Neeson. Allerdings ist Scudder in der Kriminal-Literatur auch eine ziemlich bekannte Marke. „Ruhet in Frieden“ (OT: A Walk Among The Tombstones“, deutsch: Ein Spaziergang zwischen Grabsteinen) ist die Ver... mehr auf brutstatt.de
Mitte der 2010er Jahre schien es als hätten Fantasy-Themen (jenseits der Superhelden-Comics) die Kinoleinwand zurückerobert. Mit der Jugendbuchverfilmung „Das Zeiträtsel“ brachte Disney 2018 „Das Zeiträtsel“ in die Kinos. Darin ist die junge Meg auf die Suche nach ihrem Vater. Der ist bei seinen Forschungen zum Thema Zeitreise spurlos verschwund... mehr auf brutstatt.de
Hanna Mittelstädt sagt in einem Interview, der Titel „Arbeitet nie!“ sei ihr lustig vorgekommen, weil das Plakat mit der Parole über ihrem Arbeitsplatz im Verlag der Edition Nautilus hing, wo sie jahrzehntelang als Mit-Verlegerin quasi nichts anders tat als Arbeiten. Die Parole ließe sich aber auch anders verstehen, als Aufruf zu einer anderen F... mehr auf brutstatt.de
Die erfolgreiche kanadische Krimi-Serie „Murdoch Mysteries“ wird im Free-TV hierzulande bei ONE ausgestrahlt. In der Heimat ist das beliebte historische Krimi-Format bereits in der 15. Staffel angekommen, Edel Motion veröffentlich nun die empfehlenswerte zweite Staffel der „Murdoch Mysteries“ nach in deutscher Synchronfassung. Es gibt noch allerlei... mehr auf brutstatt.de
Da bekommt eine junge, engagierte Polizistin einen Fall zugewiesen, der lange zurückliegt, aber immerhin Karrieremöglichkeiten bieten. Nur um dann festzustellen, dass sie den Job nur kriegt, weil die Bosse gerne eine Frau am Start hätten. Soviel zum Thema Gleichberechtigung. In der Miniserie „Karen Pirie – Echo einer Mordnacht“ zeigt sich einmal... mehr auf brutstatt.de
Aus dem Archiv in den #MayRomantic „Safe Haven“ von 2013. Inzwischen (zum Kinostart 2013) kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, wo Nicholas Sparks draufsteht, ist auch Nicolas Sparks drin: Der Autor hat eine eigene Produktionsfirma für die Verfilmungen seiner Bestseller. Das nennt man wohl kreative Kontrolle. So ist „Safe Haven“ im besseren... mehr auf brutstatt.de
Da unterhalten sich die Mutter und die Tochter, ob man in der Ostsee noch baden könne, nachdem sie soviele Tote aufgenommen hat? Die Frage bleibt, der Betrachter an der Küste hat sich längst verabschiedet. Und doch macht sich Dokumentarfilmer und Filmessayist Volker Koepp auf eine Reise ins Meckenburgische um dem Schriftsteller Uwe Johnson nachz... mehr auf brutstatt.de
Der italienische Schriftsteller und Sprachwissenschaftler Umberto Eco hat mal behauptet, er würde nur unwahre Bücher sammeln, einfach, weil sie viel schöner seien. Es verwundert nicht, dass der 2016 verstorbene Vielleser, der sich zeitlebens mit der Sprache beschäftigt hat eine irrwitzige Bibliothek angesammelt hat. „Eine Bibliothek der Welt“ en... mehr auf brutstatt.de
Da hat ein alternder Hamburger Journalist noch amouröse Fantasien und ein Osnabrücker Ehepaar ist weniger mit einander als mit sich selbst beschäftigt. Und dann kommt Corona, die Sachen werden kompliziert und bisweilen autistisch egozentrisch und Urlaub muss dann auch warten. Unter anderer Feder wäre Banaleres dabei herausgekommen als ein sprach... mehr auf brutstatt.de
Der 18. Band der von Kat Menschik illustrierten und kuratierten Reihe „Illustrierte Lieblingsbücher“ erzählt eine deutsch-deutsche Liebesgeschichte im letzten Sommer der Teilung. Die Erzählung von Maxim Leo macht die Zeit wieder lebendig, die Illustrationen von Kat Menschik machen das Buch zu einem Hingucker und die hochwertige Ausgabe des Galia... mehr auf brutstatt.de
Das Sucht-Drama „The Outrun“ nach der Autobiografie von Amy Liptrot ist sicher einer der intensivsten Filme des Jahres. Hauptdarstellerin Saoirse Ronan hat den Film von Nora Fingscheidt auch produziert und wird auch als Oscar-Kandidatin gehandelt. Studiocanal veröffentlich das intensive Drama aus dem rauen Norden Schottlands ab dem 5. Dezember 2... mehr auf brutstatt.de