Tag suchen

Tag:

Tag comic-rezension

Androiden – Band 6 – Die Deserteure 06.05.2025 06:06:00

comic-rezension artikel splitter science fiction androiden
Der ultimative Albtraum … … Androiden, geschaffen als ultima ratio um das Überleben der Menschheit in einem galaktischen Kampf gegen eine ausserirdische Spezies zu sichern, ebenso tödlich wie autonom. Die denkende Kanone. Und es kommt, wie es kommen muss … sie verweigert den Befehl, desertiert. Wie kommt es soweit? Kein geringerer als Christophe Be... mehr auf anmutunddemut.de

Androiden – Band 5 – Synn 03.05.2025 06:50:00

philosophie prothesengott mensch pars pro toto literatur künstliches leben comic-rezension tod artikel unsterblichkeit science fiction androiden sex künstliche intelligenz
Ah … sehr, sehr gute Entscheidung die Reihe weiterzulesen, auch wenn ich nicht so schnell in die Stadtbibliothek komme, um neue Bände zu holen. Band 5 trägt den Title Synn und ist nach seiner Protagonistin benannt. Synn is – offensichtlich – Androidin und im wahrsten Sinne des Wortes unsterblich. Ihr Körper ist in der Lage […]... mehr auf anmutunddemut.de

Androiden – Band 4 – Kielkos Tränen 23.04.2025 06:43:00

künstliche intelligenz androiden comic splitter science fiction artikel künstliches leben phantastik comic-rezension
Oh, ah, hier also die schweren Themen … Kliekos Tränen haben es ganz schön in sich. Definitv weit entfernt von jugendfrei und selbst als Erwachsener sollte man sich überlegen, ob man sich das geben will … viel nackte Haut, Sex, Gewalt, Mord … aber he, ChatGPT eine Hausarbeit schreiben lassen, ist halt nicht der Moment, […]... mehr auf anmutunddemut.de

Androiden – Band 3 – Invasion 16.04.2025 06:34:00

artikel splitter science fiction androiden comic künstliche intelligenz maschinen künstliches leben comic-rezension
This time it’s war … Der dritte Band der Reihe bringt uns reichlich Action. Und ein weiteres Mal die Frage, wer hier eigentlich die Androiden sind. Die Geschichte lehnt sich tief in die US-Comic-Tropen; die X-Men und die Fantastischen Vier warten zwischen jedem Panel, hinter jeder Figur. Und doch fügt sich der Band sauber in […]... mehr auf anmutunddemut.de

Androiden – Band 2 – Glücklich wie Odysseus 12.04.2025 09:00:39

erzählen comic-rezension odysseus artikel splitter science fiction androiden comic künstliche intelligenz
Schöner Titel, schöne Idee … … wir alle wissen, dass die Besiedelung anderer Sonnensysteme nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft zwar möglich, aaaaber eine sehr langwierige Sache ist. So startet irgendwann in der fernen Zukunft die ISS Oxygen auf ihre 600 Jahre währende Reise zu anderen Planeten. Mit an Bord neben der menschlichen Crew, die [&#... mehr auf anmutunddemut.de

Androiden – Band 1 – Wieauferstehung 07.04.2025 06:51:32

androiden comic künstliche intelligenz artikel splitter science fiction cyberpunk 2017 comic-rezension maschinen
Ich alter Splitter-Fan-Boy hatte ich die Androiden-Serie bei ihrem Start 2017 schon wahrgenommen, aber für mich immer irgendwie als nicht so relevant abgehakt … … aber … wir leben im Zeitalter der aufteigenden KIs und Cyberpunk nimmt wieder einen grösseren Raum in meiner Gedankenwelt ein, v.a. aber durch den Schwerpunkt von Android – Shadow of [... mehr auf anmutunddemut.de

Gung Ho – Band 2 – Ohne Rücksicht auf Verluste 16.08.2015 13:20:04

post-apokalypse thomas von kummant benjamin von eckartsberg science fiction gung ho artikel comic-rezension cross cult ich möchte teil einer jugendbewegung sein
Aus der Reihe der Dinge, für die man noch jemand bitte ein Startup gründen kann: Informiert werden, wenn Band, die man mag ein neues Album haben, Regisseuere oder Schauspieler, die man mag einen neuen Film gemacht haben, oooder es aus der Comic-Reihe, die man liest einen neuen Band gibt. Beinahe hätte ich nämlich die Veröffentlichung […]... mehr auf anmutunddemut.de

Head Lopper – Band 5 – The Crimson Tower 26.03.2017 09:18:45

andrew maclean fantasy artikel comic-rezension head lopper
Den fünften Head Lopper Band, den ersten des neuen Geschichtsbogens, habe ich latürnich mehr oder weniger sofort im Anschluss gelesen. Andrew MacLean verlegt die Handlung vom Norden in den Süden und bescherrt uns ein Wiedersehen mit einer Bekannten, der Norgal aus irgendwelchen Gründen zu helfen wollen scheint. Beides gefiel mir auf Anhieb sehr gut... mehr auf anmutunddemut.de

The Wake 16.03.2016 08:50:30

sean murphy vertigo comic-rezension unterwasser scott snyder mars science fiction artikel protagonistin post-apokalypse
Und weiter gehen meine ComiXology-Entdeckungen, oder viel mehr „Einkäufe“, denn lustigerweise bin ich auf „The Wake“ über eine Rezension in der Mephisto gestossen, von der ich Print-Abonnent bin. Da muss ich schon selber drüber schmunzeln. Zu dämlich, um gute Comics online zu finden, aber die Comics selber dann digital kaufe... mehr auf anmutunddemut.de

Die Legende der Drachenritter – Band 3 – Das leblose Land 14.03.2017 16:50:34

sylvain guinebaud feminismus comic-rezension ange gerard guero anne guero drachen artikel die legende der drachenritter splitter fantasy
Der dritte Band der Reihe „Die Legende der Drachenritter“ also, das leblose Land. Wie soll ich es sagen. Ich mag Fantasy, ich mag das Setting, ich mag das Format, ich mag den Stil und ich mag den radikalenfeministischen Schwerpunkt, den den ganze Reihe hat; ich quieke quasie vor Freude über die „Männer sind Drachen und–----... mehr auf anmutunddemut.de

Sherlock Fox – Band 1 – Der Jäger 26.07.2015 20:45:30

du yu splitter sherlock holmes jean-david morvan comic-rezension
„Ich heiße Ney Quitsou. Ich bin Polizei-Kommisar. Und ich bin ein Fuchs. Ich weiss, wass Sie jetzt sagen werden: Ein typisches Klischee. Dem verdanke meinen Spitznamen ‚Sherlock Fox‘. Der Ist ist dafür bekannt, listig, behände und eloqunet zu sein. Alles was ein guter Ermittler braucht. Aber Vorsicht, Klischees sind die besten Fre... mehr auf anmutunddemut.de

Blacksad – Band 1 – Irgendwo zwischen den Schatten 07.10.2015 13:57:43

juan díaz canales walt disney comic-rezension artikel blacksad juanjo guarnido carlsen comics
Ich kannte Blacksad – wie soviele Comics – aus dem Hummelcomic-Katalog, in dem es schon kurz nach der Erstveröffentlichung des ersten Bandes 2000 Kunstharzfiguren von Kater John Blacksad gab. Im Comicladen wurde mir dann letzte Jahr er zweite Band so sehr ans Herz gelegt, dass ich ihn gleich mitnahm, es aber nicht übers Herz brachte, […]... mehr auf anmutunddemut.de

Head Lopper – Band 4 26.03.2017 09:06:23

artikel fantasy andrew maclean head lopper comic-rezension
Neulich kam per Mail der Hinweis, dass im Rahmen meines Head-Lopper-Abos (was ich als Wort ziemlich witzig finde), schon der fünfte Band um den Norgal und Agathe zugestellt wurde und erinnerte mich daran, dass ich den vierten und letzten Band des ersten Geschichenbogens noch gar nicht gelesen hatte. Da ich die ersten drei Bände schon–----... mehr auf anmutunddemut.de

Die Legende der Drachenritter – Band 1 – Jaina 07.03.2016 12:50:31

marc silvestri comic-rezension feminismus fantasy splitter artikel 1998 drachen alberto varanda anne guero gerard guero die legend der drachenritter ange
Komisch, was einen manchmal dazu beweget ein Comic zu kaufen, dass man zuvor Jahre lang ignoriert hat. Bei mir war es ein Zitat von Klaus N. Frick – der scheinbar Autor für Perry Rhodan ist – in der Kurzpräsentation der Serie im Backlog-Teil des aktuellen Splitter Kataloges. „Wenn es eine Fantasy-Serie im Programm des Splitter-Verlages gibt,–... mehr auf anmutunddemut.de

Der Grosse Tote – Band 1 – Die Tränen der Bienen 04.01.2016 21:26:34

frieden artikel fantasy vincent maillé régis loisel comic-rezension
Régis Loisel ist eigentlich ein Gott für mich. Die Suche nach dem Vogel der Zeit ist für mich immer noch die Messlatte, was Fantasy-Comics angeht. Um so happier war ich, als ich entdeckte, dass bereits seit 2007 eine neue, von ihm szenerierte Serie läuft: Der Grosse Tote. Pauline fährt in die Bretagne, um dort für […]... mehr auf anmutunddemut.de

Weisser Schatten 01.02.2016 22:46:06

splitter fantasy artikel antoine carrion antoine ozanam comic-rezension william shakespeare j.r.r. tolkien
Wow … eine wirklich grossartige Geschichte, die ihre ganze Grösse aber erst auf den letzten Seiten offenbart. Wow, so einen Überraschungs-Effekt hatte ich wirklich lange nicht. Wow. „Weisser Schatten“ ist eine Fantasy-Geschichte, die aber nur wenige phantastische Elemente hat und deren Schwerpunkt in der Handlung, in der verdeckte Intri... mehr auf anmutunddemut.de

Copperhead – Volume 1 – A New Sheriff in Town 06.03.2016 17:58:35

copperhead comic-rezension feminismus thomas mauer western charles bronson jay faerber scott godlewski ron riley science fiction artikel
„Irgendwas sagt mir, dass dir dieser Comic gefallen wird. Ich meine, Space-Western und Du, what could possibly go wrong?“ Mit diesen Worten schenkte Arne mir Copperhead im Januar zum Geburtstag, via Comixology, eine Plattform über die ich auch mal noch ein paar Worte verlieren müsste, aber erstmal zurück nach Copperhead. Copperhead ist ... mehr auf anmutunddemut.de

Blacksad – Band 2 – Arctic Nation 15.11.2015 21:19:00

carlsen comics juanjo guarnido artikel blacksad comic-rezension juan díaz canales
Arctic Nation also endlich. Nach über einem Jahr bin ich endlich dazu gekommen, den zweiten Band von Blacksad zu lesen. Artic Nation ist eine wirklich tolle Geschicht. Wenn das so weiter geht, werde ich noch Krimifan. „The Line“ ist ein Vorort von New York und nach dem Endes Zweiten Weltkrieges und dem Ender der grossen […]... mehr auf anmutunddemut.de

Die Saga der Zwerge – Band 2 – Ordo von der Talion 29.11.2016 09:22:46

comic-rezension zwerge artikel fantasy splitter die saga der zwerge nicolas jarry
Die von Splitter sind schon klug. Alle halbe Jahre gibt es einen gerduckten Katalog. In den schaue ich ziemlich regelmässig rein. Und rund alle zwei oder drei Monate gibt es von den grösseren Serien – wie der Saga der Zwerge – eine Neuerscheinung. Und während man da so Monat für Monat sitz, ziehen die Neuveröffentlichungen–----... mehr auf anmutunddemut.de

Schöne Töchter – Flix 15.11.2015 21:41:35

comic-rezension carlsen comics artikel flix
Über Flix Comic-Serie „Schöne Töchter“ sind wir hier zuhause gestolpert, während die Comicenthusiastin an meiner Seite mit der kleinen Giraffe schwanger war. Von irgendwoher kam damals, der Comic mit dem Wal zu uns, und wir musste beide sehr schmunzeln. Flix schreibt und zeichnet die Reihe seit 2010 für den Berliner Tagesspiegel, was ic... mehr auf anmutunddemut.de

Siegfried 22.02.2016 08:35:20

alex alice nibelungenlied comic-rezension phantastik artikel splitter fantasy
Ich bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher, woher eignetlich meine Interesse für die Nibelungen vor ein paar Monaten kam. Ist ja auch nicht so wichtig. Auf jeden Fall habe ich mich erstmal durch den Wikipedia-Artikel zum Nibelungenlied gelesen, auf der Suche nach der „eigentlichen“ Geschichte, was ich jedem nur ans Herz legen kann,–----... mehr auf anmutunddemut.de

Fafhrd und der Graue Mausling 21.07.2015 21:27:07

artikel cross cult fritz leiber comic-rezension mike mignola
Ich habe dies Jahr ja vor, 24 Comics zu lesen. Da muss ich mal ein bisken aufholen. Fafhrd und der Grau Mausling war mir auf Grund einer Empfehlung von Hardy in die Hände gefallen. Und kein geringer als Mike Mignola hat schon vor einigen Jahren ein paar der Geschichten von Fritz Leiber illustriert. Fafhrd und […]... mehr auf anmutunddemut.de

Nausicaä of the Valley of the Wind 16.06.2016 17:48:23

manga japan comic-rezension artikel science fiction fantasy hayao miyazaki erzähltheorie tyraniden
Nausicaä aus dem Tal der Winde war mir als Freund japanischer Export-Kultur latürnich schon eine Weile bekannt, auch wenn ich den Film noch nie gesehen habe. Was ist nicht wusste war, dass es einen Manga zum Film gibt. Das habe ich – ebenso, wie den Hinweis auf die zweibändige, englischsprachige, schwarzweiss Ausgabe – erst von–----... mehr auf anmutunddemut.de

Herkules – Band 1 – Nemeas Blut 13.10.2015 20:56:28

looky artikel science fiction herkules herakles comic-rezension jean-david morvan antike
Herkules hat einen guten Ruf. Halbgott, tötet im Alter von acht Monaten zwei Schlagen, die 12 Arbeiten, größter Held des klassischen Altertums, Till Schweigers Anteil an einem Disney-Film. Was ich aber Dank Michael Köhlmeiers unendlich wertvollem Radioserie „Sagen des klassischen Altertums“ verdanke, ist das Wissen darum, dass Herkules,... mehr auf anmutunddemut.de

Die Saga der Zwerge – Band 1 – Redwin von der Schmiede 15.12.2015 19:28:23

bildungsroman nicolas jarry splitter fantasy artikel zwerge comic-rezension phantastik
Zwerge! Von der Statur bin ich ja weit entfernt von allem Zwergischen. Aber vielleicht mag ich die genau deshalb besonders gerne. Ein bisken trägt vermutlich auch dazu bei, dass ich bei WoW seit über 10 Jahren einen Zwerg spiele. Und auch die Rolle, die die Zwerge von Throal bei Earthdawn gespielt haben, hat mir die […]... mehr auf anmutunddemut.de

ApocalyptiGirl 14.03.2016 12:22:40

post-apokalypse image science fiction andrew maclean artikel comic-rezension mike mignola
Erste ComiXology-Eigenentdeckung: Andrew MacLean. Und ApocalyptiGirl ist sein Erstlingswerk. Postapokalypse, Protagonistin, eigenwilliger, aber grossartig farbiger Zeichenstil = full match für mich. Und bei 6,99 für 97 Seiten muss ich auch nicht lange nachdenken. Ein schöner Comic. Schöner Stil, erinnert ein wenig an Mike Mignola. Schöner Umgang mi... mehr auf anmutunddemut.de

Head Lopper – Band 1-3 15.03.2016 11:14:28

comic-rezension image barbaren artikel fantasy andrew maclean
Und das nächste Comic von Andrew MacLean: Head Lopper – eine auf den ersten Blick klassische Low-Fantasy-Geschichte. Norgal ist ein Wikinger-Barbar wie er im Buche steht, lange Haare, geflochtener Bart, ein Brustkasten, der die Sonne verdunkelt und ein Schlächter vor dem Herrn, der seinen Feinde bevorzugt enthauptet – daher sein Spitzname „He... mehr auf anmutunddemut.de

Die Saga der Zwerge – Band 3 – Aral vom Tempel 30.11.2016 08:21:14

fantasy nicolas jarry die saga der zwerge artikel zwerge comic-rezension
Mit dem dritten Band und Aral vom Tempel nähert sich die Saga der Zwerge wieder den zentralen Zwergen-Themen zu: Ingenieurskunst, Minen, Drachen – eigentlich eine normale Zwergengeschichte. Wenn, ja wenn, nicht die Rahmenerzählung wäre, denn wir wissen von Anfang an, dass Aral vom Temple ein sehr sehr sehr alter Zwerg ist, aus guten Grund alleine–-... mehr auf anmutunddemut.de

Warhammer Online – Prelude to War 17.01.2016 21:01:12

fantasy artikel graham mcneill warhammer comic-rezension
Der Comic-Sammelband „Prelude to War“ erschien 2009 als Teil der Collectors Edition des MMORPGs Warhammer Online – Age of Reckoning. Ich hab das Spiel nie gespielt, aber eine sehr alte und liebe Freundin hat mir den Band zusammen mit dem Artwork-Band und einer überausgrossartigen Miniatur (eigentlich eine Doppelminiatur) überlasse... mehr auf anmutunddemut.de

Warship Jolly Roger – Band 1 – Ohne Wiederkehr 13.10.2015 13:07:10

science fiction sylvain runberg artikel feminismus comic-rezension miki montlló
Das Cover des ersten Bandes von Warship Jolly Roger ziert den vorletzten Splitter-Katalog und fiel mir von daher oft ins Auge, denn der jeweils aktuelle Splitterkatalog hat seit einigen Jahren seinen festen Platz in meinem Badezimmer. Mir gefiel das Cover von anfang an gut. Jon T. Munro, der kräftige Kerl auf dem Bild, sieht einfach […]... mehr auf anmutunddemut.de

Die Saga der Zwerge – Band 5 – Tiss vom Schild 05.12.2016 10:11:09

fantasy nicolas jarry die saga der zwerge zwerge artikel comic-rezension feminismus
Jetzt. Endlich. Der Höhepunkt der Serie und der Grund, warum ich jetzt endlich zuschlagen musste. Schon als ich letztes Jahr die Ankündigung für den Band „Tiss vom Schild“ im Katalog sah, wusste ich, dass das ganz gross ist. Nach vier Bänden voller Kerle in maskulinen Filterblasen … endlich eine Zwergin als Protagonistin und dann auch–-... mehr auf anmutunddemut.de

Wormworld Saga – Band 1 – Die Reise beginnt – Daniel Lieske 23.06.2016 11:00:08

daniel lieske wormworld saga fantasy artikel comic-rezension
Wie ich zum Kickstarter-Projekt der Englischen Ausgabe schon schrob: Die Wormworld-Sage ist eine moderne Legende. Ein Web-Comic-Projekt, das zeigt, wie man mit einer guten Ideen und etwas Glück eine weltweite enthusiastische Fangemeinde aufbauen kann. Der erste Band stand sehr lange bei mir herum, aber der kürzlich gefasste Vorsatz, endlich erstmal... mehr auf anmutunddemut.de

Redhand – Band 1 + 2 17.09.2015 12:37:06

kurt busiek comic-rezension cross cult post-apokalypse artikel science fiction
Ich weiss gar nicht wie ich auf Redhand überhaupt gestossen bin. Der erste und der zweite Band, die bisher veröffentlich wurden, sind bei Cross Cult schon eine Weile vergriffen und der dritte Band ist noch nicht in Sicht. Die Geschichte ist wenig orginell, obschon sich kein geringerer als Kurt Busiek dafür verantwortlich zeichnet: Eine weitentwicke... mehr auf anmutunddemut.de

Donjon – Band 1 – Das Herz einer Ente 04.06.2016 21:08:05

fantasy artikel donjon peter molyneux reprodukt comic-rezension joann sfar lewis trondheim
Fantasy! Fantasy! Fantasy! Mehr, mehr, mehr! Alles rein in den Benjamin, Verschlinger von Welten! Von der Reihe Donjon habe ich – mal wieder – aus der letzten Ausgabe der Mephisto erfahren. Ebenson vom Deuschen Comic-Verlag Reprodukt, der mir bis dahin völlig unbekannt war. Was umso erstaunlicher ist, weil es die Reihe schon seit 1998 gibt–----... mehr auf anmutunddemut.de

Prinz Eisenherz – Band 1 – Jahrgang 1937/1938 03.10.2015 12:17:11

das lied von eis und feuer comic-rezension hal foster artikel prinz eisenherz
Bei dem mir bis dazo völlig unbekannte Bocola Verlag erscheint seit 2007 eine neu überarbeitet Edition und Gesamtausgabe der Prinz Eisenherz Comics, bei der insbesondere Texte und Coloration behutsam verbessert wurden. Wie der Titel schon richtig beschreibt, umfasst der erste Band den ersten Jahrgang von 1937 bis 1938. Neunzehnhundersiebenunddreiss... mehr auf anmutunddemut.de

Asterix der Gallier 15.02.2016 09:38:22

asterix artikel la sagrada familia comic-rezension
Nach der Anschaffung von Asterix bei den Pikten war mir aufgefallen, dass unser Haushalt ja gar nicht über eine Asterix-Sammlung verfügt. Das ist insbesondere in Hinblick auf die Erziehung der kleinen Giraffe latürnich grob fahrlässig und erforderte eine planmässige Abstellung dieses Zustandes. Jetzt kaufe ich jedes Mal, wenn ich am Thalia vorbeiko... mehr auf anmutunddemut.de

Die Geissel der Götter 14.10.2015 20:57:27

comic-rezension hunnen valérie mangin antike carlsen comics aleksa gajic attila artikel
Die Comicserie „Die Geissel der Götter“ habe ich vor über 6 Jahren angefangen zu lesen. Die ersten drei Bände erschienen damals bei Carlsen. Dann war lang nichts von der Serie zu hören. Der Grund dafür ist denkbar einfach, aber nur schwer rauszufinden: Carlsen hatte beschlossen, die Serie in Deutschland nicht zuende zu führen … ich [... mehr auf anmutunddemut.de

Rat Queens – Volumen 2 – Far Reaching Tentacles of N’rygoth 08.06.2016 20:23:24

comic-rezension artikel fantasy rat queens
Den zweiten und dritten Sammelband der Rat Queens hatte ich ja in Vorbereitung auf einen Kurzurlaub gekauft, die „far reaching Tentacles of N’rygoth“ waren also auch schnell gelesen. Es gibt auch gar nicht so irre viel dazu zu erzählen. Wie der Titel schon erahnen lässt, gibt es es lovecraftesque Action, aber alles im Genre-Rahmen... mehr auf anmutunddemut.de

Ein Ozean der Liebe 24.03.2016 08:16:13

wilfrid lupano comic-rezension splitter artikel grégory panaccione
Ich habe ja zwei Fischer in der Familie, da konnte ich dem Comic „Ein Ozean der Liebe“ nicht widerstehen. Eine kleinen Geschichte, über einen bretonischen Fischer, der in das Fangnetz eines Fabrikschiffes gerät und so auf eine Odyssee über den Atlantik gerät, während seine bretonische Frau sich auf die Suche nach ihm macht und dabei–---... mehr auf anmutunddemut.de

Mouse Guard – Balduin der Tapfere und andere Geschichten 31.05.2016 20:47:07

comic-rezension david petersen artikel fantasy mouse guard
Meine wilde Reise durch alle möglichen Fantasy-Welten hat mir laaatürnich auch wieder zurück zu Mouse Guard geführt. „Balduin der Tapfere und andere Geschichten“ versammelt die ein Reihe von Kurz-Comics, die David Peterson jedes Jahr für den Free-Comic-Day gezeichnet hat. Daher ist das Band deutlich dünner als die vorherigen. Aber das h... mehr auf anmutunddemut.de